Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ich hoffe inständig, dass die Abwehr großteils neu formiert wird. Ich für meinen Teil freue mich, dass uns Basti Neumann erhalten bleibt. Wird eine Führungsrolle einnehmen und uns auch mit seiner fußballerischen Qualität weiterhelfen, da er allerdings nicht der Schnellste ist, hoffe ich dass er einen Partner an seine Seite bekommt der mehr Tempo hat. Ich würde mir wünschen dass Seo künftig unser LV wird, hat einfach klasse Anlagen auf die sich aufbauen lässt. Bei AW bin ich im Zwiespalt, tendiere aber eigentlich dazu einen gelernten Rechtsverteidiger zu verpflichten.
Bei KW gehe ich davon aus, dass er bei einem Verein in der 2.Liga bleibt.
Bomheuer & Nauber würde ich gerne ersetzen.
 
Wie ist das denn nun eigentlich mit Seo ? Ist er spielberechtigt für Liga 3 ? Wäre schde, wenn nicht. An ihm könnte man noch viel Freude erwarten.
 
Clemens Schoppenhauer (27, VfR Aalen)

Verlässt Aalen am Saisonende. Ist im Winter von St.Pauli gekommen, konnte aber trotz guter Leistungen den Abstieg von Aalen nicht verhindern. Hat bereits 2 Liga Erfahrung und hat zusammen mit Neumann eine sichere Abwehr gebildet, in Liga 2.

Nicolas Sessa (23, VfR Aalen)
(Vertrag bis 2020)
Technisch begabter Spieler mit guter Übersicht. Hat angekündigt den Verein verlassen zu wollen. Angeblich soll es bereits Interesse aus Liga 2 und 3 geben. Wäre höchst wahrscheinlich nur möglich, wenn der Vertag keine Gültigkeit für Liga 4 hat.

Wäre 2 interessante Spieler für uns

Schoppenhauer ist fußballerisch noch limitierter als Nauber. Damit würden wir uns keinen Gefallen tun. Sessa steht leider wohl schon bei einigen Zweitligisten u.a Fürth und Heidenheim auf dem Zettel.
 
Baack, Bandowski & Dornebusch werden den VfL Bochum offiziell verlassen! Wären also zu haben ... :) dazu noch Robbie Kruse und Sidney Sam :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Baack, Bandowski & Dornebusch werden den VfL Bochum offiziell verlassen! Wären also zu haben ... :)

Die ersten beiden fände ich richtig gut, Baack hat auch alle Jugendmannschaften Deutschlands durchlaufen, galt mal als eines der größten Talente in der Defensive dort.
Bandowski ist schon etwas aus dem Talentalter raus, hat mich damals aber beim Gastspiel hier in der letzten Saison überzeugt und wäre für mich ein guter, stabiler Wolzeersatz. Leider sehr lange raus gewesen aufgrund eines Kreuzbandrisses und Muskelverletzung, sonst wäre er aber auch nicht zu haben mMn.
Dornebusch fand ich immer sehr flutschig vom Torwartspiel her, zumindest gegen uns unsicher bis zum geht nicht mehr. Da würde ich mir andere Kaliber wünschen, Gersbeck oder Oelschlägel zum Beispiel. Vielleicht sind auch Boss, Zetterer oder Klewin zu haben, da muss Grlic mal verhandeln.
 
Tom Baack und Jannik Bandowski würde ich sofort verpflichten. Bandowski hat natürlich auch schon eine dicke Krankenakte, ist fit für die 3. Liga in meinen Augen aber eine Granate.
Baack ist U20 Nationalspieler, was seine Qualität unterstreicht.

Bei Dornebusch bin ich allerdings zwiegespalten, würde lieber einen besseren Torhüter bei uns sehen.
Hatte bisher immer Patrick Drewes im Kopf gehabt, der hat momentan allerdings einen Syndesmosebandriss.
 
Baack, Bandowski & Dornebusch werden den VfL Bochum offiziell verlassen! Wären also zu haben ... :) dazu noch Robbie Kruse und Sidney Sam :D

Baack war ja schon einer der IV in meinem Wunschkader. Neben Neumann, Gembalies und einer weiteren erfahrenen Stammkraft, wäre er ein super Transfer mit viel Potential.

Bandowski ist leider zu oft verletzt.

Dornebusch schafft es nicht mal den Fliegenfänger Riemann Konkurrenz zu machen.
 
Denke und hoffe das er bleibt und uns in der dritten Liga unterstützt und zwar als Nummer 1 . Wichtiger wäre eine vernünftige Verteidigung vor ihm zu stellen und da sehe ich nur Seo als Lichtblick. Kevin sollte besser
Wieder vorne links spielen .
 
Schlag nochmal zwei sehr erfahrene deutsche Spieler aus dem Ausland für die Bomher/Nauber Nachfolge vor:

Benedikt Röcker muss Bröndby verlassen, dürfte wohl auch in Liga 2 unterkommen, aber vielleicht mit einem längeren Vertrag auch interessant für uns. Wäre nen super Führungsspieler und Kapitän.

https://www.transfermarkt.de/benedikt-rocker/profil/spieler/116272

Tim Heubach: kommt aus Neuss, Vertrag läuft in Israel aus. Sehr erfahren
https://www.transfermarkt.de/tim-heubach/profil/spieler/36192
 
Der höchste Marktwert aller Drittligaspieler liegt bei 500.000 Euro (2x Kaiserslautern, je 1x Braunschweig, Uerdingen und Wehen). Der Durchschnitt aller Drittligaspieler liegt bei 210.000 Euro. Und du schlägst hier ernsthaft Spieler vor, die in der 2.Liga in ihren Vereinen Stammspieler sind und Marktwerte zwischen 750.000 und 1 Mio. haben. Das ist vollkommen illusorisch
Den Marktwert auf Transfermarkt (der, wie hinlänglich bekannt ist, insgesamt nur aus einer willkürlichen Diskussion normaler User wie hier entsteht) kannst du so gut wie gar nicht zwischen verschiedenen Ligenstufen vergleichen, da eben die Liga eines der Kriterien ist, die in den Marktwert eingehen. Der selbe 750.000€-Spieler aus der zweiten Liga bekommt da, wenn er zu einem Drittligaverein wechselt, maximal noch 500.000€ Marktwert, eher weniger.
 
Ich muss zugeben, dass ich mich in der letzten Saison nicht mit dritten Liga beschäftigt habe und nichts über diesen Spieler weiß.
Was für Potential hat er denn? Bringt er Geschwindigkeit mit? Kann er brauchbare Flanken schlagen? 2 Attribute die uns in der letzten Saison ziemlich fehlten.
Er ist schnell und kann Flanken. Genau das was uns auf rechts fehlt. Allerdings ist er halt noch jung und muss natürlich noch reifen. Das ist dann die Aufgabe des Trainers. Was ich allerdings schon von ihm sehen konnte ist vielversprechend und besser als das was wir zu bieten hatten. ( speziell auf die rechte Seite bezogen )
 
Er ist schnell und kann Flanken. Genau das was uns auf rechts fehlt. Allerdings ist er halt noch jung und muss natürlich noch reifen. Das ist dann die Aufgabe des Trainers. Was ich allerdings schon von ihm sehen konnte ist vielversprechend und besser als das was wir zu bieten hatten. ( speziell auf die rechte Seite bezogen )
Hier ein kleiner Einblick ( von letztem Jahr )
Von der Statue her, ähnlich wie Pröger, den ich mir vor der Saison ja auch gewünscht hatte...
 
Schlau wäre ein Manuel Schäffler von Wiesbaden zu holen , der Mann hat bewiesen
Das er dritte Liga kann und mit nem 2 Jahre + Vertrag würde er uns ganz sicher weiterhelfen. Wird sicher nicht einfach aber mit dem gleichen Berater von Kevin Wolze ????
 
Jetzt kann man verstärkt bei etwaigen Absteigern aus der 3.Liga und gescheiterten Aufstiegskandiaten der 4.Liga mal sich umschauen/umhören ob es dort nicht interessante Spieler für unser neues Konzept gibt.
 
Broll und Mamba gehen zu 100% in die 2. Liga.

Avdo Spahic finde ich auf der Torhüterposition auch sehr interessant.

Manuel Schäffler fände ich top, allerdings wird der wohl selbst in WehenWiesbaden mehr verdienen als bei uns.
 
Also die erste Bestandsaufnahme mit Spielern aus Liga 2, 3 und den zweiten Mannschaften der Bundesligisten ist erst mal abgeschlossen. Mein Fazit: Nahezu jeder einigermaßen interessante Spieler wird bereits mit Konkurrenz-Clubs in Verbindung gebracht, die finanziell mehr (an)bieten können.

Mit ca 7 Spielern aus dem aktuellen Kader plant man offensichtlich weiterhin, also werden wir wohl +/- 16 Spieler benötigen, falls die Lizenz erteilt wird.

Ich schätze unser SD benötigt eine hohe Frustrationstoleranz bei den Verhandlungen, vor allem wenn er auf das altbekannte Beuteschema aus den hiesigen Ligen setzt. Letztlich wird die Erkenntnis da sein, dass man mit dem Budget wohl nur eine Handvoll Spieler verpflichten kann und deutlich über den finanziell gesetzten Rahmen spekulieren muss.

Wird man also wenige Verpflichtungen bekannter Namen sehen? Entweder man wird sich vom alten Beuteschema abwenden und auf Spieler setzen, die Ihre Qualität noch nicht unter Beweis gestellt haben dafür aber konzeptionell passen oder es wird in Regionalliga und A-Jugend Bundesliga gewildert. Spätestens da sind bei mir die Zweifel groß, ob die benötigte Kompetenz vorhanden ist und ob man diese Ligen im Vorfeld lange genug gescoutet hat, um Entwicklungspotenzial und individuelle Klasse zu attestieren.

Betrachtet man die letzten Spielzeiten, sind wir nicht gerade durch unsere kreativen Ideen bei Verpflichtungen aufgefallen. Keine langfristig gedachten Transfers, bei denen man die Qualität des Spielers erst noch durch Leihen an andere Teams entwickelt würden um später wieder darauf zurück zu greifen. Im Gegenzug auch keine Leihspieler, die uns mit ihrer individuellen Klasse, wenn auch nur kurzfristig, weitergeholfen hätten. Nahezu kein Spieler aus Ivos Heimat, den hier niemand auf dem Zettel hat.

Ich glaube das uns die Ignoranz der Vergangenheit das Leben extrem schwer machen wird, einfach mal so eben neu ausrichten wird nicht funktionieren. Der Tellerrand ist zu hoch, da hätte man viel früher schon drüber schauen müssen. Da hilft auch kein großes Netzwerk, wenn man dieses nicht zu nutzen weiss.

Meine Skepsis ist leider so gross wie nie zuvor. Ich hoffe ich täusche mich.
 
Unbedingt versuchen Köhlert vom HSV zu holen ... Vertrag läuft aus und die Wege scheiden sich, nach dem heutigen Spiel könnten aber evtl. wieder Gespräche aufgenommen werden! :)
 
Zurück
Oben