Cup der Traditionen
„Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.“
Da wir von einigen Seiten erfahren haben, dass es noch die eine oder andere Frage bezüglich
des Cups der Traditionen gibt, möchten wir für alle Unentschlossenen hier noch einige Details
zum Turnier zusammenfassen J
Je nach Akzeptanz des Turniers, soll dieser CUP der Traditionen in jedem Jahr stattfinden,
für die ersten zwei Jahre ist dieses Turnier in Duisburg geplant.
Teilnehmen dürfen nur Mannschaften, die vor „50 Jahren“ oder länger,
Teil der ersten Liga ihres Landes waren.
Mannschaften wie RasenBallsport Leipzig oder Ingolstadt können somit in 50 respektive 49 Jahren
zum ersten Mal an diesem Turnier teilnehmen.
Wir wollen damit den Vereinen eine Plattform bieten, die den Fußball mit ihrer Tradition und Emotionalität
zu dem gemacht haben, was heute allen Vereinen zu Gute kommt.
Ohne diese Vereine würde ein großer Teil der Faszination dieses Sports mit seinen
Legenden und Fans verloren gehen und das wollen wir mit einem Turnier,
zu dem nur diese Vereine Zugang erhalten in den Fokus stellen.
Deswegen sind neben dem MSV, mit der Hertha und der Eintracht,
sowie den Kanarienvögeln aus Nantes, gleich vier Gründungsmitglieder
ihrer nationalen Ligen am Start.
International hat dieses Turnier großes Interesse ausgelöst,
sodass es für das kommende Jahr schon so namhafte Anfragen
wie Sporting Lissabon, Glasgow Rangers, PSV Eindhoven und Leeds United gibt.
Da es bei einem solchen Traditionsturnier nicht nur um Erinnerungen geht,
treten die jeweiligen aktuellen Profiteams gegeneinander an.
Das bedeutet für morgen, mehr als 25 aktuelle Nationalspieler,
von denen 10 noch bei der Euro oder der Copa am Start waren.
Für emotionale Erinnerungen werden dann im Einlagespiel,
viele Namen sorgen, die diese vergangenen 50 Jahre mitgeprägt haben.
So werden in diesem 2x 15 Minuten Spiel unter anderem folgende Spieler antreten:
Mario Basler, Michael Kraft (Torwart 1.FC Köln), Darius Wosz, Andreas Voss, Kees Bregmann
Aziz Ahanfouf, Ansgar Brinkmann (der weiße Brasilianer), Thomas Kempe, Frank Saborowski (leverkusen)
Thomas Brdaric, Ivan Klasnic, Peter Peschel, Sercan Güvenisik, Erhan Albayrak (Fenerbahce Istanbul) Giovanni Frederico
Um die Brücke zu schaffen zwischen Asche und Glut werden aber auch Ahmed Engin 19 Jahre MSV Duisburg
und Mohamed Cisse 18 Jahre MSV Duisburg die Teams nach oder vor dem Einsatz bei den Profis unterstützen!
Um das Bild von Tradition und Zukunft abzurunden, werden auch die Nationalmannschafts-Ikone Inka Grings,
Griechenlands Nationalspielerin Sofia Nati , sowie die U20 Weltmeisterin Meike Kämper an diesem außergewöhnlichen Spiel teil nehmen.
Das Thema Asche wird auch durch den Verkauf der Asche der Westender Strasse aufgenommen,
für eine Betrag von MINDESTENS 19,02€, kann diese beim Cup erworben werden.
Ein tolles Video zu diesem Thema mit Michael Bella findet Ihr hier:
Zwischen den beiden Finalspielen, wird dann Mia Julia für Stimmung sorgen.
Wir haben hier einfach die angesagteste Sängerin der OLE Tour, der erfolgreichsten
Schlager Tour Deutschlands angefragt, und wollten damit einfach zur guten Stimmung
beitragen. Wir haben zu anderen Spielen ja auch schon Sängerinnen wie Musicalstar
Judith Lefeber oder für die Kids die Maus und den Maulwurf und Käpt´n Blaubär in die Arena geholt.
Alle Geschmäcker wird man sicher nie treffen, aber wir geben uns Mühe, immer wieder
mal etwas Abwechslung, abseits unserer aller großen Liebe, dem Fußball, in die Arena zu bringen.
Und morgen ist halt nicht Familientag, sondern Cup der Traditionen und da kommt halt nicht Maus und Elefant J
Wir würden uns sehr freuen, wenn es viele gibt, die morgen,
zu Wedau Stadion Preisen, spontan in die Arena kommen,
um diesem CUP einen würdigen Rahmen zu geben, um ihm auf
Dauer hier in Duisburg eine Heimat zu geben.
Wer die 5 Stunden lieber ganz bequem und entspannt verbringen will,
kann den Cup auch für 85€ plus Mehrwertsteuer im Businessbereich genießen.
Sollte es bei der Premiere des CUP´s einen Überschuss geben, so wird
der MSV diesen in Jugendprojekte investieren, sowie eine Aktion der Zebrakids
unterstützen, die ab der kommenden Saison auch Hospiz Familien eine Möglichkeit
geben wollen für ein Spiel unserer Zebras, den Alltag hinter sich zu lassen.
Wir hoffen, dass der CUP bei der Premiere direkt hier beim MSV bleibt
und es wäre toll wenn ihr unsere Jungs dabei unterstützen würdet J
Euer Schauinsland-Reisen Arena Team
Voraussichtlicher Ablauf:
Zeit
Programmpunkt
12:00:00
Öffnung Stadion
12:50:00
Eröffnung/Begrüßung
13:00:00
MSV Duisburg - Eintracht Frankfurt
14:00:00
Hertha BSC Berlin - FC Nantes
14:50:00
Einlauf Legenden
15:00:00
Traditionsspiel
15:35:00
Legenden Interviews
15:50:00
Kleines Finale
16:37:00
Mia Julia
16:50:00
Finale
17:40:00
Siegerehrung/MVP-Ehrung
anschließend
Autogrammstunde MSV Duisburg