Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist die Frage ob er ein neues Buch nach dem Abstieg nun schreibt oder ob er mit der Veröffentlichung wartet bis wir irgendwann wieder aufgestiegen sind?Gibt es Neuigkeiten zum Buch?
Wenn meine Worte über den Sommer 2013 vom MSV juristisch geprüft werden,
Anderseits sehe ich auch, wie schnell etwas falsch gedeutet ist und dann Folgen für den MSV hat, die ich keineswegs beabsichtige.
Euphorie habe ich jetzt schon.Erst nach dem nächsten Aufstieg, zwecks Euphorie...
Seine Sichtweise? Soviel ich weiß, soll das Buch eine Art Chronik der Ereignisse sein, keine politische Einordnung. Und bei der Prüfung durch den MSV geht es darum, dem Verein nicht durch eventuell heikle Details zu schaden. Das empfinde ich als völlig legitim und richtig.weil du nicht den Arsch in der Hose hast, deine Sichtweise zu veröffentlichen.
Hm... @HerdePit, deine Zweifel am Erscheinen des Buches kann ich verstehen, wenn auch sämtliche deiner Folgerungen aus dem langen Entstehensprozess vollkommen an der Wirklichkeit vorbeigehen. Im Grunde hat @Zebra in seinen beiden Antworten dankenswerter Weise schon alles auf den Punkt gebracht - allein die Chronik charakterisiert das Buch nicht. Eine Chronik wäre schnell geschrieben gewesen. Das Buch ist eine emotionale Schilderung meiner Wahrheit von 2013 bis zum Aufstieg geworden. Du weißt, @HerdePit, das Buch ist eigentlich fertig.
Ich will dennoch ein paar Dinge hinzufügen: Wenn es mir ums Geschäft gegangen wäre, hätte ich ein Buch über einen anderen Verein schreiben müssen. Mir ist das Geschäft inzwischen vollkommen egal. Mir geht es nur noch um das Gelingen des Buchs. Was nicht heißt, dass ich anfangs noch an den MIndeststundenlohn dachte. Das ist dahin. Ich habe dieses Buch für Duisburg schreiben wollen. Ich werde es für Duisburg veröffentlichen. Der MSV ist für mich nur das Beispiel dafür, was in Duisburg möglich ist, wenn Menschen zusammen stehen.
Ich bin unabhängig und entscheide tatsächlich selbst, was ich veröffentliche und was nicht. Mir geht es nur um die gute Geschichte in diesem Buch. Um nichs anderes. Diese Unabhängigkeit habe ich gegen dich @HerdePit und alle anderen, die schon das Buch bezahlt haben, wenn ihr mit den Hufen scharrt, weil das Buch immer noch nicht fertig ist. Ich erzähle gerne auch an anderer Stelle von der schwierigen Arbeit an diesem Buch und warum es immer noch ein wenig länger dauerte. Diese Unabhängigkeit habe ich gegenüber dem MSV zu behaupten, der mit vielen Menschen, die in dem Buch zum Thema werden, weiter zusammen arbeiten muss. Und da steht meine Uabhängigkeit tatsächlich im Konflikt mit der Verantwortung, die ich dem MSV und seinen derzeitigen Verantwortlichen gegenüber empfinde. Du @HerdePit magst da eine andere Meinung haben. Dann lass dir gesagt sein, dass deine Hoffnung auf sportlichen Erfolg des MSV auch von meiner Bereitschaft abhängt, mir Gedanken darüber zu machen, ob ich Hinweise des MSV auf mögliche Schwierigkeiten, die einzelne Stellen meines Buch machen könnten, ernst nehme. Manchmal ist die Wirklichkeit kompliziert.
@Kees Jaratz
Meiner Meinung nach, wird dein Buch überhaupt nicht mehr auf dem Markt erscheinen, weil du nicht den Arsch in der Hose hast, deine Sichtweise zu veröffentlichen. Natürlich solltest du dich rechtlich absichern, aber nicht von der MSV-Rechtsabteilung gegenlesen lassen.
Ist für mich ein Witz, dass der Prozeß jetzt schon läuft und dein Buch immer noch in der Prüfungsphase ist.
Grünes Licht! Das gesetzte Manuskript wird gerade Korrektur gelesen. Papier für den Druck ist ausgewählt. Die letzten Meter...