Alles nach dem Pokal-Spiel gegen Union Berlin

Spielerisch überlegen.

Nach 2o Minuten müsste man 2-0 führen.
Dummer Gegentreffer.
Moral gezeigt.
Noch dümmerer Gegentreffer.
Moral gezeigt.

Brandstetter aus 5 Meter.

Schade. Mit Janjic und Papa gewinnen wir das.

Flekken ist schon geil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Duisburg die klar bessere und spielbestimmendere Mannschaft mit einem überragenden Mark Flekken. Union liefert dagegen eines der schlechtesten Fußballspiele der letzten Jahre ab, hat aber am Ende das nötige Quäntchen Glück um eine Runde weiter zu kommen. Attraktiv anzusehen ist das jedenfalls nicht, was man da derzeit in Berlin präsentiert bekommt. Aber das sollte zum Glück nicht unser Problem sein.

Ansonsten eine tolle Choreo der Jungens und Mädels von dem Nordblock. :jokes66:

13814059_10154412490732296_3802249110129915325_n.jpg
 

Anhänge

  • 13814059_10154412490732296_3802249110129915325_n.jpg
    13814059_10154412490732296_3802249110129915325_n.jpg
    94.6 KB · Aufrufe: 991
Hab ein gutes Spiel unserer Jungs gesehen. Besonders gut fand ich Flekken, Wiegel, Özbek und Bomheuer (außer beim 1. Gegentor). Man hat gesehen warum Brandstetter nur Stürmer Nr. 4 ist. Schnellhardt für mich kein Eigentor, in der Zeitlupe konnte man sehen wie sich die Rotation des Balles durch den Kontakt mit dem Unioner verändert.

Auf geht’s gegen Magdeburg!
 
Flekken ist ein wirklich sehr starker Torwart.
Was der fußballerisch drauf hat ist für unsere Verhältnisse mehr als beachtlich. Mal ganz abgesehen vom Siegeswillen und der Einsatzbereitschaft.

Der Einsatz hat insgesamt gestimmt, die Leistung stimmt mich positiv für unsere Ambitionen in der 3. Liga.
 
Und ich dachte wenn der King spielt schießen wir mehr Tore, oder @Rafi
Mal Spaß beiseite. Mit besserer Chancenverwertung wären wir weiter gewesen
Schade.
 
Von, betrachtet man die gesamten 120 Minuten Spielzeit hat der MSV unglücklich verloren, weil das Eigentor letztlich der Schlüssel für den Erfolg der Berliner ausgemacht hat und wir aus rund 5 - 6 todsicheren Chancen nur eine Bude gemacht haben! Für mich beste Zebras auf dem Platz Mark Flekken und Andreas Wiegel ! Schade, den Erfolg, die Kohle und die Aussicht auf ein weiteres Heimspiel im Pokal hätte uns verdammt gut getan!
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich ein gutes Spiel der Truppe. Allerdings muss man sagen, das man heute zum ersten Mal den Unterschied in der konditionellen Vorbereitung gesehen hat zwischen Gruev und Lettieri. Die Jungens waren leider nach 75 Minuten platt, weil sie gegen Berlin das erste Mal auch gefordert worden sind über die ganze Distanz alles zu geben. Und ohne den King geht sturmtechnisch gar nix. Der schafft zumindest immer Platz für die Anderen. Und Brandtstetter ist und bleibt Herr Chancentod. Hoffe Özbeck ist nicht schwerer verletzt.
 
Bitter, ein Weiterkommen wäre finanziell, sportlich und für die Stimmung Gold wert gewesen. Chancen waren zu genüge da. :frown:

ABER: Es war zu keiner Zeit ein Klassenunterschied zu erkennen, die Mannschaft absolut (mindestens) auf Augenhöhe mit einer guten Zweitligatruppe. Ohne die wichtigen Strategen Bajic und Janjic angetreten, dennoch mutig und dominant aufgetreten. Chancen erarbeitet, aus dem Spiel wie durch Standards. Und nach so nem unverdienten 0:1 schnell zurückzukommen, spricht auch für das Team. Nur am Ende fehlt natürlich der Ertrag. Die letzte Brandstetter-Szene habe ich nicht gesehen, bei allen anderen Möglichkeiten sehe ich keine "Den muss man machen"-Dinger. Beide Keeper waren einfach stark heute.

Ich sehe uns auf einem guten Weg, wenn es spielerisch so weiter geht. Der Konkurrenzkampf tobt, wir haben eine Top-Nummer 1, Standards sind wieder gefährlich. Und die Tore werden schon fallen in den nächsten Spielen - da geht es übrigens wieder gegen Drittligisten. Sehe keinen Grund, der Mannschaft heute einen großen Vorwurf zu machen.
 
Marco Fritz aus Korb, unvergessen für das Tiffert-Phantomtor, heute wieder mit einer absolut unterirdischen Leistung. Wie so jemand Deutschlands Fifa-Schiedsrichter sein kann, lässt einen fassungslos zurück. Sein Linienrichter links hat absolut gar nichts gesehen. Er lag ständig falsch, selbst bei Linienentscheidungen, bei denen er einen Meter daneben stand. Gipfel auch Brandstetters Handspiel, das man nicht nicht sehen konnte, schon gar nicht aus drei Metern.

Lieber DFB, Marco Fritz aus Korb kann es nicht. Und der Linienrichter sollte im Profifußball nicht mehr eingesetzt werden.
 
Zu so einem Spiel kann man eigentlich nicht viel sagen - Union braucht einen Komplettaussetzer und ein Eigentor von unseren Besseren, um uns zu schlagen - abhaken, weiter machen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich kann das Gerede von "gutem Spiel" nicht hören. Ja klar. Erste Halbzeit dominiert wie nichts. Aber da musst du auch mal zwingend ne Bude machen.
Was uns das wieder an Kohle kostet, verdammt. Wir stehen am Abgrund. Und einige tun hier so, als ob uns der Lichtblick jetzt in die zweite Liga trägt.

Immer im entscheidenden Moment verkacken. Verdammt.
 
Bitteres Ausscheiden, sehr sehr bitter. Das 1-2 war einfach so pleiten pech und pannen... wie es irgendwie nur in Duisburg passiert.
Das Brandstetter den Ball Sekunden vor Schluss nichtmals in Richtung Tor bekommt... dann verliert man halt- wenn auch sehr unglücklich.

Zwei Kommentare noch zu Randerscheinungen.
Schiri Fritz. In HZ 1 dachte ich noch... finde ich gut dass er nicht jeden Schei.ss pfeifft, aber dass dieser dreckige Pedersen das Spiel überhaupt beenden darf ist blanker hohn. Immerhin hat er für ein Rotwürdiges Foul (zieht voll durch und trifft NUR den Knöchel von Wiegel) noch die gelbe bekommen. Tolle Geschichte.
Auch das Zeitspiel dass nicht einmal geahndet wurde, sei es Ball wegschlagen, Torwart beim Abschlag behindern etc... einfach lächerlich.

Sören Brandy. Hatte ihn eigentlich als fairen Sportsmann in Erinnerung. Aber heute, das war eine Demonstration seine Charakters. Unfair, unsportlich und aggresiv. Schäm dich. Da man Menschen nichts schlechtes wünschen soll, höre ich hier auf zu schreiben!

Ansonsten - schade um die vielen Euros die wir verloren haben. Es ist wie es ist- jetzt 100% Konzentration auf die Liga
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann das Gerede von "gutem Spiel" nicht hören. Ja klar. Erste Halbzeit dominiert wie nichts. Aber da musst du auch mal zwingend ne Bude machen.
Was uns das wieder an Kohle kostet, verdammt. Wir stehen am Abgrund. Und einige tun hier so, als ob uns der Lichtblick jetzt in die zweite Liga trägt.

Immer im entscheidenden Moment verkacken. Verdammt.
Aber wir stehen doch gerne immer wieder auf :)
Meidericher SV Meidericher SV Meidericher SV, ole ole.
 
Immer im entscheidenden Moment verkacken. Verdammt.

Das schnall ich jetzt nicht. Wenn du im Pokal ein Spiel verlierst, verkackst du logischerweise immer im entscheidenden Moment.
Und das passiert jede Pokalrunde genau 50% aller Mannschaften. Und am Ende bleibt jedes Jahr eine Mannschaft, die nicht im entscheidenden Moment verkackt hat.
Vor allem müsstest du aber mal die Frage beantworten, wo genau dein Vorwurf nun ansetzt. Wer hat denn warum versagt?
 
Meine Nominierung für den Größten Vollidioten:

Torwart von Union.

1. Erst den 2. Ball auf dem Feld auf den Oberrang geklärt
2. der Ball kam dann zurück
3. der will nach dem Spiel nochmal zum Tor vor der Nord um seine Flasche zu holen. Was hast du gedacht was passiert ?! Geh doch gleich auf den Zaun!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die bessere Mannschaft hat verloren und 300.000 Euro verschenkt! Das ist bitter!

Aber nach dieser Leistung bin ich noch sicherer, daß wir aufsteigen werden! Und das ist viel wichtiger!

Magdeburg verliert im Elferschiessen...das ist noch bitterer!

Am Freitag wird sich zeigen, wer mehr Selbstvertrauen aus dem Pokal geschöpft hat!
 
Wieder mal an eigener Blödheit gestorben.
Du musst in HZ 1 mindestens 2:0 führen,aber nö , lieber Chancen egal wie gut vergeben und sich hinten selbst in Bedrängnis bringen.
Gut das wir so einen -auch spielerisch- tollen Torwart haben.

Stimmung war phasenweise sehr gut , Choreo mega :)
 
Am Ende fehlte wie schon in Münster die wirkliche Entschlossenheit und der unbedingte Wille, solch ein Spiel auch gewinnen zu wollen. So steigen wir auch nicht auf. Die Truppe muss einfach mehr Konsequenz zeigen. Unsere Fans heute wieder absolut erstklassig!!!
Lilientahl
 
Kein Klassenunterschied zu erkennen was aber auch daran lag, dass Berlin einfach heute ne grottenschlechte Leistung abgeliefert hat.

Die ersten 20 Minuten waren das stärkste was man diese Saison sehen durfte. Da muss man zwingend schon führen. Das unglückliche Gegentor, dann der schnelle Ausgleich aber man muss auch sagen, dass danach die Kräfte weg waren. Das Gegenpressing konnte nicht mehr konsequent weitergespielt werden, weniger Bewergung und im Gegensatz zu Union haben sich bei uns immer mehr Lücken aufgetan.

Die Linie des Schiedsrichters nicht zu verstehen. Pfeift 70 Minuten eigentlich sehr gut und sieht dann eigentlich fast alles falsch. Beim zweiten Gegentor wird Hand reklamiert, keine Ahnung ob das regulär war oder nicht. Karten hatte er aber erst nach 90 Minuten bei (viel viel zu spät) und zahlreiche Ausentscheidungen, ein paar Handspiele und viele Zweikämpfe total falsch bewertet.

Die Eisernen mit einem blauen Auge davon gekommen würde ich sagen. Das Geld hätte man sich leicht holen können wenn man seine Chancen nutzt. Schade!
 
Ich bin stolz auf die Jungs. Im Grunde genommen, haben wir heute nur das Geld verloren und leider 30 Minuten zu viel gespielt. Leider hat man heute wieder gesehen, warum wir abgesziegen sind. Daran kann man aber beim Wiederaufbau arbeiten.
Im Grunde genommen bin ich froh, dass wir die dreifach Belastung, bei so einem schmalen Kader, los geworden sind. DIe Saison ist lang genug und im Grunde hätte man wieder nur gegen einen Topfavoriten spielen müssen, der dann uns eventuell die Moral aus dem Stadion geschossen hätte.
Schade, dass der Berliner Keeper so ein schlechter Gewinner ist. Und sehr schade das Brandi seinen WIllen nicht vergoldet hat.

Der Mann, der das Phantomtor zugelassen hat, hat heute gepfiffen. Viel erwartet habe ich also ohnehin nicht, Absoluter Blindgänger dieser Mann.
Stimmung hätte in der Tat auch zwischenzeitlich besser sein könne, bzw hätte die Mannschaft verdient gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die schlechtere Mannschaft hat leider gewonnen. Der Schiedsrichter war definitiv nicht auf unserer Seite,jedoch waren genug Chancen da,um sich später nicht so ärgern zu müssen. Beide Gegentore völlig unnötig. Beim 0:1 ist Hajri im Tiefschlaf und lässt seinen Mann völlig allein. Das 1:2 ohne Worte...
Was soll's,der Aufstieg ist wichtiger.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
gratulation an das team, einen eher starken Zweitligisten grandios die stirn geboten.
will gar nicht viel schreiben, aber unsere schwachstellen waren heute ganz klar.

bröker, zwar mit einer kämpferischen leistung, aber einfach am ball zu schlecht.
hajri, für mich kämpferisch ok, aber sein stellungsspiel und sein spielaufbau einfach nicht drittligareif. wahnsinn wie er beim 1:0 gepennt hat und quaner einfach fünf meter ziehen lässt. ähnliche szene dann nochmals in der ersten Halbzeit der verlängerung.
 
Am Ende fehlte wie schon in Münster die wirkliche Entschlossenheit und der unbedingte Wille, solch ein Spiel auch gewinnen zu wollen. So steigen wir auch nicht auf. Die Truppe muss einfach mehr Konsequenz zeigen. Unsere Fans heute wieder absolut erstklassig!!!
Lilientahl
Also wenn eines nicht fehlte,dann war es der Wille!Sich in Form von Toren belohnen,das hat heute gefehlt. .
 
Es gibt so Tage und Spiele, da bist du überlegen, holst oder erspielst dir eine Chance nach der anderen und was passiert, der Gegner macht ein überraschendes Tor, ob verdient oder unverdient, da zählt nun mal nicht im Fussball. Eines habe ich aber heute auch gesehen, nach 75 - 80 Minuten waren wir platt wie eine Flunder, auch oder mit ein Grund, warum kaum noch was nach vorne ging. Das Eigentor, saublöd, aber nicht zu ändern. Der Schiri hat teilweise seinen Auftrg nicht erfüllt, aber wegen ihm haben wir nun wirklich nicht verloren. Wir müssen einfach lernen, dass uns die Chancen ( auch in der 3. Liga ), nicht wie gebratene Tauben auf den Teller fliegen, sondern dass wir sie uns erspielen undvor allem dann auch nutzen müssen. Nach Häfte 1 hätte es auch gut und gerne 2 : 0 stehen können / müssen !! Ich will hier keine neue King Diskussion entfachen, aber man heute auch gesehen, zu langsam, keine Spritzigkeit, keine wirkliche Durchschlagskraft. Für schwächere Teams in Liga 3 könnte es noch reichen, aber gegen einen " heute " nun wirklich keinen bärenstarken 2. Ligisten reicht es leider nicht mehr ! Willen, Motivation waren nun wirklich vorhanden, auch die Zuspiele klappten meistens. Aber unser Problem liegt vor dem Tor, da fehlt es einfach an der Kaltblütigkeit eines Vollstreckers, der seine Chancen umsetzt !
 
Unverdient? Nö. Mit der Chancenverwertung vollkommen verdient, so steigt man auch nicht auf.
Was bin ich froh, daß wir in JEDEM Spiel bisher soviele Chancen herausspielen...und das nicht gegen Fallobst Gegner!

Über 38 Saisonspiele wird sich das durchsetzen...wenn man diese Vielzahl halten kann! Keine Mannschaft wird über 38 Spiele diese schlechte Chancenverwertung haben! Auch wir nicht!
 
So, zurück aus dem Stadion...

1. Halbzeit ein sehr gutes Spiel von unseren Jungs, ABER wer mit soviel Power spielt sollte zwingend auch das Toreschießen nicht vergessen. Chancen gab es genug.
2. Halbzeit ein klarer Abfall zur 1. Halbzeit. woran es lag, weiß ich nicht, aber es kamen kaum noch Pässe an, irgendwie zu hektisch am Ball. Kein strukturiertes, überlegtes Spiel. Schnellhardt tauchte in der 2. Halbzeit irgendiwe ab. Übrigens nicht zum ersten Mal.

Union hat nicht überragend gespielt, aber intelligenter als wir. Die haben uns austoben lassen und haben mehr Fußball GESPIELT als wir.
Und das hat uns am Ende den verdienten Sieg gekostet, weil die Jungs zwar wollten, aber die Körner alle waren.

Auffällig positiv:

Flekken ist ein Juwel, unbeschreiblich der Junge. Man hat das Gefühl, dass er unter normalen Umständen nicht zu schlagen. Mit zwei Glanzparaden und zig richtigen Entscheidungen beim rauslaufen.

Klotz, der Junge hat eine Pferdelunge und hat die Power für 90 MInuten + x,

Özbeck, der hat in der ersten Halbzeit als Agressivleader alles weggeräumt... nach seiner Auswechselung (hoffentlich nichts schlimmes) hat man gesehen, warum er den Vorzug vor Albutat bekommen hat.

Hajri und Bomheuer haben Ihren Job (fast) gut erledigt.

Negativ aufgefallen:

Die vielen technischen Unzulänglichkeiten in der Ballbearbeitung und die mangelnde Chancenverwertung!!!

Schiedsrichter fand ich gar nicht so schlecht, wie Viele hier (ich fand es endlich mal gut, dass er nicht jede Kleinigkeit gepfiffen hat) ...hat allerdings in der Verlängerung seine Linie verloren.

Übvrigens heute hat man gesehen, was uns von einer 2. Liga unterscheidet. Wenn du Deine Chancen nicht machst, verlierst du das Spiel. Union hat aus 4 Chancen 2 Tore gemacht (und die haben ihnen noch geschenkt).... wir nur Eins!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, es wäre mehr drin gewesen, wenn man seine Chancen auch mal nutzt :mad:

Der Ball lief teilweise recht gut in unseren Reihen!

Jetzt heißt es volle Konzentration auf die Liga und aufsteigen.
 
kann dieses stürmer-gequatsche auch nicht mehr hören.
meinte mich heute auch so eine neumalkluge frau belehren zu wollen, als der king in den ersten fünf minuten gegen drei mann den ball mal nicht behaupten konnte.
wir haben das glück, verschiedene stürmertypen zu haben, dass macht unser spiel unglaublich variabel.
der king ist kein schneller messi-typ, sondern ein stossstürmer, den spielst du an und er leitet ihn weiter.
fussbalerisch ist er unser stärkster vorne. zudem bindet er meist zwei spieler. das er nicht jeden ball behaupten kann, ist doch logisch.
was mir bei ihm fehlt, ist die abgezocktheit im zweikampf, warum lässt er sich nicht öfter fallen, wenn er wieder zum xten mal geklammert wird?
 
Zurück
Oben