Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist bei mir schon konkret eingeplant. Spieltag steht fest und so ein Wochenende in München mit Auswärtssieg schmeckt auch ganz schön.Ja, wenn es um alles geht, sogar in München!
Ist bei mir schon konkret eingeplant. Spieltag steht fest und so ein Wochenende in München
@EinDuisburger ich leide an Dyskalkulie. Würdest du mir nochmal vorrechnen wie viele Punkte wir noch bis zum Klassenerhalt benötigen bis zum 38. Spieltag?
Kleine Korrektur am Rande:In dieser kurzen Zwischenbetrachtung gilt mein Dank allen Verantwortlichen, insbesondere IVO und THORSTEN für die Zusammenstellung und Vorbereitung der Truppe.
Wichtig ist in meinen Augen, dass die Jungens gut aus der Winterpause kommen. Da steht dann gleich im ersten Spiel des neuen Jahres als Gegner In-Goal-Stadt auf der Matte. Bei heutigem Tabellenstand ein klassisches 6-Punkte-Spiel ...Es gibt sicherlich keine Garantie dafür, dass der Erfolg so anhält, aber momentan spricht aus meiner Sicht wenig dagegen!
Also hier mal die Punkte der jeweiligen Tabellenzweiten aus den letzten Jahren mit denen die Teams aufgestiegen sind:
71 - 83 - 67 - 70 - 71 - 79 - 76 - 64 - 78
Ist also noch ein laaaanger Weg...! Wobei 40 Punkte nach 19 Spielen wäre schon eine Hausnummer!
Kleine Korrektur meinerseits:
Fazit: Mit 70 Pkt. bist du du zu 60% aufgestiegen. ...
7 von 10 = 70% ;-)
Als Appetitanreger füge ich mal einen Link aus der Aufstiegssaison 1991 bei. Unfassbar wie unsere Kurve beim Ausgleich an der Hafenstraße eskaliert. Es muss unser Ziel sein, wieder eine solche Euphorie zu entfachen, um das ganz große Ziel des Aufstiegs mit dieser geilen Truppe erleben zu dürfen!
Sollte es so weiter gehen wie bisher dann muss ich @owlzebra nachher noch Recht geben (kommt ja selten genug vor) und der Abflug aus dem Niederrheinpokal wäre tatsächlich richtig gewesen. Ich hoffe es so sehr. Eine Saison ganz ohne den MSV in Pokal...das wäre einfach richtiger Mist.
Es gibt eine einfache Faustformel, mit der man auch nach jedem Spieltag feststellen kann, ob die Mannschaft auf sicherem Aufstiegskurs liegt.Kleine Korrektur meinerseits:
Das sind Punktzahlen mit denen man immer im jeweiligen Sommer 2. geworden wäre:
2010 - 65 Pkt.
2011 - 66 Pkt.
2012 - 62 Pkt.
2013 - 74 Pkt.
2014 - 73 Pkt.
2015 - 68 Pkt.
2016 - 65 Pkt.
2017 - 64 Pkt.
2018 - 70 Pkt.
2019 - 71 Pkt.
Fazit: Mit 70 Pkt. bist du du zu 70% aufgestiegen. MIt 75 Pkt. zu 100% . Ist zwar Billo Statistik aber kann man sich dran orientieren...
Um das mal klar zu sagen:
Ich will unsere Mannschaft nicht schwach reden. Für mich haben wir mit Stoppel, Vermeij, Mickels (Sensation: Hält er das?) und Daschner DIE stärkste und kreativste Offensive der Liga. Wir haben ein brillantes defensives Mittelfeld mit Ben Balla, Jansen, Albutat wie wenige andere Konkurrenten. Und wir haben mittlerweile auch den besten Torhüter der Liga.
Es geht lediglich darum zu thematisieren, wie bescheiden die eigentlichen Vorzeichen waren, damit auch im Falle eines vorübergehenden Rutschens aus den Aufstiegsplätzen keine Panik ausbricht. Denn wenn wir immer die Ruhe bewahren, werden wir den langen Weg sehr erfolgreich zu Ende gehen. Und das kann wirklich der Aufstieg sein. So heimstark und noch so viele Heimspiele. Gerade auch gegen die Konkurrenz und auf der Zielgeraden nur noch vor Heimspielkulissen „auswärts“ bei Uerdingen, Viktoria Köln, Bayern II... Das KANN am Ende klappen. Aber man denke nicht, dass es schon in dieser Saison klappen MUSS.
Schade, dass Du Dein tolles Statement jetzt relativierst. Oder ich habe es falsch verstanden. Ja, wir haben die stärkste Offensive der Liga, wir haben m.E. auch die spielstärkste Mannschaft der Liga. Die von Dir angesprochene Demut vor jeder Situation und vor jeder Fußballmannschaft in dieser Liga ist recht und sollte unser Guide
für diese Saison sein. Und es muss natürlich nichts, aber ich bin der Auffassung, dass es wird. Und ich bewerte es nicht, was am Anfang der Saison nicht gepasst haben haben könnte. Unsere Mannschaft verfügt über eine sehr eindrucksvolle Körpersprache und über einen Absturz mache ich mir überhaupt keine Gedanken. Wir spielen in einer starken, weil ausgeglichenen dritten Liga und da sind Mannschaften, die können es genauso wie wir. Das hätte nichts mit Absturz zu tun. Ich würde Deinen Satz mit dem müssen dahingehend ergänzen, dass es nicht muss, aber klappen wird.![]()
Meine Aussage ist im Grunde „alles kann, nichts muss“. Im ersten Beitrag habe ich das „Nichts muss“ stärker beschrieben, im zweiten Beitrag das „Alles kann“. Denn man muss das rechte Maß bei der Euphoriebremse finden und darf nicht eine starke Mannschaft schwach reden. Dabei ist das Ganze auch eine Mahnung an mich selbst, denn ich träume heute Abend inbrünstig vom Aufstieg. Der Taschenrechner wird betätigt und dann kommt TL bei Studio 47 und erinnert uns alle daran, wo wir her kommen: Von kümmerlichen 8 Feldspielern und einem Torwart zum Saisonauftakt. Aus größten Selbstzweifeln. Wir müssen alle eine gewisse Demut bewahren und nicht vergessen, was die Konkurrenz da an Kohle hinlegen kann. Alles kann -nix muss.
Nimm es bitte nicht persönlich, aber alles kann- nix muss ist eine Ansage, mit der ich mich niemals trauen würde, vor meine Ehefrau,und meine Mitarbeiter zu treten.
Ich gebe ein Ziel aus und dieses Ziel wird verfolgt. Punktum. Ob man das Ziel erreicht, so what. Es wird darauf ankommen, inwieweit ein Ziel realistisch ist und ob man es als Vordenker und Unterzeichner schafft, seine Kolonne mit zu nehmen. Unser Spielverein ist derzeit auf einem sehr guten Weg und das Ziel Aufstieg ist realistisch und unsere Mannschaft spielt einen Fußball, der die Fans mittlerweile auch wieder mitnimmt. Dass ein Trainer immer ein bisschen auf die Bremse treten muss, ist verständlicher Selbstschutz. Flieg nicht zu hoch, mein kleiner Freund hätte z.B in Uerdingen seine Berechtigung, aber nicht beim MSV. Als jemand, dem von seinem Naturell Demut völlig fremd ist, habe ich aber gelernt, dass demütig sein, auch etwas mit Achtung vor der Leistung anderer und dem damit verbundenen die können es auch zu tun hat. Der MSV muss trotz mangelnder Kohle zum gegenwärtigen Zeitpunkt sein Licht nicht unter den Scheffel stellen und kann selbstbewusst(nicht arrogant)
auftreten. Die Gegner zollen uns nicht ohne Grund Respekt. Am Anfang der Saison hatten uns die wenigsten "Fachleute" auf dem Zettel, jetzt sind wir Tabellenführer in Liga 3 und wir sollten daran arbeiten, es zu bleiben, anstatt auf den Absturz zu warten. Doris Day hat mal gesungen "the future is not our's to see.
Schade ist, dass ich kein Heimspiel mehr in diesem Jahr des MSV sehen kann, aber ich fahre nach Halle a.d.S., um den Tabellenführer in Blau-Weiß zu sehen. Und wenn ich die 350 Kilometer nach Bielefeld zurück mit einer Klatsche im Gepäck antreten muss, dann ist dass auch in Ordnung, weil die anderen können es ja auch. Nur bin ich der Auffassung, dass wir es über die Laufzeit der Saison besser können. Und diese Botschaft muss rüberkommen. Und auch vermittelt werden.
Ich denke das intern mittlerweile die Ziele schon anders formuliert werden, das hört man auch aus Interviews heraus, höre Scepi nach dem Spiel in Rostock ( „ unser großes Ziel „ )!
Ich denke das intern mittlerweile die Ziele schon anders formuliert werden,
Ja sicher, alles richtig. Man darf aber auch mal träumen, als Fan. Liga3 ist ja nunmal auf Dauer tödlich für den Club. Liga 2 auf Dauer auch uncool, zumindest bei der aktuellen Zusammensetzung, und mit der dauernden Gefahr eines Abstiegs ins Nichts.Es gibt nur ein Ziel:
Das nächste Spiel.
Alles andere kommt automatisch...
Ich bin der Erste, wenn’s ums Täumen geht ...Ja sicher, alles richtig. Man darf aber auch mal träumen, als Fan. Liga3 ist ja nunmal auf Dauer tödlich für den Club. Liga 2 auf Dauer auch uncool, zumindest bei der aktuellen Zusammensetzung, und mit der dauernden Gefahr eines Abstiegs ins Nichts.
Klar: zu Liga 1 ist der Abstand gigantisch. Die Überraschungsaufsteiger der vergangenen Jahre (DA, BS, PB) haben allesamt heftig gelitten und auf den Sack bekommen. Auch wirtschaftlich war das nicht prickelnd. Ddorf hat es überraschend gut hinbekommen, die aber auch wirtschaftlich ganz andere Voraussetzungen haben: null Stadion-Miete (oder zumindest lächerlich wenig), viele potente Sponsoren, hoher Schnitt von Klatschpappen.
Also was können wir uns vorstellen?
Auf Sicht müssen wir hoch, sonst werden wir irgendwann in der Oberliga enden.
Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
Ja sicher, alles richtig. Man darf aber auch mal träumen, als Fan. Liga3 ist ja nunmal auf Dauer tödlich für den Club. Liga 2 auf Dauer auch uncool, zumindest bei der aktuellen Zusammensetzung, und mit der dauernden Gefahr eines Abstiegs ins Nichts.
Klar: zu Liga 1 ist der Abstand gigantisch. Die Überraschungsaufsteiger der vergangenen Jahre (DA, BS, PB) haben allesamt heftig gelitten und auf den Sack bekommen. Auch wirtschaftlich war das nicht prickelnd. Ddorf hat es überraschend gut hinbekommen, die aber auch wirtschaftlich ganz andere Voraussetzungen haben: null Stadion-Miete (oder zumindest lächerlich wenig), viele potente Sponsoren, hoher Schnitt von Klatschpappen.
Also was können wir uns vorstellen?
Auf Sicht müssen wir hoch, sonst werden wir irgendwann in der Oberliga enden.
Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
Find ich gut aber die letzten dreiZiele der nächste Jahre/Jahtzehnte:
Aufstieg, Klassenerhalt, unter die ersten 5, Aufstieg, Klassenrhalt, unter die ersten 10, Euroleague, Championsleague, Deutscher Meister !!!
Ob als Fan oder Spieler kann es nur das nächst höhere Ziel geben.
Kann ich so nicht akzeptieren. Ich will auch den Pokal gewinnen !!!Ziele der nächste Jahre/Jahtzehnte:
Aufstieg, Klassenerhalt, unter die ersten 5, Aufstieg, Klassenrhalt, unter die ersten 10, Euroleague, Championsleague, Deutscher Meister !!!
Ob als Fan oder Spieler kann es nur das nächst höhere Ziel geben.
Die Sehnsucht nach einem Wiederaufstieg ist mittlerweile so groß, dass alles andere als ein Erreichen dieses mittelfristigen Ziels bereits in dieser Saison für viele wahrscheinlich eine Enttäuschung wäre.
Kann ich so nicht akzeptieren. Ich will auch den Pokal gewinnen !!!
Das größte Problem ist glaub ich gar nicht so sehr die Enttäuschung, es geht eher um die Sorge, ob man es nochmal in so eine Position schafft. Die Gelegenheit wirkt zu einmalig um sie nicht zu nutzen.
Sind wir mal ehrlich, muss man berechtigterweise davon ausgehen, dass ein Nichtaufstieg einen erneuten Neuaufbau erfordert. Denn das Zweitligapotenzial einiger unserer Spieler hat sich auch schnell rumgesprochen.
Da raus zu kommen wirkt wie ein Sechser im Lotto. Aktuell stimmen bei uns die ersten Zwei. Und nun hofft man halt, dass die verborgenen anderen Vier sich auch als korrekt entpuppen.
Eine interessante Frage könnte auch sein:Nach dem, was über die Verträge mit unserer Mannschaft bekannt ist, wäre ein nochmaliger Neuaufbau im Falle eines Nicht-Aufstiegs nicht erforderlich, sondern man könnte vielmehr auf einem starken Fundament aufbauen. Einen Ausverkauf würde der MSV nicht erlauben, aber vielleicht der Liquidität wegen den ein oder anderen Leistungsträger verkaufen.
Ivo scheint in Liga 3 wirklich gut zu funktionieren. Gut möglich, dass er nochmalig gute Talente an die Wedau locken könnte, nachdem in dieser Saison der „Ausbildungsverein“ mit Trainer TL seinem Namen wirklich gerecht wird.
Man meint immer, wenn man oben ist, dass die Konstellation einmalig ist und sich in der nächsten Saison nicht wiederholen könnte. Ich sage: Die 3. Liga wird auch 20/21 eng bleiben. Ingolstadt wird m.E. die Liga verlassen. Wiesbaden kommt wahrscheinlich wieder runter. Dazu gesellen könnte sich ein weiteres Schwergewicht.
Im Moment sollte man nicht an die Tabelle und schon gar nicht an die nächste Saison denken, sondern sich immer nur auf den nächsten Gegner konzentrieren. Das gilt für die Mannschaft und auch in gewisser Weise für die Fans. Am Ende KANN dann alles passieren.
...
Aber wenn es schon nach einem kleinen Leistungsknick wie vor ein paar Wochen im Trainer Thread munter abgeht, befürchte ich schon fast den Mob mit Knüppel und Mistgabeln vor dem Stadion, wenn wir eine Runde nachsitzen müssen.