Niederrheinpokal 2016/17

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Verkauf für Mitglieder und Dauerkarteninhaber hat in Esen gestern begonnen.

Der Andrang muss wohl überschaubar gewesen sein.

Aus dem Schweigen des MSV hinsichtlich der Stadionverteilung zum Finalspiel würde
ich persönlich übrigens nicht schlußfolgern, dass man sich nicht für eine finalwürdige
und faire Kartenverteilung einsetzt. Wer weiss schon, was intern geschieht.

Wenn allerdings gestern schon Rahn- und Haupttribüne in den exklusiven Verkauf in Esen
gegangen sind, wurden womöglich vollendete Tatsachen geschaffen. Das weiss ich allerdings nicht.
 
Aus dem Schweigen des MSV hinsichtlich der Stadionverteilung zum Finalspiel würde
ich persönlich übrigens nicht schlußfolgern, dass man sich nicht für eine finalwürdige
und faire Kartenverteilung einsetzt.
Wenn allerdings gestern schon Rahn- und Haupttribüne in den exklusiven Verkauf in Esen
gegangen sind, wurden womöglich vollendete Tatsachen geschaffen.

Dadurch das die sich gestern schon Karten für alle Tribünen (angestammte Plätze ,egal wo) kaufen konnten, wurden schon vollendete Tatsachen geschaffen!

Zitat:
Dauerkarteninhaber können sich in diesem Zeitraum zusätzlich zu ihrem angestammten Platz maximal noch eine weitere Karte sichern. Sind Dauerkarteninhaber zusätzlich Mitglied, so können darüber hinaus zwei weitere Tickets erworben werden.
Quelle:RWE-HP!

Es wird bestimmt keine durchmischten Tribünen "geplant" geben, höchstens man kauft sich ein Ticket vor Ort!
Aber dann kannste wohl nur in Zivil anreisen.
Ich denke die (Ordner und Team-Green) werden nach den Vorfällen beim letzten Halbfinale gegen uns, bestimmt auf NULL Tolleranz setzen!
Deshalb hab ich für mich entschieden, sollte es es so kommen das wir als Finalteilnehmer wie eine Auswärtsmannschaft abgespeist werden ... dann schau ich mir die :kacke: per Megakonferenz :verzweifelt: im TV an!
 
Gibts denn auf der Tribüne rechts von der Gästetribüne überhaupt Dauerkarten? Oder ist die im Essener Normalbetrieb garnicht geöffnet? Das wäre ja mal ne wichtige Info bevor man von vollendeten Tatsachen spricht.
 
Gibts denn auf der Tribüne rechts von der Gästetribüne überhaupt Dauerkarten? Oder ist die im Essener Normalbetrieb garnicht geöffnet? Das wäre ja mal ne wichtige Info bevor man von vollendeten Tatsachen spricht.

Die Gästetribüne ist in Exxen auch als Gästetribüne gekennzeichnet. Dort gibt es wohl keine DK und im Ligabetrieb werden da vllt Exxener hin kommen, wenn die Gäste wenig Fans mitbringen, aber eigentlich ist die Tribüne hinterm Tor komplett Gästebereich
 
Hinter dem Tor meinte ich nicht ..von den 4000 Karten gehe ich eh aus. Meinte die "Gegengerade" ... aber die Verhandlungen scheinen ja eh nicht abgeschlossen ....
 
Zur Info für Euch falls es Interessiert,


Guten Morgen Herr .....

vielen Dank für Ihr Interesse an VIP-Karten für das Niederrheinpokal Finale. Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen zwei VIP-Bereichen. Die Preise pro Ticket sind wie folgt:

„Zeche Hafenstraße“ EUR 85,-- zzgl. MwSt.
„Assindia“ EUR 115,-- zzgl. MwSt.

Ab 2 Tickets erhalten Sie einen Parkschein dazu.

Bei weiteren Rückfragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung

Rot-Weisse Grüße
Daniel Elzer

Email ist: Daniel.Elzer@rot-weiss-essen.de
 
Zur Info für Euch falls es Interessiert,


Guten Morgen Herr .....

vielen Dank für Ihr Interesse an VIP-Karten für das Niederrheinpokal Finale. Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen zwei VIP-Bereichen. Die Preise pro Ticket sind wie folgt:

„Zeche Hafenstraße“ EUR 85,-- zzgl. MwSt.
„Assindia“ EUR 115,-- zzgl. MwSt.

Ab 2 Tickets erhalten Sie einen Parkschein dazu.

Bei weiteren Rückfragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung

Rot-Weisse Grüße
Daniel Elzer

Email ist: Daniel.Elzer@rot-weiss-essen.de

Die wichtigste Frage bleibt unbeantwortet, in der Mail und auch auf der Homepage, is dat Bier da mit drin? Geh ich normalerweise von aus, steht aber nirgends was zu.
 
Ich sehe schon die Schlagzeile 6000 MSV-Fans mussten in den VIP-Bereich, weil RWE vergessen hatte, dass dem MSV die Hälfte der Tickets zur Verfügung stehen. :hu:
 
Deine Aussage ist an Blödheit kaum noch zu überbieten....:jokes68: Dann hoffe ich mal, dass Du in der ersten DFB-Pokal Hauptrunde auf den Erwerb deiner Eintrittskarte auch verzichtest! Wollte nix mehr zu den einzelnen Kunden hier was schreiben aber das musste ich mal loswerden.
Viel besser ist deine Aussage jetzt auch nicht.Warum sollte er auf eine kommende DFB-Pokal Karte verzichten.Hat aber mal gar nix mit dem NRP-Finale zu tun. . Allgemein fehlen mir überhaupt Informationen zum Spiel in Essen,als das ich mir hier stand jetzt ein Urteil erlauben würden.Sollte es wirklich nur 4000 Tickets für uns geben,ist es doch schön das so viele verzichten wollen,vielleicht bekommt dann auch jeder welche,der scharf drauf ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gott, Südlicht hat offensichtlich spontan reagiert, kein Grund, das auf die Goldwaage zu legen.

Für mich ist der Wert des Spiels auch noch nicht klar, findet die Saisonabschlußfahrt vor oder nach dem Finale statt? Können unsere Jungs die Spannung noch halten, wenn wir aufgestiegen sind? Die Gefahr, dass das Finale zur Farce wird, ist doch real. Ich fahre allerdings trotzdem hin.i
 
Interessant ist das in Essen die erste Verkaufsphase schon begonnen hat.In Duisburg noch nicht mal der Termin steht wann die erste und einzige Verkaufsphase beginnt.
Liegt sicher nicht an den noch nicht vorliegenden 4000 Tickets der Gottschalk Tribüne.
Offensichtlich besteht da wohl tatsächlich noch Klärungsbedarf von Seiten des MSV bezüglich der Menge der zustehenden Tickets.
Sicher ist auch das in diesem Punkt der Fussballverband wohl wie üblich restlos überfordert und wohl auch imkompetent ist.
Wäre nicht schlecht wenn der Fussballverband "seine" 500 VIP Tickets der Haupttribüne dem MSV zur Verfügung stellt, wenn er schon nicht in der Lage ist Kartenkontigente an die Finallisten fair zu verteilen oder dieses als Veranstalter anzuordnen.
 
Wäre nicht schlecht wenn der Fussballverband "seine" 500 VIP Tickets der Haupttribüne dem MSV zur Verfügung stellt, wenn er schon nicht in der Lage ist Kartenkontigente an die Finallisten fair zu verteilen oder dieses als Veranstalter anzuordnen.

Genau das werden die tun:brueller:
Auch wenns schön wär, bei dem Verband wird das nichts... Ich hoffe nur das der Msv langsam mal mit der sprache rausrückt wann der Verkauf startet und/ob noch klärungsbedarf ist..
 
...Ich hoffe nur das der Msv langsam mal mit der sprache rausrückt wann der Verkauf startet und/ob noch klärungsbedarf ist..

Das würde ich mir einerseits auch wünschen. Andererseits: Der MSV und die Verantwortlichen haben - hoffentlich - derzeit ganz andere Sorgen: Samstag geht es um die Wurst! Im Vergleich dazu ist der NRP wirklich wirklich wirklich sowas von uninteressant... Sollte der Aufstieg nicht (direkt) klappen (Gott bewahre), kann ich mir vorstellen, dass die hier erwähnten 4.000 Tickets schon zuviel sind.... von der Terminkollision mal abgesehen... vielleicht versucht der Verband auch gerade im Hintergrund bei DFL / DFB abzuklopfen, wie es denn mit einer Aufstiegsgarantie für den MSV aussieht, denn ernsthaft denkt doch niemand daran, dass der MSV am 25.5. den NRP spielt und einen Tag später die Relegation bestreitet... gibt es dazu denn schon was offizielles, seitens des FVN? Wie stellen die sich das vor???

Von daher: Locker bleiben - wenn es zu wenig Tickets für den MSV werden, rücken die Exxener sicher etwas zusammen und machen für den geliebten Rivalen aus DU sicher gerne Platz :D:D
 
Ich hoffe, dass die Mannschaft nach einem möglichen Aufstieg nicht wieder direkt auf Sauftour geht. Ich will das Double :D

Echt, fänd ich sehr unprofessionell, wenn das wieder erlaubt wird.
 
Zitat MSV
Peter Mohnhaupt. „Kein Vorwurf dabei an RWE und alle anderen Beteiligten, die uns so weit wie möglich entgegen gekommen sind und unsere Bemühungen um eine Lösung für eine gerechte Verteilung unterstützt haben. Aber das aktuelle Sicherheitskonzept des Stadions Essen lässt eine andere Aufteilung der Tickets nicht zu. Dass wir und vor allem unsere vielen Fans deshalb jetzt in diesen sauren Ticket-Apfel beißen müssen, ist allein der Tatsache geschuldet, dass wir bereits für den DFB-Pokal qualifiziert sind und in der Kürze der Zeit kein anderer, neutraler Austragungsort realistisch ist.“

Der MSV hatte sich in den vergangenen Tagen in intensiven Gesprächen mit den Sicherheitsbehörden eindringlich für eine gerechte Ticket-Verteilung ausgesprochen.
 
Dann können wir das Ding doch direkt boykottieren. 8.000 Mitglieder + 6.500 (?) Dauerkarteninhaber bei 4.000 Tickets. Ich stell mich garantiert nicht wieder in irgendeine Schlange um dann am Ende evtl. doch leer auszugehen. Wenn sich keiner in irgendeine Schlange stellt gehen 4.000 Tickets halt zurück nach Essen. Pech gehabt!
 
Dann können wir das Ding doch direkt boykottieren. 8.000 Mitglieder + 6.500 (?) Dauerkarteninhaber bei 4.000 Tickets. Ich stell mich garantiert nicht wieder in irgendeine Schlange um dann am Ende evtl. doch leer auszugehen. Wenn sich keiner in irgendeine Schlange stellt gehen 4.000 Tickets halt zurück nach Essen. Pech gehabt!


Das wäre tatsächlich ziemlich lustig! :-D
 
Lächerlicher gehts eigentlich kaum noch. Das war doch von vorne herein so abgekaspert vom FVN, so schnell wie die Essener die Karten im Vorverkauf hatten, wurde der MSV doch letztlich vor vollendete Tatsachen gestellt.
Boykottieren und einen Benefit-Traditionskick an der Westender veranstalten, aktuelle Mannschaft gegen unsere alten Herren um Ferry, Osthoff, Ahanfouf und Co.
 
Ich verzichte freiwillig. Essen ist eh nicht mehr das, was es mal war. Die Zeiten sind schon lange vorbei.

Und mit der Ticketverteilung ist das eh für'n Arsch.

Dann noch der zu erwartende freundliche Empfang durch den Sicherheitsdienst und Jägers Angestellte...

Ne, danke auch. Aber ich gönne allen, die hinfahren, ein erfolgreiches Finale.
 
Das passt doch alles zum Fußballverband und seiner bisherigen Gesamtorganisation. Oder eben seiner milde ausgedrückt nicht Organisation.

Der Verband ist, wie mehrfach in den letzten Monaten eindrucksvoll bewiesen, schlicht und einfach unfähig. Das betrifft die sportlichen Dinge und die finanziellen Faktoren gleichermaßen.
 
Lächerlich. Ich schenke mir diesen dreckspokal. Bleib ich halt mit dem arsch in der Hauptstadt . Wir werden also mit 4000 Tickets abgespeist. Mein lieber mann ist das albern. schön das die Verantwortlichen des msv da so elegant mitspielen. Aber wenns mal wieder eng wird wird jeder fan gebraucht. Papp auf
 
Der Verband ist, wie mehrfach in den letzten Monaten eindrucksvoll bewiesen, schlicht und einfach unfähig.

Ich finde den Verband da ziemlich fähig. Das mit dem Wunschfinale hat doch schon wunderbar funktioniert.
Jetzt noch die Kartenverteilung 16.000 zu 4000 ganz im Sinne von RWE. Heimspiel, Heimrecht, Heimatmosphäre und die Kasse klingelt.

Dagegen wirken die Planungen von Fortuna Köln für Samstag richtig edel.
 
Zur Info: Noch mal wegen den Vip Karten dort angerufen, übrigens sehr nett die Leute dort, Getränke sind natürlich mit drin! In der billigeren Variante ist nur kein Sekt und Wein mit drin und eine abgeschwächte Buffet Form!
 
Anstelle sich jetzt über die Kartenvergabe zu echaufieren, sollte sich jeder mal Gedanken darüber machen was dieser Pokal eingentlich Wert ist und wie dieser Wettbewerb gerade in dieser Saison ausgestaltet wird.
  • Wirklich kleine Amateurvereine werden benachteiligt da der FVN gerne die Lostöpfe so gestaltet wie es sich der DFB bis heute noch nicht traut.
  • Es werden wie nach Gutsherren Art, während eines laufenden Wettbewerbs, die Regeln angepasst.
  • Ausgelobte Preisgelder existieren nur auf dem Papier.
  • Regeln, wie die zur Kartenvergabe, werden von Teilnehmern einfach ohne Konsequenzen gebrochen.
  • Man kann keinen neutralen Ort für ein Endspiel organisieren.
Wer solch eine Art von Wettbewerb ernsthaft gewinnen möchte, dem rate ich lieber zu einer Partie mit dem ortsansässigen Hütchenspieler vor dem Bahnhof.

Und wer jetzt noch glaubt, wir würden in diesem Endspiel um einen prestigewürdigen Pokal in einem Derby kämpfen, dem ist eh nicht mehr zu helfen.

Wichtig ist der Aufstieg und wenn die Herren Hajri, Janjic, Wolze oder wer auch immer Lust haben bumsvoll am Vatertag in Essen anzutreten, dann sollen sie es machen. Aber der FVN und RWE sollten nicht erwarten, dass MSV Fans da einfach ihre Kohle abliefern und das Verhalten des Verbandes hinnehmen.

Ich werde eh nicht zum Spiel erscheinen, aber diejenigen die dieses Spiel gern sehen wollten sollten sich doch verraten und verkauft fühlen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was hatte ich mich noch geärgert,dass ich an den Tag nicht kann. Jetzt bin ich erleichtert. Was bin ich froh wenn wir nächstes Jahr hoffentlich wieder in Liga 2 sind und ich mir über Karten für den NRP keine Gedanken machen muss.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben