Dominik Schmidt ist ein absolut geerdeter Typ und Teamplayer, der sich schützend vor seine Mannschaftskollegen stellt, wenn es darauf ankommt. So hat er es vorhin im ZOOMMSV (Videokonferenz mit MSV-Fans) vermittelt. Wenn er seinen Worten Taten folgen lässt und zum Führungsspieler wird, bin ich ganz entspannt, was die kommende Saison angeht.
Hier das Video zur Zoom-Videokonferenz mit Dominik Schmidt im kleinen Kreis mit MSV-Fans: Danke an den MSV, dass ich dabei sein durfte.
Scheint als hätten wir uns da einen guten Character an Bord geholt. Absolut sympathisches Auftreten, wirkt bodenständig und fokussiert. Auch das Format gefällt mir sehr gut, fände es mega wenn wir zB einen gewählten Vertreter des Portals bei sowas in Rennen schicken würden mit den FAQs hier. Oder auch bei normalen Pressekonferenzen Zebra FM mit mal ein paar anderen Fragen die die fans wirklich beschäftigen
Ich muss sagen, dass ich nach dieser Konferenz nahezu begeistert und sehr positiv gestimmt bin, was den Typ Mensch Dominik Schmidt angeht. Absolut authentisch, ehrlich, Arbeitermentalität und die Bestätigung, dass Kiel einen Führungsspieler verloren hat. Unabhängig von der sportlichen Leistungsfähigkeit scheinen wir da einen extremen Teamplayer verpflichtet zu haben, der ja besonders in Kiel von Mitspielern und Umfeld sehr geschätzt wurde und beliebt war. Dazu kein Sportinvalide, sondern innerhalb der letzten Jahre solider Zweitligaspieler einer spielerisch guten Mannschaft. Ich bin sehr zuversichtlich, dass er dem MSV helfen und die jungen Spieler führen kann. Nach den ersten Eindrücken vom Cup der Traditionen ist mein Gefühl, dass wir ihn zu Saisonbeginn als erfahrene Säule der Abwehr in der Startelf sehen werden. Vom Typ und Eindruck her: Daumen hoch für diese Verpflichtung, Ivo!
Für mich mit Abstand die Nummer eins in der IV. Stellt sich eigentlich nur die Frage wer sein Nebenmann sein wird. Ich tendiere zu Gembalies weil er einfach Vorteile hat aufgrund seiner guten letzten Saison. Volkmers Saison war ja eher weniger gut. Bin mir auch sicher der TL auf Gembalies vertraut und halte eine IV aus Schmidt und Gembalies für mehr als ordentlich. Erfahrung gepaart mit Körperlichkeit und Schnelligkeit
Sollte klar gesetzt sein, strahlt jetzt schon am Meisten Ruhe aus. Persönlich glaube ich, dass es aufs Duo Schmidt und Volkmer hinauslaufen wird. Fleckstein traue ich nach den ersten Eindrücken aber zu im Laufe der Saison in die Startelf zu rutschen.
Duo Schmidt/ Volkmer ja sieht so aus.... Fleckstein hat das Tor verschuldet weil er von Spieler weglief....
Auch in dem neuesten Video gefällt mir Dominik Schmidt als Typ ungemein. Da spricht Erfahrung, angenehmes Selbstbewusstsein und eine gewisse Lockerheit. Ich habe das Gefühl, dass er der heimliche Kapitän werden könnte.
Hat heute leider nichts von Abwehrchef gehabt, was er gezeigt hat. Wirkt derzeit noch ziemlich überfordert, nicht zuletzt weil unsere Hinterreihe null eingespielt ist. Im Pokal Gembalies/Volkmer, jetzt Gembalies/Schmidt. TL sollte schnellstens seine Stammabwehr finden, damit die Jungs sich endlich finden. Die Uneingespieltheit sind man in allen Mannschaftsteilen durch die Vorbereitung durch und leider auch in Pokal und heute wieder.
Habe ihn heute erstmal in bewegten Bildern in unserem dress gesehen und muss feststellen, dass sich meine Befürchtungen bewahrheitet haben. Aufgrund der vielen Aussagen hier im Forum bin ich von vornherein davon ausgegangen, einen eher langsamen Spieler zu sehen aber puuuuh... dagegen wirkte Marvin C. in der vergangenen Saison vergleichsweise garzellenartig... Neben dem fehlenden Tempo heute auch mit einigen Stellungsfehlern, dazu den nötigen Biss in den Zweikämpfen vermissen lassen. Ich möchte keine voreiligen Schlüsse ziehen, aber ich befürchte das wir uns hier im Gegensatz zu Compper geschweige denn Boeder verbessert haben.
Kann die Kritik nicht nachvollziehen. Fand ihn sehr stark und hat einige Situation sehr gekonnt gelöst und wirkte auf mich sehr sicher.
In der ersten Halbzeit vielleicht. in der 2. halbzeit völlig von der rolle genauso wie gembalies. da gibts nichts zu beschöningen. da war es das komplette gegenteil von "sehr sicher".
In der zweiten war auch die Gesamtleistung nicht mehr gut, ansonsten vom ersten Eindruck bzw. Ausstrahlung her hat er mir gefallen.
Bis auf Sicker , der sogar noch den 10er spielen musste , hat doch in der 2. Halbzeit , als Hansa aufgedreht hat , die ganze Abwehr geschwommen .
Wenn Du quasi jeden Ball in der 2. Kette verlierst und dahinter nur ein 6er steht, schwimmt jede Abwehr - die Kette war lange Zeit viel agiler unterwegs als ich das erwartet hatte, Gembalies hat sich oft klug bewegt, Sauer macht mir weiterhin wirklich Spaß, Sicker sehe ich persönlich noch nicht ganz auf altem Niveau - aber er ist ein Guter. Aber weder Tomic, noch Engin sind Defensivmaschinen. Das war eine Spur zu viel des Guten.
Genau ! Wir haben uns heute komplett selber den Zahn gezogen und sind viel zu oft unnötig hinterher gelaufen, weil es vorher schlampige abspiele oder verlorene zweite Bälle gab. Da gerät jede Hintermannachaft bei der Häufung ins Wanken.
Stoppel wird defensiv unterschätzt, der lässt mal auslaufen, kann aber auch richtig ackern - seine wichtigste defensive Qualität bleibt sowieso seine Ballsicherheit - was man nicht verliert, muss man nicht verteidigen. Engin steigert sich offensichtlich, insgesammt soweiso für mich mit Sauer der Beste heute. Tomic hat ebenso offensichtlich diese Lernkurve noch vor sich - deswegen war er denke ich für uns überhaupt finanzierbar.
Hat er nicht beim dritten Tor den Breier aus den Augen verloren? Sieht nur zum Ball! Ein Blick hinter sich zwei Schritte zurück und der kann nicht ungehindert köpfen!
Sorry aber bei so einer Leistung weiß ich nicht wie er auf die vielen 2. Liga Spiele gekommen ist. Da hat MC mit Krücke ein besseres Stellungs- und Aufbauspiel.
Wen möchtest du denn im Aufbauspiel anspielen? Da war ja bis auf Jansen überhaupt keiner, der den Ball hätte verarbeiten können. Bezgl des Defensivverhaltens stimme ich dir weitestgehend zu.
Fand ihn heute, wie auch die gesamte Innenverteidigung, gar nicht verkehrt. Hat natürlich leider beim Tor seine Aktien drin, aber ansonsten haben er und Fleckstein gegen König und dessen Sturmpartner einen ganz passablen Job gemacht. Da waren andere deutlich schwächer!
Dominik hat gestern sein 200. Drittligaspiel bestritten: Da kann man schonmal für klatschen! Unsere Nummer 3, Dominik #Schmidt, feierte gegen Zwickau Spiel nummero 200 in der @3_liga! Chapeau, Schmiddi! 🎩#Gemeinsam1902 #MSVFSV #Duisburg #3Liga pic.twitter.com/8EgBQQric2— MSV Duisburg (@MSVDuisburg) September 26, 2020
Ich hatte gehofft er wird der Abwehrchef. Hat aber genug mit sich selbst zu tun . Viele Fehlpässe bei den langen Bällen . Lässt sich ausspielen wie ein Schuljunge. Oft nicht am Mann . So wie heute ist er leider keine Verstärkung . Fleckstein war da aufmerksamer , ist aber leider echt langsam ..
Der Mann will und hat sich rein gehauen. Ich vermute bei ihm sogar, dass er besonders bei einigen langen Bällen zu viel wollte. Leider ist er so noch nicht stabil genug und ich hoffe, dass er sich gestern nicht verletzt hat. Denn die letzten 15 Minuten hat er sich durch geschleppt.
Ich habe schon deutlich schlechtere Auftritte von Verteidigern in unserem Dress gesehen. Er wird noch zulegen können.
Er wird zulegen müssen, an ihn werden halt andere Ansprüche gestellt als and die Jungen. Gestern hatte ich nicht das Gefühl dass er der Mann ist der hinten alles zusammen hält, im Aufbau mit vielen Fehlpässen, defensiv öfter überrumpelt. Beim Gegentor steht wie schon in Rostock sein Mann im Rücken völlig blank. Hoffe er fängt sich noch weil in der Form können wir auch mit Gembalies + Fleckstein spielen
Er war derjenige der schon gegen Rostochk den Mann in seinem Rücken nicht beachtet hat und macht bei dem null eins genau den gleichen Fehler wieder!! Das darf einem erfahrenen Mann nicht passieren!! Steht er jeweils eng beim Gegenspieler fällt kein Tor( Königs kann dann den Ball nicht mit irgendeinem Körperteil eindrücken) In der ersten Halbzeit auf der rechten Strafrsumseite ausgetanzt worden wie ein. Schuljunge....
@Rafi wie ist den deine vernichtende Beurteilung zu Mickels und Sicker in der Szene, die beide mMn deutlich mehr Aktien an dem Tor haben.
Mickels Ballverlust war natürlich auch nicht lustig aber das passiert und kann jederzeit noch verteidigt werden , Sicker stellt den Gegner immerhin und hängt an ihm aber stoppt den Lauf in den 16 er verhindert dann die Flanke nicht aber auch das ist nachzusehen und auchvsuper gemacht vom Gegenspieler, letztlich aber immer noch leicht zu verteidigen wenn man den Blick für den Königs hätte zumal der Ball lange fliegt ! Schmidt hat den allergrößten Antwil an dem Tor ( und dem in Rostock)
Rafi, sehe ich ähnlich wie Du, aber bitte mal ein paar Satzzeichen einstreuen, das musste ich mehrmals lesen. Vor allem die Szene, in der er am 16er mit einer ganz simplen Finte düpiert wurde, sollte eine Ausnahme sein.
Er hat 85 Einsätze in der 2. Liga und 200 Einsätze in der 3. Liga, aber am Samstag gegen Zwickau war er ein Unsicherheitsfaktor bei fast jedem gegnerischen Angriff. Das war ganz schwach, von so einem Spieler muss man mehr verlangen,
Stimmen zur Verpflichtung: Sportdirektor Ivo Grlic: „Dominik bringt mit seinen 33 Jahren die Erfahrung rein, die wir nach dem Wechsel von Marvin Compper in unser Trainerteam gesucht haben. Er ist ein guter Typ, zweikampfstark und wird unserem jungen Team gut tun.“ Chef-Trainer Torsten Lieberknecht: „Wir nehmen Dominik dazu, weil er ein erfahrener Spieler ist, der in Kiel als Leader sehr angesehen war. Außerdem finde ich spannend, dass er unsere Spielidee bereits kennt.“ Dominik Schmidt: „Das Spielsystem habe ich bei Holstein bereits unter Markus Anfang gespielt. Damit hatten wir Erfolg, und ich denke, dass ich die Abläufe noch drin habe. Ich freue mich, nun ein Teil des MSV zu sein!“ Der Abwehrspieler kam in der vergangenen Spielzeit in 21 Matches für die KSV Holstein zum Einsatz. Er kommt mit der Erfahrung von zwölf Erst- und 85 Zweitliga-Spielen sowie 198 Einsätzen in der 3. Liga. Für Werder Bremen stand er bei den beiden Champions League-Duellen mit Tottenham Hotspurs und Inter Mailand jeweils die kompletten 90 Minuten auf dem Platz. https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/bringt-erfahrung-rein-dominik-schmidt-wird-ein-zebra/ Die Erfahrungen und Leistungen in der Vergangenheit können sich doch nicht einfach in Luft aufgelöst haben, oder ?
@Mike Oldmann in Luft löst sich die Erfahrung nicht auf, aber es läuft leider (noch) nicht rund bei ihm. Seine eigene Unzufriedenheit war am Samstag in der letzten Ecke des weiten Runds deutlich zu sehen. Mir scheint es so als ob er sich selber viel Druck macht und gewillt ist vorne weg zu marschieren. Denn der Einsatz (besonders in den letzten 15) war da und wer sich so rein haut bekommt von mir die nötige Unterstützung zur Eingewöhnung.
Hat mir nicht gefallen, das war heute nichts. In der ersten Halbzeit mit paar Aktionen die hätten in die Hose gehen können. In den Zweikämpfen viel zu langsam