Scheint beim KFC wohl nun ganz schnell zugehen..... https://www.fupa.net/berichte/kfc-u...nomarev-tritt-als-praesident-des-2754053.html Ponomarev hört spätestens am 20.1.2021 auf..... Macht mir schon etwas Angst...
Dieses Datum macht schon Angst, das stimmt...nach der Gino Entscheidung traue ich der Führung einiges zu, aber diese fette Qualle nicht! Das würde die Grenzen meiner Vorstellung sprengen. Vielleicht hat sein Kumpel Kivran ihn eingeladen ihn zu unterstüzen. Ich lasse meinen Verein lieber sterben als mir so einen Typen ins Boot zu holen.
Das dürfte aber auch bedeuten, dass der KFC die Saison doch nicht zu Ende spielen kann oder? Zumindest kann ich es mir nur schwer vorstellen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
In dem Falle würde ich auch vermuten dass die Saison für den KFC beendet sein würde. Der Russe wir einen teufel tun und noch bis Saisonende, bei feststehendem Rückzug, noch Geld nachschmeißen. Könnte also ganz ordentlich Bewegung in die Tabelle kommen wenn alle Spiele annuliert werden
Was ich bei Ponomarev und Uerdingen nicht verstehe: Werden solche Verträge und Absprachen nicht für die ganze Saison abgeschlossen? Wieso kann er einfach so mitten in der Saison aussteigen? Nun ja...Klagen und Gerichte schrecken ihn ja scheinbar nicht ab
Ich glaube sogar 16.ter, denn es bleibt doch bei 4.Absteigern 20,19,18 und 17 oder?! Aber egal, ich denke (egal welcher Verein da unten rumkrebst und finanz. ins Gras beisst) man sollte sich nicht darauf verlassen und die Klasse auf sportl. Art und Weise erhalten.
Ja, dann habe ich doch recht oder ... Uerdingen als 20.ter und 3 weitere macht dann Platz 16 als sicheren Hafen.
Wenn Uerdingen die Saison nicht zu Ende spielt! Kann aber auch sein, daß Uerdingen zu Ende spielt, aber keine 3.Liga Lizenz für nächste Saison beantragt/erhält.
Am Ende kann man es drehen und wenden wie man will, lasse 4 Mannschaften hinter dir und du spielst "sicher" nächste Saison (Lizenz vorrausgesetzt) 3.Liga!
Ich glaube über den Investorenvertrag in Uerdingen ist nichts bekannt. In der Regel wird sowas jedoch über einen "normalen" Unternehmenskaufvertrag geregelt. Rücktreten von diesem Vertrag kann er nicht, daher versucht er ja einen Käufer für seine Anteile zu finden. Findet er keinen, bleibt er auf diesen sitzen.
Freut Euch nicht zu früh, ich weiss aus sicherer Quelle, dass im Hintergrund daran gearbeitet wird, dass es weiter geht. Involviert sind die Stadt Krefeld und die heimische Industrie. Ich denke mal, dass es dann mit kleineren Etat weiter geht in Zukunft.
Glaube ich auch. Denn schon in München bei der Türkengang wollte man das Fell des Bären verteilen und WAS ist passiert die kicken weiter und schlagen mal direkt den Tabellenführer. Ich bin davon überzeugt das man (egal wer) die Klasse nur über Platz 16. erhalten kann.
Schneedecke im Ludwigspark: FCS gegen Zwickau abgesagt (Quelle liga3) https://www.liga3-online.de/schneedecke-im-ludwigspark-fcs-gegen-zwickau-abgesagt/ Zwickau kommt irgendwie nicht in einen geregelten Ligabetrieb...nun wieder 3 Nachholspiele.
Paukenschlag beim 1. FC Magdeburg: Christian Beck ist als Kapitän zurückgetreten – das gab Trainer Thomas Hoßmang am Donnerstag auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Unterhaching bekannt. (Quelle liga3) https://www.liga3-online.de/1-fc-magdeburg-christian-beck-tritt-als-kapitaen-zurueck/ ....auch Magdeburg kommt nicht zur Ruhe.
SV Waldhof holt Marcel Gottschling von Viktoria Köln https://www.liga3-online.de/sv-waldhof-holt-marcel-gottschling-von-viktoria-koeln/ Tagelang war der SV Waldhof Mannheim auf der Suche nach Verstärkung für die Defensive, nun ist sie gefunden: Von Liga-Konkurrent Viktoria Köln zieht es Marcel Gottschling in die Kurzpfalz. Zur Vertragslaufzeit machte der Klub keine Angaben.
Das für Samstag (14 Uhr) angesetzte Spiel zwischen Dynamo Dresden und dem SV Wehen Wiesbaden ist nach zwei Corona-Fällen beim Tabellenführer abgesagt worden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. (Quelle liga3)
also da wäre ich aber tatsächlich mal optimistisch das deine Quelle Unsinn verbreitet. Der KFC steht doch gerade quasi ohne Geschäftsführung dar. Ich glaube weiterhin an ein schnelles Ende...sollte Ponomarev nicht plötzlich doch noch umschwenken. Richtigstellung: nicht Unsinn...sagen wir ich bin optimistisch, dass deine Quelle unrecht hat.
Ich denke man wird versuchen in der 3.Liga zu bleiben aber mal ehrlich: Das sind unzählige Summen, die von der Stadt und Sponsoren übernommen werden muss. Gerade in der aktuellen Zeit wird Krefeld dafür kein Geld haben. Nicht zu vergessen, dass Krefeld finanziell sowieso nicht gut aufgestellt ist. Der Kader schluckt extrem viel Gehalt und mit einem bisschen kleineren Etat ist da nicht geholfen. Zudem ist die Stadionmiete nicht gerade gering. Wenn die Stadt Duisburg nicht auf dem Stadion sitzen bleiben würde, würde man hier auch niemals die Stadionmiete übernehmen. Und hier ist Fußball Attraktion Nr.1. Das gilt für Krefeld nicht. Also: Unzählige Kosten, geringe Nachfrage und sportlich seit Jahren im Stillstand. Ich glaube nicht daran, dass der KFC eine Zukunft in Liga 3 hat. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
....ich traue dem Braten auch nicht. Warum tritt er ausgerechnet am 20. zurück. Einen Tag vor dem Termin zur Nachlizensierung.
Die Rasenheizung soll wohl aufgrund einer juristischen Auseinandersetzung mit einem Gartenlandschaftsbaubetrieb nicht in Betrieb sein. Saarbrückens Ausweichstadion wird vom FSV Frankfurt benutzt. Wäre da nicht eine Möglichkeit dort einen Tag später am Sonntag zu spielen? So recht will ich das alles nicht glauben. Kommt mir eher so vor, als ob da 2 Mannschaften den aufeinander folgenden englischen Wochen aus dem Weg gehen wollen und auf eine ggf. besseren Nachholtermin hoffen.
@Mods Wäre es möglich, nur noch einen Drittliga-Saison-Thread zu haben? Dieses pseudokryptische "Westverein, der hier nicht genannt werden darf" Pseudonymisieren führt den Threadzusatz "ohne MSV-Bezug" doch eh schon ad absurdum.
Da sich bereits nächste Saison der Bezug der 3. Liga zu diesem "Westverein, der hier nicht genannt werden darf" wohl leider ohnehin erübrigt kann man den Thread aber auch einfach so lassen, wie er ist Und was ist nun mit diesem erfolgsgeilen Russen, der aus diesem Grunde natürlich bei "1 Westverein, der.....nun ja" Interesse hat?
Türkgücü München will Lizenz für die 2. Liga beantragen https://www.liga3-online.de/tuerkguecue-muenchen-will-lizenz-fuer-2-liga-beantragen/ Mit drei Punkten Rückstand und noch einem Nachholspiel in der Hinterhand liegt Türkgücü München in Schlagdistanz zu den Spitzenplätzen. Entsprechend will der Klub eine Lizenz für die 2. Bundesliga beantragen. ... "Die Lizenz für die 2. Liga werden wir auf jeden Fall mal mit beantragen." Bis zum 1. März müssen die Unterlagen an die Deutsche Fußball-Liga (DFL) verschickt werden. Es gibt allerdings ein Problem: So sind die Erst- und Zweitligisten dazu verpflichtet, ein Leistungszentrum für Nachwuchsspieler zu führen. Über ein solches verfügt Türkgücü derzeit aber nicht. Zwar habe die Stadt ein Gelände im Südosten von München in Aussicht gestellt, wie der Klub zuletzt wissen ließ, doch eine konkrete Zusage gab es bislang nicht. Laut Kothny prüfe die Stadt bisher lediglich, welches Gelände zur Verfügung stehen könnte. ... Sollte Türkgücü tatsächlich in dieser Saison aufsteigen, ist ein Nachwuchs-Leistungszentrum wohl nicht direkt notwendig. "Wir haben gut ein Jahr Übergangszeit, müssen aber einen Plan vorweisen", sagte Kothny. Spätestens 2022 müssten dann entsprechende Plätze für das Trainingszentrum gefunden sein. ... Ob sich Türkgücüs aktuelle Trainingsanlage an der Heinrich-Wieland-Straße dafür eignet, ist jedoch fraglich. Schließlich ist Türkgücü nicht der alleinige Nutzer, sondern muss sich die Plätze mit dem Schulsport und anderen Vereinen teilen. Außerdem verfügt die Anlage über keine Rasenheizung. ... In welchem Stadion Türkgücü im Falle eines Aufstiegs spielen würde, ist ebenfalls fraglich. Das Grünwalder Stadion dürfte die Zweitliga-Anforderungen derzeit nicht erfüllen, und das Olympiastadion steht nicht durchgehend zur Verfügung. Was die Stadion-Frage angeht, zeigte sich Kothny aber zuversichtlich. Entscheidender sei, dass ein "eigenes Zuhause" fehle. Zumindest kurzfristig dürfte sich daran auch nichts ändern. (Quelle liga3) Für mich ist das nicht ein Problem, sondern gleich mehrere: 1. Kein Trainingsgelände mit Rasenheizung 2. kein NLZ 3. kein Stadion (da das Olympiastadion nicht dauerhaft genutzt werden kann und das Grünwalderstadion nicht 2. Ligareif ist Wetten können ab sofort angenommen werden, dass der DFB/die DFL trotzdem den Spielbetrieb für die 2.LIga (Lizenz) durchwinkt...ein Schlag ins Gesicht, für die Vereine, die Unsummen für diese Infrastruktur ausgeben/ausgeben müssen...
Dazu passt auch dieser Artikel... der Einem schon übel aufstoßen muss (auch nach dem Schauspiel vor Weihnachten)... das ist echt nicht mehr feierlich Türkgücü München: Yunus Malli ein Thema? https://www.liga3-online.de/tuerkguecue-muenchen-yunus-malli-ein-thema/ Nach dem Verbleib von Investor Hasan Kivran wird Türkgücü München in der Winterpause entgegen erster Ankündigungen möglicherweise doch noch auf dem Transfermarkt aktiv. Wie das Online-Portal "fußballtransfers.com" erfahren haben will, soll Yunus Malli ein Thema beim Aufsteiger sein.(Quelle liga3)
Fussbodenheizung hat schon was, die werden die auch nie bekommen. Eine Rasenheizung kommt da eher in Betracht, da Ivo denkt, wir machen es wie Würzburg, werden wir auch eine Lizenz für die 2. Liga beantragen.
Spielbetrieb beim KFC Uerdingen geht vorerst weiter https://www.liga3-online.de/kfc-uerdingen-spielbetrieb-geht-vorerst-weiter/ Hinter dem KFC Uerdingen liegt eine turbulente Woche, der Spielbetrieb geht aber vorerst weiter. Zumindest das Heimspiel gegen Mannheim am Sonntag soll wie geplant ausgetragen werden. Wie es danach weitergeht, ist jedoch völlig offen. ... Ob ein neuer Investor gefunden wird, ist allerdings weiter ungewiss. Momentan deutet vieles eher auf das Aus des KFC im Profifußball hin. Zumal bereits am 1. März die Lizenz-Unterlagen für die kommende Saison eingereicht werden müssen. Ohne neuen Investor wird der KFC die neue Spielzeit kaum finanzieren können. Nicht ausgeschlossen, dass bereits in der kommenden Woche die Lichter ausgehen könnten. Schließlich steht am 21. Januar die Nachlizenzierung durch den DFB an. Inwiefern der KFC eine Liquiditätslücke schließen muss, ist nicht bekannt. Falls ja, hängt vieles davon ab, ob das Geld von Ponomarev kommen wird. Dreht der 46-Jährige den Geldhahn sofort zu, droht die Insolvenz und möglicherweise auch die Einstellung des Spielbetriebs. ... Denn klar ist: Um die Saison zu Ende spielen zu können, benötigt der KFC frisches Geld. Zum einen, um die Stadionmiete in Düsseldorf zahlen zu können, zum anderen für die Gehälter der Spieler und Trainer. Doch schon jetzt hängt der Klub bei Positionen offenbar hinterher. Laut der "Westdeutschen Zeitung" sollen derzeit erneut Mietzahlungen an den Stadionbetreiber "DLive" ausstehen. Das war bereits im Dezember der Fall, sodass zwischenzeitlich ein Hausverbot drohte. Soweit scheint es nun nicht zu kommen, das Heimspiel gegen Mannheim am Sonntag soll trotz der Mietrückstände wie geplant stattfinden. Ob das aber auch für die Partie gegen Ingolstadt am Sonntag in einer Woche gilt, ist ungewiss. ... Auch bei den Spielergehältern soll der KFC nach "KICKER"-Angaben ebenfalls mit mindestens einer Zahlung im Rückstand sein. Und in Kürze wird bereits das nächste Gehalt fällig. Ob der KFC zahlen wird und kann, werden die nächsten Tage zeigen. Dann könnte auch klar sein, ob der Spielbetrieb bis zum Saisonende fortgesetzt werden kann. (Quelle liga3)
"Unsportliches Verhalten": DFB verhängt Geldstrafe gegen Saarbrücken Der Fußball-Drittligist 1. FC Saarbrücken ist vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) zur Kasse gebeten worden. Der Pokal-Halbfinalist der Vorsaison muss wegen "unsportlichen Verhaltens" in neun Fällen eine Geldstrafe von 30.000 Euro zahlen, teilte das DFB-Sportgericht mit. Saarbrücken hatte in den ersten neun Saisonpartien gegen die DFB-Spielordnung verstoßen, indem sich nur drei statt der vorgegebenen vier deutschen U23-Spieler im Kader befanden. Der FCS habe zwar Marin Sverko als vierten Spieler angegeben, doch da dieser für die kroatische U21 aufläuft, "wäre er derzeit nicht für eine deutsche Nationalmannschaft spielberechtigt", heißt es in der Urteilsbegründung.................................... https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/unsportliches-verhalten-dfb-verhängt-geldstrafe-gegen-saarbrücken/ar-BB1cMD73?ocid=LENDHP&li=BBqgbZL
Eine reine Geldstrafe für offensichtliche Verstöße gegen die Statuten die das Sportliche betreffen halte ich vorsichtig formuliert für äußerst fragwürdig...
Ganz ehrlich, ich gönne jedem schlaflose Nächte bezüglich ausbleibender Gehaltszahlungen, der in Uerdingen unterschreibt. Wie es da abläuft ist nicht erst seit gestern bekannt und da soll mir auch keiner mit sportlicher Perspektive kommen. Wer so geldgeil ist, der hat es nicht anders verdient.
Wenn jemand langeweile und die Advocard+ hat, sollte man sich den DFB mal vornehmen. Da regiert doch reine Willkür bei den Entscheidungen, oder? Da werden Regeln je nach zu bestrafender Mannschaft ausgelegt, wie es den Herren in Frankfurt grade passt. Ein durch und durch versauter Laden!
Da wird gegen die wichtige U23-Regel verstoßen und es folgt eine lächerliche Geldstrafe? Dann kann man die auch komplett einstampfen! Eine Frechheit gegenüber Mannschaften die sich daran halten
Und das "Geschmäckle" wird noch größer und unappetitlicher wenn man sich die Tabelle nach dem 9.ten Spieltag anschaut! (in diesen ersten 9 Spielen hat der Verstoß stattgefunden) Der FCS mit 19 Punkten Tabellenführer. https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga3/spieltag/ergebnisse108~_eam-afd59763702fd0fda162b61172f4275f.jsp?_spieltag=1-9&_sportart=fb&_liga=BL3&_saison=2021&eap=8oI34N4hym4RDV6dhKK0OnLYM/NzIoiKmKv2HkJYKgPxCIifwJGZmigVNLw42zmko7u1BzkuenhteE/SifHaWb+D5g3qtsFGsnGotmb1PcZSS6XXfYWnKf1ELW46g2DdlZjLnzmQERqcVaI8z38Zqg==
Noch viel mehr, die danach ihre Transfers tätigen, die vll auf einen guten Spieler "verzichten", weil sie nur noch die eine Position mit einem Spieler besetzen können und dann den jungen Kerl (nicht herabwertend gemeint!!!), statt dem Vollbutprofi, dem Drecksack, dem Leader...
https://www.kicker.de/punktabzug-ka...lGMSMfebBVbuuyGH3DqXBHeECdyQ157NCKr9yZDQLQ#fb die Begründung des Strafmaßes muss man sich auch mal auf der Zunge zergehen lassen...
Hier ist sie: Lächerlich und von einer angemessenen Geldstrafe kann ja mal in keinster Weise die Rede sein!
Das hat doch mit sportlich fairem Wettbewerb überhaupt nix mehr zu tun. Die einen erhalten quasi Dauerausnahmegenehmigungen für ihre Stadien (oder auch erst gar nicht vorhandenen Stadien), andere kommen mit ner lächerlich geringen Geldstrafe aus der U23-Regelung, wieder andere prellen Konkurrenten um zustehende Ablösezahlungen (während weiter Spieler über Spieler verpflichtet wird als gäbe es kein Morgen) oder noch andere machen es zur etablierten Geschäftsidee Gehälter, Mieten... nur nach Lust und Laune zu zahlen (Gerichtsurteile werden da auch nur als nette Empfehlungen angenommen). Und die, die sich immer brav an alles halten, werden abgehängt und strampeln gerade noch so an der Wasseroberfläche. Als Verantwortlicher beim MSV müsste ich arg aufpassen nicht in der Zentrale in Frankfurt mal Amok zu laufen. Und dann wundern sich die hohen Herren, dass das Premiumprodukt Fußball nicht mehr so zieht und die Kundschaft sich entfremdet. Wo das wohl herkommt? Aber da werden sich bestimmt ein paar hochbezahlte Beratungsagenturen finden, die das dann für‘n paar Euros analysieren. Boar, wenn der MSV nicht wäre, würde ich mir den ganzen Zauber echt nicht mehr geben.
Viktoria Köln kriegt auch nichts mehr auf die Kette...Türkgücü gewinnt auswärts bei den Kölnern 2:0...und mal wieder Sararer (!)
Nein, aber danke für den Hinweis . Zur Not verschieben wir die Posts. Gewisse Graustufen lassen sich nicht vermeiden, aber versucht bitte hier den MSV Bezug so klein wie möglich zu halten.