5. Spieltag in der 2. Bundesliga
Am übernächsten Samstag (9. September) um 13:00 Uhr geht es für unsere Zebras zur Arminia nach Bielefeld.
Direkte Duelle
Bisher gab es 41 Begegnungen mit sehr ausgeglichener Bilanz: 14 Siege MSV, 14 Unentschieden und 13 Siege Bielefeld (61:57 Tore für Bielefeld). Die meisten davon in der 1. und 2. Bundesliga (2.BL: 5-4-7 mit 23:28 Toren für die Arminia).
Die letzten beiden Duelle fanden vor 2 Jahren in der 2. BL statt: Im Hinspiel holten der King und Iljutcenko einen 0:2 Rückstand auf (nach 2 Torwartfehler Ratajczak) und sicherten uns den ersten Punkt am 3. Spieltag.
Im Rückspiel gingen wir durch ein Tor von Bröker (!) 1:0 in Führung, bevor Grote durch einen fahrlässigen Ballverlust den Konter zum 1:1 einleitete. 4 Minuten später legten die Bielefelder dann nach zum 2:1 Halbzeit-, bzw. Endstand. Klos konnte in Ruhe denn Ball annehmen und spielte unsere komplette Abwehr aus...
Die letzten 5 Spiele auf der Alm (2016, 2015, 2010, 2010 und 2008) endeten 3-0-2 für uns. Allerdings ist der letzte Sieg dort schon fast 7 Jahre her (18.10.2010 3-1; Danke für den Hinweis @Der Junge Illz ). Davor waren wir dort 10 Gastspiele ungeschlagen!
Bielefeld in den letzen Jahren
Vor 3 Jahren waren die Bielefelder unser Hauptkonkurrent in der 3. Liga um die direkten Aufstiegsplätze und wurden letztendlich am letzten Spieltag Meister. Im Gegensatz zu uns, verblieben die Alpecin-Werbeträger aber im Folgejahr als absolute Remis Könige mit 8-18-8 und 38:39 Toren im sicheren Mittelfeld der Tabelle und somit in der Zweitklassigkeit.
Letztes Jahr wurde es aber eng! Man hat 12 Spiele für die ersten 8 Punkte gebraucht. Am vorletzten Spieltag stand man punktgleich mit Relegationsplatz 1860 und nur 2 Punkte vor dem 17. aus Würzburg. Würzburg unterlag allerdings deutlich in Stuttgart und Heidenheim schoss 1860 (in)direkt in die 4. Liga. Das 1:1 der Arminia in Dresden hatte da eigentlich keine Bedeutung. Wichtiger war die Woche zuvor mit der emotionalen Rede des CoTrainers und dem 6:0 Kantersieg gegen Braunschweig.
Bielefeld diese Saison
Dieses Jahr erlebt(e) Bielefeld einen Traumstart! Aber ein bisschen Glück war auch im Spiel...
Am ersten Spieltag sah es lange Zeit nach einem leistungsgerechten 1:1 mit Aufsteiger Regensburg aus, bevor Knolls Kopfball-Rückgabe zu Pentke zu kurz geriet und Joker #8Sporar in der 90. Minute das 2:1 erzielte.
Beim ersten Auswärtsspiel in Fürth, reichten 4 Minuten für einen schönen Flugkopfball und einen verwandelten Elfmeter um das Spiel ebenfalls 2:1 zu gewinnen.
Zum Montagsspiel eine Woche später kam der selbsternannte Aufstiegskandidat VfL Bochum und schenkte den Bielefeldern (in Persona des Bochumer Torwarts) 2 Tore. Hoogland spielte einen Ball zurück zum Torwart, der Losilla bedienen wollte, anstatt das Ding wegzuhauen. Losilla verlor in Bedrängnis die Kugel, Weihrauch bediente Voglsammer und dieser schob ins leere Tor. Das 2:0 dann 15 Minuten später nach einer Ecke. Danach stand die Abwehr bombenfest und TW Ortega hielt alles!
Die erste Niederlage gab es im Pokal beim 1:3 zu Hause gegen die Fortuna nach Verlängerung. Nachdem man 1:0 in Führung gegangen war leistete man sich eine verunglückte Rückgabe zum Torwart Ortega und einen Ballverlust am eigenen Strafraum in der Verlängerung, bevor die Fortuna in der 120. das 1:3 machte.
Letzte Woche dann der erste Punktverlust in der Liga in Berlin: Nachdem man wenige Sekunden nach Anpfiff zur 2. Halbzeit mit 1:0 in Führung gegangen war, versäumte man es diesmal nachzulegen. Auf der anderen Seite drückte dann Union und kam zum verdienten 1:1 Ausgleich. TW Ortega verhinderte wieder einmal Schlimmeres.
Der Trainer und seine Aufstellung
Trainer Jeff Saibene kam vom Schweizer Erstligisten Thun und ist seit März 2017 im Amt. Unter ihm gab es 7 Siege, 4 Unentschieden und 1 Niederlage (2 Niederlagen wenn man den Pokal mit einberechnet). Er spielt eindeutig 4-4-2 mit Doppel 6.
---------------#21Vogelsammer----#9Klos-----------
#32Staude------------------------------#7Weihrauch
--------------#19Prietl------#27Kerschbaum--------
#28Harthertz--#13Börner-----#11Salger--#23Dick
----------------------#1Ortega(TW)-------------------
Die Arminia macht selten das Spiel, sie kommt aus einer sicheren, kompakten Defensive, steht sehr hoch, provoziert lange Bälle und lauert auf Fehler eines zunehmend frustrierter werdenden Gegners. Dann versuchen die direkt nachzulegen!
Torwart Ortega ist richtig stark; startete seine Karriere bei der Arminia (U17, U19, Profi) bevor er dann zu 1860 ging, ein Kopfballtor vom eingewechselten Bröker an die Latte und hinter die Linie kassierte, sowie ein Gegentor von Obinna zum 1:2 bekam und ein Jahr später mit 1860 abstieg.
Da wir uns ja mit gegnerischen Jokern etwas schwertun, bitte #8Sporar nach seiner Einwechslung direkt weggrätschen... Auf der Bank ein bekanntes Gesicht: Sören Brandy.
17.300 waren es gegen Regensburg, 20.000 gegen Bochum, ich rechne auch wieder mit 20.000 gegen uns...
Unsere Jungs
IG wird nicht viel ändern...Wenn ich morgen beim Testspiel in Gladbach nicht eine Erleuchtung erlebe, dann erwarte ich uns so:
------------------------#1Flekken(TW)-------------------
#29Erat------#4Bomheuer------#6Nauber----#17Wolze
#20Souza--#23Schnellhardt--#16Fröde---#33Stoppelk.
-------------#9Brandstetter-----#24Tashchy--------------
Für mich macht es keinen Unterschied ob da vorne jetzt Brandstetter oder Iljuctenco stürmen, es wird auf die anderen ankommen:
Der Soares vom VfL hat auf seiner rechten Seite mit viel Tempo und Dribblings für mächtig Wirbel gesorgt. Das sollte Souza auch machen, allerdings muss Fröde hinten absichern! Das gleiche gilt für Stoppel und Wolze.
Mein Tipp:
Wir gewinnen 1:0 nach Tor vom Boris.
Schön im neuen roten/ patriotischen Auswärtstrikot!

Am übernächsten Samstag (9. September) um 13:00 Uhr geht es für unsere Zebras zur Arminia nach Bielefeld.
Direkte Duelle
Bisher gab es 41 Begegnungen mit sehr ausgeglichener Bilanz: 14 Siege MSV, 14 Unentschieden und 13 Siege Bielefeld (61:57 Tore für Bielefeld). Die meisten davon in der 1. und 2. Bundesliga (2.BL: 5-4-7 mit 23:28 Toren für die Arminia).
Die letzten beiden Duelle fanden vor 2 Jahren in der 2. BL statt: Im Hinspiel holten der King und Iljutcenko einen 0:2 Rückstand auf (nach 2 Torwartfehler Ratajczak) und sicherten uns den ersten Punkt am 3. Spieltag.
Im Rückspiel gingen wir durch ein Tor von Bröker (!) 1:0 in Führung, bevor Grote durch einen fahrlässigen Ballverlust den Konter zum 1:1 einleitete. 4 Minuten später legten die Bielefelder dann nach zum 2:1 Halbzeit-, bzw. Endstand. Klos konnte in Ruhe denn Ball annehmen und spielte unsere komplette Abwehr aus...

Die letzten 5 Spiele auf der Alm (2016, 2015, 2010, 2010 und 2008) endeten 3-0-2 für uns. Allerdings ist der letzte Sieg dort schon fast 7 Jahre her (18.10.2010 3-1; Danke für den Hinweis @Der Junge Illz ). Davor waren wir dort 10 Gastspiele ungeschlagen!
Bielefeld in den letzen Jahren
Vor 3 Jahren waren die Bielefelder unser Hauptkonkurrent in der 3. Liga um die direkten Aufstiegsplätze und wurden letztendlich am letzten Spieltag Meister. Im Gegensatz zu uns, verblieben die Alpecin-Werbeträger aber im Folgejahr als absolute Remis Könige mit 8-18-8 und 38:39 Toren im sicheren Mittelfeld der Tabelle und somit in der Zweitklassigkeit.
Letztes Jahr wurde es aber eng! Man hat 12 Spiele für die ersten 8 Punkte gebraucht. Am vorletzten Spieltag stand man punktgleich mit Relegationsplatz 1860 und nur 2 Punkte vor dem 17. aus Würzburg. Würzburg unterlag allerdings deutlich in Stuttgart und Heidenheim schoss 1860 (in)direkt in die 4. Liga. Das 1:1 der Arminia in Dresden hatte da eigentlich keine Bedeutung. Wichtiger war die Woche zuvor mit der emotionalen Rede des CoTrainers und dem 6:0 Kantersieg gegen Braunschweig.
Bielefeld diese Saison
Dieses Jahr erlebt(e) Bielefeld einen Traumstart! Aber ein bisschen Glück war auch im Spiel...
Am ersten Spieltag sah es lange Zeit nach einem leistungsgerechten 1:1 mit Aufsteiger Regensburg aus, bevor Knolls Kopfball-Rückgabe zu Pentke zu kurz geriet und Joker #8Sporar in der 90. Minute das 2:1 erzielte.
Beim ersten Auswärtsspiel in Fürth, reichten 4 Minuten für einen schönen Flugkopfball und einen verwandelten Elfmeter um das Spiel ebenfalls 2:1 zu gewinnen.
Zum Montagsspiel eine Woche später kam der selbsternannte Aufstiegskandidat VfL Bochum und schenkte den Bielefeldern (in Persona des Bochumer Torwarts) 2 Tore. Hoogland spielte einen Ball zurück zum Torwart, der Losilla bedienen wollte, anstatt das Ding wegzuhauen. Losilla verlor in Bedrängnis die Kugel, Weihrauch bediente Voglsammer und dieser schob ins leere Tor. Das 2:0 dann 15 Minuten später nach einer Ecke. Danach stand die Abwehr bombenfest und TW Ortega hielt alles!
Die erste Niederlage gab es im Pokal beim 1:3 zu Hause gegen die Fortuna nach Verlängerung. Nachdem man 1:0 in Führung gegangen war leistete man sich eine verunglückte Rückgabe zum Torwart Ortega und einen Ballverlust am eigenen Strafraum in der Verlängerung, bevor die Fortuna in der 120. das 1:3 machte.
Letzte Woche dann der erste Punktverlust in der Liga in Berlin: Nachdem man wenige Sekunden nach Anpfiff zur 2. Halbzeit mit 1:0 in Führung gegangen war, versäumte man es diesmal nachzulegen. Auf der anderen Seite drückte dann Union und kam zum verdienten 1:1 Ausgleich. TW Ortega verhinderte wieder einmal Schlimmeres.
Der Trainer und seine Aufstellung
Trainer Jeff Saibene kam vom Schweizer Erstligisten Thun und ist seit März 2017 im Amt. Unter ihm gab es 7 Siege, 4 Unentschieden und 1 Niederlage (2 Niederlagen wenn man den Pokal mit einberechnet). Er spielt eindeutig 4-4-2 mit Doppel 6.
---------------#21Vogelsammer----#9Klos-----------
#32Staude------------------------------#7Weihrauch
--------------#19Prietl------#27Kerschbaum--------
#28Harthertz--#13Börner-----#11Salger--#23Dick
----------------------#1Ortega(TW)-------------------
Die Arminia macht selten das Spiel, sie kommt aus einer sicheren, kompakten Defensive, steht sehr hoch, provoziert lange Bälle und lauert auf Fehler eines zunehmend frustrierter werdenden Gegners. Dann versuchen die direkt nachzulegen!
Torwart Ortega ist richtig stark; startete seine Karriere bei der Arminia (U17, U19, Profi) bevor er dann zu 1860 ging, ein Kopfballtor vom eingewechselten Bröker an die Latte und hinter die Linie kassierte, sowie ein Gegentor von Obinna zum 1:2 bekam und ein Jahr später mit 1860 abstieg.
Da wir uns ja mit gegnerischen Jokern etwas schwertun, bitte #8Sporar nach seiner Einwechslung direkt weggrätschen... Auf der Bank ein bekanntes Gesicht: Sören Brandy.
17.300 waren es gegen Regensburg, 20.000 gegen Bochum, ich rechne auch wieder mit 20.000 gegen uns...
Unsere Jungs
IG wird nicht viel ändern...Wenn ich morgen beim Testspiel in Gladbach nicht eine Erleuchtung erlebe, dann erwarte ich uns so:
------------------------#1Flekken(TW)-------------------
#29Erat------#4Bomheuer------#6Nauber----#17Wolze
#20Souza--#23Schnellhardt--#16Fröde---#33Stoppelk.
-------------#9Brandstetter-----#24Tashchy--------------
Für mich macht es keinen Unterschied ob da vorne jetzt Brandstetter oder Iljuctenco stürmen, es wird auf die anderen ankommen:
Der Soares vom VfL hat auf seiner rechten Seite mit viel Tempo und Dribblings für mächtig Wirbel gesorgt. Das sollte Souza auch machen, allerdings muss Fröde hinten absichern! Das gleiche gilt für Stoppel und Wolze.
Mein Tipp:
Wir gewinnen 1:0 nach Tor vom Boris.
Schön im neuen roten/ patriotischen Auswärtstrikot!

Zuletzt bearbeitet: