Alles nach dem Spiel in Freiburg

Wir müssen uns auf die Spiele konzentrieren, die wir gewinnen können, also auf das Spiel gegen Düsseldorf, alle andere ist Unsinn.
Heute war da nichts zu holen, aber das war uns doch allen recht klar, deshalb geht es jetzt eigentlich normal weiter.
Gegen die Fortunen jetzt drei Punkte und alles ist im Lot, alles andere zählt nicht.
 
Wieder mal ein Sonntagsschuss.Man achte mal auf die Flugkurve!Da braucht mal keiner auf Rata schimpfen!Das war fast schon Roberto Carlos reloaded,anyone?
Zweites klar Abseits.
Was kam von den Freiburgern aus dem Spiel heraus?Nicht viel denke ich.
Nun zu Obinna.Steinigt mich ruhig aber ich verstehe seine Rolle im Spiel nicht.Stürmer?Mittelfeld?
Abgesehen dass er heute nicht gut war sehe ich eigentlich keinen Grund warum er so extrem hochgelobt wird,denn wenn er etwas allein versucht gibts Fahrkarten,versucht er Spielmacher kommt auch nicht so viel.
Ich finde ihn gemessen an den Anderen auch gut aber nicht so super wie er gehypt wird.
Und Chanturia?Xantener hat es schon gut getroffen in der Shoutbox,Futsal ist sein Ding,da kann er zaubern.
Nach dem zweiten Tor hätte ich mir heute Klotz und Feltscher auf rechts gewünscht.
Alles in Allem bin ich nicht sauer auf die Mannschaft,aus dem Spiel heraus haben sie nicht viel zugelassen.Und wir können ja nicht immer so Gurkendinger wie in den letzten beiden Spielen machen.
Die letzten 3 Spiele?Bekloppt wie ich bin sage ich 9 Punkte voraus,bin bloss nicht sicher obs für Reli oder Direktrettung reichen wird.
Warum eigentlich nicht wir?
 
Sehe ich ehrlich gesagt nicht so - er war bis zum Schluss viel unterwegs.

Ich sehe nur dass die Jungs mittlerweile einfach wissen, wer da vor ihnen steht und dementsprechend wird er fast immer nach innen gedoppelt- und wenn er ersteinmal gestellt ist, sind das eben doch auch Profis, die bei so einem Mann dann auch mal den Ball fokussieren können.
 
Nun zu Obinna.Steinigt mich ruhig aber ich verstehe seine Rolle im Spiel nicht.Stürmer?Mittelfeld?
Abgesehen dass er heute nicht gut war sehe ich eigentlich keinen Grund warum er so extrem hochgelobt wird,denn wenn er etwas allein versucht gibts Fahrkarten,versucht er Spielmacher kommt auch nicht so viel.
Ich finde ihn gemessen an den Anderen auch gut aber nicht so super wie er gehypt wird.
Ohne Obinna hatten wir schlicht kein Mittelfeld - das ist für mich der einfache Unterschied.

Egal wir gut er just in diesem Spiel war ( ich habe ihn nicht so schlecht gesehen, auch er ist jetzt bekannt, und wir viel enger genommen) - er ist der einzige, der in der Lage ist, soetwas wie eine Linie, ein Überraschungsmoment zu erzeugen.
 
Sehe ich ehrlich gesagt nicht so - er war bis zum Schluss viel unterwegs.

Ich sehe nur dass die Jungs mittlerweile einfach wissen, wer da vor ihnen steht und dementsprechend wird er fast immer nach innen gedoppelt- und wenn er ersteinmal gestellt ist, sind das eben doch auch Profis, die bei so einem Mann dann auch mal den Ball fokussieren können.
Da gibt es aber immer noch eine Option die sich Abspiel nennt,muss nicht immer Eins gegen Eins sein.
 
Schade ist, dass diese ergebnismäßig doch recht deutliche Niederlage
für Ernüchterung sorgt, wo wir doch eigentlich Euphorie gebrauchen
könnten. Ist irgendwie schon ein Dämpfer, Tabellenführer hin, Aufsteiger her.
 
Ja freiburg war besser, ja freiburg hat durch Standard-Tore gewönne ....aber von uns kam auch so gut wie nix. Pässe blind nach vorne, abspielfehler ohne Ende....ich hoffe es stellt sich am Ende heraus, dass ich keine Ahnung habe...ABER mit der Leistung holen wir gegen Doofdorf nichts und auch in Sandhausen nicht. Wer soll denn ein Tor schießen, wenn es kaum gute offensivakzente gibt
 
Wolze war heute Freiburgs Matchwinner. Beim 1:0 tändelt er irgendwie rum. Entweder ind ei Mauer, dann geht der Ball noch weiter nach aussen oder auf die Linie neben den Pfosten. Danm drischt er weg. Den Freiburger links hätte er dabei immer im Griff gehabt. Vor dem 2.= an sehr dummes Foul an der Seitenlinie. Und vor dem 3:= Tja Kevin Du bist kein Filigrantechniker. Anständigerweise wärst du mit aller Wucht nachgerannt und hättest Dir die rote abgeholt.

Bei zwei entscheidenden Szenen kann ich nicht anders sagen, als dass man auf diesem Weg den MSV fürs Phantomtor durch den DFB bestrfen wollte. Beim 0:2 Abseits und rot war zuviel des Guten. Der Spieler kam von der Seite und strauchelte bei einer kleinen Berührung. Keine 100% Torchance. Hat der Weiner auch erst auf Nachricht von seinem Assistenten gegeben.

Im übrigen war Freiburg einfach besser. Mein Appelle an sie bitte in Paderborn wiederholen.
 
Michael Ratajczak: „Beim zweiten Tor sehe ich den Ball nicht, der Freiburger im Abseits steht direkt vor mir. Das ist natürlich dann eine ärgerliche Entscheidung. Aber so ein Ergebnis muss man auch mal einkalkulieren. Jetzt konzentrieren wir uns auf das Derby gegen Düsseldorf – da ist die Hütte voll. Das wollen wir gewinnen!“

So nimmt man als MSV-Torwart eine Fehlentscheidung!

:dafuer:
 
Tja alles im Lot, zumindest wenn morgen unsere Konkurenten nicht zu viel holen.

Die Truppe hat bis zur letzten Sekunde weiter gemacht und ist ohne Standards eingerechnet 0:0 vom Platz gegangen! Schade das Hajri gegen Dusseldorf fehlt, der gefällt mir im Spielaufbau ziemlich gut!

Außrdem hoffe ich das Obinna jetzt nicht die Diva macht, weil er nach der Auswechslung ohne Blick zum Trainer in die Kabine gerauscht ist.

Taktieren ist jetzt vorbei. Zwei Siege und wir sollten wenn alles normal läuft ein Heim-Endspiel bekommen... das sind wir doch gewohnt!
 
....sorry, heute hat man sehr deutlich gesehen, dass wir nicht zweitligatauglich sind. Sobald Geschwindigkeit und Spielintellgenz ins Spiel kommen, sind unsere Jungs überfordert. Neuanfang in der dritten Liga mit neuem Kader, junge hungrige Spieler holen.
 
Sagt sich aus so einer luxuriösen Position heraus natürlich immer einfach, aber noch ist nichts verloren. Wer weiß wie die restliche Konkurrenz am Wochenende spielt.

Würde auch unterschreiben, dass wir heute aus dem Spiel heraus so gut wie keine richtige Torchance hatten. Abwehrtechnisch war das also nicht so schlecht, trotz des 0:3. Sonst mag ich aus Freiburger Sicht hier gar nicht mehr zu dem Spiel schreiben...
Auf jedenfall alles Gute für die letzten 3 Spiele!
 
Naja man konnte nicht viel erwarten beim 1. Konnte zwar das Spiel nicht LIVE verfolgen aber dennoch, auf Sky ist verlass :D. Nun mal zu den Gegentoren: Beim eins zu null stand unser Rata leider sehr unglücklich. Wir konnten quasi beim Anlauf von Grifo sehen, dass die von Rata aus linke Torwartecke völlig frei war. Und Spieler wie Grifo nutzen das leider SOFORT aus. Das 2:0 war ein Abseitstor aber natürlich sehen das die Schiris bei uns nicht..ist ja schließlich der GROßE SC FREIBURG. Der Elfmeter zum 3:0 ist MEHR als fragwürdig. Wäre das auf unserer Seite passiert hätten wir wahrscheinlich noch gelb wegen Schwalbe gesehen. Aber NATÜRLICH ist das auf der Gegenseite Elfer und ROT?!? Ich weiss nicht wieviele Schiris uns schon verpfiffen haben, aber das passt ja auf keine Kuhhaut mehr. Aber ich bin weiterhin optimistisch, dass wir das noch packen. EGAL OB OSTEN ODER WESTEN. MSV EIN LEBEN LAAAAAANG. :msv:
 
....sorry, heute hat man sehr deutlich gesehen, dass wir nicht zweitligatauglich sind. Sobald Geschwindigkeit und Spielintellgenz ins Spiel kommen, sind unsere Jungs überfordert. Neuanfang in der dritten Liga mit neuem Kader, junge hungrige Spieler holen.

Der SC Freiburg war heute in der Tat einen Nummer zu groß für meinen Spielverein. Aber der Mannschaft jetzt wieder jedwede Zweitliga Tauglichkeit abzusprechen fände ich ein bisschen weit hergeholt(far fetched, wie die Angelsachsen sagen).In Sachen Torhüter magst Du recht haben, aber ansonsten habe ich heute kein schlechtes Spiel meines Spielvereins gesehen. Wir spielen halt immer in Unterzahl und müssen bei jedem Standard darauf gefasst sein, einen rein zu kriegen. Die spektakulären Bälle
die bei weitem nicht 10% der Spielsituationen ausmachen bejubeln wir, und bei uns sind Stürmer und Kämpfer und Grassfresser angesagt. Ein Torhüter, der in 3 Spielen drei Sonntagsschüsse bekommt, nehmen wir als gottgegeben hin und keinen Vorwurf etc. etc. Mit einer Fehlerquote, die sich nicht nur auf spektakuäre 10% Paraden beziehen, sondern ein Spiel in seiner Gesamtheit betrachtet, steigst du mit einem nicht zweitligatauglichen Goalie ab. Und da kann der Rest der Mannschaft gerne 2.Liga unteres Mittelmaß besitzen. Schade, dass er den Ball heute nicht gesehen hat. Dass ist jetzt für mich keine Entschuldigung, sondern Normalität.
 
Ich finde, der MSV hat überhaupt nicht schlecht gespielt.

Als Tabellenführer bekommt man 3x per Standards die Tore förmlich nachgeworfen, auch wenn aus dem Spiel gegen gut stehende Zebras über weite Strecken nix ging.

Der Sieg der Freiburger war natürlich hochverdient. Habe mittlerweile auch einige Phasen des Ddorfer Spiels gesehen. Das wirkte viel desolater als der MSV.

Alles im Plan bis heute Abend. Mal 1860 und Paderborn abwarten und dann Heimsieg am Freitag gegen Fottuna.
 
Schade, das Sahnepünktchen (oder sogar 3) ist leider ausgeblieben. War aber ehrlicherweise so oder so ähnlich zu erwarten. Um dort was mitzunehmen, muss man schon in Führung gehen und diese dann mit ein bisschen Glück und viel Kampf verteidigen.

Und das wäre vielleicht sogar möglich gewesen. Wir haben eigentlich ganz gut (hinten) gestanden und der Angriff mit der guten Hereingabe von Pogge und anschließendem Kopfball vom King hätte mit ein bisschen Glück die Führung sein können. War sie aber nicht.

Die Defensive war sehr ordentlich. Ich meine, dass Freiburg erst gegen Mitte der zweiten Halbzeit erstmalig aus dem Spiel heraus wirklich auf's Tor geschossen hat. Das ist zwar positiv, aber Freiburg hat halt einen Grlic ähh Grifo, der so einen Freistoß einfach mal humorlos reinzirkelt. Da kann man halt nix machen. Sämtliche Freistöße vermeiden? Wäre ideal, aber leider realstisch?

Dann kommt noch gehöriges Pech hinzu: Stichwort Abseits:base:
Und Elfer? Da wurden schon ganz andere Situationen nicht gepfiffen.------> Memo an Ivo: bitte Tobsuchtsanfall und Einspruch beim DFB:pfeifen:

Alles in allem waren wir objektiv gesehen offensiv einfach zu harmlos (wieder einmal).

Um was mitzunehmen muss bei uns einfach alles passen und noch'n bissel Glück hinzukommen. Gut ist, dass wir nicht auseinander genommen wurden und unser Spiel nicht so schlecht war, wie das Ergebnis vielleicht vermuten lässt. So lässt es sich auch schneller und einfacher abhaken.
An der weiteren Marschrichtung hat sich eigentlich nicht so viel geändert. Dass wir die Spiele gegen Dings und in Sandhausen gewinnen müssen, war ja eh klar. Weiter bleibt nur zu hoffen, dass die anderen weiter Federn lassen und es dann am letzten Spieltag zum Showdown mit bitte bitte gutem Ausgang für uns kommt.:eusa_pray:

Gut fand ich auch die Szenen nach Schlusspfiff:
Erst hat Gruev Herrn Streich eindringlich eingetrichtert, dass Freiburg nächste Woche in Paderblubb richtig Gas geben muss.
Dann hat Streich gezeigt, dass er das schon verinnerlicht hat und hat sich den erstbesten gepackt und motiviert und heiß gemacht für nächste Woche. Allerdings hat er sich unseren Baris zur Brust genommen :D Aber für seine eigenen Jungs hat er ja noch ne Woche Zeit.

Spaß beiseite, ich glaube, dass wir bei Streich sehr sicher sein können, dass da nix abgeschenkt wird und im Sinne des Fairplays die Saison durchgezogen wird. Hoffentlich setzen seine Jungs das entsprechend um.

Lange Rede kurzer Sinn:
Gegen Dings gilt es. Gewinnen wir, ist alles möglich. Verlieren wir, war's das wohl, aber daran denke ich erst gar nicht.
 
Ich finde, der MSV hat überhaupt nicht schlecht gespielt.

Als Tabellenführer bekommt man 3x per Standards die Tore förmlich nachgeworfen, auch wenn aus dem Spiel gegen gut stehende Zebras über weite Strecken nix ging.

Der Sieg der Freiburger war natürlich hochverdient. Habe mittlerweile auch einige Phasen des Ddorfer Spiels gesehen. Das wirkte viel desolater als der MSV.

Alles im Plan bis heute Abend. Mal 1860 und Paderborn abwarten und dann Heimsieg am Freitag gegen Fottuna.

Da ich SKY GO habe ich votuna auf Tablett parallel verfolgt und bin ich ganz anderer Meinung.Wenn die so spielen wie die erste Hälfte
dann sehe ich am Freitag fast keine Chancen. Desolat hat leider heute MSV gespielt !!!!!
 
Stimmt, zig Aktionen daneben. Aber ist leider der einzige Drecksack im Team. Davon bräuchten wir mehr. Wieder nur eine gelbe Karte. Keine Zeichen. Wir sind viel zu lieb.

Hab das Spiel aufgrund der Arbeit noch nicht gesehen, aber dabei haben wir die meisten Gelben Karten von allen Teams und sind in der Fairplay Tabelle abgeschlagen letzter.
 
Eine Niederlage gegen den Tabellenführer war natürlich zu erwarten, geht auch in der Höhe völlig in Ordnung und regt mich nicht mehr auf.
Ich kann dem Spiel allerdings, offenbar im Gegensatz zu einigen Anderen hier, kaum was Gutes abgewinnen. Wieder mal wurde versucht, mit einer möglichst defensiven Einstellung dem Gegner das Leben schwer zu machen. Und wie fast immer ist dieser Plan nicht aufgegangen: 0:2 zur Pause. Wie schrieb jemand in der Shoutbox: Einigeln gegen Freiburg scheint mir keine gute Idee. Da stimme ich vollkommen zu, das kann der MSv in dieser Saison einfach nicht. Da gibt es zu viele Fehler wie z.B. Freistöße in gefährlicher Position, Fouls, die bei nicht wohlgewollten Schiedsrichtern zu Elfmetern führen etc. Irgendwann fällt das Tor und dann müssen sie doch hinten aufmachen und was riskieren. Diese Grundausrichtung gefällt mir diese Saison überhaupt nicht.
Aber heute war das im Prinzip egal, da wir von vorne bis hinten keine Chance hatten. 0:3 war ne klare Sache, und wie der Reporter sagte: "Man hat das Gefühl, dass Freiburg jederzeit nachlegen könnte."
 
Naja , wäre ja auch zu schön gewesen im Breisgau was mitzunehmen ...
Aber , kein Vorwurf an die Mannschaft hat defensiv doch ganz ordentlich ausgesehen !!
Glückwunsch an Freiburg , den Aufstieg haben die sich verdient ..
Bleibt zu hoffen das Nürnberg gewinnt und die Elf von der Dreisam dann in Paderborn endgültig alles klar macht .
Ich persönlich bin nach dieser Saison entschädigt wenn dieses ekelhafte Volk aus Düsseldoof geschlagen wird :box:
Dann gehen wir mit Rückenwind ins Spiel nach Sandhausen , die sich dann mit drei Punkten für uns dafür bedanken dürfen das sie damals drin bleiben durften ...
Und dann werden hoffentlich nochmal extra Kräfte frei um gegen dann schon aufgestiegene Dosen zuhause die Rettung klar zu machen !!!
Bange machen gilt nicht , schon gar nicht für Duisburger !!

Nur der MSV
 
Warum wurde gestern verloren ?
Ganz einfach man hat sich selbst geschlagen.
Jeder hat gesehen wie die Tore gefallen sind alle Standards. und die waren vermeidbar.
Jeder weiss wenn man in Freiburg was holen will
muss man erst mal ein Tor vorlegen.
Mit drei Mann angreifen ohne das Spieler nachrücken ist
dann doch sehr wenig.Sehr komisch das nach dem Gegentor plötzlich 6 Spieler vor dem gegnerischen Tor
auftauchen.
Warum erst dann ?
Freiburg hatte eigentlich aus dem Spiel heraus nur eine
glasklare Möglichkeit. Klasse Parade von Rata!
War eigentlich heute eine gute Leistung wenn die daemlichen Fehler nicht gewesen waeren vor allen bei den Toren.
zum Abseitstor das fällt doch gar nicht wenn das Foul
vermieden wird.
 
Nun zu Obinna.Steinigt mich ruhig aber ich verstehe seine Rolle im Spiel nicht.Stürmer?Mittelfeld?
Abgesehen dass er heute nicht gut war sehe ich eigentlich keinen Grund warum er so extrem hochgelobt wird,denn wenn er etwas allein versucht gibts Fahrkarten,versucht er Spielmacher kommt auch nicht so viel.
Ich finde ihn gemessen an den Anderen auch gut aber nicht so super wie er gehypt wird.
Obinna stopft schon seit einigen Tagen nahezu alle Positionen bei uns aus.
Das spiegelt eher die relative Fähigkeit unserer Mannschaft und die Stärke Obinnas wieder.
 
Jeder von uns hätte sich über nen Punkt gefreut , ok den haben wir nicht geholt !
Mal sehen wie die Konkurrenz jetzt spielt , einfacher wirds nicht , das ist klar ,
Aber da ist immer noch ein Funke Hoffnung .
Paderborn immer noch 2 Punkte vor uns !
 
Ohne Fehler keine Niederlage. Das ist klar.

Doch ich finde, dass der Mannschaft nur wenige Fehler unterlaufen sind. Die ominösen ersten 20 Minuten hat man planmäßig nicht nur torlos, sondern sogar frei von gegnerischen Torchancen überstanden. Es war sogar der MSV, der bei einem Kopfball eine Gelegenheit hatte, in Führung zu gehen.

Gegnerische Freistöße und Eckbälle lassen sich nicht 90 Minuten lang verhindern. Wie schon gegen Heidenheim und 1860 kassieren wir einen Sonntagsschuss diesmal in Gestalt eines Roberto-Carlos-Freistoßes. Da kann man allerhöchstens diskutieren, ob die Mauer gut gestellt war oder da nicht Leute fehlten.

Dass es überhaupt zu Freistößen kommt -meine Güte: Der MSV muss körperlich hart spielen. Das passiert.

Das 2-0 diskutabel, ob wirklich regulär. Wieder nach einem Standard.

Wenn Özbeks Schuss nach dem Pausentee nicht knapp am Pfosten vorbei schrammt, keimt Hoffnung auf. Nach der Pause hat der MSV durchaus Druck auf Freiburg in deren Haus ausgebübt. Als diese Versuche fruchtlos blieben, konnte man auch schon mal in den letzten 30 Minuten nach Dummdorf schielen. Was ich dann dort in dieser Phase der Hausherren sah, wirkte desolat, drucklos und am Ende einer Saison völlig kraftlos!

Die taktische Ausrichtung und das lange Zeit tiefe Stehen beim offensivstarken Tabellenführer mag ich Trainer und Mannschaft auch nicht so recht vorwerfen. Das hat ja durchaus funktioniert und ohne diese beiden Standards... Was will man da sonst machen?

Naja, kein Beinbruch. Nun volle Konzentration auf Fottuna. Mit einem Sieg sind wir auf einen Zähler an die ran.

Freiburg mit dermaßen viel Ballbesitz, dieser Passsicherheit und Standardstärke verdienter Sieger und Aufsteiger. Würde mich nicht wundern, wenn die nächste Saison eine Rolle wie Ingolstadt spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde hatte bei uns ja auch kaum jemand etwas anderes als eine Niederlage erwartet, insgeheim aber (natürlich) doch mehr erhofft. Meine Hoffnung ruht jetzt darauf, dass bei der Mannschaft der unbedingte Wille für die letzten Spiele durch das 0:3 nicht gelitten hat.
 
Eine Niederlage gegen den Tabellenführer war natürlich zu erwarten, geht auch in der Höhe völlig in Ordnung und regt mich nicht mehr auf.
Ich kann dem Spiel allerdings, offenbar im Gegensatz zu einigen Anderen hier, kaum was Gutes abgewinnen. Wieder mal wurde versucht, mit einer möglichst defensiven Einstellung dem Gegner das Leben schwer zu machen. Und wie fast immer ist dieser Plan nicht aufgegangen: 0:2 zur Pause. Wie schrieb jemand in der Shoutbox: Einigeln gegen Freiburg scheint mir keine gute Idee. Da stimme ich vollkommen zu, das kann der MSv in dieser Saison einfach nicht. Da gibt es zu viele Fehler wie z.B. Freistöße in gefährlicher Position, Fouls, die bei nicht wohlgewollten Schiedsrichtern zu Elfmetern führen etc. Irgendwann fällt das Tor und dann müssen sie doch hinten aufmachen und was riskieren. Diese Grundausrichtung gefällt mir diese Saison überhaupt nicht.
Aber heute war das im Prinzip egal, da wir von vorne bis hinten keine Chance hatten. 0:3 war ne klare Sache, und wie der Reporter sagte: "Man hat das Gefühl, dass Freiburg jederzeit nachlegen könnte."
Schuster bleib bei deinen Leisten....
Wir können nur defensiv gut. Offensiv haben wir es nicht drauf, leider. Wenn man die Saison kritisch betrachtet sind unsere Tore und die seltenen Siege nicht spielerisch entstanden, sondern überwiegend erkämpft worden. Mussten wir mal das Spiel offensiv "gestalten", öfter bei Heimspielen und oft nach Rückständen, so kam meist recht wenig.
Außerdem haben wir erst gepunktet, als wir den defensiven Weg verinnerlicht hatten.
Gestern war insofern symptomatisch für unser offensives "Nicht Können". Trotzdem wir inzwischen Obi und Chanti haben ist das offensive Bemühen zu wenig. Fängt an mit fehlender Passsicherheit, geht weiter mit schlechten Dribblings (wie selten gehen mal unsere Außenverteidiger oder Aussenstürmer durch bis zur Grundlinie). Das Aufbauspiel nach Ballgewinn aus der Defensive heraus -so gut ich Holland mit Otzbek zusammen auch finde- ist zögerlich. Katastrophal ist, dass in vielversprechenden Szenen (Konter mit Raum, 4gegen4 Situationen) die automatisierbaren(?) Laufwege schlecht sind.
Offensivere Ausrichtung - vergiss es!
 
Schuster bleib bei deinen Leisten....
Wir können nur defensiv gut. Offensiv haben wir es nicht drauf, leider. Wenn man die Saison kritisch betrachtet sind unsere Tore und die seltenen Siege nicht spielerisch entstanden, sondern überwiegend erkämpft worden. Mussten wir mal das Spiel offensiv "gestalten", öfter bei Heimspielen und oft nach Rückständen, so kam meist recht wenig.
Außerdem haben wir erst gepunktet, als wir den defensiven Weg verinnerlicht hatten.
Gestern war insofern symptomatisch für unser offensives "Nicht Können". Trotzdem wir inzwischen Obi und Chanti haben ist das offensive Bemühen zu wenig. Fängt an mit fehlender Passsicherheit, geht weiter mit schlechten Dribblings (wie selten gehen mal unsere Außenverteidiger oder Aussenstürmer durch bis zur Grundlinie). Das Aufbauspiel nach Ballgewinn aus der Defensive heraus -so gut ich Holland mit Otzbek zusammen auch finde- ist zögerlich. Katastrophal ist, dass in vielversprechenden Szenen (Konter mit Raum, 4gegen4 Situationen) die automatisierbaren(?) Laufwege schlecht sind.
Offensivere Ausrichtung - vergiss es!

Aber genau das ist doch das Spiel eines Aufsteigers. Hätte Littieri die Spielweise ebenfalls für die richtige eines Aufsteigers erkannt, wären wir jetzt nicht da wo wir sind.
Man schaue nach Darmstadt, Ingolstadt oder Bielefeld.

Zu Gestern: Ich fand defensiv war das wieder eine ordentliche Leistung. Kaum was zugelassen aus dem Spiel heraus. Die Freiburger können im Vergleich zu uns halt Standards und haben dies gestern eindrucksvoll gezeigt.

Ich werde auch nicht müde zu sagen, wie wichtig Standards sind. Auch im modernen Fußball wie heute. Du brauchst natürlich jemanden der die Kirsche, da hin bringt, wo du es unter der Woche trainiert hast. Da haben wir zur Zeit leider keinen.

Die Niederlage war planbar. Die nächsten zwei Spiele müssen gewonnen werden und dann haben wir uns Finale am letzten Spieltag. Egal was heute passiert, die Saison lebt noch.
 
Das was uns nach diesem Spiel richtig weh tun wird ist die Sperre unseres wohl momentan besten Defensivspielers für das nächste Spiel. Ich bin mir jetzt nicht sicher was ich besser finden soll: Das der Elfer verwandelt wurde, was nur ein Spiel Sperre bedeutet, oder wenn der Elfer nicht drin gewesen wäre (wegen Torverhältnis) und zwei oder mehr Spiele Sperre.
 
Obinna stopft schon seit einigen Tagen nahezu alle Positionen bei uns aus.
Das spiegelt eher die relative Fähigkeit unserer Mannschaft und die Stärke Obinnas wieder.

Da bringt aber niemanden weiter, wenn er auf der 6 rumrennt, das zentrale Mittelfeld dicht macht und vorne keiner ist.
Gleiches kann ich übrigens auch über Freistöße aus dem Halbfeld sagen. Warum stehen da Obinna und Chanturia???????
Reicht nicht einer und der andere stellt sich mal in den Rückraum, um nen Abpraller zu verwerten?
 
Das was uns nach diesem Spiel richtig weh tun wird ist die Sperre unseres wohl momentan besten Defensivspielers für das nächste Spiel. Ich bin mir jetzt nicht sicher was ich besser finden soll: Das der Elfer verwandelt wurde, was nur ein Spiel Sperre bedeutet, oder wenn der Elfer nicht drin gewesen wäre (wegen Torverhältnis) und zwei oder mehr Spiele Sperre.

Die Sperre hätte es auch bei ner gelben Karte gegeben, da er schon verwarnt war. Ist also völlig Latte.
 
Freiburg schießt im Dutrchschnitt 2,3 Tore pro Spiel - gegen uns waren das ein Abseitstor, ein fragwürdiger Elfer und ein 30 Meter Freistoß, von dem selbst Grifo meistens eher träumt.

Die Zeit nachdem Obinna raus ging hat mich geärgert. Man verlässt sich zu sehr auf ihn, da muss von anderen mehr kommen. Deswegen hatte ich gehofft, dass evtl. ein hungriger Janjic käme, weil der kann da grundsätzlich schon noch Akzente setzen.

Aber in den letzten 5 Minuten ging die Kurve auch ohne ihn wieder nach oben - diese Umstellung im Kopf hat aber zu lange gedauert.

Die Mannschaft war aber eindeutig zweitligatauglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön wars im Breisgau. Für einen Freitag erstaunlich staufreie Anreise, die Feierabendverkehr-Karawane durch Freiburg mal ausgenommen, und wunderbares Wetter. Dazu ein hübsches Schwarzwaldpanorama im Stadion, das hatte irgendwie was. Dass man als Gast jedoch die Wahl zwischen einem Stehblock mit unterirdischer Sicht aufs Spielfeld oder einem 27€ Sitzplatz hat finde ich etwas unglücklich. Der Sitzblock war für mich als alten Oberrangfan aber ideal, dank bewährter Truppe waren Stimmung und fachkundige Spielanalysen ebenfalls gesichert :top:
Weiterer kleiner Wermutstropfen: da bin ich mal ausnahmsweise auswärts nicht selbst am Steuer, freue mich seit Stunden auf ein frisch gezapftes Tannenzäpfle und wat is?! Nur alkoholfrei im Gästeblock :heul: Da hätte ich mich gefreut, wenn man sich mit dem 27€ Sitzplatz auch das "Recht" auf ein paar leckere Bierchen erkauft. Aber alles kein Drama.

Der Auftritt unseres MSV war bei realistischer Herangehensweise wohl so zu erwarten, vor allem auch das passive, tiefe stehen, was mir persönlich 10 Meter zu nah am eigenen Tor ist. Ich konnte die letzten beiden Spiele leider nur am TV verfolgen, da hat mich das nicht so nervös gemacht wie gester im Stadion. Die wirklich kombinations- und ballsicheren Freiburger so nah vorm eigenen Tor, teilweise schon im Strafraum einfach kombinieren lassen... im Gegensatz zu manch anderem hatte ich nicht den Eindruck, dass das über 90 Minuten gut gehen würde, Standards hin oder her. Wird dank der Standards natürlich Spekulation bleiben.
Das 1:0 ein absoluter Traumfreistoß, nachdem Grifo im Hinspiel die Standards allesamt sehr dürftig ausgeführt hat hat er gestern gezeigt, warum er völlig zurecht als bester Standardschütze der Liga gilt. Kann Rata die Mauer besser/anders stellen, keine Ahnung, aber so wie die Mauer gestern stand kam der Schuss einfach perfekt und war unhaltbar, das muss man leider anerkennen.
Vorm 2:0 hat Kevin "Walze" mal wieder sein Mütchen nicht im Griff und hackt wie die Axt im Walde in einen Zweikampf, indem zwei Duisburger gegen einen Freiburger an der Seitenauslinie stehen... MEGA Hassanfall im Block, wie man da so doof reingehen kann. Passenderweise fällt danach natürlich das wohl irreguläre (habe bisher keine Bilder, nur Ticker und Interviews gesehen) 2:0 und ab da ist einem eigentlich klar, das wars jetzt, bitte nur nicht abschießen lassen. Ein Tor aus dem Nichts traue ich unserer Truppe mittlerweile zu, weil sie sich das selbst eben auch zutrauen, aber einen zwei Tore Rückstand aufholen, beim souveränen Tabellenführer... Nee, sorry, so weit geht mein Optimismus dann auch nicht.
Ich hatte das Gefühl, die Freiburger haben ab da einen Gang raus genommen, sich auf Spielkontrolle "beschränkt", ohne das ganz große Feuerwerk zu entfachen. Gleichzeitig war mein Eindruck aber, dass die jederzeit noch ne Schüppe hätten drauflegen können, wenn es erforderlich gewesen wäre.

Wie schon aus den letzten Wochen gewohnt kam der MSV in der zweiten Halbzeit dann etwas mutiger und offensiver aus der Kabine, nachdem die ebenfalls gewohnten Aussetzer der ersten Spielminuten überstanden waren. Das Glück, dass Szenen wie der feine Drehschuss von Özbek reingehen fehlte allerdings gestern, und ohne dieses Glück schießen die Jungs leider bei allem Bemühen gegen Freiburg kein Tor, das muss man wohl akzeptieren. Die zum Elfer führende Szene muss ich mir noch mal angucken, das war im Stadion nicht so super zu erkennen. Einzig dass das Ding voll auf Wolzes Kappe geht ist klar, der Ballverlust war unterirdisch...
Am Ende ist die Niederlage vielleicht um ein Tor zu hoch ausgefallen, was die Jungs jetzt hoffentlich nicht aus der Bahn wirft. Freitag geht es um alles, und da kommt ein GANZ anderer Gegner, der, ähnlich wie wir, von der Kombinationsstärke der Freiburger nur träumen kann... Köpfe hoch, Männers, die Situation hat sich nicht gebessert, aber es ist auch noch nichts verloren! :old:
 
Die Freiburger können im Vergleich zu uns halt Standards und haben dies gestern eindrucksvoll gezeigt.

Mit 7 wirkungslosen Ecken, einem Elfer, einem Abseitsfreistoß und einem Sonntagsschuss?

Freiburg KANN Standards das hatte aber nur bedingt was mit dem gestrigen Spielverlauf zu tun.

Freiburg ist für mich absolut zu Recht Tabellenführer, toller Mix von individueller Qualität und mannschaftlicher Koordination.

Für uns gilt es jetzt in drei weiteren Spielen nach zu weisen, dass wir in diese Liga gehören - und das hat die Mannschaft drin!
 
Ich sehe Hajri nach seiner Rückkehr noch lange nicht bei 100% und nicht als besten Abwehrrecken. Er ist immer für ein zu hartes Einsteigen mit entsprechenden Folgen für die Mannschaft gut. Natürlich hat er ein großes Kämpferherz und ist für uns ein Gewinn. Ich mag ihn. Ebenso wie Wolze. Aber ich sehe ihn absolut ersetzbar. Mit Feltscher rechts und wieder Bohl in der IV, sind wir m.E. noch stärker. Feltscher, der als RV einfach nach vorne hin Akzente setzen wird, die wir gegen Fottuna brauchen werden.

Oder Papa Bajic rückt nach seiner erledigten Doping-Problematik wieder in die Startelf. Für Ddorf reicht es bei ihm locker.
 
Zurück
Oben