Alles nach dem Heimsieg gegen Fürth

Ganz starker Auftritt von uns. Verdient gewonnen. Bis zum Ausfall von Stoppel waren wir einem weiteren Treffer näher als Fürth dem Anschlusstreffer. Danach leider etwas den Faden verloren, aber gut verteidigt und den sehr wichtigen Sieg über die Ziellinie gebracht.

Matchwinner ganz klar: Ilju!
Verhindert klasse das Gegentor,
behauptet den Ball vor der Führung,
bereitet das zweite klasse vor.
Aktuell die beste Wahl neben Boris.

Auch stark: Wolze, Schnelli und der Kommentator, der wohl ab heute auch ein kleines Zebra ist.

Gute Besserung an Stoppel! Hoffentlich nichts Ernstes.

So bleiben wir drin, 20 Punkte geknackt, Luft nach unten wird größer, weiter so!
 
Großartigere kämpferischer Auftritt, auch teilweise technisch hochwertiger Fußball. Ilju heute mit Abstand Mann des Tages, aber ich habe heute auch eine brillante Vorstellung von Wolze gesehen. Ansonsten läuferisch, taktisch und kämpferisch eine geschlossen gute Mannschaftsleistung. Einstelliger Tabellenplatz, wer hätte das vor der Saison gedacht? Wie Tashchy das Tor macht, zeugt von seiner Qualität.

Alles Gute, Moritz.
 
Stoppel, Enis und der irre Iwan heute herausragend, stark Schnellhardt und Wolze, alle anderen solide und weitgehend fehlerlos.

Zu null gegen eine Fürther Mannschaft, die sich hier doch besser präsentierte als es ihr Tabellenstand aussagt. Vorne haben sie ein großes Potenzial, hinten aber stimmt so manches nicht. Ein Tor hätten sie allemal machen können, z.B. durch den Kopfball von Dursun in HZ 2.

Wichtiger Sieg vor allem für die Psyche nach der Klatsche an der Donau und vor einem schweren Auswärtsspiel, in das jetzt etwas "beschwingter" hinein gegangen werden kann. Hoffentlich MIT Stoppelkamp, der unserem Spiel so gut tut.

Perfektes Ergebnis heute.
 
Iljus Glanztat:

msv_iljulapp8.jpg

(Quelle: kicker.de)
 
das war der wichtigste sieg diese saison, leider teuer erkauft durch stoppels verletzung.
ilju heute überragend,wenn er noch das tor treffen würde.....
leider kann ich mich nicht mit der spielart von engin anfreunden, leider sehr limitiert!!
vielleicht ist fussball die falsche sportart für ihn, mal mit american football versuchen. viele wollten hilbert hier sehen, mir reicht haschri. er und wolze heute wieder überragend. nauber müsste noch wenig seine technik schulen. ansonsten jin ich sehr zufrieden.
erste halbzeit haben wir streckenweise genauso gespielt, wie regensburg gegen uns....den anderen den ball lassen ....abwarten und zu schlagen. damit gewinnst du spiele!! neue heimmacht nur der msv!!
 
Nach Aue wieder wichtige Big Points zuhause geholt, auf dem Papier ein schönes klares 2:0! :)

In der Anfangsphase sah ich den MSV, wie er mir gefällt. Gegner spielen lassen, ab der Mittellinie gut im Verbund gepresst und Bälle erobert. Kombinationen sahen auch wieder ordentlich aus und Chancen waren ebenfalls da (Hajri Kopfball, Stoppel Schuss, Schnellhardt Schuss). Es fehlte eigentlich nur ein Tor. Aber wie das so ist, plötzlich kam Fürth besser rein und ebenfalls zu Möglichkeiten. Die größte vereitelte Iljutcenko stark, aber es war insgesamt ein offenes Spiel. In dieser Phase hatten wir etwas mehr Raum für Konter, nutzten den aber nicht gut. Dann aber zum perfekten Zeitpunkt der Doppelschlag! Iljutcenko erst stark den Ball behauptet, Stoppel mit Ruhe und Übersicht punktgenau auf das einzige Zebra im Fünfmeterraum. Und das zweite Tor einfach toll rausgespielt, Iljutcenko zeigt den Laufweg an, Hajri liefert und Ilju setzt sich stark durch. Hereingabe sauber an den ersten Pfosten und Tashchy da, wo ein Knipser stehen muss. :top:

Zweite Hälfte war ich zunächst überrascht, die Jungs gingen eher auf das Dritte und boten Fürth somit mehr Räume an. Das Spiel demnach offensiver geführt, aber es blieb auf beiden Seiten ohne Folgen. Ein Bruch in unserem Spiel dann durch die Stoppel-Verletzung, die uns hoffentlich keinen langfristigen Ausfall beschert. :( Danach fanden wir nicht mehr zu strukturierten Gegenangriffen und zogen uns mehr und mehr zurück. Fürth einige Male in Strafraumnähe und auch mit Abschlüssen, da wäre ein Anschluss auch nicht unverdient gewesen (Hajri angeschossen, Dursun knapp vorbei). Einziger guter Konter leider von Engin technisch schwach verarbeitet. Am Ende holten die Jungs aber die Kontrolle zurück und hielten den Ball bis zum Schlusspfiff weitgehend ins sicheren Gefilden. Wichtig, dass nach Regensburg wieder die Null stand. Blitzsauber die Viererkette, hatten totale Lufthoheit. Somit kann das 0:4 erstmal als "Ausrutscher" abgehakt werden, die Reaktion war gut.

Morgen nehmen sich die Teams unter uns die Punkte gegenseitig weg, da kann man also relativ entspannt zuschauen. Die acht Punkte auf 17 sind erstmal ein Pfund! Und jetzt ab zu den verunsicherten Totenköpfen! :)
 
Relegation ist drinn, allerdings nicht die relegation in liga 3 :D :cono:
ÄEigendlich bin ich nicht der hajri freund, aber die letzten wochen macht er seine arbeit mehr als zufriedenstellend und ist der richtige mann auf der position des rv. Wird hier leider zu wenig gelobt.

Auch zu wolze war ich oft kritisch gegenüber, macht aber seine sache auch sehr gut in der letzten zeit.

Alles gute an stoppel.
 
Sehr wichtiger Heim- Dreier. Danke, Jungs.

Hoffentlich ist Stoppel nicht ernsthaft verletzt - er macht in der Offensive den Unterschied aus.

Das war der zweite von 3 Heimsiegen vor der WP, dazu ein Dreier auf St. Pauli ... was wollen wir mehr?
 
Ein sicheres 2:0 erkämpft und erspielt....

TOP heute: Ilju, für mich heute mit einer sehr guten Leistung. Ich hätte ihm das mögliche Tor gegönnt.
Er hat das Spiel (fast) alleine entschieden. Gegentor in beeindruckender Manier verhindert (wichtig) und zweimal mit gutem Einsatz zwei Tore vorbereitet.
Flekken souverän, wenn es auf ihn ankam. Allerdings einmal (Abschlag verunglückt) zusammen mit Bomheuer (hat sich ausspielen lassen) gepatzt.
Schnellhardt, so wie ich ihn mir immer wünsche...
Wolze hat als Kapitän (fast) zu alter Stärke zurück gefunden.

Tragisch: die Verletzung von Stoppelkamp... hoffe nichts Ernstes (er ist für diese Mannschaft soooo wichtig), aber ich befürchte eine längere Pause. (leider)
Bitte straft mich Lügen...aber das sah wirklich übel aus. (und dabei war es noch nicht einmal ein Foul)
Nach seinem Ausscheiden merkte man es sofort im Spiel. Trotzdem hat die Mannschaft konsequent gut verteidigt......und hinten stand die 0
 
Heimspiel gewonnen, Stoppelkamp verloren! Alles Gute, schnelle Genesung, das Team und der ganze MSV brauchen dich.
Diese Fauls (Gugganing an Stoppelkamp), ich nenne sie Körperverletzung, werde ich nie und will ich auch nicht verstehen. Das war m.E. doppel-ROT! Diese Drecksfauls, mit der Begründung dass der Ball gespielt wird, ein billiger Einwand und Farce zugleich.

Eine kompakte, disziplinierte und stabile Vorstellung der ganzen Mannschaft, Souza's Kopfballtor gegen Caligiuri überraschend und willkommen. Ein verdienter Sieg gegen nicht unerfahrene Gegner, die Spieler wie Caligiuri und Hilbert in ihren Reihen haben, zugleich war ein heutiger Sieg pflicht.
Minute 51 am Fürther Straufraum war Bundesliga-like, Stoppelkamp mit Heber zu Ilju und Direktabnahme (knapp vorbei). Klasse!
Die Mannschaft stand heute definitiv kompakter, unser Hurra-Fussball der nur zu Niederlagen führt wurde in der Schublade gelassen und sollte auch in den nächsten Spielen dort bleiben.
Hajri's Leistung war heute besonders souverän, eine Steigerung ist von Woche zu Woche ersichtlich und diese Selbstsicherheit strahlt auch auf die Mitspieler aus.
Das "Pärchen" Fröde/Schnelli überzeugt, Fröde zeigt sich überall, gibt Impulse und unterbindet zumeist den gegnerischen Spielaufbau. Schnelli hat noch ausbaufähiges Potenzial hinsichtlich Spielgestaltung und Passpräzision, er dürfte als sehr guter Techniker, Takt und Passöffnungen vermehrt und besser gestalten. Dieses "Pärchen" wächst gut zusammen und sollte in der zweiten Saisonhälfte für noch mehr Spielfreude und Stabilisierung sorgen.

Das Momentum muss nun genutzt werden, nächste Woche in Hamburg erwarte ich gegen das angeschlagene St.Pauli mind. 1 Punkt.
In der Hoffnung und auch als Voraussetzung das Stoppel die nächste Woche wieder fit wird, sind gg. Pauli und im Anschluss zu Hause gegen Dresden, noch diverse Punkte zu holen (gegen Dresden haben wir noch eine Rechnung zu begleichen).

Der Punktestand ist erfreulich und die zweite Saisonhälfte wird sicherlich, gröbere Ausfälle vorausgesetzt, dem Team und uns Fans noch viele Spaß und Freude bereiten.
Die heutige Leistung stimmt mich hoffnungsvoll, wir steigen nicht ab! Jung's, weiter so!


Viele Grüße
Samuel
 
Die Statistiken zum Spiel:
DuisburgFürth

Tore
2—0

Gelbe Karten
2—3

Fouls am Gegner
13—13

Abseits
2—4

Ecken
5—1

Schüsse
9—19
Aufs Tor
6—5
Mit dem Kopf
3—2
Innerhalb des Strafraums
7—7
Außerhalb des Strafraums
2—12

Zweikämpfe
53%—47%

Laufleistung
112km—111km

Luftduelle
52%—48%

Gespielte Pässe
384—462
Davon Angekommen
278 (72%)—358 (77%)
Davon Fehlpässe
106—105

Ballbesitz
46%—54%

Flanken
7—6
Davon von links
6—4
Davon von rechts
1—2

Spielerbewertung gesamt
7,37—6,54 von 10

Bester Spieler
Stoppelkamp (8,6)—Caligiuri (8,1)

Meiste Torschüsse
Stoppelkamp, Iljutcenko (2)—Narey (5)

Ballbesitzphasen gesamt
590—690

Meiste Ballbesitzphasen
Hajri (64)—Caligiuri (99)

Wenigste Ballbesitzphasen (durchgespielt)
Fröde (40)—Burchert (30), Raum (36)

Meiste Flanken
Wolze (3)—Raum (4)

Beste Passquote
Tashchy (84%), Stoppelkamp (83%)—Aycicek (93%), Maloca (92%)

Meiste angekommene Pässe
Nauber (34), Stoppelkamp (29)—Caligiuri (74)

Wenigste angekommene Pässe (durchgespielt)
Iljutcenko (13), Flekken (15)—Raum, Burchert (11)

Meiste gewonnene Zweikämpfe
Wolze (13), Hajri, Schnellhardt, Iljutcenko (12)—Caligiuri (11), Wittek, Gugganig (10)

Wenigste gewonnene Zweikämpfe (durchgespielt, ohne Torwart)
Nauber (5), Fröde (7)—Raum (4)

Meiste Fehlpässe
Flekken, Hajri (12)—Wittek (13), Sontheimer (12)

Quellen: bundesliga.de, kicker.de, whoscored.com
 
Zebraherz was willst du mehr? Heimsieg mit 0 Gegentoren. Der Kopf wieder oben nach der Regensburg Pleite, aktuell Platz 7, und nicht mehr wegnehmbar gute 22 Punkte. Fürth nicht unbedingt der Zuschauermagnet in Duisburg, aber trotzdem 12.000 Zuschauer. Wenn mir einer vor der Saison zum 16. Spieltag dieses „Punktekonto“ und Platz 7 vorher gesagt hätte, ich hätte ihn gefragt, wovon er sonst träumt ?
 
Tragisch: die Verletzung von Stoppelkamp... hoffe nichts Ernstes (er ist für diese Mannschaft soooo wichtig), aber ich befürchte eine längere Pause. (leider)
Bitte straft mich Lügen...aber das sah wirklich übel aus. (und dabei war es noch nicht einmal ein Foul)
Nach seinem Ausscheiden merkte man es sofort im Spiel. Trotzdem hat die Mannschaft konsequent gut verteidigt......und hinten stand die 0

Hallo DU59,
offiziell kein Faul und offensichtlich regelkonform. nüchtern betrachtet war es absichtige körperverletzung! eine verkappte regelauslegung... hat ja den ball gespielt.
 
Ein verdienter Sieg unserer Jungs, Fürth hatte nicht wirklich eine Chance heraus gespielt. 8 Punkte Vorsprung auf einen der direkten Abstiegsplätze ist schon beachtlich und sicher zum jetzigen Zeitpunkt mehr als verdient.

Hoffen wir mal das Stoppe nicht länger ausfällt, gute Besserung und komm schnell wieder.

Für alle, die mal wieder nicht im Stadion waren, ihr habt mal wieder einen Heimsieg verpasst.

Jetzt werden wir auch Pauli rocken.
 
Für mich hat Hajri heute eine ganz feine Leistung geliefert, richtig stark.
Nach dem Ausfall von Stoppelkamp den Faden verloren, hätte mit etwas Pech, auch noch richtig in die Hose gehen können. Schießt Fürth noch zeitig den Anschlusstreffer, wäre es für uns nochmal mehr als spannend geworden...
Aber ist ja alles gut gegangen, Glückwunsch zu 22 Punkten, KLASSE!
Alles Gute Stoppel, hoffen wir mal das es nicht ganz so schlimm ist!!!
 
Stimmung gut, Spiel gut, Glück gehabt und die 3 Punkte im Sack.

Aufm Platz und auf den Rängen geschlossen gekämpft. Irgendwie war das einer für alle und alle für einen. Starkes Ding. Ohne Stoppel wird das schwer... :frown: Seine Ballbehandlung wird uns fehlen.

Der Rasen braucht Winterpause...
 
Man kann erst mal total happy sein über ein tolles und vor allem siegreiches Spiel.
Aber leider wird das alles doch sehr getrübt durch die Verletzung von Stoppel.
Ich konnte leider noch keine bewegten Bilder vom Spiel sehen und bin momentan auf die Beiträge im Forum angewiesen.
Man kann nur inständig hoffen, dass er nichts schlimmes hat, denn er ist für mich immer noch der Königstransfer in dieser Saison. Gute Besserung Stoppel.
So,jetzt aber wieder Freude pur und immer wieder der Blick auf die Tabelle. :hu: :tanz::jokes20:
Ich bin unglaublich stolz ein Zebra zu sein. :msv:
 
Erschreckend schwache Fürther, mit einem Doppelschlag zum Ende der 1. Halbzeit verdient geschlagen. Die Verletzung von Stoppelkamp ist sehr bitter, da kann man nur hoffen das die in 2-3 Monaten ausgeheilt ist. Hoffen wir das Beste, denn nach dem Ausfall und dem damit verbundenem Wechsel hat es schon nen ordentlichen Bruch im Spiel gegeben.
Adäquaten Ersatz wird man zur Winterpause kaum finden, eventuell ist Gartner eine Option wenn er bereit/fähig ist auf LA zu spielen, nach der langen Zeit des Probetrainings bei uns wird man sich bereits ein Bild davon gemacht haben dürfen.
 
Matchwinner für mich heute ganz klar Ilju!
Wer weiß, wie das Match gelaufen wäre, wenn er den Ball nicht weggehauen hätte. Was eine Rettungstat!

Ansonsten? Souveräner Sieg gegen defensiv anfällige Fürther, die bei hohen Bällen völlig überfordert waren.
 
Ganz starker Auftritt von uns. Verdient gewonnen. Bis zum Ausfall von Stoppel waren wir einem weiteren Treffer näher als Fürth dem Anschlusstreffer. Danach leider etwas den Faden verloren, aber gut verteidigt und den sehr wichtigen Sieg über die Ziellinie gebracht.

Matchwinner ganz klar: Ilju!
Verhindert klasse das Gegentor,
behauptet den Ball vor der Führung,
bereitet das zweite klasse vor.
Aktuell die beste Wahl neben Boris.

Auch stark: Wolze, Schnelli und der Kommentator, der wohl ab heute auch ein kleines Zebra ist.

Gute Besserung an Stoppel! Hoffentlich nichts Ernstes.

So bleiben wir drin, 20 Punkte geknackt, Luft nach unten wird größer, weiter so!
Der Kommentator lag mit seiner Meinung meistens richtig, aber einmal völli falsch! Die schwere Verletzung von Moritz Stoppelkamp war auf die Aktion des Gegenspielers zurückzuführen. In der Situation zu fordern, dass Moritz hochspringen sollte,ist wirlichkeitsfremd. Hoffentlich kann unser Spieler bald wieder ohne Probleme mitspielen. Er ist unersetzlich.
 
Glückwunsch an den Irren Ivan zu seinem sensationellen Spiel.

Der Tritt gegen Stoppelkamp war keine normale Balleroberung mehr. So in den Mann zu gehen und das der Schiedsrichter danach abdreht und nicht einmal den Spieler der sich so den Ball "erkämpft" ermahnt war ein Witz.

Mein Fazit: ALLE AUF DIE 4, 3 Punkte im Sack und gute Besserung Moritz!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben