Alles vor dem Heimspiel gegen Mannheim (25. Spieltag)

Wie geht das Spiel am SA aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 119 55.1%
  • Unentschieden

    Stimmen: 54 25.0%
  • Sieg Mannheim

    Stimmen: 43 19.9%

  • Umfrageteilnehmer
    216
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich fange mal mit einem positiven Fakt an:
wir haben in den letzten 5 Spielen immer nur 1 Gegentor kassiert...das ist absolut in Ordnung und die Defensive hat ihren Job gemacht!

Erstaunlicherweise liegen die Probleme zur Zeit in der Offensive :nunja:

Dennoch halte ich die Lösung für leichter, als hinten Löcher stopfen zu müssen. Die Leichtigkeit und Spielfreude aus vielen Spielen geht uns aktuell etwas ab...endlich mal wieder in Führung gehen könnte schon extrem helfen. Wie @Old School richtig schrieb...die Jungs einfach mal wieder von der Leine lassen...lieber 3:2 statt 1:0.

Wie andere bereits schrieben...auch Mannheim reißt im Moment keine Bäume aus...es besteht kein Anlaß für Angst. Ein Sieg würde uns wieder voll auf Kurs bringen und mit Mannheim einen Konkurrenten weiter distanzieren.

TL wird hoffentlich die richtigen Personalien diesmal ziehen...Sczepanik gehört für mich in die Startelf offensiv...Mickels von der Bank! Stoppel muß wieder on Fire!

Hoffe auf einen stimmungsvollen Samstag...von den Rängen muß mehr kommen!
 
Geiles Game. Waldhof Mannheim weg machen. Das schöne ist doch folgendes, der Kreis derer ungeschlagen Auswärtsspiele wird in Duisburg enden. Unsere Gäste sind willkommen, so lange se die Punkte hier lassen. Gegen den kfc war es hier leider sehr hässlich für euch, gegen uns Zebras könnt ihr das Spiel genießen. Vor knapp 20.000 Zuschauern, werdet ihr ein tolles Spiel mit vielen Toren sehen. Die Stimmung wird gut sein und wenn ihr genug Leute mitbringt, könnte man sogar lauter werden als die nimmermüde-singsang MSV Kurve werden.

Über das Ergebnis braucht ihr euch dann auch nur kurz zu ärgern. Wir brauchen die 3 Punkte auch viel dringender damit wir hoffentlich, im Endeffekt völlig überraschend am Ende der Saison aufsteigen können. Da bitte ich um Verständnis das hat finanzielle Gründe und ist für uns überlebenswichtig.

Davon wird eure sensationelle Saison als Aufsteiger keinesfalls schlechter. Das Hinspiel habt ihr euch ja schon gekrallt. Daher biete ich unseren Gästen ein schön gepflegtes 5 zu 4 für uns an und wünsche euch einen angenehmen Aufenthalt hier am Samstag, gibt es hier einen Mannheimer der mich versteht und das so unterschreiben würde?
 
Ich freue mich am Samstag auf ein Spiel, wo endlich mal wieder zwei Mannschaften den Anspruch haben Fußball spielen zu wollen und es hoffentlich auch zeigen.
Eine Tatsache, die bis auf Münster die letzten Spiele leider nicht gegeben war und insofern in mir eine positive Grundstimmung weckt.

Vom MSV erwarte ich neben einer anderen Aufstellung (Stoppel und Scepi in die Startelf) auch eine andere Einstellungen Chancen zu kreieren.
Was muss besser werden:

- Standards
- Spiel in die Tiefe
- Präzision bei Pässen und Flanken
- Torgefahr unserer Defensiven

Dass dies kein leichtes Unterfangen wird, hat uns nicht nur das Hinspiel gelehrt.

Lasst uns unsere Probleme aber auch nicht höher hängen, als sie sind. Der STart in die Rückrunde hätte sicher noch etwas besser laufen können,
ist aber auch nicht so dramatisch wir hier teilweise getan wird.

Wenn ich hier immer lese, dass bei Mannheim kein Druck herrscht, so liest sich folgender Artikel auch ganz anders:

https://www.liga3-online.de/ein-unding-vertragsgespraeche-beim-sv-waldhof-stocken/

Steigt Mannheim nicht auf, fällt die Mannschaft auseinander und zwar Größtenteils ohne Ablösen.
Zwar sind auch bei uns Abgänge im Falle eines Nichttaufstiegs zu erwarten, aber zumindest der ein oder andere Rubel sollte in diesem Fall rollen.
 
Unser 3:4 bei denen im Hinspiel gehört immer noch zu den Niederlagern,
die mich am meisten wurmen, weil ich nach unserer zwischenzeitlichen
Führung da echt mit mehr gerechnet hätte. Damals passierte uns dann
Krempickis Verletzung, wonach erst einmal ein - negativer - Ruck durch
die Mannschaft ging. Nun ist dieser Krempicki wieder zurück; Wunder-
dinge werden allerdings kaum gleich von ihm zu erwarten sein.
Ich hoffe einfach sehr stark, dass das miese Spiel am Sonntag nur ein
zwischenzeitlicher Ausrutscher war und nicht etwa eine Negativserie
für uns einleitet. Die Leistungen der letzten Wochen schließen das
ja nicht aus...
Also MSV, jetzt bitte Charakter zeigen und Zwickau vergessen
lassen!
 
Es wird wohl alles auf einen SIeg unserer Zebras hinauslaufen.
Mannheims ungeschlagene Auswärtsserie endet hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Spiele nach der Winterpause haben gezeigt, das es noch ein steiniger Weg wird zum Ziel.Die Einstellung stimmt einfach nicht mehr warum auch immer.
sehe es schon kommen am ende des Spieltages sind wir den Platz an der Sonne los.
Die Spielweise der ersten Spieltage ist verloren gegangen wie auch die Leichtigkeit.
Die Gegner stellen sich hinten rein weil Sie genau wissen das wir dagegen einfach keine Mittel haben.Dann ein Konter und das wars.
 
Aus dem Text:

Irgendwie frag ich mich auch, welche mentral stressige Situationen er meint. Die mental stressige Situation, dass wir uns Liga 3 nicht leisten können und eigentlich hoch müssen? Das wir oben dabei sind? Das wir ne reelle Chance auf den Aufstieg haben? Das ist doch alles nicht neu und nicht das erste Mal in dieser Saison so. Warum ist das jetzt neu?

Anfang der Saison waren die Erwartungen an diese Mannschaft nicht besonders hoch, wir hatten einen ganz guten Start und wir konnten nur gewinnen. Seit dem wir aber oben stehen, hat sich die Situation total geändert und das finde ich neu und vielleicht hier und da stressig, denn plötzlich hat man etwas zu verlieren, nämlich die Tabellenführung oder sogar mehr. Das kann so eine junge Truppe schon mal lähmen, denn das sind keine Maschinen. Trotzdem glaube ich, dass sie genug Selbstbewusstsein und spielerisches Können haben um weiterhin oben dabei sein zu können.
 
So wie ich meinen MSV kenne, wird das wieder ein gutes Spiel. Mannheim hat ewig kein Auswärtsspiel mehr verloren und weil wir jede Serie brechen (zuletzt Münster) , wird Münster dieses Spiel sehr wahrscheinlich verlieren.
 
So nun kommen die Mannheimer...mit einer eindrucksvollen Serie.

Fakt wird sein, dass sie hinten stabil stehen und vorne uns etwas nerven werden...irgendwie fällt mir da Meppen ein...

Um das Spiel für uns entscheiden zu können, wäre es hilfreich in Führung zu gehen...dazu muss die Mannschaft die Balance zwischen Defensive und Offensive finden.
Allerdings sollte die Mannschaft nicht so "verkopft" spielen, sondern energisch (mit Körpereinsatz) und zielstrebig schnell nach vorne spielen...sie sollten die Abwehr
beschäftigen und den Rückraum gut absichern...also Mannheim mit den eigenen Waffen schlagen... schnelles Umschaltspiel und gradlinige Aktionen Richtung Tor...
wenn dann das erste Tor gelingt, hat die Mannschaft die Möglichkeit das zu machen, was sich die Mannheimer vorstellen. Umgekehrt wird es eher schwierig den Dreier
einzufahren....ansonsten bleibt es bei meinem Standardspruch "wenn Du schon nicht gewinnen kannst, dann solltest auf gar keinen Fall verlieren"

Bezüglich der Aufstellung würde ich persönlich auf Engin (zweikampfschwach) und Daschner (zur Zeit einfach außer Form) in der ersten 11 verzichten... Alternativen wären ja vorhanden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohje, das wird Samstag alles andere als ein leichtes Spiel gegen die Waldhof Buben.

Immer wenn hier die dicke Euphorie herrscht und geht's inne Buchs.
Ich bin alles andere als von einem Sieg überzeugt.

So wie unsere Zebras in den letzten Spielen aufgetreten sind wäre ich schon mit einem Remis zufrieden.
Ich täusche mich natürlich gerne und habe nichts gegen nen Sieg.

Nur der Glaube darsn fällt mir schwer
 
Ohje, das wird Samstag alles andere als ein leichtes Spiel gegen die Waldhof Buben.

Immer wenn hier die dicke Euphorie herrscht und geht's inne Buchs.
Ich bin alles andere als von einem Sieg überzeugt.

So wie unsere Zebras in den letzten Spielen aufgetreten sind wäre ich schon mit einem Remis zufrieden.
Ich täusche mich natürlich gerne und habe nichts gegen nen Sieg.

Nur der Glaube darsn fällt mir schwer
Engin ja..... Aber Daschi paßt zu Stoppel
 
Die Niederlage in der Hinrunde ist noch in Erinnerung, sie tat weh. Also diesmal 3 Punkte für Duisburg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Natürlich wird es schwer... aber schwer für Waldhof hier was mitzunehmen. Nicht nur den Gegner stark reden, sondern Selbstbewusstsein zeigen. Bitte kehrt zum Power-Fussball der Hinrunde zurück. Alles andere beherrschen wir nicht wirklich
 
Hier spricht mal eine treue ''Waldhof-Seele'' über das Spiel gegen Jena, die Vertragssituation, etc.



(Quelle: youtuber Dareal Lt. Dan auf seinem Kanal, link, letzter Zugriff 18.02.20, 20:00 Uhr).

Ich war überrascht über die deutliche Kritik am 4-2-3-1 und an Seegert...

Wird bestimmt auch (wieder) etwas über unser Spiel machen. Kann man mal reinhören.
 
Zuletzt bearbeitet:


Bin auch dafür. Kopf hoch..und auf die Tugenden Besinnen die unsere Truppe auszeichnet. Der unbändige Wille zu Siegen..für den anderen einzusetzen...die Leidenschaft für diesen Sport.

Einen Tipp wage ich mir nicht da Mannheim eine starke Truppe ist. Und ich eh der schlechteste Tipper bin.

Auf geht's Zebras Kämpfen und Siegen.
 
Wir rätseln ja Alle, warum die Mannschaft nicht so gut aus der Winterpause gekommen ist.
Vielleicht liegt das auch daran, dass sie in der Offensive nicht mehr so variabel spielen. Die
Offensiven müssen wieder mehr miteinander statt nebeneinander spielen. Sich vom Gegner
absetzen und die Räume bespielen. So hat der Ballführende wieder mehr Anspielstationen
und den Gegenspielern fällt es schwerer sich an unseren Spielern zu orientieren... dazu
ist es aber auch weider nötig mehr Geschwindigkeit in die Aktionen zu bringen...
Und das die Mannschaft es kann, hat sie schon bewiesen...hoffen wir das es den Jungs
gegen Mannheim gelingt, dann wird es ein interessantes Spiel mit dem hoffentlich besseren
Ausgang für unsere Mannschaft....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir rätseln ja Alle, warum die Mannschaft nicht so gut aus der Winterpause gekommen ist.
Vielleicht liegt das auch daran, dass sie in der Offensive nicht mehr so variabel spielt. Die
Offensiven müssen wieder mehr miteinander statt nebeneinander spielen.

Letztlich sagte TL ja genau das nach der Niederlage gegen Zwickau: "Wenig Zwinkern erlaubt allerdings der Rückblick auf das 0:1 von Zwickau. „Wir ärgern uns alle über die Niederlage. Wenn wir miteinander besser Fußball gespielt hätten, dann hätten wir dieses Spiel auch nicht verloren“, sagt Trainer Torsten Lieberknecht."

Ich hoffe also, dass wir auch genau das wieder sehen werden.
 
Bisher habe ich böse Ahnungen oder schlechte Gefühle vor den Spielen unserer Recken immer weggewischt. Geht diese Woche irgendwie nicht ! Um ganz ehrlich zu sein, ich scheiß mir in die Hose vor dem Samstagsspiel !
 
Also eure Sorgen kann ich nicht nachvollziehen. Ich hab auch im Zwickau sehr gute Ansätze gesehen, wären die Wetterverhältnisse neutral gewesen. Mannheim hat keinen guten Lauf. Gegen Jena so wenig auf's Papier zu bringen und auf den letzten Drücker noch einen Punkt zu retten ist einfach meiner Meinung nach zu wenig.

Fazit Ingolstadt: Spielt als Tabellenzweiter gegen uns wie eine unterklassige Mannschaft und setzt auf Konter. Haben in der Defensive entsprechende Qualität, deshalb ging das halbwegs gut.
Fazit Münster: Nach dem 1:0 zu viel zugelassen, danach hätte es aber auch problemlos 6:1 für uns ausgehen können. Sehr zufrieden, auch mit Engin und Sliskovic, die ich gegen Ingolstadt nur angeschrien habe.
Fazit Braunschweig: Gleiches Thema wie Ingolstadt. Stellen sich hinten rein, wir waren komplett überlegen, dumm gelaufen.
Fazit Zwickau: aus meiner Sicht nicht zu bewerten. Hab mir das Spiel nochmal bei Magenta angeschaut - die zweite Hälfte - Ich schieb's mittlerweile komplett auf den Wind. Kann jedem Schwarzmaler nur raten, sich die zweite Hälfte nochmal genau anzuschauen und auf das Stellungsspiel zu achten. Nahezu zwecklos bei dem Wetter.

Im Gegensatz zu Zwickau haben wir allerdings ein richtiges Stadion, auch wenn es windig wird. Das wird Samstag ein Spiel werden, das Mannheim auf Distanz halten wird.
 
Wetter am Samstag wird sehr mies. Regen bei stürmischen Wind. Böen bis 70 km/h bei 7 Grad.
Es wird also ein Spiel mit tiefen Rasen bei dem viel Kraft und Power erforderlich sein wird. Unsere technisch starken Spieler sind daher etwas limitiert in ihren Aktionen. Einen Daschner würde ich daher nicht bringen, sondern eher Typen wie Krempicki und Scepanik, die aus meiner Sicht auch willensstärkere Spieler sind. Krempicki ist soweit, hat er mehrfach betont und so wie er es im Interview nach Zwickau gesagt hat, glaube ich ihm das auch.
 
Krempicki mit Startelf-Comeback wäre megagut! Gerade weil er gegen eben Waldhof Mannheim im Hinspiel die Verletzung erlitten hatte. Dann schließt sich der Kreis...
 
Fazit Zwickau: aus meiner Sicht nicht zu bewerten. Hab mir das Spiel nochmal bei Magenta angeschaut - die zweite Hälfte - Ich schieb's mittlerweile komplett auf den Wind. Kann jedem Schwarzmaler nur raten, sich die zweite Hälfte nochmal genau anzuschauen und auf das Stellungsspiel zu achten. Nahezu zwecklos bei dem Wetter.
Im Gegensatz zu Zwickau haben wir allerdings ein richtiges Stadion, auch wenn es windig wird. Das wird Samstag ein Spiel werden, das Mannheim auf Distanz halten wird.

Junge Junge, Wind ... Regen ... usw. usw. Fussi ist nunmal ein Freiluftsport und es gehört auch dazu sich auf die Bedingungen einstellen zu können und zu reagieren.
Warum spielt man z.B. den Steilpass, wenn er beim ersten Mal vom Wind beschleunigt wird und zu lang gerät, nicht beim 2.mal mit mehr Gefühl?!
Nee, gib den Jungs blos kein Alibi für das Spiel in Zwickau.
Denn das Spiel haben "WIR" selbst verkackt und nicht irgendeine Böe dort in Zwickau!
Am Samstag soll es ja wieder windig werden, :panik2:!
Aber Spass beiseite, das Zebra ist lernfähig!:zustimm:
 
Junge Junge, Wind ... Regen ... usw. usw. Fussi ist nunmal ein Freiluftsport und es gehört auch dazu sich auf die Bedingungen einstellen zu können und zu reagieren.
Warum spielt man z.B. den Steilpass, wenn er beim ersten Mal vom Wind beschleunigt wird und zu lang gerät, nicht beim 2.mal mit mehr Gefühl?!
Nee, gib den Jungs blos kein Alibi für das Spiel in Zwickau.
Denn das Spiel haben "WIR" selbst verkackt und nicht irgendeine Böe dort in Zwickau!
Am Samstag soll es ja wieder windig werden, :panik2:!
Aber Spass beiseite, das Zebra ist lernfähig!:zustimm:

Oder du muss in Gelsenkirchen spielen , da hast du keinen Freiluftsport...
 
Meine Elf gegen Waldhof.
Wechsel: Daschner, Mickels, Ben Balla

Durch die Wechsel die Power von Albu, Ben Balla und Jansen im MF zu haben um hier dominant sein zu können wäre mein Ansatz.
Einfach um die Kräfte besser zu nutzen, würde ich allerdings deutlich früher als zuletzt mit dem wechseln beginnen.

upload_2020-2-19_11-5-24.png
 

Anhänge

  • upload_2020-2-19_11-5-24.png
    upload_2020-2-19_11-5-24.png
    47.9 KB · Aufrufe: 1,373
Zuletzt bearbeitet:
Mannheim - Der Kapitän schlägt Alarm! Obwohl es bei Drittliga-Aufsteiger SV Waldhof Mannheim sportlich richtig gut läuft, gibt es laut Kevin Conrad (29) intern Unstimmigkeiten.

Sportlich läuft es beim SV Waldhof Mannheim rund. Hinter den Kulissen gibt es allerdings einige Probleme.
Und zwar wegen der unklaren Vertragssituation von sage und schreibe 16 Spielern. Der "Rhein-Neckar-Zeitung" sagte der Abwehrchef dazu: "Es wird in der Kabine fast über nichts anderes geredet. Natürlich beschäftigt uns das."

https://www.tag24.de/nachrichten/sv...e-von-16-spielern-laufen-aus-fussball-1391932

Naja, wenn lt. Spieler in der Kabine über nichts anderes diskutiert wird, können wir ja froh sein, dass sie sich nicht mit dem Spiel gegen uns hauptsächlich beschäftigen. Ich würde aber das Thema nicht zu hoch anhängen, das sind Profis und die wollen auch jedes Spiel gewinnen.
 
Also eure Sorgen kann ich nicht nachvollziehen. Ich hab auch im Zwickau sehr gute Ansätze gesehen, wären die Wetterverhältnisse neutral gewesen

Wetter war doch neutral!
Beide Mannschaften haben dieselben Bedingungen gehabt.
Als technisch stärkere Mannschaft hätte der MSV da was draus machen müssen.

Mannheim hat keinen guten Lauf.
Deren Auswärtsserie als keinen guten Lauf zu bezeichnen ist aber reichlich gewagt!

Ich hoffe das Team und Trainer ihre Schlüsse aus Zwickau gezogen haben.
Man muß mit offenem Visier die Mannheimer bekämpfen. Also Tempo bolzen und den schnellen Abschluß suchen.
Mit Zaudern und zögern gibt`s am Samstag keinen Blumentopf zu gewinnen und erst recht keine drei Punkte.
 
Es geht mir wirklich nicht um "Wiedergutmachung" oder um die Befriedigung irgendeiner "Erwartungshaltung" oder sonstwas "Püschologietheoretisches" :stop:

Ich muss aber schon sagen, dass meine Enttäuschung am letzten Wochenende ganz besonders groß war. Weniger wegen dem Ergebnis, sondern......nun ja. Vielbesprochen und passé.

Aber: Ich werde meine heimische Schar am Samstag dazu zwingen, PC, Smartphone, Brieftauben konsequent von mir fernzuhalten. Notfalls mithilfe von Haftminen oder angeketteten Rottweilern. Ich halte es nämlich ganz sicher nicht aus.

Keine Zwischenstände, keine Tendenzen, kein Ticker. GAR NIX!!!!

Ihr merkt: Ich leide nicht gerade an akuter Optimin-Vergiftung :D
 
In deiner Aufstellung fehlt dann allerdings Ben Balla. Ist deine Taktik so den Gegner zu verwirren? ;)

Nein, nur die Mituser..
Ich bin übrigens auch Ben Balla Fan.
Allerdings gefällt mir auch Jansen sehr gut, beide haben absolut Ihre Stärken.
Ob Jansen oder Ben Balla beginnt, da tut sich für mein Empfinden nicht wirklich viel.
In so einem Battle wie gegen Waldhof einem Jansen zu sagen, leg alles was Du hast in 60 Minuten, dann ist Ben wieder dran, würde mir gefallen. Von mir aus auch umgekehrt.

Noch wichtiger wären mir aber Scepi, Connor mit Stoppel in der Startelf statt Engin und Daschner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist es ganz egal, was aus den Medien, Berichten des Gegners zu dem Spiel, zu dem Spiel hinein kolpotiert wird.
Phrasen wie "Mund abputzen" nach der Niederlage in Zwickau und "weiter machen" sind nichtssagend und damit oberflächlich der Situation geschuldet.

Nichts ist verloren, eben nur ein Spiel. Haltet euch das vor Augen, jedoch seid auch ernst genug, um die jetzige Situation zu erfassen. Die Mannschaft braucht von der ersten Sekunde an unsere volle Unterstützung. Fehlpass? Weiter unterstützen. Wie auch jegliches "Missgeschick" unserer Mannschaft unterstützt werden muss. Pfeifen gegenüber der Mannschaft ist vollkommen daneben.

Für uns muss und kann es nur heißen: "Leben Liebe Leidenschaft" und dazu "Brust raus für Duisburg".

1:0
 
Immer wieder hört man mittlerweile von Lieberknecht dass wir unsere offensive Dreierreihe so ausrichten wie man den Gegner erwartet.
Ich wäre mal wieder dafür die Spieler aufzustellen, die für unser Spiel am besten sind.
Besinnung auf die eigenen Stärken der Hinrunde und so dem Gegner unser Spiel aufdrücken auch wenn es dann mal 4:3 wie im Hinspiel ausgeht.
 
Vollkommen daneben find ich auch das der WDR das Spiel nicht zeigt , alte Ignoranten

Das kann man sehen wie man möchte, ich dagegen möchte wenn die Spacken schon übertragen nur Auswärtssüiele vom MSV Duisburg in den dritten Programmen sehen.

Sollte mich zwar nicht jucken bei Magenta Sport hab ich eh alles aber wenn schon seitens des WDR NULL Interesse am MSV Duisburg besteht, müssen die nicht noch hingehen und durch eine Übertragung die nicht richtig entschlossenen oder andere die sonst ins Stadion gehen da durch von einem Besuch abhalten.

Denn es gibt genug Experten die kein Spiel des MSV verpassen wollen aber bei jeder sich bietenden Gelegenheit hinsichtlich Fernsehen lieber auf der Couch abrollen.

Hier mal das was die so zeigen werden.
https://www.liga3-online.de/live-spiele/

Und hier dürfen sich auch die Fans freuen die kein Magenta heben.Sport im Westen live: 3 Liga,1860 : MSV Duisburg,Samstag 14.03.2020,14 - 16 Uhr.
https://programm.ard.de/TV/Sendungen-von-A-bis-Z/Sport-im-Westen/?sendung=28111238632600
 
Das, was da aus Mannheim jetzt schon wieder kolportiert wird,
halte ich für Blendfeuer, soll den Gegner wohl von etwas überzeugen,
was diesem dann sportliche Defizite vorgaukelt. Mir reicht´s schon,
dass viele von der "Übermannschaft MSV" faseln. All´das soll uns doch
nur aus dem Tritt bringen.
 
Auch wenn kein Karneval wäre. Wir sind und bleiben der best-ignorierte Verein im Sendegebiet.
Die übertragen eher live das Konditionstraining der Sportfreunde aus Lotte statt die Zebras im Spitzenspiel der 3.Liga. :mecker:

Der beste Weg, die Arroganz des Kölner Rotfunks zu schlagen, ist ins Stadion zu gehen und weniger zu lamentieren.
Der zweitbeste Weg ist das Bezahl TV
um den Apparatschiks den Glauben an ihre Unersetzlichkeit zu nehmen.
 
Denn es gibt genug Experten die kein Spiel des MSV verpassen wollen aber bei jeder sich bietenden Gelegenheit hinsichtlich Fernsehen lieber auf der Couch abrollen

Einigen reicht das Magenta Abo um jedes Wochenende auf der Couch zu bleiben und um das Stadion zu meiden wie der Teufel das Weihwasser.
Jetzt kommt für Samstag noch Karneval als Ausrede dazu und da interressiert auch das schlechte Wetter nicht.
Passend dazu ein schleppender Vorverkauf und lt. MSV nur 14000 zu erwartende Zuschauer, davon 1000 aus Mannheim. Also nur 13000 Zebras.
Traurige Zahlen für so ein Top Match.
 
Einigen reicht das Magenta Abo um jedes Wochenende auf der Couch zu bleiben und um das Stadion zu meiden wie der Teufel das Weihwasser.
Jetzt kommt für Samstag noch Karneval als Ausrede dazu und da interressiert auch das schlechte Wetter nicht.
Passend dazu ein schleppender Vorverkauf und lt. MSV nur 14000 zu erwartende Zuschauer, davon 1000 aus Mannheim. Also nur 13000 Zebras.
Traurige Zahlen für so ein Top Match.

.....und wahrscheinlich 1000 +/-, die sich im Gedanken schon auf den Weg in die Arena gemacht haben, bleiben nunmehr zuhause , weil die Mannschaft in Zwickau verloren hat...
 
Mieses Wetter, Karneval, ich hab ja Magenta, mein Hamster hat Geburtstag.......
Ausreden um NICHT ins Stadion zu pilgern gibt es reichlich. Aber.....in meinem Bekanntenkreis sitzt der "Stachel " der Niederlage in Zwickau wohl tief, einige bleiben in der Tat daheim.
NICHT wegen des Ergebnisses, sondern aufgrund der gezeigten Leistung ( kann man akzeptieren )
Das diese am Samstag vs. die "Buben" DEUTLICH besser sein MUSS steht sicherlich ausser Frage. Mutig und im Stil eines Spitzenreiters, oder / und mit einer Köprersprache die GEILHEIT AUF EINEN SIEG signalisert .....DAS möchte ich sehen, wünsche ich mir.
Grosse Veränderung wird es ( wahrscheinlich ) nicht geben, event. lediglich Stoppel für Budimbu.
Weinkauf- Bitter - Gembalies - Boeder - Sicker- Albutat - BenBala - Engin - Daschner - Stoppel - Vermeij . In unserem STANDARDSYTEM 4.2.3.1 wobei sich Albutat ja in den letzen Wochen mehr VOR als neben BenBalla herumtreibt. Eigentlich ein 4.1.4.1 und dieses könnte man ja auch mal einen Tacken offensiver ausrichten
Weinkauf - Bitter - Gembalies -Boeder - Secpanik - Albutat - Mickels - Dascher - Stoppel - Engin - Vermeij, event. eine Option ?
Aber wer auch immer am Samstag in der Startelf auflaufen wird, von ALLEN erwarte ich höchste Konzentration und die ALTBEKANNTEN Tugenden. ( Einsatz, Kampf- und Laufbereitschaft ) Zeigen sie eine Reakton und uns, dass die Niederlage in Zwickau ein "Ausrutscher" war ? Nun....darauf hoffen wir wahrscheinlich alle, schaun wer mal.
 
Ich bin ja wirklich selten in Stadion, aber nach dem Tagestrip mit anschließendem Metallica-Konzert in Mannheim bin ich diesen Samstag definitiv dabei, da kann ich zumindest einmal behaupten, Hin- und Rückspiel im Stadion gesehen zu haben :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben