Kaderplanung 2019/2020 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Gespräche laufen gerade angeblich. Es wird wohl versucht ihn mit der Kapitänsbinde zu locken, damit man noch eine Ablöse generieren kann nächstes Jahr.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ihn mit gleichen Bezügen zum Kapitän zu machen, wäre für mich die logische Vorgehensweise. Er ist DER Schlüsselspieler.. Baustelle Prior. 1
Prior 2 ist ein guter, nein ein starker Keeper
 
ich schreibe das aber jetzt, weil ich jetzt "Sorge" habe. Im Übrigen: Wenn alle Verpflichtungen feststehen, kann ich auch keinerlei Urteil fällen, weil ich aller Voraussicht nach nicht mal 10% wirklich beurteilen kann.
Deine Sorge ist aber, dass das angeblice Konzept von Schauinsland mit jungen Spielen durchgesetzt wird und das kann halt erst beurteilt werden, wenn der Kader am Ende wirklich nur aus jungen Spielern besteht.
Oder sollte es nur ein Seitenhieb sein?
 
Angeblich, angeblich. Lies mal bitte was du schreibst.
Und was hat Kapitänsbinde mit Ablöse zu tun.

Sind schon Sommerferien?

Ja ich übertrage nur das, was ich gehört habe. Deshalb kann ich nichts 100% bestätigen.

Es geht darum, dass sein Vertrag ausläuft und man versucht ihn zu verlängern, um kommendes Jahr eine Ablöse zu generieren. Das versucht man ihm schmackhaft zu machen, indem man ihm die Kapitänsbinde anbietet.

Klingt logisch oder?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ja ich übertrage nur das, was ich gehört habe. Deshalb kann ich nichts 100% bestätigen.
Es geht darum, dass sein Vertrag ausläuft und man versucht ihn zu verlängern, um kommendes Jahr eine Ablöse zu generieren. Das versucht man ihm schmackhaft zu machen, indem man ihm die Kapitänsbinde anbietet.
Klingt logisch oder?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Jetzt mal ganz im Ernst. Wo hört man sowas?
 
Ich weiß, dass diese nun folgende Randnotiz nahe an albern ist, aber wenn man sich alleine den Marktwert der Neuverpflichtungen des FCM ansieht und mit unseren vergleicht, gibt es da deutliche Differenzen.

Sehr richtig... ist absolut albern und noch nicht mal einer Randnotiz würdig! Ps: abschliessend kann man sowas erst Ende Mai 2020 resultieren!
 
Die Skepsis ist da, weil Grlic in der vergangenen Saison voll ins Klo gegriffen hat und ihm jetzt trotz vielfältiger Lippenbekenntnisse keiner mehr traut.
Die bisher verpflichteten Neuzugänge hören sich oder lesen sich schlüssig , kaum einer kennt sie, was jetzt nichts heißen muss. Ich denke, dass man von Vereinsseite schleunigst
kommunizieren sollte, dass es darum geht, Liga 3 zu halten. Und insbesondere vor dem Hintergrund, den Bengels nicht den Spaß am Fußball zu nehmen.
 
Jetzt verstehe ich das Ganze......mit Schnelli wird verlängert zu höheren Bezügen und Kapitänsbinde,
ergo ist nur noch Geld über für das was bisher gekommen ist.....interessant.
 
Ja ich übertrage nur das, was ich gehört habe. Deshalb kann ich nichts 100% bestätigen.

Es geht darum, dass sein Vertrag ausläuft und man versucht ihn zu verlängern, um kommendes Jahr eine Ablöse zu generieren. Das versucht man ihm schmackhaft zu machen, indem man ihm die Kapitänsbinde anbietet.

Klingt logisch oder?


...

Nö.
 
Jetzt verstehe ich das Ganze......mit Schnelli wird verlängert zu höheren Bezügen und Kapitänsbinde,
ergo ist nur noch Geld über für das was bisher gekommen ist.....interessant.

..hat doch keiner was von -höheren- Bezügen gesagt.
Nur würde ich bei Ihm an die Schmerzgrenze gehen und von allen Spielern im Kader
hätte er bei mir die höchste Schmerzgrenze.
Etwaige Ablöse-erlöse sind dann nur noch ein zusätzliches Argument!
Als Lenker und Stammspieler macht die Binde bei Fabian zudem deutlich mehr Sinn als bei Nauber2.
 
Es kann einem Verein auch schon mal helfen Spieler aus dem Kader zu nehmen, auch wenn augenscheinlich oder von der Papierform her, kein gleichwertiger Ersatz vorhanden ist. Mit einer solchen Maßnahme durchbricht der Verein vorhandene Strukturen/Hierarchien. Stoppelkamp und Wolze halte ich persönlich durchaus vom Charakter her geeignet, im Gegensatz zu Bomheuer, solche Strukturen negativ zu beeinflussen.
 
Also von den 8 Wackelkandidaten (keinen Vertrag aber auch keine Verabschiedung) wünsche ich mir: Stoppel (als HS), Ilju, Albutat und Mesenhöler. Vielleicht noch Wiegel und Bomheuer. Dann haben wir in allen Mannschafsteilen die Erfahrung die wir benötigen. Auf einen Wolze kann ich verzichten. Ich wüsste keine Position für ihn. Und nur wegen der Freistoßtore behalten....nö. Das kann Schnellhardt auch. Der muss auf jeden Fall bleiben. Dann noch Blomeyer los werden. Und die dann noch offenen Positionen weiter mit jungen hungrigen Spielern auffüllen. Also ich könnte mit so einem Kader leben.
 
Also von den 8 Wackelkandidaten (keinen Vertrag aber auch keine Verabschiedung) wünsche ich mir: Stoppel (als HS), Ilju, Albutat und Mesenhöler. Vielleicht noch Wiegel und Bomheuer. Dann haben wir in allen Mannschafsteilen die Erfahrung die wir benötigen. Auf einen Wolze kann ich verzichten. Ich wüsste keine Position für ihn. Und nur wegen der Freistoßtore behalten....nö. Das kann Schnellhardt auch. Der muss auf jeden Fall bleiben. Dann noch Blomeyer los werden. Und die dann noch offenen Positionen weiter mit jungen hungrigen Spielern auffüllen. Also ich könnte mit so einem Kader leben.
Stoppel ist kein hs . Der gehört Auf die Flügel .
 
Es gibt echt User, wo ich mir sehnlichst wünschen würde, dass man pro Tag max. ne gewisse Anzahl an Beiträgen verfassen kann. Gerade in Zeiten, wo Leute ständig ihr Handy in der Hand haben. :rolleyes: Vor 10 Jahren hab ich hier noch nicht gelesen, aber schlimmer kann das unmöglich gewesen sein.

Gegen die bisher namenlosen Neuzugänge hab ich nix einzuwenden. Natürlich können die (gepaart mit dem ein oder anderen Erfahrenen) ne Einheit talentierter Jungs bilden, und erfrischenden Fussball spielen. Ich würde nur deutliche Skepsis an den Tag legen, ob dahinter jetzt wirklich das große, neue Konzept steht, welches nach umfassender Analyse erstellt wurde. Wirkt bisher bei den Unbekannten mit FC-Background eher nach: "Chris, wen hasse noch im Kopp von damals?" Ob das alles so zusammen passt, muss man dann sehen, wenn der ganze Kader steht, und die Saison läuft.

Bisher ist es dem Verein vordergründig Grlic aber nicht gelungen, eine neue Zeitrechnung auf zu machen. Geht jetzt halt weiter. Neuzugänge sind wie immer charakterstark und bei anderen Teams begehrt gewesen. Gefällt mir nicht. Gefällt mir üüüberhaupt nicht. Ich zweifle wirklich daran, dass sich die Vereinsführung den erneuten Absturz in ausreichendem Maße ankreidet.
 
(...)
Wenn ich völlig neutral die Meldungen der Vereine zu den Neuverpflichtungen betrachte, dann gibt es ein paar Informationen, die mir Sorge bereiten.
Unsere Neuverpflichtungen haben es über die U23 hinaus nicht geschafft, oder nur wenig Drittliga-Erfahrung. Nachwuchs ist gut und schön, Entwicklungsmöglichkeit auch, aber war das erklärte Ziel nicht Wiederaufstieg, oder "Licht aus"?
Reicht da ein Stamm an "Erfolglosen", gepaart mit Spielern "in Ausbildung"?

Das sieht mir im Moment sehr nach der Umsetzung der SLR-Maxime aus, ausschließlich auf junge, entwicklungsfähige, aber eben auch preiswerte Spieler zu setzen.
Wenn dem so ist, dann bitte auch so kommunizieren. Der Aufstieg wird also ein Wunschziel bleiben. Mehr nicht.
(...) bin aber für diese Saison und dem eigentlichen Ziel zunehmend skeptisch.

Teile diese Ansicht.

Die Zugänge sind war jung, aber viel zum ausbilden ist da nicht mehr (das haben Köln und Kiel gemacht). Hier greift die ''SLR Maxime'' ''wir wollen ein Ausbildungsverein werden'' (noch!) nicht. Wenn überhaupt, entwickeln wir weiter und die Spieler machen hier hoffentlich einen Schritt.

Hätte man einen 18/19-jährigen nach dem anderen geholt*, die maximal 2 Stationen bereits auf dem Buckel haben sieht das anders aus (und mehr nach Paderborn vor 2 Jahren).
Wobei der Paderborner Weg damals aus Not geboren wurde, weil man eigentlich für die 4. plante und plötzlich doch 3. spielen sollte. Da ist jetzt auch viel Legendenbildung in den Medien.

*Wäre das allerdings passiert, macht man sich mit dem Ziel ''Wir wollen aufsteigen'' unglaubwürdig.

Im Moment baut man um Schnellhardt herum und stellt die Physis und den Kampf auf die 2. Bälle (bekannt unter IG) hinten an und versucht es mit flachen Pässen und Geschwindigkeit.

Kann erfolgreich sein.

Blöd wird es nur, wenn man sich selbst mit diesem Kader (Stand 5.6.2019 16:20 Uhr) und dem Ziel: ''Wir müssen aufsteigen, sonst gehen die Lichter aus'' unnötig unter Druck setzt und die Mannschaft damit lähmt.

Dann wird es eine ''nicht Fisch, nicht Fleisch''- Saison und ein Platz im Niemandsland.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unseren Nachwuchsspieler aus der Vergangenheit spielen jetzt genau wo ?
Ich fange mal an mit André Dej , Klaus Gjasula, johannes Dörfler .......... die Liste würde bestimmt sehr lang werden , waren alle zu schwach für die erste Mannschaft.
Woanders sind sie gefragt und bekommen wahrscheinlich mehr Geld als bei uns .
Dörfler spielt jetzt bald in der ersten Liga :)
 
Tachshy wechselt zum FC St. Pauli, nachdem er in der abgelaufenen Saison für eine Million zu Hoffenheim hätte wechseln können. Sic Transit Gloria mundi und so relativieren sich Latrinenparolen
durch die Wirklichkeit sehr schnell.
 
Mit welchen Beiträgen man hier teilweise wieder seine Augen belästigen darf, ist echt zum Fremdschämen. Leute, der Kader ist noch weit weg vom Endprodukt und hier wird sich schon wieder ausgelassen. "Zu viel Zeit verstrichen", "andere Vereine verpflichtend am laufenden Band", "die neuen Spieler sagen mir nix" und eigentlich ist alles auch schon wieder Käse. Der Kader ist nicht final zusammengestellt, es wurde noch keine Minute trainiert, geschweige denn gespielt. Ohne Worte.

Ich bin mit dem Profil der Spieler und den Neuverpflichtungen bis jetzt sehr zufrieden. Jung, athletisch, dynamisch, flexibel, Leistungsträger in ihren alten Vereinen, entwicklungshungrig (möchten den nächsten Schritt gehen), regional. Nehme ich mit Kusshand. Gerne weiter so. Die Verantwortlichen haben mein vollstes Vertrauen. Wir sind gut damit beraten auf uns zu schauen. Was der Rest macht, interessiert mich nicht. Meine Fazit ziehe ich nach der Hinrunde, bis dahin erhalten IG, TL und sein Team meine volle Unterstützung.
 
Die Skepsis ist da, weil Grlic in der vergangenen Saison voll ins Klo gegriffen hat und ihm jetzt trotz vielfältiger Lippenbekenntnisse keiner mehr traut.
Die bisher verpflichteten Neuzugänge hören sich oder lesen sich schlüssig , kaum einer kennt sie, was jetzt nichts heißen muss. Ich denke, dass man von Vereinsseite schleunigst
kommunizieren sollte, dass es darum geht, Liga 3 zu halten. Und insbesondere vor dem Hintergrund, den Bengels nicht den Spaß am Fußball zu nehmen.
Wieso glaubst Du das? Die haben bisher anderes kommuniziert. Nur aufgrund der ersten Neuzugänge? Der Kader steht nicht mal zur Hälfte
 
Wieso glaubst Du das? Die haben bisher anderes kommuniziert. Nur aufgrund der ersten Neuzugänge? Der Kader steht nicht mal zur Hälfte

Es ist mein Gefühl, das mit den Neuzugängen, wenn vom Altkader wenig bleibt nicht mehr als der Klassenerhalt möglich ist. Ich schreibe von einem Gefühl, was mich beschleicht, wenn 10 Tage vor Saisontrainingsbeginn
vielleicht 12. vielleicht 16 Spieler am Start sind. Keine Angst, wer 2013 erlebt hat, der macht sich auch jetzt nicht ins Hemd
 
Hört sich eigentlich eher nach einem direkten 3 Jahresvertrag an. ("Vertrag bis Ende der Saison 21/22.")

Ja und nein, bisher wurde immer geschrieben "kommt für X Jahre". Das ist das erste Mal, dass die Saison genannt wurde..."2021/2022" kann was bedeuten, muss es aber nicht.
Mal schauen, ob wir das noch erfahren werden...
 
@owlzebra: klar, wenn das so weiter ginge, wäre das ein Szenario. Ich vermute, dass dramaturgisch schlau die Top-Verpflichtungen erst noch bekannt gegeben werden. Auch vermute ich, dass einige Spieler aus dem alten Kader als Korsettstangen verlängern
 
@owlzebra: klar, wenn das so weiter ginge, wäre das ein Szenario. Ich vermute, dass dramaturgisch schlau die Top-Verpflichtungen erst noch bekannt gegeben werden. Auch vermute ich, dass einige Spieler aus dem alten Kader als Korsettstangen verlängern
Hinzu kommt, und das sollte man nicht außer Acht lassen: Die Neuen, die bisher vorgestellt wurden, werden unseren Etat nicht allzu stark belasten. Da geht sicherlich noch einiges... Bei Top-Verpflichtungen bin ich aber zurückhaltend: Darunter versteht ja jeder etwas anderes. Hier wurden sehr abenteuerliche Namen ins Gespräch gebracht. Aber zwei, drei echte Führungsspieler erwarte ich noch.
 
Boris Tashchy schließt sich St. Pauli an. (Quelle St. Pauli HP)
https://www.fcstpauli.com/

Sportchef Andreas Bornemann:
"Boris bringt sehr gute Voraussetzungen mit: Er ist ein körperlich robuster Spieler, mit einer hohen Aggressivität und Bereitschaft und einer guten Mentalität. Damit ist er eine gute Ergänzung zu unseren Stürmern Dimitrios Diamantakos und Henk Veerman. Jos kennt Boris bereits aus seiner Zeit beim VfB Stuttgart und weiß um seine Stärken. Nachdem Boris letzte Saison länger verletzt war, nun aber wieder fit ist, hoffen wir, dass er vor allem an die vorletzte Spielzeit anknüpfen kann, in der er mit elf Toren und drei Vorlagen einen wesentlichen Anteil am guten Abschneiden des MSV Duisburg hatte."

Siehe hierzu auch Seite 1 Kaderplanung "feststehende Abgänge"
 
Mahlzeit...meine Befürchtung ist eher das der Fabian noch kurz vor Toreschluss mit einer ( geringen ) Ablöse verkauft wird ( oder muss).... und das Albu hier noch nicht offiziell verlängert hat könnte auch was heißen ...muss es aber nicht :-)
 
Mir fehlt bei den Vorstellungsfotos eigentlich nur noch die Merkelraute bei Grlic. Anscheinend schlägt sich auch die Merkelsche Verdrängungsphilosophie in den Verein: Totschweigen bis Gras über die Sache gewachsen ist, wieder nett lächeln und weiter gehts.

So interessant die Profile der Neuverpflichtungen auch sind, aufgearbeitet ist der Abstieg null. Betriebsunfall hingenommen und einfach weitermachen, na dann...

So wird man zumindest mich nicht stimmungsmäßig für die neue Saison einfangen, wenn da nicht fundamental noch einmal eine ehrliche und transparente Reflektion kommt.
 
Mir fehlt bei den Vorstellungsfotos eigentlich nur noch die Merkelraute bei Grlic. Anscheinend schlägt sich auch die Merkelsche Verdrängungsphilosophie in den Verein: Totschweigen bis Gras über die Sache gewachsen ist, wieder nett lächeln und weiter geht's. So interessant die Profile der Neuverpflichtungen auch sind, aufgearbeitet ist der Abstieg null. Betriebsunfall hingenommen und einfach weitermachen, na dann...

So wird man zumindest mich nicht stimmungsmäßig für die neue Saison einfangen, wenn da nicht fundamental noch einmal eine ehrliche und transparente Reflektion kommt.

Na ja, wer die Veränderung nicht sehen will, der sieht auch nichts...Worte sind schön, Taten sprechen manchmal mehr als 1000 Worte...und letzendlich passt das schon zusammen, was Andreas hier geschrieben hat und was der Verein im Moment verpflichtet ... und das man noch nichts hört von den fantastischen 8 der letzten Saison lässt auch eine gewisse Interpretation zu....man muss oder besser gesagt, sollte das erkennen können.(wenn man es denn möchte)
 
Zurück
Oben