Lage und Perspektive des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das stimmt, ich war nie ein Feund oder Fan von Gruev.
Der Erfolg (Aufstieg und Hinrunde) gab ihm letztlich recht.
Doch der Aufstieg wurde mit Minimalistenfussi und einer desktruktiven Spielweise erreicht und jetzt holt uns diese "Taktik" ein!
Jetzt muß einfach etwas passieren WAS auch immer.

Ich will deine frühe Einschätzung auch nicht runterspielen. Du hast es gesehen. Ich nicht. Fertig. Glaube nur nicht, dass es schon zu spät ist. Der Turn-Around kann noch gelingen.

Nur @shanghai , dass dieser aus der dünn besetzten Bank heraus gelingen soll, bezweifele ich -auch wenn diese immer mal wieder für Überraschungen gut war. Ausgerechnet Hajri soll die Wende bringen. Derjenige, der vor wenigen Wochen noch fix und fertig mit der Saison war. Und ausgerechnet als 6er? Das hat in Liga 3 maximal nach Einwechselungen geklappt.

Ich denke, der Impuls müsste größer sein.

Naja, jetzt sind alle wach oder sollten es sein. Jetzt muss nachgedacht werden. In der Vereinsführung...
 
Ich will deine frühe Einschätzung auch nicht runterspielen. Du hast es gesehen. Ich nicht. Fertig. .

Glaube nur nicht das ich mich freue über mein Mißtrauen von Beginn an über die Qualität unseres Übungsleiters ... bestimmt nicht!:stop:
Ich bin der Letzte hier mit meiner knapp 50 jährigen MSV-Geschichte durch alle Ligen, der seinem Club etwas schlechtes wünscht.
Da ist mir 1902% egal wer da nun die Hütchen aufstellt, ich will nur das Beste für meinen Spielverein!
 
11. Eintracht Braunschweig - 38 Punkte (Tordifferenz: + 2)
Arminia Bielefeld (H)
1. FC Nürnberg (A)
FC Ingolstadt (H)
Holstein Kiel (A)

12. MSV Duisburg - 38 Punkte (Tordifferenz: - 11)
Erzgebirge Aue (A)
Jahn Regensburg (H)
SpVgg Greuther Fürth (A)
FC St. Pauli (H)


13. 1. FC Heidenheim - 37 Punkte (Tordifferenz: - 7)

Union Berlin (A)
SV Sandhausen (H)
1. FC Kaiserslautern (A)
SpVgg Greuther Fürth (H)


14. SpVgg Greuther Fürth - 37 Punkte (Tordifferenz: - 7)

VfL Bochum (H)
FC St. Pauli (A)
MSV Duisburg (H)
1. FC Heidenheim (A)


15. Dynamo Dresden - 37 Punkte (Tordifferenz: - 9)

1. FC Kaiserslautern (A)
Fortuna Düsseldorf (H)
Erzgebirge Aue (A)
Union Berlin (H)

16. FC St. Pauli - 37 Punkte (Tordifferenz: - 13)
Jahn Regensburg (A)
SpVgg Greuther Fürth (H)
Arminia Bielefeld (H)
MSV Duisburg (A)

17. SV Darmstadt 98 - 33 Punkte (Tordifferenz: - 4)
SV Sandhausen (A)
Union Berlin (H)
Jahn Regensburg (A)
Erzgebirge Aue (H)

18. 1. FC Kaiserslautern - 29 Punkte (Tordifferenz: - 14)
Dynamo Dresden (H)
Arminia Bielefeld (A)
1. FC Heidenheim (H)
FC Ingolstadt (A)

*rot = direkte Duelle
 
Restprogramm ist natürlich viel Spekulation:
sind Gegner, die keinen Druck mehr haben jetzt gut oder schlecht? :nunja:

Wir spielen noch 3 direkte Konkurrenten...damit alles selbst in der Hand!

Gegen Regensburg würde ich voll auf Sieg spielen, weil sie sowieso über uns bleiben und nicht auf Abstand gehalten werden müssen!

Mit St.Pauli droht wieder ein Taktikspiel!

Dresden und Braunschweig haben ein verdammt unangenehmes Restprogramm...da sehe ich vielleicht die größten Mitbewerber um die Relegation!
 
Ich glaube, Emotionen hin oder her, manche User empfinden es als einen persönlichen Affront, wenn man hier im Portal das Trainerteam oder einzelne Leistungsträger dieser Mannschaft kritisiert und bestimmte, normalerweise zu erbringende Leistungen, respektive die Bereitschaft dazu, in Frage stellt. Ich bin mir sicher, dass diese Kritiken nicht gegen die Person, sondern den jeweiligen Funktionsträger gerichtet sind. Ich habe auch persönlich nicht das Geringste gegen die Privatperson I.Gruev!

Allerdings heiße ich die Trainerarbeit der letzten Wochen in Kombination mit den Resultaten ( 6 Spiele / 1 mageres Pünktchen), für fragwürdig, zumal eine positive Entwicklung absolut fehlt !

Diese Entwicklung aber brauchen wir dringenst, um nicht komplett auf Platz 16 durchgereicht zu werden.
Der Spruch „ die Hoffnung stirbt zuletzt“ hat viel Wahres. Allerdings halte ich persönlich des Trainers Strategie, aussitzen und bloss keine Schwäche ( für alle deutlich sichtbar ), zugeben, für einen Ritt auf der Rasierklinge. Wäre in der freien Wirtschaft, Gruev mein Angestellter, müsste er mit schon ein nachvollziehbares Konzept vorlegen, wie er die Karre noch aus dem Dreck ziehen wollte. Nur in die Hände klatschen am Spielfeldrand, Geduldsprognosen gebetsartig immer wieder vorkauen, hat für mich schlechthin etwas von Aufgabe oder „ mir fällt auch nichts mehr ein „ !

Daher sehe ich unsere aktuelle Perspektive in der derzeitigen be ( schei) denen Ausgangssituation eher 50:50 an für die Erreichung des 1. Nichtabstiegsplatzes. Noch 1-2 oder 3 Pünktchen mit Glück ergattert und die Saison wäre gerettet!

Ob aber solch eine Vorgehensweise die Basis für eine vernünftig absolvierte neue Saison 2018/2019 sein sollte, bleibt dahin gestellt !

Lieber ein Schrecken mit Ende, als ein Schrecken ohne Ende.
 
Wir spielen gegen 3 Mitkonkurenten gegen den Abstieg. Jetzt heisst es Kampf bis die Stutzen und Schuhe blutig sind. Wir können theoretisch gegen alle 4 Mannschaften gewinnen wenn wirklich jeder an seine Schmerz- und Fitnessgrenze geht.

Grilic muss jedem einzelnen in persönlichen Gespräch mal klar machen um was es hier geht und das jeder mitziehen muss ansonsten heißt es Tribüne.

Die Negativspirale muss jetzt dringend gestoppt werden.

Klingt zwar wie Durchhalteparolen aber es muss jetzt was passieren.
 
Ich glaube, Emotionen hin oder her, manche User empfinden es als einen persönlichen Affront, wenn man hier im Portal das Trainerteam oder einzelne Leistungsträger dieser Mannschaft kritisiert und bestimmte, normalerweise zu erbringende Leistungen, respektive die Bereitschaft dazu, in Frage stellt. Ich bin mir sicher, dass diese Kritiken nicht gegen die Person, sondern den jeweiligen Funktionsträger gerichtet sind. Ich habe auch persönlich nicht das Geringste gegen die Privatperson I.Gruev!

Allerdings heiße ich die Trainerarbeit der letzten Wochen in Kombination mit den Resultaten ( 6 Spiele / 1 mageres Pünktchen), für fragwürdig, zumal eine positive Entwicklung absolut fehlt !

Diese Entwicklung aber brauchen wir dringenst, um nicht komplett auf Platz 16 durchgereicht zu werden.
Der Spruch „ die Hoffnung stirbt zuletzt“ hat viel Wahres. Allerdings halte ich persönlich des Trainers Strategie, aussitzen und bloss keine Schwäche ( für alle deutlich sichtbar ), zugeben, für einen Ritt auf der Rasierklinge. Wäre in der freien Wirtschaft, Gruev mein Angestellter, müsste er mit schon ein nachvollziehbares Konzept vorlegen, wie er die Karre noch aus dem Dreck ziehen wollte. Nur in die Hände klatschen am Spielfeldrand, Geduldsprognosen gebetsartig immer wieder vorkauen, hat für mich schlechthin etwas von Aufgabe oder „ mir fällt auch nichts mehr ein „ !

Daher sehe ich unsere aktuelle Perspektive in der derzeitigen be ( schei) denen Ausgangssituation eher 50:50 an für die Erreichung des 1. Nichtabstiegsplatzes. Noch 1-2 oder 3 Pünktchen mit Glück ergattert und die Saison wäre gerettet!

Ob aber solch eine Vorgehensweise die Basis für eine vernünftig absolvierte neue Saison 2018/2019 sein sollte, bleibt dahin gestellt !

Lieber ein Schrecken mit Ende, als ein Schrecken ohne Ende.


Danke , für diese Worte. Ich habe mit 1000% Sicherheit nix persönlich gegen Gruev, Grlic, Wald oder wen auch immer. Alle machen ihren Job, manche mehr schlecht wie recht. Es geht mir nur um den MSV. Und da ist mir gerade Angst und Bange. Ich hoffe, dass der MSV noch die Kurve kriegt. Und dann in der nächsten Saison in der 2. Liga :wein:mit einem qualitativ besserem Personal sich anders platzieren kann. Hoffentlich ...
 
Aktuell haben wir noch einen „ Vorsprung“ von 1 Punkt auf den Relegationsplatz. Die Teams unter uns haben bis Platz 16 ( excl. Pauli), das etwas bessere Torverhältnis. Heidenheim und Union haben wieder mal gezeigt, dass man auch aus dieser Tabellenregion gewinnen kann! Noch eine Niederlage, welche bei der aktuellen Präsentation der Mannschaft nicht als unwahrscheinlich ausgeschlossen werden darf und wir „ winken” von unten! Aber das es dazu nicht kommen muss, dafür gibts ja Spiele! Nächsten Sonntag in Aue haben Gruev und Co. die große Chance uns Kritiker und Pessimisten eines Bessern zu belehren! Aber bitte diesmal vor dem Spiel keine grossartigen Sprüche, sondern die Kräfte dafür auf dem Rasen ausleben! Nutzt Eure Chancen, solange ihr noch welche habt........!
 
Ich weiss nicht, warum hier immer noch vergleichende Restprogramme der Mitkunkurrenten in die Waagschale geworfen. Habe ich seit Saisonbeginn nicht verstanden. Es gibt und gab keine leichten Spiele und Gegner in dieser 2.Liga. Sollten irgendwelche Verantwortliche beim MSV die gleichen nur zu Fehleinschätzungen führenden Kriterien planerisch und vorbereitend ins Felde geführt haben, ist das an Inkompetenz kaum zu überbieten und würde einen Abstieg nochmal verdienter machen. Hier verhält es sich genau so wie mit den vor Wochen aufgekommenen Aufstiegsfantasien. Diese Quittung haben wir ja schon bekommen........
 
Wenn es dann wirklich (wieder) runter gehen sollte in Liga 3, dann war es unsere eklatante Heimschwäche (warum auch immer), denn zuhause sind wir schon abgestiegen...

Und in der Rückrunde (wen wundert's) stehen wir aktuell (schon) auf einen Relegationsplatz

Heimtabelle 17 Punkte (Platz 17)
Auswärtstabelle 21 Punkte (Platz 5)

Hinrundentabelle 23 Punkte (Platz 10)
Rückrundentabelle aktuell 15 Punkte (Platz 16 > Relegationsplatz)

Aber ein DREIER könnte Wunder bewirken....in jeder Hinsicht
 
Wenn es dann wirklich (wieder) runter gehen sollte in Liga 3, dann war es unsere eklatante Heimschwäche (warum auch immer), denn zuhause sind wir schon abgestiegen...

Und in der Rückrunde (wen wundert's) stehen wir aktuell (schon) auf einen Relegationsplatz

Heimtabelle 17 Punkte (Platz 17)
Auswärtstabelle 21 Punkte (Platz 5)

Hinrundentabelle 23 Punkte (Platz 10)
Rückrundentabelle aktuell 15 Punkte (Platz 16 > Relegationsplatz)

Aber ein DREIER könnte Wunder bewirken....in jeder Hinsicht


Gegen welche Mannschaft sollen unsere Grazien gewinnen, bei solch einer Einstellung von einigen und vor allem von unserem Trainer!
Das einzige was er kann an der Seitenlinie immer das gleich zu sagen gut so, weitermachen, weiter so!
Ich sehe in den letzten 5-6 Spiele nicht etwas gutes.
 
Ich habe gerade einmal Tabellenrechner 2 Liga durchgetippt.
Und es tat mir echt weh!!!!!!!!!!!
Wir kommen auf 40 Punkte und schaffen noch nicht einmal die Relegation, weil unser Torverhältnis so gut ist!!!!
 
Ich habe gerade einmal Tabellenrechner 2 Liga durchgetippt.
Und es tat mir echt weh!!!!!!!!!!!
Wir kommen auf 40 Punkte und schaffen noch nicht einmal die Relegation, weil unser Torverhältnis so gut ist!!!!
Richtig. Mit Gruev gewinnen wir mit diesen Defensiv Kick ohne Herzblut kein Spiel mehr. Der schränkt die Mannschaft zu sehr ein.
Das ist Schwanz einziehen statt Brust raus !!
 
Wenn das doch noch runter geht, ist das die Katastrophe. Vor 2 Jahren eine wahnsinnige Aufholjagd und dann gegen Würzburg von der ersten bis zur letzten Sekunde alles abgeschenkt. Dieses Jahr eigentlich schon durch und jetzt 10 Spiele genauso ängstlich hergeben?

Jetzt hilft nur Herz in die Hand und volle Attacke in jedem Spiel ob 0-0, 1-0 oder 0-1, ob zu Hause oder auswärts.
 
Sage es nochmal, Grlic hat schon wieder versagt als manager. Die Lage ist, wir haben immer noch Keine 2 Liga Mannschaft. Kein wunder das wir mal wieder absteigen werden. Aber alle haben ihn lieb. Ivo bleib noch 5 weitere jahren.
Wir sind schon abgestiegen? :nunja:
Ok, schade, dann können wir diesen Thread ja schließen!

Wenn wir die Klasse halten: hat Ivo dann doch nicht versagt?

Abgerechnet wird erst nach 34.Spieltagen oder einer Relegation!
 
Abgerechnet wird erst nach 34.Spieltagen oder einer Relegation!

Und selbst dann gibt es keine klare Bewertung, denn seine Sommer Transfers sind ein Hauptgrund für die tolle Hinrunde, während seine Transferpolitik mit ein Hauptgrund für die schwache Rückrunde sind. Das war vorhersehbar und unnötig , aber nützt jetzt alles nichts. Nun liegt es an der Mannschaft, denen man im Winter das Vertrauen ausgesprochen hat und deren Teamgeist immer wieder gelobt wurde, dieses Vertrauen endlich auch mal in der Rückrunde zurückzuzahlen. Keine Phrasen, keine leeren Worte und kein Apell an die Fans, alles was uns jetzt noch hilft sind Siege auf dem Platz!
 
Du bist in der Grundhaltung wohl eher negativ ausgerichtet, oder? :nunja:

Zumindest entnehme ich das der Historie vieler deiner Beiträge.
Das ist wahr. Aber das hat liegt daran, dass ich noch völlig konsterniert über das Spiel bin. Aber auch in Berlin hat mich schon genervt. Ich verabscheue Fußball mit angezogener Handbremse oder eine übertriebene deffensive. Das hat nichts mit Brust raus zu tun.
 
Ich glaube Einigen wurde durch die zwischenzeitliche gute Platzierung die Sinne vernebelt (Manche träumten sogar vom Aufstieg)...
Ivo hat immer davor gewarnt und hat gesagt, den Abstieg vermeiden ist unser Ziel... manchmal habe ich das Gefühl, es wäre besser gewesen,
die Mannschaft hätte nicht so gut und kontinuierlich gepunktet. Das ist der Fluch wenn man mit viel Glück und Geschick eine gute Hinrunde
spielt und gut aus der Winterpause kommt...
Und gerade Ilja war es der die Mannschaft geführt hat und nach anfänglichen guten Spielen und schlechten Ergebnissen die Balance gefunden hat.
Und jetzt soll der Trainer auf einmal nichts können? Nein, dass ist mir zu einfach und zu billig...erst Kontinuität predigen und beim ersten Windzug
alles in Frage zu stellen....Vertrauen ist das oberste Gebot...Vertrauen in Ivo, Vertrauen in Ilja, Vertrauen in die Mannschaft (auch wenn es gerade schwerfällt)
Noch ist nichts verloren...wer jetzt aufgibt, hat schon verloren und ja es besteht die Möglichkeit zu scheitern, aber erst dann, wenn es auch tatsächlich eintritt.
Und dann stehen wir wieder auf...Zebras geben niemals auf...aber soweit ist es noch nicht....noch lange nicht
1 Monat...4 Wochen...4 Spiele...und erst dann steht das Ergebnis fest ! Nicht vorher und vor allem nicht hier im Forum !

Die Wahrheit liegt immer noch auf dem Platz...und da muss die Mannschaft zeigen das sie es packen kann und will !
 
Ich finde es keinen persönlichen Affront den Trainer und da Team ZU KRITISIEREN.

Ich finde es nur inakzeptabel wie selbstverständlich die gleichen Spieler, die uns die wunderbarste Saison seit Jahren beschert haben jetzt zu unmotivierten Stümpern erklärt werden, und der Trainer zu einem uninspirierten Halbamateur.

Die Mannschaft ging mit der richtigen Einstellung ins Spiel - hat dann den Zugriff verloren - aber auch wieder gefunden - und alle Wechsel haben gegriffen.

Wir müssen klären, was da zwischen Minute 18 und 60 passiert ist - und wir müssen das abstellen.

Aber ich kann mir im Moment niemand vorstellen, der das besser könnte, als Ilia.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die Nerven liegen bei der kompletten zebrafamilie blank und jeder hat momentan Angst wie es weitergeht.
Das man da Dinge sagt oder schreibt die nicht immer ganz realistisch sind kann schonmal passieren !
Wir müssen jetzt versuchen die Karre aus dem dreck zu ziehen —-und das gemeinsam !
Hätte auch nicht gedacht das die anderen uns zum Ende der Saison nochmal so am arsch kriegen :(
 
@Mike Oldmann

Ich sehe Kritik an Verantwortlichen überhaupt nicht als persönlichen Affront. Was mich persönlich hingegen total abnervt, ist das komplette Verschwinden aller Kritik, wenn wir mal Erfolg haben, und das sofortige massive Wiederauftauchen derselben in jeder Schwächephase. Und was ich wirklich unerträglich finde, ist das permanente Abstellen auf ein "normaler Weise" angeblich zu "erwartendes" Leistungsprofil, als wäre Profifussball so was ähnliches wie Gabelstaplerfahren.

Das ist für mich, sorry, soll nicht persönlich gemeint sein, eine reine Pseudoprofessionalierung des Diskurses in negativer Hinsicht, die sich mit keiner Beobachtungstatsache, vor allem nicht in der diesjährigen zweiten Liga, in Übereinstimmung bringen lässt. Warum verliert Düsseldorf auf einmal ins Serie, wo die Jungs bei denen doch echt nix bedrücken müsste? Wieso schwächelt St. Pauli so eklatant? Wieso hatte Lautern auf einmal diese spielstarke Phase, wo alle wieder sehen konnten, dass die einen im Vergleich eher hochwertigen Kader haben, und wieso sacken die jetzt doch wieder nach? Alles nur Leistungsverweigerung, menschliche Dummheit, Planlosigkeit? Naja, wenn das fast alle Mannschaften im Profifussball betrifft, ausser vielleicht die Bayern und Real Madrid, geht man wohl am besten wieder Amateure gucken...

...man kann natürlich alternativ dazu auch mal über den fast unerträglichen Verantwortungsdruck bei Spielern, die überwiegend im Prinzip nur Anlernlinge sind, die Anwesenheit oder das Fehlen des sogenannten "Flow", den andere Leistungssportler, etwa Olympioniken, ebenfalls brauchen, und den erst recht Mannschaftssportler brauchen, undsoweiter reden. Was mich, jetzt kommt eigentlich schon die Zusammenfassung, in der Tat frappiert, ist der persönlich sehr abwertende Tonfall und die Ignoranz gegenüber aber auch wirklich allen Umfeldfaktoren, die sich hier bei uns breit machen, sobald es einmal wieder nicht spitzenmässig läuft. Und dies, obzwar die ganzen Fundamentalkritiker durch die Entwicklung in den letzten Jahren eigentlich dahingehend belehrt worden sein sollten, dass die Dinge eben komplizierter liegen, als man als jemand, der selbst bestenfalls mal im Amateurbereich gekickt hat, meist nachvollziehen kann.

Von Anfang an ging das doch so: nie würde die Refinanzierung nach dem Zwangsabstieg gelingen, alle wussten es. Nee, nicht mit unseren Eierköppen, zu denen sich dann auch noch ausgerechnet Sören Link dazustellte. Nie würden wir die dritte Liga halten können, alle wussten es vorab schon. Nie würden wir mit diesem Trainer oder jenem wieder in die Zweite kommen, jeder drückte das solange, verbunden mit ultimativen Beiforderungen, rein, bis wir dann zweimal hintereinander aus der dritten Liga direkt aufgestiegen waren. Parallel wurde jedes entlastende Argument bei Rückschlägen immer nur erbarmungslos als faule Ausrede zerfetzt. Für den Anfangs gefeierten Karsten Baumann wurde, da standen wir in der Rückrunde auf Platz sieben, eine Rote-Karte-für Bommer-Gedächtnis-Aktion eingefordert, einschliesslich flammender Appelle wg Fanverantwortung wg drohendem Untergang an die, die sich diesem Schwachfug verweigerten. Gruev mutierte binnen Tagen vom heissersehnten Strukturbolzen und erstem legitimen Runjaic-Nachfolger überhaupt zum Totengräber des Vereins, als wir erstmals schwächelten, dabei stabil auf Platz eins der dritten Liga befindlich. Wer es auch nur wagte, auf die Tabellensituation hinzuweisen, wurde als blauäugiger Kretin der schädlichsten Sorte verhonepiepelt. Etc.pp. eine beliebig weiterzuführende Liste.

Also, wenn du mich schon so direkt fragst, respektive anscheinend in die Runde fragst: mit solchen extremistischen Kritiktendenzen kann ich persönlich in der Tat immer schwerer umgehen, und ich halte es für immer absurder, mich in dieser Beziehung überhaupt zu engagieren, weil ich irgendwie das komische Gefühl habe, dass es den Leuten, die hier alles in Bausch und Bogen niederschreiben, herzlich gleichgültig ist, was andere zum gleichen Thema denken. Aktuell jetzt hätte ich tatsächlich mal Bedarf gehabt, in einem Forum diverse Echos ausserhalb dessen, was ich so von dem direkten Umfeld dazu höre, zu dem eklatanten Leistungseinbruch der unseren während fünf vergangener Spiele einzuholen. Die Totalverrisse, die sofort die hiesige Szene wieder dominieren, bringen mit dazu null, ausser mich noch zusätzlich abzutörnen.

Soweit Stand der Dinge bei mir "persönlich", ganz eng an deine Fragestellung angelehnt.
 
Ich finde es keinen persönlichen Affront den Trainer und da Team ZU KRITISIEREN.

Ich finde es nur inakzeptabel wie selbstverständlich die gleichen Spieler, die uns die wunderbarste Saison seit Jahren beschert haben jetzt zu unmotivierten Stümpern erklärt werden, und der Trainer zu einem uninspirierten Halbamateur.

Die Mannschaft ging mit der richtigen Einstellung ins Spiel - hat dann den Zugriff verloren - aber auch wieder gefunden - und alle Wechsel haben gegriffen.

Wir müssen klären, was da zwischen Minute 18 und 60 passiert ist - und wir müssen das abstellen.

Aber ich kann mir im Moment niemand vorstellen, der das besser könnte, als Ilia.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Irgendwie hatte ich soeben ein Deja vu ... Dann habe ich mir den alten Gino Letterie Thread nochmal reingetan , und siehe da 1 zu 1 das gleiche was Du so schreibst .
 
Schon in der vergangenen Saison waren sich ja viele sicher, dass der MSV noch den Aufstieg verspielt. Ich schätze, dass waren die selben Schwarzmaler, die uns jetzt schon wieder in der 3. Liga sehen. Es wird knapp, das hatten wir vor dem ersten Spieltag alle gewusst, und wenn mir jemand 38 Punkte nach 30 Spielen zugesichert hätte, hätte ich ohne zu zögern angenommen. Der Mannschaft fehlt ein echtes Erfolgserlebnis, dann wird sie die Blockade los. Wir spielen noch gegen drei direkte Mitkonkurrenten, die absteigen können, und haben es selbst in der Hand. Vor einem Jahr hatte ich keinen Zweifel, dass der Aufstieg gelingen würde. Und auch dieses Jahr bin ich mir recht sicher, dass wir die nötigen Punkte zum Klassenerhalt noch einsacken werden. Eher auswärts als zu Hause, wir werden weder in Aue noch in Fürth verlieren. Ich rechne fest mit dem Befreiungsschlag am kommenden Wochenende.
 
Ich bin weder Optimist noch Pessimist, sondern Realist.

Und so wie es derzeit aussieht (Formkurve der abstiegsbedrohten Mannschaften),
sind St. Pauli, Dresden und wir in der Lostrommel für den Relegationsplatz.

Ich hoffe nur, dass wir gegen St. Pauli diesbezüglich kein Endspiel haben, weil
unsere bisherige Bilanz bei so entscheidenen Spielen (3 mal richtiger Pokal, 2 mal Relegation) wenig Mut macht.
 
Dann habe ich mir den alten Gino Letterie Thread nochmal reingetan , und siehe da 1 zu 1 das gleiche was Du so schreibst .

Die Recherche ehrt mich :).

Es bleibt auch genau so meine Meinung wie damals.

Was den Ton betrifft sowieso - was die Kompetenz betrifft haben andere den letzten Einblick - und sollten die das anders bewerten nehme ich das - kann ich mir im Gegensatz zu Gino, bei dem ich, ohne Recherche, auch das damals geschrieben habe, aktuell nicht vorstellen.

P.S.: das heftigste Restprogramm hat für mich Fürth - aber das ist alles graduell - wie auch der Tabellenführer gerade wieder erfährt - ein paar Prozent weniger und es geht dahin.

Wir müssen auf uns schauen und genau diese Prozent wieder finden. Kein Selbstläufer, aber auch nicht unmöglich - egal mit welchem Trainer.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Elf Punkte zu verspielen, ist schon mal ein Wort. Wer da noch die Nerven bewahrt: Respekt! Dabei ist es ja unstreitig, dass es nur die Ruhe bringen kann. Bei all meinen Gedanken in Richtung Trainerwechsel zur Wiederbelebung sind die Veranwortlichen wie Ivo entschieden näher dran als ich. Wenn sie meinen, dass der Trainer die Mannschaft noch erreicht und einen Plan A und B hat, muss ich dem vertrauen. In mir ist Chaos in Bezug auf den MSV. Es bringt nix, jeden Tag etwas anderes zu schreiben. Also schweige ich besser. Vielleicht für viele besser.
 
Ein potentieller Trainerwechsel würde m. M. n. zu spät kommen. Da hätte man in der Länderspielpause reagieren müssen, dann hätte ein neuer Trainer evtl. auch noch mehr Zugriff auf die Mannschaft bekommen.

Was bleibt ist, das das jetzige Trainerteam den Bock umstoßen muss. Die Lage ist bedrohlich, man ist mitten drin im Abstiegskampf. Der Tabellenplatz täuscht, punktet Darmstadt noch konstant dann ist auch der direkte Abstiegsplatz noch in greifbarer Nähe. Gegen Aue muss eine Reaktion folgen. Die Spieler aus der zweiten Reihe müssen jetzt Druck machen und Ihre Chance erhalten. Das Ganze ist existenziell und doch glaube ich daran, dass wir es trotz dieser Krise irgendwie noch schaffen werden!
 
So langsam wird mir Bangst und Ange.
Habe schon angefangen das Restprogramm von Heidenheim, Dresden und St Pauli mir anzusehen.:woh:
Hoffentlich kommt es nicht zum Showdown mit St. Pauli.
Der 3. der 3. Liga wird wohl Karlsruhe werden.:verzweifelt:
 
Sollten ein paar Spieler in der Startelf stehen, die momentan komplett neben der Spur sind, bezweifel ich das es einen Plan B gibt.

Wir haben in der zweiten Reihe des Kaders viel zu wenig Qualität, um die erste Garde angemessen zu ersetzen.
Da kann nur auf einzelnen Positionen mal ein Kokurrenzkampf stattfinden, zum Beispiel zwischen Cauly und Engin.
Der überwiegende Teil der Mannachft stellt sich von selber auf, wenn der Trainer unsere Chancen auf Punkte von vornherein nicht noch weiter verringern will.
Da werden keine großen Veränderungen in der Startelf mehr kommen bis zum Saisonende.
 
Wir haben in der zweiten Reihe des Kaders viel zu wenig Qualität, um die erste Garde angemessen zu ersetzen.
Da kann nur auf einzelnen Positionen mal ein Kokurrenzkampf stattfinden, zum Beispiel zwischen Cauly und Engin.
Der überwiegende Teil der Mannachft stellt sich von selber auf, wenn der Trainer unsere Chancen auf Punkte von vornherein nicht noch weiter verringern will.
Da werden keine großen Veränderungen in der Startelf mehr kommen bis zum Saisonende.

Ich kenne schon ein paar Alternativen. Cauly für Stoppelkamp. Hajri als DM für Schnelli und Schnelli nach vorne schieben für Taschchy. Mit einer offensiven Dreierkette Engin, Cauly, Stoppel.... Es gibt alternativen. Stur an der Formation festhalten und immer die gleichen Spieler spielen zu lassen ist kein Plan B.
 
Wir haben in der zweiten Reihe des Kaders viel zu wenig Qualität, um die erste Garde angemessen zu ersetzen.

Das stimmt, wenn die erste Garde ihr Können abruft. Macht sie aber seit anderthalb Monaten nicht. Da kann man auch einfach mal auf 2-3 Positionen ein Zeichen setzen, eine neue Idee bringen, das System umstellen. Du kannst natürlich nicht alle 11 ersetzen, klar... aber Woche für Woche die "Stammelf" spielen lassen, die nix auf die Kette bekommt, kann doch auch nicht die Lösung sein. Mehr als 2-3 ersetzen ist vielleicht auch nicht nötig, das wir nicht mehr Alternativen - vor allem RV und ST - haben, liegt auch an einer nicht gerade optimalen Kaderplanung.

Ich bin immer noch dafür, die gute zweite Halbzeit in Braunschweig mit einem 4-5-1 als taktische Ausrichtung für die nächsten Spiele zu nehmen. Um die Stabilität zu erhöhen, die Mitte dicht zu machen und uns insgesamt laufstärker aufzustellen. Die beiden Angreifer vorne laufen nämlich nur aus Alibi die Verteidiger an... da geht aber keiner drauf mit dem Willen, auch den Ball zu holen, ausser Stani ab und zu. Ich denke da an eine Aufstellung wie diese, zumal Stoppelkamp da mehr Freiheiten hätte:

-----------------Davari-----------------
Wiegel-Bomheuer-Nauber-Poggenberg
Souza-----Fröde-----Gartner-----Wolze
--------------Stoppelkamp---------------
------------------Taschy------------------

Dann hast du mit Engin, Stani oder Schnellhardt auch noch Optionen für die zweite Halbzeit auf der Bank.
 
Es ist doch bezeichnend, dass die Spieler gegen Sandhaufen am besten aussahen, die eigentlich nicht zur "ersten Elf" gehören.
Wolze ist einer der wenigen, die voran gehen wollen (aber bitte nicht bei den Kloppern hinten :-) war nur'n Scherz)
Stoppelkamps Problöem ist, dass er den Zweikämpfen ausweicht und daher immer nach innen oder zurückgeht.
Wir müssen vorne mal was bewegen - etwas Überraschendes oder ein 1-1 gewinnen. Das heißt eben auch, dass der Ball weggehen kann. 1 gegen 1 klappt nun mal nicht immer.
Ein wesentlicher Faktor unseres Niedergangs ist, dass die Stützen der Hinrunde einfach total schlecht spielen derzeit - Schnelli, Taschy, Ilju, Stoppel, Engin, Flekken

Ich würde das so machen:
-----------------Davari/Flekken-----------------
Wiegel-Bomheuer-Nauber-Wolze
Souza-----Fröde-----Gartner-----Engin
--------------Stoppelkamp---------------
------------------Taschy------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor ich dieses "jeder hätte die aktuelle Situation vor der Saison unterschrieben"-Argument hier nochmal lesen muss:

Jeder nicht naiv optimistische Fan, der vor der Saison die wirtschaftlichen Zahlen unseres Vereins studiert hätte, hätte einen Punkt Vorsprung, ein mieses Torverhältnis und den schlimmsten Trend aller Mannschaften mit Platz 18 der Formtabelle kurz vor Saisonende nicht unterschrieben, sondern vor Angst um den Verein gebrochen.
 
Mir geht der Arsch gerade richtig auf Grundeis. Ich habe in den letzten Wochen nicht gepostet weil mir einfach die Motivation fehlte (wie der Mannschaft anscheinend auch).
Wenn ich unser Rest-Programm sehe, kann ich mir bei dem aktuellen Zustand der Mannschaft nicht vorstellen das wir auch nur ein Tor machen.
Es fehlt einfach an allem, was uns in der Hinrunde so stark gemacht hat. Spritzigkeit, Selbstvertrauen, Durchsetzungvermögen, Schnelligkeit im Kopf, und und und...
Teilweise kommt es mir vor als hätten unsere Jungs Blei in den Schuhen ( oder die falschen Stollen).

Wir müssen jetzt aber aufhören, den Schwarzen Peter hin und her zu schieben. Nur zusammen können wir es wuppen, sich gegenseitig aufzufressen bring nix! Auch den Trainer in Frage zu stellen macht für mich keinen Sinn. Er hat halt nur das Spieler material was wir haben. Offensichtlich ist einigen Spielern, durch anfragen/aussagen aus höheren Ligen etwas zu Kopf gestiegen!

Bei dem aktuellen Leistungsniveau läuft alles auf ein Endspiel gegen Pauli heraus. Sollten wir gegen Aue nichts holen, gehen die Lichter aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht der Arsch gerade richtig auf Grundeis. Ich habe in den letzten Wochen nicht gepostet weil mir einfach die Motivation fehlte (wie der Mannschaft anscheinend auch).
Wenn ich unser Rest-Programm sehe, kann ich mir bei dem aktuellen Zustand der Mannschaft nicht vorstellen das wir auch nur ein Tor machen.
Es fehlt einfach an allem, was uns in der Hinrunde so stark gemacht hat. Spritzigkeit, Selbstvertrauen, Durchsetzungvermögen, Schnelligkeit im Kopf, und und und...
Teilweise kommt es mir vor als hätten unsere Jungs Blei in den Schuhen ( oder die falschen Stollen).

Wir müssen jetzt aber aufhören, den Schwarzen Peter hin und her zu schieben. Meiner Meinung nach läuft alles auf ein Endspiel gegen Pauli heraus. Sollten wir gegen Aue nichts holen, gehen die Lichter aus.
Es ist ja nicht so als hätten wir nichts auf die Kette gekriegt gegen Sandhausen ,die im übrigen eine ganz gute Verteidigung haben .
Uns fehlte nur das bisschen Glück und der gegnerische Torwart hatte warscheinlich einen seiner besten Tage .
Irgendwie hat er es geschaft alles mit Händen und Füßen abzuwehren was aufs Tor ging !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben