Alles vor dem Spiel bei Holstein Kiel

Wie geht das Spiel am SA aus

  • Sieg MSV

    Stimmen: 146 55.9%
  • Unentschieden

    Stimmen: 84 32.2%
  • Sieg Kiel

    Stimmen: 31 11.9%

  • Umfrageteilnehmer
    261
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
25. Spieltag in der 2. Bundesliga- unser MSV spielt am Samstag um 13:00 Uhr beim punktgleichen Tabellen-Dritten und 3. Liga Vizemeister Holstein Kiel (KI).


Direkte Duelle- Kiel DER Konkurrent der letzten Jahre ?

Bisher gab es zwischen den ''Störchen'' und unseren Zebras 8 Aufeinandertreffen mit 4 Siegen Kiel, 2 Unentschieden und 2 Siegen MSV (10:6 Tore für KI). Zum ersten mal trafen beide Vereine im Pokal 2011 aufeinander (2:0 gewann der damalige Regionalligist) und 6 weitere Vergleiche fanden in der 3. Liga statt:

In der Saison nach Zwangsabstieg siegten wir in Kiel nach einem tollen Freistoßtreffer von deWitt 1:0 im Hinspiel- das Rückspiel endete 1:1 nach Tor vom King. In der Aufstiegssaison mit Lettieri verloren wir das Hinspiel in Kiel mit 0:1 unglücklich in der Schlussphase. An das Rückspiel wird sich wohl jedes Zebra bis an's Lebensende gerne erinnern: Innerhalb von 90 Sekunden drehten Hajiri und Gardawski ein 0:1 zu einem 2:1 und Michael machte sogar noch vor'm Halbzeitpfiff mit seinem 3:1 den direkten Aufstieg klar. Kiel scheiterte in der Relegation an 1860 und fiel in ein Tal von Tränen.

Letztes Jahr in der 3. Liga reichte es im Hinspiel bei uns gegen schwach in die Saison gestartete Kieler nur zu einem 0:0. Allerdings kann ich mich an eine sehr spielstarke Kieler Mannschaft erinnern, bei denen Trainer Markus Anfang gerade erst angefangen hatte (man feuerte Neitzel am 4. Spieltag nach 1-1-2 4:4 Start).

Im Rückspiel an einem regnerischen und ungemütlichen Dienstagabend verloren wir 0:2 in Kiel. Die Führung für Holstein fiel nach einem Konter: Schindler trieb den Ball rechts nach vorne und flankte in den Sechzehner. Dort fand er Bieler am zweiten Pfosten, der per Kopf Marvin Ducksch bediente. Es war sein erstes Tor für Kiel. Das 0:2 dann nach einer Ecke: Lenz brachte eine Ecke scharf hinein, der Ball flog an Freund und Feind vorbei und landete im langen Eck.

Kiel sollte in dieser Saison unser größter Konkurrent um die 3. Liga Meisterschaft sein, allerdings holten unsere Zebras mit einem 5:1 am letzten Spieltag gegen Zwickau verdient den Titel mit einem Punkt Vorsprung.

Während der Aufstieg in Kiel regional groß gefeiert wurde, wurde dieser auf dem bundesdeutschen Radarschirm der großen Medien nicht unbedingt registriert: Die Störche gingen in der Berichterstattung aufgrund des Relegationsspiels Regensburg- 1860 etwas unter und eine nicht unwesentliche Online-Platform zeigte die Kieler sogar als 3. Aufsteiger- hinter uns und dem Jahn!

Aber war Kiel mit dem alten Stadion und Umfeld überhaupt reif für die 2. Liga? Die spielen da eh nur mit Sondergenehmigung. Und können die eigentlich nicht nur Handball?

Von wegen...


Kiel diese Saison- Herbstmeister (?!)

Aus den letzten 12 Spielen der 3. Liga holten die Störche 9 Siege und 3 Unentschieden mit 23:3 Toren- diesen unglaublichen Lauf nahm man mit in die ersten 17 Spieltage der 2. Liga und holte die Herbstmeisterschaft mit 33 Punkten und dem Ligabesten Torverhältnis von 36:20. Zwar startete man mit einem Unentschieden gegen Sandhausen (nach 0:2 letztendlich 2:2) und einem spektakulären 3:4 in Berlin, aber danach schlug man souverän das 2. und 3. Tabellendrittel und hielt mit dem obersten Tabellendrittel gut mit.

1. Kiel- Sandhausen 2:2 U
2. Berlin- Kiel 4:3 N
3. Kiel- Fürth 3:1 S
4. Regensburg- Kiel 1:2 S
5. Kiel- Kaiserslautern 2:1 S
6. Aue- Kiel 0:3 S
7. Kiel- St. Pauli 0:1 N
8. MSV- Kiel 1:3 S
9. Kiel- Bochum 3:0 S
10. Heidenheim- Kiel 3:5 S
11. Kiel- Bielefeld 2:1 S
12. Darmstadt- Kiel 1:1 U
13. Kiel- Dresden 3:0 S
14. Nürnberg- Kiel 2:2 U
15. Kiel- Ingolstadt 0:0 U
16. Kiel- Düsseldorf 2:2 U
17. Braunschweig- Kiel 0:0 U

Farberklärung:
Rot= aktuell unterstes Tabellendrittel
Gelb= aktuell mittleres Tabellendrittel
Grün= Top 6

Kiel war gut in der Hinrunde. Aber so gut auch wieder nicht...Aus den Top 6 haben die nur uns und Regensburg geschlagen...Das untere Tabellendrittel haben die dominiert. Generell haben die Kieler Mannschaften oft genau zum richtigen Zeitpunkt getroffen:

Gutes Beispiel das Spiel gegen Bochum, in dem die Atalan Truppe total auf Selbstzerstörung aus war und sich Torwart Rieman eine Rückgabe von Soares in's eigene Tor zum 0:1 donnerte. Oft schlug sich der schwache Gegner primär selbst, bzw. stand sich selbst im Weg oder war in einem Leistungstief- nichtsdestotrotz muss man anerkennen wie konsequent Kiel in der Hinserie aus solchen Fehlern Kapital schlug.

Wie z.B. gegen auch gegen uns:


Das Hinspiel in Duisburg: MSV- Kiel 1:3

Das 1:6 gegen Nürnberg hatten wir noch in den Köpfen und holten in Ingolstadt unter der Woche ein 2:2. Zum Ende der englischen Woche empfingen wir (wieder ohne Schnellhardt) die Kieler. Extrem dominant und direkt mit einer Serie von vier Eckstößen starteten die Störche in das Spiel. Unser MSV hatte zu Beginn alle Hände voll zu tun in der Defensive und musste sich um Stürmer Tashchy sorgen, der in der 5. Minute umgeknickt war. Nach nicht einmal 10 Minuten überlief Schindler unsern Kevin und brachte die Störche verdient mit 1:0 in Führung. Tashchy musste leider runter.

Mit Engin für Souza brachte IG mehr Power auf rechts und wir hatten richtig gute Chancen zum mittlerweile verdienten Ausgleich. Aber unser Sturmlauf wurde nicht belohnt: Stoppelkamp jagte die Kugel knapp über den Querbalken, King scheiterte an Torwart Kronholm und Engin benötigte beim Nachschuss zu viel Zeit. Kurz darauf vergab auch Bomheuer aus vier Metern...Nürnberg reloaded...

Danach bediente Lewerenz Drexler nach einem Konter...2:0...wir treffen die Latte, Stoppelkamp scheitert an Kronholm...Elfmeter...3:0...in der Nachspielzeit Fröde zum 1:3 Endstand...wir drücken und drücken und die anderen machen die Tore...

Immerhin haben wir seit dem 1:3 kein Heimspiel mehr verloren.

Kiel 2018: Siegloser Rückrunden-Letzter

Der Kieler- ''Einbruch'' wurde von vielen erwartet und schlug in der Rückrunde voll zu:

18. Sandhausen- Kiel 3:1 N
19. Kiel- Berlin 2:2 U
20. Fürth- Kiel 0:0 U
21. Kiel- Regensburg 1:1 U
22. Kaiserslautern- Kiel 3:1 N
23. Kiel- Aue 2:2 U
24. St. Pauli- Kiel 3:2 N

Das bedeutet Kiel ist seit 11 Spielen sieglos und Rückrunden- schlechtester(*) mit 4 Unentschieden und 3 Niederlagen. Es gab viele Portal-Beiträge, die die Kieler Situation damals objektiv analysierten und auf das (noch) ruhige Umfeld, die mannschaftliche Geschlossenheit und auf die Vertragssituation von. z.B. Torjäger Duksch (St. Pauli Leihe) hingewiesen haben, die den Erfolg erklären würden. (*) Kommt mir jetzt nicht mit : ''...der punktgleiche VfL hat schlechteres Torverhältnis...'', die haben wenigstens mal ein Spiel in 2018 gewonnen!)

Fakt ist, die Störche sind im Sinkflug und unsere hungrigen Zebras kommen -->


Es trifft/ Statistiken

Platz 3 auf 4.
Beide haben 37 Punkte.
9-10-5 trifft auf 10-7-7.
Platz 8 der Heimtabelle mit 5-6-1 und 22:13 trifft auf die 3. stärkste Auswärtsmannschaft mit 6-2-4 und 18:17.
Der Rückrunden-Letzte trifft auf die Rückrunden-Beste Mannschaft (punkt- und torgleich mit Regensburg).


Der Kieler Trainer und seine Aufstellung

Markus Anfang
(2004- 2006 bei uns Spieler) übernahm die Störche letzte Saison am 5.Spieltag und führte Kiel zum direkten Aufstieg und der Herbstmeisterschaft in der 2. Liga. Kiel ist hinter Kapellen Erft und Bayer Leverkusen U17 seine dritte Trainerstation.

Letztes 3.Liga Jahr kassierten die Störche nur 25 Gegentore und wenn es in der 2. Bundesliga hin- und wieder 3 und mehr Gegentore gab, so setzt Anfang in erster Linie auf eine starke Defensive und viel Arbeit nach hinten. Superstars nach Kiel holen geht nicht, also bleiben nur Spieler, die vielleicht gerade langsam aus ihrer Karriere ausscheiden, wie Dominic Peitz, oder die irgendwo in jungen Jahren schon mal gezeigt haben, dass da wahnsinnig viel Qualität vorhanden ist, bei denen es dann aber an irgendetwas gescheitert ist. Auch Marvin Duksch kam z.B. in St. Pauli trotz großem Talents nicht zum Zuge und blüht unter Anfang richtig auf.

Gute Arbeit lockt Begehrlichkeiten, allerdings legte man Anfang bei einem möglichen (?) Wechsel zum 1.FC Köln mit einer ''10 Millionen Euro Ablöse'' Forderung Steine in den Weg und beharrte auf Vertragstreue. Zwischenzeitlich wollte man sogar verlängern, aber meine Recherche hat nichts weiters dazu ergeben. Aber wenn die Störche weiter so abstürzen wird er wohl bleiben (müssen).


Kieler Aufstellung:

Anfang lässt 4-2-3-1 spielen, mit kompaktem Mittelfeld und bestem defensiven Mittelfeldspieler #13 Dominic Peitz.

--------------------------#10Duksch-----------------------
#17Lewerenz-------#24Drexler----------#27Schindler
-------------#6Kinsombi--------------#13Peitz----------
#15v.d.Bergh-#5Czichos(C)-#3Schmidt-#19Herrmann
------------------#18Kronholm(TW)-----------------------

Mit #10Duksch (13 Tore und 7 Vorlagen) und #24Drexler (10 Tore und 7 Vorlagen) haben die Kieler 2 der besten Offensivspieler der 2. Bundesliga. Der pfeilschnelle #27 Kingsley Schindler bringt es auf 6 Treffer und wird unseren Kevin mit seinem starken Antritt wieder alles abverlangen. #17Lewerenz ist im Moment in einem Leistungstief, aber generell ein starker LM mit 4 Toren und 5 Vorlagen. #13Peitz ist für mich der beste defensive Mittelfeldspieler der Liga und Kopf des mittleren Kieler Spielfeld-Drittels. Schwachstelle der Kieler ist die linke Abwehrseite mit #15 v.d. Bergh- hier lohnt es ich das 1:1 zu suchen, Ahmed!

Während man in der Hinrunde mit 36 Toren in 17 Spielen fast nach Belieben traf, brachte man es bisher in der Rückrunde nur zu 9 Treffern.

Fair spielen die Kieler nicht: in der Fairplay Tabelle ist man 18. mit 58 Gelben, 2x Gelb-Rot und 1x Rot. Wir sind fairer Tabellen 6. mit 52 Gelben und 1x Fröde Gelb-Rot am ersten Spieltag in Dresden.


Unsere Zebras

------------------------#1Flekken(TW)----------------------
#3Hajri-----#4Bomheuer-----#6Nauber----#17Wolze(C)
#26Engin-#16Fröde-#23Schnellhardt-#33Stoppelkamp
-----------#11Iljutcenko---------#24Tashchy-------------

Keine Überraschungen.

Weiterhin müssen Dustin und Stanislav aufpassen nicht ihre 5. Gelbe zu kassieren und im Derby zu fehlen. Ich hoffe Dustin ist auch den Virus los, sonst muss Blohmeyer wieder ran. Kapitän Wolze kehrt in die Startelf zurück.

Mein Tipp

Nur noch 10 Spieltage. Mit dem Sieg gegen Ingolstadt haben wir gegen die Topmannschaften in der Rückrunde schon mehr Punkte geholt als letztes Jahr.

Unsere Zebras galoppieren! Auch über die Störche hinweg: 2:0 Auswärtssieg!
Mit 40 Punkten geht es dann für uns nächste Woche gegen Fortuna.

:msv:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kieler zehren nur noch von den letzten in der Hinrunde geernteten Kartoffeln und wissen sehr genau, dass sie da oben nichts mehr zu suchen haben. Sie wissen sehr genau, dass sich ein anderer Verein Platz 3 sichern wird. Nur ob wir das sein werden, bleibt abzuwarten und hängt ein gutes Stück vom Ergebnis am Samstag ab. Denn u.a. auch Regensburg und Union bewerben sich für die Relegation. Auch ist Kiel noch nicht ganz erledigt. Die Niederlage in Pauli war ein Witz. Ein Witz, der Realität wurde.

Wir lassen uns nicht blenden. Erstmals wieder hat Kiel ein recht gutes Spiel abgeliefert, wirkt aber gerade in der Defensive anfällig und insgesamt verunsichert.

Bei uns sollte ein junger Mann wie Bomi seinen "Schnuppen" mal so langsam überwunden haben und in die Startelf zurückkehren. Blomi ist brauchbar, kann aber noch keine Ansprüche auf die Startelf anmelden.

Kapitän Wolze kehrt auch zurück.

In den letzten beiden Spielen hatten wir Unkonzentriertheiten im Spiel, begangen durch Reservisten. Ich hoffe doch, dass die erste Elf geschickter agiert und zumindest ein Unentschieden in Kiel einfährt. Verlieren darf man dort im Kampf um Platz 3 nicht.
 
Naja, wir kennen ja unsere Pappenheimer wenn es gilt Serien zu brechen!:nunja:
11 Spiele ohne Sieg für die Vögel mit den langen Beinen, aber jetzt kommt der MSV.:verzweifelt:
Doch Bange machen gilt nicht, ein Unentschieden sollte drin sein wenn man deren brutale Offensivstärke mit Duksch,Drexler und Schindler halbwegs ausschalten kann.
 
wenn mir jemand am 10. Spieltag gesagt hätte wir spielen bei dem Rückrundenduell mit Kiel um den 3. Platz den hätte ich für verrückt gehalten...

Also greifen wir die 40 Punkte mal an damit auch die letzten Pessimisten endlich aufhören rumzujaulen :D
 
Die Kieler haben seit November letzten Jahres keinen Sieg mehr eingefahren. Das bedeutet, im Gegensatz zu unseren Jungs, wissen sie vermutlich gar nicht mehr, wie geil gewinnen ist. Das wird sich auch am Samstag nicht ändern, weil wir einen Auswärtssieg einfahren. Denn da besteht nämlich noch bzgl. des Hinspielergebnisses von unserer Seite Korrekturbedarf.

Nützlicher Nebeneffekt, seit der sportlichen Krise bleibt uns auch der Oberstorch erspart, dass darf gerne so bleiben. :pfeifen:

Also Zebras, rupft den Störchen das Gefieder, und befördert uns auf den Relegationsrang. Denn die Truppe von Trainer Markus Anfang steht nur noch auf dem dritten Platz, weil sie in der Hinrunde so viele Punkte eingesammelt haben.

P.S.: Nicht zu vergessen, ist unser Capitano wieder an Bord. Und Kevin wird seine Bude schon machen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsere Zebras im Angriff .......................................!

images


Die Störche auf der Flucht in die eigene Hälfte..................
images
 
Ich bin absolut kein Fan von Serien,............ausser wir haben eine gute, positive Serie, wie 18 Punkte aus den letzten 10 Spielen :D:D:D !
Kiel hat mit 7 Remis und drei Niederlagen ganze 7 Punkte geholt. der Knockout in Hamburg in der 89. Minute war irgendwie ein weiterer Moasaikstein der vergangenen 10 Spiele.

In der Rückrunde der MSV bestes Team ( mit Regensburg punktgleich), Kiel schlechtestes Team mit Bochum punktgleich.

Nach dem elften sieglosen Spiel in Serie sind die Kieler nur noch dank ihres besseren Torverhältnisses Tabellendritte. Wir haben uns den Gleichstand nach Punkten verdient erspielt, Kiel lag nach 17 Spieltagen mit 33 Punkten auf Platz 1. der MSV auf Platz 10 mit 23 Punkten. Wir haben 14 Punkte geholt seitdem, Kiel schlappe 4 Zähler..........!!!

Scherlich kann immer und überall jede Serie reissen, das zeigen alle drei Ligen von Spieltag zu Spieltag. Aber auch vermeintliche Favouriten straucheln. Warum ich aber an einen Sieg in Kiel glaube, ist unser " Gesamtpaket ", wie wir uns in den vergangenen Spielen auf dem Platz mannschaftlich geschlossen, gezeigt haben. Wie wir des Öfteren auch bei einem Remis noch einen Sieg geholt haben, oder einen Rückstand elminiert. Es ist dieser Teamspirit und der absolute Willen, der den MSV 2017/2018 auszeichnet. Und dieses " Pfund " nehmen wir mit nach Kiel, einmal abgesehen davon, dass uns die Auswärtsspiele ( außer in Bayern + Franken ) in dieser Saison liegen.

Während den Störchen so langsam...........die Puste ausgeht, traben die Zebras munter weiter und lassen sich auch von Niederlagen nicht verrückt machen, sondern holen danach wieder Siege oder Unentschieden, das ist m.E. der große Unterschied !

Nach 17 Spielen war Kiel in der Heimtabelle souverän 1. > aktuell noch 8. Platz !
Wir waren nach 17 Spiele in der Auswärtstabelle 16. mit 9 Zählern, aktuell 3. der Auswärtstabelle punktgleich mit dem 2. mit 20 Punkten.

Die Zebras haben einen Lauf, die Störche große Probleme beim Fliegen.................:D:D:D
 
Man sollte die kieler nicht unterschätzen, denn sie haben in Pauli unglücklich verloren. Ihr Offensive ist schon eine Macht. Schnelles (!) Kombinationsspiel ist ebenfalls ihre Stärke, dazu recht robust wenn es mal nicht läuft. Das Spiel gegen Regensburg war schon sehr ruppig (wenn mich meine Erinnerung nicht trügt)

Damit der Druck nicht zu groß wird, ist ein besonderes Augenmerk auf unser Mittelfeld zu legen, insbesondere das defensive Mittelfeld. Das muss definitiv dazwischen hauen, wenn es brenzelig wird. Darüberhinaus spielt Kiel gerne in die Schnittstellen....man darf seinen Gegenspieler nie aus den Augen verlieren...gleichzeitig sollte der MSV nicht zu defensiv stehen, sondern auch die gegnerische Abwehr beschäftigen...das mögen sie gar nicht. Neben dem DM gilt der besondere Fokus auf unsere Außen, die mächtig wirbeln müssen.
Man MUSS NICHT gewinnen...aber ein Unentschieden lässt alle Optionen offen...Ilju und Bomi sollten eine Gelbe vermeiden....Ilju ggf. den Mund zukleben...da er unbedingt gegen die Vorstädter spielen muss.

Mein Tipp wäre ein gepflegtes Unentschieden und alles ist gut....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal eine nicht ganz unrealistische Einschätzung aus dem Störche Forum ...

Kann gut sein, dass zumindest die MSV-Fans überrascht sein werden, wenn unsere Störche ihre Zebras auch im Rückspiel über weitere Strecken spielerisch dominieren. Das heißt natürlich leider noch lange nicht, dass wir dann auch die drei Punkte mitnehmen.

" https://www.holstein-stoerche-forum.de/viewtopic.php?f=70&t=1108
 
Ich hoffe das Stani sich nicht die 5. Gelbe Karte abholt. Für das Derby in 2 Wochen ist das er in meinen Augen extrem wichtig.
Vielleicht sollte man dem King mal eine Chance geben
von mir ein klares NEIN. wichtig ist das spiel in kiel und wenn stani sich seine 5. gelbe abholt dann ist das so. dann spielt king gegen düsseldorf und wird seine sache gut machen. gruev ist nicht so einer der spieler vor wichtigen spielen schont und ihn rausnimmt damit er keine gelbe bekommt siehe schnelli,hajri,wolze.
 
Ahhh...Holstein Kiel. Ein Verein, mit dem ich seit der berüchtigten und seitdem nie mehr getoppten Trollwelle im Vorfeld des Aufstiegsspiels 2015 eine ganz innige Gefühlsbeziehung pflege. Wenn ich diesen Drexler schon sehe, ne? :)

Eigentlich irrational, nem Bumsclub aus ner Handballstadt so viel emotionale Aufmerksamkeit zu schenken, aber Gott, dieses hochgejazzte, selbstgerechte Deckschrubbergesindel am Boden zu sehen, würde mich doppelt freuen. :jokes66: Die Aussicht auf Platz 3 und Wiedergutmachung der Hinspielniederlage sollte die Jungs zu Höchstleistungen anspornen. Holstein ausradieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wir kennen ja unsere Pappenheimer wenn es gilt Serien zu brechen!:nunja:

Ich kenne keine Pappenheimer, sondern unsere Mannschaft und die hat in dieser Saison bislang Krisen gegnerischer Mannschaften verschärft. So zum Beispiel in Bochum. Auch Pauli hat man damals nicht geholfen.

Wenn Aue da ein Unentschieden erreicht, sollte uns das doch auch möglich sein.

Ich hoffe, die Mannschaft ist taktisch besser als im Hinspiel auf die hässlichen Vögel eingestellt.
 
Endspiel um den Klassenerhalt beide 37 Punkte so früh in der Saison hätten wohl beide Mannschaften nicht mit gerechnet.
Gleichzeitig Spiel um Platz 3 dem Relegationsplatz zum möglichen Aufstieg in Liga 1.
Wahrscheinlich dann ein unentschieden aber eigentlich sollte man gegen die direkte Konkurrenz nicht verlieren.
Stoppelkamp und Tashchy müssen noch zulegen. Gilt auch für Iljutchenko im Moment nicht torgefährlich genug.
Wann kommen Bomheuer und Souza zurück ?
 
Kiel mag zwar nicht mehr Wissen wie sich ein Sieg anfühlt, aber die Wissen immer noch wo das Tor steht. Gegen Pauli hatten die genug Möglichkeiten. Von daher hoffe ich, dass Bomheuer sich fit zurück meldet. Blomi ist einfach noch nicht soweit.

Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass bei den Temperaturen sich kein weiterer Leistungsträger eine Grippe einfängt.

Was ist eigentlich mit Cauly?
 
... von aussen betrachtet herrscht in der Mannschaft (und im gesamten Club) aktuell eine dermassen gute Stimmung, dass diese dazu beitragen kann Berge zu versetzen.

Was guter Teamgeist kann, hat die DEB Auswahl zuletzt bewiesen, DHL Stars hin oder her. Ich denke, dass wir den Störchen von der Waterkant am Samstag 'n fetten Palstek in Schnabel und Beine knoten werden. Dann werden wir das Thema "Klassenerhalt" haken und können entspannt dem Saisonende entgegenblicken.

Über neue Ziele müssen wir ja dann nicht mehr gross abstimmen ... ;-)
 
Am Samstag trifft eine Truppe, der nach 60 Minuten die Luft ausgehen zu scheint, auf eine Mannschaft, die über mehr als 90 Minuten ansich glaubt und sogar sich durch die ungewöhnlichsten Schicksalsschäge nicht aus der Ruhe bringen läßt.
gut beobachtet, habe auch den eindruck in den letzten spielen gewonnen, dass denen nach 60 min. die luft ausgeht, das ist unsere chance!!
 
Icg bin nur froh, dass alle Heimkarten gegen die Fortuna bereits verkauft sind.
Denn wenn es in Kiel eine Niederlage setzt, können sich die nur-ab-und-zu-Gucker nicht mehr umentscheiden.
Ich habe für Samstag ein komisches Bauchgefühl, keine Ahnung warum.
Hoffe,dass mein Bauch nur unter einer Verstimmung leidet.
 
Zuallererst freue ich mich dass das Duell mit Kiel in kürzester Zeit zu einer Art Klassiker für uns geworden ist: Immer wichtig, immer eng. Zwei Vereine die mit Leidenschaft und Akribie an einer besseren Zukunft arbeiten.

Zum Spiel im engeren Sinne werde ich mich später äußern.

Eines scheint mir aber wichtig:

Respekt!!

Denn von was auch immer sie leben, und in welcher Flugrichtung auch immer sie sich bewegen- aktuell stehen sie vor uns, und uns sollte sehr bewusst bleiben, dass auch den Störchen diesen Platz niemand geschenkt hat.

Aber auch wir werden nicht kommen um Geschenke zu verteilen:

100% Fokus auf Kiel - 100% Fokus auf die magische 40:

Es ist angerichtet, für ein richtig enges, tolles Spiel.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wir sollten trotz der schlechten Rückrunde der Störche nicht überheblich werden. Wir sind in so Situationen oft der Aufbaugegner. Aber ich habe volles Vertrauen in unserer tollen Truppe und die Tagesform wird sicher eine Rolle spielen. Je länger das Spiel offen ist um so höher sind unsere Chancen. Selbst bei einer Niederlage wäre in punkto Platz 3 alles noch offen. Am Ende werden weniger als 60 Punkte reichen, was eventuell mit 6 - 7 Siege unserer Truppe schon erfüllt ist. Sehe unserer Jungs in Kiel nicht chancenlos und am Ende tippe ich auf mindestens Unentschieden. Sollte es nicht klappen, werden wir gegen Dummdorf die nötigen Punkte holen für den Klassenerhalt.
 
Spielerisch haben die Kieler meiner Meinung nach mehr drauf, wie z.B. Nürnberg. Warum das bei denen mit dem "Punkten" nicht klappt, ist mir eigentlich ein Rätsel. Hoffentlich bleibt das auch am Samstag gegen uns so. Was mich sehr hoffnungsvoll für Samtag stimmt ist, das wir eine richtig gute Mannschaft haben, die sich vor keinem Gegner verstecken muß. Auch in Kiel werden wir wieder einen MSV mit Siegeswillen erleben. Davon bin ich überzeugt. Ich freue mich schon riesig auf dieses absolute Spitzenspiel. Hoffentlich wird ein entsprechend guter Schiri das Spiel leiten, denn wie ein Schiedsrichter ein Spiel zerstören kann haben wir ja Sonntag gesehen. Mein Tipp für Samstag: 3-2 für uns, nach 2-0 Führung der Störche. ;-) ;-) ;-)
 
Wichtiges Spiel aber trotzdem nur das Vorspiel zum Spiel gegen den zusammengeliehenen Vorstadthaufen!

Bei der Aufstellung also kein Risiko eingehen. Iljucenko draußen lassen, vielleicht sogar mit Klotz vorne drin richtig Tempo rein bringen. Oder Stoppelkamp ganz nach vorne und mit Wolze und Poggenberg ein richtiges "linkes Ding drehen"

Blomeyer würde ich sowieso einfach weiterhin eine Chance geben, ich denke er hat einfach mehr Potential in der Spieleröffnung.
 
Bisher prima Leistung aller Aufsteiger. Alle drei haben bei noch zehn Spieltagen die Chance, den Relegationsplatz zur Bundesliga zu erkämpfen. Absteigen wird davon keiner. :nein:

Beste Aussichten haben, nach Überprüfung aller Restprogramme der Konkurrenten, noch der MSV, Regensburg, St. Pauli, Ingolstadt und die Fortuna. :rolleyes: Wenn Pauli dort gewinnt, wir ebenfalls in Kiel, dann ist alles möglich. Was hatte Dietz noch mal letztens gesagt? :old:

Spannung ist bis zum Ende der Saison garantiert. Das HS gegen Pauli wird der krönende Abschluss einer Klassesaison.

  1. Nürnberg
  2. MSV
  3. Düsseldorf

oder

  1. MSV
  2. Nürnberg
  3. St. Pauli

Der Relegationsplatz scheint realistischer… für die halbe Liga aber auch. Also Zweiter werden… Zweitligameister waren wir auch noch nicht. :deepsky:



Den Störchen noch vor Ostern ein Ei ins Nest legen! Das reicht. :hrr:
 
...... Und wo ist nun die Analogie zu unserer Mannschaft?.........
Mit Augenzwinckern zu betrachten !!!!!!!!! Eine gewisse Art von Analogie , auf den Fussball bezogen, besteht schon zwischen Pappenheim und dem MSV . Die TSG war vor Jaaaahren praktisch da, wo der MSV vor 4 Jahren war, total am Boden und eigentlich Bankrott/Pleite. Grund ebenfalls Grössenwahn, dubiose Machenschaften im Vorstand etc. und sind jetzt wieder auf den Weg in bessere Zeiten .
Aber zurück zu Samstag. wird wieder ein schwerer und unberechenbarer Brocken. Hoffe das die Zebras an die eigentlich guten Leistungen , wie gegen den Glubb und die Schanzer , anknüpfen . 3 Punkte wären genial, 1 Okay. Jetzt nur nicht lockerlassen.
 
Kiel wird ein ganz dickes Brett.

Schwächephase hin, Schwächephase her - da kommt eine Mannschaft die über die Gesamtheit der Saison so gut wie alles besser gemacht hat als wir.

Es gibt dabei viele Attribute einer Spitzenmannschaft wie eine sehr ausgeglichene Raumaufteilung und eine ebenso gleichmäßige Verteilung der Offensivbemühungen.

Kiel agiert zu Hause extrem mutig, überlädt den Gegner mit 4, teils 5 echten Offensiven - da die schnell und zumindest drei auch durchaus treffsicher waren gerät man hier als Gegner ganz schnell unter Druck.

Ich habe den Eindruck, dass die Störche in der Hinrunde spielerisch lange massivest unterschätzt wurden - d.h. die Gegner wollten gegen den Aufsteiger jeweils das Spiel machen und wurden dann eiskalt erwischt.

Aber meiner Meinung nach kann selbst Kiel nicht SO hoch agieren, ohne selber anfällig zu werden. Das Stilmittel der Wahl hieße dementsprechend: Ganz platt auskontern. Wenn in Umschaltmomenten die Außen hinter die offensive Kette kommen ist da Raum und wir können über Diagonalbälle entweder Druck zur Mitte aufbauen oder über ein Hinterlaufen auf Außen unsere generelle Luftüberlegenheit ins Spiel bringen.

Zu guter letzt darf auch einfach geschossen werden, da das System der Störche wie gesagt automatisch Räume im Halbfeld bringt.

Man kann Kiel schlagen - aber, das ist richtig schwer.

Führt zu der alten Wahrheit:

Für einfach gabs noch nie was ;).

Freue mich sehr - klasse Duell!
 
da kommt eine Mannschaft die über die Gesamtheit der Saison so gut wie alles besser gemacht hat als wir.
Die haben mit Sicherheit in der Hinrunde ne Menge richtig gemacht, in der gesamten Saison allerdings nicht mehr als wir auch, außer mehr Tore geschossen und weniger bekommen. Ansonsten zeigt die Punktegleichheit, dass wir auch ne Menge richtig gemacht haben.
Wird ein spannender Kampf am Samstag!
 
In der Rückrundentabelle sind die Kieler, punktgleich mit Bochum vorletzter, vor besagten Bochumern. Das überrascht, da die Störche mit einer klaren Spielanlage und überzeugendem Angriffsspiel zu gefallen wissen. Sie haben in diesem jahr noch keine Führung nach nach Hause gebracht. Immerhin haben sie schon zwei mal sogar 2:0 geführt. Wir treffen die Störche also auf wackeligen Beinen, mit zitternden Knien an.
Mit unserer mentalen Stärke sollte uns also auch eine steife Brise an der Ostsee nicht umblasen. Allerdings muss jedes Spiel erstmal gespielt werden. Es gibt ja auch noch so Unwägbarkeiten wie Schiedsrichter.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben