Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Naja, aber hier wird er ja nur als durchschnittlicher Drittligatorwart gesehen, der unseren Ansprüchen nicht genügt.
 
So viele Daumen runter, wie dieser populistische Schwachsinn verdient hätte, gibt dieses Portal leider nicht her :frown:

Dann sag mir Mal, was Weinkauf zum Zweitligatorwart macht.

Er ist halt ein solider Drittligatorwart, hätte ihn auch behalten. Bei einem Boss wäre ich pessimistischer, bei einem Körber optimistischer.

Kein Populismus, hier wird aus Weinkauf nur dauerhaft etwas gemacht, was er nicht ist.
 
Er ist auch nur ein durchschnittlicher Drittligatorwart.

So wie wir ein allenfalls durchschnittlicher Drittliga-Verein.

Von dem her.
Wäre ja ganz schön, wenn wir ein durchschnittlicher Drittliag-Verein wären. Dann wäre ich in den letzten 2 Saisons nicht so oft s frustriert gewesen.....aber lassen wir das.

Leo hat sich schlichtweg in den letzten 2 Jahren dem Niveau des Kaders angepasst. Vn daher seheich ihn auch eher im unteren Bereich wenn es um gute Torhüter geht.

Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
 
Er ist auch nur ein durchschnittlicher Drittligatorwart.
Den Beitrag nur mal exemplarisch zur Einschätzung von LW:
  1. Sagt man nicht immer: ein Torwart ist nur so gut wie seine Vorderleute? Und wie waren die? Ist bekannt.
  2. Ich behaupte jetzt mal, dass auch ein Manuel Neuer da auch nicht viel besser weggekommen wäre, so oft, wie die generischen Spieler frei vor dem Tor standen.
  3. Ok, Abstöße und Abwürfe wären sicherlich verbesserungswürdig gewesen, aber das waren wir ja schon gewohnt.
  4. Aber wenn ich nur daran denke, wie oft er von der Verteidigung per gefährlichen Rückpass angespielt worden ist, was soll er denn dann machen, als den Ball wegpölen?
Also für mich war er einer der Besten Spieler im Kader in den letzten Jahren. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung und ist ja eh schnuppe, da weg.
 
Interessanter Artikel über unseren ehemaligen Jugendcoach Petar Segrt
Vielen Dank für den sehr interessanten Artikel. Da können sich einige Trainer (und allgemeine auch viele Führungskräfte) eine Scheibe von abschneiden.

Da hast Du aber auch mit Segrt einen ausgebuddelt ;-) Denn der war geschätzt vor ca. 24 Jahren Jugendtrainer in der A-Jugend (oder?).

Das was ich damals von seinen Spielern gehört habe passt zum Artikel. Segrt war und ist es anscheinend immer noch, ein sympathischer Zeitgenosse der die Menschen mitnimmt. Daher passt es auch zu ihm, dass er u.a. mit den Vereinstrainern persönlich spricht und sich nicht nur auf auf das Telefonieren beschränkt.
 
Wiegel ist mit seinem Verein Dynamo in der Aufstiegsrelegation in die 3. Liga an Oldenburg gescheitert (NDR-Kommentator: „Pferdelunge“).
 
War ein cooler Typ. Toller TW, immer Einsatz ohne Ende. Hat sich nie geschont. Und LAUT!!
Geiler Typ und genau solche brauchst Du um als Team erfolgreich zu sein. Bei einem Training hat Koch mal den Spielkameraden Mike Rietpitsch (kam aus OB zu uns) lang gemacht: „seit 3 Wochen sehe ich nichts von Dir. Da kommt nichts“. Der Ursprung lag in einer lustlosen Aktion beim Trainingsspiel mit Ballverlust. Damals hat es ordentlich gescheppert :-) Herrliche Zeit
 
Torwarttrainer Georg Koch hat seinen Vertrag bei Viktoria Köln verlängert. Damit geht der 50-Jährige in seine zweite Saison bei den Höhenbergern.
(Quelle liga 3)

Georg Koch hütete vom 01.07.2004 - 30.06.2007 das Tor des MSV Duisburg...

Für mich der beste Torwart seit mindestens 2000. Ein Teufelskerl mit überragenden Paraden, super Stellungsspiel und ein richtiger Leader.
 
Bei einem Training hat Koch mal den Spielkameraden Mike Rietpitsch (kam aus OB zu uns) lang gemacht: „seit 3 Wochen sehe ich nichts von Dir. Da kommt nichts“. Der Ursprung lag in einer lustlosen Aktion beim Trainingsspiel mit Ballverlust. Damals hat es ordentlich gescheppert :-) Herrliche Zeit

Nun gebracht hat es aber nichts. Von Rietpitsch war auch danach wenig zu sehen :D
 
Da sieht man mal wie schwach die Österreichische Liga ist. Dort scheint er wunderbar zu funktionieren, bei uns in Liga 2 war er eine absolute Enttäuschung. Ist mit dem Tempo überhaupt nicht klargekommen.

Oder wie schlecht der MSV darin war bestimmte Spielertypen zu nutzen.....

Wo wir gerade dabei sind

Jürgen Säumel, 2011 mal 6 Monate bei uns und komplett enttäuschend... Nachdem er zwischendurch noch Europaleague gespielt hat und später dann Trainer wurde... Hat er im Zuge der Entlassung von Franco Foda seinen Job als Co-Trainer beim ÖFB verloren.
Er beginnt zur neuen Saison bei der zweiten Mannschaft von Wolfsberg als Cheftrainer in der 3.Ö-Liga
 
Oder wie schlecht der MSV darin war bestimmte Spielertypen zu nutzen.....

Wo wir gerade dabei sind

Jürgen Säumel, 2011 mal 6 Monate bei uns und komplett enttäuschend... Nachdem er zwischendurch noch Europaleague gespielt hat und später dann Trainer wurde... Hat er im Zuge der Entlassung von Franco Foda seinen Job als Co-Trainer beim ÖFB verloren.
Er beginnt zur neuen Saison bei der zweiten Mannschaft von Wolfsberg als Cheftrainer in der 3.Ö-Liga

Naja Holland hat deutlich mehr Spielpraxis gesammelt als Säumel, da lag es nicht am MSV, sondern am Spieler, so zumindest ist meine Meinung.

Säumel hatte Qualität, aber mit Sukalo, Banovic und Grlic auch massig Qualität vor der Nase :).
 
Oder wie schlecht der MSV darin war bestimmte Spielertypen zu nutzen.....

Wo wir gerade dabei sind

Jürgen Säumel, 2011 mal 6 Monate bei uns und komplett enttäuschend... Nachdem er zwischendurch noch Europaleague gespielt hat und später dann Trainer wurde... Hat er im Zuge der Entlassung von Franco Foda seinen Job als Co-Trainer beim ÖFB verloren.
Er beginnt zur neuen Saison bei der zweiten Mannschaft von Wolfsberg als Cheftrainer in der 3.Ö-Liga

Ich fand den gar nicht so enttäuschend als Spieler und hätte ihn damals gerne weiter verpflichtet.
Ist aber auch schon lange her...
 
Holland war für mich auch eine riesen Enttäuschung.

Säumel hatte seine Momente, er hatte allerdings auch mit einem Beckenschiefstand zu kämpfen.
 
.
Erster Zugang macht auch einen Rückzieher

Und es wird noch chaotischer am Lotter Kreuz: Nach dem Rückzieher des Trainers hat auch dessen erster Neuzugang schon das Weite gesucht. Ex-Bundesligaprofi Yanni Regäsel, mit dem Backhaus schon in Koblenz zusammenarbeitete, wird ebenfalls nicht für Lotte spielen. Auch er wurde offiziell vorgestellt, hatte aber ebenfalls noch gar keinen Arbeitsvertrag unterzeichnet. Heißt: Anfang Juni steht Regionalliga-Absteiger Sportfreunde Lotte ohne Trainer und ohne Spieler da

https://www.reviersport.de/fussball...r-kreuz-trainer-wieder-weg-erster-zugang.html
 
2 Kreuzbandrisse innerhalb eines Jahres ist schon echt hart….ob Kevin Wolze nochmal zurückkommt?
Normalerweise war es das mit der aktiven Laufbahn. Natürlich würde ich ihm einen anderen Abgang wünschen, wo er doch gerade in den wenigen Spielen für Straelen bewiesen hat wie wichtig er für die Mannschaft ist.
Ich vermute das er jetzt auf kurz oder lang einen Posten in der sportlichen Leitung übernimmt.
 
Holland war für mich auch eine riesen Enttäuschung.
Seinen mit Abstand besten Moment hatte Holland in DU nicht auf dem Platz. :D In der PK vor dem Spiel bei 1860 sprach er vom positiven Effekt des Trainerwechsels beim Gegner. Blöd nur, dass neben ihm der unfähige eigene Trainer Lettieri saß, der dank Ivos Treue immer noch im Amt war....und munter Spiel um Spiel nicht gewann. Lettieri grätschte natürlich sogleich rein, um sich mal wieder großmäulig zu verteidigen. Es folgte, oh Wunder, kein Sieg bei den Löwen, sondern gar die Pleite zum Schluss. Nach Ennatz Vorpreschen war die Pfeife dann zum Glück Geschichte. Nur leider zu spät, und wie wir Jahre später auch wissen....nicht für immer. :verzweifelt:

Boah, schlimme Erinnerungen. Ganz, ganz fürchterliche Saison und Zeit. Ständig der Musik hinterher gelaufen, am Ende noch in die Relegation geschummelt, um diese dann verdient gegen Würzburg zu verkacken. Die Ära des Augenkrebs Fussballs.... :zebra-kopfschuss:
 
Rot-Weiss Essen verliert ein großes Trainer-Talent. Vincent Wagner, der tolle Arbeit mit der RWE U19-Mannschaft leistete, verlässt die Hafenstraße.
Am 2. Juni 2022 hatte RevierSport vom Interesse der TSG Hoffenheim an Vincent Wagner berichtet. Dieser soll U23-Trainer der Regionalligamannschaft des Bundesligisten werden.
Das "soll", kann nun getrost gestrichen werden. Der 36-Jährige wird neuer TSG Hoffenheim U23-Coach. Das haben am Dienstagabend sowohl RWE als auch der Klub aus Sinsheim bestätigt.
https://www.reviersport.de/fussball...ix-vincent-wagner-verlaesst-hafenstrasse.html

Vincent Wagner war in den Jahren 2018-2021 Jugendtrainer der U14 &U15 beim MSV
Ich meine auch @Schimanski war ein großer Fan seiner Arbeit und da einiges an Potenzial gesehen . Da hat er wohl recht behalten.
 
Zurück
Oben