Internationaler Vereinsfußball

Tragisches Vorkommnis in der Türkei
Der tschechische Fußballprofi und Nationalspieler Josef Sural (28) ist seinem türkischen Verein Alanyaspor zufolge bei einem Busunglück ums Leben gekommen. Auf dem Twitter-Konto des Vereins hieß es am Morgen, er sei seinen schweren Verletzungen erlegen.
Die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu meldete, mehrere Spieler seien mit einem schwarzen Minibus auf dem Rückweg von einem Auswärtsspiel im zentraltürkischen Kayseri ins südtürkische Alanya gewesen, als der Bus sich überschlagen habe. Sural sei nach einer Operation im Krankenhaus gestorben. Sechs weitere Spieler seien nur leicht verletzt worden, darunter der ehemalige Freiburger Papiss Cissé

https://www.welt.de/sport/fussball/...ler-Sural-28-stirbt-an-inneren-Blutungen.html

RIP :(
 
Heute wurde in den Niederlanden das KNVB-Pokalfinale ausgespielt.

Überraschungs-Finalist Willem II Tilburg (mit unserem Ex-Zebra Thomas Meissner) unterlag am Ende in "De Kuip" in Rotterdam dem hohen Favoriten Ajax Amsterdam mit 0:4.

Bestimmt eine gute und unbezahlbare Erfahrung für unser ehemaliges Zebra. Ein Pokalfinale spielt man schliesslich nicht alle Tage.

Für Ajax damit Titel Nr.1 dieser Saison unter Dach und Fach. Die Meisterschaft ist im Zweikampf mit der PSV Eindhoven auch noch drin und theoretisch sogar ja noch das Triple. ;)
 
Da gewinnt der FC Liverpool von 38 Saisonspielen beeindruckende 30 und holt sagenhafte 97 Punkte um am Ende "nur" Tabellenzweiter zu werden. Das ist wirklich sehr bitter für dass Team von Kloppo. Und von daher drücke ich noch fester die Daumen was den Gewinn der Champions League betrifft.
 
In Dänemark ging soeben das Pokalfinale zwischen Bröndby IF und dem FC Midtjylland zu Ende.

Nach 1:1 in 120 Minuten in einem sehr intensiven Spiel siegte der FC Midtjylland im Elfmeterschiessen mit 4:3, wobei der Keeper 2 Elfer parieren konnte.

Es war nach vier Endspielniederlagen bisher für den FC Midtjylland das erste Mal, dass man am Ende auch den Pokal in Händen halten darf.
Kommt mir in ähnlicher Weise irgendwie bekannt vor. :nunja:

Aller guten Dinge sind 5. Glückwunsch. :)
 
Charlton Ath v Doncaster 4-3 nach Elfer.

Es gibt also das Play-off Finale Sunderland v Charlton, @Schumi, das verspricht wieder ein spannendes Spiel.
 
Perth Glory und Sydney FC spielen gerade im Grand Final um die Meisterschaft. 0:0 zur Halbzeit. Go Glory, go! Super Kulisse mit 60000 im neuen Optus Stadium
 
Gabor Kiraly erinnert mich etwas an mich.Ich trag auch solche Jogginghosen gerne :D
Oay nur zuhause aber gut xD

für mich einer der Fussballer / Torhüter die man nicht so schnell vergisst
 
So gleich (16 Uhr) bei DAZN gucken live aus Wembley, trotz des schönen Wetters.;)
Mal sehen wer in die reichste Liga der Welt aufsteigt?!
Da gibt es " Aston Villa and Derby County will contest this season’s Championship Play-Off Final on Monday 27 May !"
 
Der AFC Sunderland hat es gestern übrigens in Wembley vor 80.000 Zuschauern nicht geschafft, wieder in die Championship (2. Liga) zurückzukehren. :hmm:

Man unterlag in der Nachspielzeit gegen Charlton Athletic mit 1:2.

Damit eine weitere Saison in League One (3. Liga).

Bitter für die sehr treuen Fans. Sunderland hatte in Liga 3 im Schnitt 32.158 Zuschauer und damit war man in ganz England beim Zuschauerschnitt auf Platz 12 hinter 9 Premier League Clubs sowie Aston Villa und Leeds United aus der Championship.
 
Montag 16 Uhr ein entscheidenes Spiel ? ? ? ? Geiler Zeitpunkt. Und wir regen uns auf wenn wir Freitags mal um 18.30 Uhr spielen.
 
Roman Abramowitsch denkt doch auch öffentlich über den Verkauf vom FC Chelsea nach. Nachdem die Briten ihm sein Visum nicht verlängert haben, darf er sich mit israelischen Pass ja nur ein halbes Jahr in England aufhalten. Für 160 Mio. Euro hat er Chelsea seinerzeit gekauft, 1,2 Millarden Euro hat er investiert, für 2,5 MRD. Euro hat er den Club nach Gerüchten auf der Insel wohl angeboten. Dass er kein Interesse mehr hat, lässt der Stopp des Stadionausbaus vermuten. Wäre doch was für Scheich Ali bin Besonders Al Absurdum.
 
Mit 1/10tel bestreitet der MSV eine ganze Saison mit einem 23-Mann Kader...oder unser Verein könnte 10 Jahre lang einen Spielbetrieb sicher stellen....

Ein Zehntel der Ablöse in Liga 3 für den Kader wäre nen Traum. Tendiert bei uns eher Richtung 1/20tel. Aber eins wird mit diesem Transfer nochmals klar, Bayern spielt nicht mehr im Konzert der Großen mit :p.
 
https://www.bild.de/sport/fussball/...en-startplatz-sicher-haben-63093278.bild.html

Was soll man davon halten ?

Klar schützt es Teams wie zum Beispiel Ajax, die in solch einem Szenario für die Gruppenphase gesetzt wären anstatt sich jetzt wieder durch die Quali kämpfen zu müssen, aber mal ehrlich: wie oft kommt es schon vor, dass einer der sogenannten "kleineren Clubs" bis ins CL-Halbfinale vorstösst ?

Eher schon kann manch ein großes Team im April seine Saison in der Liga wegschenken (sofern man nicht mehr um den Meistertitel mitspielt), wenn dann bereits die Cl-Teilnahme im nächsten Jahr durch Erreichen des Halbfinales feststehen sollte.

Also eher eine Stärkung der Großen meiner Meinung nach. Kann ich gut darauf verzichten.
 
Ich halte bei Tunieren generell nix von Töpfen und Setzlisten.
Was dabei rum kommt, sieht man doch selbst beim Niederrheinpokal.
Keine Chance für die Kleinen für den DFB Pokal.
Und warum bekommt man als Fußballzwerg bei ner WM immer ne starke Fußballnation zugelost? Darf man nicht weiter kommen?
Alle Töpfe und Listen abschaffen, dann wirds auch für die Zuschauer wieder spannend.
 
Ich halte bei Tunieren generell nix von Töpfen und Setzlisten.
Was dabei rum kommt, sieht man doch selbst beim Niederrheinpokal.
Keine Chance für die Kleinen für den DFB Pokal.
Und warum bekommt man als Fußballzwerg bei ner WM immer ne starke Fußballnation zugelost? Darf man nicht weiter kommen?
Alle Töpfe und Listen abschaffen, dann wirds auch für die Zuschauer wieder spannend.
Naja, aber der Sinn eines Pokals ist doch, dass die stärksten Mannschaften am weitesten kommen. Wenn durch Losen die Schlechten Freilose bekommen, macht das das ganze vielleicht zufälliger und dadurch abwechslungsreicher, aber nicht leistungsgerechter.
 
Naja, aber der Sinn eines Pokals ist doch, dass die stärksten Mannschaften am weitesten kommen. Wenn durch Losen die Schlechten Freilose bekommen, macht das das ganze vielleicht zufälliger und dadurch abwechslungsreicher, aber nicht leistungsgerechter.
Sehe ich überhaupt nicht so. Wie früher, alle Kugeln in einen Topf und dann auslosen. Dann gibt es auch Glück und Pech. Sonst kann man den Bauern den Pokal ja direkt schenken.

Wird aber leider nicht mehr so kommen.

Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk
 
Dann gibt es auch Glück und Pech. Sonst kann man den Bauern den Pokal ja direkt schenken.
Ja, genau. Dann gibt es Glück und Pech. Nichts anderes meine ich ja auch. Aber dann nimmt die Glück und Pech Komponente zu.

Warum kann man München den Pokal den aktuell schenken? Doch nicht wegen des Modus', sondern weil sie die mit Abstand beste Mannschaft haben. Und wenn der Gedanke ist, dass die beste deutsche Vereinsmannschaft aus einem K.O.-System einen Pokal erhält, dann trifft es leider die Richtigen. Die beste Mannschaft wird - auch ohne Profitopf - theoretisch sowieso gewinnen. Ob sie dafür Bremen, Mönchengladbach und Dortmund oder Jeddeloh II, Hönnepel-Niedermörmter und Großaspach ausschalten, ist für die dominanten Münchner relativ egal. Der einzige Unterschied ist, dass ohne Töpfe ein Amateurteam alleine durch extremes Losglück bis ins Finale kommen kann, ohne gegen eine Profimannschaft gespielt zu haben. Das ist zwar lustig und spannend, aber mit "die sportlich besten Mannschaften kommen am weitesten" hätte es nichts zu tun.

Die Glücks- und Spannungskomponente würde zulasten der Leistungskomponente erhöht. Leider ist das inzwischen vielleicht im Fußball nötig, da die Schere so weit auseinander gegangen ist, dass die Duelle zwischen den besten, immer gleichen, Teams nicht mehr interessant sind.
 
Cool nach Dembele sind auch Neymar und griezmann dabei sich nach Barcelona zu streiken. Diese Fussballwelt auf dem Niveau ist so krank und vollgestopft mit Geld Macht und Intrige. Hammer...
 
Einfach nur lächerlich, dass die Fifa null dagegen unternimmt. Wobei das in Korruptien natürlich andererseits auch nur verständlich ist, gehört zum guten Ton. Solche Spieler gehören konsequent für drei Jahre vom Verband gesperrt.
Das Barcelona solche Charaktere auch noch reihenweise aufnimmt (oder inzwischen sogar vorgedruckte Anweisungspapiere hat) sagt auch alles über diesen Verein.
 
Leute, verzeiht mir aber: Ich kann diese sch...ß Topclubs nicht mehr sehen! Dann lieber ein MSV Fan als ein Erfolgsfan! Eine MSV Familie ist mehr wert als ein zusammengewürfelter Erfolgshaufen von Fans der Großclubs, wovon evtl.noch einige bezahlt werden um ins Stadion zu gehen und Stimmung zu machen. Man sollte mal Barca im Spielbetrieb bestreiken wie es Homberg mit Asterlagen macht. Wäre mal geil zu sehen was dann loswäre bei UEFA, FIFA, Barca, Super Bauern etc.:-)
 
Da muss endlich mal hart durchgegriffen werden, aber solange sich die Vereine auf der Nase rum tanzen lassen, wird das höchstens immer schlimmer werden.
Vielleicht sollte bei so einem Verhalten auch mal die FIFA mit sperren drohen.

Es wurde niemand gezwungen einen Vertrag zu unterschreiben. Von dem Spielern wird erwartet das der Verein sich daran hält und sie schön jeden Monat die Hunderttausende/Millionen auf das Konto überwiesen bekommen, aber selber wollen Sie sich nicht dran halten wenn wo anders mehr zu holen ist.

Wirklich widerlich...
 
Das Grundübel sind die Berater, nicht unbedingt die Spieler. Die wollen so schnell wie möglich den Gewinn maximieren, auch wenn der Spieler dabei auf der Strecke bleibt.
 
Das Grundübel sind die Berater, nicht unbedingt die Spieler. Die wollen so schnell wie möglich den Gewinn maximieren, auch wenn der Spieler dabei auf der Strecke bleibt.

Das Grundübel ist der Neid auf diejenigen, die den Tag nutzen. Der eigene kleine Allerwerteste kann nicht verstehen, warum andere soviel mehr bekommen.
Geld hat auch immer etwas mit Wertschätzung zu tun. Also lasst die Leute doch Geld verdienen. Dadurch trinkt hier keiner ein Pils weniger und wenn ich ins Stadion gehe, sehen die wenigsten verhärmt aus.
 
Ja...also mittlerweile gibts mir bekannt vier Fälle....Dembele, Griezmann, Neymar (Paris), Kocielny....irgendwie waren bisher (noch) nur Franzosen bzw. Französische Vereine und Barca verstrickt. Kann aber auch nur Zufall sein. Vielleicht denkt man wenn man nicht bekommt was man will an Gelbwesten gleich streiken.:-/

Messi, Neymar, Griezmann, Suarez?...da ist im Sturm Unruhe vorprogrammiert, soll mir Recht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
90 Mio. für den CL-Sieg. Plus 19 Mio. Die UEFA ist irre. Auch wenn mir von euch sicher keiner zustimmt, schafft die CL ab und fertig.:-)

Ich würde davon träumen es ist CL und keiner guckt es am TV oder geht ins Stadion, nur die bezahlten Stimmungsfans.
 
Das Grundübel ist der Neid auf diejenigen, die den Tag nutzen. Der eigene kleine Allerwerteste kann nicht verstehen, warum andere soviel mehr bekommen.
Geld hat auch immer etwas mit Wertschätzung zu tun. Also lasst die Leute doch Geld verdienen. Dadurch trinkt hier keiner ein Pils weniger und wenn ich ins Stadion gehe, sehen die wenigsten verhärmt aus.

Was hat das mit Neid zu tun, wenn man kein Verständnis für Spieler hat, die trotz gültigen Vertrag streiken, nur um den Verein wechseln zu dürfen?
 
Das Grundübel sind die Berater, nicht unbedingt die Spieler. Die wollen so schnell wie möglich den Gewinn maximieren, auch wenn der Spieler dabei auf der Strecke bleibt.

Ich glaube nicht, das auch nur ein Spieler vom Berater gezwungen wird, in den Streik zu treten. Das machen die schon freiwillig.
Die Berater verdrehen denen eventuell den Kopf, aber nen Wechsel erzwingen wollen, das machen die Spieler selber.
 
Was hat das mit Neid zu tun, wenn man kein Verständnis für Spieler hat, die trotz gültigen Vertrag streiken, nur um den Verein wechseln zu dürfen?

Jeder Arbeitnehmer versucht, im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten, sein Einkommen zu maximieren und seine Perspektive zu verbessern. Nur weil diese Jungs ein paar Euro mehr verdienen al der Durchschnitt sollen sie dass nicht dürfen? Es wäre an der Fifa, UEFA oder den nationalen Verbänden, solche Spieler, die ihre Vertragspflichten verletzen, mit einer Sperre zu belegen, oder aber am bestreikten Verein, dem Spieler das Gehalt zu streichen. Jedenfalls sehe ich da nix verkommenes, wenn man für eine bessere Perspektive streikt.
 
Zurück
Oben