Lage und Perspektive des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir können nur mit den vorhandenen und nicht verletzten Spielern alles versuchen, noch den Relegationsplatz zu erreichen. Eine andere Chance haben wir nicht. Jetzt liegt sicherlich der Fokus auf TL, wen er wo aufstellt, mit welchen speziellen Aufgaben und welche strategische Ausrichtung er bei den jeweiligen 4 Spielen sich ausdenkt. Entweder die Taktiken gehen teils oder ganz auf, oder aber er verzockt sich? Bei der Defensive sollte immer die stärkste Kombination spielen, bei der Offensive müsste Boris von Beginn an rein. Was wir dringend brauchen sind Tore und nochmsls Tore, wer sie letztlich macht, egal, Hauptsache eine Bude mehr als der Gegner. Der Dreier gegen die Arminia wäre zwar keine vorläufige Rettung, aber immerhin ein Ausrufezeichen“ Hurra wir leben noch“
 
Für Angst und Schrecken sorgen beim MSV zahlreiche Portalexperten. Weshalb sollten wir dafür noch Spieler brauchen. :hrr:

Schimanskis Beitrag ist doch ziemlich entlarvend. Es gibt für "Kampf und Leidenschaft" keine verläßlichen Anhaltspunkte, an die sich Spieler halten könnten, um den Sturz in Ungnade zu verhindern – außer halt das Spiel zu gewinnen.

Das ist nicht ganz richtig. Wie schon in einem anderen Post von mir, habe ich zwei Spiele angeführt, wo dieses Gefühl von der jeweiligen Mannschaft bedient wurde....

Beispiel 1: 1. Spiel nach dem Lizenzentzug in Liga 3 zuhause gegen Heidenheim....Endergebnis 0:1
Beispiel 2: Spiel gegen Nürnberg zuhause am 16.09.2017 wurde mit 1:6 (!) verloren, da hat Keiner gepfiffen sondern man war verwundert, das das Spiel nicht 3.3 oder 4:4 ausgegangen ist.....um nur 2. Beispiele zu nennen.

Denn die Bewertung, man habe sich nicht genug den Arsch aufgerissen, ist doch maßgeblich Frust über das Ergebnis, Herauspicken und Überbetonen von einigen Szenen, während andere verschwiegen werden, damit Verwässerung des Gesamtbildes, obendrauf dann noch das Hochstilisieren angeblicher Kampfbereitschaft anderer Teams im ach so starken Gegensatz zu uns.

Das ist auch nicht richtig, es gab Zeiten beim MSV da wurde Druck auf das gegnerische Tor ausgeübt... das war in der 1. Halbzeit nicht der Fall...und das wir kaum Chancen aus Ecken generieren oder Spielverständnis erwarten können genauso wie eine gewisse Grundgeschwindigkeit sind nicht einzelne Szenen, sondern eine Grundvorraussetzung um den Gegner zu bespielen....

Dazu kommt noch ein Anderes: letztlich sind unsere Spieler auch Menschen (Wow!), da stellt sich der Kopf mal quer, da will man zwischendurch einfach mal hinschmeißen, weil nichts klappt. Schlägt sich bisweilen auch in der Körpersprache nieder. Dieses Gefühl hat jeder schon mal erlebt, denke ich. Die Frage ist dann doch, ob man sich auf dem Feld wieder aufraffen kann. Und dieses kann man der Mannschaft nun wirklich nicht absprechen: nach 0:2 durch Schirikooperation kam doch das Feuer, das wenigstens zum Ausgleich geführt hatte.

Da bin ich teilweise bei dir, da es ein Grund sein kann, das die Mannschaft dem Druck nicht standhält...aber warum schaffen sie das Feuer erst immer dann zu entfachen, wenn sie in Rückstand geraten?

Ich verstehe dieses Genöhle nicht. Den Frust über den Tabellenstand teile ich, aber man muß doch für Erklärungen offen sein, die nicht bei der ersten halbwegs objektiven Betrachtung verpuffen.

Naja, da sind wir wieder bei der Mannschaft, warum schaffen das denn z. B. Heidenheim, Sandhausen und Aue über mehrere Jahre (die immer wieder in der misslichen Lage sind, weil die Qualität des Kaders im unteren Drittel der Liga anzusiedeln ist) ?
Ich glaube, das hat was mit Mentalität der Spieler zu tun.
Wenn schon ein Leihspieler (Nieslen) vorneweg geht und die Mannschaft pushen muss, dann ist in dieser Saison Einiges schiefgelaufen....
 
Droll nimmt Stimmungen auf, und verkauft sie als Tatsachen: Wieder und wieder und wieder. Ist sein Job, weil davon lebt der Boulevard: Erkennen, was die MEISTEN Leute lesen WOLLEN.

Aber es ist langweilig, weil ich dazu keine Zeitung brauch.


Ich mag den Drolligen ja auch nicht, aber wenn der Trainer wirklich mit dem Spiel zufrieden war, dann fehlen mir dafür echt die Worte.
 
Bewusst habe ich mich hier lange Zeit zurückgehalten. Ich war´s einfach unheimlich satt, vor jedem Spiel zu erklären, warum wir diesmal erfolgreich sein würden und danach, warum es wieder einmal nicht geklappt hat. Seit dem letzten Spiel gegen Dresden hatte ich den Kaffee einfach auf und die Wut über Mannschaft und Verantwortliche war immens. Seitdem hat sich leider ja auch nichts zum Besseren gewendet. Ein paar Lichtblicke ließen hier und da da zarte Pflänzchen Hoffnung wieder aufkeimen, im darauf folgenden, vermeintlich "einfachen" Spiel stieß man dann mit dem Arsch wieder um, was man sich mit Händen und Füßchen, zwischenzeitlich mühsam aufgebaut hatte.

Wenn ich nur noch zynisch und polemisch schreiben kann, lasse ich es im Interesse aller lieber ganz.
Die aktuelle Mannschaft hat bei mir keinen Kredit, einzig Wolze möchte hier davon ausnehmen. Was da ansonsten geboten wird, gehört, wenn man ehrlich sein will, einfach zum Schlechtesten, was Liga 2 derzeit zu bieten hat und wenn mein MSV auf dem letzten Platz steht, dann muss ich mir leider eingestehen: zu Recht.

Erst haperte es im Sturm, jetzt ist auch noch die Abwehr zweitligauntauglich. Unsere Heimbilanz ist zum Schämen erbärmlich!
Während die Konkurrenz fleißig Fortschritte macht, stagniert es bei uns, schlimmer noch, wir sind in einer schwer erklärlichen Rückwärtsentwicklung.

Natürlich ist rechnerisch noch etwas drin und Liga II zu erhalten - wirtschaftlich notwendig - Leider kann ich damit nicht zu rechen.
Ich frage mich heute, wie groß das Potenzial eines Vereins sein kann, erneue Rückschläge immer wieder mit der in den hinter uns liegenden Jahren erlebten Effizienz wegzstecken und auszubügeln.
Klappt alles mit der Lizensierung, reichen die Finanzen, um in einer bärenstarken Liga III noch einmal eine Rolle spielen zu können?...

Hinter die laufende Saison habe ich einen Haken gesetzt. Selbst im Falle einer erfolgreichen Relegation-(gab es noch nie für uns) fürchte ich, daraus gezogene, falsche Schlussfolgerungen würden wieder nur zu neuen Fehleinschätzungen führen.

Das Fatale ist einfach nur das uns entgehende Geld, sonst könnte ich mich auf eine "Erneuerung von unten" leichteren Herzens einlassen.
 
Droll nimmt Stimmungen auf, und verkauft sie als Tatsachen: Wieder und wieder und wieder. Ist sein Job, weil davon lebt der Boulevard: Erkennen, was die MEISTEN Leute lesen WOLLEN.

Aber es ist langweilig, weil ich dazu keine Zeitung brauch.

Eins muss man aber schon lassen, inhaltlich ist das was da steht schon das was ich als MSV Fan nach dem Sandhausen Spiel auch empfinde.
Onkel Droll ist hinsichtlich seiner Berichterstattungen über unseren EMTUS natürlich nochmal ein anderes Thema....:verzweifelt:
 
https://www.sport.de/fussball/deutschland-2-bundesliga/teamstatistik-laufleistung/

Die Laufstatistik sagt in meinen Augen doch schon alles. Wenn es fussballerisch nicht klappt wie bei Köln muss man das halt durch Laufbereitschaft und Einsatz ausgleichen.

Gelbe Karten könnte man auch heranziehen was Einsatz angeht. Leider sind da auch viele dumme gelbe für meckern bei.
Bei den Gelben Karten fürs Meckern gebe ich dir absolut Recht. Ich vermute, bei Verwarnungen fürs Meckern sind wir ganz weit vorne dabei. Es gibt nichts Dämlicheres, als mit dem Schiri auf dem Platz zu diskutieren. Der Schiri ist der Herr im Ring, ob einem seine Entscheidungen nun gefallen oder nicht. Spieler, die ihre Konzentration darauf richten, ziehen sie woanders ab. Und das sind dann vielleicht die oft fehlenden Prozent, die im Spiel fehlen. Ganz abgesehen von drohenden Sperren.

Aber die Laufleistungen halte ich für völlig überbewertet. Ein Magdeburger Spieler läuft im Schnitt ungefähr fünf Schritte (fünf Meter) pro Spielminute mehr als ein Duisburger. Das ist doch nichts. Zumal keine Statistik ausweist, wie er diese zusätzlichen fünf Meter zurücklegt. Läuft er dem Gegner hinterher? Läuft er sich frei? Mit dem Ball dem Gegner davon? Rennt er vogelwild umher? Läuft er 20 Meter, um einzuwerfen? Viel hängt ja auch vom Spielsystem ab. Läufst du den Gegner hoch an, machst du automatisch mehr Meter. Weniger zu laufen kann auch bedeuten, geordneter zu spielen.
 
Das Schlimme ist, dass man echt nicht weiss ob man da lachen oder weinen soll. Diese Saison ist echt eine Qual der obersten Güte. Ich habe schon gedacht dass mich nach der Frechheit von Relegation gegen Würzburg nix mehr schocken kann, aber diese Saison setzt dem Ganzen nochmal die Krone auf.
 
Sicher ist es 4 Spieltage vor Schluss der Saison zu früh für ein Fazit, aber ich glaube, so langsam geht uns allen diese absolute Horror Saison auf den Geist, auf`s Gemüt und trübt die Stimmung gewaltig. Nachdem wir es an 30 Spieltagen nicht einmal geschafft haben, höher als Platz 14 zu kommen, liest sich unsere Tabellenplatzstatistik wie ein Horrorroman:

1x Platz 14
4 x Platz 15
4 x Platz 16

7 x Platz 17
13 x Platz 18

Sicher, der geneigte MSV Fan muss mitunter die Geduld eines budhistischen Mönchs mitbringen, er muss leidensfähig sein wie kaum kein zweiter Fussballanhänger in Deutschland. Er muss es akzeptieren, dass der MSV in dieser Saison zuhause fast nichts gerissen hat, aber dafür von der 46. - 60. / 61. - 75. / und von der 76. - Spielminute die meisten Gegentreffer kassiert hat. Mit 32 eigenen Toren, stehen wir für den harmlosesten Angriff, dank Kevin Wolze ( Anteil von 25 %), zumindest haben wir einen Top - Torschützen. 56 Treffer sind für einen Schützenverein Rekord, beim MSV heisst das schlechtestes Torverhältnis aller 2. Liga Clubs.

Dazu kommen noch die Fakten : In der Hinrunde Platz 15 in der Rückrunde Platz 18 !

Sicherlich keine besonders beeindruckenden Werte, trotz einem Trainerwechsel, trotz Verpflichtungen neuer Spieler, zusätzliche Leihe 2er Spieler. Einem Trainingslager in Portugal unter günstigen Bedingungen, etc. etc.

Diese Bilanz ist schlicht eine Katastrophe, die Saison eine Seuche und ich denke, jeder kann nur froh sein, wenn sie zu Ende ist, wie auch immer das Ende am Schluss aussehen sollte.

Drei Mannschaften sind noch im Schneckenrennen dicht zusammen, alle drei trennen von Platz 16 bis Platz 18 mickrige drei Punkte. Welche " Schnecke nun aus den noch zu vergebenen 12 Punkten die meisten holt, wird wohl in die Relegation gehen dürfen. Die übrigen 2 werden sich brav in Liga 3 verabschieden müssen. Ob der MSV die " Schnecke" mit dem besten Lauf wird, wer kann das heute prognostizieren ?
 
Die Lage ist wie sie ist....

Die Perspektive ist, dass das Leiden bald ein Ende hat...und hoffentlich bekomme ich wieder Lust auf Fußball meines MSV, wenn die Sommerpause nur lang genug ist.
Und ja, ich nehme auch die 3. Liga, wenn ich endlich mal wieder ins Stadion gehen kann und eine Mannschaft sehe, die mich begeistern kann.
 
Ingolstadt gewinnt mal wieder und ich frage ernsthaft , was kann der Oral besser als Torsten Lieberknecht ? Oder liegt es am Kader ? Ich könnte echt heulen wenn ich sehe wie Ingolstadt grade punktet und wir nur suf den Arsch kriegen. Warum ist das so ?? ?
 
Wie befürchtet Auditown hat verstanden wie Abstiegskampf geht...

@timmi... schau dir deren Kader mal an da ist schon einiges mehr an individueller Klasse als bei uns
und ich glaub Oral reisst denen ganz schön den Hintern auf damit da jeder 200% Leistung bringt.
 
Wenn wir feststellen, dass die Konkurrenz offensichtlich "besser" statt "sch*****" ist, tut es weh, stimmt aber leider.
 
Wir müssen in erster Linie auf uns schauen. Die Konkurrenz können wir nicht mehr beeinflussen, da wir nicht mehr gegen die spielen.

Vor den heutigen Freitagsspielen wussten wir, dass wir am Montag gegen Bielefeld zwingend siegen müssen. Daran hat sich nichts geändert.

Und dass unsere Konkurrenten auch noch die einen oder anderen Punkte sammeln werden, dürfte auch jedem klar sein.

Von daher: Montag siegen oder die Lichter sind schon fast alle aus.
 
Klar, schön wenn „die anderen“ verkacken...

Wir sollten allerdings auf uns schauen und unsere eigenen Spiele gewinnen.

Das war und ist bis dato der größte Knackpunkt. Rosig sieht es nicht aus. Wir punkten nicht ausreichend und zudem hat Audi einen richtig guten Lauf.
 
Ich glaube nach dem Sieg von Ingolstadt hilft wahrlich nur noch ein grosses Wunder.
Sind jetzt 5 Punkte +1 (schlechtes Torverhältnis) zum Religationsplatz.
Sehe zur Zeit nicht, wo bei uns jetzt aufeinmal eine Leistungsexplosion herkommen soll.

Zum Thema grosses Wunder, bin ja noch zur Zeit nach einem Herzinfarkt in 'Bad Oeynhausen in Reha.
In Bad Oeynhausen gibt es eine grosse Kirche. Da werde ich morgen hingehen und eine Kerze für
unseren MSV anzünden.
Damit keine Missverständnisse aufkommen, das ist nicht ironisch gemeint sondern mein ernst.
 
Wie es halt schon die ganze Saison ist, es läuft immer irgendwie gegen uns.
Schade eigentlich nach dem was ich gesehen habe hätte man sich unentschieden trennen müssen.
Egal wir können eh nur auf uns selbst schauen und das Audi gegen HH verkackt...
 
Ich glaube nach dem Sieg von Ingolstadt hilft wahrlich nur noch ein grosses Wunder.
Sind jetzt 5 Punkte +1 (schlechtes Torverhältnis) zum Religationsplatz.
Sehe zur Zeit nicht, wo bei uns jetzt aufeinmal eine Leistungsexplosion herkommen soll.

Zum Thema grosses Wunder, bin ja noch zur Zeit nach einem Herzinfarkt in 'Bad Oeynhausen in Reha.
In Bad Oeynhausen gibt es eine grosse Kirche. Da werde ich morgen hingehen und eine Kerze für
unseren MSV anzünden.
Damit keine Missverständnisse aufkommen, das ist nicht ironisch gemeint sondern mein ernst.

Gute Besserung, alles Gute und schone Deine Pumpe!
 
Wie es halt schon die ganze Saison ist, es läuft immer irgendwie gegen uns.
Schade eigentlich nach dem was ich gesehen habe hätte man sich unentschieden trennen müssen.
Egal wir können eh nur auf uns selbst schauen und das Audi gegen HH verkackt...

Es läuft immer gegen uns ??? Bei allem Respekt, aber wie können die anderen Vereine sich erlauben, mal zu gewinnen, um nicht abzusteigen...
Selten so einen Q... gelesen ..

Es gibt leider keine 2 Mannschaften in der 2. Liga, die alle Spiele verlieren und gegeneinander zweimal unentschieden spielen, damit der MSV mit einem Sieg auf dem Relegationsplatz kommt...

Man man man ...

Der MSV steigt wieder einmal ab, weil der SD es nicht geschafft hat, eine Mannschaft auf die Beine zu stellen, die eben nicht absteigt.

Dieser sehr wahrscheinliche Abstieg kann sich der SD auf die Fahne schreiben. Inkl. IG als Trainer ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nach dem Sieg von Ingolstadt hilft wahrlich nur noch ein grosses Wunder.
Sind jetzt 5 Punkte +1 (schlechtes Torverhältnis) zum Religationsplatz.
Sehe zur Zeit nicht, wo bei uns jetzt aufeinmal eine Leistungsexplosion herkommen soll.

Zum Thema grosses Wunder, bin ja noch zur Zeit nach einem Herzinfarkt in 'Bad Oeynhausen in Reha.
In Bad Oeynhausen gibt es eine grosse Kirche. Da werde ich morgen hingehen und eine Kerze für
unseren MSV anzünden.
Damit keine Missverständnisse aufkommen, das ist nicht ironisch gemeint sondern mein ernst.

Gute Besserung
 
So blöd es klingt, aber lieber wüsste ich am Montag, das es runter geht , als das man sich noch länger an angerissenen Fäden fest hält.

Je früher man planen kann , desto besser.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben