Alles nach dem Spiel gegen Kiel

Wenn man bedenkt, dass Kiel dieselben Vorraussetzungen hat wie wir macht einen das ganz schön sauer in Bezug auf unsere Kaderplanung.

Kiel hat von den garantierten TV Mio diese Saison sicher bedeutend mehr für den Kader zur Verfügung als wir.

Das aber nur am Rande.


3/4 des Spiels waren heute einfach für die Tonne! Das Pech im restlichen 1/4 dann ebenso....

Erste scharfe Ecke der Saison dann direkt drin. UPS! Kann Wiegel ein schlechterer RV als Klotz sein?? Dann könnten wir zumindest Ecken.
 
In der ersten Halbzeit sind wir förmlich überrannt worden. Die Kieler haben richtig gut gepresst. Im Mittelfeld waren wir viel zu weit weg vom Gegner, auf den Flanken haben unsere Männer dann überhaupt kein Land gesehen.

In der zweiten Halbzeit ist man dann besser rein gekommen, hat sich allerdings nicht belohnen können.

Unterm Strich sind satte 11 Gegentore in drei Spieler aber auch eine deutliche Ansage.

Hoffentlich hat sich unser einziger Stürmer nicht ernsthaft verletzt.
 
Ich denke, heute hat man gut sehen können, was schon vor der Saison klar war:

1. Schnellhardt können wir selbst kurzfristig nicht ersetzen
2. Alle AV, die wir bisher gesehen haben, sind ganz schnell überfordert. Wolze muss schon einen Sahnetag erwischen, um dahinten einen guten Job zu machen. Bei Erat sieht das nicht viel anders aus. Klotz ist sauschnell, das hat ihm in Liga 3 das Leben leichter gemacht. In Liga 2 reicht das aber nicht, zumal der Gegner nur einen Schlenker machen muss, und Klotz ist durch sein Tempo 2 Meter weg. Da hat fast Hajri als LV noch die beste Figur gemacht.

Entsprechend stellen sich einige Fragen:

Wie schlecht muss Poggenberg momentan sein? Dass er Liga 2 einigermaßen beherrscht, hat er bei uns doch schon gezeigt. Ok, dann hätte man das Problem, wohin mit Wolze als Kapitän? Ich persönlich würde ihn fast auf die 6 stellen, zumindest wenn ansonsten Hajri dort spielt.

Daran schließt sich die nächste Frage an: Was hat Özbek verbrochen? Man wollte ihn loswerden, hat nicht geklappt. Wenn wir ihn eh bezahlen, kann man ihn auch einbinden. Ist ja nicht so, dass wir irre viele Alternativen auf der 6 haben, oder?

Ich befürchte, wenn man einigermaßen sicher sein will, die Klasse zu halten, müssen noch 2-3 Leute her - und das schnell. 2 würden sogar reichen, wenn mindestens einer der beiden flexibel einsetzbar wäre. Und vereinslose Spieler dürften nicht die Welt kosten.
 
Auf dem Boden der Tatsachen zurück? Welche Tatsache? Daß uns Abstiegskampf bevorsteht. Gibt es wirklich Leute, denen das jetzt erst einfällt.

Die Mannschaft hat über Wochen überzeugend aufgespielt. Ich sehe nicht ein, daß eine einzige schwache Leistung "das wahre Gesicht" sein soll. In Düsseldorf sehen wir weiter. Da aber bitte wieder mit Tugi.
Naja gegen Nürnberg haben wir noch mehr Tore kassiert und heute hätten es auch locker noch mehr sein können .
Gut , wir hatten auch gute Chancen
Aber leider müssen wir für jedes Tor hart arbeiten .
 
Einfach nur arm, so eine "Leistung" ist nicht zu entschuldigen, so spielt man das Stadion leer.

Ach Blabla...Sorry aber der normale Duisburger kommt doch eh nicht, wenn sie kämpfen und geil spielen kommt doch auch keiner. In Duisburg juckt der MSV einen wenn es im Pokal gegen :kacke: geht. Wir haben oft genug so gespielt das man meinen müsste so spielt man das Stadion voll und trotzdem kommt nix. MSV spielt und man geht hin. Punkt. Alles andere ist Gerede, wir sind in Duisburg und die überwiegende Mehrheit juckt dieser Verein nicht. Aber man findet was warum keiner kommt und wenn es zur Not eine Brückensperrung ist.
 
mir kommen hier einige spieler zu gut weg,
fröde mit blödenen fehlpass jeim 1-0 und das gepöhle nach vorne, bei hajri hin ich es ja gewöhnt...
flecken unser bundesliga keeper in Spee am tor 2 beteiligt, da kann man schon mal zum ball gehen und das 3. geht ganz auf den holländer, auf passen sonst jald wieder 3. liga.
nauber...abwehrchef eines hühnerhaufens, er bekommt die abwehr nicht dirigiert.
bomi wird es nie können nur mit papa stark.
also....abwehr stärken, der olle muss ran, mir egal wer raus geht bomi oder nauber, sind halt beide holzfüsse.
 
Doch, mein vollkommener Ernst. Im Abstiegskampf will ich nichts dem Zufall überlassen. Und das, was man beeinflussen kann, sollte man beeinflussen.
Würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass du die Balljungen coachen müsstest und ggf. per Handzeichen signalisieren, was sie jetzt gerade in der Situation machen sollen. Interessanter Ansatz ...
 
So zurück aus der Arena....

1. Halbzeit fing schon mal richtig gut an...für den Gegner (!) 4 Ecken in 3 Minuten, dass muss man erstmal schaffen...Kiel war hellwach.
Dann kurz danach der erste Schock: Tashchy verletzt sich im Zweikampf. Das war das Ende vom Anfang und hat die Aktionen der Mannschaft
komplett gelähmt. Kiel spielte souverän auf und erzielte verdientermaßen das Führungstor mit Ansage.
Die erste Halbzeit war zum Vergessen. Zu einzelnen Spielern sag ich nichts, denn die ganze Mannschaft hat versagt,

Wie erwartet, nach der Pause eine engagierte Leistung mit großem Drang auf den Ausgleich...leider war auch diesmal das Tor vernagelt. Beste
Chancen wurden entweder vom gut aufgelegten Kieler Torwart vereitelt oder das Aluminium vereitelte den Ausgleich. Aber auch Unvermögen.
Folgerichtig musste nach einem der vielen Konter das 2:0 fallen...

Jeder im Stadion konnte sehen, dass Kiel nicht zu Unrecht in der Tabelle oben steht. Sehr ausgereifte Spielanlage, technisch gute Spieler und
mit Geschwindigkei. Immer ein Auge für den freien Mann und gute Diagonalpässe...eine rundum gute Leistung.

Trotzdem glaube ich, dass ein Ausgleich, das Konsrukt ins Wanken gebracht hätte. Leider ist das der Mannschaft nicht gelungen.

Am Ende war es auf Grund der 1. Halbzeit eine verdiente Niederlage...es entwickelt sich langsam ein Heimkomplex.

Einen Spieler möchte ich dennoch herausheben, nämlich Nauber, der zumindest noch der Stabilste in der Abwehr war und so manche gefährliche
Situation entschärfte, wenn auch er insbesonders von seinen Nebenleuten im Stich gelassen wurde.

Jetzt kommt noch weiterer Druck auf die Mannschaft zu, da man in der Tabelle weiter runterrutscht. Wie weit wird man erst nach dem Wochenende wissen.
Dabei wäre bei einem Sieg ziemlich Alles in Butter gewesen...jetzt trennen uns nicht 3 Punkte von Kiel, sondern schlappe 8 Punkte. Das ist ein richtiges Brett.

Mund abputzen und in 10 Tagen gehts weiter...hoffentlich dann wieder mit Tashchy. Das ist viel wichtiger als der verlorene 3er, weil den bekommt nicht zurück, aber Tashchy und Schnellhardt sind wichtig für die zukünftigen Spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich geh mich jetzt weiter aufregen.

Aaaah ja. Aber ich soll wieder ins Stadion gehen? :vogel: :D



HEUTE soll kein Spieler gut wegkommen. Auch nicht Mark Flekken. Das war heute nichts Besonderes, wie man es ansonsten meist erwarten darf von einer unserer besten Neuverpflichtungen der letzten Jahre. Das mit dem 11er, rein dem Frust geschuldet, musste nicht sein ...

Was mir aber heute schon wieder auffiel: Die Quote seiner GUT ankommenden Abschläge sinkt leider. Das war schon einmal deutlich besser in punkto Präzision. Wohlgemerkt Bälle, die vom Gegner nicht besser verteidigt werden, weil dieser 2.- und nicht 3.-Liga-Format hat.



Junge, Junge, NEUN Gegentore in zwei aufeinander folgenden HEIMspielen. Wie soll man das verkraften? Hat unsere vier Netze von der Alm irgendwie völlig weg gefressen. :mad:
 
Würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass du die Balljungen coachen müsstest und ggf. per Handzeichen signalisieren, was sie jetzt gerade in der Situation machen sollen. Interessanter Ansatz ...
Oh Mann. So schwer ist das doch nicht zu verstehen: Balljungen sind Vereinsfußballer. Da standen heute etwa Achtjährige. Die spielen höchstens seit zwei Jahren Fußball, den man auch nur ansatzweise als solchen bezeichnen kann. Stell stattdessen Zwölfjährige dahin, sag denen vorher zwei Sätze, und die wissen ganz von alleine, wie sie dem MSV etwas helfen können. Die musst du nicht handverlesen, die musst du nicht trainieren. Es reicht einfach, Grundschüler mit den Spielern einlaufen zu lassen, und die Älteren, die auch mal weiter als vier Meter werfen können, an die Bande zu stellen.

Und, nein: An den Balljungen hat es nicht gelegen. Aber sie sind eine Option, die jede Mannschaft zu Hause hat. Also sollten wir sie nutzen.
 
Ein wenig Genugtuung kann man sich als Storch nach diesem völlig verdienten Sieg nicht verkneifen. Mag den MSV eigentlich. Aber viele von euch waren in den letzten Jahren ganz schön frech, ums mal auf den Punkt zu bringen. Schon beim Saisonfinale 15 und dann bei unserer Rele gegen 60. Dann diese unfassbare Arroganz letzte Saison, wo Holstein schon ab Herbst den besseren Ball spielte und euch in beiden Spielen überlegen war. Fanforum hin oder her, das Abwerten anderer Vereinsleistungen hat hier schon gewisse Ausmaße.

Für Holstein und Duisburg gehts nur um den Klassenerhalt. Wenn der nicht auf unsere Kosten geht, gönn ich euch den. Der MSV ist eigentlich ein cooler Verein. Aber er war wesentlich sympathischer, als viele Fans noch die Leistungen anderer Vereine anerkannt haben. So wie bei eurem Pokalaus in Kiel vor ein paar Jahren, als einige Mitreisende sich sehr fair geäußert haben am Stadion.
 
Die schwache erste Hälfte hat mich wenig überrascht. Das hatte mehrere Faktoren: zum einen Kiels aggressiver und ballsicherer Stil, zum anderen spürbare Unsicherheit in all unseren Mannschaftsteilen, die wiederum selbst durch verschiedene Dinge bedingt war. Fehlende Struktur und Genauigkeit im Mittelfeld durch den Ausfall von Schnelli, zudem die überaus aktive Anlage der Kieler, mit der in der Form sicher nicht gerechnet wurde. Auch werden die sechs Eier gegen Nürnberg im Hinterkopf gesteckt haben. Der Mut, spielerische Lösungen zu suchen und Risiken im Aufbau einzugehen, war da viel zu sehr eingeschränkt.

Das kann passieren. Man muß nur darauf reagieren. Und das hat die Mannschaft: sie ist nach der Pause hohes Risiko eingegangen, hat sich wie gehabt reichlich Möglichkeiten erarbeitet. Das Tor blieb leider erneut aus, Kiel machte dann nach mehreren Umschaltanläufen erwarteterweise den Entscheidungstreffer zum 2:0. Guter, cleverer Auftritt der Kacksprotten, stark bedingt durch zu wenig Duisburger Konsequenz sowohl hinten als auch vorne. Ja, in den ersten 45 Minuten war das sicherlich zu wenig, aber ne Vollkatastrophe war das jetzt auch nicht. Bitte die Balance in der Bewertung halten.

Ein wenig Genugtuung kann man sich als Storch nach diesem völlig verdienten Sieg nicht verkneifen. Mag den MSV eigentlich. Aber viele von euch waren in den letzten Jahren ganz schön frech, ums mal auf den Punkt zu bringen. Schon beim Saisonfinale 15 und dann bei unserer Rele gegen 60. Dann diese unfassbare Arroganz letzte Saison, wo Holstein schon ab Herbst den besseren Ball spielte und euch in beiden Spielen überlegen war. Fanforum hin oder her, das Abwerten anderer Vereinsleistungen hat hier schon gewisse Ausmaße.
Und wie es in unserem arroganten Fanforum Sitte ist, bitte ich dich höflichst, dich umgehend und ohne Wiederkehr zu verpissen. Danke! Bitte! :)
 
Nach dieser Vorstellung und verdienten Heimniederlage, würde man bei Bayern sagen: "der Baum brennt".

Vor der Saison war uns bewusst, dass es um den Klassenerhalt geht, ab heute beginnt der Abstiegskampf.
 
Nee, Neee bin echt enttäuscht.
Aber mit 20-25 Min. guten Fußball, kann man nichts reißen.

Sorgen macht mir unser Mark, es scheint mir, dass er nicht immer mit den Gedanken beim Spiel ist.

Also wie immer Mund abwischen und immer weiter.:hmm:
 
An die TV Gucker!

Hätte King eigentlich den Elfer bekommen müssen? Sah für mich im Stadion so aus!
Für mich kein Muss-Elfer, aber durchaus Marke "Sowas wurde auch schon gepfiffen". Der Kieler bringt Onuegbu aus dem Tritt, ohne den Ball auch nur ansatzweise zu berühren. Der zweite Kieler spielt dann klar den Ball, aber erst nachdem Onuegbu bereits zu Fall gekommen ist. Eine Berührung war klar, der Ball eindeutig nicht dabei. Insofern kann man den schon auch mal geben. Im Gegenzug fällt das 0:2...
 
Mit bisschen Abstand und 3-4 Bier mehr
Erste HZ hat selbst das nicht geschmeckt :-(

Erste HZ war definitiv desolat beide AV mega grottig , IV war auch schon mal besser und auch die Abteilung Attacke war heute wohl wo anders !

2HZ ja gut man wollte zwar irgendwas reißen aber was genau es war erschließt sich mir bus dato noch nicht ganz.
Einzig Positive wenigstens noch auf 1:3 verkürzt fürs Torverhältnis


Für mich sind wir in der Verteidigung leider zu schlecht besetzt.
Beide AV sind für mich kein 2.Liga Format und auch das zusammenspielt zwischen IV und 6er passen gar nicht

Da wir vorne nicht jedes mal 1-3 Buden machen werden mache Ich mir doch langsam Gedanken ob das reichen wird für Liga 2 hoffe noch auf 2-3 Winterschnapper
 
Ohne etwas gelesen zu haben:

1. HZ indiskutabel. Angsthasenfussball, keiner will den Ball haben, kein Spielaufbau, nur Langholz ins Nichts (obwohl wir doch inzwischen die spielerischen Mittel haben), Kiel im Pressing und spielt in unserem 16er Pingpong mit unserer "Abwehr", nach vorne ging nix, Stoppel und Souza abgemeldet, Tashchy leider früh verletzt raus. Ilju mehr als unglücklich.. insgesamt Note 6

2. HZ: Ein anderes Spiel! Einstellung top, bissig, druckvoll, Stimmung auf den Rängen top, die Chancen kamen und wir waren am 1:1 dran. Dann wieder amateurhaftes Verhalten vor dem 1:2 und dann der Elfer. Anschluss durch Nauber zu spät.

Positiv: Moral in der Truppe stimmt, Aufgeben ist keine Option, Lichtblick: Stoppel, Chancen auf den Ausgleich waren da

Negativ: Erschreckende Ohnmächtigkeit in der Anfangsphase gegen anrennende Kieler, Außenverteidiger sind nach wie vor mangelhaft + fehlende Unterstützung durch Stoppel/Souza, das führt immer wieder zu Torchancen der Gegner, ohne Schnellhardt sind wir im Spielaufbau nicht 2. Liga tauglich, eklatante Abspielfehler insbesondere von Hajri. vorne harmlos insbesondere ohne Tashchy.
 
Na hoffe mal das die Kräfte gespart wurden und wir nächste Woche dafür die Lackschuhe in der Villa Kunterbunt schlagen am besten Haus hoch :-)
 
Zusammenfassung des Spiels von whoscored.com anhand objektiver Statistiken:

MSV Duisburg
Stärken:
  • Erzeugten viele Chancen im Verhältnis zum Ballbesitz
  • Waren effektiv darin, Chancen durch Standards zu erzeugen
Schwächen:
  • Schwach im Abschluss
  • Häufige Ballverluste

Stil:
  • Viel Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte
  • Angriffe über Links
  • Hohe Schusshäufigkeit wenn in Ballbesitz
  • Bevorzugten Flanken
Holstein Kiel
Stärken:
  • Erzeugten viele Chancen im Verhältnis zum Ballbesitz
  • Eroberten den Ball oft vom Gegner
  • Stark im Abschluss
Schwächen:
  • Spielten aggressiv
  • Oft im Abseits

Stil:
  • Spiel breit machen
  • Bevorzugten Steilpässe
Zusammenfassung unserer gesamten bisherigen Saison:
Stärken:
  • Konter (sehr stark)
  • Kreiren von Torchancen (sehr stark)
  • Angreifen über die Flügel (stark)
  • Kreiren von Fernschusschancen (stark)
Schwächen:
  • Abseits vermeiden (schwach)
  • Fernschüsse verteidigen (schwach)
  • Standards verteidigen (sehr schwach)
  • Angriffe mit Steilpässen verteidigen (sehr schwach)
Stil:
  • Viele Schüsse
  • Fernschüsse
  • Das Spiel in der gegnerischen Hälfte kontrollieren
  • Konstante erste Elf
 
Also ich finde nicht, dass wir keine gute Abwehr haben; ich finde, wir haben gar keine Abwehr. Zumindest keine 2-Liga-taugliche. Vor dem Hintergrund der letzten beiden Heimspiele mit 9 Gegentoren keine gewagte These.
Nach der bekannten AV-Unterbesetzung lässt sich auch eine eklatante IV-Schwäche nicht mehr länger übersehen. Vielleicht muss echt der Papa nochmal ran. SO geht das nicht.

Im übrigen hätten die Kieler heute mit etwas mehr Konzentration 3-4 mehr Tore machen können/müssen. Die können sichs im Gegensatz zu uns aber leisten ihre 100%igen liegen zu lassen, weil sie auch so ihre Siege einfahren. Kompliment übrigens an Kiel: die sind wirklich in Liga 2 angekommen. WIR NOCH LÄNGST NICHT !!

Allein schon die Kieler effektive Eckenvarianz in den ersten 3 Spielminuten hat wohl bei manchem von unseren die Köttel in die Hose fallen lassen, so der Eindruck.

Englische Woche mit 2 Heimspielen mit 1 von 9 Punkten und 4:11 Toren abgeschlossen. Daten eines Abstiegsfavoriten.

Welche 3 Teams soll man denn Ende der Saison hinter sich lassen ? Bewertung aus heutiger Sicht nach ¼ der Saison: Kiel ist es nicht, Aue wohl auch nicht. Die, die momentan noch hinter uns stehen werden bis auf vielleicht RGB mit ziemlicher Sicherheit noch an uns vorbei ziehen, allein schon wegen deren Kaderqualität.

Leider bewahrheitet sich gerade, wovor vielstimmig gewarnt wurde. Der Kader ist nicht gut genug, zu dünn und vor allem die wenigen 2.Liga-tauglichen in Summe nicht konstant genug. Ja ich weiss: kein Geld. Aber so geht’s auch nicht. Jeder ahnt wie das ausgeht. Keine Abwehr, kein Stürmer mit Torgefahr.

Engin möchte ich frühestens in der Rückrunde wieder aufm Platz sehen…. das ist gar nix, miserables Durchsetzungsvermögen und bringt nach hinten nur zusätzliche Gefahr für uns selbst.

Für Hr. Klotz gilt ähnliches, defensiv und offensiv. 2.Liga viel zu hoch für ihn.
 
Was viele hier wohl ausser Acht lassen!

Es schien als hätten die Zebras NULL Kondition, von Beginn an! Besonders bei Souza konnte man erkennen, der rannte aber es sah aus als wäre er beim Nordic Walking! Für mich sah die 2. HZ auch nur deshalb etwas besser aus, weil Kiel uns machen liess!

Ich hab richtig Angst, denn mit einer nicht vorhandenen Abwehr und Stürmern die aus 2 Metern keine Hauswand treffen, wird es wohl nix werden. Hoffentlich hat sich Borys nicht zu sehr verletzt!

Und wenn ich als Trainer sehen würde, was jetzt gerade auf dem Platz abgeht, dann würde ich die Herren King, Iljutcenko und Brandstetter fein auf die Bank setzen und dafür einfach mal den Wiegel oder evtl. sogar Bröker als MS aufstellen, wird ja eh noch bezahlt! Das gleiche gilt für das DM, Hajri raus und Özbeck einfach mal ne Chance geben! Was haben die beiden verbrochen dass man so mit ihnen umgeht?! Soweit ich weiss waren sie immer loyal und haben nicht den Lautsprecher raushängen lassen!

Aber damit wäre das Problem Sturm/DM angegangen, für die Aussenverteidiger und neuerdings leider auch die IV's fällt mir beim besten Willen nix ein!
 
Man wird wach und ein bisschen differenzierter...also beide Außenverteidigerpositionen sind akute Brandherde. Sobald die Kieler auf Außen geschickt wurden war es nicht schön mit anzusehen, was z.B. Schindler mit Wolze angestellt hat. Klotz war abermals total überfordert. In der IV sehe ich diese Probleme nicht. Die 2 sind natürlich ebenso verunsichert. Die erste Halbzeit verpennt und in Halbzeit 2 sowas wie eine Antwort probiert, aber das Ding hätte auch 2:6 ausgehen können. Der King ohne Form...die AV die keine sind..selbst Flekken gestern verunsichert..Souza und Stoppen bearbeitet....wir sind einfach auszurechnen
 
In der IV sehe ich diese Probleme nicht. Die 2 sind natürlich ebenso verunsichert.

Möglich wäre natürlich dass dies mit den IV's auch "nur" deshalb so ist, weil sie eben auch immer nach links bzw. rechts schauen müssen, wenn nicht sogar noch auf die Herren Fröde und jetzt Hajri auf den DM Positionen! Dass man sich da nicht zu 100% auf sein eigenes Spiel verlassen kann, könnte man noch nachvollziehen! Wenn man also die Brandherde löschen könnte, dann wäre nochmal die Möglichkeit für Nauber und Bomheuer um sich zu beweisen!
 
Boah wenn ich in der Zusammenfassung sehe wie unbehelligt Schindler da durch unsere Hälfte läuft schwillt mir der Kamm! Totaler Kindergarten.

Raumaufteilung in der Szene auch übelst: Alle vorne, an der Außenlinie, oder hinten. Mittelfeld über 40m komplett verwaist....
 
Die erste Halbzeit war verschenkt, das fing schon mit den Ecken am Anfang an.
Danach blitzte hier und dort mal etwas vom bekannten Angriffsspiel unsererseits auf.
Ansonsten gab es viel einfallsloses Langholz,mit King vorne drin als Anker ,dem das alles aber viel zu schnell geworden ist.

In die Zweikämpfe kamen wir aber nicht, teilweise zu weit weg, manchmal nur Begleitschutz.
Warum Klotz hier nicht gehen musste, frag ich mich bestimmt nicht allein.
Die Abseitsfalle ist ebenfalls eine Achillesferse, es gab auch teils enorme Lücken zwischen Abwehr und Mittelfeld.
Genau dort bekamen die Kieler den zweiten Ball und es blieb gefährlich.
Bei eigenem Ballbesitz klaffte eine riesige Lücke in der Mitte des Feldes, ohne Schnelli vielleicht auch gewollt.

Die zweite Halbzeit dann ganz anders, ich glaub 3-4x hielt der Kieler Torwart ausgezeichnet
ansonsten drehst du das Ding innerhalb von 10min. Die Kieler wiederum ebenfalls mit 2-3 1000%igen.
Normal hätte dieses Spiel auch 6:6 ausgehen können.


Das Highlight waren aber die beiden Experten hinter uns, hier mal ein paar Zitate :D

"Wenn er reinhängen wäre,wär er reingegangen"
"Ist Taschnknie ein Abwehrspieler?"
"Ich sag es dir der Flekken ist schlecht , däfinitif !!!elf"
"Da mussten die Kieler aber weit fahren, liegt das nicht an der Grenze zu Tschechien?"
 
....bin auch ziemich enttäuscht aber eigentlich war zu Saison-Beginn klar, dass es nur darum geht den Abstieg zu vermeiden. Die ersten Spiele haben dann offenbar dazu geführt höhere Erwartungen zu schüren. Also back to earth. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Ich war sogar ein wenig neidisch auf die Kieler Elf. Die haben aus meiner Sicht toll gespielt. Und die Schnelligkeit und Beweglichkeit eines Schindler ist das was uns fehlt. Die haben hinten, wie auch Nürnberg, mit uns Katz und Maus gespielt. Es geht nur um Platz 15.
 
Spiel war leider schlecht
Der King hat mich leider auch mehr als enttäuscht, gefühlte 108 KG , bis der sich dreht, spielt der Gegner wieder auf unser Tor
Engin Ist ein Oberliga Spieler
Ohne Top Elf sind wir nahezu nicht 2.Liga tauglich
Fans teilweise fremdschämend, pfeifen die Mannschaft aus .........
Was soll der Scheiss ???
 
Sobald die Kieler auf Außen geschickt wurden war es nicht schön mit anzusehen, was z.B. Schindler mit Wolze angestellt hat.

Das war ja auch schon letzte Saison der Fall. Bei der Niederlage in Kiel hat der Schindler auch schon unserm Kevin gezeigt wo der Frosch die Locken hat. Waren auch die entscheidenden Szenen. Da haben die Kieler gestern einfach weitergemacht. Man hätte wissen können was auf Wolze zukommt.
 
Mal noch was zu gestern. Die Ecken wurden abenteuerlich verteidigt. Erstmal was positives: Bei der ersten Ecke orientiert sich Stoppel zur Mittelfeldlinie und Souze steht im Halbfeld. Das führte dazu das 3 Spieler rausgezogen wurden. Dazu einer der bei Kiel noch für den kurzen Pass bereitsstand. Wolze und Klotz rückten raus. Somit immer noch Überzahl im Strafraum 7 vs. 5
Aber es herrschte absolute Panik bei uns in der Abwehr wild gestikulierten alle, die zwei (stoppel, Souza) sollen zurückkommen. Dann standen unsere alle am 1. Pfosten und die Kieler alle am 2. Pfosten ? Es kam wie es kommen musste. Kurzer Ball, Pass zum freistehenden (Klotz hätte das sehen müssen und nicht 3 mal falsch stehen) lange Flanke an den 2. Pfosten. Wo keiner die leute deckten und wir Glück hatten nicht nach 3 min schon 0:1 hinten zu liegen. Anfängerhaft.
 
Unverständlich wie man ohne Aussenverteidiger in die Saison gehen kann. Das der Kader dünn besetzt ist und man 2 Ausfälle in form von Schnellhardt und Tashchy nicht kompensieren kann geht in Ordnung, aber als Aufsteiger jedes Spiel ohne fähige Aussenverteidiger aufzulaufen ist grob fahrlässig.
 
Was mir auch auffiel unbedrängt teilweise im Radius von 15-20 Meter kein gegnerischer Spieler zu sehen da wird hinten rum zum TW gespielt.
Kam mir so vor als will man den Ball nicht haben bzw kann damit nix anfangen.

Auch in der Druckphase der Kieler statt mal ein befreiungs Ball zu spielen und die Pille nach vorne weg zu bolzen wird Kopflos gegen 2-3 Spieler angerannt um den Ball direkt wieder zu verlieren und wieder unter Druck zu stehen verstehe das leider nicht wirklich

Natürlich sollte man versuchen einen gepflegten Spielaufbau betreiben aber wenn man so unter Druck steht darf auch mal gebolzt werden um Luft zu holen und sich wieder zu sortieren eventuell auch nen Konter zu fahren
 
Zurück
Oben