Kaderplanung 2019/2020 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Verträge, die zum 30.06.2019 auslaufen oder keinen Vertrag für die 3 Liga haben (18 Spieler)
(in alphabetischer Reihenfolge)


Albutat
Baffoe
Bomheuer
Brendieck (U23-Regelung)
Fröde
Gartner
Hajri
Iljutcenko
Mesenhöler

Nauber
Nielsen (ausgeliehen von Fortuna Düsseldorf)
Oliveira Souza
Seo
Stoppelkamp
Verhoek

Wiedwald (ausgeliehen von Eintracht Frankfurt)
Wiegel
Wolze
Nach der Verabschiedung wird somit derzeitig noch verhandelt mit

Albutat
Bomheuer
Brendieck (U23-Regelung)
Fröde
Iljutcenko
Mesenhöler

Stoppelkamp
Wiegel
Wolze
 
Hab mir vorgenommen mich hier nach dem Abstieg aktiv im Forum zu beteiligen. Deswegen hier mein Senf zu der Nachricht von gerade.
Ich freue mich sehr, dass Kevin heute nicht verabschiedet wurde. Für mich mittlerweile die größte Identifikationsfigur beim MSV, der könnte in Liga 3 (Hoffentlich im linken Mittelfeld) zum Symbol des Neuanfangs werden.
So jetzt hau ich auch ab!
 
Ein radikaler Neuaufbau sieht anders aus. Mal sehen, ob man sich von den restlichen Altlasten der Saison noch trennt, alles andere wäre in meinen Augen grob fahrlässig. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Grlic nicht der richtige Mann für den Neustart ist.
 
Irgewndwie erinnert mich das ganze viel zu sehr an den Lizenzentzug 2013. Eine Handvoll Spieler ist noch da und hat Vertrag. Viele können ablösefrei wechseln und werden sicher nicht zu reduzierten Bezügen hier bleiben ne Liga tiefer und der Rest ist einfach nur ein riesengroßes Fragezeichen.
 
Was Ivo für Botschaften raushaut, ist erstmal vollkommen egal. Er kann ja kaum sagen, wir wollen Spieler, die nicht arbeiten wollen und lieber verlieren als gewinnen und die nicht zur Stadt passen. Und genauso ein Blubb (nicht mal negativ gemeint - was soll Ivo denn auch sagen?) ist auch, dass wir oben mitmischen wollen.
Was zählt, sind die Fakten. Das heisst, wer im Endeffekt bleibt und wer kommt. Und dann wissen wir immer noch nicht wie die spielen und ob unser Trainer diese Truppe anleiten kann oder nicht.
 
In Ordnung auf jedenfall, aber keine Neuausrichtung. Wolze und WIegel bleiben, dies bedeutet das es keine neuen AVs geben wird. Albutat, Fröde und Schnellhardt dann wird es auch keinen erfahrenen 6er geben. Wenn wirklich alle bleiben macht meiner Meinung nach IVO wieder die gleichen Fehler wie letztes Jahr.

Also ich denke grade Schnelli und Fröde sind ein gutes Zeichen. Lukas hat was drauf, haben wir letzte Saison gesehen. Heißt aber nicht, dass wir uns im DM nicht dennoch verstärken.
Die AV...ja schwierig. Hoffentlich wird KW17 bei einem Verbleib auf LA vorgezogen...
 
Verabschiedet wurden beim letzten Team-Treffen am Montag, 20. Mai 2019, Enis Hajri, Young-Jae Seo, Joseph Baffoe, Gerrit Nauber, John Verhoek, Cauly, Christian Gartner, Boris Tashchy, Jan-Niklas Pia, Havard Nielsen, Yanni Regäsel und Felix Wiedwald.

Für mich durchaus logische Abgänge...
 
Wolze und WIegel bleiben, dies bedeutet das es keine neuen AVs geben wird.
Dass sie bleiben steht da ja nicht. Sie sind lediglich Stand jetzt noch kein Abgang. Und selbst wenn sie neue Verträge unterschreiben, ihre Back-Ups Seo und Hajri sind weg, also werden neuen Außenverteidiger kommen. Vielleicht plant man sie auch weiter vorne ein. Bitte keine voreiligen Schlüsse ziehen.
 
Auch wenn der eine oder andere Spieler (noch) nicht verabschiedet wurde, bin ich mir schon fast sicher, dass es noch weitere Abgänge geben wird. Auch welche die uns hart treffen werden.
 
Eine Verlängerung mit Andy Wiegel könnte ich nicht nachvollziehen. Kein Spieler, den man dringend loswerden muss, wenn der Vertrag noch läuft, aber aktiv einen neuen anbieten?!
Gleiches gilt für Albutat, wobei ich bei ihm noch mehr sehe als bei Wiegel. Sympathien habe ich für beide, aber das sollte keine große Rolle spielen.
 
Kann mir mittlerweile gut vorstellen, dass Fröde bleibt.
Er hat eine sehr schlechte Saison mit wenig Einsatzzeiten gespielt.
Würde ich persönlich, trotz seiner letzten Saison begrüßen. Könnte ein ganz wichtiger Faktor werden in Liga 3 und Schnellhardt die Möglichkeit geben offensiver zu agieren.
Dazu noch Ben Balla aus Oberhausen und wir hätten eine bärenstarke 6.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Schade um Gartner, den hätte ich mir sehr gut in Liga 3 in unserem Dress vorstellen können.

Seo musste man nicht mit rechnen, aber ich denke das lässt sich kompensieren.

Die restlichen Verabschiedeten allesamt keine Überraschung.

Wolze, Stoppelkamp, Bomheuer, Mesenhöler, Wiegel, Albutat, Fröde noch nicht verabschiedet. :nunja:

Wenn es gelingt, davon den einen oder anderen zu vernünftigen und vertretbaren Konditionen halten, dann kann ich damit leben. :)
 
Müssen noch viel mehr weg. Bomheuer zur Not verschenken. Hauptsache ganz weit weg mit dem.
Fröde, Albutat usw verschwinden hoffentlich auch noch ganz zügig...

Bei der Erwartungshaltung wie Du und andere sie hier an den Tag legen, werdet Ihr am Ende wohl sehr enttäuscht werden.

Ohne den einen oder anderen unserer "Absteiger" werden wir keinen schlagkräftigen Kader für Liga 3 zusammenstellen können. Und nur darum geht es jetzt erst einmal.
 
kaum is man mal nen halben tag nicht hier, ist gleich die halbe mannschaft weg.. :panik3:
bei rechter betrachtung hält sich mein schmerz jedoch in grenzen. am stärksten werde ich seo vermissen. der hatte das potential ein zweiter veigneau zu werden..
aber mit wolle, wiegel, stoppel und schnelli in liga 3 wäre natürlich ein pfund..
wie ich tl einschätze, wird er ivo kneten bei schnelli richtig tief in das leere hosenfutter zu greifen..
*daumendrück*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kommentiere das erstmal so, das bei den Abgängen definitiv feststeht, dass sie gehen dürfen, sollen, wollten...

Die Spieler, deren Verträge ausgelaufen sind und lange verletzt waren, kein Vertragsangebot (mehr) zu machen, ist glaube ich
verständlich...

Die zweite Gruppe ist viel interessanter, da es augenscheinlich (noch) nicht feststeht, ob es zu einer weiteren Zusammenarbeit kommt,
die aber die Bereitschaft erklärt haben ggf. bleiben zu wollen. Die Verhandlungen werden es in den nächsten Tagen zeigen, wohin der Pendel ausschlägt...
 
[…]„Wir werden auf Spieler setzen, die bereit sind, den Weg mitzugehen, den der MSV in seiner langen Historie so oft ausgezeichnet hat und von dem wir in der vergangenen Saison leider abgekommen sind. Wir wollen ein Team sehen, das mit Hingabe das umsetzt, was unsere Stadt auszeichnet: Harte Arbeit, Bereitschaft zum Kampf, unbedingter Siegeswille“, macht Grlic klar. „Diese Mentalität müssen wir uns zurück holen! Diese Tugenden muss jeder Zuschauer von der ersten bis zur letzten Sekunde erkennen können!“[…]

https://www.msv-duisburg.de/aktuell...v-kader-harte-arbeit-unbedingter-siegeswille/

Mich kann man mit solchen Worten erst mal nicht mehr vom Hocker holen. Diese "Tugenden" sollten eigentlich Voraussetzung sein. Wo bleibt die Selbstreflektion nach dieser Saison, Herr Grlic?
 
Sollten alle oben Genannten ihre Verträge verlängern, hätten wir schon vier Innenverteidiger unter Vertrag. (Gembalis, Neumann, Blomeyer, Bomi). Fraglich, ob unter dieser Vorraussetzung überhaupt ein Neuer für die Innenverteidigung verpflichtet würde.

Dazu wäre der LV dann mal wieder (welch Überraschung) Wolze... was bedeutet, dass als neuer LV wieder nur ein Backup drin ist, da sich ja kaum ein Spieler den Konkurrenzkampf mit Wolze zutraut......:rolleyes:

Rechts Wiegel, Mese im Tor und vor der runderneuerten Viererkette Fröde, alternativ Albutat. 50+ Gegentore wir kommen!

Ivo's Devise lautet (wie auch anders zu erwarten) "weiter so" Man setzt wieder auf die "Eingespieltheit" Zumindest was die Defensive betrifft. Hat ja auch alles so super funktioniert diese Saison.....


Wurde schon mit Kumpel Beucke verlängert? War schließlich eine absolute weitsichtige und kluge Entscheidung Davari zur Nummer 1 zu machen und hat den Saisonverlauf nachhaltig positiv beeinflußt! Das sollte unbedingt belohnt werden....

Wenn schon "weiter so" dann aber auch richtig! :rolleyes:
 
Müssen noch viel mehr weg. Bomheuer zur Not verschenken. Hauptsache ganz weit weg mit dem.
Fröde, Albutat usw verschwinden hoffentlich auch noch ganz zügig...

bin auch keiner von beiden fan..
allerdings unrealistisch zu denken wir verpflichten mal eben deutlich stärkere,
wobei ich sagen muss, albu zuletzt deutlich verbessert, fröde deutlich verschlechtert..
 
Glaube ich nicht, für das Talentlevel ist er schon zu alt. Und heißt auch Neuzugänge auf den AV. Keinen der Abgänge außer Boris werde ich vermissen. Da Baffoe und Nauber gehen werden wohl auch zwei neue IV kommen :)
 
Sollten alle oben Genannten ihre Verträge verlängern, hätten wir schon vier Innenverteidiger unter Vertrag. (Gembalis, Neumann, Blomeyer, Bomi). Fraglich, ob unter dieser Vorraussetzung überhaupt ein Neuer für die Innenverteidigung verpflichtet würde.

Dazu wäre der LV dann mal wieder (welch Überraschung) Wolze... was bedeutet, dass als neuer LV wieder nur ein Backup drin ist, da sich ja kaum ein Spieler den Konkurrenzkampf mit Wolze zutraut......:rolleyes:

Rechts Wiegel, Mese im Tor und vor der runderneuerten Viererkette Fröde, alternativ Albutat. 50+ Gegentore wir kommen!

Ivo's Devise lautet (wie auch anders zu erwarten) "weiter so" Man setzt wieder auf die "Eingespieltheit" Zumindest was die Defensive betrifft. Hat ja auch alles so super funktioniert diese Saison.....


Wurde schon mit Kumpel Beucke verlängert? War schließlich eine absolute weitsichtige und kluge Entscheidung Davari zur Nummer 1 zu machen und hat den Saisonverlauf nachhaltig positiv beeinflußt! Das sollte unbedingt belohnt werden....

Wenn schon "weiter so" dann aber auch richtig! :rolleyes:


Ehrlich gesagt sind heute - keine 24 Stunden nach dem letzten Spiel - einige Spieler definitiv verabschiedet worden.

Nicht mehr und nicht weniger.

Und Du philosophierst jetzt schon rum wie unsere IV und LV aufgebaut ist ?

Wir haben noch bis spätestens 31.08. - das sind ab heute 103 (!!!) Tage - Zeit, den Kader extern sinnvoll zu ergänzen.

Für mich reine Polemik, bereits jetzt hier ein irgendwelches Fazit zu ziehen. Und viel zu früh.
 
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...v-kader-harte-arbeit-unbedingter-siegeswille/

Mich kann man mit solchen Worten erst mal nicht mehr vom Hocker holen. Diese "Tugenden" sollten eigentlich Voraussetzung sein. Wo bleibt die Selbstreflektion nach dieser Saison, Herr Grlic?

Ich bin bislang immer davon ausgegangen, dass man bei der Auswahl der Spieler genau auf solche Typen Wert gelegt hat. Das wurde uns doch jahrelang bei jedem Neuen immer wieder erzählt: "Ja, wir wissen, der war lange verletzt/ ist schon 81 Jahre alt/ kann nicht bis 3 zählen, aber er hat das Herz am rechten Fleck!"
Wenn schon kein Ronaldo, dann wenigstens Leute mit Charakter und Siegeswille. Scheinbar lag ich da falsch. Jetzt wird mir einiges klar.

Ernsthaft: JETZT fällt den feinen Herren Manager und Trainer auf, dass man auf gewisse Tugenden achten sollte beim Einkauf? Na danke, mir fehlen die Worte.
 
Von denen, die realistisch erscheinen, hätte ich mir Seo, Hajri und Gartner weiter beim MSV gewünscht. Bei Hajri liegt es wohl am Alter, bei Gartner an seinen vielen Verletzungen. Durchaus verständlich, aber trotzdem schade.

Bei denen, die man offenbar gerne halten würde, tue ich mich sehr schwer. Es werden sicherlich nicht alle acht bleiben. Wenn ich ehrlich sein soll, wäre ich bei den meisten nicht böse, wenn sie gingen, ohne dass ich ihnen etwas vorwerfen möchte. Manchmal muss ein Schnitt sein, und die Spieler haben als Team ein Jahr lang nicht funktioniert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das an den Spielern lag, die sicher gehen werden. Im Tor, im defensiven Mittelfeld, in der Innenverteidigung und auf den defensiven Außenpositionen hätte ich gerne neues Personal. Deshalb: Fröde oder Albutat. Mesenhöler nicht. Bomheuer auch eher nicht. Da würde ich neben Neumann gerne einen anderen sehen. Iljutcenko wäre okay. Bei Wiegel, Stoppelkamp und Wolze bin ich unentschlossen. Und Blomeyer wird hoffentlich sehen, dass er bei uns keine Zukunft hat und eine neue Herausforderung sucht.

Und eine Einschätzung noch: Mesenhöler, Bomheuer, Gembalies und Stoppelkamp werden bleiben, Wiegel, Fröde, Albutat, Iljutcenko und Wolze werden gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
(...)
Wir haben noch bis spätestens 31.08. - das sind ab heute 103 (!!!) Tage - Zeit, den Kader extern sinnvoll zu ergänzen.

Für mich reine Polemik, bereits jetzt hier ein irgendwelches Fazit zu ziehen. Und viel zu früh.

Problem ist, dass wir unser Budget noch nicht wissen (wie es auch vom MSV kommuniziert wurde --> link zur Homepage, letzter Zugriff 20.5 14:30).

Und wer liga3.online verfolgt kann lesen, dass sich die ersten Konkurrenten bereits verstärken.

Nicht, dass wir am Ende wieder in die Situation kommen, dass wir uns an der ''Resterampe'' bedienen müssen.

Ich denke die Zahl 103 ist also deutlich kleiner sich ''sinnvoll'' zu ergänzen.

Herkulesaufgabe. IG ist nicht zu beneiden.
 
Man kann auch zu zehnt spielen, immer noch besser als wenn solche Arbeitsverweigerer wie Bomheuer und Konsorten dabei sind...

Bomheuer ist alles aber kein Arbeitsverweigerer.
Er identifiziert sich mit Duisburg und zumindest Kämpferisch hält er mit.
Ob es fußballerisch bei ihm reicht ist fraglich. Vor der Verletzung fand ich ihn eigentlich sehr stark und viel besser als Nauber.
Fit wäre er aufjedenfall ein starker IV zumindest in Liga 3.
Man muss eben beachten, dass man womöglich keinen gleichwertigen bekommt.
Lieber Blomeyer weg und dafür noch einen neuen holen.
Dann hat man sozusagen eine neue IV für die kommende Saison, Neumann und Gembalies zähle ich bedingt ihrer Einsätze ebenfalls zu den Neuzugängen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Erst mal vorweg:

Toll, dass dem Gesagten von Wald dund Rüttgers Taten folgen und man sich schnell zu einzelnen Spielern äußert. In der Vergangenheit hatte ich häufig das Gefühl, dass man es lieber vermieden hätte eine offizielle Meldung rauszugeben.

Die einzigen denen ich von den verabschiedeten nachweinen könnte, sind Seo, Pia und Wiedwald. In allen drei Fällen muss man aber auch sagen, dass keiner der drei unersätzlich war.

In diesem Sinne wird es eine tolle Transferzeit!

@ MSV: Bitte weiter so kommunizieren!
 
Einerseits wird hier gefordert, das fast gehen sollen und jetzt, wo 2/3 des Teams gehen werden, ist es auch wieder falsch.. Ich persönlich würde schon 10-12 bisherige Spieler weiterhin hier sehen wollen. Das bedeutet dann ja trotzdem, das mehr als der halbe Kader erneuert wird... Heftig genug
 
Puh. Einerseits bin ich froh, dass der Verein nun nach Möglichkeit bereits für einige Klarheit in Sachen Kader gesorgt hat. Andererseits wird mir bei den gewählten Formulierungen Angst und Bange. "Wie gehts weiter beim MSV?" (ratlos), "Planung ist kompliziert" (überfordert), "kommenden Tage abwarten" (hilflos), "Egal, wie der Kader aussehen wird: Wir wollen oben mitmischen" (planlos). Dazu Ivos angestrengtes Gesicht auf den beiden Fotos auf der HP. Man, man, man. Wer managt diese Kommunikation? Ehrlichkeit und Transparenz sind das eine, mich reißt man so allerdings nicht mit. Vielleicht bin ich aber auch zu negativ.

Mit den Abgängen kann ich weitestgehend leben. Seo hätte ich mir durchaus als LV vorstellen können (Wolze dann davor), aber gut, hier wird man hoffentlich endlich geeigneten Ersatz finden, um diese Baustelle zu schließen und Kevins offensives Potential besser zu nutzen (so er denn bleibt). In der IV wünsche ich mir nach Naubers Abgang jemanden mit Erfahrung und Souveränität, der Dustin in den Griff kriegt und Gembalis leiten kann.

Beim Rest muss man abwarten, wer von den Wackelkandidaten bleibt. Wir werden nicht alle austauschen können, und in einem anderen Mannschaftsgefüge, wird der ein oder andere auch wieder besser funktionieren können. In allen Manschaftsteilen sollte jedoch in irgendeiner Form frischer Wind rein, damit alte Routinen aufgebrochen werden können. Ich hoffe, dass die VErantwortlichen ihre Wartehaltung schnell ablegen und spätestens mit der Lizenzerteilung möglichst schnell für weitere Tatsachen sorgen.
 
Wo bleibt die Selbstreflektion nach dieser Saison, Herr Grlic?

So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein.
Für mich sagt er hier auch, dass er es in der letzten Saison eben nicht geschafft hat, eine Mannschaft zusammenzustellen,
die eben diese Tugenden besitzt.
Also scheint er sich durchaus selbst reflektiert zu haben, ist aber vielleicht zu einem anderen Ergebnis gekommen als du.

Selbstreflexion bedeutet ja nicht automatisch Rücktritt, nur weil jemand der Meinung ist, er sollte das tun.
 
Zurück
Oben