Nicht auf Mund und Kopf gefallen, der Sinan! Bleib verletzungsfrei und die neue Saison wird deine, hau rein Sinan!
Der gefiel mir gleich mit seinem ersten Pflichtspeleinsatz. Auf den Platz gekommen und sofort on fire. Er kommt clever rüber und scheint trotzdem im Spiel nicht zu viel zu denke. Feiner Instinktfußballer.
Die Entwicklung zum Ende der vergangenen Saison war schon beachtlich. Wir alle trauen ihm für die kommende Spielzeit einiges zu. Ob Ivo weiß, dass sein Vertrag bloß bis 2021 läuft? Zügig verlängern!
... und hätte Ivo hier auf ca. 90 % des Portals gehört hätte er ihn in der letzten Winterpause abgeben oder verleihen müssen.
Hauptsache eine dumme Behauptung aufstellen . 90% aha , na dann zeig uns das mal auf . Müsste ja hier irgendwo nach zu lesen sein.
Cooler Typ auf jeden Fall. Bei dem Vergleich mit Thomas Müller musste ich schmunzeln. Genau so Typen brauchen wir!
Ich weiß nicht ob die Shoutbox protokolliert wird und einsehbar ist, aber schon nach seinem ersten Kurzeinsatz (Großaspach) und seinen Verletzungen/Ausfällen letzte Saison kamen auf die Frage "Wo ist Sinan, wieso nicht im Kader" Antworten mit dem Schwerpunkt "Winterwechsel, taugt nix, Verleihen, weg, braucht noch viel Zeit, wieso jemanden aus Lotte überhaupt" , etc.. Ich denke einige Shoutboxler werden das bestätigen können. Wenn dir das als Beleg nicht ausreicht, wende dich bitte an den Server-Admin der dir vielleicht die Protokolle zur Verfügung stellt. Ansonsten ist dein Beitrag BEISPIELHAFT für deine gesamte Art der Kommunikation: Unwissend, laut und meinungsstark! Du hättest den Beitrag von Strolch auch komplett ohne Pöbelei kritisieren und entgegnen können und einige hätten dich aufgrund nachweislich weniger kritischer Beiträge hier im Thread ("berechtigte" Zweifel an Sinans Potential) vermutlich bestätigt. Als Leser ist sowas Enttäuschend. Nur zur Klarheit meine persönliche Meinung: Ich hätte dir ohne Wissen der Shoutbox wohl auch Recht gegeben, da Strolch in seinem Beitrag mit sehr groben Kamm durch die Portallandschaft schert und ich besseres von ihm gewohnt bin.
Die Shoutbox als Referenz heran ziehen, genau mein Humor Lassen wir es doch einfach ruhen, erfreuen uns an Sinan und hoffen, dass er gesund bleibt und uns noch mindestens 2 Jahre erfreut.
Halte viel von dem Jungen, hat ne super Schusstechnik, konnte man letztes Jahr beim sil Cup sehen, wo er dem Englischen Keeper reihenweise 11 er rein geschweißt hat, nur das mit Müller hätte er sich sparen können, denn ähnliches hat letztens der Düsseldorfer Keeper über Neuer losgelassen und das ist ihm um die Ohren geflogen. Also frei nach Calli Calmund, schön mit den Bleischuhen auf dem Boden bleiben.
Ich oute mich jetzt mal als jemanden der ihn letzte Winterpause nicht verkaufen, aber gerne zwecks spielpraxis verliehen hätte. Bevor jemand fragt, nein ich nehme an Spieltagen oder sonstwann nie an der Shoutbox teil. Der Junge hat mich in der Endphase der letzten Saison voll überzeugt. Hat mich sogar so überzeugt, dass ich mit meiner Beurteilung von Spielern viel vorsichtiger und zurückhaltender geworden bin. Seine Bissigkeit und Mentalität haben mir schon imponiert. Wenn ich einen Fehler mache, kann ich ihn auch zugeben. Sorry, habe mich geirrt. Deshalb arbeite ich wohl in einem Stahlwerk anstatt in einer Trainer- oder Managerposition.
Off Topic: Wir sind verpflichtet die SB zu protokollieren und müssten das in ganz schlimmen Fällen (Strafverfolgung) auch weitergeben. Die SB ist kein rechtsfreier Raum, dort wird aber vieles viel lockerer gesehen, manchmal schreibt man aus der Emotion Sachen, die nachher einem Leid täten. Dies nur zur Info.
Omega, davon bin ich, obwohl ich keinen Einblick hier in die Backend-Struktur habe, völlig normal von ausgegangen. Danke für die Bestätigung. Zurück zum Thema: Sinan ist an der Schwelle den nächsten Schritt zu machen und das Potential, dass unsere Scouts und Ivo/Torsten in ihm gesehen haben als er noch in Lotte spielte (wahrscheinlich noch weit früher beobachtet) zu entfalten. Ich gehe fest davon aus, sollte er Verletzungsfrei bleiben, dass Sinan auf zweistellige Scorerpunkte kommt diese Saison. Man hat in den letzten Spielen am Ende der letzten Saison gesehen mit welchem Engagement er seine Chance nutzt und mit welchem Willen er sich in die Offensive wirft. Ich fand seine Bewegung im Raum und seine Übersicht da schon sehr gut, egal ob hängende Spitze oder mehr auf den Außen. Und was mir besonders gefällt: Er spielt "Teamdienlich", er sucht bei jeder Aktion nach der optimalen Lösung, alleine durchgehen, ins 1-1, früh abspielen, passen, flanken, Kurzpass, null Egoismus. Sieht er eine Chance zum eigenen Abschluß, dann nimmt er sie auch wahr. Dazu kommt, dass er einen guten Schuss hat und auch mit Ball am Fuss was anfangen kann. Seine Persönlichkeit rundet das Gesamtbild noch ab. Deine Saison Sinan! Hau rein!
Assist und eine der geilsten Direktabnahmen die ich zuletzt gesehen habe - der Junge macht weiterhin richtig Spaß!!! Weiter!!!
Für mich kassiert er viel zu früh für viel zu dumme Fouls Und muss danach immer höllisch aufpassen nicht von Platz zu fliegen. Das sollte er abstellen.
Grundsätzlich völlig richtig: Ansonsten hat jeder die Option sich ein Mal verwarnen zu lassen, er zieht sie früh - wenn er danach nicht fliegt ist das genau so legitim, wie sie später zu bekommen - nur für uns als Außenstehende ist es stressiger . Er scheint das im Blick zu haben. Sein Zug ist wichtig für uns.
Geiler Typ mit viel Biss, und vor allem verhungern dessen Flanken, Verlagerungen und Abschlüsse nicht alle - da ist mal Dampf hinter! Aber: auch Sinan ist unfassbar langsam für einen jungen Offensivspieler. Außer Mickels und mit Abstrichen Engin haben wir wirklich keinen offensiven, dessen Geschwindigkeit ne Abwehrreihe vor ernsthafte Probleme stellen könnte. Wie viele Pässe, die sooooo schlecht gar nicht sind, Scepanik und Krempicki nicht bekommen, weil die beiden Klopse nicht aus den Puschen kommen... aber ich schweife ab, Verzeihung. Sinan: geiler Typ, leider gibts im 4-1-4-1 keine Position, für die er so wirklich gemacht ist. Komisch...
Richtig, er sollte im 4231 auf der 10 spielen und um Vermeij rumspielen. Er hat die Entschlossenheit, die bei den meisten irgendwie fehlt. Seine Schusstechnik kann sich auch sehen lassen.
Karweina wäre natürlich die optimale interne Ersatzlösung für Daschi. Alle wissen das, nur das Trainerteam scheinbar nicht, warum auch immer.
Ich denke mal weil er einfach fundamental anders spielt . Während Daschi als Hauptwaffe über 1 zu 1 Siege Überzahl erzeugt, sich oft selbst in Abschlussposition brachte, ist Karweina ein Spieler der viel mehr im System denkt, mit extrem gutem Gefühl dafür, wo der Gegner gerade verwundbar ist und genau da geht er hin - fast völlig egal wo das ist. Dabei ist er sehr handlungsschnell. Man muss sich dass auf der Zunge zergehen lassen: Derselbe Mann macht im selben Spiel einen Direktabschluss von links im Strafraum und zieht später gezielt ins rechte Halbfeld um von dort eine blitzsaubere Bananenflanke zu schlagen. Das hat schon Stil. Ich staune aktuell über Karweina und hoffe, dass es das so durchziehen kann, dann ist er ganz anders als Daschi, aber vielleicht sogar wertvoller - und ich finde speziell er wird gerade perfekt eingesetzt: Sonst wäre er ja nicht so auffällig. Aber das sind jetzt erst ein paar Spiele, Eile mit Weile. Aktuell macht das aber Spaß. Das schöne ist, dass der so klar im Kopp ist - ich glaube, der kann damit auch umgehen.
Die Volleyabnahme hätte sowas von einen Torerfolg verdient gehabt! Ein Wahnsinnsding was leider hauchzart am langen Pfosten vorbeirauscht. Ein genialer Moment in absoluter Stoppelmanier.
Der Junge braucht das Vertrauen, nuss regelmäßig spielen. Er hat alle Anlagen, dazu ein großes Fussballerherz....weiter so Sinan.
Er muss in der naehe des Strafraums aufgestellt sein, dann kann er immer fuer Gefahr sorgen. Also als 10er in 4231 oder als zweite Spitze um Vermeij herum. Bezeichnend dass wir das Tor nach der einzigen vernuenftigen Flanke in den 16er machen, da muss das Team sich noch sehr steigern.
Ich fand ihn gestern ganz gut, er muss allerdings noch abgezockter beim Anschluss werden. Sonst weiter reinbeißen... Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Kämpft, läuft und ackert immer von der ersten bis zur letzten Minute. Dadurch fehlt ihm aber in den gewissen Abschluss Momenten leider die Konzentration wie ich finde. Aber das wird schon, ich mag ihn und seine Art Fußball zu spielen
Ich kann etwas überhaupt nicht nachvollziehen und da läuft meiner Meinung nach etwas völlig schief... Sinan war für mich gegen Halle der beste MSV Feldspieler, denn er verkörperte all das was man Grundtugenden nennt. Er hat sich auf gut deutsch gesagt den Hintern für die Mannschaft aufgerissen. Er hat alles gegeben und hat sich auch Richtung Tor gewagt. Bei ihm hatte ich das Gefühl, dass er bereit ist für seinen Verein alles zu geben. Und was passiert dann, er hat gegen Verl nicht eine Minute gespielt...wie kann so etwas sein und dann noch in der jetzigen Situation wo genau solche Typen mit dieser Einstellung mehr als benötigt werden ?????
Sogar Ecken waren mal gefährlich. Aber das scheint den Trainer alles zu schocken. Soviel Einsatz darf nicht sein, genau wie bei Ghindovean. Sind halt nicht die Lieblinge der Trainer, also müssen sie den Stolperern Platz machen. Hoffe für die beiden das sie einen guten neuen Verein finden der die beiden auch schätzt...
Interessante Statistik (aufgeschnappt im Podbolzer-Podcast): Sinan stand in sechs von 13 Spielen in der Startelf (46%). Neun von zehn Punkten (90%) haben wir geholt als er von Anfang an spielte: 2 Siege 3 Unentschieden 1 Niederlage Dazu beim Punkt in Lübeck eingewechselt. Wenn Karweina nicht spielte und nicht eingewechselt wurde: 0 Siege 0 Unentschieden 3 Niederlagen Merke: No Sinan! No points!
Ist hier ja bereits öfter erwähnt worden. Nach einem guten Spiel fand er sich beim nächsten Spiel unverständlichlerweise auf der Bank wieder. Wahrscheinlich um Kräfte zu schonen. Sinan will aber spielen und ist noch jung, dürfte also auch in der Lage sein eine englische Woche durchzupowern. Zur Not nehme ich ihn nach 70 Minuten raus. Sinan hat zum Ende der letzten Saison schon gezeigt, dass er uns weiterhilft und auch in dieser Saison waren seine Spiele meist ordentlich. Zumal er das verkörpert, was wir brauchen, er will den Ball und den Sieg, ist bissig in den Zweikämpfe, tut dem Gegner auch mal weh und ist auch für das gegnerische Tor gefährlich.
Zumal er neben Ghindovean Daschner noch am ähnlichsten ist. Da wir, auch wenn Ivo anderes behauptet, keinen Ersatz für Daschi verpflichtet haben, habe ich damit schon zum Beginn der Saison gerechnet.
Karweina hat genau die Mentalität, die man als Fan sehen will. Er reibt sich auf, kämpft, ackert und haut auch mal dazwischen. Sein Jubelgesicht nach dem Erfolg gegen Unterhaching spricht Bände. Der junge lebt den Fußball und sollte viel mehr Spielpraxis bekommen. Ja, er ist oft noch zu hektisch am Ball Ja, auch seine Fehlpassquote ist Verbesserungswürdig Ja, ein wenig mehr Effektivität wäre wünschenswert Aber, das sind alles Dinge die mit der Zeit und mehr Spielpraxis kommen. Gegen Ende der letzten Saison hatte er endlich Spielzeit und Vertrauen erhalten und hat dies auch zurückgegeben. Er ist nun im selben Alter wie Daschner es letzte Saison gewesen ist. Daschner genoss direkt von Beginn der Saison an das Vertrauen und war Stammspieler. Sinan nicht und das kann ich nur schwer nachvollziehen. Ich habe das des öfteren schon gesagt: Ich traue Sinan bei gleicher Spielpraxis ähnliche Scorerpunkte zu, wie Daschner letzte Saison. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Stimmt sicherlich alles, aber ich sehe bei ihm trotz regelmässiger Spielzeit auf der Zehn im Gegensatz zu Ghindovean wenig Kreativiät oder spielerische Momente. Würde ihn gerne neben Vermeij sehen, aber dafür fehlt uns ein Sechser der den Spielaufbau betreiben kann. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ihm zum Verhängnis wird, dass wir im Angriff nur noch Ademi haben. Sonst könnte man ihm viel öfter auch von Anfang an bringen, auch als zweite Spitze. Ich denke man wird im Trainerteam immer den Gedanken haben, dass man kaum gelernte Stürmer in der Hinterhand hat, falls man offensiv wechseln muss. Ademi scheint mir seiner Spielweise mittlerweile komplett verbrannt zu sein.
Geiler Kicker, aber wie so viele MSV-Spieler in den letzten Jahren: un-fass-bar langsam. Also beweglich und alles isser ja, aber nach 4-5 Schritten holt der Verteidiger ihn meist wieder ein. Deswegen auf dem Flügel im Prinzip nicht zu gebrauchen, sondern nur als hängende Spitze bzw. halt zentral. Stoppel (so er denn die Position halbwegs halten würde) und Mickels auf den Flügeln mit Karweina hinter Vermeij oder Ademi würde mir gefallen - ob das Spiel damit besser werden würde, keine Ahnung.
Ich fand das 4-2-2-2 aus Mannheim für die Lettierische Spielidee eigentlich nicht sooo verkehrt. Sinan würde ich dann aber mit Stoppel tauschen, also Sinan Sturm, Stoppel Zehn. Stoppel ist ballhaltend und angriffseinleitend stärker, dazu pressingresistenter und kann zudem auch mal situativ die Flügel besetzen, deswegen eher auf der Zehn. Sinan ist im Anlaufen bissiger und wendiger und sucht auch in kleinräumigen, beengten Situationen die Lücke zum Abschluss, deswegen Sturm.
Bei der momentanen Verfassung unseres blonden Riesen würde er bei mir erst mal aktuell anstatt Vermeji spielen. In Anbetracht der Seltenheit geeigneter Flanken halte ich eh eine "kleine" Offensivaufstellung für einen möglicherweise lohnenden Versuch. Und da wäre ein Wühler wie Karweina natürlich erste Wahl. Gesendet von meinem Mi A1 mit Tapatalk
Ich finde es auch vollkommen daneben dass er jedes mal nach einem guten Spiel wieder auf der Bank Platz nehmen muss damit ein Engin űber den Rasen stolpern kann. Im Prinzip hat er mit seiner bissigkeit und lauffreude genau was wir momentan brauchen, such wenn ihm dieses Jahr noch die Torgefährlichkeit etwas abgeht. Ich bleibe dabei dass er in Strafraum nähe fűr uns am wertvollsten ist weil er einfach den riecher hat und aufs Tor geht wenn nur irgendeine Lűcke da ist. Gib nicht auf Sinan du bist einer der wenigen Hoffnungsschimmer in der momentanen Mannschaft auch wenn nicht immer alles klappt
Ich kann den Meisten hier absolut beipflichten. Meine Aufstellung würde aktuell immer um Ghindovean und Karweina geistern, welche für den Gegner aktuell recht unberechenbar sind. Aus meiner Sicht oft nur durch Faul zu bremsen, was ebenfalls für Chancen sorgt und zeigt, dass wir damit unser Spiel aufdrücken und die eigene Abwehr entlasten. Hierzu würde ich auch gerne mal eine Statistik sehen. Auch die Ecken sind absolut gefährlich- einfach machen lassen, bevor ihm einer im Staff beibringt, dass diese in Duisburg nur halbhoch und total ungefährlich auf den ersten Pfosten zu spielen sind. Insgesamt auch gut für Stoppel, der bei eigenen schwachen Phasen ruhig untertauchen kann und das Spiel nicht machen muss, wenn er im richtigen Moment an der richtigen Stelle steht.
Ich weiß bisschen spät, aber ich musste das letzte Spiel erstmal verdauen. Ah was schreibe ich, es nagt immer noch an mir. Glückwunsch zum ersten Saisontor, hoffe das es Dir Selbstvertrauen gibt. So ein kleiner Minilauf, wie in der Schlussphase der letzten Saison wären jetzt grade nicht schlecht...