Alles nach dem Spiel gegen Mannheim

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... versteh’ das einfach nicht.
... wurde waldhof in hz 2 so viel besser oder wir so viel schlechter?
... und markus krebs sacht noch inner pause, dass das hier nach nem etwaigen 2:1 schnell kippen kann und man als msv-fan nahezu nirgendwo ne lebensversicherung bekommt.
... und wieso stoppel raus??
 
Einfach akzeptieren, dass diese Mannschaft einfach nicht stark genug ist. Eine Stärkere würde jetzt mit 10 Punkten Vorsprung die Liga anführen, weil aber aktuell die 3.Liga grottenschwach ist, stehen wir noch bis nächste Woche auf P1.

Gerade Spieler wie Daschner (teilweise überheblich und überfordert) und Mickels haben ihre Hochphase für diese Saison schon hinter sich.
 
Wie kann man ein Spiel sooooo abschenken. Nach dem 2-1 war der Stecker gezogen
und da sollte der Trainer sich hinterfragen, zu späte Wechsel und das Stopel geht,
war richtig, denn er war ein Totalausfall, nur dafür bringe ich keinen Jansen, auch
wenn Connor dafür vorgezogen wurde, war das ein falsches Zeichen.
Die Rückrunde nüchternd betrachtet sollten nun Wechsel vollzogen werden, da doch
Alternativen vorhanden sind, da denke ich ins besondere an Bitter, Sicker und Albutat,
die sind für mich alle noch im Winterschlaf.
Des weiteren weiß ich nicht, wie stark unsere Ersatzkeeper sind, WeInkauf ist für mich
ein riesen Talent, nur die letzten Spiele waren doch stark durch Unsicherheit geprägt.
Vielleicht sollte man auf dieser Position, mal auf Erfahrung setzen.
 
Aber die Saison ist noch lang und die Nerven liegen vielerorts schon blank. Wer jetzt weiterhin an sich glaubt, wird am Ende oben dabei sein.

wenn die Mannschaft mal wieder an sich glaubt und 90 Minuten wirklich alles dafür tut, dann könnte es sein, dass man oben dabei ist. Aktuell glauben andere andere Teams mehr an sich. Die wurden hier auch genannt: Würzburg, Meppen, Mannheim!
 
Mit so einer so grottenschlechten Abwehr wie in der zweiten Halbzeit wird’s schwer mit dem Aufstieg.

Unkonzentriert, nervös, langsam, planlos, unsortiert, keine Abstimmung und noch vieles mehr.

Nicht Zweitligareif.

Herr Sicker rennt nur im Nebel rum. Diesen Mann könnte man mal pausieren lassen.

Torsten Lieberknecht ziemlich emotionslos nach dem Ausgleich, sowie im Interview.

Falsche und zu späte Wechsel.

Gegen starke Mannschaften in der zweiten Hälfte Konzentrations- und Konditionsmängel der gesamten Elf.

Warum?

Im Moment kein gutes Konzept.
 
In der Realtität angekommen... Die Mannschaft hat alle in der Hinserie überrascht. Die Spieler waren unbekannt und so unberechenbar. Mittlerweile total vorhersehbare Spielzüge und ein Trainer der nach dem Spiel dem Reporter erklärt, dass die Mannschaft das Spiel lesen muss, wenn der Gegner die Taktik ändert. Impulse von außen ?? Fehlanzeige!

Es rächt sich jetzt, dass man sich in der Winterpause nicht finanziell gesteckt hat, um nochmal den Kader zu verstärken. Habe in den letzen Jahren selten einen Tabellenführer gesehen, der (mittlerweile) so unverdient dort oben steht.
 
Also Mannheim hat schon stark begonnen und wir sind mit dem ersten Angriff in der 4. Minute gleich in Führung gegangen.
Danach haben wir das Spiel immer mehr unter Kontrolle bekommen und hätten 3:0, 4:0 in die Halbzeit gehen müssen.

Ich habe mich übrigens gewundert, warum die Mannheimer Trainer und die #10 nach dem Halbzeitpfiff zum Schiedsrichter gegangen sind. Da hätte locker einer eine Gelbe Karte kassieren müssen.

In der 2. Halbzeit lief Mannheim dann mit Mann und Maus an. Hier fehlt uns das schnelle Umschaltspiel um ihnen nach Ballgewinn mit einem Konter den Rest zu geben. Ben Balla fand ich sehr stark heute in der Balleroberung. Nach dem 3:0 wäre der Deckel 'drauf gewesen.

Das 1:2 fällt aus dem Nichts. Ob das Foul vor dem 2:2 ein's war weiß ich nicht, aber es war klar das der Schiedsrichter das so pfeift. Das 2:3 nach Standard.

Vorne einfach zu verkopft. Öfter mal abschließen. Nicht noch einmal quer legen. Unsere Unterschiedsspieler Stoppel und Daschner nicht in Hochform.

Billige Gegentore.

Abstand gewinnen und mal in Ruhe die 2. Halbzeit analysieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Atomhals auf Halbzeit 2!
Aufs Team: weil einfach nicht mehr mit dem letzter Konsequenz agiert wurde, defensiv werden wir immer abenteuerlicher.

Auf den Schiri: bei 45:06min Stoppel den Konter abpfeifen obwohl 2 Tore gefallen sind welche alleine schon Nachspielzeit rechtfertigen, das 2-1 in meinen Augen aktives Abseits, auch danach interessante Entscheidungungen wie Fuß auf Kopfhöhe vor dem 16er laufen lassen.

Das Polster ist aufgebraucht, mit Pech sind’s nur noch 2 Punkte auf die Relegation morgen.
 
Wie seit Jahren, 90 minuten fussball geht Beim MSV nicht. Immer grausamer minuten dabei. So kann der aufstieg in die hose gehen.

Einfach nur sprachlos !!!!

Mit dieser Leistung: Aufstieg ade, absteigen können wir nicht mehr !

Ja so ist es, wenn Spieler dabei sind die gar nicht aufsteigen wollen, da sie keine weiteren alternativen für die 2. Liga sind, dann passieren
solche unbegreiflichen Spiele !

Habe fertig, WE versaut und keine Lust mehr mich über meinen MSV noch weiter aufzuregen !

Traurig, traurig traurig ....
 
Träumt mal weiter vom Aufstieg!
Nach der bisherigen Rückrunde einfach nur Ergebnismäßiger Krampf, warum tauscht dieser Trainer Stoppelkamp gegen einen Devensiven Spieler aus?
Mit dieser Einstellung und diesen Fehlern steigen wir nicht auf, wenn die Konkurenz nicht ebenso blind wäre, hätten wir Platz 1 längst nicht mehr inne.
 
Da fehlen einem die Worte, erste Halbzeit sehr gut, spielerisch und kämpferisch wie am Anfang der Saison. 2 : 0 Führung mehr als verdient.

Zweite Halbzeit eine Katastrophe, Abwehr wie ein Hühnerhaufen, wieder ein Torwartfehler.

Fairerweise muss man aber auch sagen, dass Mannheim in der zweiten Halbzeit gut gespielt hat.

Noch ist man trotz der schwarzen Serie Tabellenführer. Das wird sich aber am nächsten Spieltag nach dem Auswärtsspiel in Meppen ändern. Dan sitzen Mannheim und Haching da oben.

Daschner heute für mich schlechtester Mann.

Was ich nicht verstehe ist, dass man jeden Angriff spielerisch bis über die Torlinie abschließen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa ne, vielleicht langsam mal über unseren verdienten (Abstiegs-)Trainer nachdenken. Zumindest wären die in der Vergangenheit ständig bemühten Floskeln à la "keine Handschrift", "keine Entwicklung" etc. etc. im derzeitigen Falle angemessener, als sie es 2016/17 waren. Ach, egal.

Vielen Dank auch an die Mannheimer, die das erste Ligaspiel nach dem Hanauer Terroranschlag für nen guten Anlaß zum zweimaligen Anstimmen von "Zick-Zack-Z******rpack" hielten. Aber was reg ich mich auf? Wird bei uns ja auch immer noch ungeniert gesungen. Immerhin haben während der Schweigeminute unsere üblichen Verdächtigen das Maul gehalten.

Ich habe den Aufstieg jetzt erstmal abgehakt. Diese Führung wurde auf eine Art hergeschenkt, wie sie für zittrige Kellerkinder typisch wäre; nicht für Tabellenführer. Da stimmt so einiges nicht.
 
Frage mich, warum die Auswechslung von Stoppel kritisiert wird....der war doch unsichtbar oder sich nur um sich selbst gedreht....insofern, wäre eher noch besser gewesen..

Die Auswechslung von Stoppel habe ich verstanden, hätte ich auch gemacht. Was ich kritisiere, das dafür ein Defensivmann kommt.
Was bitte ist das für ein zeichen an die Mannschaft? das man mit dem punkt zufrieden ist. Und das geht für mich halt gar nicht, sorry
 
Jetzt alles zu zerlegen, ist auch in der Emotion unangebracht. Spielerisch mache ich mir keine Gedanken, das hat der erste Durchgang gezeigt. Wir können, wenn wir wollen.

Das Problem: Unsere Jungs scheinen das ganz ähnlich zu sehen. Mittlerweile muss man der Truppe auch leider ein wenig Arroganz unterstellen und die muss schleunigst ausgetrieben werden. 2:0 vorne, gefühlt klar überlegen. Da kann man schon mal hoch in den Strafraum chippen und aussichtsreiche Angriffe liegen lassen. :verzweifelt: Pustekuchen, kann man nämlich nicht. Sicher sind das absolute Dreckstore vom Waldhof, doch das Ding haben wir uns selbst zuzuschreiben. Selbst ein Unentschieden darf nach der ersten Hälfte nicht mehr passieren. Zumindest nicht so.

Tja und zu Beginn der zweiten Halbzeit dachte ich noch, wir lassen jetzt nicht nach. Da gab es eine Szene auf dem linken Flügel, in der man konzentriert nachgesetzt hat. Kurz darauf steht es 2:2. Sowas von unnötig.
 
Jetzt alle mal tief durch atmen und runter kommen, natürlich ist das ein Stich ins Herz und mehr, aber trotzdem müssen wir jetzt kühlen Kopf bewahren!

Die erste Halbzeit war das Beste was ich hier seit langem gesehen habe, aber auch da war Mannheim schon richtig stark!
Die 2. Halbzeit muss ich noch mal sehen, da gab es soviel Sachen die ich noch nicht einschätzen kann.

Aber jetzt den Trainer in Frage zu stellen oder sonstige Kurzschlusshandlungen da kann ich nur die Hände über die Köpfe zusammen schlagen!

Auch wenn viele es nicht hören wollen WIR sind imner noch erster, natürlich auch weil die anderen so blöd sind, aber das ist mir scheiß egal!

Die Mannschaft lebt und der Aufstieg ist immer noch mehr wie realistisch und das wäre ein Sensation!

Deswegen müssen wir grade jetzt zusammen stehen und die Truppe über die Ziellinie bringen, weil sie es verdient haben!

Und jetzt sauft euch einen mache ich auch!
 
Frage mich, warum die Auswechslung von Stoppel kritisiert wird....der war doch unsichtbar oder sich nur um sich selbst gedreht....insofern, wäre eher noch besser gewesen..

... ich habe das ernsthaft gefragt, weil ich kein taktikfuchs bin und mich eher gefragt habe, ob das motivationstechnisch geschickt war für ihn n abwehrspieler reinzubringen ...
 
Zu einfache Gegentore, ganz einfach. Erste Hälfte top, die beste der Rückrunde. Diese Standarts einfach mal vernünftig verteidigen und frühzeitig auf den Mann gehen, ganz einfache Gegentore ... da können wir vorne noch so viel "zaubern". Evtl. mal einen Albutat nicht immer nach vorne und über die außen rennen lassen, sondern mit zwei 6ern spielen, die auch hinten bleiben und nicht nur mit Ben Balla, der alles alleine abräumen soll.
 
Wegen uns bitte die Spielzeit in Liga 3 auf eine Halbzeit verkürzen! Das war heute in Hälfte eins alles, was das MSV Herz begehrt, bis auf die nicht verwandelten Chancen zum 3:0 oder 4:0!

In der Halbzeit sagte Markus Krebs noch bei Magenta, als MSV Fan kriegste keine Lebensversicherung.......!

Wie wahr, was unsere Mannschaft in Hälfte 2 auf dem Platz bot, ob in der teils völlig desorientierten Abwehr, bei den Ballverlusten im Mittelfeld und den an Harmlosigkeit nicht zu toppenden Versuchen zum gegnerischen Tor zu gelangen, war nicht mehr drittligatauglich.

Dazu noch Aufbau einer an sich geschlagenen Mannschaft durch ein saudummes Gegentor, einen blöden Elfer und ein zweites saublödes Gegentor.

Merke, willst du deine positive Serie noch ausbauen oder aber deine Negativserie beenden, dann musst du nur gegen den MSV spielen!!!

Ein mehr als gebrauchter Tag geht zu Ende !
 
2te Chance gehabt die Verfolger abzuschütteln. Was ist in der HZ da passiert? Hat LK den Jungs verboten weiter so zu spielen?
Und die Mannheimer Treffer waren mit dem Schiri Gespann auch machbar.
Hab den Papp auf für heute
 
Ich finde auch das Daschner schon einige Wochen schlecht spielt. Warum Stoppelkamp raus genommen wird und ein defensiver Jansen eingewechselt wird habe ich auch nicht verstanden. Genauso wenig verstehe ich den Kommentar des Trainers nach dem Spiel nicht. Er sagt so stark wie Mannheim gespielt hat, war der Sieg nicht unverdient. Geht's noch. Mannheim war gar nicht's, bis man sie in Halbzeit zwei wieder stark gemacht hat. So Sprüche gehen mir auf die Nerven.
 
Was war das für eine 2.Halbzeit. Eine absolute Frechheit. Den Gegner wieder ins Spiel gebracht und aufgebaut.


Aufstieg so mit Sicherheit nicht. Spätesten am kommenden Spieltag ist der Platz an der Sonnen weg.
 
Die Bilanz einer Mannschaft, die um den Abstieg spielt!

Die Rückrunde ist einfach gruselig.

6 Spiele, 6 Punkte.

Wir verlieren auswärts gegen Mannschaften, welche wir zuhause geschlagen haben und verlieren zudem unsere Heimspiele.

Der Trend zeigt ganz klar in eine Richtung. Der Puffer ist aufgebraucht die gesamte Konkurrenz sitzt uns wieder im Nacken.

Das Saisonziel wackelt gewaltig!
 
Haltet euch bitte zurück. Die Startelf hatte ein Durchschnittsalter von 12,59 Jahren, da muss man Geduld haben.

Jetzt ist auf jeden Fall Fingerspitzengefühl in der öffentlichen Kommunikation seitens der Verantwortlichen gefragt.

Bitte kein Wind, Gegner hat taktisch umgestellt, die Liga ist so ausgeglichen, etc.

Nicht zielstrebig genug auf's 3. Tor gegangen. Schlecht verteidigt. Leistungsträger durchschreiten ein Formtief, Trainer steht in der Verantwortung, Trainer ist sich dieser bewusst. Trainer führt uns zusammen mit den Leistungsträgern wieder heraus.
 
Zum Spiel, erste Halbzeit super, die zweite Halbzeit Käse, dennoch sehr stark gespielt von den Gästen. Gegentor kann man immer kassieren, dazu der Elfer und dann bist du natürlich komplett von der Rolle. Passiert den besten.

Für die Zukunft ist es wichtig, die bisherigen Spiele abzuschreiben und Vollgas nach vorne gehen. Die Zuschauer heute unterirdisch, wie kann man alles schlecht reden und selber beinahe null Unterstützung einer jungen Mannschaft bieten. Ist mir sehr schleierhaft.

Das MSV Herz brennt natürlich jetzt, aber die kommen schon wieder in die Spur.
 
Mein lieber Koloschinski.
gerade aus dem Stadion zurück. Bin völlig fassungslos ob der verschiedenen Halbzeiten. Ich war so angetan von den ersten 45 Min , dass ich wahrscheinlich wie so viele nicht verstehen konnte was da passiert ist . Passiert ist ....ab der 50 Min keine Körpersprache mehr....passiert ist .... ein unglaublich unsicherer Torwart....passiert ist eine Abwehr mit Slapstick.
Der Trainer der Waldhöfer hat nach dem was er in den ersten 45 Min gesehen hat reagiert. das unser Trainerteam nicht in der Lage war darauf geeignete Maßnahmen zu finden macht mich sprachlos. Und ihr könnt mich steinigen ....ich hätte Stoppel nie und nimmer ausgewechselt.
 
Unser Trainerteam hat leider kein Gefühl dafür, wie man mit Auswechslungen zur rechten Zeit wichtige Impulse setzen kann.

Sie sehen zu spät, wenn ein Spieler total neben sich steht und ausgewechselt werden muss. Dann kommt in der 77. Minute (warum wieder so spät?) ein Doppelwechsel, der den letzten Spielrhythmus auch noch vernichtet.

Zu guter Letzt dann den Kapitän und torgefährlichsten Spieler gegen einen Defensivspieler ersetzen.

War Szepanik verletzt? Der kann auch in der letzten Minute noch einen Freistoß verwandeln, ist ein Spieler mit toller Technik, Spielwitz und Torgefährlichkeit. Was hat der verbrochen, dass er nicht mehr spielt?

Aber TL wollte das Unentschieden absichern!? Was für ein Signal? Angsthasenfußball im Heimspiel.

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Glückwunsch an Mannheim!
Letztlich verdient gewonnen, weil man bereit war, 90 Minuten bis an die Grenze zu gehen. Wir leider nur 45 Minuten.
 
Diese Niederlage geht für mich auf Lieberknecht.
Die Mannschaft kann anscheinend keinen Verwaltungsmodus, sondern muss von Minute 1 - 90 Powerfußball zeigen können.

Geile erste Halbzeit die noch zu wenig Ertrag gebracht hat. Dann musst du die 2. Halbzeit genau so weiter spielen lassen. Das die Mannheimer Comebackqualität hat, und enormen Druck aufbauen kann, sollte sich auch bis zum MSV rum gesprochen haben.

In meinen Augen ist unser Spiel auch immer spätestens dann vorbei, wenn Albutat raus genommen wird. Danach geht nach vorne immer nichts mehr oder täusche ich mich?

Er ist eben der einzige im Kader (Krempicki) der die Ausdauer hat den Box-to-Box zu spielen. Ohne diesen Spielertyp keine Überzahl vorne und hinten.

Ohne ihn ist da eine Lücke im Zentralen Mittelfeld, die Vermeij allein nicht füllen kann.
 
Die erste Halbzeit war bockstark,die zweite war Müll.Ganz einfach.Noch ist nichts verloren,es ist vorbei wenn es vorbei ist.
 
Schwierige Situation zur Zeit. Im Moment spielt die Mannschaft so, wie ich es vor der Saison erwartet hätte. Vor der Saison hätte ich Punkte und Tabellenstand sofort genommen. Aufgrund der Leistungen - vor allem zu Saisonbeginn - sind die Erwartungen (auch bei mir) aber deutlich gestiegen und ich bin aufgrund des derzeit dargebotenen wirklich enttäuscht. Man könnte jetzt schon fast aufgestiegen sein.

Klar, es ist nichts verloren zum jetzigen Zeitpunkt und ich hoffe, dass wir die kurve wieder bekommen, aber vielleicht sind Leute wie Mickels und Co. einfach doch nicht reif für dauerhafte gute Leistungen. Bei Stoppel hab ich ohnehin Angst, weil der eigentlich jedes Jahr in der Rückrunde deutlich abfällt gegenüber der Hinrunde. Das alles wiederum macht mir auch Angst, wenn wir doch aufsteigen, weil der Abstand zur zweiten Liga doch eklatant sein dürfte mit diesem Kader.

Echt verzwickte Situation gerade.
 
Letzte Woche haben sich noch einige Jansen als Ersatz für Stoppel gewünscht und jetzt passt dieser Wechsel nicht, weil er defensiver ist. Ja was denn jetzt?

Einige sollten mal an ihrer Art arbeiten mit Niederlagen umzugehen.
Ist kacke und fühl sich beschissen an, aber immer direkt alles in Frage zu stellen und mit Dreck zu werfen ist einfach so lächerlich!
 
Hab mich zur Halbzeit dazu verleiten lassen, großschnäuzig davon zu sprechen, dass WIR diejenigen sind, die denen seit langer Zeit ne Niederlage beibringen.
Ich finde es sehr schade und bin verwundert, dass sich das Spiel so gedreht hat. Da hat man in der Analyse ein bisschen was aufzuarbeiten. Nichtsdestotrotz. Mund abputzen und sich nicht hängen lassen.
 
Unfassbar!
Da führt man 2:0 zur Pause; Vermej hätte sogar noch
zwei weitere machen können, und nach 90 Minuten schaust
du in die Röhre. Tore für SVW, wie sie nur gegen uns
fallen: beim 1:2 hebt Sicker blöderweise das Abseits
auf; beim 2:2 dummer Tritt von Albutat(?), und das 2:3...
was hat die Abwehr dazu zu sagen?
Den Mannheimern hat man in der Pause offenbar nur
Richtiges erzählt. Aber mit welcher Einstellung sind da
unsere auf den Platz getrabt?
Nach Zwickau hatte ich mir für heute in erster Linie
gewünscht, dass wir keinen Einbruch erleben. Nach
der 1.HZ- wohl eine der besten seit langem - hatte ich
das Gefühl: Wir sind über´m Berg.
Aber jetzt?...
Nein, so etwas Dämliches! Da vergeigen die zweimal
in einer Saison gegen denselben Gegner, jeweils nach eigener
Führung.
Die ganze Mannschaft war in HZ 2 nicht wiederzuerkennen.
Gembalies mit vielen Patzern und Weinkauf strapazierte
wieder mein Nervenkostüm. Wie lange will er noch an
diesen Eskapaden festhalten?
 
Schon richtig, dass es andere derzeit mehr wollen, aber die Jungs sind nicht unwillig.

Bevor das Portal in einem Hass-Inferno aufgeht, sage ich:

Wir hatten heute einen 79jährigen glühenden, schwer erkrankten MSV-Fan in unserer Gruppe dabei, der nie wissen kann, ob es sein letztes Spiel war ... Ehemaliger Trainer und Schiedsrichter. Die ersten beiden MSV-Pokalfinals live dabei gewesen.

Er war nach der Partie nicht wütend, sondern demütig und dankbar für dieses tolle Spiel und dafür, dass unsere Jungs überhaupt oben mitspielen. Vielleicht brauchen sie noch ein Jahr, meinte er. Sie wären doch noch etwas grün hinter den Ohren. Vielleicht reicht es auch schon diese Saison.

Dieses abgeklärte Fazit hat mein Wochenende gerettet. Eures vielleicht auch ein Stück weit.
 
Fassungslos, wie die Jungs in der 2. Halbzeit gespielt haben. Mannheim war voll da und haben einmal mehr gezeigt, warum die jetzt auf Platz 2 stehen. Das riecht nach Durchmarsch. Und bei unseren MSV.....Ganz ehrlich, es fängt so langsam die Zitterpartie an. Ob das am Ende reichen wird...mit dem gebotenen bezweifle ich das zum heutigen Tag sehr stark!

Da helfen auch keine Durchhalteparolen, weil wir seit Wochen eben genau so spielen!
 
Junge, Junge, dass der Großteil der Beiträge hier noch unterirdischer ist als unser Spiel in HZ2, das war ja irgendwie vorauszusehen. Ich hätte die Namen derer, die jetzt wieder den Kopf von Lieberknecht fordern oder ihn mit ihrer Süffisanz infrage stellen, hier vorher in einer Portalliste anmelden können und hätte damit den Jackpot geknackt. Spielen wir gegen den Abstieg?

Andere glauben zu wissen, dass Engin nicht in die Startelf gehört. Für mich seit Wochen einer der herausragenden und vorangehenden Spieler der Saison. Was Frust so in den Köppen und am Realitätssinn einiger verursacht, wäre mal ein interessantes Forschungsfeld.

Die erste HZ war einfach klasse und die beste Saisonleistung der Rückrunde. Läuferisch, kämpferisch, spielerisch zum Zunge schnalzen. Folgerichtig zwei klasse Buden von Vincent. Besonders beeindruckt hat mich in HZ 1, wie die Truppe den Mannheimern fast jeden Ball abgejagt hat. Das ist das, an dem die Mannschaft sich aufrichten sollte.

Den Bruch in der 2.HZ kann ich nicht erklären. Hängt aber sicher mit der Umstellung der Spielweise von Mannheim von 4:4:2 auf ein 4:2:3:1 zusammen, mit dem wir nicht zurecht gekommen sind. Die beiden regulär erzielten der Mannheimer Gegentore waren ein Witz, das Zweikampfverhalten, das zum Elfer führte einfach blöde. Beim Anschlusstreffer sah der heute nicht so wirklich wache Leo wirklich unglücklich aus. Das war der Korken, den die Mannheimer aus der Flasche lassen mussten, um in beeindruckender Manier uns den Stecker zu ziehen. Überhaupt sollte Leo anfangen, klare und sichere Bälle spielen, wenn er im Ballbesitz ist. Dieses Harakiri im eigenen Strafraum finde ich sträflich leichtsinnig.

Mannschaft und Trainer müssen sprechen. Es gibt Redebedarf und es muss dringend dahingehend korrigiert werden, dass die Jungs ein Spiel über 90 Minuten mit alle ihren Sinnen und all ihrer Wachheit zu Ende spielen. Es gilt zu verhindern, dass sich eine Negativspiral im Kopf breitmacht. Dazu können auch die hier im Portal beitragen, die nix anderes zu tun haben, als ihren Wochenendfrust unkontrolliert und teils undifferenziert rauskloppen.
 
Das war doch eigentlich ähnlich dem Spiel gg. Meppen. Früh geführt, alles tutti, läuft doch super...und verloren. Nur, dass man hier eine 2:0 Führung verdaddelt hat. Zur Halbzeit dachte ich noch: einfach so weiter spielen und Alles ist gut. Denn vor dem 2:0 waren wir drückendst überlegen. Besser kann man nicht spielen.
Und dann kommen die aus der Halbzeit und bringen sich selber (!) wiederholt in Gefahr und bauen die "Buwen" (was ist das eigentlich für ein Schei*wort?) dadurch auf. Und wenn der Trares was umgestellt hat? Egal, von einem Tabellenführer darf man erwarten, dass man sich darauf einstellt. Keine Körpersprache mehr, Alles weg.
Und dann immer, immer wieder diese Kack-Gegentore nach Standards. Wir hingegen können Standardsituationen eigentlich völlig vergessen. Das ist für die Gegner Alles viel zu einfach.

Für mich sieht das sehr nach zu viel Nachdenken aus. Hinrunde geschenkt, da hat man nix gemusst, konnte völlig offen und frei spielen. Aber jetzt kommt der Druck. Und da versagt (ja, versagt) die Truppe bislang vollkommen. Ja, ich weiß, Oberliga, Regio und so. Trotzdem! Der Anspruch und der Druck sind da. Der MSV hat diese Mannschaft nicht dafür gebaut um den Platz 10 zu spielen. Und in der 2.Liga würde es nicht weniger nervenaufreibend. Damit muss man jetzt umgehen können.

Vielleicht auch als Fan...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben