Alles zur deutschen Fussball-Nationalmannschaft

Zur U-21-EM: Nach den ersten starken 15 Minuten,dem regulären aber nicht anerkannten Führungstreffer unserer Truppe und dem 0-1 wurde es eine Stillhaltepartie. Mit dem 0-1 schien man leben zu können. Ein weiteres Gegentor hätte je nach Ausgang der anderen Partie das Aus bedeutet. Am Ende spielt nun Italien gegen Turnier-Favorit Spanien im Halbfinale und Deutschland "nur" gegen England. Irgendwie ist da etwas sehr gut gelaufen. ;) England wird nicht einfach, aber Spanien ist ein anderes Kaliber.
 

Ich fand den Treffer eher irregulär und zu Recht nicht anerkannt. Der deutsche Spieler davor (weiß grad nicht, wer es war) steht doch knapp im Anseits, geht im Zweikampf hoch zum Kopfball und behindert dadurch etwas seinen Gegenspieler.

Was mich im Moment sowohl bei der U21, als auch beim Confed-Team stört ist, dass man offensichtlich immer hinten raus spielen muss, was dazu führt, dass die Verteidiger bei Abstoß und Druck des Gegners fast schon an der Torauslinie stehen und dann sofort massiv unter Druck geraten. Ballbesitz und rausspielen ist ja schön und gut. Manchmal würde aber auch einfach nach vorne schlagen zumindest mal die Gefahr vor einem Gegentor minimieren. Außerdem könnte sich so der Gegner nicht sofort voll drauf einstellen, wo der Ball als nächstes hin geht.
 
Zur U-21-EM: Nach den ersten starken 15 Minuten,dem regulären aber nicht anerkannten Führungstreffer unserer Truppe und dem 0-1 wurde es eine Stillhaltepartie. Mit dem 0-1 schien man leben zu können. Ein weiteres Gegentor hätte je nach Ausgang der anderen Partie das Aus bedeutet. Am Ende spielt nun Italien gegen Turnier-Favorit Spanien im Halbfinale und Deutschland "nur" gegen England. Irgendwie ist da etwas sehr gut gelaufen. ;) England wird nicht einfach, aber Spanien ist ein anderes Kaliber.
Für den Weg ins Finale war das Ergebnis gestern tatsächlich wohl nicht verkehrt...aber dennoch habe ich gestern einen kleinen Klassenunterschied gesehen.

Wie hat Scholl gesagt:
"Da spielten Männer gegen Buben!"

Die U21 Italien spielte genauso abgezockt wie die A-Mannschaft.
Defensiv sehr stark...Deutschland quasi ohne Torchance!
Offensiv immer gefährlich!

Aber Kapitän Arnold gab das Motto schon aus: "Man sieht sich immer Zweimal!!!":base:

Im Finale???
 
@BrianMolko73

Aber es sind doch auch noch ein paar Akteure beim Confed Cup oder war das Gestern unsere Komplette und absolut Stärkste U21? Das soll das Gezeigte von Italien natürlich nicht schmälern. Chile kommt als Südamerikameister und Weltranglisten 4. mit der besten Mannschaft und spielt gegen unsere Auswahl, die erst 3 Spiele in der Konstellation zusammengespielt hat. Ergebnis 1:1 kann sich absolut sehen lassen. Trotz drückender Überlegenheit hat es auch Italien gestern nicht geschafft noch ein weiteres Tor zu schießen. Ich meine die hätten uns auch ganz rauswerfen können. Davor 5:0 Tore für diese junge Auswahl vor der ich Respekt habe. Davon ab, ich kann mich irren, aber ich glaube, dass England machbarer als Aufgabe ist als Spanien die wahrscheinlich noch stärker sind als die Italiener. Fragt sich wer davon profitiert Gruppenerster geworden zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sane, Brandt, Werner, Süle, Tah, Weigl, Can, Kimmich, Ginter, Goretzka ... wären alle Spielberechtigt für die U21-EM
Wenn man diese Namen sieht, dann fehlt der U21 EM Mannschaft wirklich eine Menge Qualität und macht den Unterschied zu Italien erklärbar!

Es zeigt aber auch den riesigen Pool an gut ausgebildeten Spielern für die Zukunft der A-Mannschaft! Davon konnten ein Völler oder Ribbeck in ihrer Amtszeit nur träumen! :old:
 
Klasse Spiel (2.HZ) und auch sehr schöne Tore, gegen einen nicht allzu schwache Gegner.

Den Gruppensieg hätte ich der Notelf nicht zugetraut.

Nun scheint ja alles möglich, wahnsinn.

An Einsatz mangelt es bei dem Turnier nicht, auch bei der U21 übrigens nicht, die aber gg Italien doch an ihre Grenzen
stieß. Logisch, wenn man sieht, wer da alles fehlt.
Nun gg England, die natürlich in Topbesetzung auflaufen. Ein Sieg wäre eine echte Sensation. Wenn man das andere HF sieht, dann wäre Platz 2 schon eine ganz große Sache, der Titel eher unmöglich.

Aber egal, da wächst eine irrer Generation heran!!
 
Das die überhaupt noch zum Elfmeterschießen antreten. Aber absolut verdient für die Jungs, aber an der Chancenauswertung sollte gearbeitet werden. Ich glaube die hatten fast 40 Torschüsse.
 
Eine C-Elf die wirklich Spaß macht. Zwar immer mal Auszeiten dabei, aber auch wirklich schöne Spielzüge und Wille das Tor zu machen.

Wir waren die ersten Europäer, die in Südamerika Weltmeister wurden. Wir werden die ersten sein, die erst den Confed-Cup holen und dann Weltmeister werden ;)
 
Was war denn das zu Beginn der 2. Hälfte für ne Regenwald Surround Fanfare im Stadion, hörte sich echt seltsam amüsant nach Tropenhaus an...

Phasenweise echt guter Fußball, zwischendrin mächtig Dusel weil sie komplett die Fahrt rausgenommen haben, geiles 3-0, richtig geiles Pfund zum 3-1.

Läuft....
 
Hmmmmmmmja, ich bin dem Werner ja aus mehreren Gründen ganz und gar nicht gewogen (am Ende sehr seltsame Zeit beim VfB, Wechsel nach Dosenbach, Schwalbeninszenierung) aber ich muß schon sagen, daß mich die Spielweise des Kerls wirklich begeistert.

Allein schon im Spiel gegen Mexiko: Sahnepass zum 2:0, Treffer zum 3:0, immer beweglich, sauschnell und durchaus spielintelligent. Man wird ihn wohl zur WM mitnehmen müssen :heul::D

Insgesamt unterm Strich wirklich Fußball, der Spaß macht. Und die "Alten" müssen immer mehr aufpassen, daß aus dem ursprünglich beabsichtigten Reinschnuppern nicht eine ausgewachsene Riechorgie wird. Ich sehe da schon einige ziemlich am Wackeln.

Ob das Endspiel nun wirklich gewonnen wird oder nicht: Die Truppe hat mich voll und ganz überzeugt. Und da schließe ich ausdrücklich den Trainerstab inklusive Joachim Löw mit ein.
 
Ich hätte gegen Mexiko einfach nicht mit einem 4:1 Sieg gerechnet. Da waren ja traumhafte Spielzüge dabei. Die Mexikaner fragen sich wahrscheinlich auch gerade "und das war nur der Nachwuchs?". ;)

Als Löw angekündigt hatte nur den Nachwuchs mitzunehmen dachte ich dass das alles gehörig in die Hose geht. Nicht weil die Jungs nichts können, sondern eben aufgrund fehlender Erfahrung und Eingespieltheit. Der Wettbewerb wird von den meisten Teilnehmern immerhin so ernst genommen, dass sie ihre besten Kader geschickt haben. Als ich hörte wir müssen in der Vorrunde gegen den Afrikameister, Asienmeister und Südamerikameister ran dachte ich unsere Jungspunde werden einfach aufgefressen und es wird eine schmerzhafte Erfahrung. Ich war sauer auf Löw, dass er riskiert dass die jungen Spieler gleich den Löwen zum fraß vorgeworfen werden. Nun steht diese Mannschaft sogar im Finale und unabhängig von dessen Ausgang bin ich stolz auf dieses Team und das Erreichte. Wenn man es so sieht, dann muss einem bei so guter Nachwuchsarbeit auch nicht angst und bange um die Zukunft des deutschen Fussballs sein. Auch die U21 steht in einem Finale.

Klar gibt es immer Verbesserungsbedarf, gegen Spanien kann es immer noch schwerzhaft werden. Gegen Italien sah man kaum Land. Aber sie sind noch jung und doch schon so weit. Es hat mir bis hierher Spaß gemacht ihnen zuzusehen denn der Einsatz stimmte immer.
 
:stinkefinger: Und Russland beschwerte sich das man den Confed Cup nicht ernst nehme. Was ne unverschämtheit ?
Und wenn man jetzt noch bedenkt was da noch an Potenzial schwebt für die A Elf: Neuer, Hummels, Boateng, Höwedes, Gündogan, Kroos, Weigl, Kedhira, Castro, Reus, Schürrle, Müller, Gomez, Özil und aus der U21 wird es sicherlich auch ein paar geben die den Sprung schaffen könnten: Sane, Dahoud, Arnold, Meyer, Gnabry
 
Könnte mir vorstellen, dass dieser Sommer im Ausland noch einmal nachhaltiges Interesse an den DFB Nachwuchskonzepten wecken wird :).

Die "Großen" sind im Urlaub, 6 U 21er spielen beim Confed Cup - und ziehen ins Finale ein - und die übrigen U21er stehen im EM-Finale.

Cool.
 
Beide Mannschaften beim Confed-Cup und U-21-EM machen mehr Spaß als die A-Elf (außerhalb großer Turniere).

Das fängt schon damit an, dass von Rüdiger bis Wagner alle geschlossen die deutsche Hymne mitsingen und ein geschlossenes Bild abgeben. Nicht spielentscheidend, aber so gehört sich das. Ein Meyer gibt sich in Interviews patriotisch. Es sei so groß, für sein Land zu spielen. Da wächst fußballerisch und menschlich eine Generation von Nationalspielern heran, die mir gefällt.

Ob die Finals gewonnen werden, ist nun zweitrangig. Mehr als das Erreichte geht kaum noch. Die Jungs sind auf Kurs. Ihnen gehören vielleicht nicht die kleinen Titel von heute (wegen der aktuellen Abwehrreihen), aber die großen Titel von morgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja habe mir die Spiele wieder wilig dann doch abgeguckt da das Abendprogramm ja echt schlecht ist u die übliche Fußball Sucht halt.
Muss auch sagen das die U21 und das A2-Team doch richtig Spaß macht.

Kein Ball hin u her geschiebe oft schnelles umschalten jeder kämpft für jeden.

Doch bin wirklich begeistert von den Truppen
 
Ganz was anderes :D

Heute kaum vorstellbar, aber vor drei Jahren verstolperte ein 18-jähriger leipziger Abwehrspieler schlicht dramatisch vor dem eigenen Tor gegen Deniz Aycicek und öffnete damit die Tür zum späteren MSV Sieg - und bekam dafür noch auf dem Platz vom Kollegen einen mächtigen Einlauf.

Hat seine Lektion offensichtlich gelernt, der Joshua Kimmich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klares Plus an Torraumszenen und Torchancen trotz langer Ballbesitzphasen der Spanier. Daher absolut verdient. So nach 20 Minuten hat man gemerkt: Wir werden die Spanier doch knacken.

3 Stammkräfte verletzt und 8 Spieler beim Confed-Cup. Die U-21 konnte das kompensieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentaufnahme (Snipping-Tool-Qualität)

u21_europameister_2016fuqc.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur die letzten 20 Minuten gesehen: Man kann von Glück sagen, dass da nichts passiert. Für die Spielweise über die letzten 20 Minuten hätte, wurde unsere Mannschaft letzte Saison teilweise harsch ausgepfiffen.. Blindes wegpöhlen, fehlpässe über 2 Meter, Mit dem Ball ins aus dribbeln in der eigenen Hälfte. :verzweifelt:

Glückwunsch, aber im Gegensatz zu vielen, sehe ich da nicht die Weltmeister von 2022 oder so. Dafür sind viele doch zu durchschnittlich.
 
Kompliment an diese Mannschaft.

Die Jungs von Kuntz habe heute eindrucksvoll gezeigt, wie man Titel holt.
Einsatz, Laufbereitschaft, Wille, Galligkeit, jeder hilft jedem, und zwischendurch immer Nadelstiche gesetzt.

Die technisch versierten Spanier wussten doch gar nicht mehr, wie ihnen geschah.

Das Spiel hat richtig Spaß gemacht.
 
Ähm freak01 sorry aber du hast nur die letzten 20 Minuten von dem Spiel gesehen deswegen finde ich deine Bewertung Quark.
In der Gesamtwertung vor allem nach HZ 1 geht das mal völlig in Ordnung.

Ich hab auch nirgendwo gesagt, dass es nicht verdient war. Ich habe nur die letzten 20 Minuten bemängelt und das sowas auch durchaus in die Hose gehen kann und man das hätte besser lösen können. ;)

Ich habe durchaus mitbekommen, dass der Sieg verdient war. :)
 
Riesenkompliment!

Der Übermannschaft des Turniers ganz wenig Räume geboten, richtiggehend durch Laufarbeit zermürbt, immer wieder nah an Mann und Ball!

Selbst in der Druckphase nach der Pause nur 1 (!) ernsthafte Chance zugelassen.

Das zum Ende hin die Kräfte schwinden war abzusehen, aber selbst da haben wir Spanien irgendwie den Zahn gezogen.

Spanier nach dem Spiel gefühlt beleidigt, die Körpersprache zeigte Unverständnis über den Vizetitel. Da war man wohl zu sicher vor dem Spiel...

Schade das wir nicht noch das 2-0 zur Beruhigung versenkt haben.

Bin heilfroh das diese widerwärtige Lamentiererei und Kartenforderei nicht belohnt wurde. Bezeichnend das Gesicht des Spaniers als er - die Gelbe Karte für Weiser fordernd - selber den Karton sah!!

Schirigespann mit einigen seltsamen Bewertungen, aber egal!!

EUROPAMEISTER!!!!!!
 
Nur die letzten 20 Minuten gesehen: Man kann von Glück sagen, dass da nichts passiert. Für die Spielweise über die letzten 20 Minuten hätte, wurde unsere Mannschaft letzte Saison teilweise harsch ausgepfiffen.. Blindes wegpöhlen, fehlpässe über 2 Meter, Mit dem Ball ins aus dribbeln in der eigenen Hälfte. :verzweifelt:
Also wenn ich ein Fußballspiel nur anhand der letzten 20 Minuten bewerte, würden viele Spieler nur "zu durchschnittlich" sein und die Spielweise "ausgepfiffen" :verzweifelt:

Ein Finale muß man über 90 Minuten beurteilen und wer in den letzten 20 Minuten keine Großchance der Spanier mehr zuläßt, kann nicht soviel falsch gemacht haben :pfeifen:
 
Also wenn ich ein Fußballspiel nur anhand der letzten 20 Minuten bewerte, würden viele Spieler nur "zu durchschnittlich" sein und die Spielweise "ausgepfiffen" :verzweifelt:

Ein Finale muß man über 90 Minuten beurteilen und wer in den letzten 20 Minuten keine Großchance der Spanier mehr zuläßt, kann nicht soviel falsch gemacht haben :pfeifen:

Jo kann man so sagen, mir gefiel das Spiel der Deutschen da nicht. Zum Thema Durchschnitt: Ich hab alle anderen Spiele gesehen und habe mir daher das Urteil gebildet. Hätte ich kein Spiel gesehen und heute nur die 20 Minuten hätte ich mir mit Sicherheit kein Urteil gebildet. Da wäre auch ein Gnabry zum Beispiel nicht gut weggekommen. :D

Wie gesagt: Die Art und Weise in den letzten 20 Minuten hätte man besser machen können, dabei bleibe ich. Es ging gut und ich beglückwünsche die Truppe.

Auch wenn ich im Allgemeinen nicht wirklich warm werde mit der Truppe. Keine ahnung woran es liegt.
 
Stichwort: Selke?

Auch, aber nicht nur. Vielleicht liegt es auch daran, dass es ne U21 ist.. Und ich da halt nicht nen Zweitliga-Keeper als das Beste ansehen würde zum Beispiel.. Keine Ahnung. Schwer zu beschreiben. Gehört aber auch hier nicht hin! Glückwunsch an die Jungs, sollen ordentlich feiern :zustimm:
 
Mannschaft schlägt die besseren Individualisten......könnte auch das Motto des MSV werden.

Eine wirklich gute Leistung der U21 Mannschaft, auch wenn es ein dickes Brett gegen die Spanier war.

Pollersbeck wurde um 22:36 Europameister, um 0:00 Uhr Lizenzspieler des HSV
Enger können Glück und Pech nicht zusammen liegen...:brueller:
 
Pollersbeck -so ein Pech aber auch.

Seinen Namen kennt nun fast ganz Fußballdeutschland, seine gehaltenen Elfmeter gegen England sieht man auch noch in Jahren im TV, mit 22 hat er noch alles vor sich, hat den Sprung in Liga 1 zu einem Verein geschafft, der fürstlich entlohnt und wo die Konkurrenz im Tor nicht unüberwindbar ist, wo Einsätze möglich sind und auch in der Nationalmannschaft kommt nach dem reifen Neuer nichts, was nicht regelmäßig Böcke schießt.

Was für ein Pech aber auch für Pollersbeck! ;)
 
Der Star ist die Mannschaft, absolut,
aber gestern war für mich die 4er-Kette defensiv herausragend!
Gerhardt: brutal viel unterwegs, wie oft ist er im höchsten Tempo mit Ball am Fuß die Linie rauf? Stark.
Toljan: offensiv weniger Akzente, aber (wieder) Flanke zum Tor und einen Ascensio nahezu komplett abgemeldet, auch nicht so schlecht...

Und dann unsere beiden IV. Bärenstark. 1-2 haarsträubende Passfehler im Aufbau-Spiel, ansonsten hellwach und extrem abgeklärt.
Bsp 1: Kempf tanzt den Spanier in HZ 1 am eigenen Fünfer aus.
Bsp 2: Stark greift zum Foul (Mitte HZ 2), mit Folge gelb, ja, aber da hätten die Spanier einmal den Defensivverbund aufgebrochen gehabt, das hat Stark in der Situation sofort erkannt und richtig gehandelt.

Mal sehen ob einer der vier den Sprung in Richtung Russland-Kader schafft?!
Verdammt schwer, am ehesten vielleicht noch Gerhardt auf links als Backup für Hector (auch wenn eigentlich nicht seine Stammposition), sonst extrem viel Konkurrenz hinter den Gesetzten, vor allem in der Zentrale...

Jogi hat ein Luxusproblem. Schön!
 
Mal sehen ob einer der vier den Sprung in Richtung Russland-Kader schafft?!
Verdammt schwer, am ehesten vielleicht noch Gerhardt auf links als Backup für Hector (auch wenn eigentlich nicht seine Stammposition!

Denke wenn dann eher Toljan, der kann auf beiden Seiten spielen und ist ein noch unermüdlicher Dauerläufer. Wird sicher in der nächsten Saison in CL/EL auch noch weiter reifen.
 
Zurück
Oben