Alles rund um die 1. Bundesliga | 2017/2018

Hamburg gegen Hannover ist für mich heute das Topspiel...weil Bremen gestern gegen :kacke:, ein fast geglaubtes verlorene Spiel noch gedreht hat. Und das mit Willen auf das 2. Tor...jede andere Mannschaft wäre mit dem glücklichen 1:1 zufrieden gewesen. Bremen nicht,sondern hat noch mal alles versucht und nach vorne gespielt. Und ist belohnt worden...Der Heber in den 16er war schon genial. Wäre das Tor nicht gefallen, hätte es bestimmt Rot für Fährmann und einen Elfer für Bremen gegeben...
Einfach genial...
 
Und das mit Willen auf das 2. Tor...jede andere Mannschaft wäre mit dem glücklichen 1:1 zufrieden gewesen. Bremen nicht,sondern hat noch mal alles versucht und nach vorne gespielt. Und ist belohnt worden...Der Heber in den 16er war schon genial. Wäre das Tor nicht gefallen, hätte es bestimmt Rot für Fährmann und einen Elfer für Bremen gegeben...
Einfach genial...
Ich hatte überhaupt nicht den Eindruck, dass Bremen noch großartig nach vorne gespielt hat. :nunja:
Die Rote war überflüssig und dämlich, der daraus resultierende Standard führte dann zum Ausgleich. In Unterzahl rannte dann :kacke: an. Der letzte Konter war dann genial gespielt in traumhaft vollendet, der Heber war echt erste Sahne. Fährmann mit 2 mehr als krassen Fehlern, kann dann aber noch von Glück reden, das wäre ne glasklare Rote gewesen.
Das Ding hat sich aber :kacke: komplett selbst rein gelegt, das war einfach das typische :kacke:. :popcorn:
 
Die Ziegen haben verloren, die Zahnlosen ebenso. Jetzt bitte noch einen Sieg der Frankfurter, und es wäre aus meiner Sicht ein ganz guter Spieltag. Nebenbei bemerkt, bei einem Erfog springen die Hessen auf Rang 2. Und das wäre ihnen doch zu gönnen.

P.S.: MSV und SGE forever! :highfive:
 
Entschuldige wenn ich provokant frage, wo war denn der Standard für Bremen? Wohl ziemlich weit in der Schalkerhälfte, oder?

Der Standard war vor dem 16er von :kacke: und vollkommen harmlos direkt auf Fährmann geschossen, dieser lies ihn nochmal abprallen anstatt festzuhalten, worauf der Ball durch den Drall wieder nach vorne zu den Bremern flog.
 
Der Standard war vor dem 16er von :kacke: und vollkommen harmlos direkt auf Fährmann geschossen, dieser lies ihn nochmal abprallen anstatt festzuhalten, worauf der Ball durch den Drall wieder nach vorne zu den Bremern flog.

Das habe ich auch gesehen, ich wollte damit ausdrücken, dass Bremen schon relativ offensiv die letzten Minuten gespielt hat...so dass es erst einmal zu den entscheidenden Spielsituationen gekommen ist. Natürlich hatten sie auch das Glück, dass Fährmann wohl etwas Pech hatte. (oder einen gebrauchten Tag)
Aber Glück hat nur der Glückliche bzw, der Tüchtige....
 
der dfb zeigt mal wieder deutlich wen sie weiter in der 1. liga haben wollen. wird langsam auffällig. geht ja schon seit jahren so
gegen den hsv gibts wohl keinen videobeweis. zum 2. mal hintereinander hätte das tor schon nicht zählen dürfen. gegen rb auch schon nicht.
 
Der HSV vorne ideenlos sondergleichen, alles was halbwegs gefährlich wurde war Zufall oder durch Fehler des Gegners bedingt.

Das Tor gegen Ende mehr Glück als alles andere ,schlussendlich aber wahrscheinlich ausgleichende Gerechtigkeit.
Es gab nämlich eine umstrittene Elfmeterszene , die ich im Affekt gegeben hätte.

Trotz allem muss man Hannover ankreiden sich selbst geschlagen zu haben, zwei 100%ige nicht gemacht.
Für den HSV steht weiterhin ein Abstieg auf Raten an.
 
Der HSV am jammern, hätten vllt einen oder zwei Elfer kriegen können (müssen?) ...
Sollen mal aufhören rum zu heulen, vor 2 Jahren beim KSC Relegation absolut unberechtigter Freistoß, wodurch die dann letztlich doch gewannen, da war das halt normal, gleicht sich alles aus ...
Jetzt läuft es gegen die mit Elfer oder so, fühlen die sich betrogen ...
Das das 1-1 bei den Blechbüxxen Abseits war, davon reden die natürlich nicht ...
Wird Zeit, das die endlich absteigen. Von mir aus auch in der Relegation, hauptsache die Shice Uhr wird abgestellt :)
 
Kippt die Regel?
50+1: 12 Bundesliga-Klubs für Reform - Entscheidung über Kind-Antrag naht

https://www.transfermarkt.de/50-1-1...eidung-uber-kind-antrag-naht/view/news/300271

Heute wird die Entscheidung getroffen, ob man Kind die Ausnahmegenehmigung erteilt...eine weitere Ausnahme...und wenn nicht, droht Kind mit einem Anruf vor einem ordentlichen Gericht...ähm, wie nennt man sowas nochmal...Erpressung (?)

Es ist eine Schande...und Herr Seifert befeuert das auch noch....unfassbar (!)

Aber wenn man mal sieht, welche Vereine sich schon heute nicht an die 50+1 Regelung halten, wird Einem schlecht...

VFL (VW) Wolfsburg, Bayer Leverkusen, Hoffenheim (SAP), RB Leipzig (der krasseste Verstoß)

Update: Hannover 96 und Martin Kind lassen ihren Antrag erst einmal ruhen. (Quelle sky sportnews HD)

 
Zuletzt bearbeitet:
und wenn nicht, droht Kind mit einem Anruf vor einem ordentlichen Gericht...ähm, wie nennt man sowas nochmal...Erpressung (?)

Warum Erpressung? Es ist doch Jedermanns gutes Recht, gerichtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn vermeintlich etwas schief läuft. Das gilt für einen Multimillionär Kind ebenso wie für Otto Normalmsvfan. Verstößt der DFB/die DFL gegen geltende Bestimmungen, ruft Herr Kind doch zu Recht die Gerichte an. Bekommt er kein Recht, auch gut. Wer mit sich im Reinen ist, braucht ein Zivil-Gerichtsverfahren zunächst einmal nicht zu fürchten. (Abwegige Urteile sollen aber auch hier vorkommen. ;)) Von daher kann m.E. von Erpressung keine Rede sein, wenn Kind ein späteres Gerichtsverfahren in Erwägung zieht. Die Ankündigung/Androhung eines Gerichtsverfahrens ist tägliche anwaltliche Praxis.

Es wird immer beklagt, der DFB mache, was er wolle. Jetzt ist jemand bereit, das Verhalten einer gerichtlichen Überprüfung unterziehen zu lassen und schon ist das auch nicht richtig. Dass Kind hier seine eigenen Interessen verfolgt, kann dabei nicht stören. Auch dafür sind Gerichte da.
 
Warum Erpressung? Es ist doch Jedermanns gutes Recht, gerichtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn vermeintlich etwas schief läuft. Das gilt für einen Multimillionär Kind ebenso wie für Otto Normalmsvfan. Verstößt der DFB/die DFL gegen geltende Bestimmungen, ruft Herr Kind doch zu Recht die Gerichte an. Bekommt er kein Recht, auch gut. Wer mit sich im Reinen ist, braucht ein Zivil-Gerichtsverfahren zunächst einmal nicht zu fürchten. (Abwegige Urteile sollen aber auch hier vorkommen. ;)) Von daher kann m.E. von Erpressung keine Rede sein, wenn Kind ein späteres Gerichtsverfahren in Erwägung zieht. Die Ankündigung/Androhung eines Gerichtsverfahrens ist tägliche anwaltliche Praxis.

Es wird immer beklagt, der DFB mache, was er wolle. Jetzt ist jemand bereit, das Verhalten einer gerichtlichen Überprüfung unterziehen zu lassen und schon ist das auch nicht richtig. Dass Kind hier seine eigenen Interessen verfolgt, kann dabei nicht stören. Auch dafür sind Gerichte da.

Ich würde Dir Recht geben, wenn Martin Kind die Grundlage 50+1 überprüfen lassen will.
Aber er möchte ja auch ein Sonderrecht haben. Also wenn er dem Verband droht, dass wenn der Verband nicht das tust was er will, dann....bleibt es für mich Nötigung, trifft es wohl eher (von daher streiche Erpressung).
Dann soll er doch direkt das ordentliche Gericht anrufen...
Allerdings liegt die Sache ja eh auf Eis....
 
Dann soll er doch direkt das ordentliche Gericht anrufen...

Da würde er auf die Nase fallen, weil das Gericht ja nicht wissen kann, ob der DFB nicht doch Herrn Kinds Antrag statt gibt. Solange der - sorry! - das Kind nicht im Brunnen ist, macht ein Gericht kaum Anstalten, die Leiter anzulegen. Fehlendes Rechtsschutzbedürfnis heißt das in der Fachsprache.
 
Das Folgende illustriert ganz gut, weshalb ich diesen Verein endlich einmal die Früchte seines jahrelangen Säens ernten sehen möchte:

http://www.spox.com/de/sport/fussba...er-hsv-tut-ganz-fussball-deutschland-gut.html

Keeper Christian Mathenia denkt, dass ein Abstieg seines Hamburger SV schlecht für Fußball-Deutschland wäre. "Ich glaube, dass viele Fans in Deutschland sehr traurig wären, wenn der HSV runtergehen würde. Nicht nur unsere Fans. Weil der HSV in Deutschland und Teilen Europas einfach einen großen Stellenwert hat", sagte Mathenia der SportBild. "Der Verein tut der Liga und ganz Fußball-Deutschland gut."

:verzweifelt::verzweifelt::verzweifelt:
 
"Ich glaube, dass viele Fans in Deutschland sehr traurig wären, wenn der HSV runtergehen würde. Nicht nur unsere Fans. Weil der HSV in Deutschland und Teilen Europas einfach einen großen Stellenwert hat", sagte Mathenia der SportBild.
Das Schlimme ist, der hat auch noch Recht.

Natürlich gibts mittlerweile viele Fussball-Fans, die den HSV einfach nur absteigen sehen wollen. Aber tatsächlich begegne ich immer wieder Leuten, die den Dino in der Liga behalten wollen. "Hamburg gehört einfach dazu". "Lieber den HSV als sowas wie Ingolstadt". Der HSV hat zwar schon mächtig viel Sympathie verspielt, aber in der Tat sind immer noch viele pro Hamburg in der Bundesliga.
 
....deutlich lieber als ein Brauseclub.

Mit den Aufsteigern Fortuna Düsseldorf, 1. FC Nürnberg und MSV Duisburg ;) steht ja ein weiterer Brauseclub gar nicht zur Debatte :D

@Conex: Und ich begegne immer mehr HSV-Sympathisanten oder gar Fans in meinem Umkreis, die sogar Ihrerseits einen Abstieg als eine, möglicherweise sogar die einzige, handfeste Möglichkeit sehen, endlich aus dem jahrelangen "Zirkus Vitiosus" auszusteigen. Angesichts der auch Außenstehenden nicht zu verbergenden verheerenden Finanzlage, sehe ich persönlich aber auch darin keinen Ausweg.

Ich meine, der HSV hat schon jetzt sehr von seinem in der Vergangenheit erworbenen Bonus gezehrt, schon allein in der Form, mit der die DFL der seltsamen Verzahnung des HSV mit Oppa Kühne "beobachtet" hat. Die Eingriffe des ollen Sugardaddys in das operative Geschäft sind doch nur sehr schwer als normale Aktivitäten eines Anteilseigners zu verkaufen. Ich sehe, überspitzt behauptet, in Kühne eigentlich nur einen unwesentlich jüngeren Mateschitz und den HSV als vielleicht etwas mitgliederstärkeres Leipzig mit durchaus "großer" Historie und meinetwegen noch einem "völkerverbindenden" (Uns) Uwe. Ansonsten schenken sich die beiden Konstrukte doch mittlerweile nicht mehr wirklich viel.

Ob Transfers oder Lizenz: Ohne Kühne ging in den letzten Jahren nichts. In dieser Form wird das nun aber aus mehreren Gründen auch bei bestem Wohlwollen von Seiten der Verbände nicht mehr gehen.

Nee, ich "gönne" es denen. Und wie!
 
Nee, ich "gönne" es denen. Und wie!
Da gehts mir nicht anders, aber Mathenia hat wirklich nicht ganz Unrecht. Ich weiß ja auch nicht, warum die das mit all ihrem Handeln und Glück der letzten Jahre noch nicht aufgebraucht haben, aber diesen HSV-Sympathie-Bonus gibt es eben noch bei einem nicht gerade kleinen Teil der Bevölkerung.

Bin aber ganz guter Dinge, dass es diese Saison dann wirklich nach unten geht. Wenn mans sich genau überlegt, wäre die Story auch eigentlich noch geiler: Aus all dem Versagen der vergangenen Jahre nix gelernt, und letztlich doch abgestiegen. :D
 
Und was machste wenn Regensburg oder Sandhausen aufsteigen?
Sind jetzt keine Brauseclubs, aber so ein Zuschauerhit sind sie ja schon in der 2ten Liga nicht.

Du glaubst doch nicht ernsthaft, das Dummdorf und der Clubb noch auf Platz 4 und schlechter abrutschen, oder?

Also der HSV hat es mehr als verdient, abzusteigen. Das sagen sogar eingefleischte HSV-Fans in meinem Umfeld.
Für viele von denen scheint das der einzige Gangbare Weg zu sein, um evtl doch noch mal wieder die Kurve zu bekommen. Allerdings spielt bei denen auch die Angst des totalen Absturzes mit, sprich keine Kohle keine Lizenz usw ...
 
@Thailand: Man soll doch nicht schlecht über Tote reden. ;)

Aber viel wichtiger, die SGE ist schon auf Platz 4, das ist sehr geil. Weiter so, und da geht hoffentlich noch was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt: HSV & Köln. Mindestens einen wird es definitiv erwischen. Und das ist ja schon mal was. Darf man das sagen oder ist es "arrogant", weil HSV- und Köln-Fans alle so wohlwollend um den MSV in der Lizenzkrise waren? :)

Köln muss nun Hannover im Ziegenstall schlagen -sonst war es das fast. Es werden ja auch immer weniger Spiele.
 
So muss das sein! Die SGE schießt die Ziegen ordentlich ab und steht mittlerweile wieder auf Rang 4! Wenn jetzt noch die Schlakker verlieren :) Leid tun mir mittlerweile die Mainzer, da läuft gar nichts mehr zusammen. Denke da wird bald die Reisleine gezogen und ein neuer Trainer präsentiert. Unverständlich wieso man den Kader dort, ähnlich wie bei uns, so dermaßen ausgedünnt hat im Winter. Wenn da nicht bald ein neuer Ruck durch die Mannschaft geht, seh ich den HSV da noch auf den Relegtionsplatz vorbeirutschen...
 
Hab seit Jahren nicht mehr so ne schlechte BVB Mannschaft gesehen. Da geht spielerisch ganz wenig. Wenn die sich im Sommer nicht neu aufstellen ,kadertechnisch und auch trainertechnisch wars das mit 2. kraft in deutschland obwohl der rest auch schlecht ist. verstehe eh nicht wieso die bundesliga als einer der 3 besten ligen der welt gilt. ausser bayern purer durchschnitt
 
Denk mal, das müsste es für Klön so allmählich gewesen sein. Der Veh-Effekt plus neuer Trainer-Effekt scheint sich in einer kurzen Hochphase, in der durch den zynischen Armin aber viel böses Blut gerührt wurde, bereits erschöpft zu haben. Auch Terodde hilft da nix, wenn du dich hinten einfach so abschiessen lässt. Frankfurt ist hingegen dank der Kovac-Brothers so langsam aber sicher zur Mannschaft der Saison geworden. Man darf gespannt sein, ob sie die zwei über die aktuelle Spielzeit hinaus behalten können werden. Ich schätze, dass nicht!

In Hamburg ist alles mittlerweile zu elendig, als dass man noch richtig Spass dran hätte, die wenigstens lustig zu finden. Wie chaotisch es bei Dortmund derzeit aber sogar gegen die läuft, das schockt nach wie vor. Aber schön, nach gefühlt endlosen Zeiten mal wieder Marco Reus gesichtet zu haben. Offensive anscheinend heute stark gewesen. Und Mario Götze Nationale gibt es auch noch, ach guck an. Übrigens, nach meinem Dafürhalten spricht sich deren Leihstürmer Bat-shu-a-yi aus, nicht Bat-shu-ei, wie es dieser Sportschau-Reporter meinte.

Mainz auch auf dem Nullpunkt. Publikumsbeschimpfung durch den Trainer als probates Mittel, um im Abstiegskampf die Reihen geschlossen zu kriegen, hat m.E. noch niemals funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
mein gott wäre das schön, wenn wolfsburg absteigt u. vw das budget total herunter schraubt u. das geld in umweltfreundliche motoren investiert.....träumen darf man mal!!
 
Ich glaub das Geld, was die für den Fussball insgesamt, und/oder für Wolfsburg speziell raushauen, ist am Ende nur mit der berühmt-berüchtigten Bezeichnung "Peanuts" richtig einzuordnen. Wozu sie diese Unendschieden-Könige permanent überhaupt supporten, und dabei alles ebenso vor sich hin stagnieren lassen, wie sie es kommunikativ während der noch anhaltenden Dieselaffäre gemacht haben, bleibt deren Geheimnis.

Ich find es ja nicht schlecht, dass der versuchte Sprung in die Spitzengruppe mit dem Gespann Hecking und Allofs derart in die Hose ging, aber der zum Teil dort mittlerweile aufgebotene uninspirierte Fussball ist irgendwie bestimmt keine Anregung dafür, sich einen VW zu kaufen.
 
Gab es schon mal ,das ein Verein seinen aktuelle Trainer entlässt und dessen direkter Vorgänger (mittlerweile bei einem anderen Verein tätig ) etwa zeitgleich entlassen wird ? Dieses Szenario halte ich zumindest in Mainz bzw bei den Personalien Schwarz und Schmidt (Wolfsburg) für nicht allzu unrealistisch :pfeifen: :glaskugel:
 
Freut mich im übrigen für Bremen, spricht einiges dafür, dass sie sich da unten rauswurschteln können. Theoretisch wäre am nächsten Spieltag jetzt Tabellenrang 12 in Reichweite, und das zu einer Zeit, zu der sich die Spreu vom Weizen trennt. Obwohl ich Martin Schmidt eigentlich mag, wäre jetzt durch ein Abrücken der Verantwortlichen bei Wolfsburg noch eine Menge schönes Chaos zusätzlich anzurichten, und die könnten noch durchsacken. Wäre neben Hannover ein absoluter Wunschabsteiger für mich.

Wobei es Hannover aber kaum noch treffen kann, es sei denn, Kind flippt irgendwie total aus und schasst die halbe Mannschaft, weil sie ihn beim Morgenappell nicht angemessen gegrüsst haben, oder sowas. Good news für alle, die ein Ende des 50 + 1 sowie die Tendenz zu selbstherrlichen Grossfinanziers im Fussball sehr kritisch sehen, kommen auch aus Richtung des fussballverrückten Powerdorfes bei Sinsheim: dort hat Big Spender Didi Hopp mal wieder nach Gutsherrenart Stress mit einem wichtigen Angestellten, und verbietet sich nunmehr "infame Unterstellungen", halt das übliche mimosenhafte Empörtsein, das alten Männer, die mit ihren Milliarden schwer in die Öffentlichkeit drängen, stets befällt, wenn in dieser Öffentlichkeit auch nur ansatzweise Kritik verlautbart:

http://www.kicker.de/news/fussball/...im-und-der-fall-flick_jetzt-spricht-hopp.html

Meine Interpretation: Hopp hat Flick befohlen, gefälligst Tim Wiese zurückzuholen, notfalls als Stadionsprecher, und da ist dem die Hutschnur geplatzt, und er ist einfach erstmal in Urlaub gefahren.
 
Bremen heute mit einer engagierten Leistung zum verdienten Sieg. Fußballerisch zur Zeit die stabilste Mannschaft da unten, allerdings müssen die Stadtmusikanten am kommenden Wochenende bei den Freiburgern antreten. Einfach ist irgendwie anders. Darauf die Woche folgt das große Showdown: Hamburg schaut in Bremen vorbei...
Stuttgart quält sich zum 1:0 Sieg. Gott sei Dank war es nur Gladbach....die Jungs kriegen gar nichts mehr auf die Kette...was ist denn da los? Na ja, absteigen können die ja augenscheinlich nicht mehr...obwohl...
Nächste Woche auch ein schönes Duell: BMG gegen BVB
 
Stuttgart quält sich zum 1:0 Sieg

Na ja, daß das Spiel nicht gerade ein Meilenstein zu Ehren von Sir Stanley Matthews wird, war hier eigentlich Allen schon vorher klar.

Allerdings muß ich schon sagen, daß ich eine so konzentrierte Defensivleistung hier schon lange nicht mehr gesehen habe. Per Salso hatte Gladbach gerade einmal 3 Chancen, wobei der Weitschuss von Raffael ja eher so eine Art Gerd-Heinze-Gedächtniseinladung war, die Zieler einfach haben musste. Im Gegensatz dazu gab es ja aber auch noch 3 ganz gute Gelegenheiten für den VfB, um auf 2:0 zu stellen (Kopfball Baumgartel nach Ecke, die versuchte Abnahme von Gomez nach Hereingabe Gentner, sowie der Schuß von Ascacibar in der Schlußphase).

Nee, ich war sehr zufrieden und habe unterm Strich echten Willen im Abstiegskampf gesehen.
 
Von Okapi: Nee, ich war sehr zufrieden und habe unterm Strich echten Willen im Abstiegskampf gesehen

Mit Korkut, ...??
Trotz Korkut,...?
Dank Korkut,....??

:-)
 
Kein Witz! Fans des FC Bayern können Heimspiele demnächst von diesem Bett IM Stadion verfolgen:
Weiterlesen:
https://www.derwesten.de/sport/fuss...em-bett-im-stadion-verfolgen-id213411039.html

:vogel::kommentar:

Naja, unsere Strandkörbe waren ja auch ziemlich uncool.

Aber wer ständig Bier holt statt das Spiel am Stück zu sehen, bekommt von mir auch kein Verständnis. Den kannst Du am besten in so ein Bett mit Bedienung legen.

Die erste Liga wird immer uninteressanter. Da muss man sich wohl etwas einfallen lassen.
 
Hoffentlich ist die Scheibe in die andere Richtung blickdicht :hrr:

allianz-arena-marriott.jpg
 

Anhänge

  • allianz-arena-marriott.jpg
    allianz-arena-marriott.jpg
    97.7 KB · Aufrufe: 659
Ha! Das war auch mein erster Gedanke.

Wenn man das Foto so sieht: Die Dekadenz hat was vom Alten Rom. Kein Wunder, dass das Stadion jetzt Arena heißt.

Das hat doch echt nichts mehr mit Fussball zu tun - das ist doch pure Dekadenz und dazu noch Schwachsinn...sorry.
Ich kann ja VIP plätze wirklich gut verstehen...da möchte Leute (sogar Fans) sitzen und in Ruhe ein Spiel schauen, dazu kulinarisch verwöhnt werden, mit anderen Businesspartnern Dinge besprechen...alles gut....jeder wie er mag

Aber aus einem Bett heraus? Demnächst gibt's noch den Whirlpool,,,,und die nächste Steigerung möchte hier gar nicht ausdeutschen....

wenn man nicht der eignen Mannschaft schaden würde, müsste man Besuche in solchen Stadien einfach meiden - aber jeder wie er denkt
 
Zurück
Oben