Alles vor dem Heimspiel gegen Viktoria Köln (9. Spieltag)

Wie geht das Spiel am Mo aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 101 49.3%
  • Unentschieden

    Stimmen: 26 12.7%
  • Sieg Köln

    Stimmen: 78 38.0%

  • Umfrageteilnehmer
    205
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich an letzte Saison denke gegen die Viktoria bekomme ich Angst...
Weiß nicht, was ich von diesem Spiel erwarten soll.
Ich bewundere Deine Hartnäckigkeit Defenders wie Du das immer wieder mit diesen Wahnsinns Eröffnungen hinbekommst.
 
Ich hab aus Scheiß einfach mal auf Sieg getippt. genau wie vor Unterhaching. Man muss auch mal über seinen Schatten springen.
 
Danke Defenders, wie faktisch immer eine tolle Eröffnung - Erstliga-reif . unser langfristiges Ziel ...

Wir werden das Hühnchen rupfen, mit Stoppel als Leithengst.

Wie Defenders schon schrieb werden durch seine aktive Unterstützung alle Mitspieler besser, auch weil er die Gegner stark auf sich konzentriert und damit Raum und etwas mehr Zeit (zum richtigen Handeln) für die anderen Jungs schafft.

Gegen Saarbrücken mussten wir vor den Einwechselungen feststellen, dass wir beim Handeln und schnellem Umsetzen deutlich unterlegen waren- wir kamen immer etwas zu spät. Das änderte sich schlagartig als Stoppel endlich auf dem Feld war.

Der Heim- Knoten wird platzen durch einen sicheren 3:0 Erfolg für uns.
 
8 Punkte aus 7 Spielen. Was für eine erbärmliche Bilanz. Eigentlich muss man jetzt wieder alles schlecht reden... dann gewinnen wir und haben wieder Hoffnung, rechnen uns vor, dass ja noch 3 Punkte aus dem Nachholspiel dazukommen... und dann gibt es wieder ne Klatsche. Mein MSV 2020...

Das Kribbeln, was ich immer mein Leben lang vor jedem Spiel habe, ist derzeit einfach nicht mehr da. Sicher auch „dank“ COVID-19, aber auch dank dem Lieberknechtschen Gegurke.
 
Das Kribbeln vor einem Spiel ist verloren gegangen. Kann mir nicht vostellen sich das Blatt zu guten wendet.
Denke mal das unser Fußball Gott Trainer disemal mit einem 5-4-1 spielen lassen wird, um so lange wie möglich das 0:0 zu halten. *Ironie aus*
 
Jetzt auch noch die beiden Rot Ausfälle !
Werden sang und klanglos verlieren !
Leider reicht die Qualität nicht aus !
Hart , aber is so !
Gerade in Heimspielen ,
Müssen ja einigermaßen versuchen das Spiel zu machen ,
Können ja zu Hause uns auch nicht nur hinten rein stellen und vorne auf irgendwelche Nasen Tore hoffen !
Ben balla und Albutat und Daschner und co. Fehlen an allen Ecken und Kanten , um es allgemein etwas besser aussehen zu lassen!
Dazu fehlen mickels und engin , um unseren Holländer einzubinden oder selbst 1 gegen 1 mal zu gehen!
Nicht zu vergessen Bitter , der mal bisschen Dampf nach vorne machen kann!
Auch ein halb fitter Stoppel , kann uns noch nicht wirklich helfen , wie sollte er auch schon bei 100 Prozent sein und gute Mitspieler braucht auch er !
Die aktuelle Mannschaft spielt 100 Prozent um den Abstieg und wird sie auch Montag präsentieren spielerisch !
Einziger Hoffnungsschimmer , dass paar andere Mannschaften auch Grotte sind!
Gute Nacht
 
Das der MSV gegen Victoria Klon in einem Heimspiel als Außenseiter reingeht ist schon fast unglaublich genug.
Thomas, das "fast" kannst du streichen. In der vorletzte Saison haben wir dem größten Fußballclub aus der Domstadt, dem Effzeh 4 Punkte abgerungen und jetzt sind wir, zumindest nach dem Tabellenstand, in der Außenseiterposition gegen so einen, sorry, Müll wie die Viktoria. Das schmerzt schon ein wenig. Und auch wenn ich derzeit nicht an einen Heimsieg glaube, hoffe ich sehr, dass die Mannschaft mich Lügen straft und es ihr irgendwie gelingt, ein Tor mehr als der Gegner zu erzielen.
 
Erwartungshaltung : 0
Prognose : ein mühsames 1:1

Aktuell sehe ich leider weder eine Weiterentwicklung der Mannschaft noch die notwendige Motivation seitens des Trainers!
 
Einziger Hoffnungsschimmer...

Der MSV hat in den letzten 15 Monaten 13 Mal verloren.

Bernard Dietz hat in seiner Karriere 221 Mal verloren.

Ich verlange nicht, dass man toll findet, was da gerade an Ergebnissen passiert, aber ich denke, dass man als Fan gut daran tut, mit Ennatz die grundlegenden Zebratugenden zu leben:

Immer weiter zu gehen!

Nach de kompletten Sturm fehlen uns jetzt drei von vier geplanten Stammverteidigern :happy::verwirrt::jokes4:.

Das führt einen direkt zu der einen, grundlegenden Wahrheit:

Hier ist Duisburg, einfach ist woanders!

Haut sie wech!
 
@Defenders: Hab mir gestern ein paar Minuten Viktoria gegen Lübeck angeschaut und viele Aspekte deiner Taktik-Vorschau habe ich ähnlich empfunden. Viktoria war gegen Lübeck die spielbestimmende Mannschaft, zeigten sich spielerisch gerade in den Anfangsminuten sehr ambitioniert mit guter Raumbesetzung, schönen Verlagerungen und einigen gut abgestimmten Attacken der Tiefe.

Problem war aber: Sie kamen genau wie wir gegen das 5-1-2-2 der Lübecker schwer ins letzte Drittel und kassierten dazu noch früh ein blödes Gegentor, wo sie einfach nicht zwingend verteidigten (und Mielitz patzte). Danach tat man sich im Ballbesitz immer schwerer, die Bewegungen abseits des Balles ließen nach und die guten Ansätze aus der Anfangsphase wurden immer seltener. Man ließ sich von Spielstand und Lübeck so ein wenig einlullen und verfiel in eine Art Trott. Überzeugend wirkte das Spiel dann nicht mehr.

Gegenpressing fand ich auch eher mässig und Bunjaku merkt man langsam sein Alter an (auch wenn er noch immer sehr abgewichst und gefährlich ist). Noch blöder dann das 0:2 als die ganze Abwehr sehr naiv und schlafmützig verteidigte.

Ich bin gespannt, ob die Viktoria auch probiert in Duisburg dominant aufzutreten oder ob sie - ähnlich wie beim Rückrundenspiel in der letzten Saison - eher abwartet und uns den Ball überlässt. Für beide Ansätze dürfte es gute Gründe geben....
 
Hinten stellt sich das Team ja von selber auf. Warum aber nicht mal im ZM mit etwas ballversierterem versuchen? Andernfalls kann man direkt Langholz auf zwei Stürmer pöhlen, wenn man die Pille sonst immer verliert.

-----------24-----------
--7----------------11--
--------6------5--------
-----------21-----------
27-----15---26----2

Stoppel wird wohl noch keine Luft für 60 Minuten haben, aber ich hoffe dennoch wieder auf einen Effekt nach seiner Einwechselung. Wenn man's wirklich wissen will, könnte man auch Ghindo statt Krempicki bringen. Die defensivere Variante wäre Kamavuaka. Es sind also genug Optionen da..
 
Bin froh dass das Spiel am Montag ist. Erstens für die Erholung der Spieler nach englischer Woche und zweitens zur Erholung der Nerven am Wochenende.

In der IV hat mich Gembalies im letzten Spiel (Uerdingen) nicht überzeugt.
Würde es lieber mal wieder mit Volkmer versuchen, wofür hat man denn den Wunschverteidiger geholt?
 
Ein Sieg sonst kommen wir da unten nicht mehr raus. Bin gespannt ob Wunderlich wieder fit ist. Schmidt,Sicker nicht dabei, Sauer ein Totalausfall. Der rest...muss es machen, nur die sind auch nicht viel besser. Da hat Grlic zum xmal versagt. Dieser abwehr bleibt unser problem.
 
Die Aufgabe ist kaum machbar. Die Viktoria hat nach Rafati noch keine Fehlentscheidung mit Folgen hinnehmen müssen. Dafür hat sie wie keine andere Mannschaft von Fehlentscheidungen profitiert. Ich könnte:panik3:
 
Die letzte Leistung war größtenteils wieder ein Schlag ins Gesicht jedes hoffenden Fans... Bin wieder an dem Punkt angekommen wo ich der Mannschaft nicht mehr viel zutraue und mit keinerlei Erwartungen ins Spiel gehe.

Tendenziell gehe ich eher sogar von einer erneuten Niederlage aus.

Personell hoffe ich auf Pepic für Krempicki und Volkmer für Schmidt, Bretschneider dürfte wohl sicher für Sicker ran.
 
Grundsätzlich einfach gesagt ``Wundertüte```. SIckers Ausfall ist natürlich eine Schwächung, wobei ich Brettschneider für einen guten Ersatz halte und mir das in der Hinsicht zumindest keine Sorgen macht. Defensiv auch Volkmer oder Gembalies - beide haben sicherlich ihre Qualitäten, müssen aber auch ganz einfach Leistung zeigen. Offensiv muss man wohl sagen Quo Vadis MSV? Ich möchte eigentlich Pepic auf dem PLatz sehen und rechne auch fest damit, dass unser Coach ihn aufstellt. Entweder für Krempicki oder Kamavuaka. Wenn unsere IV keinen Spielaufbau hinbekommt und auch kein ``Quarterback`` Jansen - Leistungssteigerung ist natürlich immer offen, dann würde ich zumindest von Anfang an auf die individuelle Klasse eines Pepic setzen. Stoppel wird sicher wieder in der 2 Hälfte kommen und seine Akzente setzen. Trotzdem darf es nicht wieder so katastrophal laufen wie in den 70 Minuten gg Saarbrücken. Es gilt mutig aufzutreten und endlich mal die eigenen Stärken durchzubringen. Ich glaube auch die restliche Mannschaft kann kollektiv was bewirken, dafür braucht es aber eine konzentrierte Leistung und die richtige gemeinsame Abstimmung. Die Fehlpässe in den Rücken oder die Bälle in den falschen Raum dürfen in der Häufigkeit einfach nicht stattfinden. Ich hoffe Pepic kann da seinen Teil zu beitragen und vill. kann Budimbu als Rechtsaußen ja wieder etwas Speed reinbringen - rechne auch fest damit das TL ihn wohl belohnen wird. Also ich sehe nicht schwarz - auch die Viktoria kommt ohne ihren besten Mann, aber es braucht natürlich eine Leistungssteigerung von uns, vor allem wenn man auch selber mal Druck machen will.
 
@Stadtmauer: Ich schätze deine Beiträge wirklich sehr, aber warum musst du das Wort Fans in Anführungszeichen setzen?! Ist man kein Fan wenn man Kritik äußert, wichtig ist doch erst einmal dass diese sachlich vorgetragen wird. Und mit der momentanen Situation kann man als Fan doch nicht wirklich zufrieden sein! Von daher finde ich es relativ normal, dass es kritische Stimmen gibt.

P.S. : Und letztendlich eint uns doch alle die Liebe zum MSV!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicker gesperrt
Bitter verletzt
Mickels verletzt
Stoppel nicht bei 100%

Ein Großteil der Mannschaft außer Form oder überfordert mit dem Spielsystem des Trainers.

1:0 Heimsieg.
 
Oder aus den "Fans"?!

Ich sehe schon einen Unterschied zwischen glauben und hoffen. Oder zwischen glauben und wünschen. Bislang hat die Mannschaft nicht gezeigt, dass es Spiele gibt, die sie sehr wahrscheinlich gewinnen wird, und dass wir in eine äußerst schwierige Saison gehen werden war den allermeisten Fans bewusst. Warum sich daraus ableiten lässt, dass es sich um schlechte Fans oder um sogenannte Fans handelt erschließt sich nicht.
 
@Stadtmauer: Ich schätze deine Beiträge wirklich sehr, aber warum musst du das Wort Fans in Anführungszeichen setzen?! Ist man kein Fan wenn man Kritik äußert, wichtig ist doch erst einmal dass diese sachlich vorgetragen wird. Und mit der momentanen Situation kann man als Fan doch nicht wirklich zufrieden sein! Von daher finde ich es relativ normal, dass es kritische Stimmen gibt.

P.S. : Und letztendlich eint uns doch alle die Liebe zum MSV!
Absolut. Es sollte auch nur etwas überspitzt dargestellt sein.
Nichtsdestotrotz spreche ich hier vielen die Liebe zur Stadt und den MSV schlicht ab. Man erkennt konstruktive, angemesse Kritik der User ja recht schnell. Die ist aber leider sehr selten geworden.

Auch ich bin mit den Leistungen absolut nicht zufrieden, dennoch ist ewiges drauf hauen, alles madig reden (meist schon vor Saison) völlig kontraproduktiv. Erst recht so wie das hier im Portal abläuft. Es ist im Stadion ja aber das selbe.
Erster Fehlpass und 2000 pfeifen. Tut mir leid, aber da pack ich mir an die Birne.
 
Gesperrte und verletzte Spieler!
Ein Trainer, der unbedingt sein System spielen lassen will!
Ein Sportdirektor, der sich nur bei Siegen zeigt, also in letzter Zeit fast gar nicht!
Corona!
In meiner MSV-Fan-Zeit von ca. 70 Jahren ist diese Saison die schlimmste, die ich je erlebt habe.
Ja, es gab auch früher Rückschläge, aber ich denke immer noch, dass die Situation, in der wir uns befinden, nicht hätte sein müssen.
Es fällt immer schwerer, daran zu glauben, dass es in dieser Saison wieder aufwärts gehen könnte.

Trotz allem Frust tippe ich auf ein dreckiges 1:0

Ach ja, einer der immer seine Leistung bringt, ist @Defenders. Danke dafür!
 
Zuletzt bearbeitet:
nach meinem Eindruck sind die Kölner nicht sehr pressingresistent, haben zudem Probleme wenn es über Außen schnell wird oder wenn am Strafraum kombiniert wird.

Die Kette agiert mit dem Rücken zum Tor vergleichsweise unbeweglich, bringt Wucht mit, steht für mich aber oft vergleichsweise starr auf einer Linie kurz vor dem Strafraum in dem Versuch den Gegner aus der Box zu halten. Wenn da jemand durch die Schnittstelle geht oder mehrere Personen kombinieren tun sie sich schwer, das mit zu gehen. Vermeil sollten sie können, Karweina oder Pepic könnten ihnen dagegen echtes Bauchweh bereiten, nicht ihre Welt.

Teilweise sehr nicklig in den Zweikämpfen, da wird gerne mal einer mitgegeben, das ist für uns gerade sehr gefählich.

Nach vorne gefallen sie mir besser, fächern schön auf, Bunjaku ist zentral einfach sehr routiniert und die Jungs von hinten machen zudem die Standards gefährlich.

Dementsprechend würde ich versuchen sie vom Tor weg zu halten, in ihrer eigenen Hälfte zu schlagen. Und genau da wäre ein 4 1 4 1 in dem die 8er defensiv mit Vermeij früh drauf gehen und im Aufbau die Halbräume besetzen um dann durchzustoßen plötzlich sehr passend. Start mit Stoppel und Karweina vor Jansen, außen Scepi und Budimbu. Sind wir dann natürlich körperlich zental recht "klein", hätten aber genau die Geschwindigkeit, Beweglichkeit und Ballsicherheit die ihnen zentral nicht schmeckt. Wäre das aber erfolgreich könnte man mit Ademi, Krempicky und Kamavuaka hinten raus robust nachlegen.
 
Welch ein Gejammere hier im Portal.

Kurz gefaßt: Stoppel ist endlich zurück und was das bedeutet, das hat man vortrefflich gegen Saarbrücken gesehen.

Aus dem totalen Nichts entstand plötzlich ein richtiges Fußballspiel, faktisch mit den selben Spielern, aber deutlich stärkeren und aggressiveren Aktionen mit und gegen den Ball. Natürlich hatten auch Ademi und vor allem Budi ihren Anteil daran, das wir auf einmal unser Spiel mit viel Ballbesitz spielen konnten.

Defenders hat im Opening schon darauf hingewiesen : Stoppel - auch wenn er beileibe noch nicht bei 100% ist - macht die Mitspieler besser und selbstsicherer, da ist dann ein Leader auf dem Platz, an dem man sich aufrichten kann.

Kommt Stoppel gegen die Viktoria bereits in die Startelf, dann werden wir ein völlig anderes Gesicht unseres MSV sehen, unser altes Heimspiel - Gesicht.
Ballbesitz- Spiel mit Ideen nach vorne. Vielleicht erwacht dann auch Pepic aus dem bisherigen Dornröschen- Schlaf.

Einzig die, durch skandalöses Pfeifenmänner bedingten, Umstellungen in der 4er Kette machen mir ein wenig Sorge.

Leo muss die Jungs lautstark von Hinten mit führen und stellen (vor allem bei gegnerischen Standards). Die Abläufe passen noch nicht, was durch die permanenten erzwungenen Umstellungen aber auch nicht verwunderlich ist.

Trotz aller bisherigen Nackenschläge werden wir uns mit Stoppel finden und auch erfolgreich sein
- darauf setze ich.

Allen Unkenrufen zum Trotze tippe ich auf einen klaren, ungefährdeten 3:0 Sieg, zumal die Kölner ohne ihren Leithengst antreten müssen.

Erster Heimsieg und der Beginn unserer Serie - das wünsche ich mir nach dem vielen Pech mit Ausfällen und Benachteilungen durch Pfeifenköppen- Entscheidungen.

Ich glaube noch an unser Team und den Aufstieg aus der Asche ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Am 06.11.1988, also fast auf den Tag genau vor 32 Jahren, gewann der MSV 2:1 beim Vorgängerverein der Victoria dem SC Brück. Damals tatsächlich auf Asche in der Oberliga!
Torschütze 2x der Tornado.
Wäre sehr zufrieden wenn dieses Ergebnis auch am Montag zugunsten der Zebras stehen würde.
 
Der Verlauf von Mittwoch hat uns eine gewaltige Hypothek auch schon für das kommende Spiel auferlegt! Auf die Art aus dem Lauf geschlagen zu werden, den man grade hatte, ist vernichtend für die Moral!

Hohen Respekt wenn die Jungs das abschütteln können, den Gegner dominieren, und aus Wut vielleicht sogar einen Kantersieg reinholen! Ich werde aber gerade, wenn sie jetzt doppelt Blei in den Schuhen haben, unbedingt die volle Solidarität aufbringen!

Was die üblichen chronisch Depressiven dazu sagen, ist mir dabei komplett Latte! Spart euch am besten einfach die Spucke!
 
Am 06.11.1988, also fast auf den Tag genau vor 32 Jahren, gewann der MSV 2:1 beim Vorgängerverein der Victoria dem SC Brück. Damals tatsächlich auf Asche in der Oberliga!
Torschütze 2x der Tornado.
Wäre sehr zufrieden wenn dieses Ergebnis auch am Montag zugunsten der Zebras stehen würde.
Und das war auch notwendig, weil wir ins Mittelfeld der Liga abzurutschen drohten. Dasselbe Ergebnis Montag, bitteschön
 
Montag das Spiel gegen V.Köln hoffe ich wird mit einer --Jetzt erst Recht -- Mentalität von den noch Fit bzw Spielberechtigten Spielern geführt. Denn im Grunde haben wir ja keine Chance nach unseren Fanmeinungen , der DFB versucht auch sein nötiges dazu beizutragen . Daher hoffe und gönne ich Herrn Lieberknecht und vor allem unsrem Team 3 Punkte.

---------------------------Weinkauf------------------------
--------------------------------------------------------------
Sauer -------Fleckstein-----Gembalies---Bretschneider
--------------------------------------------------------------
---------------Kamavuaka----------Jansen----------------
Scepanik-------------------------------------Stoppelkamp
-------------------------Ghindovean---------(Budimbu)--
--------------------------------------------------------------
-------------------------Vermeij----------------------------

Bank: Brendieck , Pepic, Volkmer , Krempicki, Budimbu,Ademi,Tomic,Karweina

Hoffe wir können Montag für eine Woche etwas Ruhe im Umfeld schaffen und schlagen Köln mit 3:1 vor 0 Zuschauern .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben