Unabhängig von der Form, unabhängig von einem freien Kopf. Eins würde mit einem Einsatz von Gembalies in jedem Fall wieder kommen. Und das ist Gefahr bei hohen Bällen bzw. fehlende Kopfballgefahr vor dem gegnerischen Kasten. Ich weiß nicht wieso, aber der Jung hat (trotz seiner Statur etc.) so ein mieses Kopfballspiel, dass ich mich die letzten Jahr schwer gewundert habe wieso kein Trainer da was verbessern konnte. Diese Veränderung ist aus meiner Sicht auch einer der ganz großen Gamechanger im Vergleich zur Vorsaison. Vorne machen wir aktuell nen Standard rein und hinten entsteht bei hohen Bällen so gut wie keine Gefahr.
Hat hier niemand die PK mit Ziegner gesehen oder warum wird hier über weitere Einsätze von Gembalies spekuliert? MMn hat Ziegner klar gestellt, dass Gembalies, sollten nicht alle IV gleichzeitig ausfallen, hier kein Spiel mehr bestreiten wird. Wahrscheinlich und verständlicherweise würde ihm im Fall der Fälle sogar Frey als IV vorgezogen.
Mich erinnert die Diskussion hier gerade an die über Dominik Schmidt im letzten Jahr. Wie unrühmlich dessen Zeit hier geendet hat, scheint bei einigen wohl vergessen zu sein. Vince hat in seinem jungen Alter schon viel zu viel Verantwortung tragen müssen und ihm stand in den letzten Jahren keine konstante Abwehr zur Seite an der er spielerisch und persönlich wachsen konnte. Zusätzlich kam dauernde Unruhe durch Trainerwechsel hinzu. Klar hat er Defizite und viele Fehler gemacht. Aber so, wie ihn einige vom Hof jagen möchten finde ich unwürdig. Fleckstein wurde damals auch schon auf die Tribüne gesetzt, konnte sich aber letztes Jahr wieder rankämpfen. Das möchte man Vince nicht zugestehen? Ich hätte mir auch gewünscht, dass er für eine Leihe ein Jahr mal Erfahrung und Erfolgserlebnisse in der Regionalliga sammelt. Warum das nicht geklappt hat, weiss hier doch keiner. Vince ist ein Duisburger Jung dem mal Stabilität helfen würde. Ich hoffe, er bekommt diese nun zumindest in den kommenden Monaten und wie sich dann seine Laufbahn weiter entwickelt (oder auch nicht) werden wir ja dann sehen.
Und genau deshalb gibt es zwei Möglichkeiten - man lobt Gembalies für seine Standhaftigkeit oder man fragt sich, warum er sich das trotz dieser Aussichten antut. Ich finde die Vergleiche mit Fleckstein oder Schmidt absurd, Schmidt wurde rausgeekelt, obwohl er beileibe nicht der Schlechteste in dieser Katastrophenabwehr war und Fleckstein - die Verlängerung fand ich auch nicht schlüssig nach ein, zwei richtig guten Spielen - kommt nicht annähernd auf diese Fehlerquote. Mir fällt auf Anhieb kein Spieler ein, der unter so vielen verschiedenen Trainern immer wieder Chancen bekam und sie nicht genutzt hat. Dann ist es halt irgendwann so und die Zeichen stehen auf Abschied. Und genau das ist für mich der Punkt, an dem ich davon spreche, dass er einen Kaderplatz blockiert - er weiß, dass er als absolut letzter Spieler berücksichtigt wird und bemüht sich trotzdem nicht um einen anderen Verein. Ajani würde bei ähnlichem Verhalten vermutlich vom Trainingsgelände geprügelt, aber der hat ja auch nicht den Bonus "Eigengewächs".
Du sagst "er bemüht sich nicht um einen anderen Verein", ich sage er kämpft um seinen Platz. "Für die Zukunft kämpfen, das ist für uns normal".
Aber bitte mit Sinnhaftigkeit. Ich verstehe diese Ungleichbehandlung von Spielern einfach nicht, er hat seine Chancen bekommen, wurde von den Fans immer in Schutz genommen und es gibt keinen Grund, seinen Kritikern Vorwürfe zu machen. . Mal angenommen, er bekommt erneut eine Chance und scheitert dann wieder - würdest Du dann "Für die Zukunft kämpfen ..." nicht anders interpretieren? Bist Du Dir sicher, dass dieser Kampf für ihn die beste Lösung ist oder siehst Du auch eine mögliche (!) Bruchlandung?
@Wedau-Kind ein bisschen weniger Pathos würde sicherlich helfen, die Dinge etwas sachlicher zu beurteilen... D. Schmidt heranzuziehen, kann man so machen, aber das hat ganz Alleine I.G. zu verantworten und ist ein Beispiel für mangelnde Empathie des Verantwortlichen. Gembalies hat auch von dem ersten Trainerwechsel profitiert, weil er einen Fürsprecher in I.G. hatte... T.L. hat schon seinerzeit Fleckstein gegenüber Gembalies vorgezogen. Gembalies hatte genug Chancen sich zu beweisen, war aber nicht in der Lage stabiler zu werden, im Gegenteil, seine Fehler führten (fast) regelmäßig zu Toren. Und es will ihn auch Keiner vom Hof jagen, aber der 3-Jahres-Vertrag als Einziger aus der desolaten Abwehr (dessen Teil er war) kann man sicherlich schon hinterfragen... T.Z. scheint nach kurzer Amtszeit zu dem gleichen Ergebnis gekommen zu sein, wie sein Namensvetter. Zufall? Dennoch hat man den Vertrag von Gembalies respektiert, hat ihm aber nahegelegt, sich neu zu orientieren. Das ist legitim. Das nun sein Berater und auch er - trotz des wohlgemeinten Hinweises - zu einem anderen Ergebnis kommen, als den Verein durch Leihe oder durch Auflösen des Vertrages zu verlassen, ist ebenfalls legitim. Aber ob das der richtige Weg ist, wird sich erst in naher oder ferner Zukunft zeigen...Ohne Einsatzzeiten wird es für den Spieler sicherlich nicht einfacher einen Verein zu finden....jedenfalls nicht was ggf. seinem Wunsch entspricht... Und ob er jetzt ein Duisburger Jung ist, ist erstmal nebensächlich, denn am Ende gilt immer, entscheidend ist auf dem Platz. Ansonsten ist Duisburger Jung ein nice to have... denn wenn ein Spieler gut ist und sich entwickelt, wird ihn das auch wenig stören als Duisburger Jung woanders hinzugehen... so ist eben der Markt. (frag mal nach bei Lukas Daschner und der ist in Duisburg sogar geboren, im Gegensatz zu Gembalies)
Am interessantesten finde ich, daß Ndualu einen Verein gefunden hat und VG nicht. Obwohl er viel mehr Profierfahrung mitbringt, ist er leider nicht im Fokus anderer Clubs. Das ist für mich auch ein Statement.
Vielleicht wurde er auch einfach durch das Konzept immer wieder in die Startelf gespült? Und gerade jetzt, wo die Geduld mit ihm ein Ende hat, soll das Konzept wieder besonders intensiv gelebt werden. Klingt plausibel...
Fleckstein hat in seinen Kurzeinsätzen gezeigt was er kann, ständiges Ball unterlaufen. Dann im 16er nimm Du Ihn, ich habe mal wieder geschlafen, da nehmen sich Fleckstein und Gembalies nichts, möchte eigentlich beide hier nicht mehr sehen, denn mit Mai und Senger sieht man, daß es auch anders geht, die Jungs werfen sich in die Bälle und legen keine Schlafeinheit ein. So lange Knoll schwächelt, ist es nicht schlecht Gembalies auf der Bank zu haben.
Oh Mann und selbst wenn Knoll weiterhin nicht bereit steht, kommt eher Frey rein oder wechselt innerhalb des Spiels auf die IV und womit? Mit Recht (!)
Aber mit Fleckstein hat er recht , wie man ihm einen 3 Jahresvertrag geben kann würde ich gerne mal von Herrn Heskamp erfahren . Er ist nicht besser als Vinni .
Als vierter IV sind beide OK. Wir sind immer noch ein durchschnittlicher Drittligist, über die Ansprüche kann man sich manchmal nur wundern.
Vertrag ist Vertrag. Und der wurde seinerseits eben abgeschlossen mit Grlic. Ist sein gutes Recht. Wenn Vince nicht auf der faulen Haut liegt, hab ich da kein Problem mit. Muss halt akzeptieren, wie Gegenwart und nahe Zukunft aussehen für ihn.
Falls du mich meintest , meine Ansprüche an den Klub sind schon lange gegen 0 . Nur warum soll Vinni gehen und Fleckstein bleibt ab jetzt noch 3 Jahre . Für mich unverständlich .
Das eine macht das andere ja nicht besser, 3 Jahre Fleckstein finde ich auch nicht sinnvoll. Aber irgendwo muss man ja ansetzen, und da wurde der mit der höchsten Fehlerquote gewählt.
Ich denke mal, dass das Geschmackssache ist. Fleckstein wäre auch nicht mein Kandidat für eine Verlängerung gewesen, das hat der mit 2 Spielen hinbekommen. Aber froh sein, dass Gembalies auf der Bank sitzt? Bei mir sorgt das für Nervosität. In den letzten 10 Minuten, wenn man mit der Brechstange einen Rückstand aufholen muss, vorne reinschmeißen wäre für mich die einzige Option, aber dafür halte ich keinen Spieler, den ich sonst nicht einplane.
So gesehen hast du recht . Nur wenn Mai oder Senger in der IV ausfallen spielen wahrscheinlich Knoll oder Frey . Ich hätte Fleckstein abgegeben und einen hoffnungsvollen neuen aus der Regionalliga geholt .
Da unser Kader relativ überschaubar ist und immer wieder schwere Verletzungen wie bei Bakir oder kleine Verletzungen aufgrund der hohen Intensität passieren können, wird er schon relativ häufig einen Kaderplatz bekommen. Wenn man an das letzte Spiel denkt, wie viele Spieler mit Krämpfen am Boden lagen... Wie haben einige Spieler, die in der letzten Saison kaum gespielt haben wie Mai, Bitter, auch Baka, Knoll oder Ekene... Fleckstein oder Knoll können auch als DM spielen, falls da Bedarf ist... Mai könnte zeitnah bereits die erste Sperre drohen... Dazu gibt's immer noch COVID 19... Kurzum...er spielt vielleicht schneller als gedacht wieder, da es im Fußball ganz schnell gehen kann. Ich fände mal interessant ihn 90 Minuten in einer funktionierenden Mannschaft zu sehen. Ajani und Baka funktionieren anders als letzte Saison auch und in einem kompakten Kollektiv könnte das auch klappen. Er verhält sich tadellos und könnte bereits im Pokal spielen, wenn unsere Stammverteidiger vielleicht mal ne Pause bekommen. Der Verein hat ihm einen langfristigen Vertrag gegeben und er hat nix verbrochen. Er blockiert keinen und ich denke einmal, soo viel wird er hier auch nich verdienen, so dass bei einer Vertragsauflösung plötzlich Budget für einen Torjäger frei wäre. Im Winter können wir neu analysieren.
In den letzten beiden Spielzeiten wurden viele Spieler "kritisiert", um es mal freundlich auszudrücken, bis hoch zu unserem "Mann des Tages der jetztigen Saison" Stoppelkamp*. Und da sind neben Stoppelkamp noch ein paar Spieler geblieben, die vorher nicht überzeugen konnten, jetzt aber ihre Leistung bringen. Die Saison ist noch jung und vielleicht waren das bis jetzt unserer besten Spiele und es geht abwärts. Aber das glaube ich nicht. Die Mannschaft zieht mit. Mit allen Spielern. Warum gab es den Einsatz zuvor nicht? Ich weiß es nicht. Ich weiß nicht, was intern da vorgefallen ist. Aber irgendwas stimmte da nicht im Umfeld. Um jetzt zum Thema zu kommen: VG war und ist Teil des des MSV. Ich glaube, keiner in dem Alter "sitzt" seinen Vertrag aus, ohne eine sichere Zukunft zu haben. Auf die Restlebenszeits ist das nichts, was er bekommt. Und wir wissen nicht mal, was er überhaupt verdient. Er ist nur 4. Wahl? Was soll's? Ich will nur sehen, dass er es versucht. Jeder kann sich weiter entwickeln. Und er hat Potential. Oder unsere Nachwuchsabteilung setzt auf die falschen Pferde. In einer funktionierenden Mannschaft könnte er bestimmt besser als in den letzten Spielzeiten werden. Kurzes Fazit: Gebt ihm wenigstens eine Chance. Manchmal lohnt sich das. Wenn nicht, dann richtet über alle "Versager" der letzten Spielzeiten gleich. Ohne Ausnahme. *Anmerkung: Stoppelkamp ist eigentlich zu gut für die Liga. Es gibt keinen Spieler auf seinem Niveau. Und trotzdem spielt er beim MSV, obwohl er woanders mehr verdienen könnte.
Ich glaube nicht, dass sich Gembalies mit seiner Entscheidung einen Gefallen getan hat. Er hat vier IV vor sich. Eventuell sogar fünf, da Bitter (bzw. Feltscher) diese Position auch kann. Im NRP wird man auch nichts larifari angehen. Bisher war er im Kader, weil halt Plätze frei waren.
Ihr tut immer so als wenn ihr wisst das Gembalies massenhaft tolle Angebote hatte und er sich nur wegen €5 im Monat lieber auf die Tribüne bei uns setzt. Dann Mal bitte Butter bei de Fische. Welche Angebote zu welchen Konditionen hat er denn gehabt? Kann es vielleicht sein das er gar keins hatte oder nur solche in Liga 5 oder 6 wo er nur noch ne Aufwandsentschädigung bekommt? Und wären dann diese Angebote für seine Karriere wirklich besser gewesen als bei uns die Chance zu suchen? Hätte er sich mit einem Wechsel zum FC Pesch (nur so als Beispiel) einen Gefallen getan? Aber nur weil er bleibt tut er sich keinen Gefallen und ist ein "Schmarotzer"? Toll das ihr das alles so genau wisst. Leute es wird seine Gründe haben warum er nicht wechselt und diese Gründe sind sicher nicht in Bequemlichkeit und Schmarotzertum zu suchen. Immerhin schläft Vince in MSV Bettwäsche. Er ist meines Wissens nach absoluter MSV Fan und ich glaube das der Punkt bei seinem Herzensverein zu sein auch mit in die Überlegungen einfließt.
Was einige hier vom Stapel lassen ist wirklich unverschämt. Man stelle sich vor, im Rahmen eines Mitarbeitergesprächs teilt man euch mit, dass man in euch die Zukunft des Unternehmens sieht. Daher bietet man euch einen Dreijahresvertrag an. Ca ein Jahr spät teilt euch euer Arbeitgeber nun mit er würde euch gerne durch eine aus seiner Sicht für den Job besser geeigneten Person ersetzen. Bei eurem Arbeitgeber habt ihr jedoch eure Ausbildung gemacht und anschließend erste Berufserfahrung gesammelt. Ihr habt also eine gewisse Bindung zu dieser Arbeitsstelle und fühlt euch im Grunde auch wohl. Dazu liegt die Arbeitsstelle super nah an Heimat und Wohnort. Es müsste also schon ein sehr gutes Angebot eines potenziellen neuen Arbeitgebers eingehen, um sich einen Wechsel überhaupt vorstellen zu können. Vincent hat bisher nach außen hin in all seinen Jahren bei uns nicht für Unruhe gesorgt und trainiert nach Aussagen unseres Trainers ordentlich mit. Dementsprechend gibt es an seinem Verhalten nichts zu bemängeln und die Vertragssituation und seine Entscheidung sind von allen zu respektieren.
Das mag richtig sein, aber wer sind wir das wir das beurteilen oder gar einfordern können? Ich finde es sehr dispektierlich anderen Menschen unsere Lebensentscheidungen aufzwängen zu wollen!
Dann muss er Ihn nicht auf die Bank setzen, Ziegner wird sich schon was dabei denken. Ausserdem bin ich kein Fan von Gembalies und Gembalies nicht zu nominieren macht Fleckstein nicht besser.
Hier zwingt keiner ihm etwas auf, es gibt unterschiedliche Sichtweisen und auch ich persönlich kann es nicht nachvollziehen, aber ich kenne weder ihn noch weitere Umstände im Detail. Ich gehe mal von der beruflichen Schiene weg. Als Mannschaftssportler möchte ich spielen und mich im Wettkampf messen. Wenn ich jahrelang wenige und schlecht bewertete Einsatzzeiten hatte und mir der Trainer mitteilt, dass er zukünftig nicht mit mir plant, dann würde ich mir eine bessere Perspektive suchen. So würde es mir keinen Spaß machen und Spaß und Motivation sind Puzzleteile für eine erfolgreiche Sportausübung. Ich kann es mir daher weder aus der beruflichen noch aus der sportlichen Sicht erklären. Eine für mich nachvollziehbare Variante wäre, dass er die zwei Jahre nutzt und ein Studium oder Ähnliches beginnt/beendet.
Was bringt so ein Argument? Es geht bei einem Fußballspieler im Profisport um mehr als nur eine Momentaufnahme, er muss seine Karriere vorausschauend planen. Natürlich kann er hier nach den klaren Worten des Trainers bleiben und weiter etwas mehr Geld verdienen, aber bis zum Ende des Vertrages über Training und Tribünenplatz nicht hinaus zu kommen wird ihm mehr schaden als nutzen. Viele Verträge sind so aufgebaut, dass auch Einsatzzeiten bezahlt werden, die er nicht mehr bekommen soll, dazu weiß niemand, ob der Verein nicht bei einem Wechsel die Differenz zum Gehalt ausgleichen wird. Ja, ich würde gehen, wenn ich keine Rolle mehr spiele bei meinem Vorgesetzten und anderswo zeigen, dass ich einen Wert habe, den man hier nicht sieht.
Gut du scheinst ja Recht gut zu wissen was für Optionen Vince hatte das du drüber urteilen kannst das es für ihn besser gewesen wäre zu gehen. Dann lass uns Mal an den Infos Teil haben. Welche Angebote hatte er denn und welche Chancen auf Einsatzzeiten waren damit verbunden? Und jetzt komm nicht mit dem Argument das sicher schon irgendein Verein unterhalb der 5. ihn genommen hatte. Selbst ein Gang in die Liga 5 wäre in seinem Alter höchst wahrscheinlich der KO der Profi Karriere gewesen. Oder hast du es schon oft erlebt das jemand der dann sicher Mitte 20 ist von der 5, 6 oder 7 Liga nochmal in den Profi Bereich gekommen ist? Es dürften nicht viele sein denen das gelungen ist. Alles in dem Bereich 5 und tiefer ist Hobbykicker meiner Meinung nach
Welches verdammte Recht hast du, einem Spieler zu diktieren oder zu raten, was er zu tun hat? Weißt du Angebote? Was denn wenn er ein Angebot aus zB Straelen hatte,diese ihm aber lediglich 60% von dem geboten hätten, was er hier verdient. Wir hätten ihm dann fürs gar nichts natürlich den Rest gegeben? Der Verein hat dem Spieler einen neuen Vertrag gegeben. Und an diesen Vertrag muss der Verein sich halten. Wenn wir so dumm waren, ihn unbedingt zu halten, dann sitzt man das nun mal aus. Aber dann kommt die Doppelmoral, wenn zB ein Albutat damals den Verein aus finanziellen Gründen verlassen wollte.
Ob man als Fan seine Entscheidung in sportlicher Hinsicht nachvollziehen kann spielt aus meiner Sicht keine Rolle. Er hat noch einen Vertrag bis 2024 und will bleiben, das muss man respektieren.
Welches verdammte Recht hast Du, in dem Ton mit mir zu reden? Ich habe Dir meine Sichtweise geschildert ohne irgendwen blöd anzumachen. Es ist eine Diskussion über einen Spieler, bei der es unterschiedliche Ansichten gibt, das solltest Du aushalten können. Angebote? Gembalies hat doch erklärt, dass er es hier weiter versuchen will, da ist es absolut müßig, über mögliche Angebote zu spekulieren. Straelen - da weißt Du mehr? Dann kläre uns doch auf. Und was habe ich bitte mit Albutat am Hut?
Ich gehe davon aus, wie Ziegner ihn zitiert hat (jemand anders ebenfalls) - er sucht keine Optionen und möchte sich beim MSV durchsetzen. Infos, die auch Dir zugänglich sind. Also geht nicht um die Frage, welche Angebote er abgelehnt hat sondern darum, dass er sich nicht dafür interessiert. Wenn er mehr Chancen darin sieht, seinen Vertrag hier ohne Einsatzzeiten durchzuziehen dann knallt seine Karriere mal so richtig, oder?
Leute keine Aufregung! VC ist Geschichte ( und keine gute) wir wünschen ihm persönlich alles Gute ,weil es sportlich leider nicht reicht!
Du sagst es selber, du gehst davon aus. Aber du weißt es nicht. Soweit ich weiß hat Ziegner ihn nur dahin gehend zitiert das er sich entscheiden hat zu bleiben, nicht das er es erst gar nicht versucht hat was zu finden. Wenn es dieses Zitat gibt das Vince es erst gar nicht versucht hat so zeige es mir bitte denn dann hab ich es überlesen. Vielleicht hätte er aber auch Angebote die ihm nicht gut genug waren und er hat sich deswegen entschieden zu bleiben. Weißt du es? Ich weiß es nicht! Und ohne dieses Wissen darüber zu urteilen das ein bleiben seine Karriere ruiniert und wenn er geht seine Karriere nicht ruiniert ist, das kann ich nicht. Vielleicht würde sein gehen die Karriere auch ruinieren weil er nur noch in Liga 6 einen Verein findet.
Sorry, aber das ist der Person Vincent Gembalies gegenüber ziemlich respektlos. Er hat einen gültigen Vertrag, gehört dem Team an und stand in der Mehrheit der bisherigen Spiele im Kader. Auch wenn seine Chancen auf Einsatzzeiten gering sind, ändert sich an diesem Zustand erst dann etwas, wenn sein Vertrag ausgelaufen ist oder er einen neuen Verein gefunden hat.
Was für ein künstliches Theater wegen nichts und wieder nichts. Der Trainer hat klipp und klar gesagt, dass Gembalies keine Rolle spielt. Jegliche weitere Diskussionen sind doch überflüssig. Das mag für manch zart beseideten respektlos sein, das ist aber nun mal das Profigeschäft.
Für dich gerne noch mal zur Erklärung. zB heißt ZUM BEISPIEL und warum ich so reagiere? Mir geht die scheiss Doppelmoral so langsam aber sicher mächtig auf den Zeiger hier. Unser Sportvorstand schafft es nicht den Spieler abzugeben, und der Spieler ist schuld. Auch ich würde es gerne sehen, dass Vincent woanders sein Glück probiert. Anscheinend wollte keiner ihn oder es war für ihn nicht zufriedenstellend. Als ob ein so junger Spieler sich absichtlich auf die Tribüne setzt und es ihm egal wäre. Auch er weiß, dass er dadurch nicht interessanter wird. Er hat sich nie was zuschulden kommen lassen. Also akzeptieren wir die Situation und gut ist. Und sicherlich hat auch er wenig Bock sich weiter durch die Experten durchs Dorf jagen zu lassen.
Du liebst also jeden unserer Spieler und stellst Dich schützend vor ihn? Edel, äußerst edel! Und was hast Du mit Doppelmoral, was habe ich damit zu tun, hast Du da mal ein Beispiel, das mit mir zu tun hat oder bringst Du die Nummer einfach nur so? Und nochmal, ganz langsam geschrieben: wenn der Spieler nicht den Verein wechseln möchte (und sein Berater ebenfalls nicht), dann musst Du das nicht dem bösen SD anlasten, das ist dann alleine die Entscheidung des Spielers.
Bei allem Ärger über seine manchmal vorhandene Schläfrigkeit, sein nicht immer optimales Stellungsspiel usw., aber der Duisburger Nachwuchsspieler Vincent Gembalies hat einfach mehr Respekt verdient. Auch ich wäre nicht traurig wenn er zu einem anderen Verein wechselt, doch was Einige hier über ihn schreiben und ihn diskreditieren ist einfach nicht mehr in Ordnung. Der Junge ist gerade mal 22 Jahre, und noch Entwicklungsfähig. Ich würde mich für ihn freuen wenn er seine fußballerische Laufbahn positiv fortführen kann... Und verzeiht es mir, gerne auch beim MSV wenn er die entsprechende Leistung bringt. Er ist mehr ein Zebra als manche Söldnerpfeiffen die hier waren und mehr schlecht als recht gespielt haben, und sicherlich um einiges mehr an Kohle abgegriffen haben. Und ich habe durchaus auch einige richtig gute Spiele von ihm gesehen. Wenn er sich trotz aller Widrigkeiten hier durchsetzen will, hat er unser aller Respekt und Unterstützung verdient!
@MSV02Duisburg warum bist du so dünnhäutig, ein Forum ist doch dazu da um Themen zu diskutieren, solange sie respektvoll und sachbezogen sind. Sachlich gesehen, hat der Spieler vom alten (!) SD ein 3.-Jahres-Vertrag bekommen. Darüber kann man genauso diskutieren... Und dazu gehört auch, ob es die richtige Entscheidung seines Beraters oder von ihm selber ist/war, sich weiterhin dem Wettbewerb zu stellen. Zumal die Aussagen der sportlichen Führung - ebenfalls sachbezogen - eigentlich klar formuliert wurden. Unser Sportvorstand, der richtigerweise GF Sport ist, muss es gar nicht schaffen einen Spieler abzugeben, 1. weil er nicht dafür verantwortlich ist, dass er im Besitz des Vertrages ist und 2. weil er dem Spieler seine Perspektive aufgezeigt hat. Übrigens dadurch respektiert er den bestehenden Vertrag und zeigt dem Spieler aus Fürsorge nur auf, sich entsprechend umzuorientieren...und das ohne Zwang. Gembalies hat sich dennoch entschieden zu bleiben (was sein gutes Recht ist). Ob das der richtige Weg ist, wird sich mittel- bis langfrsitig zeigen. Durch seine Entscheidung ist er somit auch für seine weitere Karriere als Profifußballer verantwortlich. (und nicht der Verein) Und am Ende des Tages ist und bleibt er im Kader integriert und nimmt am Trainingsbetrieb teil. Ob er ggf. zu Einsätzen kommt, hängt ab jetzt von vielen Faktoren ab ...jedenfalls alleine seine Trainingseinheiten werden da nicht (mehr) reichen...
Und so wird ein Schuh draus. Mit respektvollen Verhalten hat das hier in dem Thema VG nur noch wenig zu tun. Ja Vinnie ist anscheinend nicht mehr in der Lage Leistung abzurufen. Ja es wäre schön, wenn er wechseln würde Aber was hier teilweise einem Spieler unterstellt wird, und was hier manche für ne Doppelmoral an den Tag legen ist Mist. Es gehören zwei Parteien zu einem Vertrag. Wird doch bei Wunschspielern etc immer so schön gepredigt hier VG hat sich nichts zu schulden kommen lassen, findet anscheinend keinen vernünftigen Verein, der seine Leistung gut findet und wo wo es auch für ihn passt. Der Spieler scheint ordentlich zu trainieren und gut ist.
Vincent feiert heute seinen 23. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch! Seit 15 Jahren in #ZebraStreifen unterwegs, seit heute 23 Jahre jung: Unser Vincent #Gembalies! Die #ZebraFamilie wünscht dir, lieber Vincent, zu deinem Geburtstag alles Gute, Glück und Gesundheit! 🍀🥳#120JahreMSV pic.twitter.com/MDRt5ZK9kp— MSV Duisburg (@MSVDuisburg) January 18, 2023
Hat mich gefreut, Vincent heute wieder im Kader zu sehen! Letztendlich ist er ein Duisburger Eigengewächs und alleine deshalb schon wünsche ich ihm alles gute und hoffe, dass er noch einmal eine Chance bekommt und sie dann auch eventuell noch nutzen kann.
Wenn der Vince jetzt auch noch regelmäßig zum Spielen kommt, treiben wir den DFB über die Zahlungen aus dem Ausbildungstopf (Hettwer, Jander, Mogultay, Braune) in die Insolvenz Auch ein Weg "gegen den modernen Fußball" Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
Wünsche den Spieler V.G. auch alles erdenklich Gute bei seinen weiteren beruflichen Werdegang, aber in der Mannschaft vom MSV Duisburg möchte ich Ihn nicht mehr sehen, denn so viele Chancen wie hier in Duisburg hätte er bei keinen anderen Verein bekommen. Es reicht.