Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Das Problem ist, dass es durchaus schwierig ist, jemanden zu holen.

Eine Leihe? Macht keinen Sinn, wir können dem Leihspieler keine Spielzeit garantieren und der Abgebende Verein wird das wohl verlangen. Einzig eine Leihe über 1 1/2 Jahre dürfte interessant sein.

Vereinsloser Spieler? Da müsste man Richtung Skandinavien oder USA gucken, ob da jemand interessantes seit dem 1.1 auf dem Markt ist. Jedoch passt der Großteil nicht in unserer Anforderungsprofil. Vereinslose Spieler seit einem längeren Zeitpunkt finde ich persönlich nicht sinnvoll, da ein großer Rückstand besteht.

Ablöse zahlen? Definitiv nicht möglich

Vertragsauflösende Spieler? Da müssen dann wiederum die abgebenden Vereine mitspielen und den Spier abgeben. Interessant zum Beispiel sind Berlins junge Stürmer, wo echt 2/3 gute dabei sind. Oder ein Ademi vom Konkurrenten Braunschweig, der wohl gehen darf. Ebenfalls interessant scheint Makridis von Glabach zu sein. Jedoch denke ich nicht, dass Gladbach ihn vor Ablauf seines Vertrages ziehen lassen würde.

Habe ich eine Variante vergessen?
Sofern dies nicht so ist, ist äußerst deutlich zu erkennen, dass sich eine weitere Verpflichtung sehr schwierig gestalten würde. Ich finde den Kader auch zu klein und bin der Meinung, dass in der Offensive noch was getan werden sollte aber schwierig ist diese Angelegenheit dennoch.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Einfach kann jeder, aber Ivo kann viel mehr ....
 
Wir haben mit Mickels und Karweina bereits zwei weitere Mittelstürmer im Kader. Das ist sogar deren Hauptposition. Mickels war in den Testspielen vor Beginn der Saison sogar deutlich stärker als Vermeij auf der Position des Mittelstürmers. Warum spielt aber in aller Regel Vermeij und jetzt auch Sliskovic auf der Position des Mittelstürmers? Weil ein (weiterer) großgewachsener Spieler mit Kopfballqualitäten vor allem auch für Defensivstandards gegen Mannschaften wie Ingolstadt mit vielen großen Spielern dringend erforderlich ist. Ein neuer Spieler auf der Position des Mittelsstürmers müsste vor allem auch ... groß sein!
 
https://www.transfermarkt.de/gino-fechner/profil/spieler/264633

Ich finde diesen Spieler sehr interessant. Zwar jetzt nicht für Rückrunde sondern eher was für die nächste Saison. Kommt aus der Region und bringt auch schon etwas 2. Liga Erfahrung mit.

Ich denke, dass wir auf der Position gut besetzt sind und diese Position mit einem Talent vervollständigen sollten. Ich finde, wie einige vor mir auch schon, den Sohn vom Gruev sehr interessiert. Sein Vertrag läuft aus und sein Vater kennt unseren Verein bestens.
Scheint eine gute Übersicht gepaart mit starker Passqualität zu haben.
Der letzte Mosaikstein, der vielleicht auf der 6 noch fehlt.

Das einzige Problem ist, sollte Bremen absteigen dann werden die wohl selber mit ihm planen.

Gerade noch gemerkt, dass Fechner selber erst 22 ist und auch noch Entwicklungspotenzial hat[emoji1]

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Nach Infos des Fan-Portals 'dieblaue24' hat der MSV Duisburg neuerlich Interesse an Sascha Mölders (34) bekundet. Der Vertrag des Mittelstürmers bei 1860 München läuft im Sommer aus. Für Duisburg lief der linksfüßige Angreifer bereits zwischen 2006 und 2008 auf. 1860 möchte den Vertrag mit Mölders nach Auskunft von Investor Hasan Ismaik aber unbedingt verlängern.

Quelle: Transfermarkt
 
Nach Infos des Fan-Portals 'dieblaue24' hat der MSV Duisburg neuerlich Interesse an Sascha Mölders (34) bekundet. Der Vertrag des Mittelstürmers bei 1860 München läuft im Sommer aus. Für Duisburg lief der linksfüßige Angreifer bereits zwischen 2006 und 2008 auf. 1860 möchte den Vertrag mit Mölders nach Auskunft von Investor Hasan Ismaik aber unbedingt verlängern.

Quelle: Transfermarkt
Hier auch der Link zum Beitrag: https://www.dieblaue24.com/1860/17578-exklusiv-jetzt-baggert-auch-der-msv-duisburg-an-moelders
 
Also ich würde ihn liebend gerne bis zum Saisonende hier beim MSV sehen, er spielt eine hervorragende Saison. Aber sollten wir wirklich aufsteigen, benötigen wir ein anderes Kaliber.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Genauso ist es. Warum sollte 1860 ihn jetzt ziehen lassen.? Wieso sollten wir jemanden holen, der im Sommer eigentlich vorhat seine Karriere zu beenden. Wenn wir jetzt wirklich noch jemanden holen wollen für die Sturmspitze, würde ich das sehr begrüßen. Allerdings glaube ich daran genauso wenig wie an das mögliche Interesse an Mölders.
 
Genauso ist es. Warum sollte 1860 ihn jetzt ziehen lassen.? Wieso sollten wir jemanden holen, der im Sommer eigentlich vorhat seine Karriere zu beenden. Wenn wir jetzt wirklich noch jemanden holen wollen für die Sturmspitze, würde ich das sehr begrüßen. Allerdings glaube ich daran genauso wenig wie an das mögliche Interesse an Mölders.

Vielleicht holt ihn der MSV auch nicht als Spieler bzw. verpflichtet ihn offiziell aber mit dem Hintergedanken, dass er irgendeine eine Funktion beim MSV einnehmen soll. Würde zur neuen Ausrichtung passen. Spieler bzw. Funktionäre mit persönlichem Duisburg oder Ruhrpott Hintergrund zu holen.
Seine Erfahrungen und gesammelten Kontakte in der Bundesliga könnten ihm zum Beispiel als Scout klassifizieren.
Dass er in seine Heimat zurückkehren wird, dürfte logisch sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Genauso ist es. Warum sollte 1860 ihn jetzt ziehen lassen.? Wieso sollten wir jemanden holen, der im Sommer eigentlich vorhat seine Karriere zu beenden. Wenn wir jetzt wirklich noch jemanden holen wollen für die Sturmspitze, würde ich das sehr begrüßen. Allerdings glaube ich daran genauso wenig wie an das mögliche Interesse an Mölders.

Man könnte einen Tausch mit Sliskovic vorschlagen .
 
Wenn, ja wenn überhaupt noch ein neuer Spieler in dieser Transferperiode kommt dann hat den wahrscheinlich wieder kaum einer von uns auf dem Radar gehabt.
Aber Mölders zu holen...... ich weiss nicht so recht.
 
Ach es gab schon lange keine Gerüchte mehr über einen Wechsel von Mölders zum MSV. Das letzte mal 2017 :D War es nicht die Frau von Mölders die am Ende letzter Saison mit Andreas Voss stark gegen Grlic schoss? Im Artikel von 2017 steht, dass Ivo und Mölders seit 10 Jahren befreundet wären. Kann mir einen Wechsel beim besten Willen aber nicht vorstellen, 1860 wird ihn nicht ziehen lassen und Ablöse können wir nicht zahlen. Zumal, passt er überhaupt in's Team?
 
Also bitte...die blaue24 ist der größte Mist.

"Jetzt baggert auch der MSV..." mehr brauch man nicht mehr lesen und dann kommt noch Ivo als Fußball Boss des Drittligisten.

Ganz mal davon abgesehen, dass mittlerweil soweit von Realismus entfernt ist. Brauch man nicht mehr drüber reden.
 
Will der MSV überhaupt noch jemanden für den Angriff holen?

Ich denke schon. Aber die eigenen sportlichen Vorstellungen und die finanziellen Möglichkeiten müssen ja auch zusammen passen. Hinzu kommt der Teamaspekt. Die Mannschaft hat bisher hervorragend funktioniert, selbst mit den vielen Verletzten. Jetzt kommt demnächst auch noch Krempicky zurück (vermutlich schneller, als die meisten denken), wodurch sich langsam Luxusprobleme ergeben. Da werden wirklich gute Kicker auf der Tribüne sitzen (müssen), die es eigentlich verdient haben, mindestens im Kader zu sein.
TL muss also aufpassen, dass die bisherige gute Stimmung nicht - zumindest bei Einzelnen - kippt. Ich könnte mir daher vorstellen, dass nur noch ein neuer Stürmer kommt, wenn man diesem zutraut, die Mannschaft auch im Aufstiegsfall zu verstärken. Das aber wird als Drittligist mit klammen Kassen schwierig. Sehr schwierig.

Mein Tipp: wenn noch jemand kommen SOLLTE, dann wird der das komplette Gegenstück zu Mölders sein: unbekannt, jung und wenig erfahren - dafür aber mit soviel Talent ausgestattet, dass die Verantwortlichen von diesem Transfer auch überzeugt sind. Ein typischer MSV-Transfer der Saison 2019/20 also...
Und wenn nicht? Dann sollten wir trotzdem Vertrauen in diese Mannschaft haben, auch wenn unser Vincent im Sturm kaum gleichwertig zu ersetzen ist. Ähnliches gilt aber auch für Stoppel und Leo im Tor.
 
Ein Stürmer der mMn. gut bei uns reinpassen könnte ist Jonas Arweiler. Der 22-Jährige deutsche Mittelstürmer spielt derzeit seine zweite Saison in der zweiten holländischen Liga beim FC Utrecht II. Ausgebildet wurde er bei Borussia Dortmund. Sein Vertrag läuft im Sommer aus, diese Saison kam er bisher auf 7 Treffer und 7 Vorlagen. Mit seinen 1,88m ist er wie wir bereits im Kader haben, ein großer Stürmer, der allerdings das ein oder andere Mal auch den perfekten Ball zur Vorarbeit spielt.

https://www.transfermarkt.de/jonas-arweiler/leistungsdatendetails/spieler/246044
 
Das ist das Spielerprofil von Maximilian Dittgen. https://www.transfermarkt.de/maximilian-dittgen/profil/spieler/148197

Ein interessanter Spieler für den Sommer. Auf der linken Seite offensiv, wie defensiv einsetzbar( ähnlich wie Scepanik). Vertrag läuft bei Wiesbaden aus.
Interessant ist, dass er 3 Jahre lang für uns in der Jugend gezockt hat(Geburtsort Moers).

Finde, dass er vom Spielertyp sowohl wie vom Profil her, perfekt zu unserer neuen Ausrichtung passt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Natürlich wäre Mölders eine Verstärkung. Er trifft und trifft, er besitzt das, was man nicht lernt und auch in seinem Alter nicht verlernt. Elf Tore sind eine Nummer. Mölders hat noch (oder wieder) Spaß am Fußball, das hat er am Sonntag nach dem Spiel gegen Braunschweig in einem Interview bei Magenta gesagt. Er sprach dort von Gesprächen, hat aber kein klares Bekenntnis zu 1860 abgegeben, wenn ich mich richtig erinnere. Dass die Löwen ihn vorzeitig aus dem Vertrag entlassen, kann ich mir nicht vorstellen. Die haben derzeit einen so vorzüglichen Lauf und realistische Chancen auf den Aufstieg, auch dank der Mölders-Tore, dass der Jordanier ihn nicht ziehen lassen wird. Erst in der 2.Liga werden sich dessen Investitionen rentieren, und ob er diese große Chance im nächsten Jahr noch mal kriegen wird, ist sehr fraglich.

Ich kann mir - im Gegensatz zu den meisten anderen - schon vorstellen, dass der MSV Interesse hat. So ganz vom Radar verschwunden ist er wohl nie, vor einiger Zeit sollen wir uns mit ihm intensiv beschäftigt haben. Wurde das nicht auch offiziell bestätigt?

Nun stellen sich mir einige Fragen: Wie sollte der MSV den Transfer und sein Gehalt finanzieren? Da müsste vermutlich ein Sponsor einspringen. Wo sieht Mölders langfristig seinen Lebensmittelpunkt? Will er zurück oder sich dauerhaft in München niederlassen? Letzteres soll gerüchteweise der Fall sein. Aber nichts Genaues weiß man (ich). Und letztlich geht es um die berufliche Perspektive nach der aktiven Karriere: 1860 würde ihn gerne noch für ein Jahr als Spieler behalten. Und dann? Sollte Mölders wieder an den Niederrhein wollen, müsste der MSV ihn wahrscheinlich für anderthalb Jahre binden und ihn anschließend - in welcher Funktion auch immer - in die Vereinsarbeit integrieren.

Aaaaber: Mölders ist ein Alphatier bei den Löwen, wenn er käme, würde das die in dieser Saison gewachsene Hierarchie des Kaders auf den Kopf stellen. Ich denke nicht, dass Grlic so ein Risiko eingehen wird. Hinzu kommt, dass Mölders in München als Mittelstürmer Nummer eins gesetzt ist. Bei uns müsste er sich hinter Vermeij einordnen, denn dass wir unser erfolgreiches System mit einem Stürmer in der Spitze ändern, kann ich mir nicht vorstellen.

Unterm Strich habe ich Zweifel an dem Gerücht. Zusammengefasst in vier Worte: Mölders? Nein, wohl nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke man kann so langsam aber sicher den Blick in Richtung Sommer werfen und sich schonmal umgucken welche Spieler verfügbar sein könnten.
Deshalb hier mal eine Auflistung von Spielern, die m.M.n. gut in das neue Konzept passen würden und alle mehr oder weniger unter einigen Umständen wie Abstiege im Sommer für uns verfügbar sein könnten. Darunter sind sogar einige Spieler die mal Teil unserer Jugendmannschaften waren wie etwa Dörfler, Köhn oder Klingenburg.
Habe dabei immer folgende Auflistung vorgenommen:

Position / Alter / derzeitiger Verein / "Marktwert" / Status / Geburtsort

- Phillip Köhn: Torwart / 21 / Salzburg / 300 Tsd. / keine Spielpraxis / Dinslaken

- Eduardo dos Santos Haesler: Torwart / 20 / Bremen II / 100 Tsd. / keine Spielpraxis / eventuell als Nr. 3 / Duisburg

- Tom Baack: Zentrales Mittelfeld / 20/ Regensburg/ 300 Tsd. / wenig Einsätze/ Essen

- René Klingenburg: zentrales Mittelfeld / 26/ Dresden/ 400 Tsd. / möglicher Absteiger / Oberhausen

- Maurice Multhaup: zentrales Mittelfeld / 23 / Heidenheim / 400 Tsd. / Vertrag läuft aus / Bottrop

- Marlon Ritter: offensives Mittelfeld / 25 / Paderborn / 500 Tsd. / wenige Einsätze / Essen

- Johannes Dörfler: Flügelspieler / 23 / Paderborn / 250 Tsd. / wenige Einsätze / Düsseldorf

- Maximilian Dittgen: Flügelspieler / 24 / Wiesbaden / 450 Tsd. / Vertrag läuft aus / Moers
 
Denke man kann so langsam aber sicher den Blick in Richtung Sommer werfen und sich schonmal umgucken welche Spieler verfügbar sein könnten.
Nein, das ist mir zu früh, so lange wir nicht wissen, wohin die Reise geht. Ob 2. oder 3.Liga - das macht in der Planung schon einen gehörigen Unterschied. Vielleicht können wir Fans damit im April beginnen, falls sich bis dahin der Weg abzeichnen sollte.
 
Ich werfe den Namen Cem Sabanci mal hier rein. Der Junge gehört seit dieser Saison zum Profikader und scheint ein sehr gut ausgebildeter Fußballer zu sein. Auch wenn er infolge seines Alters und seiner
schweren Verletzung eine sehr kostengünstige Lösung gewesen sein dürfte, hat der MSV kein Geld zu verschenken und die sportlich Verantwortlichen scheinen von ihm überzeugt zu sein. Möglicherweise wird er seine ersten sportlichen Gehversuche im Profibereich im März dieses Jahres machen und dem MSV helfen können und ich bin davon überzeugt, dass er helfen wird. Die Loyalität, die unser Spielverein ihm entgegen gebracht hat, indem er Sabanci nicht hat fallen lassen wird sich m.E. auszahlen. Er ist an der Mannschaft dran und kennt mittlerweile das sportliche Umfeld. Und Sabanci wäre eine konsequente Lösung im Kontext des Ausbildungsvereins, in dem jungen Spielern eine Chance gegeben wird. Was sollte er schlechter machen als ein anderer Mittelstürmer, der von außen kommt und sich ein paar Wochen hineinfinden muss.

Da ich als Selbstständiger von meinen Kollegen Loyalität verlange, stehe ich auch loyal zu meinen Kollegen. Und in diesem Klima wirst du Leistung befördern. Ich fand es am vergangenen Samstag toll, dass Lieberknecht eben nicht die Neuverpflichtung Rahn gegen Kutschke gestellt hat, sondern Gembalies das Vertrauen geschenkt hat. Bis auf seinen Bock beim 0:1 hat Gembalies diese Loyalität in vollem Umfang zurückgezahlt und ein tolles Spiel gemacht. Der Bock hätte jedem anderen auch passieren können. Lieberknecht hat sich für Engin entschieden und trotz einer durchwachsenen Hinrunde, die Engin zweifelsfrei hatte, ihm das Vertrauen geschenkt. Wahrscheinlich wird unser Übungsleiter wissen, was die Gründe für den Durchhänger waren. Und Engin hat seine Aufstellung rechtfertigt.

Ich bin derzeit von unserer Mannschaft und unserem Trainerteam überzeugt und finde es richtig, auf junge, eigene Kräfte zu setzen. Damit einher geht hohes Identifikationspotenzial, die ein Spieler von außen erst mal beweisen muss. Ich halte nichts davon, ständig irgendwelche Namen zu bemühen, weil nach zwei schlechten Spielen sind unsere Jungs bei vielen nicht tauglich und der Heilsbringer ABC kommt vom Club XYZ. Ich traue dieser Mannschaft den Aufstieg am Ende der Saison zu.
 
@owlzebra , ein sinnvoller Beitrag, dem ich weitgehend zustimme. Deine Argumente würden allerdings Mölders nicht von der Liste schießen, sondern den Namen eher noch fetten. Ich erinnere mich gut an das Relegationsspiele in Würzburg, als Mölders im MSV-Trikot in der MSV-Fankurve stand. Ganz privat, ohne Medien-Trara. Mehr Identifikation gibt es nicht. Gute Gründe sprechen gegen eine Verpflichtung - von allen drei Seiten -, ich habe die, die mir einfielen, genannt. Aber gerade eine große Identifikation würde Mölders zu einem heißen Kandidaten machen. ;)
 
Wurde eigentlich Maurice Malone schon genannt?
Wäre jemand perspektivisches, der vielleicht auch noch diesen Winter zum Verein stoßen könnte, falls man wie @Plato vermutet, jemand junges entwicklungsfähiges sucht. Ähnlich wie die bereits vorgeschlagenen Hertha Nachwuchsstürmer, kommt Malone in der Regionalliga ( allerdings Bayern) ganz gut zurecht und hat saisonübergreifen in 22 Spielen 13 mal getroffen für die zweiten Mannschaft des FCA. Scheint in der Offensive flexibel einsetzbar zu sein.
Sein Vertrag läuft im Sommer aus, bei den Profis hat er bis jetzt keine Chance erhalten.

https://www.transfermarkt.de/maurice-malone/profil/spieler/405568
 
@owlzebra , ein sinnvoller Beitrag, dem ich weitgehend zustimme. Deine Argumente würden allerdings Mölders nicht von der Liste schießen, sondern den Namen eher noch fetten. Ich erinnere mich gut an das Relegationsspiele in Würzburg, als Mölders im MSV-Trikot in der MSV-Fankurve stand. Ganz privat, ohne Medien-Trara. Mehr Identifikation gibt es nicht. Gute Gründe sprechen gegen eine Verpflichtung - von allen drei Seiten -, ich habe die, die mir einfielen, genannt. Aber gerade eine große Identifikation würde Mölders zu einem heißen Kandidaten machen. ;)

Das könnte in die richtige Richtung gehen und ich stimme Dir zu.
 
Wurde eigentlich Maurice Malone schon genannt?
Wäre jemand perspektivisches, der vielleicht auch noch diesen Winter zum Verein stoßen könnte, falls man wie @Plato vermutet, jemand junges entwicklungsfähiges sucht. Ähnlich wie die bereits vorgeschlagenen Hertha Nachwuchsstürmer, kommt Malone in der Regionalliga ( allerdings Bayern) ganz gut zurecht und hat saisonübergreifen in 22 Spielen 13 mal getroffen für die zweiten Mannschaft des FCA. Scheint in der Offensive flexibel einsetzbar zu sein.
Sein Vertrag läuft im Sommer aus, bei den Profis hat er bis jetzt keine Chance erhalten.

https://www.transfermarkt.de/maurice-malone/profil/spieler/405568
Der ist, denke ich, eine Nummer zu groß. Malone sehe ich spätestens in zwei Jahren in der Bundesliga.
 
Ich möchte zu Mölders noch eins ergänzen, das hatte ich vergessen: Alphatier ist das eine, Erfahrung das andere. Mölders bringt unheimlich viel Erfahrung mit - und die könnte natürlich unserer jungen Mannschaft helfen. Auf und neben dem Platz. Und auch wenn Mölders einem Compper intellektuell nicht das Wasser reichen kann, könnte so ein gereifter Spieler mit Tipps ein wertvoller Mann sein. Vorausgesetzt, er ordnet sich ein und bringt die Kaderstatik nicht ins Wanken. Auch für die 2.Liga - sofern wir aufsteigen sollen -, brauchen wir erfahrene Leute. Und Mölders würde ich auch da noch das eine oder andere Tore nach einer Einwechselung zutrauen. Noch in der Saison 2016/17 hat er für 1860 dort in neun Spielen über die volle Distanz immerhin drei Tore erzielt und drei weitere vorbereitet.

Vor dieser Saison wäre so ein Transfer sinnvoller gewesen, weil er jetzt in ein schon funktionierendes Gefüge käme. Vielleicht hatte sich Grlic ja bemüht... RW Essen soll ja auch an ihm gebaggert haben, vielleicht hatte er ja in Erwägung gezogen, an den Niederrhein zurückzukehren.

Ich bleibe dabei, dass ich ein Interesse des MSV nicht für ausgeschlossen halte. Die Wahrscheinlichkeit aber, dass wir in dieser Woche "Mölders kehrt zum MSV zurück" lesen werden, schätze ich nicht hoch ein.
 
Warum nicht eine Halbjahresleihe von Orhan Ademi? Unter Lieberknecht immer gut aufgespielt.
Ich denke nicht, dass Braunschweig einen Spieler zu einem direkten Konkurrenten um den Aufstieg verleihen wird. Die Meldung "MSV verleiht Karweina zum SV Waldhof" würde hier ja sicherlich auch zu kollektivem Bluthochdruck führen. Nein, nein, sollte sich auf den letzten Drücker tatsächlich noch etwas tun, dann wird es mit Sicherheit keine Ademi-Ausleihe sein.
 
Es muss auch keiner mehr kommen.
Wir haben zwar in der Spitze für die Bank, doch im Notfall sind wir hoffentlich flexibel.
Allerdings sollte man schon rechtzeitig die Weichen für den Sommer stellen.
Man hat jetzt eine sehr gute Verhandlungsposition und die Konkurrenz schläft nicht.
 
Zurück
Oben