Alles zum Lizenzpalaver des KFC Uerdingen

"Der DFB gab in einer Pressemitteilung bekannt, dass dem Aufsteiger aufgrund einer möglicherweise versäumten Frist zur Prüfung der Liquidität die Lizenz verweigert werden könnte."

Typisch DFB/DFL! Was heißt denn möglicherweise? Entweder ja oder nein...da ist ja mal wieder Gestaltungsspielraum und Spekulationen Tür und Tor geöffnet...

Und das ein Verein bzw. deren Fans ein Spielabbruch allererster Güte hingelegt haben und ggf. nachrücken können ist der Treppenwitz schlechthin...da könnte der Verband mal ein Zeichen setzen. (und nicht wieder hinterher nur sagen, dass die Gewalt im Fußball unerträglich
ist und das die Vereine dafür Sorge zu tragen haben, dass sich was ändern muss)

Und das es Fristen gibt, ist richtig und sollte auch konsequent eingehalten werden...das gilt bei Überfahren einer roten Ampel, bei Einreichung von Steuererklärungen, bei Rückzahlungen von Krediten etc.
 
Um das Beispiel mit den roten Ampel fortzusetzen. Sinnbildlich gibt Herr Ponomarevs der roten Amel die Schuld, dass er sie überfahren hat. :verzweifelt: Eine solche Argumentationskette dürfte in seiner russischen Heimat vielleicht als stichhaltig angesehen werden. Bei uns nicht.
 
Zumal in dem Artikel von RS der DFB mit der DFL gleichgestellt wird. Und hat die DFL die Lizenz verweigert. Der DFB hat sie uns gegeben.
 
Ich hab ja noch Kontakte in Krefeld, und angesichts der Freude dieser Leute dort blutet einem echt das Herz, um es mal durchaus pathetisch zu formulieren, wenn man sich jetzt in deren Situation einfühlt. Ich weiss noch, wie ich an dem Tag, als es das letztinstanzliche Urteil im Bezug auf unser Lizenzversäumnis gab, drauf war. Ich hatte noch anderen mächtigen Stress am Laufen, hab mir damals den Hund geschnappt, ihn nach draussen gezerrt und bin stundenlang im Wald rumgegangen, bis ich meine Fassung so halbwegs wieder erlangt hatte. Heutzutage haben wir nicht mal mehr einen Hund, keine Ahnung, was man da so tun kann, eigentlich nix...

Alles in allem muss man wohl davon ausgehen, insbesonders unter der Bewertung der Aussagen Ponomarews einschliesslich der hirnrissigen "Bedrohung" des DFB, die überstark danach riecht, dass er seinen Abgang mit einer echten "Dolchstosslegende" ausschmücken möchte, dass die Lizenz nicht kommen wird. Fristversäumnis ist Fristversäumnis, auch bei uns war die Kohle ja da, sogar viel mehr, wenn ich mich noch richtig erinnere, als wir gebraucht haben würden. Ich denke dort wurde ebenso dilettantisch und selbstherrlich gearbeitet, wie seinerzeit von unserer blonden Sportmanagerlegende aus dem Westfälischen...eventuell ging es ja sogar auch darum, unangenehme Einmischer draussen zu halten, und daher das Geld von Stellen aufzutreiben, die es erst auf den letzten Drücker bereitstellten.

Ich kann hier keinen Sieg der Wirklichkeit über das böse Investorentum erkennen, tut mir leid, dafür ist der KFC doch ein bisschen zu arm dran. Ich hätte mir gewünscht, dass die sich einfach in der dritten Liga von ihrem "russischen Scheich" da sukzessive hätten emanziperen können, vielleicht mit einem endlich verbesserten Engagement der Stadt und über den Einstieg anderer Sponsoren, bedingt durch sportlichen Erfolg - allerdings wirken die neuesten Parolen Ponomarews ganz von der grossmäuligen Machtart dessen, was Freund Lakis dort früher so vorbrachte. Vor allem die sofortige Drohung mit dem Totalausstieg ist für mich abgefeimt, sowie dämlich. Selbst wenn die Lizenz am Ende doch kommt, wurde hier schon vorab entscheidendes Vertrauen in den Müllschlucker geworfen.

Wirklich jammerschade, arme Krefelder und Uerdinger! Naja, vielleicht klappt es ja doch noch, einfach deshalb, weil Ponomarew selbst null Überblick hatte und hat, aber jemand anderes ohne ihn im entscheidenden Moment richtig tickte. Für mich deren einzige schwache Hoffnung.
 
Ponomarevs Aussage zeugt von wirklicher Vereinsliebe. Das erinnert mich ganz stark an WH und RK.

Die Spieler und vor allem die Fans tun mir richtig leid. So eine Situation hatten wir auch schon. Aus eigener Dummheit die Lizenz nicht zu erhalten.

Auf jeden Fall bin ich froh, dass wir nicht von einem Investor abhängig sind.
 
Und das es Fristen gibt, ist richtig und sollte auch konsequent eingehalten werden...das gilt bei Überfahren einer roten Ampel...

Das Problem mit den Fristen und den unverhältnismäßigen Strafen die Unschuldige trifft, ein Krater der Zerstörung hinterläßt und Schuldige sich davonstehlen läßt.

Du fährst bei rot über eine Ampel. Normalerweise würden wir doch davon ausgehen, daß DU den Führerschein verlierst und die Strafe damit beim Verursacher landet.

Das Regelwerk sieht aber vor jene zu bestrafen die du liebst. Deine Frau verliert ihre Arbeit, dein Kind fliegt aus der Schule, dein Bruder wird inhaftiert. Konsequenzen über Konsequenzen. Nur du darfst weiterfahren wie bisher.
Weder dein Bruder, noch deine Frau, noch dein Kind wissen warum sie bestraft werden, denn dein Kind ist gut in der Schule, deine Frau versteht was von ihrem Job und dein Bruder ist ein aufrechter Mann mit weißer Weste.

Die ganze Famile ist zerstört weil du über rot gefahren bist. Warum müssen jetzt die Spieler und Fans des KFC dafür bluten dass sie eine richtig gute Saison gemeistert haben? Warum wird das auf ihrem Rücken ausgetragen?
Das Geld fehlt nicht, es wird auch nicht zurückgehalten, es ist eingegangen. Nur lächerliche 5 Minuten zu spät. Dafür kann man doch nicht eine ganze Saison canceln. Geldstrafe ja, Punktabzug ja aber doch nicht die Anerkennung für sportlichen Erfolg und die gleichzeitige Belohnung für den unterlegenen Gegner. Objektive und subjektive Gerechtigkeit. Wenn es gerecht und richtig sein soll, dass der Verlierer alles bekommt während der Gewinner mit leeren Händen dasteht dann muss ich sagen dass das System eine Farce ist. Selbst Hamborn 07 ist von dem Fall negativ betroffen. Beim KFC werden nun sportlich verdiente Spieler daran gehindert in den Profifussball zu kommen und höhere Gehälter zu erhalten wegen eines sehr geringen Formfehlers für den sie überhaupt nicht verantwortlich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir die Lizenz nicht bekommen,weil die es wirklich versäumt haben,,,,,dann sind wir es selber Schuld
Dann bricht zwar ne Welt für uns zusammen und ob dann bei uns die Lichter ganz aus gehen,weiss ich nicht.
Wenn aber dafür Mannheim aufsteigen darf, versteh ich die Welt nicht mehr,,,dieses Asigesindel,
Dann kann mich der DFB mal Kreuzweise.
Schaut euch mal die Kommentare der Mannheimer auf der kfc facebookseite an,dann wisst ihr wovon ich rede.
Meine Tochter hat auf einen Kommentar geantwortet und wurde übelst beschimpft,mit
Fick dich,du alte Fickfresse,,,,,
Ich saß heute morgen schon im Auto um dahin zufahren und ihm so dermaßen auf die Fresse zuhauen,,,,doch meine Frau und Tochter haben sich vor den Wagen gelegt
Und auf mich eingeredet.
Bow,hab immer noch so einen Hals
 
ZEBRA , Ich verstehe Deine Argumentation jetzt nicht nicht. Der KFC wird eine Email erhalten haben mit dem Inhalt : " Wenn ihr 3. Liga spielen wollt überweist Bitte 2, 5 Millionen bis Tag X , Uhrzeit X auf folgendes Konto. So, wenn dies nicht geschehen ist hat der KFC die Bedingungen nicht erfüllt. Und selbst wenn es nur 5 Minuten wsren. Wo macht man denn dann die Grenze ? Im nächsten Jahr überweist Barfuss Jerusalem die Summe 50 Minuten zu spät und könnte sich ja dann auf den KFC im Jahre 2018 berufen ? !
 
Jeder Spieler und jeder Fan der sich nicht aktiv gegen dieses Konstrukt gestellt hat ist im Nachhinein selber Schuld. Man kann sich nicht nur die Rosinen rauspicken und die negative Seite der Medaille ignorieren. Wozu das führt sieht man jetzt, da helfen auch keine Facebookposts.
 
@Blauroteliebe ,ich bin wahrlich kein Fan vom KFC,(was ich in meinen vorherigen Posts schon mitgeteilt habe) aber was ihr gerade durchmacht können wir wirklich nachempfinden und ihr als Fans tut mir wirklich leid.Wenn ihr die Lizenz nicht bekommt wird wohl Waldhof nachrücken.Kaum zu glauben aber wahrscheinlich wahr.Noch gibt es für euch ja Hoffnung,vielleicht bringt der Montag für Euch eine gute Nachricht.
 
Jeder Spieler und jeder Fan der sich nicht aktiv gegen dieses Konstrukt gestellt hat ist im Nachhinein selber Schuld. Man kann sich nicht nur die Rosinen rauspicken und die negative Seite der Medaille ignorieren. Wozu das führt sieht man jetzt, da helfen auch keine Facebookposts.
So wie all diejenigen, die seinerzeit Walter H aus DIN gefolgt sind, statt sich gegen ihn zu stellen? Alles Rosinenpicker gewesen?

Vergiss Deine/unsere jüngere MSV-Vergangenheit nicht! War nicht völlig anders, lediglich der Pass des Patriarchen war von einer anderen Behörde ausgestellt.
 
So wie all diejenigen, die seinerzeit Walter H aus DIN gefolgt sind, statt sich gegen ihn zu stellen? Alles Rosinenpicker gewesen?

Vergiss Deine/unsere jüngere MSV-Vergangenheit nicht! War nicht völlig anders, lediglich der Pass des Patriarchen war von einer anderen Behörde ausgestellt.

Ich finde es ehrlich gesagt extrem traurig, dass man einem MSV-Fan den Unterschied wirklich verdeutlichen muss, darum nur ganz kurz:

Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, ob wie unserem Fall jemand wie Walter Hellmich den Verein nach und nach über Jahre perfide unterwandert und seine Leute einsetzt um den Verein auszubeuten oder wie in Uerdingen jemand den Verein als Investor übernimmt, von dem jeder, der sich auch nur eine Sekunde mit der Thematik beschäftigt weiß mit welchen Methoden dieser Mensch arbeitet.

In Duisburg hat man sich nicht gewehrt? Natürlich hat man sich gewehrt, aber halt erst wo man dieses ganze Konstrukt richtig durchblicken konnte. In Uerdingen wusste jeder von Tag 1 auf was er sich da einlässt. Und wenn das alles in Kauf nehme, dann muss ich eben auch mit negativen Konsequenzen leben.
 
Jeder Spieler und jeder Fan der sich nicht aktiv gegen dieses Konstrukt gestellt hat ist im Nachhinein selber Schuld. Man kann sich nicht nur die Rosinen rauspicken und die negative Seite der Medaille ignorieren. Wozu das führt sieht man jetzt, da helfen auch keine Facebookposts.

Der Investor aus Krefeld bekommt keine Lizenz und der Investor aus Mannheim bekommt sie. Macht natürlich Sinn sich dann zu freuen.
 
Gute Worte aber davon wird der DFB sich nicht einlullen lassen. Wieso auch? Die Spieler haben ja jetzt auch eine Saison Regionalliga gespielt und konnten ihre Familie ernähren.Verstehe nicht wo da bei Lizenzentzug Existenzen auf dem Spiel stehen sollen etc. wie gesagt die saison haben die ja auch gut gelebt scheinbar. und das der russe mit abschied droht und der kfc deshalb nicht mehr zahlen kann ist doch nicht die sache vom dfb. dann hätten die sich auf so einen garnicht einlassen sollen. quasi nach dem motto "selbst schuld". die offenbacher spieler oder unsere spieler damals hätten auch solche statements abgeben können aber das darf niemals irgendwas ändern. fehler ist fehler,egal ob 10 minuten oder 1 minute und dann müssen die dafür gerade stehen. klar ist das schade für die spieler aber so ist das halt. für mich steht der lizenzentzug schon fest und solch ein statement war geplant um den dfb nochmal einzulullen. aber mal ehrlich. auf der straße landen die spieler vom kfc ganz sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor ziemlich genau 5 Jahren, fuhr ich von der Arbeit (Essen, also so schon schlimm genug!) aus über die A40 gen Sonne Richtung Heimat,
als im Radio die Meldung kam "MSV Duisburg bekommt keine Lizenz"!
Im Nachhinein hab ich die Nachricht eigentlich gut verarbeitet, denn ich bin NICHT mit Vollgas in den nächsten Wagen gefahren.
Sondern direkt zum Stadion. Was dann kam, weiß hier jeder bestimmt noch ganz genau.

Und genau da stehen jetzt die Fans von Uerdingen. Und so eine Situation ist einfach schei*e.
Und als Fan blutet dir das Herz unabhängig davon, wer den Verein führt. Da fühlt man sich einfach hilflos.
Wenn wir da nicht mitfühlen können, wer dann?
Und was den Russen angeht: Liga 1 und 2 ist da schon genug infiltriert. Richtig, aber dafür können die Fans nichts.
Das haben DFB und DFL bisher alles schön durchgewunken. Der Teufel schei*t eben immer auf den größten Haufen.

Was aber gar nicht gehen würde, und das ist meine persönliche Meinung, ist, dass dieser ***-Verein Mannheim aufsteigt.
Woher kommt eigentlich diese angebliche Freundschaft zu dem Verein?
Ich kann mich an keine erinnern. Im Gegenteil.
Nach dem Auftreten haben die nix in Liga 3 zu suchen. Wer sich so benimmt, muss sich nicht wundern,
dass man als Gast nicht gerne gesehen ist.

Bin mal auf das Urteil am Montag, und was dann noch kommt, gespannt.
 
Wenn aber dafür Mannheim aufsteigen darf, versteh ich die Welt nicht mehr,,,dieses Asigesindel,
Dann kann mich der DFB mal Kreuzweise.
Schaut euch mal die Kommentare der Mannheimer auf der kfc facebookseite an,dann wisst ihr wovon ich rede.
Meine Tochter hat auf einen Kommentar geantwortet und wurde übelst beschimpft....
Wenn dürfen die aufsteigen weil eure Führung zu blöde war...Als wenn bei euch nur Klosterschüler unterwegs wären.

Der Brief von euren TW ist mir schon zu kitischig. Da kommt mir auch viel zu wenig von den Krefeldern. Wieso ist in Krefeld keine Mahnwache vorm Stadion oder sonst was organisiert? Das einzige was man vernimmt ist ein Russe der versucht den DFB zu erpressen, ein TW der einen Brief in Rosamunde Pilcher Art verfasst und das Onlinegeheule .
 
Liebe Kfc-Fans die hier mitlesen,
ich weiß nicht wie es mit Eurer Sicherheitsleistung gelaufen ist.
Sollte diese wirklich zu spät beim DFB eingegangen sein, wäre die Nichtvergabe der Lizenz völlig ok.
Ich kann durchaus nachfühlen wie beschissen Euch dann geht. Wir als MSV-Fans haben eine Lizenzverweigerung auch schon mitgemacht. Bei uns ging es um die Lizenz für die 2.Liga. Wir hatten damals einen Kader vor der Saison der ohne Zweifel um die Aufstiegsplätze zu Liga 1 hätte mitspielen können. Dann kam der Bescheid, dass wir die Lizenz für die 2. Liga nicht erhalten. Fasst alle Spieler waren darauf weg. Wie es dann weiterging dürfte ja wohl durch Presseberichte bekannt sein
Unser MSV ist dann auf Grund einer seriösen Vereinsführung, ich sag es mal so, von den Toten wieder auferstanden.
Gesund sind wir noch nicht. Liegen zur Zeit zwischen Intensivstation und allgemeiner Station.
Ich denke, Euer Russe, hat mit seinen Aussagen auf Grund der vermeintlichen Nichterteilung der Lizenz für Liga 3, Eurem Verein grossen Schaden angerichtet.Von seinen Drohungen läst sich der DFB nicht einschüchtern.
 
So sah das der DFB 2001 mit der Einhaltung seiner Fristen im Falle Wilhelmshaven und ich denke nicht, dass man ausgerechnet für Uerdingen seine Praxis verändern wird:

"Das Einhalten der Frist ist eine wesentliche Bedingung", betont Zwanziger: "Wir müssen alle Vereine gleich behandeln, und alle hatten genügend Zeit. Gemäß einer Ausschlussfrist ist es egal, ob die Unterlagen eine Sekunde oder 14 Tage zu spät ankommen. So Leid einem das tut." Gleichbehandlung bezweifeln die Wilhelmshavener angesichts der Tatsache, dass Düsseldorf in der Liga bleibt. "Das ist eine schwarze Stunde für den DFB, der uns zu Gunsten eines Traditionsvereins aus der Liga kegelt", schimpfte der Vorsitzende Böger. Der Verein will das Schiedsgericht der Regionalligen anrufen, erwägt eine Klage vor dem Landgericht Frankfurt. Die Chancen, einen Verfahrensfehler nachzuweisen oder das Verbandsrecht auszuhebeln, sind gering."

https://www.google.de/amp/s/amp.welt.de/print-welt/article458059/Abstieg-um-zehn-nach-zwoelf.html
 
"Wir müssen alle Vereine gleich behandeln, und alle hatten genügend Zeit."

Gleichbehandlung? So wie bei RB Leipzig die immer noch das gleiche Vereinslogo haben? Bei denen die die Entscheidungen treffen gab es nie eine Regel ohne eine Ausnahme.

Wie geschrieben, eine Strafe muss sein wegen dem Regelverstoss, diese darf aber nicht wie jetzt ausschließlich Menschen treffen, die überhaupt nichts für den Regelverstoss können.

Dem Verband ist durch eine fünfminütige Überschreitung absolut kein Schaden entstanden. Für die Spieler und Fans des KFC sowie Hamborn 07 ist der Schaden dagegen beträchtlich. Es trifft also nur die, die überhaupt nichts für das Versäumnis können.

Der sportliche Wert einer ganzen Saison wird mit Füßen getreten. Belohnt wird der Verlierer, das System muß so falsch sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ja noch Kontakte in Krefeld, und angesichts der Freude dieser Leute dort blutet einem echt das Herz, um es mal durchaus pathetisch zu formulieren, wenn man sich jetzt in deren Situation einfühlt. Ich weiss noch, wie ich an dem Tag, als es das letztinstanzliche Urteil im Bezug auf unser Lizenzversäumnis gab, drauf war. Ich hatte noch anderen mächtigen Stress am Laufen, hab mir damals den Hund geschnappt, ihn nach draussen gezerrt und bin stundenlang im Wald rumgegangen, bis ich meine Fassung so halbwegs wieder erlangt hatte. Heutzutage haben wir nicht mal mehr einen Hund, keine Ahnung, was man da so tun kann, eigentlich nix...

Alles in allem muss man wohl davon ausgehen, insbesonders unter der Bewertung der Aussagen Ponomarews einschliesslich der hirnrissigen "Bedrohung" des DFB, die überstark danach riecht, dass er seinen Abgang mit einer echten "Dolchstosslegende" ausschmücken möchte, dass die Lizenz nicht kommen wird. Fristversäumnis ist Fristversäumnis, auch bei uns war die Kohle ja da, sogar viel mehr, wenn ich mich noch richtig erinnere, als wir gebraucht haben würden. Ich denke dort wurde ebenso dilettantisch und selbstherrlich gearbeitet, wie seinerzeit von unserer blonden Sportmanagerlegende aus dem Westfälischen...eventuell ging es ja sogar auch darum, unangenehme Einmischer draussen zu halten, und daher das Geld von Stellen aufzutreiben, die es erst auf den letzten Drücker bereitstellten.

Ich kann hier keinen Sieg der Wirklichkeit über das böse Investorentum erkennen, tut mir leid, dafür ist der KFC doch ein bisschen zu arm dran. Ich hätte mir gewünscht, dass die sich einfach in der dritten Liga von ihrem "russischen Scheich" da sukzessive hätten emanziperen können, vielleicht mit einem endlich verbesserten Engagement der Stadt und über den Einstieg anderer Sponsoren, bedingt durch sportlichen Erfolg - allerdings wirken die neuesten Parolen Ponomarews ganz von der grossmäuligen Machtart dessen, was Freund Lakis dort früher so vorbrachte. Vor allem die sofortige Drohung mit dem Totalausstieg ist für mich abgefeimt, sowie dämlich. Selbst wenn die Lizenz am Ende doch kommt, wurde hier schon vorab entscheidendes Vertrauen in den Müllschlucker geworfen.

Wirklich jammerschade, arme Krefelder und Uerdinger! Naja, vielleicht klappt es ja doch noch, einfach deshalb, weil Ponomarew selbst null Überblick hatte und hat, aber jemand anderes ohne ihn im entscheidenden Moment richtig tickte. Für mich deren einzige schwache Hoffnung.
Ich stimme mit dir überein , nur bei deiner Frage was kann man sonst noch tun hab ich einen Tipp. Hol dir wieder einen Hund.
 
Ich kann die ganzen Argumentationen nachvollziehen, waren doch nur 5 Minuten, trifft die, die nichts dafür können....

Manchmal ist das Leben einfach nicht fair und es ist doch egal ob 1 Minute, 1 Stunde, 1 Tag, es ist zu spät.
Wo möchte man denn dann beginnen, jetzt sagt man 5 Minuten ist ok, nächstes Jahr kommt einer mit 6 Minuten, 7 Minuten...
Wenn man einmal beginnt Ausnahmen zu machen, wird immer einer kommen und sagen, "bei dem habt ihr aber auch eine Ausnahme gemacht"

Klar werden die bestraft, die nichts dafür können, sondern ihre Arbeit sauber und gut erledigt haben, aber ist das nicht immer so im Leben?
Soll nicht heißen das es richtig ist, aber leider ist es so.

Beispiel:
Meine Firma nimmt an einer Ausschreibung Teil, dieser Auftrag würde uns das Überleben sichern.
Wir haben ein gutes Angebot erstellt und sind guter Dinge das wir den Auftrag bekommen.
Leider reicht mein Chef das Angebot 5 Minuten zu spät ein, es fällt hinten runter und wird nicht berücksichtigt.
Meine Firma bekommt den Auftrag nicht und muss Insolvenz anmelden.
Kann ich was dafür das mein Chef zu spät war?
Die Fußballer bekommen sicher eher wieder einen neuen Job als die Angestellten des Vereins, die müssten einem leid tun.

Doch es ist noch nichts passiert, einfach mal den Montag abwarten, dann kann man immer noch Trauer tragen.

Ich wünsche den Fans vom KFC viel Kraft und alles Gute.
 
Weiß noch zu gut wie es war mit Tränen in den Augen vor unserem Stadion zu stehen und wie es sich angefühlt hat, von daher empfinde ich mit allen KFC Anhängern..... Leider ist es aber auch so, dass wir am Ende auch eigentlich zu der abschließenden Verhandlung alle Auflagen und Bedingungen erfüllt hatten, aber es war halt zu spät, also keine Lizenz.... Ich befürchte daher das Schlimmste für den KFC, auch wenn ich persönlich der Ansicht bin, dass der DfB und die DFL in Fällen in denen es um "systemrelevante Vereine" ging durchaus mal ein Auge zu gedrückt hat (BVB, RB...), aber weder der KFC noch wir fallen unter diese Kategorie!
 
Sollte der KFC einen Regelverstoß begangen haben und der DFB ein Auge zudrücken, würde ich als MSV eine Klage prüfen.

Natürlich ist es für die Fans schade, aber jeder Verein sollte Bedingungen gleich erfüllen müssen. Da hilft dann hoffentlich auch kein "herzzerreißenender" Brief eines Spielers!
 
Bei allem Verständnis für die Enttäuschung der Uerdinger finde ich doch, dass man deren Situation eben nicht mit unserer von damals vergleichen kann. In Krefeld steht man vor der Situation, dass man sportlich aufgestiegen ist und dieser Aufstieg am grünen Tisch eventuell für nichtig erklärt wird, so dass man die Klasse hält. Bei uns war es so, dass die Lizenz entzogen wurde und wir nicht wussten, ob der Verein in naher Zukunft überhaupt noch existieren würden. Danach mussten wir eine Liga tiefer einen Neustart wagen.

Für mich eine komplett andere Situation...wobei ich als Uerdinger aktuell natürlich auch fassungslos wäre!
 
Und der kfc wird ja Geld zahlen, um hier spielen zu dürfen.
Das wird er auch in der Regionalliga machen, generell ist mir das aber auch egal und kann vor allem kein Grund dafür sein ihnen jetzt das Beste zu wünschen.

Für mich ist der KFC ein Konkurrent in nähester Umgebung, der uns, bei gleichbleibender Entwicklung, Spieler, Fans und Sponsoren streitig machen kann.
Umso mehr wundert mich hier das ganze Kuschelwuschel der letzten Wochen.
 
Eigentlich kann der DFB nicht pro KFC entscheiden, aber durch eine Entscheidung gegen den KFC würde Waldhof aufsteigen.

Und ich glaube nicht dass sich der DFB nach dem Auftritt der Honks im Fanblock, diese Laus in den Pelz setzt. Also wird man am Montag einen Weg finden, den KFC durchzuwinken.

Da kann der Waldhof sich bei seinem Stimmungsblock bedanken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei allem Verständnis für die Enttäuschung der Uerdinger finde ich doch, dass man deren Situation eben nicht mit unserer von damals vergleichen kann. In Krefeld steht man vor der Situation, dass man sportlich aufgestiegen ist und dieser Aufstieg am grünen Tisch eventuell für nichtig erklärt wird, so dass man die Klasse hält. Bei uns war es so, dass die Lizenz entzogen wurde und wir nicht wussten, ob der Verein in naher Zukunft überhaupt noch existieren würden. Danach mussten wir eine Liga tiefer einen Neustart wagen.

Für mich eine komplett andere Situation...wobei ich als Uerdinger aktuell natürlich auch fassungslos wäre!

Sehe ich genauso! In Uerdingen wird man sich auch damit auseinander gesetzt haben was passiert wenn der Aufstieg sportlich nicht erreicht wird. Wir hatten keinen Plan B in der Tasche und standen plötzlich vor einem riesigem Scherbenhaufen.

DAS war damals die volle Härte des DFB für unserem MSV! Fühlt sich jetzt sicherlich ******* an in Uerdingen aber wenn der DFB jetzt eine Ausnahme macht würde ich mich fragen wieso denn damals nicht bei uns?
 
Mir tut es auch sehr Leid für alle wahren KFC Fans, denn von Wolke 7, endlich wieder im Profi-Fußball angekommen und nur
paar Tage später, im tiefen Tal der Tränen zu landen, ist wirklich hart.
Regeln sind dennoch da, sie einzuhalten und das gilt nunmal für jeden einzelnen.

Finde es schade das nun so viele gegen Waldhof als Aufstiegsersatz sind. Klar war das unter aller Kanone, was da passiert ist, dennoch waren es nur 1% der Manheim Fans und ich verstehe nicht,
weshalb die anderen 99% jetzt dermaß bestraft werden sollten, mit einem eventuellen nicht Aufstieg.
Wer soll denn sonst dafür aufsteigen? Die Viktoria aus Köln?
Lieber Waldhof denn diese haben sich es sportlich gesehen wohl mehr verdient ,denn sie haben sich ja nunmal für diese Relegation qualifiziert.
Also ist es in meinen Augen, auch nur fair, das diese den eventuellen Platz vom kFC einnehmen.
 
Und ich glaube dass sich der DFB nach dem Auftritt der Honks im Fanblock, diese Laus in den Pelz setzt. Also wird man am Montag einen Weg finden, den KFC durchzuwinken.

Wie stellst du dir das denn vor? Das würde doch zurecht riesen Theater geben, da bei anderen Vereinen auch kein Weg gefunden wurde, diese irgend wie durchzuwinken.
 
Wer soll denn sonst dafür aufsteigen? Die Viktoria aus Köln?

Wenn keiner der beiden Relegationisten aufsteigt ist der nächste Schritt wohl einen Absteiger weniger zu haben - hieße, dass Bremen II in der 3. Liga bleibt.

Ich bin zwar kein Fan von Zweitvertretungen in der 3. Liga da die das Zuschauerinteresse der gesamten Liga runterziehen... aber die haben sich wenigstens nichts zu Schulden kommen lassen.
 
Sehe es leider so kommen das der KFC nicht inn Liga 3 spielen darf.
Bei kleinen Vereinen wie bei uns auch wird knallhart durchgegriffen.Vereine mit über 100 Millionen € Schulden bekommen die Spielberechtigung ohne Auflagen und Bedinungen wie der HSV !
Hier wird wieder die Welt so gemcht wie man sie haben möchte.
Sollte Mannheim deshalb rauf dürfen dann aber wegen der vorfälle bitte mit -9 Punkten oder die ersten 3-5 Heimspiele ohne Zuschauer.

Hoffe aber das es für den KFC gut geht, auch wenn die chance bei unter 5% liegt
 
Zurück
Oben