Alles rund um die 1. Bundesliga | 2020/2021

Ron-Robert Zieler wechselt als neue Nr. 2 an den Rhein zum 1. FC Köln...zunächst auf Leihbasis für ein Jahr...eine Leihgebühr wird nicht fällig...
(Quelle TM)
 
Ex-Hertha-Stürmer
„Bild“: Ablösefreier Ibisevic wechselt zum FC :kacke: 04
https://www.transfermarkt.de/-bdquo...c-wechselt-zum-fc-:kacke:-04/view/news/369100

Vedad Ibisevic (36) könnte für zumindest eine Saison noch einmal ein anderes Trikot überstreifen – in Königsblau. Laut der Bild-Zeitung schließt sich der Stürmer, der zuletzt vier Jahre bei Hertha BSC unter Vertrag stand, dem FC :kacke: 04 an.
 
Streli Mamba (26) will zum 1. FC Köln. Der Stürmer des SC Paderborn, der in der abgelaufenen Bundesliga-Saison sieben Torbeteiligungen beisteuerte, positionierte sich mit deutlichen Worten, nachdem bereits entsprechende Gerüchte aufgekommen waren: „Ich möchte unbedingt zum FC.“
...
Hennings befasse sich mit einem Wechsel zum FC dementsprechend auch nicht. Der 32-Jährige sei jetzt in einem Alter, in dem man „nicht jeden Mist noch mitmachen möchte, um den ein oder anderen Euro mehr zu verdienen. Das ist jetzt auch nicht unbedingt so mein Ding.“

So unterschiedlich können Meinungen sein... Paderborn hat jetzt ein Problem (kommt mir irgendwie bekannt vor) Davon ab, wäre ein Wechsel aber eine gute Rendite für Paderborn für ein Jahr in Paderborn...ablösefrei verpflichtet und jetzt stehen 1,5 Mio. € im Raum...
 
Screenshot_20200903-195400_Samsung Internet.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_20200903-195400_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20200903-195400_Samsung Internet.jpg
    294.9 KB · Aufrufe: 1,821
Wenn es wirklich so ist Respekt, aber ich habe meine Zweifel.

Schon diese 100.000 Euro finde ich etwas suspekt, vielleicht gibt es da einen privaten Gönner der wirklich für das Gehalt auf kommt, aber es so natürlich sehr medienwirksam rüber kommt.

Keine Ahnung, vielleicht ist er auch wirklich ein "Geber" würde mich freuen, aber Zweifel bleiben.
 
Wenn es wirklich so ist Respekt, aber ich habe meine Zweifel.

Schon diese 100.000 Euro finde ich etwas suspekt, vielleicht gibt es da einen privaten Gönner der wirklich für das Gehalt auf kommt, aber es so natürlich sehr medienwirksam rüber kommt.

Keine Ahnung, vielleicht ist er auch wirklich ein "Geber" würde mich freuen, aber Zweifel bleiben.
Was gibts denn da zu zweifeln? Er hat es doch selbst bestätigt das er und sein Berater beschlossen haben das Geld was er verdient (Grundgehalt) zu spenden. Er spielt nur für Prämien
 
... Gerade derjenige, der im unglückerweise bekannt gewordenen Video aus der Hertha-Kabine rum genölt hat, dass
er die Verantwortlichen sofort zur Rede stellen wird, weil da was mit den Finanzen beim Thema "Gehaltsverzicht" nicht
stimmt und den Rest der Bande erstmal schön aufwiegelt :verzweifelt:
Genau der spielt jetzt fast für Nüsse und nu auf wundersame Weise zum Wohltäter.

Is klaa :stinkefinger:
 
Ich kann nur sagen, dass Ibisevic seinerzeit bei uns überhaupt nix gespendet hat.

Gegen Ende hat er sogar mit Toren gegeizt :D

Für mich also kaum zu glauben aber umso besser , wenn dem tatsächlich so ist. :jokes66:

Und soziale Bedürfnisse werden sich in Gelsenkirchen schon finden lassen :hrr:
 
Schau dir das Kalou-Video nochmal an :D
Ich möchte es ihm eigentlich nicht unterstellen - aber ich hatte auch sofort das Video im Kopf und dachte dadran, dass hier jemand sein Image reinwaschen möchte.
Wenn dem allen so ist, trotzdem Respekt, ich hoffe nur nicht dass dort irgendwelche Dinge im Hintergrund laufen womit er trotzdem seine Millionen bekommt, es aber nach außen als Sankt Martin verkauft.
 
Guckt euch das Video bitte noch mal an. Ibisevic wundert sich da in erster Linie darüber, dass den Spielern teilweise erheblich unterschiedliche PROZENTSÄTZE des Gehalts gestrichen wurden, daher rührt das verwunderte "can they do that?". Dem Gehaltsverzicht hat er, wie die anderen auch, zugestimmt!

Bei einem Spieler, der in seiner Karriere eigentlich immer aufs Geld geachtet hat aber schon verwunderlich, keine Frage. Trotzdem gut, hätte sich nur einen sympathischeren Verein für das Vorhaben aussuchen dürfen. Vorm Tor ist der Vedator nämlich auch im hohen Alter weiterhin bockstark...
 
Mamba Wechsel zu den Böcken ist nun übrigens fix. Bin mal gespannt, wen die Brote als Ersatz aus dem Hut zaubern.
Würde mich nicht wundern, wenn der hier oft genannte Boyamba dort künftig seine Schuhe schnürt.
 
Guckt euch das Video bitte noch mal an. Ibisevic wundert sich da in erster Linie darüber, dass den Spielern teilweise erheblich unterschiedliche PROZENTSÄTZE des Gehalts gestrichen wurden, daher rührt das verwunderte "can they do that?". Dem Gehaltsverzicht hat er, wie die anderen auch, zugestimmt!

Bei einem Spieler, der in seiner Karriere eigentlich immer aufs Geld geachtet hat aber schon verwunderlich, keine Frage. Trotzdem gut, hätte sich nur einen sympathischeren Verein für das Vorhaben aussuchen dürfen. Vorm Tor ist der Vedator nämlich auch im hohen Alter weiterhin bockstark...

Für ein paar Tore ist der auf alle Fälle noch gut.
Es soll sich auch niemand darüber lustig machen, wenn er einen ordentlichen Betrag für wohltätige Zwecke spendet.
Er wird sein Geld über Prämien, Boni und Handgeld verdienen.

Es wird aber medial so getan, als spiele er nun für n Glas Brause. Das ist aber nicht der Fall. :)
 
Mamba Wechsel zu den Böcken ist nun übrigens fix. Bin mal gespannt, wen die Brote als Ersatz aus dem Hut zaubern.
Würde mich nicht wundern, wenn der hier oft genannte Boyamba dort künftig seine Schuhe schnürt.

Nicht, dass das mit Mickels wieder hochkocht[emoji1]
Aber wenn die 2/3 der Ablöse darein investieren, hätte ich nichts dagegen[emoji6]

Edit: Nevermind, Mamba ist durch den Medizincheck gefallen[emoji1] das war’s mit einer Verpflichtung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
GEHEIME BUNDESLIGA-ALLIANZ VON TOP-KLUBS ENTHÜLLT!
Deutschland - Vier Spitzenklubs haben sich zu einer Bundesliga-Allianz zusammengeschlossen! Es soll sich dabei um den FC Bayern München, Borussia Dortmund, RB Leipzig und Bayer Leverkusen handeln.

Dem Artikel zufolge würden die vier Vereinsbosse regelmäßig die brisantesten Themen besprechen und sollen die Existenz dieser Gruppe bestätigt haben, ohne sich weiter äußern zu wollen. Seit Beginn der Corona-Pandemie hätten sie sich ein halbes Dutzend Mal getroffen, heißt es weiter. Sie würden sich selbst die "Champions League Teilnehmer 2019/20" nennen. Begonnen habe alles in Leverkusen, wo die vier Klubchefs Anfang März wegen der Corona-Krise ein Meeting gehabt haben sollen. Daraus sei schon bald eine gemeinsame Initiative entstanden, die den anderen finanziell in Bedrängnis geratenen Vereinen der 1. und 2. Bundesliga solidarisch 20 Millionen Euro zur Verfügung stellte). Das war der Beginn des intensiven Austauschs der vier Top-Klubs. Zuletzt hätten bei Karl-Heinz Rummenigge, Hans-Joachim Watzke, Rudi Völler und Oliver Mintzlaff internationale Themen auf der Allianz-Agenda wie eine Reform der Champions League auf der Agenda gestanden.
Dazu standen auch die Neuordnung der TV-Gelder ab 2021, die in der Bundesliga umkämpft ist, und die Rückkehr von Fans in die Stadien im Fokus. Nicht dabei ist bislang Max Eberl von Borussia Mönchengladbach, obwohl sich die Fohlen für die kommende Königsklassensaison qualifiziert haben. (Quelle bild+/Tag24)


Nicht verwunderlich, denn der Grund könnte vielleicht dran liegen....

Viele der 36 Profivereine melden sich zwar eifrig zu Wort, aber formal zuständig ist das Präsidium, in dem zwei DFL- und sieben Klubvertreter sitzen. Dieses will sich offenkundig sehr grundsätzlich mit der Verteilung beschäftigen. Nach SZ-Informationen war es bereits ein Thema, die bisherige Trennung zwischen nationalen und internationalen Einnahmen zu prüfen. Und seit der letzten Wahl des DFL-Präsidiums sind die Chancen auf eine andere Verteilung gestiegen, weil nun relativ viele Vertreter kleiner und mittelgroßer Vereine im Gremium sitzen. Allerdings haben nicht alle kleinen und mittelgroßen Klubs zwangsläufig dieselben Interessen.
(Quelle SZ)
https://www.sueddeutsche.de/sport/bundesliga-tv-geld-verteilung-schluessel-streit-1.4968073-2
 
Zwischen Bayern und Dortmund gab es eigentlich immer schon einen regen Austausch in der Führungsetage. Das war mal eine Zeit lang unterbrochen als die Giftpfeile etwas zu viel flogen. Aber grundsätzlich trifft man sich bspw. ja vor jedem Spiel gemeinsam zum Essen. Ist ja auch verständlich, dass sich Klubs mit ähnlichen Interessenlagen und Problemen austauschen.
 
Es gibt immer mehr Spieler die ein mentales - oder ein Kopf-Problem haben ...

Vor dem Pokal-Start zumindest hat sich Cordoba schon mal abgemeldet. Nach BILD-Informationen ist Kölns Stürmer am Freitag Abend zu Trainer Markus Gisdol (51) gegangen und teilte ihm mit, dass er aufgrund von Verhandlungen mit anderen Klubs im Kopf nicht ganz frei sei.
...
Hertha BSC ist der heißeste Interessent in der Liga (BILD berichtete). Ein erstes Berlin-Angebot war den Köln-Bossen allerdings zu gering. Inzwischen soll der Bundesliga-Rivale aber nachgebessert und die besten Karten im Kampf um Cordoba haben. (Quelle bild.de)
 
Ex-Bayern-Boss wird ausfällig
Hoeneß: Alabas Berater ein „geldgieriger Piranha“ – „Erpressung“ im Fall Thiago
https://www.transfermarkt.de/hoenes...sh-bdquo-erpressung-ldquo-im-fall-thiago/view/news/370469

Uli Hoeneß ist in aktuellen Transferfragen über den FC Bayern München ausfällig geworden, nannte den Berater von Verteidiger David Alaba einen „geldgierigen Piranha“ und sagte dem FC Liverpool ebenso wie Manchester United im Ringen um den wechselwilligen Mittelfeldspieler Thiago Erpressung nach. Hoeneß meint: Bis zum 5. Oktober – dem letzten Tag des Transferfensters – werden es noch „heiße drei Wochen“. (Quelle TZ)

Ja, Herr Hoeneß (auch wenn mir das nicht gefällt) das ist Marktwirtschaft...und es wird immer noch Vereine geben, die mehr zahlen...das was der FCB in der Bundesliga veranstalten kann, ist international eben kein Selbstläufer. Bei Gelegenheit mal in Gladbach nachfragen bzgl. Sinan Kurt. Nicht nur dem Jungen die Karriere kaputt gemacht, sondern sich auch noch verbal mit Gladbach angelegt...von dem Abwerben bei bestehendem langfristigen Vertrag mal ganz abgesehen...

Zu Alaba, ja das ist unanständig. Aber der Markt scheint ja seine Forderungen erfüllen zu wollen, notfalls bleibt er noch ein Jahr und streicht dann das Handgeld ein.
 
Das Transferkarrusell dreht sich...

Kölns Córdoba vor Wechsel zur Hertha (Ablöse 15 Mio. €) – „Transferwunsch“ der Kölner bei Ersatzkandidat Andersson von Union Berlin (Ablöse 6,5 Mio. €)
Corona? War da was? Demut laut Seifert? Es muss und wird sich was ändern? Nö (!)
Das Geld ist ja nicht weg, hat dann nur ein Anderer...
 
Kann mich noch an Dienstag Morgen an ein paar Sprüche meiner Sch.... Arbeitskollegen erinnern.
Freue mich jetzt schon auf Montag.

Paar Tore hätten die Bauern aber noch schliessen können ... :D

Und das gegen 11 „Mann“ und bei identischer Ligenzugehörigkeit auf dem Papier.

Also ich finde es herrlich. Schade, dass das Aluminium geküsst wurde. Sonst wäre es zweistellig geworden.

Schlacke = HSV 2.0
In den nächsten drei Jahren wird es die erwischen.
 
Und das gegen 11 „Mann“ und bei identischer Ligenzugehörigkeit auf dem Papier.

Also ich finde es herrlich. Schade, dass das Aluminium geküsst wurde. Sonst wäre es zweistellig geworden.

Schlacke = HSV 2.0
In den nächsten drei Jahren wird es die erwischen.
Es ist gerade zu tragisch, wenn man die Tatsache ausklammert, dass es der allseits geliebte S08 ist.

In einer Liga derartige 5 klassenunterschiede zu beobachten. Selbst der BVB wird da regelmäßig verprügelt.

Was soll man sich da anschauen? Der Sieger ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Oder das Mercedes die Formel 1 dominiert.
Für mich ist es unerklärlich, dass die Gesellschaft so derart geil drauf ist, in jedem Wettbewerb immer den selben Gewinner zu sehen.

Das wird nicht die letzte Tracht Prügel bleiben. Nicht mehr lange dann werden die die 102 Punkte schaffen.
 
Der BVB ist doch für die Bayern und den DFB nur noch die Ausrede, dass es keine Bayerndominanz gibt, sondern dass da noch ein zweiter Titelanwärter ist... Ich lach mich tot. Und ich pflichte dem Auslandszebra bei: Bayern bleibt Bundesligadauermeister, Wolfsburg bleibt Bundesligadauermeister bei den Frauen, Hamilton gewinnt die Formel 1 bis er 72 ist. Und weil wir uns so ans Monopol gewöhnt haben, kaufen wir alle nur noch bei Amazon und sehen Facebook als neue Weltreligion. Kann irgendwer diesen ganzen Scheiß mal stoppen....
 
Zurück
Oben