Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Schon spannend zu sehen, wen manche hier wirklich sehen wollen, falls wir den Aufstieg schaffen sollten. Egal wer aufsteigen wird, es deutet darauf hin, dass es statistisch gesehen, die schlechtesten 3.Ligaaufsteiger aller Zeiten sein werden. Das ist schon heftig. Osnabrück, Kiel, Karlsruhe oder Regensburg haben die 3. Liga dominiert, wahrscheinlich wird selbst Wehen Wiesbaden als Dritter der letzten Saison deutlich mehr Punkte haben wie der Meister der diesjährigen Saison.
Der Sprung in die 2 liga wird für alle Teams die oben mitspielen richtig heftig werden. Wenn man nicht wieder einmal Schießbude der Liga werden möchte, dann geht's nicht mit reinen Neuzugängen aus den unteren Ligen. Es gibt ja auch talentierte Spieler im passenden Alter die in Liga 2 spielen und zu uns passen. Uns fehlt es definitiv an Führungsspielern, das sieht man leider in der Rückrunde extrem. Und auch an Qualität müssen wir deutlich zunehmen.
Wir können es auch umdrehen und die Leistungsdichte der Dritten als Argument nehmen. Die genannten Zweitligisten standen zur gemeinsamen Zeit hinter dem MSV und haben sich trotzdem gut etabliert in Liga 2.
 
Ach @Spartacus, warte doch erstmal ab.
Vor der Saison hast du unsere Konkurrenz für ihre Neuzugänge abgefeiert und uns mit unseren Neuzugängen als Abstiegskandidat gesehen. Alles nicht so wirklich eingetroffen.
Die nächste Saison, hoffentlich dann wirklich in Liga 2, wird auch wieder Überraschungen mit sich bringen.

Abwarten müssen wir so oder so, die Saison wird noch hart. Jetzt geht's um Alles auch wenn die Beine immer schwerer werden. Stimmt du hast Recht ich habe die 3 liga wohl überschätzt und nicht damit gerechnet dass es kein konstantes Team gibt und sich alle so schwer tun. Aber das ändert nichts daran, dass die 2 Liga ein Riesensprung wird gerade für unsere sehr junge Truppe. Das muss man einfach berücksichtigen bei potentiellen Neuzugängen, genau wie unsere Schwächen im Defensivverhalten. Der fußballerische Grundansatz macht mir viel Hoffnung, das war unter Gruev und Lettieri nicht so ausgereift, dafür ist das Defensivverhalten leider schlechter und das hat TL leider auch schon in der zweiten Liga nicht hinbekommen. Aber das Ganze ist Zukunftsmusik. Wichtig sind die nächsten 8 Spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon spannend zu sehen, wen manche hier wirklich sehen wollen, falls wir den Aufstieg schaffen sollten. Egal wer aufsteigen wird, es deutet darauf hin, dass es statistisch gesehen, die schlechtesten 3.Ligaaufsteiger aller Zeiten sein werden

Es wird aber auch jedes Jahr von der stärksten Dritten Liga aller Zeiten gesprochen. Und wenn man schaut wie nah die ersten 10 Plätze beieinander sind, kann man auch behaupten man hat nur so wenig Punkte weil alle Teams etwa gleich stark sind und die Liga dadurch extrem ausgeglichen ist.Ich schreibe extra behaupten, weil das darf jeder so oder wie du auslegen :)
 
Ebenfalls ein sehr interessanter Spieler bei einem 2.Liga Aufstieg ist dieser junge Mann:

Das ist das Spielerprofil von Timo Becker. https://www.transfermarkt.de/timo-becker/profil/spieler/282349

Aus der Schalker Jugend in die Essener Jugend gewechselt und paar Jahre später dort zum Stammspieler geworden. Vor dieser Saison dann zurück zu S04 in die 2. Mannschaft. Durfte auch 6 mal Bundesliga Luft schnuppern in dieser Saison.
Vertrag läuft aus und eine wirkliche Chance in der 1.Liga wird er wohl nicht haben. Da er mit 23 noch recht jung ist und in unser Profil passt, ist er sicherlich eine Option für kommendes Jahr. Kann sowohl in der IV, als auch als RV agieren.
Könnte einen ähnlichen Weg, wie Bitter gehen. In den paar Spielminuten hat er auch ähnliche Fähigkeiten eines Bitters aufgezeigt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Becker ist meiner Meinung nach nicht machbar. Er macht sich wirklich gut in der Bundesliga (kein Vergleich zu einem Jonas Carls letztes Jahr, der nun auf Leihbasis bei Viktoria Köln spielt). Ich denke, dass man ihn beim S04 durchaus als Rechtsverteidiger Backup einplant und dass eine Vertragsverlängerung wahrscheinlich ist. Selbst wenn er im Sommer wechseln sollte, kann ich mir vorstellen, dass da einige gute Zweitligisten, wenn nicht sogar kleinere Bundesligisten Interesse haben dürften.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jede Saison fängt bei 0 an. In der Vergangenheit ist der Verein bei den sogenannten Top-Verpflichtungen (nach Namen) immer ganz schön reingefallen. Die Liste ist ellenlang...
Als sich unser letztes Team "in Luft" auflöste, brach hier teilweise die Panik aus...die aktuellen Jungs machen ihre Sache ziemlich gut (trotz Leistungs-Schwankungen) und die aktuelle Saison ist im Endspurt eh eine "Wundertüte"...das liegt aber nicht an den Spielern sondern an das zeitlich knüppelharte Restprogramm innerhalb von 4 Wochen...weitere Überraschungen nicht ausgeschlossen.
Aktuell ist der Wunschkader schwierig zu gestalten. Finanzielle Mittel begrenzt, Aufstieg unklar...von daher kann man sich Vieles wünschen, was letztendlich möglich ist, werden
wir erst wissen, wenn die Saison durch ist...einen Vorteil hat unser Verein allerdings schon, denn bis auf vier Verträge, haben alle anderen Verträge noch eine Laufzeit von mindestens
einem Jahr...ein Aufstieg würde Vieles einfacher machen...sollten keine unmoralischen Angebote vorliegen, wird die Mannschaft größtenteils wohl zusammenbleiben...

Übrigens finde ich erstaunlich, das ein Spieler, dem man zum Schluss der letzten hier auch nicht mehr wohlgesonnen war und ihm teilweise sogar die 3. Liga-Tauglichkeit abgesprochen hat, sich wohl als Einziger der alten MSV-Garde in der 2. Liga durchgesetzt hat. Er ist unumstrittener Stammspieler bei unserem "Lieblingsverein" Sandhausen...Gerrit Nauber (!)
 
.
Zudem wurde dem aktuellen Team von vielen Fans und Experten auch keine Drittligatauglichleit assistiert.

Und wie viel Ahnung die haben, sieht man an Tabellenplatz. An dieser Stelle möchte ich auch gerne an Fürth und Hoffenheim erinnern.

Ich habe mir bei Themen, zu denen ich ein moderates Wissen habe, abgewöhnt, ausaus "Experten" zu hören, zumindest nicht, ohne zu hinterfragen.
 
Terrence Boyd wurde in Halle kurzzeitig vom inzwischen freigestellten Trainer Atalan suspendiert, weil er angeblich bereits einen neuen Verein haben soll. Denkbar, dass es der MSV sein könnte? Wir waren schon mal vor 9 Jahren, als er noch in Dortmund spielte, nahe daran, ihn zu holen. Er ist schon 30 Jahre, aber wir werden auch erfahrene Spieler benötigen.

Mal kurz eine Beschreibung seiner Stärken und Schwächen des US-amerikanische Fernsehsender ESPN: Er stufte Boyd aufgrund seiner großen Beweglichkeit und seines Spielverständnis als besten Akteur seines Teams ein. Die beiden Treffer gegen El Salvador spiegeln durchaus die Qualitäten des 21-Jährigen wider. Je näher er dem Sechzehner kommt umso gefährlicher wird er. Boyd sucht ständig den Weg in den Strafraum, wo er aufgrund seiner Athletik und seiner Abschlussqualitäten regelmäßig für Gefahr sorgt. Er bewegt sich hauptsächlich in vertikaler Richtung, selten findet man den robusten Stürmer auf den Flügeln um dort mit seinen Mitspielern zu kombinieren, was aber nicht heißt, dass er nicht am Spiel teilnimmt.

Versammelt sich seine Mannschaft rund um den gegnerischen Strafraum, versucht er sich durch Entgegenkommen Platz zu schaffen um sich gegebenenfalls um seinen Bewacher herumdrehen zu können und mit seiner beachtlichen Schusstechnik abzuschließen. Macht er das nicht öffnet sich hinter ihm der Raum, wohin der Ball nach schnellem Zurückprallen von einem Mitspieler gespielt werden kann. Außerdem verfügt Boyd über einen ausgeprägten Sinn dafür, wohin der Ball kommen wird und über große Abschlussqualitäten. „Er hat einen gottgegebenen Instinkt und weiß, wo das Tor steht“, beschreibt sein letzter Trainer David Wagner seinen ehemaligen Schützling.

Es ist daher essentiell, dass er von seinen Mitspielern entsprechende Unterstützung erfährt, was in einer 4-2-3-1-Formation vor allem eine Anforderung an das Mittelfeld ist. Eine weitere Option wäre ein Zwei-Stürmer-System mit einem Verbindungsspieler a la Alar oder Burgstaller. Es wäre dennoch unfair Boyd nur auf seine Fähigkeit am und im Strafraum zu beschränken. Klinsmann lobte sein Gespür fürs Pressing, bei dem er geschickt die Passwege zum balllosen Innenverteidiger zustellt.

Desweiteren kann er mit einer großen Portion Ehrgeiz und Siegeswillen aufwarten, wodurch er beständig zu den besten Läufern im Team gehört. Vor allem diese Eigenschaft schätzt Wagner besonders: „Neben seinen Stürmerqualitäten ist er einfach ein richtig guter Typ.“ Woran Boyd aber arbeiten muss ist seine Technik. Im hohen Tempo neigt er zu Flüchtigkeitsfehlern. Bei schnellen Ballannahmen verspringt ihm oft der Ball oder er leistet sich unsaubere Zuspiele. Zudem beherrscht er im Eins-gegen-Eins nicht viel mehr als einen simplen Haken.
 
Der Grund lag jedoch nicht daran, dass er einen neuen Verein hätte. Er sei total unfit gewesen.

Zwar ist er wieder im Training aber irgendwas wird an dieser Aussage wohl stimmen.

Ob wir solche Spieler dann gebrauchen können, ist eher fraglich. Hat wahrlich eine gute Hinserie gespielt aber dennoch ist er seit Wochen in ganz schwacher Form.

Es spricht eher fürs Ausland, als für einen möglichen Zweitligisten.

Ansonsten könnte das ein neuer Sukuta Pasu, der im Fortgeschrittenen Alter nur noch ein wenig Geld machen will.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@Sven9902 , Ausland kann natürlich sein, aber er sieht seine Zukunft - auch aus familiären Gründen - ganz klar in Deutschland. Das hat er in einem Interview gesagt. Vielleicht ist es ja auch Österreich, dort genießt er immer noch einen guten Ruf. Dass es in Halle seit einem halben Jahr katastrophal läuft, würde ich nicht an ihm oder einem anderen einzelnen Spieler festmachen. Dort muss vieles sehr tief im Argen liegen.

Boyd besitzt eine professionelle Einstellung, deshalb würde es mich wundern, wenn er nicht fit wäre. Er ist außerdem intelligent und ein guter, meinungsstarker Typ, der das Zeug haben sollte, junge Spieler zu führen. Ich sehe ihn da ähnlich wie Compper, könnte ihn mir gut als Back-up von Vermeij nach einem Aufstieg vorstellen. Letztlich brauchen wir eine Alternative für unseren Mittelstürmer Nummer eins, der 2.Liga kann, stärker ist als Sliskovic, Erfahrung und Charakter besitzt. Ich habe mal die Datenbank von TM durchgeguckt. Mittelstürmer, auf die das zutrifft, sind gewiss teuer. Nach meiner Einschätzung: vermutlich deutlich teurer als Boyd.
 
Hier mal der Link zu besagtem Artikel.
https://www.reviersport.de/artikel/rwo-abwehrspieler-wird-von-drittligisten-umworben/

Sein ehemaliger Trainer ist verwundert, dass der MSV ihn nicht zurück holt. Klaß trägt den MSV im Herzen und ist ein Duisburger Jung. Mehr ins Konzept passen geht gar nicht.

In der WAZ-Printausgabe steht heute, dass Nico Klaß als Co-Trainer bei der 1. Mannschaft seines Heimatvereins DSC Preußen aufhört. Er verlässt auch RWO und die Region. Damit dürfte - wenn es denn so zutrifft - feststehen, dass wir nicht sein nächster Verein sind.
 
In der WAZ-Printausgabe steht heute, dass Nico Klaß als Co-Trainer bei der 1. Mannschaft seines Heimatvereins DSC Preußen aufhört. Er verlässt auch RWO und die Region. Damit dürfte - wenn es denn so zutrifft - feststehen, dass wir nicht sein nächster Verein sind.

Er wird jedoch - laut eines früheren Reviersports Artikel - Trainer beim OSV Meerbusch. Wem Meerbusch kein Begriff ist, es liegt südlich von Krefeld.
Mit Region kann ja das Ruhrgebiet gemeint sein. Möglicherweise also zum KFC.

Mit einem Transfer zu uns, habe ich sowieso nicht gerechnet. Mit Gembalies haben wir schon ein junges Talent im Kader.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Er wird jedoch - laut eines früheren Reviersports Artikel - Trainer beim OSV Meerbusch. Wem Meerbusch kein Begriff ist, es liegt südlich von Krefeld.
Auch wenn es den Wunschspieler-Thread etwas überstrapaziert, mir ist Osterath als Stadtteil von Meerbusch durchaus ein Begriff. Der Verein hat letzten Monat einen anderen Herrn mit Duisburger Vergangenheit als neuen Trainer vorgestellt:
https://www.fupa.net/berichte/osv-m...d-thomas-drotboom-uebernehmen-am-2656019.html
https://rp-online.de/nrw/staedte/me...die-mannschaft-des-osv-meerbusch_aid-51491175
 
Zuletzt bearbeitet:
was Spieler für die neue Saison angeht, muss man erstmal wissen wo man spielt. Hätte man nicht so viele Punkte in den letzten Spielen verschenkt (immer noch einer Führung) hätte man schon mehr Planungssicherheit. Jetzt müssen wir abwarten. Hätte selber rund 7 Spieler auf der Liste die ich gerne hier sehen würde. Dies sieht aber Liga 2 vor und nicht eine weitere Siaosn in Liga 3.
Meine Wunschspieler gebe ich dann auch bekannt wenn der Aufstieg so gut wie sicher ist.
 
Wir sollten uns auf jeden Fall mit Spielern verstärken die über eine sehr gute Augen & Pass Koordination verfügen.......mehr als zu genüge haben wir nahezu fast jeden Gegener stärker gemacht als er war mit unseren Fehlpässen.;)

Für Liga 2 braucht man Leute die das können und nicht erst welche den man das noch bei bringen muss.

Ausbildungsverein JA aber das Überleben und damit der Klassenerhalten in Liga 2 muss oberstes Ziel sein.

In jeder Hinsicht ein schmaler Grat Sportlich wie Finanziell.

MfG
 
Hallo zusammen,
vielleicht wäre die Personalie Dominic Volkmer eine Überlegung für uns.
Ist mir als "Kämpfer" positiv in Erinnerung geblieben. Vielleicht eine gute Alternative für unsere Innenverteidigung?
Jena plant nicht mehr mit ihm...
Kann jemand mehr zum Spieler sagen?
 
Die Suspendierung von Terrence Boyd wurde vom neuen Trainer zurückgenommen...dazu besitzt Boyd in Halle noch einen Vertrag bis 30.06.2021.
Ob der Vertrag allerdings bei einem Abstieg noch Gültigkeit haben würde, kann man sicherlich bezweifeln... zumal mit 30 Jahren es wohl eher um
einen "letzten" Vertrag gehen würde und da hat unser SD in der Vergangenheit eher schlechte Erfahrung gemacht. Von daher sehe ich die Wahrscheinlichkeit
eines Interesses von Vereinsseite eher als gering an...
 
Lasst uns doch erstmal den Saisonausgang abwarten und damit meine ich nicht nur unseren eigenen, sondern auch den in der zweiten Liga. Dann weiß man auch ungeföhr welche ablösefreien Spieler auf dem Markt sind.
 
Hallo zusammen,
vielleicht wäre die Personalie Dominic Volkmer eine Überlegung für uns.
Ist mir als "Kämpfer" positiv in Erinnerung geblieben. Vielleicht eine gute Alternative für unsere Innenverteidigung?
Jena plant nicht mehr mit ihm...
Kann jemand mehr zum Spieler sagen?

Vertrag bis 30.06.2021 plus Option...die Suspendierung geht wettbewerbsübergreifend bis in den Juli 2020....
Der Verein betonte ausdrücklich, das die Suspendierung rein nach vorne gerichtet sportliche Gründe hat...
Das bedeutet, das das Arbeitspapier wohl ausschließlich für die 3. Liga gilt...Es betrifft 4 Spieler, wovon er
Einer ist mit dem der Verein nicht mehr in der kommenden Saison rechnen KANN.
In der Regionalliga Nord bei Werder Bremen unumstrittener Stammspieler konnte er sich bei Jahn Regensburg
nicht durchsetzen...3. Liga passte dann aber wohl wieder, obwohl er gerne gelbe Karten (11) sammelt.. Für einen
Abwehrspieler ist das aber eher suboptimal. Und Jena mit 65 Gegentoren spricht nicht gerade für eine gute Abwehr
(wobei er natürlich nicht alleine die Schuld trägt...)
 
Hoffe dass wir, ligenunabhängig,weiterhin bei der Ausrichtung mit fußballerischen gut ausgebildeten Kickern in allen Mannschaftsteilen bleiben.
Bei einem Aufstieg wünsche ich mir wenig Neuzugänge, dafür ausschließlich Spieler die Qualität erhöhen.
 
https://www.transfermarkt.de/joseph-boyamba/profil/spieler/228386#/

War 2 Jahre in unserer Jugend,ist immer noch jung genug um als Talent durchzugehen,beim BVB hat es nicht für einen Durchbruch zu den Profis gereicht was ja absolut kein Verwerfniss ist aber hat einige Testspiele dort bestritten und ne gute Quote im Seniorenbereich
Hätte nichts dagegen den zurück "nach Hause" zu holen. Das Potential für mindestens 3. Liga hat er absolut.
Ich bezweifle jedoch das ivo so viel von ihm hält, dass er jetzt schon sicher verpflichtet worden ist.
Denn wie man sieht hat er einen neuen Verein für die neue Saison, nur ist dieser noch nicht bekannt.
 
Bitte lest euch doch mal alte Beiträge durch ... Boyamba wurde hier schon vor Wochen und Korte vor Tagen diskutiert.
 
Glaube auch das für uns erst mal wichtig ist wo die Reise hin geht . Gibts ein weiteres Jahr dritte Liga mit noch weniger Geld als jetzt schon ; muss ivo wieder richtig gut hingucken . sollten wir wirklich noch die Kurve kriegen und in der 2 Liga spielen ;
Müssen wir ganz anders planen !
 
Glaube auch das für uns erst mal wichtig ist wo die Reise hin geht . Gibts ein weiteres Jahr dritte Liga mit noch weniger Geld als jetzt schon ; muss ivo wieder richtig gut hingucken . sollten wir wirklich noch die Kurve kriegen und in der 2 Liga spielen ;
Müssen wir ganz anders planen !

Warum denn ganz anders? Warum denn nicht weiterhin auf junge Spieler mit Potenzial setzen? Warum den Titel des Ausbildungsvereins nach einem Jahr wieder verwerfen?

Ich persönlich will nächstes Jahr keine ,,Namen“ an der Wedau haben. Nochmal so ein Erlebnis wie letztes Jahr? Bitte nicht. Ich will junge Talente aus der Region in unserem Trikot spielen sehen, die sich für unseren Verein den Arsch aufreißen.
Klar im Zweifel steigen wir ab, aber dann haben wir bei weitem nicht das Geld verprasst, was wir machen würden, wenn Erfahrene Spieler zu uns stoßen. Womöglich würden wir so oder so wieder absteigen, mit dem Unterschied, dass wir dann ein größeres Polster für Liga 3 hätten, als wenn wir die kompletten TV Einnahmen in den Kader gesteckt hätten.

Schaut euch Paderborn an. Die haben von Minute eins an, den kommenden Abstieg geplant. Man hat junge, unerfahrene und vor allem ablösefreie Spieler verpflichtet, mit Blick Richtung Liga 2. Mit Cauly haben die z.B. Schon ein ordentliches Plus gemacht und da wird die ein oder andere Ablösesumme im Sommer noch dazu kommen.

Ich sag nicht, dass wir dies genauso machen sollen. Dafür sind das zu unterschiedliche Szenarien. Aber Paderborn lebt es vor und wir können dies so umwandeln, dass wir dadurch finanziell auf einen besseren Weg kommen und durch gutes Scouting auch uns in Liga 2 etablieren können.

Ich will keine Sukuta-Pasu‘s, Verhoeks oder Regäsels in Duisburg mehr sehen. Ich will die Mickels, Bitter‘s oder Ben Balla‘s. Spieler aus der Regionalliga/3.Liga, die alles geben, um sich im Profifußball zu beweisen.
Genau so wurden wir vor 2 Jahren auch 7ter.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@Sven9902 wenn du in der evtl. 2.Liga bleiben willst, brauchst du auch "Namen". Spieler die Erfahrung in dieser Liga haben. Vorallem auf Schlüsselpositionen wie der IV. Heißt "Namen" jetzt immer automatisch, dass sie nicht alles für den Verein geben? Wir brauchen keine Spieler, die ihre Hochphase vor 5 Jahren hatten, aber dennoch Leute mit Qualität. Und ehrlich gesagt möchte ich im Sommer nicht in Ivo's Haut stecken.
 
Meint ihr es wird seitens des Vereins Mitteilungen zu Neuzugängen oder Abgängen geben bevor nicht alle Spiele gespielt sind?
 
@Sven9902 wenn du in der evtl. 2.Liga bleiben willst, brauchst du auch "Namen". Spieler die Erfahrung in dieser Liga haben. Vorallem auf Schlüsselpositionen wie der IV. Heißt "Namen" jetzt immer automatisch, dass sie nicht alles für den Verein geben? Wir brauchen keine Spieler, die ihre Hochphase vor 5 Jahren hatten, aber dennoch Leute mit Qualität. Und ehrlich gesagt möchte ich im Sommer nicht in Ivo's Haut stecken.

Wie haben es denn Regensburg, Sandhausen, Kiel und Heidenheim gemacht? Die haben sich nun über die Jahre in Liga 2 etabliert. Mit hauptsächlich Transfers aus Liga 3 und der Regionalliga.
Mittlerweile kann sich der ein oder andere Verein von denen auch mal Ablösesummen leisten aber all dies ist ausschließlich möglich, weil die Jahr um Jahr ganz starkes Scouting betreiben und mit unerfahren, jungen Spieler aus unteren Ligen die Klasse halten.
Über die Jahre wurden einige Ablösesummen generiert, welche jedes Mal wieder in potenzielle Talente gesteckt worden sind.

Wir hatten selbige Chance nach der starken Saison mit Platz 7. Jedoch wurden ein Tashchy und Cauly gehalten und nicht verkauft. Im Nachhinein ein Fehler und ich hoffe sehr, dass daraus gelernt worden ist. Verkäufe dürfen kein Tabu sein, ansonsten ist unsere neue Ära nicht haltbar. Auch besagt die neue Ära nicht, nächstes Jahr nun gestandene Zweitligaspieler zu verpflichten. Dies wäre schlichtweg fahrlässig, da diese deutlich teurer sind und keinen Erfolg garantieren.

Erfahrung in jedem ,,Abteil“ einer Mannschaft ist wichtig, beste Beispiele sind Compper und Bajic aber es reichen nun mal 4/5 Erfahrene in einer Mannschaft. Insbesondere für einen Verein, der nicht auf Rosen gebettet ist, da ,,Erfahrene“ nun vom Grund auf teurer sind.

Die Mischung macht es aus und in unserer aktuellen Entwicklung ist es weiterhin sehr wichtig auf junge Talente zu bauen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn wir nicht Aufsteigen sieht es so oder so besch.... aus. Auch die 3. Liga Verträge des jetzigen Kaders werden ohne Zuschauer ein Problem seinen. Da werden wir wohl eher Verkaufen als zu verstärken bzw. zu Kaufen.
 
Bei einem Aufstieg werden Häuptlinge benötigt, ich hoffe dass 2-3 von dieser Kategorie künftig den Kader verstärken werden.

Definiere mal bitte "Häuptlinge"... ich nehme mal an so ein Typ wie Branimir Bajic, oder?
"Häuptlinge" müssen sich idealerweise den Status innerhalb eines Teams erarbeiten...wenn man einen Häuptling verpflichtet, kann ganz schnell das Mannschaftsgefüge leiden...
 
Definiere mal bitte "Häuptlinge"... ich nehme mal an so ein Typ wie Branimir Bajic, oder?
"Häuptlinge" müssen sich idealerweise den Status innerhalb eines Teams erarbeiten...wenn man einen Häuptling verpflichtet, kann ganz schnell das Mannschaftsgefüge leiden...

Ich spreche konkret von Führungsspielern, die auf dem Platz voran gehen, Zeichen setzen und die Mitspieler wachrütteln. Spieler die anpeitschen, sich wehren und sich mit aller Macht gegen Niederlagen stemmen. Spieler die sich bei einem Vorsprung nicht hintendrein drängen lassen, weiter für Ordnung und Balance sorgen. In diesen Bereichen sehe ich Steigerungspotenzial, in fussballerischer Hinsicht sehe ich uns auf einem sehr guten Weg.

Ich glaube dass es innerhalb einer flachen Hierarchie genauso viele Probleme gibt, die lediglich anders geartet sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spreche konkret von Führungsspielern, die auf dem Platz voran gehen, Zeichen setzen und die Mitspieler wachrütteln. Spieler die anpeitschen, sich wehren und sich mit aller Macht gegen Niederlagen stemmen. Spieler die sich bei einem Vorsprung nicht hintendrein drängen lassen, weiter für Ordnung und Balance sorgen. In diesen Bereichen sehe ich Steigerungspotenzial, in fussballerischer Hinsicht sehe ich uns auf einem sehr guten Weg.

Ich glaube dass es innerhalb einer flachen Hierarchie genauso viele Probleme gibt, die lediglich anders geartet sind.

Hast Du konkrete Spieler da im Blick?
 
https://www.transfermarkt.de/berkan-taz/profil/spieler/451380
Hoffe man hat ihn im Blick. Würde sehr gut zum aktuellen Fussball mit den jungen,wilden passen.
Hat absolut das Potential für eine Bundesliga Mannschaft,war allerdings 2 Jahre verletzt und hat kaum gespielt. Diese Saison dann das erste Mal fit geblieben und an Cottbus ausgeliehen und dort 25 Scorerpunkte gesammelt. Nicht der schnellste aber ein absoluter Straßenfussballer mit ganz feiner Technik und seine Standarts sind bärenstark. Quasi jeder Freistoß ist brandgefährlich.
 
https://www.transfermarkt.de/berkan-taz/profil/spieler/451380
Hoffe man hat ihn im Blick. Würde sehr gut zum aktuellen Fussball mit den jungen,wilden passen.
Hat absolut das Potential für eine Bundesliga Mannschaft,war allerdings 2 Jahre verletzt und hat kaum gespielt. Diese Saison dann das erste Mal fit geblieben und an Cottbus ausgeliehen und dort 25 Scorerpunkte gesammelt. Nicht der schnellste aber ein absoluter Straßenfussballer mit ganz feiner Technik und seine Standarts sind bärenstark. Quasi jeder Freistoß ist brandgefährlich.

Ich denke nicht, da bei Union noch Vertrag bis 30.06.2021 (!) ...und Ablöse würde/kann der Verein sich nicht leisten...
 
Wieder einer mit Stallgeruch, sehr schön!
Allerdings hat er wohl noch Vertrag bis 2021. Da wir keine Ablöse zahlen können, könnte es nur ein ähnlicher Deal wie mit Yassin Ben Balla werden.
 
Nicht jeder Spieler der einen laufenden Vertrag hat, kostet Ablöse.
Vielleicht ist er für Gladbach auch nicht stark genug und kann daher Ablösefrei gehen.
 
https://www.liga-drei.de/msv-duisburg-benger-im-blick/

Zebras angeblich an Sechser Marcel Benger von M'Gladbach interessiert.

Laut einem Kumpel, der mit ihm in der Jugend gespielt hat, ist er ein sehr guter Ballverteiler.
Spielt sehr clever.

Soll jedoch Nachteile in Sachen Schnelligkeit und Zweikampfstärke besitzen.

Problem zudem ist sein Vertrag und sein aktuelles Gehalt. Müsste ordentliche Abschnitte machen, ansonsten dürfte er zu unseren Großverdienern gehören.

Passt jedoch in unser Anforderungsprofil und als gebürtiger Krefelder auch aus der Umgebung kommend.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben