3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tim Rieder wechselt nach Lautern. Absoluter Bomben Transfer, einer der besten Sechser der Liga. Dazu konnte man ihn für 3 Jahre binden.
Langsam machen die Insolvenz Teufel mir Angst, zumal Kühlwetter und Pick scheinbar doch nicht so sicher gehen.

Wenn die so weiter machen haben die bald doppelt so viele Spieler wie wir.

https://www.transfermarkt.de/rieder...tionen-ldquo-wechsel-zum-fck/view/news/368739

Das ist eine Nummer, die man gar nicht begreifen kann...(auch wenn der Artikel schon älter ist, aber da bewegt sich ein Verein auf ganz dünnem Eis...)

https://www.der-betze-brennt.de/artikel/3114-im-blickpunkt-der-fck-steht-fuer-die-dna-des-deutschen-fussballs.php#:~:text=Die Betze-Anleihe II wird,alle anderen Gläubiger behandelt werden."

Aber mit Frechheit und Selbstbewußtsein wird das schon irgendwie klappen....man muss nur genügend "Gönner" finden, die das Ganze mitmachen.... und den Fans wird eine Fete (nach Corona) versprochen... ein ziemlich teures Vergnügen...eine 3Mio.€ +/- teure Fete...und die 5% Redite dürfte sich wahrscheinlich ebenfalls in Luft auflösen...

https://www.der-betze-brennt.de/news/11064-3-millionen-euro-von-fans-der-fck-sagt-danke.php

In dem Artikel wird auch ein beim MSV nicht Unbekannter zitiert, der wohl maßgeblich an der u.a. Betze-Anleihe mitgewirkt hat...
 
Eine obligatorische Corona-Testreihe beim FC Ingolstadt ergab einen positiven Befund.
Der FC Ingolstadt wird damit am Samstagvormittag nicht wie geplant in das Trainingslager aufbrechen.

(Quelle liga3 online)
 
Tim Rieder wechselt nach Lautern. Absoluter Bomben Transfer, einer der besten Sechser der Liga. Dazu konnte man ihn für 3 Jahre binden.
Langsam machen die Insolvenz Teufel mir Angst, zumal Kühlwetter und Pick scheinbar doch nicht so sicher gehen.

Wenn die so weiter machen haben die bald doppelt so viele Spieler wie wir.

https://www.transfermarkt.de/rieder...tionen-ldquo-wechsel-zum-fck/view/news/368739

Lautern arbeitet weiter an einem qualitativ hochwertigen, breiten Kader.Absolut Topfavorit mit Dresden in der kommenden Saison
 
Lautern arbeitet weiter an einem qualitativ hochwertigen, breiten Kader.Absolut Topfavorit mit Dresden in der kommenden Saison

Haben heute aber auch wieder komplett kacke in deren Finale gespielt und gerade so im Elfmeterschießen den DFB Pokal erreicht.

Hoffentlich lassen die zu Beginn einige Punkte liegen, bis die merken, wie schlecht Schommers ist[emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Haben heute aber auch wieder komplett kacke in deren Finale gespielt und gerade so im Elfmeterschießen den DFB Pokal erreicht.

Hoffentlich lassen die zu Beginn einige Punkte liegen, bis die merken, wie schlecht Schommers ist[emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Naja, Germania Waldalgesheim ist aber auch ein Hammer-Gegner. [emoji28][emoji16][emoji106]
Die können nicht viel. Klar: Pokal und alles geht drunter und drüber.
Und wir haben mal gar keine Ahnung, wo die Reise hingehen wird.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Die Erhöhung des Etats der Löwen wird sie sportlich nicht weiterbringen.
Sie werden im Mittelfeld abhängen und ganz sicher nichts reißen.
Die weitere Million werden sie wie schon so oft sinnlos rauswerfen.
 
Die Erhöhung des Etats der Löwen wird sie sportlich nicht weiterbringen.
Sie werden im Mittelfeld abhängen und ganz sicher nichts reißen.
Die weitere Million werden sie wie schon so oft sinnlos rauswerfen.

Nachdem Du in die Zukunft
....und schwupps bekommt Uerdingen Konkurrenz bei einer möglichen Verpflichtung von Pourie (denn Lautern scheint sich aktuell auch mit dem Spieler zu beschäftigen)
Wer die Kohle hat wie Lautern kann das tun
 
Rund vier Wochen nach dem Abgang von Meister-Trainer Sebastian Hoeneß zur TSG Hoffenheim hat der FC Bayern München II am Dienstag dessen Nachfolger vorgestellt: Holger Seitz wird bis zum Saisonende auf der Trainerbank sitzen. Ein Unbekannter ist der 45-Jährige bei den Bayern Amateuren nicht: Bereits in der Saison 2018/19 saß er auf der Bank und führte die Reserve des Triple-Siegers in die 3. Liga. Nach dem Aufstieg wurde Seitz stellvertretender sportlicher Leiter am FC Bayern Campus, nun ist er zurück an der Seitenlinie. (Quelle liga3)
 
....Erfreulichere Nachrichten in der Münchner Vorstadt: Vom DFB gibt es für die SpVgg 259.000 Euro aus dem Nachwuchsfördertopf, wo Unterhaching den dritten Rang einnimmt.
Präsident Manfred Schwabl benannte dies als "tolle Auszeichnung", richtete seinen Blick aber direkt nach vorne: "Nichtsdestotrotz muss das ausgeschüttete Geld aus dem Topf mittelfristig drastisch erhöht werden. Nur so kann nachhaltig ein Umdenken bei den Vereinen stattfinden", so Schwabl.
(Quelle 3. Liga)
 
Köln verpflichtet Timmy Thiele

Die Grenze zur Wettbewerbsverzerrung hat Kaiserslautern längst überschritten. Was dort mittlerweile passiert ist längst nicht nur peinlich oder moralisch verwerflich, sondern in meinen Augen hochgradig kriminell. Und der DFB winkt das durch.

Angeblich keine Kohle, Schulden wie Heu, aber Leben wie Graf Protz. Ekelhaft. Ich hoffe die gehen kaputt diese Saison.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Start der Saison: Stehplätze, aber keine Gästefans
https://www.liga3-online.de/zum-start-der-saison-stehplaetze-aber-keine-gaestefans/

Im Rahmen einer Managertagung haben sich die 20 Drittligisten und der DFB am Dienstag auf das weitere Vorgehen für die Saison 2020/21 verständigt. Das Ergebnis: Während der Verkauf von Tickets für den Stehplatzbereich bei Zustimmung der örtlichen Behörden grundsätzlich erlaubt sein soll, wird es bis zum Jahresende keine Gästefans in den Stadien geben.
...
Darüber hinaus verständigten sich die Klubs auf ein grundsätzliches Alkohol-Verbot für den Saisonstart. Im Falle einer ausdrücklichen Genehmigung durch die örtlichen Behörden könne der betreffende Klub dieses Verbot jedoch aufheben.
...
Was die grundsätzliche Rückkehr der Fans angeht, kamen die Vereine nach DFB-Angaben zu dem Ergebnis, dass sich die Zahl der Zuschauer nach den "regionalen Verfügungslagen" richten und von jedem Klub "mit den zuständigen Gesundheitsbehörden individuell vor Ort abgestimmt" werden müsse.
...
Im sportlichen Bereich verständigten sich die Klubs und der Ausschuss 3. Liga darauf, in der bevorstehenden Saison zur alten Regelung mit drei Auswechslungen zurückzukehren.
(Quelle liga3)


Also mal wieder keine einheitliche Regelung des DFB bezüglich der Zuschauer... (obwohl ein Stadion im Westen von der Größe her eigentlich eine gute Voraussetzung für Zuschauer im begrenzten Rahmen bietet)
 
(...)
Was die grundsätzliche Rückkehr der Fans angeht, kamen die Vereine nach DFB-Angaben zu dem Ergebnis, dass sich die Zahl der Zuschauer nach den "regionalen Verfügungslagen" richten und von jedem Klub "mit den zuständigen Gesundheitsbehörden individuell vor Ort abgestimmt" werden müsse.
(...)

Also in manchen Stadien (z.B. Rostock) dürfen Zuschauer 'rein und in andere nicht...

Entweder in allen, oder in keinen!
 
Schwabl und Merk in Drittliga-Taskforce gewählt
https://www.kicker.de/782814/artikel/schwabl_und_merk_in_drittliga_taskforce_gewaehlt

Neben Beschlüssen zum Thema Zuschauerzulassung haben die Manager der Drittligisten an diesem Dienstag auch ihre Köpfe für die Taskforce "Wirtschaftliche Stabilität" verabschiedet - die prominentesten Mitglieder heißen nach kicker-Informationen Manni Schwabl und Dr. Markus Merk. Für die Kandidaten der "Abbrecherfraktion" dagegen gab es einen Denkzettel.
Denn die ebenfalls kandidierenden Markus Kompp (Waldhof Mannheim) und Thoralf Wagner (FSV Zwickau) wurden offenbar nicht in das Gremium gewählt. Ihre beiden Klubs hatten im Frühjahr zu den Vereinen gehört, die einen Saisonabbruch wollten, was innerhalb der Liga für heftige Kontroversen gesorgt hatte. Stattdessen votierte die Mehrheit der 20 Vereinsvertreter neben Christian Seiffert (Vorstand 1. FC Saarbrücken) und Frank Strüver (Geschäftsführer KFC Uerdingen) Unterhaching-Präsident Schwabl sowie den dreifachen Weltschiedsrichter und Kaiserslautern-Aufsichtsrat Merk als Ligavertreter in das Gremium, das angesichts der erschwerten Finanzlage der 3. Liga genug zu tun haben dürfte. Auch bei der Neubesetzung des Drittliga-Ausschusses gingen die "Abbrecher" von damals leer aus. Schwabl und Thomas Wulf (Prokurist MSV Duisburg) ersetzen die ausgeschiedenen Daniel Sauer (mit Würzburg aufgestiegen) und Michael Klatt (kein Duisburg-Geschäftsführer mehr). (Quelle Kicker)


Dr. Markus Merk gehört zur Taskforce "Wirtschaftliche Stabilität" .... sowas kann man sich nicht ausdenken :brueller:
 
Kaiserslautern steht anscheinend kurz vor der Leihe von Marvin Pourie. Haben ja auch wirklich einen ganz schlechten Sturm die Armen.

https://www.liga3-online.de/kaiserslautern-pourie-verpflichtung-wird-konkreter/
Für Thiele haben die wohl einen 6-stelligen Betrag bekommen.
Aber das Unglaubliche ist wohl:
Damals wurde 400.000 EUR Ablöse mit Jena vereinbart...zahlbar in Raten! Die letzten 100.000 EUR müssen jetzt aber nicht an Jena gezahlt werden...wegen der Insolvenz!
Also zählt Jena auch zu den Gläubigern und Lautern lacht sich kaputt! Einfach nur pervers!
 
Für Thiele haben die wohl einen 6-stelligen Betrag bekommen.
Aber das Unglaubliche ist wohl:
Damals wurde 400.000 EUR Ablöse mit Jena vereinbart...zahlbar in Raten! Die letzten 100.000 EUR müssen jetzt aber nicht an Jena gezahlt werden...wegen der Insolvenz!
Also zählt Jena auch zu den Gläubigern und Lautern lacht sich kaputt! Einfach nur pervers!
Besonders widerlich und anrüchig dabei: Den DFB interessieren diese ganzen Machenschaften da in Klautern
überhaupt nicht.
Für die gelten seit Jaaahren andere Regeln. Ist ja "dem-Fritz-Walter-sein-Club" und von daher sankrosankt.
Noch dazu, wenn jener Fritz Walter der Patenonkel des aktuellen DFB-Präsidenten ist.
Und mit dem Merk eine "verdiente DFB-Pfeife" an der AR-Spitze steht.
Klautern ist seit Jahren die gelebte Bestätigung für die mafiösen Strukturen beim DFB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besonders widerlich und anrüchig dabei: Den DFB interessieren diese ganzen Machenschaften da in Klautern
überhaupt nicht.
Für die gelten seit Jaaahren andere Regeln. Ist ja "dem-Fritz-Walter-sein-Club" und von daher sankrosankt.
Noch dazu, wenn jener Fritz Walter der Patenonkel des aktuellen DFB-Präsidenten ist.
Und mit dem Merk eine "verdiente DFB-Pfeife" an der AR-Spitze steht.
Klautern ist seit Jahren die gelebte Bestätigung für die mafiösen Strukturen beim DFB.
Volle Zustimmung und trotzdem kann man daraus keinen Vorteil ziehen. Verglichen mit einem Klub der hier nicht genannt werden darf ist das Management ziemlich schlecht. Der HSV erblast wohl vor Neid.
 
...
Der HSV erblast wohl vor Neid...

Anscheinend braucht jede Liga seinen HSV.
Liga 1 hat (noch) Schlacke
Liga 2 hat sich das Original gekrallt und
Liga 3 hat den FCK

Damals wurde an einem Verein, der hier nicht genannt werden darf, ein Exempel statuiert, an welches heutzutage keinen mehr interessiert oder erinnert.
Da hatte man wohl einfach was gegen ein gewisses Tier...
 
Der KFC Uerdingen setzt in diesem Sommer auf eine neue Transferstrategie, statt der teuren Alt-Stars wechseln vermehrt junge Wilde zu den Krefeldern. Auch im Sturm muss der KFC möglicherweise noch einmal nachlegen, denn Cheftrainer Stefan Krämer bestätigte den Ausfall von Osayamen Osawe. Damit fehlt den Uerdingern ein Mittelstürmer.
(Quelle liga3)

EDIT: Auch Saarbrücken sucht noch einen echten Mittelstürmer...
 
Der KFC Uerdingen setzt in diesem Sommer auf eine neue Transferstrategie, statt der teuren Alt-Stars wechseln vermehrt junge Wilde zu den Krefeldern. Auch im Sturm muss der KFC möglicherweise noch einmal nachlegen, denn Cheftrainer Stefan Krämer bestätigte den Ausfall von Osayamen Osawe. Damit fehlt den Uerdingern ein Mittelstürmer.
(Quelle liga3)

EDIT: Auch Saarbrücken sucht noch einen echten Mittelstürmer...

Saarbrücken hat Bouziane auf dem Zettel.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Uerdingen verstärkt sich mit dem besten Torhüter der holländischen zweiten Liga. Jurjus war zuletzt von PSV Eindhoven zu unseren Freunden nach De Graafschaap ausgeliehen.

https://www.liga3-online.de/kfc-uerdingen-schnappt-sich-eindhoven-keeper-jurjus/

Der nächste hochwertige Transfer der Uerdingen aus den Niederlanden. Uerdingen scheint zum ersten Mal ein klares Konzept bei seinen Transfers zu verfolgen. Überteuerte Altstars gehören zur Vergangenheit. Da könnte ein Aufstiegsfavorit wachsen.
 
Da wird einem echt Angst und Bange wenn man sieht wie sich die Konkurrenz verstärkt. Echt krass. Natürlich muss das aber auch alles zusammen passen.
 
Man noch drei Wochen Weltuntergangsstimmung hier , alle sind besser wie unsere Mannschaft ( mimim ) , wartet doch erstmal ab wie die Spieltage laufen dann kann man immer noch meckern aber jetzt schon die Flinte ins Korn werfen und Riesen Angst vor Mannschaften aufbauen die Letzte Saison hinter uns waren halte ich für reine Panikmache , noch ist keine Minute gespielt und nieman weiss hier wie die anderen Mannschaften harmonieren , in anderen Foren werden die vieleicht genauso eine Angst vor uns haben wie sie jetzt hiervon manchen gegenüber den anderen Mannschaften an den Tag gelegt wird
Also Blutdruck erstmal wieder runter schrauben und auf die neue Saison freuen und unsere Mannschaft stark reden und nicht die anderen
 
Uerdingen verstärkt sich mit dem besten Torhüter der holländischen zweiten Liga. Jurjus war zuletzt von PSV Eindhoven zu unseren Freunden nach De Graafschaap ausgeliehen.

https://www.liga3-online.de/kfc-uerdingen-schnappt-sich-eindhoven-keeper-jurjus/

Der nächste hochwertige Transfer der Uerdingen aus den Niederlanden. Uerdingen scheint zum ersten Mal ein klares Konzept bei seinen Transfers zu verfolgen. Überteuerte Altstars gehören zur Vergangenheit. Da könnte ein Aufstiegsfavorit wachsen.
Möglich, aber wenn du da im Forum mal liest, dann ist es wie hier. Die Transfers sind ganz nett, aber nicht der Knaller, da muss noch mehr kommt, warum ein neuer Torwart, wir brauchen Stürmer, guter Ansatz, aber nicht ausreichend, so wird das nichts...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben