„Akribisch und zielstrebig“, „sportlich und menschlich optimal“ – und jetzt in #ZebraStreifen. Herzlich Willkommen, Gerrit Nauber #MSV pic.twitter.com/igYw7dp3gV— MSV Duisburg (@MSVDuisburg) June 7, 2017
Tjoa.. Drittliga-Innenverteidiger, Kapitän dort, 25 Jahre alt. Keine Ahnung, ich hätte Tim Heubach, Bulthuis und viele andere dann doch deutlich besser gefunden. Kann man aber nicht ändern, in dem Sinne: Willkommen in Duisburg! Starte durch Gerrit!
Oh Nein. Ein Spieler vom Hassgegner Nummer 1 in der 3.Liga. Wünscht man so einem Viel Erfolg ?? Dann mal eine Protalgerechte Begrüssung !!! HAU AB !!!
mist um ein Tag verschätzt. Und erst als die BILD schrieb das die Verhandlungen stocken, ist man in Schwung gekommen. Hat schon jemand der BILD gedankt. Danke BILD. Herzlich Willkommen, muss jetzt sagen, das ich den nicht auf dem Schirm habe kann also nicht viel zu ihm sagen.
Unsere ersten beiden Neuzugänge kann ich absolut nachvollziehen. Obwohl diese natürlich schon Risiko aufgrund der Unerfahrenheit sind. Für die aus meiner Sicht absoluten Schlüsselpositionen IV (Papa Ersatz) uns ST hätte ich mir da aber weitaus mehr Erfahrung als 3. Liga mit Lotte gewünscht. Wie den auch sei. Willkommen in Duisburg.
Logischer nächster Schritt für ihn nachdem man sich in Lotte gut repräsentieren konnte und dort 3. Liga wohl erstmal das Höchste der Gefühle ist. Bei uns durchaus Chancen auf Spielpraxis und wieder die Möglichkeit sich in einer höheren Liga zu zeigen. Wichtigste Frage für mich: Ist er auf dieser Gif zu finden und muss der dafür nochmal durchs Strafbecken? Besonders positiv für mich: Ein weiterer Name, der von keiner Zeitung so richtig gehandelt wurde, was für mich für die Ruhe und Geschlossenheit der sportlichen Leitung spricht. Einfach toll, wenn nix an die Blöd und die Schwaz weitergegeben wird. Willkommen an der Wedau!
Sehr geil .... wunschspieler einiger User Herzlich willkommen in Duisburg , freue mich riesig , kannste mit uns die zwote Liga rocken . Ps.danke Ivo dritter Neuzugang mit vielversprechender Zukunft . Danke danke danke
Durchaus Chancen auf Spielpraxis? Also wenn man den Artikel auf der MSV HP liest, dann sollte einem klar werden, das 100%ig auf ihn gesetzt wird. Der kommt nicht als Backup mit Einsätzen in Freundschaftsspielen.
Nein, Spieler zu verpflichten, die das Potential haben, sich weiterzuentwickeln, den Sprung zu schaffen, langfristig Stammspieler zu werden und/oder teurer weiterverkauft werden zu können. Und die wir uns leisten können.
Kein Schlechter, könnte weiterhelfen, hat gutes Potenzial. Aber null Zweitligaerfahrung. Da habe ich aber mehr erwartet. Ivos Linie (Deutsch, eher jung und bissig als älter und erfahren) bleibt. Dann mal willkommen...
Bei Cauly und Fröde kann ich es ja verstehen, aber in der Innenverteidiger nicht. Da hätten wir jemanden gebrauchen können, der lang genug in der 2.Liga gespielt hat, um uns sofort zu helfen. Zumal wir ja nicht viele Neue holen werden. Meißner war einer der Top 3.liga Verteidiger und hat in der 2.Liga keine Schnitte gehabt gegen die Angreiffer. Außerdem haben wir mit Blomeyer schon ein junges Talent, dass rangeführt werden muss. Und da liegt auch der einzige Punkt der nicht für einen erfahrenen Spieler spricht, dass man Blomeyer nicht den Weg versperren will. Bin im Gegensatz zu den anderen beiden Transfers diesmal überhaupt nicht überzeugt und eher enttäuscht. Wie immer lasse ich mich aber gerne überraschen.. Der Spieler selbst kann kann ja am wenigsten dafür
Ich denke schon. Keine Ahnung ob das funktioniert. Aber ich finde es spannend. Mal als Pro für diesen Ansatz: Die Leistungsdichte im Profifussball ist mittlerweile enorm. Die Leistungsunterschiede zwischen einem starken Drittligaspieler und einem durchwachsenen Zweitligaspieler dürften keine Rolle spielen. Viel wichtiger können so Aspekte wie Charakter, Perspektive, Einbindung, Gehaltsforderungen, Teamzusammenhalt und "zur-Spielidee-passend" sein. Wenn man in dieser Hinsicht alles richtig macht, habe ich keine Zweifel, dass unser Gerüst und vier, fünf Verpflichtungen dieses Kaliber stark genug sind, die Liga zu halten. Darüber hinaus bietet so ein Kader dann aber im zweiten Jahr mehr Nachhaltigkeit als zweitligaerfahrene Aussortierte einzusammeln.
Eigentlich ein sehr interessanter Transfer. Hatte Nauber nicht wirklich auf dem Schirm, da ich mit einem bereits zweitligaerfahrenen Spieler gerechnet hatte - bin sehr gespannt aber etwas Risiko ist da auch dabei. Der Transfer eines IV bzw. "Bajic Ersatzes" war für mich die Schlüsselpersonalie in diesem Sommer. Man kann nur hoffen, dass Nauber sich direkt an das Niveau der 2.Liga gewöhnt und mit Bomheuer eine stabile IV bildet. Mit seinen fünf Treffern in der abgelaufenen Drittligasaison wandelt er zumindest schon mal Offensiv auf den Spuren von Baja. Willkommen in Duisburg und viel Erfolg!
Durch die Medien ist in mir eine Erwartungshaltung entstanden, dass da ein Mann mit Zweitligaerfahrung kommt. Hätte schon so 30-50 Zweitligspiele erwartet, muss ja kein Methusalem sein. Aber das ist nun mein Problem einer enttäuschten Erwartung. Der Spieler hat sicherlich viel Potenzial und den festen Willen, den Sprung zu schaffen. Am Ende steht eh Papa Bajic wieder in der Startelf an Spieltag 1.
Ich finde, solche Talent-Experimente sind gut und sinnvoll. Aber als Grundgerüst eines Abstiegskandidaten, für den der Klassenerhalt überlebenswichtig ist?! Halte ich erstmal für ziemlich riskant. Eben genau wegen . Ich lasse mich gerne überraschen, aber begeistert bin ich erstmal nicht.
Willkommen in Duisburg !!! Ich denke wieder ein guter Transfer....zwar kein 2.Liga-Erfahrener Spieler, aber mit verdammt viel Potential...ich traue ihm den Sprung zu...und wer weiß was IVO noch so in der Hinterhand hat Mit seine Ressourcen echt Respekt !
Ihr glaubt immer noch, dass Papa Bajic in Rente geht? Ich sehe ihn wieder als Stammspieler neben wem auch immer ✌️
Willkommen im Stall! Ist mir in den Spielen die ich in der letzten Saison von Lotte gesehen habe, als starker Innenverteidiger,der mit allen Wassern gewaschen ist in Erinnerung geblieben. Ich bin gespannt wie er einschlägt.
Die Begründung verstehe ich nicht so ganz. Kenne aber auch die Zahlen zu wenig, um einschätzen zu können, ob jemand mit insgesamt 37 Drittligaspielen bei einem Bauernverein so schwer zu bekommen und zu finanzieren ist, wenn man knapp 6.000.000€ alleine an zusätzlichen Fernsehgeldern im Vergleich zur Vorsaison hat (oder wo die Kohle sonst versickert).
Sieht alles nach wirklich perspektivischer Arbeit aus und Ivo sollte doch zuzutrauen sein, dass er die Liga nicht unnötig riskiert. ex gespart für den Hammertransfer, Gomez oder so ;-)
Das Potential, langfristig Stammspieler zu werden? Er muss SOFORT das Zeug zum Stammspieler haben! Ich hoffe mal, Ivo hat wirklich ein Budget von 7,5 Mio... So langsam erinnert mich doch einiges an 2015... Nicht, dass wir im Winter wieder die Obinnas und Chanturias mit der Lupe suchen.
Nauber hat als Kapitän der Lotter Mannschaft immerhin Bremen, Leverkusen, München 60 im Pokal besiegt und gegen Dortmund eine Stunde lang das "zu Null" gehalten. Ich denke, dass er in der 2. Liga eine echte Bereicherung und Verstärkung sein wird. Eine gute Verpflichtung, ohne Frage!
Im Kicker ist er Notenbester Lotter Feldspieler, besser als Bajic, Bomheuer, Blomeyer oder auch Schnellhardt. Okay, so viel heißt das nicht, aber irgendwo kommt das schon her. Kapitän wird man auch nicht einfach so. Gerade in der Innenverteidigung kann es nicht schaden, wenn man auch ein kleines bisschen was im Kopf hat, was mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung gegeben sein sollte. Der Transfer ist nicht ohne Risiko, wenn er derjenige ist, der uns direkt weiterhelfen soll. Aber Ivo wird sich das alles ganz genau angeguckt haben und sein Stellungsspiel nicht nur aus den beiden Spielen gegen uns kennen. Von daher ist es alles andere als unrealistisch, dass er sofort helfen kann. Ein starker Innenverteidiger aus der zweiten Liga wäre natürlich auch toll gewesen. Aber ich lasse mich lieber von einem Nauber überraschen, als bei 1860 die Reste aufzukratzen.
Etwas überraschend und nicht frei von Risiken diese Verpflichtung. Auf alle Fälle herzlich willkommen, Gerrit. Ich bekomme so langsam aber sicher etwas Magendrücken, denn das Ganze erinnert mich stark an die letzte Zweitliga-Saison. Hoffentlich kommt da noch was mit Erfahrung, sonst wird das erneut ein Ritt auf der Rasierklinge.
@MS-Exilzebra Wir leben dieses Talent-Experiment im Prinzip, seitdem man den Auszubildenden Grlic gegen seinen erklärten Willen zum Sportdirektor befördert hat, und wir leben es (hier gehört die Relation dazu, wo wir waren, was uns zwischenzeitlich passiert ist, und wo wir wieder hin wollen) ziemlich erfolgreich. Dass den Leuten jetzt die Düse geht, was die zweite Liga betrifft, versteh ich ja, aber schliesslich geht es dabei nicht um die erste Mondlandung. Sprich, wir sind schon mal dort gewesen, hätten uns, damals ohne Vorerfahrung und mit endlos-Verletztenliste, beinahe gehalten. Haben jedenfalls Respekt bekommen, und namentlich in der Rückrunde unsere Gegner schwer beeindruckt. Und schliesslich ist es die zweite deutsche Fussballiga, die gilt zwar weltweit als knüppelhart, aber wir müssen nicht gegen Real, Barca und Man-City antreten, sogar Wolfsburg ist uns dankenswerter Weise erspart geblieben. Ich finde, was man in dieser sehr kämpferisch orientierten Liga vor allem braucht, ist ein klarer Kopf, Zusammenhalt und eine eindeutige Linie dahingehend, wer für was zuständig ist, und wo es hingehen soll, was wir andererseits besser mal sein lassen. In diesem Sinn hat Grlic jetzt drei Leute geholt, die sehr vielversprechend sind. Keiner ist sicher perfekt, was aber bedeutet, dass all diese Jungs grosses Potential haben müssen, denn jeder von ihnen war schon Leistungsträger in seiner Mannschaft, weiss, wie Erfolg schmeckt, und hat die Bitterkeit der Leistungsschwäche und des Niedergangs, persönlich und in der Mannschaft, miterlebt. Ich glaube, darum geht es, und auch Nauber ist somit ein Typ, auf den wir setzen können. Kriegst aber keinen Kasten Bier ausgetan, jedenfalls nicht von mir, wenn es doch anders kommen sollte. Ist nur meine anhand des beobachtbaren abgeleitete persönliche Meinung, ne Garantieerklärung hab ich nicht anzubieten, wahrscheinlich auch Grlic nicht!
Es muss dich an 2015 erinnern. Damals hatten wir 7,5 Mio Euro zur Verfügung. 7 Millionen davon zum Anfang der Saison. Das sind nun 500.000 Euro mehr. Diese werden in den Stürmer investiert, wie damals auch. Es ist letztlich alles wie 2015...
Ich teile die bereits geäußerten Bedenken und bin doch zuversichtlich, was die Verpflichtung Naubers anbelangt. Ich habe ihn, bei den zahlreichen ungewollten Lotte-Konferenzen des WDR, als athletisch starken, unbequemen Innenverteidiger wahrgenommen, der auch eine sehr passabele Spieleröffnung mitbringt. Und er scheint ja auch ein Mentalitätsmonster zu sein, was doch hervorragend zum MSV passt. Ich bin daher eher optimistisch-neugierig als skeptisch-enttäuscht, was diesen durchaus überraschenden Transfer betrifft.
Ja nur muss man das zweite Jahr auch erstmal erreichen und wir versuchen das anscheinend über Junge und unerfahrene Spieler. Ein netter Ansatz aber für uns in unserer Lage mit dem einzigen Ziel Klassenerhalt schon sehr experimentell. Wenn es so einfach ginge, dann würden bestimmt alle 2. Ligisten so verfahren, aber genaugenommen sind wir doch jetzt Versuchskaninchen. Wir machen jetzt einfach mal ein Pilotprojekt mit jungen Leuten. Ich gebe allen Recht die sagen, dass man den Jungs zeit geben muss sich zu entwickeln, nur wenn dies erst wo anders und vor allem nach uns passiert, dann ist dem MSV überhaupt nicht geholfen. Ich habe es schon woanders geschrieben. Mainz II hat das Konzept jung und hungrig, dazu ballsicher und technisch stark bis zum bitteren Abstieg in die Regionaliga als Tabellenletzter durchgezogen. Das ist natürlich konsequent ob zukunftsorientiert weiß ich noch nicht. Was deren Abstieg für mich unter Anderem herbeigeführt hat war nicht fehlender Einsatz oder die Tatsache, dass sie nichts am Ball können, sondern einzig und alleine die fehlende Erfahrung sich gegen weniger technisch starke, dafür aber erfahrene Spieler durchzusetzen. In Liga 2 lauern schwer abgewichste Charaktere, da kann man doch nicht nur mit dem Nachwuchs auflaufen. Ich halte Ivo nicht für einen Spinner und denke er weiß was er tut. Wie gut oder schlecht das am Ende funktioniert werden wir dann sehen. Momentan habe ich aber dennoch kein so gutes Gefühl und das ist wie so vieles hier mal wieder rein subjektiv.
Diesen Transfer sehe ich deutlich skeptischer als die beiden zuvor, jedenfalls in unserer momentanen Ausgangssituation. Im Prinzip ist gegen talentierte Spieler, die ihre Entwicklung noch nicht abgeschlossen haben, gar nichts einzuwenden. Nauber wurde u.a. in Leverkusen ausgebildet, hat mehrere U-Nationalmannschaften durchlaufen. Die fußballerische Klasse bzw. das Potenzial für die zweite Liga darf man ihm also durchaus zutrauen. Aber in der Innenverteidigung braucht es meines Erachtens einen Spieler, der jedem Sturm standhalten kann, der auch bei einer Negativserie möglichst wenige Fehler macht, an welchem sich die anderen Verteidiger und idealerweise die ganze Mannschaft aufrichten kann. Wir müssen ja absolut auch mal mit Negativserien kalkulieren. Bomheuer ist kein Typ, der dann den Fels in der Brandung darstellt. Ob Nauber diese Rolle mit 25 Jahren und ohne eine einzige Saison in den höheren Ligen ausfüllen kann, ist zumindest sehr fragwürdig. Da müsste man auch den Charakter perfekt gescoutet haben, wenn man ihm das zutraut. Da sende ich jetzt schon mal ein Stoßgebet. Eines ist klar, hier ist der Grat ganz schmal: Wenn das gut geht, dann hast du einen jüngeren Spieler mit Wiederverkaufswert, der entweder für eine ordentliche Ablösesumme den Verein verlässt, oder aber der Mannschaft als halbwegs gestandener Spieler erhalten bleibt. Geht das aber in die Hose, wird man mit Recht hinterfragen, warum dieses Risiko eingegangen worden ist. Ach und eines noch: Bitte bewertet die kicker-Noten unterhalb der Bundesliga nicht über. Weder positiv noch negativ. Insbesondere die dritte Liga wird dort nur sehr stiefmütterlich behandelt.
Wir hatten zu Saisonbeginn 5,5 Mio zur Verfügung. Der Rest wurde danach extern zugesteuert für Holland, Dvali, Chanturia, Obinna, Dieng, Kayaoglu, Tomane und Özbek. Und damit sind wir dann wahrscheinlich an die 7 Mio rangekommen. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied, denn Tomane, Chanturia, Özebk, Holland und Obinna sind andere Kaliber als Cauly, Fröde und Nauber. https://www.google.de/amp/m.bild.de...f-dem-rasen-40989194,view=amp.bildMobile.html
Der dritte gute Neuzugang, hatte Gerrit nicht auf dem Schirm. Allerdings Jung und sicher mit Perspektive, wieder Top Arbeit von Ivo. Er holt echt das beste aus den finanziellen Mitteln raus. Willkommen in der Zebraherde
Ich denke bisher hat man gute, flexible Spieler mit Potential geholt , die auch nicht allzuviel Gehalt kosten! Jetzt kommen noch 2 Kracher und dann kann die Saison los gehen
Nauber? Finde ich hervorragend. Wieder wird sich Ivo gegen andere Zweitligisten durchgesetzt haben; Dynamo soll ja an ihm dran gewesen sein. Ligaweit unter den Top 4-IVs der 3. Liga, klar auf Augenhöhe mit der Überflieger-Kette der Holsteiner. Hervorragend ausgebildet bei Bayer 04, Alphatier und seeehr konstant, was bei Drittliga-Spielern auch nicht gerade gewöhnlich ist. Angesichts der erwartbaren Konkurrenz bei der Verpflichtung glaube ich auch gar nicht, daß er sonderlich schlecht verdient. Keine Ligaerfahrung? Hatte jeder irgendwann mal. Nauber hat das Zeug, umgehend einer der besten Verteidiger der 2. Liga zu werden. Der wird der neue Wohlert, Kinder. Bin ernsthaft begeistert.
Ich kann mich an 1.Ligaspieler mit Championsleague Erfahrung und Nationnalmannschaftseinsätzen erinnern, die hier auch nie Leistung gebracht haben. Und Gefahrenhorst war wohl deutlich teurer als Nauber. Der wird den Durchbruch hier schaffen.
Der Unterschied ist, dass Ivo 2015 von seinem Budget iHv von 7,0 Mio ZU SAISONBEGINN etwa 5,0 - 5,5 Mio ausgegeben hatte. Stand vor einigen Wochen so zumindest in einem im Portal verlinkten Artikel. 2015 ist auch ein gewisser Stürmer kurzfristig abgesprungen, weshalb Reserven blieben. Im Laufe der Saison wurde das Budget dann ausgeschöpft mit Leuten wie Özbek, Obinna, Chanti (nicht alle gut, aber Namen). Wenn Ivo nun sein Budget bereits zu Saisonbeginn großenteils ausgeschöpft haben sollte, erwarte ich aber auch entsprechende Klasse und ETWAS Erfahrung in Liga 2.