Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was ist also das mittelfristige Ziel? In Liga 3 so lange von der Hand in den Mund leben, bis wir endgültig eingehen?
Habe ich aber in einer abgelaufenen Saison 3-4 Spitzenspieler steige ich beinahe mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf.
Kann sein, kann auch genau so gut nicht sein. Das was du meinst haben ja zumindest Braunschweig, Ingolstadt und Uerdingen gemacht. Wären schon 3 Teams für 2 Aufstiegsplätze. Wäre der MSV auch mit der letzten Patrone eingestiegen dann hätten wir schon 4 Vereine mit dem selben Konzept.
Wobei ich vermute das Ingolstadt als einziger einen Nichtaufstieg verkraften könnte. Beim KFC besteht die Gefahr das der Russe im Sack haut und in Braunschweig gehen die Lichter aus.
Da finde ich besser wenn man gut oben mitspielt, versucht mit den vorhandenen Mitteln sein Glück (was einen Aufstieg nicht ausschließt) und kann auch im Folgejahr wieder angreifen.
Um den Aufstieg spielen, das wurde doch ganz klar vor dem Start kommuniziert.
... Habe ich aber in einer abgelaufenen Saison 3-4 Spitzenspieler steige ich beinahe mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf.[...... /QUOTE]
So wie der HSV? Oder wie Ödingen? Oder die Löwen vor einiger Zeit noch? Lautern?
Deine Meinung. Sehe ich komplett anders.Das wird aber mit dem Kader zumindest schwierig. Das ist aber zum momentanen Zeitpunkt in der Tat noch Kaffeesatzleserei, vielleicht sollte man die Diskussion nach den ersten 10 Spielen fortführen.
Das wird aber mit dem Kader zumindest schwierig. Das ist aber zum momentanen Zeitpunkt in der Tat noch Kaffeesatzleserei, vielleicht sollte man die Diskussion nach den ersten 10 Spielen fortführen.
Auch ich hätte nach dem ersten Post von Andreas nicht wirklich gedacht, das diese Saison extrem anders wird..
Muss nur ich bei solchen Sätzen ein wenig schlucken?
Es sind gerade mal 4 Spiele dieser völlig anders werdenden Saison, die aus 38 Ligaspielen besteht, gespielt.
Andererseits überlegt man auch, diese Euphorie beim Anhang einfach unkommentiert stehen zu lassen und nicht zu bremsen, höchstens noch zu befeuern, weil sie sich Verantwortliche, Spieler und insbesondere die Fans verdient haben und diese auch für vollere Kassen sorgen könnte. Auch könnte so eine junge Mannschaft wie die Unserige mit Stoppel, der seinen dritten Frühling erlebt, in besonderem Maße mitgerissen werden und dann erleben wir die Spirale der letzten Saison einmal umgekehrt am anderen Ende der Tabelle...
Wenn Ivo immer von Charakteren, die zu uns passen müssen, spricht, könnte es diesmal wirklich geklappt haben.
Der Schlüssel scheint mir zu sein, dass der Trainer einen Plan hat und die Spieler wirklich wollen, taktische Anweisungen umsetzen und sehr lernwillig sind. Die Spieler wollen nach oben und weitere Schritte machen. Jetzt am Anfang der Saison ist vieles neu, ich hoffe, Lieberknecht wird es immer wieder verstehen, neue Reize zu setzen und die Mannschaft auf Zug zu halten. Disziplin und Lernwilligkeit müssen bleiben.
Ein Problem könnte auch wie in der letzten Saison werden, dass viele Spieler Ansprüche auf die 11 Startplätze anmelden, andererseits könnte dabei helfen, dass viele Spieler noch nicht so groß sind und Demut (wie aktuell Mickels) zeigen.
Ich sehe Lieberknecht in Sachen taktischem Denken den allermeisten Trainern in Liga 3 weit voraus.
Von TL zu lernen, heißt, siegen zu lernen.
Es war beispielsweise klar, dass uns Braunschweig nach der Pause stärker anlaufen wird und dann hat die Mannschaft die durch TL angeordneten hohen Bällen als neues Stilmittel 100% umgesetzt und Braunschweig stand wieder wie der Ochs vorm Berg und nichts wurde besser. Stattdessen hatten wir direkt nach der Pause 3-4 100%ige.
Aber die Saison ist noch sehr lange und bietet viele Unwegsamkeiten. Dass diese Saison besser als die letzte wird, ist klar. Das allgemeine Liga-Niveau empfand ich als bislang überraschend mäßig. Bis auf uns und Ingolstadt wurde da viel rumgekrüppelt... Einige Favoriten sind noch gar nicht in der Saison angekommen...
Ich hoffe, dass das Band zwischen Mannschaft und Trainer hält und die Jungs der sportlichen Leitung folgen, denn diese hat für Liga 3 ein Höchstmaß an Erfahrung. Dann kann eine neue Ära beginnen, welche den MSV in 1 oder 2 Jahren mit einer modern spielenden und eingespielten Truppe zurück in die 2. Liga führen kann -mit anderen Voraussetzungen als nach den letzten Aufstiegen. Dann werden auch die Spieler ihren individuellen Erfolg haben. Und die Duisburger werden den MSV wiederentdecken und es wird kein Problem sein, den Zuschauerschnitt von 14.000 zu erreichen.
Ein wenig Euphorie macht sich also auch bei mir breit. Vielleicht sollte man die aktuellen Spiele einfach nur genießen und nicht so sehr an das Ende denken. Einfach überall positiv über den MSV und reden und durch gelegentlichen Blick in das Online-Ticketing dabei zusehen, wie sich die MSV-Arena gegen Fürth anfängt zu füllen.
Ich muss dann mal melancholisch werden, geistig Abbitte leisten und diesen Thread, der mir lange im Kopf gegeistert ist, nach oben holen.
"Geht nicht mal vordergründig um uns, allerdings wird unsere Wahrnehmung verdeutlicht. Herrlich!!!
Ich glaube du bist 2 min nach Anpfiff ins Stadion gekommen [emoji12]Gestern das 1:0 von Schmeling serviert...das 2:0 von Daschner erzielt.
!
Ich werde mich erst morgen wieder melden.
„Es reicht langsam“, „letzte Saison“, „klar welche Spielphilosophie der Trainer verfolgt“.
Wer soll das ertragen?
Wer soll in Duisburg als Fussballer noch Freude an seinem Beruf haben, wenn trotz wunderbarem Saisonstart drei Punkten Rückstand auf Platz 1 reichen, um wieder so bodenlos abgefertigt zu werden, mit einer Mannschaft verglichen zu werden, die sang-
und klanglos untergegangen ist?
Das gleiche Fan-Muster wie im Aufstiegsjahr, und das wird mir zunehmend fremd. Sorry - gibt eine ganze Reihe von Gründen, warum wir heute verloren haben, aber die haben weder mit letztem Jahr, noch mit Spielphilosophie noch mit sonst all diesen Allgemeinplätzen zu mangelnder Einstellung tun.
Aber wie gesagt: Bin erst einmal raus.
Ich kann nicht sagen inwiefern dieses Szenario realistisch ist oder woher gerade SoccerwatchTV die Quellen hat aber der 1. April ist heute auch nicht
Naja, eine mögliche wiederausgliederung der Damen ist ein nicht so fernes Gerücht...
Der Rest... keine Ahnung wie seriös