Alles vor dem Spiel gegen Hallescher FC (36. Spieltag)

Wie geht das Spiel am SA aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 110 45.3%
  • Unentschieden

    Stimmen: 36 14.8%
  • Sieg Halle

    Stimmen: 97 39.9%

  • Umfrageteilnehmer
    243
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich mich recht erinnere, haben wir in der Rückrunde nicht ein einziges Spiel gegen einen Mitkonkurrenten gewinnen können.
In der Hinrunde hatten wir dagegen eine Siegermentalität und kaum Unentschieden gespielt.
Wo liegen die Gründe?
Kann Lieberknecht nicht motivieren, ist die Mannschaft platt oder agiert sie taktisch falsch, was insbesondere nach Führungen zu analysieren ist.
Gegen Halle muss jetzt der alte Geist wieder her, doch der maue Auftritt in Köln lässt wenig Hoffnung aufkommen.
Meine letzte Hoffnung liegt bei Stoppelkamp, der alte Tugenden in die Mannschaft tragen könnte.
 
Kann nicht verstehen wieso man nicht auf Sieg MSV tippt.
Das hat 2 Gründe: 1) Damit das letzte Fünkchen Hoffnung weiter brennt
2) Wieso sollte man sich vor Halle in diie Hose machen ?

Dass einzige Problem ist eher,das ich nicht ganz weiß wie man das gewinnen soll, aber vielleicht nutzen wir die 2 Torchancen die wir haben,Halle erzielt ein Eigentor oder so.
Und mit 2 Silskovic Toren hat vor dem Münster spiel z.B. auch keiner gerechnet.
Jedenfalls werden wir oft überrascht (wenn auch eher böse)
 
Karweina, Sicker und Schmeling fallen aus

Bei Stoppel und Gembalies besteht eine Hoffnung auf eine weitere Alternative.
Klingt für mich, dass man höchstens mit einem Bankplatz rechnen kann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
In Defenders Aufstellung fehlt mir auf feden Fall Jansen. Der neben Ben Balla einzige, der richtig beisst, will und sich reinschmeisst. Auch wegen seiner Ansagen wichtig.

Gegen Boyd und Sohm brauchen wir aber kopfballstarke, robuste IV im Zentrum. Aber sonst bin ich bei dir.
 
Macht mir genauso wenig Hoffnung wie die Phrasen von TL. Wie kann Karweina jetzt eigentlich komplett ausfallen, wenn es vor Köln hieß dass man kurzfristig entscheidet ob er im Kader ist? Der Junge hat doch kaum gespielt um jetzt wochenlang muskuläre Probleme zu haben.

Ich rege mich dies bezüglich nicht mehr auf, macht keinen Sinn.
Klar unser Kader ist klein und das Pensum ist groß aber diese Unterschiede in Sachen Verletzungen zwischen den jeweiligen Vereinen ist schon extrem.
Bei uns fehlen 7, womöglich 9. Bei Würzburg fehlt niemand und bei Rostock 3, wovon einer eine Sperre hat und einer Abiturprüfungen schreibt.

Diese Unterschiede sind am Ende bei eh schon unterschiedlich großen Kadern ausschlaggebend und der Grund warum wir am Ende nicht aufsteigen werden.
Auch letztes Jahr hat uns unsere Kadergrösse schon das Genick gebrochen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zu den Ausfällen im Vergleich zur Konkurrenz glaube ich nicht, das es nur an dem kleineren Kader liegt. Und auch die Sache mit Karweina spricht eher dafür, das, wie ich auch schon die letzten Jahre öfters vermutet habe, wir eher eine schlechtere med. Abteilung haben.
 
Zu den Ausfällen im Vergleich zur Konkurrenz glaube ich nicht, das es nur an dem kleineren Kader liegt. Und auch die Sache mit Karweina spricht eher dafür, das, wie ich auch schon die letzten Jahre öfters vermutet habe, wir eher eine schlechtere med. Abteilung haben.
...und/oder eine nicht professionell genug daherkommende Belastungs-/Trainingssteuerung. Ohne immer noch nicht genau zu wissen was Bitter widerfahren ist: eine derartig schwere im Sinne von lang anhaltende Verletzung in Zeiten ohne Spielbetrieb unter Coronabedingungen ist schon seltsam. Oder aber ein schweres Fusshämatom bei Vermeij, das wohl nicht aus einem Spiel resultierte. auch da hat man nichts weiteres zum "Tathergang" gehört.
 
eine derartig schwere im Sinne von lang anhaltende Verletzung in Zeiten ohne Spielbetrieb unter Coronabedingungen ist schon seltsam.
Bitter hat sich die Verletzung im Trainingsbetrieb nach der Coronapause zugezogen.
Auch als nicht Mediziner ist das für mich jetzt nicht so verwunderlich und sich mehrende Verletzungen wurden ja auch von allen Seiten vermutet.

In der Coronapause haben die Spieler individuell trainiert, dann geht das richtige Training, wenn auch dosiert, wieder los und der ein oder andere Muskel geht mit der sich plötzlich ändernden Belastung anders um. Seltsam finde ich das nicht.
 
Das sind alles nur noch Phrasen die da kommen,die Mannschaft ist so was von Platt und Ausgebrannt,am Ende werden alle froh sein,wenn das Elend vorbei ist,wo es dran gelegen hat? Ich hoffe die sportliche Leitung weiß es und macht diesen Fehler nicht nochmal.Sagen wird es uns Fans sowieso keiner.Aber ein bischen Unglaubwürdig seid Ihr bei mir Geworden.
 
Das sind alles nur noch Phrasen die da kommen,die Mannschaft ist so was von Platt und Ausgebrannt,am Ende werden alle froh sein,wenn das Elend vorbei ist,wo es dran gelegen hat? Ich hoffe die sportliche Leitung weiß es und macht diesen Fehler nicht nochmal.Sagen wird es uns Fans sowieso keiner.Aber ein bischen Unglaubwürdig seid Ihr bei mir Geworden.

Ich hab mit Lieberknecht und Ivo gesprochen und sie geben zu:

Corona war ein Fehler, und sie werden es nicht wieder tun - sie wissen nur noch nicht wohin mit all den Fledermäusen.

Nachdem wir seit letzter Saison schon keine MRTs mehr machen, sollten wir damit nächste Saison komplett sorgefrei sein!
 
Verletzungspech soll dann die Ausrede für den Nichtaufstieg sein.
Die beiden Einlagen von Leo alleine waren schon drei Punkte wert. Was hat das mit Verletzungen zu tun ?
Dann die ganzen Führungen die leichtfertig verschenkt wurden und das in Serie. Nur einfach mal zwei Spiele herausgepickt die mit einer 2:0 Führung in Mannheim und bei 1860. Da kommen dann noch mal 6 Punkte dazu.

Mindestens 9 Punkte zu wenig wegen Überheblichkeit würde ich dann schon eher sagen.
 
Das sind alles nur noch Phrasen die da kommen,die Mannschaft ist so was von Platt und Ausgebrannt,am Ende werden alle froh sein,wenn das Elend vorbei ist,wo es dran gelegen hat? Ich hoffe die sportliche Leitung weiß es und macht diesen Fehler nicht nochmal.Sagen wird es uns Fans sowieso keiner.Aber ein bischen Unglaubwürdig seid Ihr bei mir Geworden.

Was willst Du uns denn damit sagen? Dass Du evtl. den Beginn dieser Saison nicht verstanden hast?

Es wurde am Anfang der Saison klar ausgedrückt, dass wir dieses Mal als "Ausbildungsverein" beginnen.
Deshalb wurden ja auch in der Mehrzahl junge Spieler gekauft. Diese sollten in dieser Saison aufgebaut werden.
Dass diese Mannschaft in der Hinrunde so eingeschlagen hat, dass wir lange auf Platz 1 standen, damit hatte ja keiner wirklich gerechnet.
Sogar Ingo Wald hat sich durch den Tabellenstand blenden lassen.

Aber diese jungen Spieler sind dann irgendwann eingebrochen. Es lief nicht mehr so wie am Anfang.
Dazu kamen immer wieder viele Verletzungsausfälle.
Das ist schade, aber, wenn man das Saisonziel vom Anfang interpretiert, dann war das so eigentlich zu erwarten.
Ich bin mir sicher, wenn wir nicht aufsteigen, dass die Arbeit der "Ausbildung" in der nächsten Saison fortgeführt wird und wir dann vielleicht mit besseren Voraussetzungen wieder angreifen.

Aber alles jetzt in Grund und Boden zu reden und über alles zu meckern, ohne die Idee mit einzubeziehen, die dahinter steckte, finde ich einfach nur intolerant.
Auch ob eine weitere Saison in der 3. Liga finanziell zu stemmen ist, wird sich der Verein dabei wohl gründlich überlegt haben, sonst hätten sie so ein Ziel wohl nicht herausgegeben.

Also haltet mal alle die Bälle flach! Keiner hat damit gerechnet, dass wir nach der ersten Hälfte der Saison so lange auf dem 1. Platz stehen.
Und wie es beim MSV üblich ist, wurden sofort Begierden bei den Fans frei, bei denen manche dann sofort den Aufstieg verlangten.
Ich wünsche dem MSV und den Verantwortlichen auf jeden Fall, auch wenn wir noch eine Saison in der 3. Liga spielen müssen, eine glückliche Hand im finanziellen und auch im spielerischen Bereich!
 
Wahrscheinlich waren die Fragen der virtuell anwesenden „Journalisten“ so behämmert, dass TL ausgeflippt ist und nun nix für die Öffentlichkeit eingestellt wird...:pfeifen:
 
Ich glaube TL ahnt schon, wie die Saison ausgehen wird.....................! Das frustiert ihn mit Recht, aber dies kann er natürlich der Presse gegenüber nicht verlautbaren. Die Fragen der Journallie bis auf die nach der Verletztenliste und der möglichen Aufstellung werden sicherlich nur in eine Richtung gegangen sein. Wie schafft es der MSV die aktuelle Krise zu überstehen und das Blatt noch zu wenden ? Antworten darauf gibt`s nicht, bzw. hat auch der Trainer nicht zu bieten.

Aussagen wie diese, sind wohl der allgemeinen Gemütsverfassung geschuldet :

Der Coach fährt mit Blick auf den Tabellenstand fort: Ich sehe in der Mannschaft keine Angst, dass wir etwas verspielt haben. Was ich sehe ist, dass wir in der Verletzungssituation aktuell wirklich Pech haben.“ Trotz der Personallage sieht Lieberknecht keinen Grund zur Sorge: „Wir sind ein extrem eingeschworener Haufen. Die Mannschaft, hätte es sich mehr als verdient aufzusteigen, weil wir in dieser Saison wie keine andere mit Herausforderungen zu kämpfen hatten.“

Gegen Halle müsse diese Gruppe nun verdeutlichen „dass wir im Aufstiegsrennen sind, dass wir guten Fußball spielen und dass wir leidenschaftlich agieren. So wie wir es in allen Spielen gezeigt haben.“

Die Anzahl Punkte, die wir teils leichtfertig vergeben haben, würden dreimal reichen, um aufzusteigen ! Guten Fussball und Leidenschaft haben wir gesehen, aber nicht in allen Spielen !

 
Zuletzt bearbeitet:
Also haltet mal alle die Bälle flach! Keiner hat damit gerechnet, dass wir nach der ersten Hälfte der Saison so lange auf dem 1. Platz stehen.
Und wie es beim MSV üblich ist, wurden sofort Begierden bei den Fans frei, bei denen manche dann sofort den Aufstieg verlangten.

Wenn ich sowas lesen muss, platzt mir der S*ck!
Wir sind über 200 Tage Tabellenführer und spielen nicht um den Aufstieg? Wir haben dann nicht das Ziel aufzusteigen? Wieso denn nicht?

Begierden bei den Fans? Aufstieg verlangen?

Wenn man so lange oben steht, geht es nur noch um den Aufstieg und nichts anderes! Und glaub mal, dass das beim MSV und jedem anderen Verein der Welt intern ganz genau so gesehen wird! Also ehrlich, manchmal....


Gesendet von meinem AEG Lavamat mit Tapatalk
 
Vor dem Spiel gehts mir so wie der Mannschaft vor der Begegnung mit Viktoria Köln: mir fehlt der emotionale Zugang.
 
Das wäre dann meine hoffentlich halbwegs realistische Wunschelf.
Eine waschechte 4 - 0,5 - 2,5 - 2 - 1 Variante. :o

Freilich können dann offensive Impulse von der Bank nur noch von Ghindo und Krempi kommen.
Kerze für Stoppel spar ich mir. Hat bei letzten mal auch nicht funktioniert.
Wahrscheinlich hatte der Fußballgott Kurzarbeit.

upload_2020-6-26_18-34-32.jpeg
 

Anhänge

  • upload_2020-6-26_18-34-32.jpeg
    upload_2020-6-26_18-34-32.jpeg
    149.2 KB · Aufrufe: 835
Zu den Ausfällen im Vergleich zur Konkurrenz glaube ich nicht, das es nur an dem kleineren Kader liegt. Und auch die Sache mit Karweina spricht eher dafür, das, wie ich auch schon die letzten Jahre öfters vermutet habe, wir eher eine schlechtere med. Abteilung haben.
Ich werde da skeptisch, wenn ich sehe, wenn die Jungs nach 25min mit muskulären Problemen/ Zerrungen vom Platz taumeln. Spricht da nicht was gegen falsches Aufwärmen?
Für morgen erhoffe ich mir zumindest den Mut, Fußball spielen zu wollen.
Alles geben!!! Halle putzen, Chancen wahren!
 
Das wäre dann meine hoffentlich halbwegs realistische Wunschelf.
Eine waschechte 4 - 0,5 - 2,5 - 2 - 1 Variante. :o

Freilich können dann offensive Impulse von der Bank nur noch von Ghindo und Krempi kommen.
Kerze für Stoppel spar ich mir. Hat bei letzten mal auch nicht funktioniert.
Wahrscheinlich hatte der Fußballgott Kurzarbeit.

Anhang anzeigen 23579

Nimm Budimbu raus und stell auf 343 um mit Ghendovian... dann bin ich bei dir...
 
Die PK hatte Favre- oder Gruev-Niveau. TL wollte sich anscheinend nicht in die Karten blicken lassen und wirkte sehr oberflächig und einsilbig. Verschenkte Zeit.
Dort wurden sowie von TL und von der schreibenden Zunft Aussagen getätigt, die doch schon interessant waren.
Höhepunkt, dass das Viktoria Spiel, dass einzige Spiel war, was nicht in Ordnung war.
Alles total weich gespült, in Köln käme unser Trainer nicht so gut weg.
Auf Grund der kompletten Rückrunde hätte ich mir von der Presse andere Fragen gewünscht.
Ist halt auf beiden Seiten eine gewisse Lethargie eingetreten.
 
Ich wage gar keinen Tip abzugeben. Aber in diesen ganzen Jahrzehnten die ich unseren Verein kenne werden wohl einige Mannschaften wie z.b Braunschweig, Ingolstadt oder Würzburg patzen.
Und wir spielen Unentschieden so dass wir am Ende dieses Spieltags wieder dieselbe Ausgangsposition haben wie jetzt. Das Hoffen und Bangen geht bis zum letzten Spieltag weiter. Ich fürchte mit keinem guten Ende für uns.
 
Wir sind Jäger und keine gejagten mehr !
Wir sind jetzt Jäger und wir werden die 3 Punkte holen und aufholen.....
In der Mannschaft ist der Funke übergesprungen ,
Lethargie über 7-8 Spiele ist weg ,
Jetzt kommt der richtige MSV , der alles für den Verein bringt!
Halleluja , lasst uns alle Gas geben !
Der Rest der Liga kocht auch nur mit Wasser,
Jetzt oder Nie ...
Nur der MSV
 
Lari Fari ist vorbei , tut es für den Verein und für alle Fans ‚ die irgendwo sitzen, hoffen und bangen ,
Macht euch mal gerade für diesen Traditionsverein !
Wir lieben euch
 
dass wir im Aufstiegsrennen sind, dass wir guten Fußball spielen und dass wir leidenschaftlich agieren. So wie wir es in allen Spielen gezeigt haben.“
Zitat TL

Ist der Mann blind oder schaut der bei den Spielen nicht hin ? In der Hinrunde habe ich noch sehr viel Leidenschaft gesehen .
In der Rückrunde lässt er doch nur Ergebnissfussball spielen und wird jetzt dafür bestraft .
Leidenschaft sieht anders aus . Siegeswillen sowieso .
 
Heimspieltag an diesem wunderschönen Morgen.
Die Vögel pfeifen es schon vor das der MSV heute siegen wird.
Ich hoffe noch immer auf den Rausstieg aus dieser öden dritten Liga.
Nächstes Jahr dann doch lieber wieder Werder , HSV , Bochum , Fortuna, H96 , Nürnberg , anstatt Großaspach und Konsorten.
 
Heimspieltag an diesem wunderschönen Morgen.
Die Vögel pfeifen es schon vor das der MSV heute siegen wird.
Ich hoffe noch immer auf den Rausstieg aus dieser öden dritten Liga.
Nächstes Jahr dann doch lieber wieder Werder , HSV , Bochum , Fortuna, H96 , Nürnberg , anstatt Großaspach und Konsorten.

Grossaspach steigt ab. Aber dafür Turkgücü auf.
Trotzdem, nochmal 3 liga will keiner mehr.
 
Grossaspach steigt ab. Aber dafür Turkgücü auf.
Trotzdem, nochmal 3 liga will keiner mehr.

Deshalb ist ein Sieg heute ja so wichtig , es ist Schande für unseren MSV Duisburg In einer Liga mit den Amateuren von Bayern München zu spielen , Chemnitz und Viktoria Köln sind auch nicht besser. Heute ist ein richtiges Endspiel siegen oder weitere Tristesse in den nächsten Jahren , diese dritte Liga geht mir so auf den Zeiger.
 
es ist Schande für unseren MSV Duisburg In einer Liga mit den Amateuren von Bayern München zu spielen , Chemnitz und Viktoria Köln sind auch nicht besser. .
So lange wir nur Duckmäuser haben und es im Verein niemand versteht mal Feuer und Euphorie zu entfachen, in der Lage ist, auch wenn es bei uns anstrengender als woanders ist, die Presse positiv mitzunehmen, die dann wiederum mit positiven Berichten es versteht die Leute von der Couch zu holen, werden unsere Gegner eben Chemnitz und Vikt. Köln heißen.

Andere stürzten schnell ab, bei uns ist es ein schleichender Tod. Früher waren wir fester Bestandteil der 1 . Liga, dann eine Fahrstuhlmannschaft zwischen Liga 1 und 2. Dann fester Bestandteil in Liga 2 bis zur Fahrstuhlmannschaft zwischen Liga 2 und 3. (Zwischenstation Oberliga mal außen vor lassen)

Bei Nichtaufstieg ist die Gefahr groß, fester Bestandteil der 3. Liga zu werden.

Ohne Planinsolvenz geht es wahrscheinlich früher oder später noch weiter runter! Man sollte diese Möglichkeit ohne Punktabzug in die Planinsolvenz zu gehen annehmen. Ansonsten seh ich die große Gefahr der Fortführung des schleichenden Todes unseres Spielvereins
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben