3. Liga 2016/2017 (OHNE MSV-BEZUG!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kein Bedauern, eher Mitleid, wir haben die Sche...... ja letzte Saison auch gehabt, wenn du in den ersten Haufen trittst, ist der 2. auch nicht weit entfernt!
 
Wenn man sowas an die Öffentlichkeit gibt, scheint er den Kader nicht im Griff zu haben und die machen was sie wollen. Greifen die jetzt angedeuteten Maßnahmen nicht zeitnah, wird da sehr schnell jemand anderes das Traineramt übernehmen. Abhängig von den nächsten 3-4 Gegnern könnte das ne schwere Aufgabe werden.
 
Timo Gebhart wechselt nach Rostock.
Spielerisch kein schlechter Neuzugang, allerdings gilt er als charakterlich schwierig.
http://www.reviersport.de/336344---hansa-rostock-100-facher-bundesligaspieler-kommt.html
Zumindest die örtlichen Diskotheken und die Lübtzer Brauerei werden jetzt schon vor Freude in die Luft gehen. . Hat schon seit Jahren aber auch gar nichts gezeigt,ausser schlechtem Benehmen,was einen neuerlichen Vertrag im Profibereich rechtfertigt. . Schade das sich trotzdem immer noch jemand findet,der solche Leute aus der Versenkung holt.
 
Hab ein wenig im "Netz" nach Bildern und Berichten zu dem Geschehen gestern in Magdeburg gegen Fankfurt unter "freundlicher" Mithilfe der BFC Dynamo Berlin "Fans" gesucht!
Dabei bin ich "hierauf" gestoßen ....

FCM droht erneut empfindliche Strafe

Dennoch wird die Partie für beide Vereine ein Nachspiel haben. Erst Anfang August verhängte das Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) einen teilweisen Zuschauerausschluss gegen den 1. FC Magdeburg. So müssen beim kommenden Heimspiel die Fanblöcke auf der Nordtribüne geschlossen bleiben.
Quelle: liga3-online!
Wenn ich DAS richtig lese, bezieht DAS wohl auf das Heimspiel gegen uns ... oder?!
 
Zuletzt bearbeitet:
So müssen beim kommenden Heimspiel die Fanblöcke auf der Nordtribüne geschlossen bleiben.
Quelle: liga3-online!
Wenn ich DAS richtig lese, bezieht DAS wohl auf das Heimspiel gegen uns ... oder?!
Nein, es gab am 09.08.16 nochmal nach ewigen Einsprüchen eine Verhandlung beim DFB.

Resultat: Der Teilausschluß bezieht sich auf das Heimspiel am 21.09. gegen Bremen II!

Was natürlich ein Witz ist, da die Magdeburger da unter sich sein werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem heutigen Spieltag zeichnet sich Aalen als härtester Konkurrent für uns ab. Paderborn gewinnt in Wiesbaden, Frankfurt lässt noch einen Punkt in Rostock. Wieweit beide noch ins Geschehen um den Aufstieg mitsprechen, werden die nächsten Wochen zeigen. Münster (leider) mit erstem Sieg. Aber Lotte kann einem Respekt einflößen, mit dem letzten Angriff gewinnen die in Chemnitz, die sich wohl auch etwas zu viel vorgenommen haben für diese Saison. Fortuna Köln ist erst einmal gestoppt. Kiel kommt in Tritt.
Wir haben- was nicht unbedingt zu erwarten war - die Tabellenführung behauptet. Das heißt in der aktuellen Phase noch nichts, ist dennoch erfreulich und wunderbar anzusehen.
 
Die Regensburger waren mir nicht ganz geheuer bis zum heutigen Spieltag. Diese Woche war aber besonders bitter für Regensburg.
Ich zitiere mal:
"Für den bisherigen Spitzenreiter Jahn Regensburg endete am Samstag eine angesichts von drei Niederlagen schwarze Woche. Nach den beiden Pokalniederlagen im Elfmeterschießen - nach dem DFB-Pokal-Aus gegen Hertha BSC (3:5 i.E.) schied der Jahn auch aus dem Landespokal durch ein 2:3 i.E. gegen den Bezirksligisten TV Aiglsbach aus - zogen die Oberpfälzer auch im Drittliga-Topspiel gegen den VfR Aalen den Kürzeren. Ohne den Gelb-Rot-gesperrten Geipl gerieten die Regensburger durch einen Morys-Treffer (21.) in Rückstand, kurz vor dem Seitenwechsel musste auch noch Pusch verletzt runter. Die Herrlich-Elf stemmte sich gegen die Niederlage, hatte zweimal bei Pfostentreffern Pech. Als sich Kapitän Hein einen Platzverweis einhandelte (75.) wurde die Aufgabe noch schwerer. Aalen legte durch Vasiliadis noch das 2:0 nach (85.) und zieht durch den Dreier am Jahn vorbei."
Quelle:http://www.kicker.de/news/fussball/...t-vom-vfr-sieg---muensters-erster-dreier.html

Im Länderpokal gegen einen Bezirksligisten auszuscheiden ist schon blamabel dürfte doch ein Bezirksligist vier Klassen tiefer spielen.
Ich bin gespannt wie Regensburg darauf reagieren wird. Ein gesperrter Kapitän dürfte schon schmerzen.


Aalen das nun auf Platz 2 liegt konnte nicht wirklich überzeugen außer durch Effizienz, eben bei dem Spiel als Sieger vom Platz zu gehen.

Nebenbei bemerkt waren bei diesem Spitzenspiel in der neu gebauten Kampfbahn des SSV Jahn nur 4.537 Zuschauer. Neues Stadion, ähnlich wenig Zuschauer wie im alten Stadion. Nicht das ganz große Zugpferd der SSV im schönen Regensburg.
 
Positiv fand ich an diesem Wochenende die Werder-Bubis, unser nächster Gegner im kommenden Heimspiel. Denn gegen Osnabrück muss man erst einmal 4:2 gewinnen. Hut ab!

Ansonsten hat mich noch Lotte überrascht. Auswärtssieg in Chemnitz und Tabellenplatz 6. Ist zwar nur eine Momentaufnahme, aber ich bin gespannt, wo am Ende die Reise hingeht für die Kicker vom Autobahnkreuz.

Der SCP gewinnt in Wiesbaden, alles andere hätte wohl nicht unbedingt die Position des Trainers gestärkt. Mal abwarten, ob der Sieg jetzt die Wende einleitet.
 
Die Regensburger waren mir nicht ganz geheuer bis zum heutigen Spieltag.

Nunja, Aufstiegseuphorie. Die und Fottuna Köln werden sich sicherlich nicht ewig oben halten. Da habe ich weiterhin eher die hellblauen aus Chemnitz auf dem Zettel. Schön, dass die auch schon wieder gegen Lotte Federn gelassen haben. :jokes66: Lotte mit starkem Autakt, gut, dass wir die nicht so früh auf dem Programm haben. Erfurt sicher auch mit viel Potenzial und in Asbach scheinen die ihren Aderlass überraschend gut zu verkraften.

Alles in allem liest sich die Tabelle bisher sehr gut, auch wenn nach fünf Spielen sicherlich noch lange keine Entscheidungen fallen.
 
@MRBIG: Auch da trifft meiner Meinung nach der von Xantener verwendete Begriff "Aufstiegseuphorie" zu. Erst einmal abwarten, was passiert wenn Lotte einen Negativlauf hat, sprich ein paar Spiele am Stück verliert. Dann wird es richtig interessant.

Und persönlich traue ihnen "maximal" den Klassenerhalt zu, was natürlich auch ein Riesenerfolg ist.
 
Dem bisherigen Saisonverlauf lässt sich lediglich entnehmen, dass jeder jeden schlagen kann. Eine Mannschaft ist bislang bei den schlagbaren Mannschaften ausgenommen...

Lotte, Regensburg und F. Köln -das wird sich in 1 - 2 Monaten schon relativieren. Dafür werden dann die altbekannten Favoriten nach ihrem personellen Umbruch eingespielter und erfolgreicher auftreten. Paderborn und Frankfurt.
 
Irgendwie ist es doch ähnlich geartet, wie in den letzten Jahren ... in dieser Liga kann jeder jeden schlagen.
Es gab halt allerdings immer ein bis zwei Mannschaften, bei denen die Kaderqualität einen Funken höher lag und die die
Masse ihrer Spiele dadurch trotzdem durchgebracht haben.
In diesem Jahr sieht es so aus, dass wir das sind. Bisher spielten wir (zumindest eine Halbzeit) in jedem Spiel recht
überzeugend oder sogar dominant auf. Wenn das so bleibt, braucht es dann auch keine sensationelle Aufholjagd in
der Rückrunde, um wieder in Liga 2 anzutreten. Allerdings darf auch kein großer Leistungsabfall im Auftreten der
Mannschaft kommen, ansonsten werden wir in dieser Liga so viele Federn lassen, dass es in der Rückrunde wieder
unschön spannend wird.
 
...

Lotte, Regensburg und F. Köln -das wird sich in 1 - 2 Monaten schon relativieren. Dafür werden dann die altbekannten Favoriten nach ihrem personellen Umbruch eingespielter und erfolgreicher auftreten. Paderborn und Frankfurt.
Wenngleich die Beispiele Würzburger Kickers und FC Magdeburg aus der letzten Saison oder aber auch seinerzeit Darmstadt 98 als eigentlicher Absteiger zeigen das auch Neulinge bzw. eigentlich Absteiger eine sehr gute Saison spielen können. Nicht zu vergessen Kiel in unserer Aufstiegssaison die auch nicht als Favorit starteten.

Mit den Mitabsteigern muß man immer rechnen und hoffen dass die möglichst spät in den Tritt kommen, nicht anders sieht es derzeit aus.
 
Wenn es nur der Verletzungsquatsch wäre, Ulli. ;)

Guck euch mal die 2. und 3. Liga-Tabellen der letzten Jahre an. Wie oft kam es vor, dass Vereine ewig souverän da oben standen und sich dann am Ende der Saison doch auf einem okayen einstelligen Tabellenplatz wieder fanden? Ich befürchte einfach, wir werden uns diese Saison nicht großartig steigern, aber andere Vereine haben definitiv das Potential sich in den nächsten Monaten noch zu entwickeln.

Diese Gefahr sollte man nicht zu unterschätzende Grüße,
Boris
 
Ich befürchte einfach, wir werden uns diese Saison nicht großartig steigern, aber andere Vereine haben definitiv das Potential sich in den nächsten Monaten noch zu entwickeln.
Das sich andere Mannschaften im Laufe der Saison noch weiter nach vorne entwickeln, davon gehe ich auch fest aus. Z.B. Frankfurt, Rostock, Kiel und auch Chemnitz, nur um ein paar zu nennen.
Die Befürchtung, das wir uns nicht mehr steigern können, teile ich aber überhaupt nicht.
Bin mir zumindest ziemlich sicher, dass unsere Chancenverwertung wesentlich besser wird und da wir bereits viele Chancen erspielen, werden wir noch mehr begeistert werden.
 
Markus Anfang und Thomas Cichon übernehmen Holstein Kiel.

Quelle:

http://holstein-kiel.de/herren-news-lesen/markus-anfang-wird-neuer-holstein-Trainer

(ist das der richtige Fred dafür?)

Würde eher in den 3. Liga Tread passen. Chichon zu verpflichten ist aber mutig, ist der nicht im Wettskandal "verknackt" worden?

PS: der Link funktioniert auch nicht. (daher nochmal eingefügt)

http://holstein-kiel.de/herren-news-lesen/markus-anfang-wird-neuer-holstein-trainer

Vielleicht kann ja einer von den mods den Beitrag verschieben. Danke im Voraus.
 
Krass: der Cichon kann dann ja mal schön auf ne Niederlage der Holsteine hier in Duisburg zocken, ich bin dabei ! ;-))

OK: Der Mann hat ein paar Fehler gemacht, sie zugegeben, und seine Strafe wohl verbüßt. Kein Grund, ihn lebenslang leiden zu lassen.

Ob die beiden den Kielern ne Schub verleihen können, wer weiß? Die haben auf jeden Fall das Zeug, eine gute Rolle in der Liga zu spielen. Wir sind noch lange nicht durch, müssen aber nicht nur auf die Konkurrenz schielen.
 
Ob die Kieler sich damit einen Gefallen getan haben?Relativ ambitioniert eingekauft,recht schnell die Reißleine gezogen und dann einen Trainer verpflichten der noch wenig vorzuweisen hat. . Schon mutig. . Aber ob man damit Aufstiegseuphorie in Kiel schüren kann? . . Mal abwarten. . Chichon ist mal wieder ein Beispiel dafür,das man schon irgendwo irgendwann wieder aufgenommen wird,wenn man einmal im 'Pool Profifussball' mitschwimmen durfte. . Da reichen scheinbar nicht mal verschobene Spiele aus um keine Zukunft mehr in der Branche zu haben. .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob die Kieler sich damit einen Gefallen getan haben?Relativ ambitioniert eingekauft,recht schnell die Reißleine gezogen und dann einen Trainer verpflichten der noch wenig vorzuweisen hat. . Schon mutig. . Aber ob man damit Aufstiegseuphorie in Kiel schüren kann? . . Mal abwarten. . Chichon ist mal wieder ein Beispiel dafür,das man schon irgendwo irgendwann wieder aufgenommen wird,wenn man einmal im 'Pool Profifussball' mitschwimmen durfte. . Da reichen scheinbar nicht mal verschobene Spiele aus um keine Zukunft mehr in der Branche zu haben. .
Wie oben angedeutet handelt es sich bei dem neuen Kieler Co-Trainer um Tom Cichon und eben nicht wie von dir vermutet um Thomas Cichon. Wäre auch nicht auszudenken was los wäre wenn letzterer an der Bremer Brücke gastieren würde.
 
Der hier öfter als Wunschspieler genannte Selcuk Albibaz wechselt zu Fortuna Köln.
Der mit uns in Verbindung gebrachte Yegenoglu soll bei Wehen Wiesbaden vor der Unterschrift stehen.
 
Der hier öfter als Wunschspieler genannte Selcuk Albibaz wechselt zu Fortuna Köln.
Der mit uns in Verbindung gebrachte Yegenoglu soll bei Wehen Wiesbaden vor der Unterschrift stehen.

Alibaz ist nen Knaller für die 3 Liga. Auch Yegenoglu hätte uns weitergeholfen, grade mit Hinblick auf Hajris Sperren und Verletzungsanfälligkeit. Auch wenn man grundsätzlich kaum Bedarf hat, wären das Spieler gewesen, die ich zum Kader dazugenommen hätte, weil ich von Ihnen überzeugt gewesen wäre.
 
Danke für die Klarstellung. Und alles hängt von einem "as" ab. Ob ich der Erste war, der auf die (fast) Namensgleichheit hereingefallen ist?
Mea culpa, Tom Chichon!
Womöglich sind die verwandt und/oder verschwägert ;-))?

Egal, PB muss auch noch was machen, die haben ja erst 20 Neuverpflichtungen und bei ihren Fans total verschissen. Piossek ist ein mittelmäßiger 3.Ligastürmer, für Liga 2 reicht es definitiv nicht.
 
Egal, PB muss auch noch was machen, die haben ja erst 20 Neuverpflichtungen und bei ihren Fans total verschissen. Piossek ist ein mittelmäßiger 3.Ligastürmer, für Liga 2 reicht es definitiv nicht.

In den Spielen gegen uns hat er meistens getroffen und war sehr stark. In unser letzten Aufstiegssaison hat er sicherlich einen besseren Eindruck gemacht, als Wiegel oder Brandstetter.
Mittelmässig ist der sicher nicht. Das es für Liga 2 nicht reicht ist schwierig zu beurteilen,
denn oft spielen durfte er nicht.
Aber für den 3.Ligisten Paderborn sicherlich eine Verstärkung! Da sie Ademi von Braunschweig auch noch wollten, frag ich mich, wo die ganze Kohle auf einmal herkommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Er nicht, nur sein Verein.
Es ist auch im Fall des Express ( Bildniveau) wichtig, nicht nur Überschriften zu lesen. Am besten aber gar nicht lesen und gar nicht beachten.
 
Der 6.Spieltag beginnt mit drei Freitagspielen auf den fünf Partien am Samstag folgen und zwei am Sonntag. Wozu man an einem Freitag die Rostocker Fans bis Aalen reisen läßt das erschleißt sich mir nicht. Am Fernsehen kann es doch nicht liegen, oder?
 
Und in Münster brennt nach der nächsten Niederlage weiter der Baum.
Osnabrück sitzt uns ganz schön im Nacken. Wie ne Klette die man nicht los wird.
Hatte irgendwie gehofft, dass Wiesbaden noch den Ausgleich macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
snip_20160911010151bnjlw.png


Völlig wertfrei werfe ich einfach mal die Punktzahlen der ersten fünf Plätze aus den vergangenen fünf Spielzeiten in Liga 3 hier rein. Unterm Strich steht der daraus resultierende Durchschnittswert :)
 
Fun Fact Dynamo hatte letzte Saison nach dem 6.Spieltag ebenso 14Punkte(4S 2U) und 2PunkteVorsprung auf den 2. und ebenso eine Tordifferenz von 7 wie wir heute ob das ein Zeichen ist? :D

Aber ich freue mich das wir den Besten Saisonstart seit langem hingelegt haben vielleicht sollte ich mir doch noch ne neue DK zulegen :)
Kann mir einer Erklären warum unsere mitabstiegskonkurrenten SCP und FSV soweit unten stehen?
 
Aus gegebenem Anlass hier noch einmal der Hinweis ...

Hier in diesem Thema geht es um die Liga insgesamt - mit Ausnahme des MSV. Also um all das, was bei unseren Wettbewerbern so passiert. Soweit dies den MSV betrifft, kann natürlich auch das gerne diskutiert werden. Hierfür aber haben wir seinerzeit extra ein entsprechendes Thema eröffnet.

http://www.msvportal.de/forum/threa...-des-msv-in-liga-3.14726/page-12#post-1048782

Bitte achtet bei Euren Postings darauf, dass Ihr sie im passenden Thread platziert.



:danke: vom Team
 
Paddys verlieren zuhause gegen Kiel mit 3:1 (das Drama nimmt kein Ende)
Zwickau verliert gegen Erfurt 2:1
 
Mit dem freien Fall von Paderborn ist wirklich krass wenn man gerade noch in Liga 1 war und jetzt kaum in Liga 3 zurecht kommt.
Kiel scheint zu erstarken, ob es wirklich am Weggang von Neitzel liegt kann ich nicht beurteilen. Mit ihm waren die Störche aber zuvor auch mal ganz erfolgreich.

Der Sieg von Rot Weiß Erfurt überrascht mich nicht so, ich denke Zwickau wird es schwer haben in dieser Saison.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben