Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Ich denke das vor dem 0:5 bei Kiel, die ca. 10 Spiele in Folge nicht gewonnen hatten, intern irgendwas vorgefallen sein könnte (verweigerte Aufstiegsprämie?) das den Grundstein unseres Absturzes bildete.

In so fern überrascht es mich nicht, dass Dietz das nochmal anspricht. Zu sehr wurde der (einzige Aus-) Weg kommuniziert der MSV solle sich in der 2. Liga über die nächsten 5 Jahre etablieren und vielleicht sah sich der eine oder andere Spieler in einer Sackgasse und widmete sich “anderen Prioritäten”.

Wir sind eben letzte Saison nicht wegen fehlender Qualität auf dem Papier abgestiegen.

Und vor dem Hintergrund des Kampfes seit und wegen 2013 hinterlässt das bei ihm eben noch eine offene Wunde (wie bei vielen von uns auch).

Ich kann ihm also nicht böse sein.

Bringt halt nur nix.
Unglaublich was sich hier zum Teil zusammen gesponnen wird
 
Wie muss ich mir eigentlich so ein drei- Zeilen- Interview vom Droll vorstellen? Telefonieren die und dann ist plötzlich das Guthaben leer???? Da stehen nie mehr als drei kurze Fragen und drei mittelmäßige Antworten...

Das Interview wird länger sein, aber da wird dann nur das interessanteste rausgepickt (würde mich nicht wundern wenn es bei der Bild ein Textlimit gibt).
Bei so einem kurzen Interview war dann das meiste noch uninteressanter als das was veröffentlicht wurde.
 
2 von 11 Verträgen der Neuzugänge sind 1-Jahresverträge, das ist aber mal sowas von weit entfernt von „ALLE“

Ok ich meinte alle haben irgendwie anscheinend nur Verträge die auf die nächsten beiden Spielzeiten absehen.
Das finde ich auffällig.
Kann etwas bedeuten muss es aber nicht.
Mir bereitet dies halt ein komisches Gefühl.
 
Ok ich meinte alle haben irgendwie anscheinend nur Verträge die auf die nächsten beiden Spielzeiten absehen.

Sonst wurde immer über die "langen" Vertragszeiten gemeckert. Jetzt machen sie
mit den jungen Spieler 1-2 Jahresverträge und das ist auch wieder nicht gut.
Wenn einige von denen gut einschlagen, kann man den Vertrag doch verlängern oder
sie gewinnbringend verkaufen. Das ist doch o.k.
Manche haben aber auch über alles was zu meckern.
 
Ne ich mecker nicht über alles,da ich keiner von den jenigen war oder bin ,die sich über zulange Verträge aufregen oder aufgeregt haben.
Ich finde man sollte die Vertragslängen schon an das Konzept anpassen.
Und da man ja Transfererlöse erzielen will, wären mehrjährige Verträge von Vorteil, da man dann auch eine bessere Verhandlungposition gegenüber dem Interessenten hat.
 
Sonst wurde immer über die "langen" Vertragszeiten gemeckert. Jetzt machen sie
mit den jungen Spieler 1-2 Jahresverträge und das ist auch wieder nicht gut.

Kommt immer darauf an, wer einen langfristigen Vertrag erhält.
Bröker war für uns sicherlich ein finanzieller Super-GAU.

Aber bei Souza und Tashchy wäre es genau das Gegenteil gewesen.
Da hätten sich nicht nur unsere Gläubiger gefreut.
 
Mehr als peinlich wie du von einem altgedienten wie Bernard Dietz sprichst

Man sollte aber auch ihn hinterfragen dürfen. Sollte er das wirklich so gesagt haben, dann lässt das m. M.n. tief blicken.
Anscheinend war er schon länger nicht mehr wirklich in die "wichtigen" Dinge eingebunden. Ob das gut oder schlecht ist, müssen andere beurteilen.
 
Kommt immer darauf an, wer einen langfristigen Vertrag erhält.
Bröker war für uns sicherlich ein finanzieller Super-GAU.

Aber bei Souza und Tashchy wäre es genau das Gegenteil gewesen.
Da hätten sich nicht nur unsere Gläubiger gefreut.

Wieso, Souza hatte einen länger laufenden Vertrag, nur leider nicht für die 3. Liga. Daher alles für den Abstieg getan um ablösefrei gehen zu können.
Es gehören bei der Vertragsgestaltung immer zwei dazu. Ich finde Einjahresverträge mit Option das Beste was man machen kann, bei den ganzen Jungen Burschen. Nach einem Jahr sieht man, ob Sie uns oder anderen Vereinen helfen können und zieht die Option. Ich finde aber auch Leihen mit fester Kaufoption egal in welcher Höhe gut. Wenn Du einen Spieler hast um den sich hinterher alle schlagen, kaufst Du ihn für 10 Mio und verkaufst ihn für 20 weiter. Ich weiß ist selten und eine Traumvorstellung hat es aber schon gegeben. Siehe Jovic!
 
Könnte mir dennoch sehr gut vorstellen, dass er da unterschreibt. Bin mir ziemlich sich, dass er genauso wie Wiegel noch in der 2. Liga unterkommen wird.
Von der Leistung her wäre es absolut unverdient, aber denke auch, dass das zumindest bei Nauber möglich ist.
Sonderlich großes Interesse scheint es aber derzeit nicht für unsere ehemaligen Spieler zu geben. Größtenteils auch zu Recht.

Man wird ja sehen was bis zum Ende der Transferphase passiert.
 
wie Wiegel noch in der 2. Liga unterkommen wird.

Also bei Nauber kann es mir mir mit gaaanz viel Fantasie gerade so vorstellen, dass Osnabrück ihn vielleicht holt. So als Backup vom Backup.
Wenn es dort nicht klappt, sehe ich Beide niemals in Liga 2. Wenn es bei Kevin und Schnelli "nur" für Osna bzw. Darmstadt reicht, wüsste ich nicht, wer die beiden Holzfüße holen soll.
Gönnen würde ich es Beiden. Den Einsatz konnte man ihnen nicht absprechen.
 
Alter Schwede, das ist mal eine Karriere!
Gönne ihm ja nichts böses, aber 3. Liga beim MSV war ja vor 6 Jahren nicht sein Anspruch.
Da hat aber einer seine Ansprüche ganz schön runtergeschraubt.
 
Zweimal Kreuzbandriss direkt nacheinander.
Kreuzbandrisse haben auch andere. Außerdem ändert das nichts an der Tatsache, dass Exslager seit seinem Abgang 2013 eigentlich überall enttäuscht hat, wo er war. Seine Zeit in Köln war davon wahrscheinlich sogar noch die erfolgreichste.

Er hat sich damals mit seinem Wechsel einfach verpokert. Der MSV war genau der richtige Verein für ihn.
 
Sollte vielleicht mal mehr trainieren als dauernd in der Stadt rum hängen...
Nachdem 2. Kreuzbandriss fehlt(e) offensichtlich die Motivation sich nochmal richtig zurück zu kämpfen ...
Ich bezweifele, das es in seiner Verfassung zur Oberliga reicht.
 
Würde ihn aktuell liebend gerne bei uns sehen. Hoffe jedoch, dass es vom Spieler ausging und nicht vom Verein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ein großes Problem bei Bomheuer war und ist seine fehlende Geschwindigkeit...genau da setzt die sportliche Leitung an...es muß Speed ins Team...und zwar in allen Mannschaftsteilen! Aber wahrscheinlich bekommen wir das mit dem neuen erfahrenen Mister X in der IV auch nicht...mal abwarten!
 
Ein großes Problem bei Bomheuer war und ist seine fehlende Geschwindigkeit...genau da setzt die sportliche Leitung an...es muß Speed ins Team...und zwar in allen Mannschaftsteilen!

Bin ich mal gespannt, bisher haben wir nur Gembalies mit Speed in der IV und meist sind erfahrene Spieler im hohen Alter auch nicht mehr die schnellsten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Interssant die Passage dass seine Ballsicherheit und sein gutes Aufbauspiel helfen sollen - na ja wenn das System hoch und weit ist kann er ja feste treten :-)

Klar, besser als was wir sonst momentan haben aber ich hoffe schwer dass da jemand kommt der doch hoeheres Niveau aus Bomi hat. Ansonsten wuensch ich ihm alles gute zum ersten mal fern von zu Haus.
 
Neuanfang beim Ligakonkurrenten
Bomheuer erklärt seinen Wechsel nach Magdeburg

https://www.kicker.de/752495/artikel/bomheuer_erklaert_seinen_wechsel_nach_magdeburg
Also wer Bomheuer ein gutes Aufbauspiel attestiert, der hat noch nie andere Innenverteidiger spielen sehen :D
Er hat natürlich durchaus seine Stärken und ich hätte auch nichts dagegen gehabt ihn in der 3. Liga zu behalten, das Aufbauspiel gehört allerdings ohne wenn und aber nicht dazu.
 
Na dann kann er ja mal eben in Holland vorbeifahren und dort ein Probetraining absolvieren. ;)
Denke tatsächlich, dass Ivo in höheren Gefilden unterwegs ist. Als potentieller zweiter Neuzugang in der IV und wenn er sich noch dazu zu einem Probetraining bereiterklärt kann er von mir aus mal vorbeischauen.
 
Nauber hält sich bei Osnabrück fit , wo er schon in der Jugend gespielt hat , vielleicht schlägt er hier ja doch nochmal auf ?( Wie Bommheuer damals) Auch wenn das schon vom Verein ausgeschlossen wurde , dass Leute die nach dem Abstieg nicht wollten , jetzt kein Angebot mehr bekommen werden. Brauchen wir noch mindestens einen Innenverteidiger. Und zu bommheuer, er war laut kicker bester Innenverteidiger der 3 Liga bei unserem Aufstieg vor 2 Jahren. Gut 2 liga war nicht seine liga , aber liga 3 kann er. Ich finde es deswegen schade , dass er weg ist.
 
Nauber hält sich bei Osnabrück fit , wo er schon in der Jugend gespielt hat , vielleicht schlägt er hier ja doch nochmal auf ?( Wie Bommheuer damals) Auch wenn das schon vom Verein ausgeschlossen wurde , dass Leute die nach dem Abstieg nicht wollten , jetzt kein Angebot mehr bekommen werden. Brauchen wir noch mindestens einen Innenverteidiger. .
Du verwechselst da was. Nauber wurde direkt verabschiedet. Der Verein hatte ihm überhaupt kein Angebot gemacht. Anders bei Bomheuer. Den hätte man wohl gerne behalten. Also ist es ausgeschlossen das ein Nauber hier nochmal aufschlägt.
 
Zurück
Oben