Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
In dem Bericht stehen wir mit 1690 Fans in Mannheim. Das kann doch nicht stimmen, wir waren doch mindestens 2000?


Ich war auch in Mannheim und ich bin fest davon überzeugt dass es über 2.000 Zebras waren.
Die Gästetribüne war zu 80% besetzt.

Ich gehe mal stark davon aus das sich die 1690 Gästekarten auf die im Fan Shop in Duisburg verkauften Karten handelt.
Die Schlangen an den beiden Kassen an der Gästetribüne in Mannheim waren lang.
Etliche von uns haben sich die Karten in Mannheim direkt am Stadion gekauft.

Ich schätze das 2.000 + von uns in Mannheim waren.
 
gibt es eigentlich sowas wie eine funktionierende MSV Mitfahrgelegenheiten Gruppe oder so?
Bei meiner Anfahrt kann ich es mir alleine nicht leisten regelmäßig zu kommen. Mit mehreren wäre da rentabler :)
Wir hatten ja schon mal kurz darüber geschrieben, zu dem Zeitpunkt konnte ich das Thema aber wegen Abschlussarbeit und Umzug nicht weiter verfolgen:

Auch wenn mein Username es nicht vermuten lässt, bin ich ja inzwischen auch ein Fan aus Hessen. Meine normale Anfahrt zu Heimspielen wäre über A5, A45, A4 und A3 via Butzbach, Gießen, Wetzlar, Herborn, Siegen, Olpe... Alternativ, je nach Verkehr, ist aber ab Gießen auch die B49 und dann in Limburg auf die A3 kein großer Umweg. Wenn es noch mehr Zebras auf der Strecke gibt, wäre ich definitiv nicht abgeneigt, sich zusammenzutun.
 
Ich war auch in Mannheim und ich bin fest davon überzeugt dass es über 2.000 Zebras waren.
Die Gästetribüne war zu 80% besetzt.

Ich gehe mal stark davon aus das sich die 1690 Gästekarten auf die im Fan Shop in Duisburg verkauften Karten handelt.
Die Schlangen an den beiden Kassen an der Gästetribüne in Mannheim waren lang.
Etliche von uns haben sich die Karten in Mannheim direkt am Stadion gekauft.

Ich schätze das 2.000 + von uns in Mannheim waren.
Da wirst du vollkommen richtig liegen, da dass bei anderen Vereinen aber zumeist ähnlich gehandhabt wird sollte sich diese Ungenauigkeit letztlich aber bei allen ergeben. Deshalb ist die Richtung die die Zahlen anzeigen sicherlich die richtige auch wenn hier und da ein paar Fans unberücksichtigt bleiben. So werden wir garantiert nach dem Spiel in Münster mit 2104 Fans gelistet werden und da werden auch einige zusätliche Zebras in Block K und auf der Haupttribüne außerhalb der Gästesitzer sein die dann nicht gezählt werden. Ausnahmen von dieser Zählweise gibt es dann wenn es mehr als augenfäälig wird wie viele sich außerhalb des reinen Gästeblocks aufhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern waren zu meinem Erstaunen bei Bielefeld vs Bochum keine 20.000. Das sollte die Enttäuschung einiger Foristen hier über "nur" 14.500 gegen Ingolstadt relativieren. Bielefeld vs Bochum unter Flutlicht, Derby mit Hasscharakter, sicherlich 1.500 Auswärtsfans.
Nein, unterhalb der 1. Liga ist es im Westen - und damit im Bereich der großen 1. Liga-Clubs - sehr schwierig. Wir brauchen uns da mit unseren Zuschauerzahlen nicht zu verstecken.
 
Gestern waren zu meinem Erstaunen bei Bielefeld vs Bochum keine 20.000. Das sollte die Enttäuschung einiger Foristen hier über "nur" 14.500 gegen Ingolstadt relativieren. Bielefeld vs Bochum unter Flutlicht, Derby mit Hasscharakter, sicherlich 1.500 Auswärtsfans.
Nein, unterhalb der 1. Liga ist es im Westen - und damit im Bereich der großen 1. Liga-Clubs - sehr schwierig. Wir brauchen uns da mit unseren Zuschauerzahlen nicht zu verstecken.

Yes Sir, bei allen anderen Clubs werden Entschuldigungen ins Feld geführt, Wetter, Anstoßzeit, Oma Geburtstag, nur beim MSV zieht dass nicht und wir diskutieren jedesmal die selbe shice, dass die Wedau
eigentlich Mitte Januar in der dritten Liga gegen Auditown brennen müsste und mindestens 20. 000 Zebras anwesend sein sollten. Man orientiere sich an der Realität des Lebens und nicht am Wünschenswertem und bewerte unseren Zuschauerschnitt als sensationell. Anmerkung: Liga 3!!!
 
Gestern waren zu meinem Erstaunen bei Bielefeld vs Bochum keine 20.000. Das sollte die Enttäuschung einiger Foristen hier über "nur" 14.500 gegen Ingolstadt relativieren. Bielefeld vs Bochum unter Flutlicht, Derby mit Hasscharakter, sicherlich 1.500 Auswärtsfans.
Nein, unterhalb der 1. Liga ist es im Westen - und damit im Bereich der großen 1. Liga-Clubs - sehr schwierig. Wir brauchen uns da mit unseren Zuschauerzahlen nicht zu verstecken.

Naja der Fairness halber sollte schon erwähnt sein, dass das Flutlicht um 18.30 Uhr eingeschaltet wurde.
Den ein oder anderen Berufstätigen dürfte das bei den Zuschauern mit Sicherheit gekostet haben.
 
Zuschauerschnitt.PNG
 

Anhänge

  • Zuschauerschnitt.PNG
    Zuschauerschnitt.PNG
    52.3 KB · Aufrufe: 1,964
Liegt an den letzten Ergebnisse das die 14000 nicht gehalten werden kann.

Tendenz .....weiter sinkende wen nicht gewonnen wird.

Das was mich ankotzt ist das die Stadionfernbleiber zu Hause sitzen und sich selber sagen " Siehste hab ich doch gewusst das das nichts wird."
Die Platzierung ist dabei in Duisburg völlig egal.

MfG
 
12.000 sind einfach nur ein schlechter Witz, trotz Karneval und was weis ich noch vorgeschoben wird als Entschuldigung nicht ins Stadion zu kommen!
Aber im Nachhinein sagen die die wech blieben, haben wir doch alles richtig gemacht.

Was den Karneval angeht, kannste dich bei den Besucherzahlen schnell „verhauen“.

Immerhin besuchen den Moerser Zug jährlich bis zu 120000 Menschen.

Die müssen ja irgendwo herkommen.

Klar, 12000 sind Mau. Ich hätte vor der Saison auf eines der besser besuchten spiele getippt.

Da habe ich mich wohl „verhauen“.
 
12.000 sind einfach nur ein schlechter Witz, trotz Karneval und was weis ich noch vorgeschoben wird als Entschuldigung nicht ins Stadion zu kommen!
Aber im Nachhinein sagen die die wech blieben, haben wir doch alles richtig gemacht.



Jemand der nicht ins Stadion geht muss sich nicht entschuldigen ! Jeder wird seine Gründe haben und die sind dann eben sehr vielseitig.

Das aber der Karneval kein Grund ist , halte ich für gewagt. Aus meinem Bekanntenkreis sind unglaublich viele, über ein verlängertes WE weggefahren (Karnevalsflucht)
Für einige ist Karneval an einem WE eben auch mal wichtiger als der MSV .
Für einige ist es so das sie schön älter sind und sich nicht in die Kälte setzen wollen .
Für einige war der Fussball zuletzt einfach unansehnlich .

Wie auch immer , es wird sich nichts ändern, wenn man auf diejenigen die nicht kommen draufhaut.
Ich versuche lieber irgendjemanden von einem Stadiongang zu überzeugen der nicht so regelmässig kommt.

Das beste Argument ist geiler Fussball , so wie heute in HZ1
 
Wie hier im Forum zu mitgeteilt, hatte ich nach Einladungen von noch nicht MSV-Fans gegen Ingolstadt und Braunschweig die Stufe für das heutige "Spitzenspiel" erhöht und habe einen Gast für den sogenannten VIP-Bereich eingeladen.
Dieser Gast war trotz der nicht vorhandenen Atmosphäre für ein Spitzenspiel während der 1. Halbzeit von dem Spiel unsere Zebras sehr begeistert.
Aber dann kam diese 2. Hälfte.
Ob er wieder kommt???
Ich werde nun meine Bemühungen in Sachen weitere MSV-Gewinnung einstellen.
Hat mir jetzt viel Geld gekostet ohne einen gewünschten Nutzen zu erzielen.
Trotzdem bleibt der MSV immer mein Verein.
 
Wie hier im Forum zu mitgeteilt, hatte ich nach Einladungen von noch nicht MSV-Fans gegen Ingolstadt und Braunschweig die Stufe für das heutige "Spitzenspiel" erhöht und habe einen Gast für den sogenannten VIP-Bereich eingeladen.
Dieser Gast war trotz der nicht vorhandenen Atmosphäre für ein Spitzenspiel während der 1. Halbzeit von dem Spiel unsere Zebras sehr begeistert.
Aber dann kam diese 2. Hälfte.
Ob er wieder kommt???
Ich werde nun meine Bemühungen in Sachen weitere MSV-Gewinnung einstellen.
Hat mir jetzt viel Geld gekostet ohne einen gewünschten Nutzen zu erzielen.
Trotzdem bleibt der MSV immer mein Verein.

Man weiß nie , mein erstes Spiel (1974) war auch eine Niederlage .
Es war trotzdem ein Erlebnis
Die langgezogenen Ruuuuudi Rufe wenn Seeliger rechts zum Sprint angesetzt hat .
Ein Bernhard Dietz der niemals aufgegeben hat
Ein Ronny Worm derimmer brandgefährlich war

Die erste HZ war heute einfach super , bin noch nichtmals sauer Das spiel in Zwickau habe ich aber immer noch nicht verdaut.
 
Klar der VVK war unteriridisch und heute waren nur 11.000 Zebras im Stadion und dazu zähle ich schon die ganzen Hollämder die neugierig nach Fußball zu Besuch über die Grenze kommen.
Trotzdem auch andernorts und das teils ohne karnevalistischen Einschlag blieben die Zuschauerwerte, bis auf Chemnitz wo der Besuch 200 Zuschauer über dem Schnitt lag und 1860 wie immer ausverkauft, in der dritten Liga unter dem Durchschnitt.
3.500 in Kaiserlsautern
2.300 in Rostock
1.900 in Jena
1.900 in Halle
1.800 in Duisburg
1.200 in Köln
500 in Uerdingen
50 in Würzburg

Und ganz nebenbei waren heute beim SC Verl 744 Zuschauer und damit auch gut 300 weniger als sonst. Hoffentlich müssen wir da nicht in einem Jahr hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,letzte Saison hatte ich eine Dauerkarte,war aber nur achtmal im Stadion,weil ich wusste ,so Steigt der MSV ab,die Stadionbesuche haben bei mir seelische Spuren hinterlassen.in dieser Saison habe ich keine Dauerkarte,war bisher zehnmal da und es hat mir in der Hinrunde großen Spaß gemacht.Nur wenn die Leistungen weiter so schlecht werden,wie heute,bleibe ich lieber zu Hause,das was ihr heute gespielt habt tut mir in der Seele weh,wo ist die Spielfreude der Hinrunde geblieben? Dann überlegt es man sich dreimal,ob man fahren soll und dann so eine ******* serviert zu bekommen,so geht es vielen Leuten,Kampf ist anders,das ist ganz schwacher Standfussball.Ihr seid alles Legionäre,die für wenig Leistung viel zu viel verdienen und wenn es nicht läüft zieht Ihr weiter,am Verein MSV Duisburg liegt Euch nicht viel.Standfussball,mehr kommt nicht mehr,ihr könnt froh sein,wenn Ihr die Klasse hält.Gewinnen wird Ihr nicht mehr viel.
 
Hallo,letzte Saison hatte ich eine Dauerkarte,war aber nur achtmal im Stadion,weil ich wusste ,so Steigt der MSV ab,die Stadionbesuche haben bei mir seelische Spuren hinterlassen.in dieser Saison habe ich keine Dauerkarte,war bisher zehnmal da und es hat mir in der Hinrunde großen Spaß gemacht.Nur wenn die Leistungen weiter so schlecht werden,wie heute,bleibe ich lieber zu Hause,das was ihr heute gespielt habt tut mir in der Seele weh,wo ist die Spielfreude der Hinrunde geblieben? Dann überlegt es man sich dreimal,ob man fahren soll und dann so eine ******* serviert zu bekommen,so geht es vielen Leuten,Kampf ist anders,das ist ganz schwacher Standfussball.Ihr seid alles Legionäre,die für wenig Leistung viel zu viel verdienen und wenn es nicht läüft zieht Ihr weiter,am Verein MSV Duisburg liegt Euch nicht viel.Standfussball,mehr kommt nicht mehr,ihr könnt froh sein,wenn Ihr die Klasse hält.Gewinnen wird Ihr nicht mehr viel.

Alkohol ist auch keine Lösung :pfeifen:
 
Hallo,letzte Saison hatte ich eine Dauerkarte,war aber nur achtmal im Stadion,weil ich wusste ,so Steigt der MSV ab,die Stadionbesuche haben bei mir seelische Spuren hinterlassen.in dieser Saison habe ich keine Dauerkarte,war bisher zehnmal da und es hat mir in der Hinrunde großen Spaß gemacht.Nur wenn die Leistungen weiter so schlecht werden,wie heute,bleibe ich lieber zu Hause,das was ihr heute gespielt habt tut mir in der Seele weh,wo ist die Spielfreude der Hinrunde geblieben? Dann überlegt es man sich dreimal,ob man fahren soll und dann so eine ******* serviert zu bekommen,so geht es vielen Leuten,Kampf ist anders,das ist ganz schwacher Standfussball.Ihr seid alles Legionäre,die für wenig Leistung viel zu viel verdienen und wenn es nicht läüft zieht Ihr weiter,am Verein MSV Duisburg liegt Euch nicht viel.Standfussball,mehr kommt nicht mehr,ihr könnt froh sein,wenn Ihr die Klasse hält.Gewinnen wird Ihr nicht mehr viel.

Bin auch gerade nicht entzückt von den Ergebnissen der letzten Spiele trotzdem macht mir diese junge Truppe meist noch Spaß
Vor der Saison hab ich mit unterem Mittelfeld gerechnet und wo stehen wir momentan ?
St will ich den Aufstieg sehen u feiern sollte es nicht so kommen wäre natürlich Shice besonders Finanziell
Für mich ist es aber Fussballerisch die beste Saison seit Jahren und meist guck ich mir das Spiel Live an und dann im TV in der Wiederholung zusätzlich
Wer is für dich nen Söldner ?
 
wo ist die Spielfreude der Hinrunde geblieben
Wenn du die in der ersten Halbzeit nicht gesehen hast, würde ich dir einen Besuch beim Optiker vorschlagen. Von Standfußball sind wir doch in jedem Spiel ganz egal wie das Ergebnis lautet sehr weit entfernt.
Blöd halt nur, dass da Menschen mit Leistungsschwankungen und zusätzlich auch noch ein Gegner auf dem Platz steht, der phasenweise sogar besser ist.
 
Immerhin besuchen den Moerser Zug jährlich bis zu 120000 Menschen.

Ich bin in Moers aufgewachsen und habe schon so manchen Zug mitgemacht. Daher weiß ich auch, was da so los ist. Aber dass es über 100.000 Besucher sind war mir echt nicht klar. Danke für die Info! Das wären entweder alle Moerser auf einmal, oder eben doch eine ganze Menge Besucher aus den umliegenden Orten, natürlich auch Duisburg. Interessieren würde mich auch, warum man heute um 14:00 eine Demo gegen Rechts am HBF Duisburg organisiert, wenn gleichzeitig zwei Karnevalszüge und ein MSV-Spiel stattfinden!? Das Timing ist ja echt spitze! Da frage ich mich, ob die Organisatoren die Demo bewusst klein halten wollten. Haben die uns damit immerhin 400 Zuschauer geklaut (soviele waren dort)? ;-)
 
In der NRZ Online war gerade von 70000 die Rede!

Habe gerade gegoogled und 100k gefunden. Oben waren es 120k, bei der NRZ 70k, sind im Mittel 97K. Vielleicht schwankt das ja auch? ;-) Ich finde es für eine Stadt mit 100k Einwohnern beeindruckend, da natürlich niemals alle Einwohner selbst hingehen. Dort waren dann wohl heute 6x soviele Menschen wie bei uns im Stadion (Einwohner Duisburg = 5x Moers).
 
Aus vielen Gesprächen mit meinen Sitznachbarn und Leuten die man schon seit Jahren vom MSV kennt höre ich immer wieder herraus , das die Lust am MSV nachlässt.
Was hat man in den letzten Jahren alles mitgemacht , der Hunger nach erfolg ist riesig .
2020 gab es 3 Heimspiele und 2 Punkte .
Viele waren hier zufrieden damit die Konkurrenz ( Ingolstadt+Braunschweig) auf Abstand gehalten zu haben .
Brotloses Ballgeschiebe in der Abwehr kaum ein bemühen einen Treffer zu erzwingen lotsen nicht einen neuen Zuschauer ins Stadion.

Wir könnten 10-11 Punkte Vorsprung auf Platz 3 haben . Jetzt beginnt das grosse Zittern . Gegen Meppen werden wir auch nichts holen.

Sollte der Aufstieg nicht gelingen prophezeihe ich nächste Saison min. 1000 DK weniger vorraus . Dann kann man froh sein einen 5stelligen Zuschauerschnitt zu haben .
Da dieses aber nicht reichen wird ist es tatsächlich ein sterben auf Raten .
Wenn ich dann so eine 2HZ wie die gestrige sehe bezweiel ich ob das dem Trainer und der Mannschaft bewusst ist . Da wird der Ball wie in Zwickau selbst bei Rückstand hin und her geschoben und die Nachspielzeit läuft .
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele waren hier zufrieden damit die Konkurrenz ( Ingolstadt+Braunschweig) auf Abstand gehalten zu haben .
Brotloses Ballgeschiebe in der Abwehr kaum ein bemühen einen Treffer zu erzwingen lotsen nicht einen neuen Zuschauer ins Stadion.

Warum wird hier versucht der Mannschaft die Schuld für die Zuschauerresonanz in die Schuhe zu schieben?
Am 18. Spieltag standen wir souverän mit 3 Punkten Vorsprung auf Platz 1. Als Gast kam immerhin der FCB II. Eine grandiose Hinrunde mit nur einer Heimniederlage, ansonsten nur Siege an der Wedau.
Zuschauer: 13380
Die Zuschauerzahl wird sich nicht wesentlich nach unten oder oben bewegen, egal wie gespielt wird. Der harte Kern +- den unentschlossenen.

Aber klar, immer auf der Suche nach Schuldigen bei den Akteuren....
 
Wir könnten 10-11 Punkte Vorsprung auf Platz 3 haben . Jetzt beginnt das grosse Zittern . Gegen Meppen werden wir auch nichts holen.

Jetzt verlassen wir aber die Realität...und ich halte das für eine kühne Aussage... und wer soll denn Zittern? Und bei wem?
Und wenn Du heute schon weißt, dass die Mannschaft in Meppen nichts holt, dann würde ich dem Verein empfehlen
nicht hinzufahren, sofort den Spielbetrieb einstellen und den Verein abzumelden...aber ich glaube das ist nicht das Ziel
wenn ein Verein sich in einem Wettbewerb mit anderen Teams in einer Liga stellt....
 
Warum wird hier versucht der Mannschaft die Schuld für die Zuschauerresonanz in die Schuhe zu schieben?
Am 18. Spieltag standen wir souverän mit 3 Punkten Vorsprung auf Platz 1. Als Gast kam immerhin der FCB II. Eine grandiose Hinrunde mit nur einer Heimniederlage, ansonsten nur Siege an der Wedau.
Zuschauer: 13380
Die Zuschauerzahl wird sich nicht wesentlich nach unten oder oben bewegen, egal wie gespielt wird. Der harte Kern +- den unentschlossenen.

Aber klar, immer auf der Suche nach Schuldigen bei den Akteuren....

Mal eins vorweg Ich hatte nie gedacht das wwir die 14000 knacken die der Verein eingereicht hat .

Das gegen eine Zweitvertretung mehr als 13000 kommen , ist Top.

Aus meiner Sicht hat die gute Hinrunde dafür gesorgt das wir fast eine Punktlandung hinbekommen hätten mit den 14000 .
Die letzte Saison hat halt weh getan .
Seit der Rückrunde erinnert wieder viel an diese Zeit .
Wird jetzt weiter verloren und der Anschluss an die Spitze verloren werden wir die 14000 nicht halten können.
 
Jetzt verlassen wir aber die Realität...und ich halte das für eine kühne Aussage... und wer soll denn Zittern? Und bei wem?
Und wenn Du heute schon weißt, dass die Mannschaft in Meppen nichts holt, dann würde ich dem Verein empfehlen
nicht hinzufahren, sofort den Spielbetrieb einstellen und den Verein abzumelden...aber ich glaube das ist nicht das Ziel
wenn ein Verein sich in einem Wettbewerb mit anderen Teams in einer Liga stellt....

Du kannst schon rechnen , oder ?
2 Punkte jeweils gegen Ingo und BTSV mehr + die 3 von gestern . Wären dann 7 Points mehr und bei den Gegnern entsprechend weniger .

Diese Rückrunde macht mir keine Hoffnung auf Punkte aus Meppen . Deshalb braucht der MSV aber seinen Spielbetrieb nicht einstellen .
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Wird jetzt weiter verloren und der Anschluss an die Spitze verloren werden wir die 14000 nicht halten können.
Würde mich auch wundern nur wird es so nicht kommen davon bin ich fest überzeugt. Ich habe den Eindruck dass du schon davon überzeugt bis dass wir den Anschluß an die Spitze verlieren werden, oder liege ich damit falsch ?

...Wir könnten 10-11 Punkte Vorsprung auf Platz 3 haben . Jetzt beginnt das grosse Zittern . Gegen Meppen werden wir auch nichts holen. ...
Was für Luftschlösser baust du dir eigentlich ? Erinnerst du dich mit welchem Kaderumbruch und mit welchen Neuverpflichtungen wir in die Saison gestartet sind ? Und dann erwartest du das wir schon einen zehn Punkte Vorsprung haben könnten und siehst gleichzeitig die Partie gegen Meppen schon verloren. Man unter deinen emotionalen Schwankungen wollte ich nicht leiden müssen.

Hoffentlich muss ich deine Kommentare hier nicht mehr lange ertragen. So und jetzt sperrt mich ruhig, muss ich mich zumindest nicht mehr aufregen.
 
Wird jetzt weiter verloren und der Anschluss an die Spitze verloren werden wir die 14000 nicht halten können

Ich denke das es tatsächlich schwierig wird die 14000 im Schnitt am Ende der Saison erreicht zu haben und das mach ich nicht an der Mannschaft fest.
Die namhaften Gegner waren schon da und das was da noch kommen wird bringt bis auf Rostock und mit Abstrichen Magdeburg keine 4stellige Zahl an Zuschauern mit.
Magdeburg ist natürlich blöd terminiert mit dem Freitagsspiel.

Und man muss natürlich sagen das Jena, Chemnitz, Halle, Würzburg und Haching nicht unbedingt zu den Magneten zählen.

Ich finde es schade das der Verein so im Stich gelassen wird wo doch jeder weiß wie es um den MSV steht.
 
Ich denke das es tatsächlich schwierig wird die 14000 im Schnitt am Ende der Saison erreicht zu haben und das mach ich nicht an der Mannschaft fest.
...
Ich finde es schade das der Verein so im Stich gelassen wird wo doch jeder weiß wie es um den MSV steht.

Ich glaube, wenn die Mannschaft nicht komplett abstürzt, sondern um die ersten beiden Plätze mitspielt, werden die letzten beiden Heimspiele
gut besucht sein...dazwischen werden ggf. einige Zuschauer noch dazu kommen, wenn das Wetter besser wird. (manche DUISburger sind ein wenig
wetterfühlig)
Deinen letzten Satz finde ich viel elementarer und ich glaube, dass ist genau der Punkt der mich viel mehr zum Nachdenken bringt als aktuell die
Punktekrise unserer jungen Wilden...
 
Würde mich auch wundern nur wird es so nicht kommen davon bin ich fest überzeugt. Ich habe den Eindruck dass du schon davon überzeugt bis dass wir den Anschluß an die Spitze verlieren werden, oder liege ich damit falsch ?


Was für Luftschlösser baust du dir eigentlich ? Erinnerst du dich mit welchem Kaderumbruch und mit welchen Neuverpflichtungen wir in die Saison gestartet sind ? Und dann erwartest du das wir schon einen zehn Punkte Vorsprung haben könnten und siehst gleichzeitig die Partie gegen Meppen schon verloren. Man unter deinen emotionalen Schwankungen wollte ich nicht leiden müssen.

Hoffentlich muss ich deine Kommentare hier nicht mehr lange ertragen. So und jetzt sperrt mich ruhig, muss ich mich zumindest nicht mehr aufregen.

Warum solltest Du gesperrt werden ?
Die Leistung der Rückrunde lässt in der Tat den Schluss zu das wir den Anschluss verlieren könnten .

Luftschlösser ?
In der Hinrunde haben wir 8 von 9 Heimspielen gewonnen , mit flotten Fussball .
Flotten Fussball habe ich nur gegen Mannheim eine Halbzeit gesehen . Gegen Ingolstadt und Braunschweig gar nicht. Da hat man wieder Beamtenfussball gespielt .

Wären die Spiele gegen diese 3 so angegangen worden wie in der Hinrunde , mit der Gier zu siegen , dann hätten wir uns schon gut absetzen können .
Dazu 5 Punkte gegen Aspach und Zwickau liegen lassen .
Wir hätten uns schon deutlichst absetzen können

Falls Du das nochmal gelesen hast , drück doch den Ignorierbutton . Schönes Restwochenende.
 
Flotten Fussball habe ich nur gegen Mannheim eine Halbzeit gesehen . Gegen Ingolstadt und Braunschweig gar nicht. Da hat man wieder Beamtenfussball gespielt .

Eigentlich ist das mittlerweile der falsche Thread (OT) Nur soviel, vielleicht war der Gegner auch defensiv so stark, dass die Mannschaft kontrollierter spielen musste.
Beamtenfußball hört sich für mich zu negativ an und wird der Handlungsweise der Mannschaft nicht gerecht...alles Weitere gerne im entsprechenden Thread...
 
Ich glaube nicht das fünf, sechs Punkte mehr auf dem Konto die Zuschauerzahlen auch nur ansatzweise puschen würden. Da müsste der MSV schon ein Team auf dem Rasen zaubern, welches für richtig Furore sorgt.
Die Alternative dazu wäre vielleicht noch ein tolles Stadionerlebnis. Beides ist seit Jahren, abgesehen von einzelnen Rosinen, beim MSV nicht gegeben.

Ein Fakt für mich ist jedoch, dass diese Mannschaft den attraktivsten Fußball der letzten Jahre bietet und von vielen hier bereits nach wenigen Spieltagen genau dafür regelrecht gefeiert wurde.

Selbst unser ehemaliger Capo fand rasch lobende Worte und erntete tosenden Applaus seitens der Kurve.

Ja, dieser gefühlte große Schwung der ersten Spiele ebbte irgendwann etwas ab. Das Spiel wirkt taktisch und etwas statischer.
Die Gegner stellen sich sicherlich ander auf.

Dennoch gab es auch sehr sehenswerte Spiele. Was die Stimmung angeht, hätte in der ersten Halbzeit gegen Mannheim das Dach wegfliegen müssen. ...ist es aber nicht.

Was passiert beispielsweise, wenn wir aufsteigen würden und zudem einen ordentlichen Platz im Mittelfeld der 2 Liga erreichen?

Wahrscheinlich nicht viel!
Maximal 15-16T Zuschauer, die Stimmung insgesamt ähnlich. Die Diskussionen dito...
 
Nach einem Sieg bei 1860 wird unser Schnitt deutlich steigen, zumal der Frühling sicherlich einige Zuschauer locken wird.

Nach den 3 Niederlagen war gegen Magdeburg nicht mehr drin, aber der Spielverlauf mit dem Malochersieg hat sicherlich neues Interesse geweckt.
Den kalkulierten Schnitt werden wir in den letzten wichtigen Spielen sicherlich toppen, aber nach dem Auftreten dieser jungen und erfolgreichen Mannschaft sollte da doch noch einiges mehr kommen. Bin schon ein wenig enttäuscht, falls wir nicht die 20K knacken können.
 
Zurück
Oben