Alles nach dem Spiel beim FCK (14. Spieltag)

Solange wir nicht versuchen Fußball zu spielen werden wir so Spiele wie heute nur selten über die Zeit bekommen.Wir verhalten uns in Zweikämpfen wie Schuljungen.Den Zweikampf vor dem Anschlusstreffer muss Gembalies gewinnen.Ich kann mich leider nur wiederholen rennen und kämpfen wir nicht reichen um die Liga zu halten.Es sieht aber so aus als hätte Gino nur den einen Plan.
 
Natürlich, hätte ich mich über den Sieg gefreut, aber rein objektiv gesehen. Was haben wir denn fürs Spiel getan, damit man verdient gewinnt? Heißt für mich, dass man aktiv Chancen rausspielt, das Spiel an sich reißt und bestimmt. Das habe ich nicht gesehen. Das sie es versucht haben, sprech ich denen seit Wochen nicht ab. Aber alles was das spielerische angeht ist ne Katastrophe.



Sorry, aber du kannst anderen ja keine fehlende Objektivität unterstellen, aber deine Sichtweise, dann auf deine Wunschsichtweise aufbauen.
Wenn man jemanden neutralen, die ersten 45 Minuten in nem Zusammenschnitt zeigt, der alle wichtigen Szenen enthält (Elfer, vermeintlicher Elfer, Weinkaufs Paraden und unser Tor), sagen 9 von 10, das es ne glückliche Führung ist. Mit den Chancen in der zweiten Hz, vorallem der kurz vor dem 0:2 wird das nur untermauert. Das du so, daß Ding am Ende noch herschenkst ist mega bitter. Aber zu sagen, daß die Faktoren nicht Spielgebend war und wenn jemand das anspricht ihm die fehlende Objektivität anspricht ist schon richtig frech.



Na ja, nach den Toren hat man nicht wirklich gesehen wie sich Spielertrauben um die Torschützen versammelt haben oder? Aber ich habe zumindest die ein oder andere Aufmunterung untereinander gesehen. Aber für intern tot habe ich die auch nie gehalten. Sie können es einfach nicht besser.
Übrigens halte ich das forum für sehr intakt. Hast du übrigens deinen Anteil dran, weil du dein Post verfasst hast.



Richtig, weil man Dinge kritisch sieht, hat man natürlich schon aufgegeben und will absteigen. Jetzt macht das alles, was die Leute schreiben auf einmal Sinn. Danke für die Aufklärung.



Jo, hättest vielleicht lieber ne Schorle trinken sollen.
Natürlich, hätte ich mich über den Sieg gefreut, aber rein objektiv gesehen. Was haben wir denn fürs Spiel getan, damit man verdient gewinnt? Heißt für mich, dass man aktiv Chancen rausspielt, das Spiel an sich reißt und bestimmt. Das habe ich nicht gesehen. Das sie es versucht haben, sprech ich denen seit Wochen nicht ab. Aber alles was das spielerische angeht ist ne Katastrophe.



Sorry, aber du kannst anderen ja keine fehlende Objektivität unterstellen, aber deine Sichtweise, dann auf deine Wunschsichtweise aufbauen.
Wenn man jemanden neutralen, die ersten 45 Minuten in nem Zusammenschnitt zeigt, der alle wichtigen Szenen enthält (Elfer, vermeintlicher Elfer, Weinkaufs Paraden und unser Tor), sagen 9 von 10, das es ne glückliche Führung ist. Mit den Chancen in der zweiten Hz, vorallem der kurz vor dem 0:2 wird das nur untermauert. Das du so, daß Ding am Ende noch herschenkst ist mega bitter. Aber zu sagen, daß die Faktoren nicht Spielgebend war und wenn jemand das anspricht ihm die fehlende Objektivität anspricht ist schon richtig frech.



Na ja, nach den Toren hat man nicht wirklich gesehen wie sich Spielertrauben um die Torschützen versammelt haben oder? Aber ich habe zumindest die ein oder andere Aufmunterung untereinander gesehen. Aber für intern tot habe ich die auch nie gehalten. Sie können es einfach nicht besser.
Übrigens halte ich das forum für sehr intakt. Hast du übrigens deinen Anteil dran, weil du dein Post verfasst hast.



Richtig, weil man Dinge kritisch sieht, hat man natürlich schon aufgegeben und will absteigen. Jetzt macht das alles, was die Leute schreiben auf einmal Sinn. Danke für die Aufklärung.



Jo, hättest vielleicht lieber ne Schorle trinken sollen.
Ich werde spätestens morgen zu Deiner Meinung Stellung nehmen, weil ich jetzt zur Beruhigung mit meinen Kindern spiele.
Aber eines vorweg Prost geht auch ohne Alkohol.
 
Vincent war stehend ko, da ging gar nichts mehr - der musste raus.
Sei doch mal ehrlich, dann nehme ich mir den Spieler zur Seite und nimm den mal in den Arm und erkläre dem wie wichtig der die letzten 5 Minuten ist, ich sage dir eins, der spielt danach durch und geht nach dem Sieg mit breiter Brust zum Trainer, so läuft der Sch...und nicht anders !!!!
 
Der Zeitpunkt des 3. Wechsels war völlig daneben. Sowas muss ich mir für die Nachspielzeit aufheben. Und dann kam auch noch dieses Vorschulkindergartenkind.

Ach ja, klares Foul beim Anschlusstreffer. Und Lautern hat ein ziemlich hohes Asi - Potential in seiner Mannschaft nebst diesem Luxemburger an der Linie.
 
Musste mich erstmal von dem Schock erholen.
Da führen wir endlich mal wieder 2:0 bis zur 89. Minute.
Dann lassen wir uns noch 2 Dinger reinknallen?
Ich fasse es nicht!
Kamavuaka hätte ich ausgewechselt, aber nicht Karweina und Vermeij.
Die 1. HZ ging ja noch, aber die 2. HZ war wieder wie immer.
Wie kann man sich, auch bei einer Führung, einfach nur hinten reinstellen? Das muss ja über kurz oder lang schiefgehen.
 
Sei doch mal ehrlich, dann nehme ich mir den Spieler zur Seite und nimm den mal in den Arm und erkläre dem wie wichtig der die letzten 5 Minuten ist, ich sage dir eins, der spielt danach durch und geht nach dem Sieg mit breiter Brust zum Trainer, so läuft der Sch...und nicht anders !!!!

Wenn Vincent nicht mehr läuft ist der durch, Arm hin oder her ;).
 
Also ich fand das Spiel heute im Vergleich zu den bisherigen Spielen schon besser ;-)

Das Anlaufen war konzentrierter und breiter, man sicherte dabei nach hinten ab.

MJ21 mit WL36 als 6er, MJ21 beim Spielaufbau manchmal hinten zwischen den IV.

MS10 für mich heute etwas blass.

Leider stehen die IV immer zu weit weg vom Mann. Zum Teil verteidigen die Außenverteidiger zentral. Besonders bei Standards. Dazu DV4 viel zu zappelig, VG26 bietet oft nur Begleitschutz an.

SK19 für mich ein Aktivposten. Schönes Tor. Toll von VV24 vorgelegt. Die Auswechselung habe ich nicht verstanden. Im Endeffekt aber hat GL (dabei) alles richtig gemacht.

Schiri fand ich ausgeglichen in seinen Entscheidungen. Hätte auf beiden Seiten einen Elfer geben können. Mit Sicherheit nicht am Ausgang des Spiels beteiligt.

Leider sehe ich das größte Problem beim MSV, wie schon seit Jahren, die fehlende Qualität in der IV an. Wenn ein DS3 als erfahrener Spieler geholt auf der Bank sitzt, sagt das einiges über die Qualität aus.

Ich hoffe, dass nach Rückkehr von LJM20, JB23 und MP5 die Qualität ausreicht, um nicht abzusteigen. Mehr sehe ich, aufgrund der schwachen IV, nicht.
 
Schade. Bis zur 88. Minuten dachte ich, dass dieses Spiel vielleicht ein Umkehrpunkt in der Saison sein könnte. Glücklich 2:0 geführt, endlich mal Glück mit Schiri und Gegnerfehlern gehabt. Draußen giftig gegen den Gegner gewehrt. Auf dem Platz nach der Schwalbe schön in der Mini-Rudelbildung füreinander eingestanden.
Dann das unglückliche 1:2 und alles bricht vollkommen auseinander. Am Ende können wir froh sein, dass der Anschlusstreffer nicht schon 5 Minuten früher gefallen ist, sonst hätten wir gar keinen Punkt mitgenommen.
Jetzt glaube ich nicht mehr, dass das Spiel ein Umkehrpunkt war, sondern eher der Knackpunkt zum Abstieg.

Die Jungs brauchen keinen Trainer, sondern einen Psychologen.
 
Nix weiter gelesen aber wer die komplette zweite halbzeit nur die Bälle rausknallt ohne jede Ballkontrolle braucht sich nicht wundern.
Absolut schwach.
Und wenn bei jedem Standard das Zittern los geht muss man sich bemûhen diese zu verhindern.
Auch die letzte Ecke war durchaus vermeidbar.
Engin das ganze Spiel nur hinterher gelaufen aber auch Tomic war nicht besser.
Űberhaupt kein Speed auf außen, Stoppel auch schwach.
Vermeij läuft viel aber sprintet fast nie und holt fűr seine Größe verdammt wenige Kopfbälle.
Hatte gedacht das Tor kommt zu spät aber dann mal wieder bei Ecke gepennt.
Gembalies und Volkmer immer wieder total kopflos.
Leider ist der letzte Glaube bei mir verloren
 
Unterm Strich ein gerechtes Remis, aber wir haben auch nur mit 10 Mann gespielt, Kamavuaka geht echt nicht, der hat, wenn überhaupt, Regionalliga-Format, sorry. Laufwege, Stellungsspiel und Ballbehandlung, eine Katastrophe.

Man kann es jetzt gut oder schlecht finden, die Forderung von Wald auf dem Brainstorming auf YouTube neulich, was die "Klarheit der Aufstellung betrifft" - aber ein klares 4-4-2, irgendwo zwischen Olli Reck und Kosta Runjaic angesiedelt, war das heute auf jeden Fall! Und da passt eben ein Kamvuaka echt richtig gut rein, meiner Meinung nach. Vor allem seine Schwächen in der Tempobolzerei werden kompensiert. Ich empfand ihn heute als eine Art "ruhender Pol". Und lange hat es funktioniert!
 
Die Niederlage ist klar der fehlenden Qualität geschuldet, wenn es um die Basics wie Verteidigen geht. Hab richtig Puls deswegen ... es gibt Mannschaften in der 4. und 5. Liga, die das souveräner machen als wir.

Von daher gibt es von mir entgegen dem Trend mal keine Kritik am Trainer oder dem wie er das ganze Spiel gecoacht hat. Gute Idee mit der Aufstellung in der ersten Halbzeit - wo Lautern da bei uns ein destruktives Spiel gesehen hat, muss Saibene bitte noch einmal zeigen. Das 1:0 machen wir durch waches Pressing - den Fehler muss mam auch erst einmal nutzen - und einen eigenen Spielaufbau hatten wir auch - affig. Der 1:1 Wechsel von Vincent war auch ok, denn er wollte sich weiter nicht hinten rein drängen lassen und das Spiel nicht nur in der eigenen Hälfte verteidigen (Vincent hätte das doch nicht mehr hinbekommen, dass hat man doch in seiner letzten Szene gesehen) - warum er das wollte hat man ja dann gesehen - die Mannschaft hat sich 0,0 daran gehalten, was der Trainer wollte in der Schlussphase. Schade das in den Momenten anscheinend auf dem Platz auch niemand die Botschaften des Trainers mit ein bisschen Erfahrung und Autorität transportiert - da habe ich nichts zu gehört.

Die Mannschaft braucht Glück und das primitivste Spiel, dann könnte man es noch irgendwie schaffen 4 schlechtere Teams hinter sich zu lassen. Ansonsten wüsste ich nicht, was einem in dem Haufen Hoffnung machen soll. Das Spiel noch so aus der Hand zu geben, dem Trainer nicht zu folgen, wenn man selbst keinen Plan hat - einfach dumm, sorry, fällt mir nichts anderes zu ein.

Die größte Sorge ist die eigene Reaktion - man winkt es einfach ab und bespricht danach das Abendbrot. Keine richtige Wut, keine richtige Angst - nur noch Ohnmacht und Leere.

KOMM, KÄMPF MEIN MSV!
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich den Bock umgestoßen und einen verdienten Punkt nach hartem Kampf geholt. Das war auf jeden Fall eine deutliche Ansage der Mannschaft. GL jetzt mit 3 Punkten aus 5 Spielen. Es geht also aufwärts und so langsam scheinen auch die Transfers von Ivo wie Zahnrädchen ineinander zu greifen.
Bin hoch zufrieden und glaube wir werden uns in der Rückrunde oben festsetzen.



*Ironie aus*
 
Was mir auch in diesem Spiel wieder einmal sauer aufgestoßen ist, ist die Tatsache, dass unsere eigenen Ballbesitzphasen viel zu kurz sind. Fast ausschließlich 2-3 Pässe innerhalb der Vierer Abwehrkette, Langholz und der Ball landet beim Gegner. Damit rollt eine Angriffswelle nach der anderen über uns rüber. Bis dann Gegentore fallen ist immer nur eine Frage der Zeit. Das ist zu wenig und kann einfach nicht sein. So gewinnst du keinen Blumentopf.
 
Ich muss grade aufpassen was ich schreibe, aber versuche mich zurück zu halten.
Kann man nicht einfach mal sagen heute hätte die Mannschaft den Sieg einfach verdient gehabt? Fällt das einigen so schwer?
Weil sie es nicht verdient gehabt hätte!!!
Schau dir bitte die letzten 60 min. des Spiels an. Betteln um Gegentore bei zwischenzeitlichem zum Torerfolg kommen wie die Jungfrau zum Kind. Dieses Spiel reiht sich nahtlos ein in alle anderen dieser Saison, auch die anderen wo wir gepunktet haben. Hinten drin stehen und beten, weil nach vorne nichts passiert. Man wir sind ganz unten und brauchen Siege. Um zu siegen braucht man Tore. Um Tore zu schießen muss man auch offensiv was machen. So gesehen haben wir nicht PEch wie von manchem hier geschrieben, sondern eigentlich Glück, dass wir überhaupt schon punkten konnten.
DEFINITIV: Der Punkt heute war mehr glücklich als verdient. Auch angesichts des Chancenverhältnisses. Ein Dreier wäre nicht verdient gewesen.
Habe übrigens noch in Minute 88 nicht damit gerechnet, dass wir nen Dreier holen. Ein Gefühl dass sich von Spiel zu Spiel mittlerweile zur Gewissheit manifestiert hat.
Wünschen würde ich mir das alles auch anders.....und habe gewiss keine Freude daran, die Dinge so zu sehen, wahrzunehmen und zu fühlen. Aber mich weiter selbst zu verarschen....dafür halte ich mich für zu clever, trotz der immer wieder neu aufkeimenden Hoffnung von Spieltag zu Spieltag vor ANpfiff. Eine Hoffnung aber, die sich auf nichts greifbares gründen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
So erster Schock ist gelegt . Mit 1 Punkt vor dem Spiel wäre ich nicht unzufrieden gewesen aber wenn man nach 89 minuten 2:0 führt muß man leider auch die 3 Punkte mitnehmen .
Aber die Schlussphase zeigt leider den momentanen Zustand des Vereins an , zuerst hast du Glück dann kommt auch noch Pech dazu.
Auch wenn wir heute mal Elfmeter Glück hatten , muß der Schiri trotzdem vor dem 1:2 auf Freistoss für uns pfeiffen , trotzdem kann man das 1:2 und natürlich das 2:2 mit ein bisschen mehr Körpereinsatz und Willen vermeiden.
Mein Fazit für alle schwarzseher und Kritiker 14 Spieltag : 2Punkte bis zum Nichtabstiegsplatz , 13Punkte bis Platz 3 . Im Grunde ist rein rechnerisch in den letzten 23 Spielen des Saisonentspurts der Abstieg nicht mehr zu vermeiden. :-)

Schönes Wochenende und bis Samstag
 
Wenn ich anders gewechselt hätte dann Schmidt für Gembalies und Engin drauf gelassen - aber daran hat es für mich nicht gelegen.
Vincent hatte hinten wertvolle Abwehrarbeit geleistet. Das er dann nicht mehr jeden Ball nach vorne hinterher geht sollte klar sein. Aber hinten ist er aufgrund des Hühnerhaufens unersetzlich. Allein schon wegen seiner Kopfballstärke!

Ihr werft Lettieri vor, dass er den Rückstände nur kämpfend verwalten will, aber das Spiel haben wir verloren, weil er den Mittelstürmer positionsgetreu gewechselt hat und damit die Abwehr geschwächt...:blabla: .

Dass er nicht mehr jedem Ball nach vorne hinterher geht ist eben NICHT klar - weil genau dafür haben wir gegen den Ball ja zwei Jungs da vorne drin, dass der Spielaufbau gestört ist, das Spiel auf die Seite gedrückt wird, wo dann der Zugriff erfolgt - außer natürlich Scepi findet das gerade unstatthaft... .

Wenn das anlaufen vor der Mittellinie überhaupt nicht mehr statt findet, kann der Gegner problemlos durchschieben, und es entstehen genau die Gewühl-Situationen, and denen wir jetzt gescheitert sind. Ich kann natürlich versuchen noch mehr Spieler in den 16er zu beordern in der Hoffnung, dass es irgendwann so viele sind, dass niemand mehr den Ball findet.
 
Es ist AbstiegsKAMPF! Hier ist eher Abstiegsgelaber.

Ja, das ist ja das tolle an der ganzen Situation. Durch die letzten Spiele unter Lettieri stecken wir mittendrin im Abstiegskampf und jetzt ist es natürlich leicht einfach die entsprechenden Tugenden einzufordern und mit so Plattitüden zu kommen, dass der Trainer da ja auch nichts machen kann und er ja keine Fehler gemacht hat . Passt ja auch perfekt zu der Art und Weise wie Lettieri sich in jedem Interview gibt.

Zum Zeitpunkt der Entlassung von Lieberknecht waren wir noch nicht im Abstiegskampf. Wir hatten nach 8 Spielen 8 Punkte und es kamen gerade so langsam die verletzten Spieler wieder. Vielleicht wären wir ohne die Entlassung jetzt zumindest im gesicherten Mittelfeld: Weiß man nicht.

Jetzt sind wir aber definitiv mitten im Sumpf und man darf finde ich festhalten, dass Lettieri bisher nur Dinge versucht, die überhaupt nicht zum Spielermaterial passen. Ja, es ist heute am Ende wirklich blöd gelaufen, aber wenn man sich die 90 Minuten anguckt, dann kann man nun wirklich nicht behaupten, dass wir uns über das Ergebnis beschweren dürfen.
 
89'
1:2 Tor für K'lautern
Pourié (Rechtsschuss, Redondo)
Da ist doch noch der Anschluss des FCK! Pourié leitet das Tor selbst ein, bekommt von Redondo den Ball vor dem Strafraum zurück - und trifft dann mithilfe des linken Innenpfostens zum 1:2.

90'
2:2 Tor für K'lautern
Pourié (Kopfball, Redondo)
Der absolute Wahnsinn! Lautern dreht das Spiel in einer Minute! Redondos Eckball-Hereingabe landet bei Pourié, der ins lange Eck zum 2:2 trifft.

https://www.kicker.de/3-liga/live-konferenz

Wenn es nicht so traurig wäre, wie dumm muss man sein, um in 2 Minuten einen sicher geglaubten Sieg zu verspielen !
 
@shanghai Hier wird - eigentlich seit Jahren - kritisiert, dass man sich das Spiel über nur hinten rein stellt. Wenn man ehrlich ist, hat man die zweite Halbzeit nichts anderes gemacht. Unsere Entlastung bewegte sich gegen null. Immerhin hat man mal endlich einen Konter zu Ende gespielt - das war gut. Aber es ist doch völlig normal, dass man die letzten Minuten hinten rein gedrängt wird. Da hätte ein anderer Wechsel mehr Beton bringen können. Von mir aus auch mit 5-er Kette.
 
@shanghai Hier wird - eigentlich seit Jahren - kritisiert, dass man sich das Spiel über nur hinten rein stellt. Wenn man ehrlich ist, hat man die zweite Halbzeit nichts anderes gemacht. Unsere Entlastung bewegte sich gegen null. Immerhin hat man mal endlich einen Konter (war wohl der einzige der ganzen Halbzeit) zu Ende gespielt - das war gut. Aber es ist doch völlig normal, dass man die letzten Minuten hinten rein gedrängt wird. Da hätte ein anderer Wechsel mehr Beton bringen können. Von mir aus auch mit 5-er Kette.
 
Sehe ich nicht so. das 4 4 2 ist eine in sich so stabile Formation, dass ich die nicht anpassen muss - die Frage ist, warum wir die Bälle so gar nicht mehr raus kriegen.

Vinvcent ging raus, weil er defensiv nicht mehr funktioniert hat - das war aus meiner Sicht 1 zu 1 richtig - hätte ich zumindest genau so gemacht, denn Du musst irgendjemand haben, der vorne anspielbar ist - und 80 Kilo Aufbaustörung sind auch wichtig.

Nö - ging für mich absolut in Ordnung.
Sehe ich anders. Wenn ich dann schon Vermej rausnehme, was ich wie erwähnt niemals aufgrund seiner Kopfballstärke hinten gemacht hätte, dann muss ich auch Stoppelkamp rausnehmen. Er war ja zum Schluss zweite Spitze neben Ademi und er war platt. Für Stoppelkamp muss ich dann Dominik Schmidt als kopfballstarken Spieler und Leader hinten reinbringen für die letzten paar Minuten, um hinten alles raus zu hauen ! Ich kreide dem Trainerteam durch die Wechsel bzw. nicht Wechsel eine erhebliche Mitschuld an der gefühlten Niederlage an.
 
Endlich den Bock umgestoßen und einen verdienten Punkt nach hartem Kampf geholt. Das war auf jeden Fall eine deutliche Ansage der Mannschaft. GL jetzt mit 3 Punkten aus 5 Spielen. Es geht also aufwärts und so langsam scheinen auch die Transfers von Ivo wie Zahnrädchen ineinander zu greifen.
Bin hoch zufrieden und glaube wir werden uns in der Rückrunde oben festsetzen.



*Ironie aus*
6 Spiele nach meiner Zählung.TL ist nach dem 8 Spieltag weg!
0,5 Punkte ist ne Aufstiegsbilanz!!!
Ironie aus!
 
Völliger Quatsch. Die Mannschaft war gnadenlos unterlegen, nicht wie gegen Halle, aber relativ deutlich. Was war denn mit den zahlreichen anderen Chancen? Was ist wenn Huth nicht im Abseits steht, der Elfmeter gepfiffen wird, Pourié nicht geschlafen hätte, was dann?
Ihr müsst bei solchen Bewertungen mal den gesamten Kontext betrachten...

Ja, aber nur wenn Du in Aussagen nicht mehr interpretierst als darin steht.

Ich habe von den 2 Gegentreffern gesprochen und nicht von ganzen Spiel.
 
Weil sie es nicht verdient gehabt hätte!!!
Schau dir bitte die letzten 60 min. des Spiels an. Betteln um Gegentore bei zwischenzeitlichem zum Torerfolg kommen wie die Jungfrau zum Kind. Dieses Spiel reiht sich nahtlos ein in alle anderen dieser Saison, auch die anderen wo wir gepunktet haben. Hinten drin stehen und beten, weil nach vorne nichts passiert. Man wir sind ganz unten und brauchen Siege. Um zu siegen braucht man Tore. Um Tore zu schießen muss man auch offensiv was machen. So gesehen haben wir nicht PEch wie von manchem hier geschrieben, sondern eigentlich Glück, dass wir überhaupt schon punkten konnten.
DEFINITIV: Der Punkt heute war mehr glücklich als verdient. Auch angesichts des Chancenverhältnisses. Ein Dreier wäre nicht verdient gewesen.
Habe übrigens noch in Minute 88 nicht damit gerechnet, dass wir nen Dreier holen. Ein Gefühl dass sich von Spiel zu Spiel mittlerweile zur Gewissheit manifestiert hat.
Wünschen würde ich mir das alles auch anders.....und habe gewiss keine Freude daran, die Dinge so zu sehen, wahrzunehmen und zu fühlen. Aber mich weiter selbst zu verarschen....dafür halte ich mich für zu clever, trotz der immer wieder neu aufkeimenden Hoffnung von Spieltag zu Spieltag vor ANpfiff. Eine Hoffnung aber, die sich auf nichts greifbares gründen kann.
Weil sie es nicht verdient gehabt hätte!!!
Schau dir bitte die letzten 60 min. des Spiels an. Betteln um Gegentore bei zwischenzeitlichem zum Torerfolg kommen wie die Jungfrau zum Kind. Dieses Spiel reiht sich nahtlos ein in alle anderen dieser Saison, auch die anderen wo wir gepunktet haben. Hinten drin stehen und beten, weil nach vorne nichts passiert. Man wir sind ganz unten und brauchen Siege. Um zu siegen braucht man Tore. Um Tore zu schießen muss man auch offensiv was machen. So gesehen haben wir nicht PEch wie von manchem hier geschrieben, sondern eigentlich Glück, dass wir überhaupt schon punkten konnten.
DEFINITIV: Der Punkt heute war mehr glücklich als verdient. Auch angesichts des Chancenverhältnisses. Ein Dreier wäre nicht verdient gewesen.
Habe übrigens noch in Minute 88 nicht damit gerechnet, dass wir nen Dreier holen. Ein Gefühl dass sich von Spiel zu Spiel mittlerweile zur Gewissheit manifestiert hat.
Wünschen würde ich mir das alles auch anders.....und habe gewiss keine Freude daran, die Dinge so zu sehen, wahrzunehmen und zu fühlen. Aber mich weiter selbst zu verarschen....dafür halte ich mich für zu clever, trotz der immer wieder neu aufkeimenden Hoffnung von Spieltag zu Spieltag vor ANpfiff. Eine Hoffnung aber, die sich auf nichts greifbares gründen kann.
Da muss ich doch mal kurz Stellung nehmen.

Diese Mannschaft hätte es verdient gehabt zu gewinnen (Ich spare mir die Fettschrift).

Natürlich habe ich die letzten 60 Minuten gesehen, aber was war da falsch?

Wenn wir oben stehen würden wäre das das perfekte Auswärtsspiel gewesen, bis zur 89. Minute.

Alle hätten die Effektivität gelobt und wie kaltschnäuzig man so eine Partie über die Bühne bringt.

Wir sind aber leider nicht oben und deswegen passiert das was in den letzten Minuten passiert ist, auch mal wieder durch Schiri Pech, auch wenn es keiner hören will.

Da müssen wir jetzt durch und uns wieder Glück erarbeiten, aber der Mannschaft heute böses zu wollen, Hut ab!

Ach ja und die Mannschaft hatte den Sieg heute verdient!
 
In Sachen Einstellung, für mich, heute eine Steigerung... aber das war es auch.

In meinen Augen haben wir, in Kombination von Spielermaterial und Trainer, keine Chance die Klasse zu halten.

Wir werden sicherlich mal glücklich einen Punkt, oder vielleicht auch mal drei Punkte holen, aber von "Fußball" können wir uns verabschieden.

Gino überlässt das Spiel völlig dem Gegner und verlangt dann von unseren - aufgrund des kleinen Kaders und Verletzungen/Krankheiten - völlig platten Stürmen, dass sie 90 Minuten anlaufen und Meter ohne Ende machen. Ich weiß nicht, wie oft ich heute den Namen "Vincent" gehört habe. Und der ist nun mal bislang wirklich häufig einer unserer laufstärksten Spieler überhaupt gewesen.

Lassen dann gegen Ende des Spiels die Kräfte nach, kann nicht mehr so angelaufen werden und der Druck auf unsere bröckelige Abwehr wächst immens. Die logische Konsequenz haben wir dann in den letzten Minuten erfahren.

Das Problem ist, Lettieri kann taktisch einfach nichts Anderes.

Hinzu kommt, dass unsere Chancenauswertung sicher nicht in jedem Spiel so gut sein wird.

Fazit, Mannschaft und Trainer passen nicht zusammen und wir stehen mit eineinhalb Beinen in der Regionalliga.

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
 
...auch mal wieder durch Schiri Pech, auch wenn es keiner hören will.

Da müssen wir jetzt durch und uns wieder Glück erarbeiten, aber der Mannschaft heute böses zu wollen, Hut ab!

Ach ja und die Mannschaft hatte den Sieg heute verdient!

Also um eine so verklärte Analyse zu führen, muss man schon eine recht große weiß-blaue Brille auf haben.

Ja, sie haben heute gekämpft....und dafür auch einen halbwegs verdienten Punkt mitgenommen. Aber Pech mit dem heutigen Schiri hatten wir ganz sicher nicht. Und ganz bestimmt wären wir auch nicht als verdienter Sieger vom Platz gegangen.

Wenn ich mir die taktische Ausrichtung ansehe, dann hat Jeff Saibene es schon (aus seiner Sicht) richtig formuliert - einen Gegner der so wenig für das Spiel tut, musst Du in dieser Liga einfach schlagen.



Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
 
Schließe mich nicht dieser allgemeinen apokalyptischen Meinung an. Wer selber Fußball gespielt hat und einmal in diese Abwärtsspirale geraten ist, weiß genau, wie schwer es ist, da wieder raus zu kommen. Schönreden bringt auch nichts, aber so schlecht, wie es hier alle beschreiben, war es einfach nicht. Was mich wirklich nervt, sind diese Anti-MSV-Konjunktive.... Wenn Leo nicht wäre usw.... Leo hat heute gut gehalten, aber auch nur gut, weil er nicht mehr machen musste... Pfeift der Schiri das Foul zum 1-2, wäre hier wohl eine andere Stimmung usw. usw. . Maßlos enttäuscht bin ich, dass es für viele lieber auf Asche weitergeht, als den Verein zu unterstützen. Mir ist es gerade völlig egal wer Trainer ist, ob der SD sch... ist und welche Entscheidungen noch getroffen worden sind, die uns nicht begeistern. Für mich geht es um den MSV Duisburg, aber wenn diese Stimmung weitergeht, in und um den Verein, sind wir eh schon abgestiegen.
 
In Sachen Einstellung, für mich, heute eine Steigerung... aber das war es auch.

In meinen Augen haben wir, in Kombination von Spielermaterial und Trainer, keine Chance die Klasse zu halten.

Wir werden sicherlich mal glücklich einen Punkt, oder vielleicht auch mal drei Punkte holen, aber von "Fußball" können wir uns verabschieden.

Gino überlässt das Spiel völlig dem Gegner und verlangt dann von unseren - aufgrund des kleinen Kaders und Verletzungen/Krankheiten - völlig platten Stürmen, dass sie 90 Minuten anlaufen und Meter ohne Ende machen. Ich weiß nicht, wie oft ich heute den Namen "Vincent" gehört habe. Und der ist nun mal bislang wirklich häufig einer unserer laufstärksten Spieler überhaupt gewesen.

Lassen dann gegen Ende des Spiels die Kräfte nach, kann nicht mehr so angelaufen werden und der Druck auf unsere bröckelige Abwehr wächst immens. Die logische Konsequenz haben wir dann in den letzten Minuten erfahren.

Das Problem ist, Lettieri kann taktisch einfach nichts Anderes.

Hinzu kommt, dass unsere Chancenauswertung sicher nicht in jedem Spiel so gut sein wird.

Fazit, Mannschaft und Trainer passen nicht zusammen und wir stehen mit eineinhalb Beinen in der Regionalliga.

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
Ich habe schon eine Steigerung gesehen. Ich bin der Überzeugung, dass der MSV in der Liga bleibt. Also halte bitte mal die Füße still.
 
Mein Gott, wie dämlich, bin nach ca 70 Minuten gut gelaunt weg weil ich noch was für Nikolaus brauchte. Dachte da passiert nix mehr, Lautern schießt kein Tor mehr.
Im Laden wollte ich mir dann das 0:2 bestätigen lassen. Bam! 2:2 - wie ein Schlag in die Fresse.
Die schaffen es jeden Funken Hoffnung kaputt zu treten.
 
Also um eine so verklärte Analyse zu führen, muss man schon eine recht große weiß-blaue Brille auf haben.

Ja, sie haben heute gekämpft....und dafür auch einen halbwegs verdienten Punkt mitgenommen. Aber Pech mit dem heutigen Schiri hatten wir ganz sicher nicht. Und ganz bestimmt wären wir auch nicht als verdienter Sieger vom Platz gegangen.

Wenn ich mir die taktische Ausrichtung ansehe, dann hat Jeff Saibene es schon (aus seiner Sicht) richtig formuliert - einen Gegner der so wenig für das Spiel tut, musst Du in dieser Liga einfach schlagen.



Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
Alles gut, respektiere da auch andere Ansichten, auch ohne weiß blaue Brille.

Trotzdem darf für mich das erste Tor für Lautern nicht zählen und da ist mir auch egal was die vorher für Chancen hatten.

Ohne dieses Tor gewinnen wir 0:2 , Punkt!
 
Ich habe schon eine Steigerung gesehen. Ich bin der Überzeugung, dass der MSV in der Liga bleibt. Also halte bitte mal die Füße still.
Schön, die habe ich auf kämpferischer Linie auch gesehen.

Sehe nur nicht, warum ich mal "die Füße still halten sollte"?

Weil ich nicht Deiner Meinung bin? Weil Du das sagst?

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
 
Mit dieser Abwehr steigt man ab! Vorne und im Mittelfeld weniger Qualität im Vergleich zur letzten Saison und somit werden wir wesentlich weniger Tore als letzte Saison schießen. Desto wichtiger wäre stabile Abwehr, doch die sehe ich auch in den kommenden Wochen nicht. Die Qualität reicht einfach nicht aus. Ohne Verstärkungen wird es nicht gehen. Kampf und Einsatz werden zum Klassenerhalt nicht reichen! Die Tabelle lügt nicht!
 
In Sachen Einstellung, für mich, heute eine Steigerung... aber das war es auch.

In meinen Augen haben wir, in Kombination von Spielermaterial und Trainer, keine Chance die Klasse zu halten.

Wir werden sicherlich mal glücklich einen Punkt, oder vielleicht auch mal drei Punkte holen, aber von "Fußball" können wir uns verabschieden.

Gino überlässt das Spiel völlig dem Gegner und verlangt dann von unseren - aufgrund des kleinen Kaders und Verletzungen/Krankheiten - völlig platten Stürmen, dass sie 90 Minuten anlaufen und Meter ohne Ende machen. Ich weiß nicht, wie oft ich heute den Namen "Vincent" gehört habe. Und der ist nun mal bislang wirklich häufig einer unserer laufstärksten Spieler überhaupt gewesen.

Lassen dann gegen Ende des Spiels die Kräfte nach, kann nicht mehr so angelaufen werden und der Druck auf unsere bröckelige Abwehr wächst immens. Die logische Konsequenz haben wir dann in den letzten Minuten erfahren.

Das Problem ist, Lettieri kann taktisch einfach nichts Anderes.

Hinzu kommt, dass unsere Chancenauswertung sicher nicht in jedem Spiel so gut sein wird.

Fazit, Mannschaft und Trainer passen nicht zusammen und wir stehen mit eineinhalb Beinen in der Regionalliga.

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk

Prinzipiell hast du recht. Aber die Zukunftsaussicht ist mir zu düster. Es gibt in allen Fussballligen der Welt viele Mannschaften, die mit solch einer Taktik bestehen.

Wir müssten vorne eigentlich genug Qualität haben (hat man ja auch heute gesehen) um auch mit wenig Ballbesitz regelmäßig (wenn auch nicht konstant) zu Punkten zu kommen. Bekanntermaßen bin ich kein Freund von so einem Fussball, aber im Moment geht es nur um den Klassenverbleib und mit der Entlassung von Lieberknecht und der Kaderplanung des Sommers hat sich der Verein sowieso erstmal von einem ballbesitzorientierten Fussball verabschiedet. Deswegen gehe ich den derzeitigen - taktisch eher reaktiven - Weg von heute mit.

Ich fände Fleckstein und Schmidt hinten drin trotzdem besser. Wie sagte schon @shanghai letztens: Wir haben mit den beiden in der IV acht von elf Punkten geholt. Und gerade das etwas kollektivere und ballorientiertere Verteidigen dürfte Flecksteins Stärken entgegen kommen. Schmidt fände ich als Lautsprecher, Leader und aufgrund seines Kopfballspiels wichtig. Ich würde spekulieren, dass wir das Ding mit den beiden heute nach Hause geschaukelt hätten.

Auch im Umschalten ist noch Potential. Stoppel bekommt man viel zu selten in gute Situationen. Aber auch daran kann man arbeiten.

Eine gewisse Entwicklung ist im Moment nicht zu leugnen. Man hat die richtigen Schlüsse aus den Klatschen gezogen (wenn auch Lieberknecht das schon vor Wochen erkannt hat, Stichwort hohes Anlaufen). Solange eine Entwicklung zu sehen ist, sollte man der Mannschaft und dem Trainer den Rücken stärken. Selbst wenn man den derzeitigen Fussball nicht sonderlich dolle findet....
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem darf für mich das erste Tor für Lautern nicht zählen und da ist mir auch egal was die vorher für Chancen hatten.

Da bin ich ja bei Dir!

Aber über die gesamte Partie gesehen, sind wir sicher nicht benachteiligt worden.

Ja, wir gewinnen wahrscheinlich, wenn das Tor nicht fällt/zählt. Andererseits kann das Spiel nach einem berechtigten Elfer für Lautern in der ersten Halbzeit auch ganz anders laufen.


Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
 
Gefühle Niederlage.
Dreier in Reichweite, aber diese Spieler sind sogar zu naiv Zeit zu schinden.

Das wir kein Fußball spielen können haben wir akzeptiert, ABER der alte dumme Spruch „über den Kampf ins Spiel finden“ und den Gegner kaputt rennen ist in diesem Verein offensichtlich etwas befremdliches.

Die Fitness stimmt überhaupt nicht, max. kreisligatauglich.
Im MSV-Talk am Donnerstag wurden die Fitnessverantwortlichen jedoch gelobt. Dem ist nichts hinzuzufügen.

Hier steigt nicht der Verein ab, hier steigen die treuen Fans und langjährige Mitglieder ab! Unerträglich.
 
Da bin ich ja bei Dir!

Aber über die gesamte Partie gesehen, sind wir sicher nicht benachteiligt worden.

Ja, wir gewinnen wahrscheinlich, wenn das Tor nicht fällt/zählt. Andererseits kann das Spiel nach einem berechtigten Elfer für Lautern in der ersten Halbzeit auch ganz anders laufen.


Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
Damit kann ich leben, einfach ******* gelaufen, weiß blaue Grüße.
 
Zurück
Oben