Bändit
Ahoibrause Pirat
dann geh doch mal mit gutem Beispiel voran du experteNaja ich werd dann mal Netflix anschmeißen. Auch wenn man Fan eines Vereins ist, darf man ab und zu die Vereinsbrille abnehmen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
dann geh doch mal mit gutem Beispiel voran du experteNaja ich werd dann mal Netflix anschmeißen. Auch wenn man Fan eines Vereins ist, darf man ab und zu die Vereinsbrille abnehmen.
Der User hat es doch bestens auf den Punkt gebracht. . Laufbursche Kreuzer ist doch sogar so freundlich,und erklärt uns gleich selbst,warum es einfach nur überflüssig ist sich darüber weitere Gedanken zu machen.Auch lustig, daß Kreuzer the Brain den eigenen Protest im gleichen Atemzug selbst entwertet. Denn wenn die TV-Bilder, wie er sagt, zu "99,9 Prozent" belegen, daß der Ball draußen war, ist das kein hinreichender Beweis. Die Entscheidung des Schiedsrichters müßte nämlich mindestens ohne jeden Zweifel widerlegbar sein. Ohne jeden Zweifel bedeutet zu 100%! Keine 70, keine 85 und auch keine 99,99999%. Hundert!
Messi hat einen Müll zusammen gespielt, als hätte er die ganze Nacht durchgefeiert oder sich was ungesundes reingepfiffen. Das kann er alles viel besser ansonsten darf man in einem solch extrem wichtigen Spiel nicht so versagen. Punkt!
Ich glaube Hagen gehört Verband Westfalen an.Die offizielle Richtlinie der DFL ist die Ansetzung eines Referees aus dem eigenen Landesverband zu vermeiden, was mit Hagen (Landesverband Rheinland) ja auch der Fall war.
Doch kein Protest der Löwen
Falsch! 60 wollte nie ins Schlauchboot, die sind von der Münchner Stadtpolitik dazu gezwungen worden!- bauen ein Stadion, lönnen es nicht bezahlen, die doofen Bayern helfen denen und übernehmen die Tilgung und vermieten das Stadion.
Tach Leute, mal ein paar Worte von einem Löwenfan
1.) Zum Einspruch:
Die wenigsten von uns glauben, dass dieser Erfolg haben wird. Ich schätze es ist wohl eher eine taktische Maßnahme um zu verhindern, dass im nächsten Spiel der Schiri nochmal so eine zweifelhafte Entscheidung fällt. Die Schiris werden ja vor jedem Spiel vorbereitet auf auffällige Spieler etc.pp.
Der Fakt, dass der Linienrichter Maibaum ganz aus der Nähe von Duisburg kommt, hinterlässt dann doch ein Gschmäckle. Da hat 1860 allerdings versäumt schon im Vorfeld dagegen vorzugehen.
2.) Zum Phantomtor an sich:
zu 100% kann es niemand sagen, aber auf den Fernsehbildern sieht man, dass dem Linienrichter die Sicht versperrt war. Warum dieser dann ohne Zögern auf Tor entscheidet, weiß nur er selbst.
User Tacheles vergisst leider den Paralaxenfehler. Wenn du 1m vor mir stehst und Kobe Bryant 30m dahinter, siehst du für mich doppelt so groß aus, bist es aber nicht ;-)
Bei richtigem Winkel "verschiebt" sich der Ball Richtung Brust.
3.) Zu unserem Nürnberg-Phantomtor:
Bei 4:00 sieht man, dass uns ein klarer Elfmeter verwehrt wurde. Das vergisst leider jeder immer, wenn man auf die falsche Abseitsentscheidung anspielt.
Hier ist übrigens die wahre Tabelle ohne Schiedsrichterfehler:
http://www.wahretabelle.de/statistik/wahretabelleLiga2
Aber ich denke, dass das Tor am Ende eh egal sein wird, da beide unserer Teams gestern gezeigt haben, warum sie so weit unten drin stehen. Das war bis zur 65.Min einfach nur ein Kreisligakick.
Wer nach 34 Spieltagen unterm bzw. überm Strich steht, tut das vollkommen verdient. Viele von uns fänden einen Neuanfang gar nicht mal so schlecht, weil dann die Chancen die Fehler der Wildmoser-Ära zu korrigieren besser sind. Nur einmal/zweimal in der Saison ca 60.000 Zuschauer zu haben ist einfach zu wenig um eine 70.000-fassende Arena wirtschaftlich zu betreiben. Das Emotionale kommt noch dazu.
"Shanghai" hat bezogen auf die Saisonvorbereitung Recht.
Grüße aus dem schönen München, wir sehen uns in der dritten Liga!
Edit wegen Schreibfehler
Tach Leute, mal ein paar Worte von einem Löwenfan
1.) Zum Einspruch:
Die wenigsten von uns glauben, dass dieser Erfolg haben wird. Ich schätze es ist wohl eher eine taktische Maßnahme um zu verhindern, dass im nächsten Spiel der Schiri nochmal so eine zweifelhafte Entscheidung fällt. Die Schiris werden ja vor jedem Spiel vorbereitet auf auffällige Spieler etc.pp.
Der Fakt, dass der Linienrichter Maibaum ganz aus der Nähe von Duisburg kommt, hinterlässt dann doch ein Gschmäckle. Da hat 1860 allerdings versäumt schon im Vorfeld dagegen vorzugehen.
2.) Zum Phantomtor an sich:
zu 100% kann es niemand sagen, aber auf den Fernsehbildern sieht man, dass dem Linienrichter die Sicht versperrt war. Warum dieser dann ohne Zögern auf Tor entscheidet, weiß nur er selbst.
User Tacheles vergisst leider den Paralaxenfehler. Wenn du 1m vor mir stehst und Kobe Bryant 30m dahinter, siehst du für mich doppelt so groß aus, bist es aber nicht ;-)
Bei richtigem Winkel "verschiebt" sich der Ball Richtung Brust.
3.) Zu unserem Nürnberg-Phantomtor:
Bei 4:00 sieht man, dass uns ein klarer Elfmeter verwehrt wurde. Das vergisst leider jeder immer, wenn man auf die falsche Abseitsentscheidung anspielt.
Hier ist übrigens die wahre Tabelle ohne Schiedsrichterfehler:
http://www.wahretabelle.de/statistik/wahretabelleLiga2
Aber ich denke, dass das Tor am Ende eh egal sein wird, da beide unserer Teams gestern gezeigt haben, warum sie so weit unten drin stehen. Das war bis zur 65.Min einfach nur ein Kreisligakick.
Wer nach 34 Spieltagen unterm bzw. überm Strich steht, tut das vollkommen verdient. Viele von uns fänden einen Neuanfang gar nicht mal so schlecht, weil dann die Chancen die Fehler der Wildmoser-Ära zu korrigieren besser sind. Nur einmal/zweimal in der Saison ca 60.000 Zuschauer zu haben ist einfach zu wenig um eine 70.000-fassende Arena wirtschaftlich zu betreiben. Das Emotionale kommt noch dazu.
"Shanghai" hat bezogen auf die Saisonvorbereitung Recht.
Grüße aus dem schönen München, wir sehen uns in der dritten Liga!
Edit wegen Schreibfehler
Wo hat Sport1 nochmal seinen Sitz.Sport1 sagt: Der Ball war nicht drin!
Mit Analysetechnik (anbei)!
Tach Leute, mal ein paar Worte von einem Löwenfan
Der Fakt, dass der Linienrichter Maibaum ganz aus der Nähe von Duisburg kommt, hinterlässt dann doch ein Gschmäckle. Da hat 1860 allerdings versäumt schon im Vorfeld dagegen vorzugehen.
Es kommt halt nicht auf das Bundesland an sondern auf den Verband. Das hat der DFB peilich genau eingehalten. Und hat auch schon früher die Schiedrichterlegende Krug kräftig verpfiffen. Und seine Heimat ist fast fußläufig zu erreichen. Allerdings Verdand Westfalen.Mir war bisher nicht bekannt, dass bei wichtigen Spielen Schiedsrichter aus dem gleichen Bundesland pfeifen. Bezogen auf Europa ist es mit der UEFA das gleiche. Kein Schiedsrichter(-assistent) kommt bei einem Spiel zum Einsatz, in dem ein Team aus dem gleichen Land kickt, selbst wenn er aus einer komplett anderen Region kommt.
Mit Analysetechnik (anbei)!
Das ist schon wieder veraltet, jetzt protestieren die doch wieder:Es gibt ein gewertetes Tor, der Protest ist zurückgezogen:
Freiburg!
Sport1 ist allerdings so rot, dass selbst mir als alles andere als Münchner die Galle hochkommt.Wo hat Sport1 nochmal seinen Sitz.
Hat man doch schon bei Hattrick gemerkt wie die das gewurmt das ihr Münchner Club gegen den ungeliebten MSV verloren hat.
Und wieder die 47 Kilometer...Das ist schon wieder veraltet, jetzt protestieren die doch wieder:
http://www.dieblaue24.com/1860/8646-rolle-rueckwaerts-1860-legt-jetzt-doch-einspruch-ein
Der Artikel ist doch ein einziger Scherz. Am besten gafällt mir aber diese Passage:
"Was die Löwen obendrein interessieren dürfte: Linienrichter Fabian Maibaum, dem der folgenschwere Fehler unterlaufen war, wohnt in Hagen nur 49 Kilometer Luftlinie vom MSV-Stadion entfernt."
Sorry Sechzger, das ist peinlich!
Was ist daran so abwägig? Es gibt doch überall diese 3D-Analysen, auch auf Sky. Natürlich haben die TV-Sender da auch moderne Technik. Und wenn die jetzt zeigen, dass der Ball nicht drin war, dann war er das wohl auch tatsächlich nicht. Ich finde (das geht jetzt nicht ausschließlich an dich), dass man das jetzt auch nicht ins Lächerliche ziehen und so tun muss, als wären wir hier die unantastbaren Halbfußballgötter. Dann war er eben nicht drin. Gezählt hat er trotzdem, zu befürchten haben wir auch nichts aufgrund des hochheiligen Tatsachenentscheids. Wir würden uns umgekehrt doch genauso aufregen und alles anfechten. So ist es eben. Diesmal waren wir die Glücklichen.Sport1 hat also eine geheime Analysetechnik, die anhand von normalen Fernsehbildern der Produktionsfirma das leisten kann, wofür in der ersten Liga Technik für Tausende Euro ausgerollt werden muss.
Vermutlich, weil er es so gesehen hat, in der Bewegung, aus seiner Position, binnen Sekundenbruchteilen, liebe MietzekatzenpresseWarum Linienrichter Felix Maibaum, der im übrigen nur 47 Kilometer Luftlinie von Duisburg entfernt wohnt, auf Tor entschieden hat, kann nur der 28-jährige Automobilfachmann aus Hagen selbst beantworten.
http://www.dieblaue24.com/1860/8646-rolle-rueckwaerts-1860-legt-jetzt-doch-einspruch-ein/seite/2
Was ist daran so abwägig? Es gibt doch überall diese 3D-Analysen, auch auf Sky.
Übrigens....
In der ersten Halbzeit habe ich mich gefragt, warum ich überhaupt wieder für die Fan Choeo gespendet habe. Da kam ja mal garnix. Die Kurve war viel zu still. Während die Münchner Rabatz gemacht haben.....