Alles zu möglichen Investoren beim MSV 2020/21

Achim27

Landesliga
Bei aller Liebe zur Tradition. Irgendwann werden hier ohne Investor die Lichter ausgehen. Wir befinden uns in einem Teufelskreis. Kein Geld, daher kaum gute Spieler, ein Trainer, der jetzt schon umstritten ist und deutlich Nachlassendes Zuschauerinteresse. Keine guten Aussichten. Oder glaubt hier jemand wirklich daran, das nach Corona noch fünfstellige Zuschauerzahlen zu erwarten sind?
 
Und das dieser sich dann halbwegs zurück hält was Spielertransfers, Trainer etc. angeht und wir kein 2tes Uerdingen werden

Finde erstmal so jemanden...
Wenn man sich einen Investor anschafft, kann man nicht ausschliessen, dass dies so abläuft wie in München, Uerdingen oder sonst wo.

Diese Leute wollen Mitspracherecht und tun es nicht aus der Liebe zum Verein.

Daher bin ich persönlich auch dagegen. Ich will nicht auf eine Stufe mit Lautern, Uerdingen etc. gestellt werden.
Ich gehe auch noch in der Regionalliga zu den Spielen und werde meinen Verein dort unterstützen, wenn es soweit kommen sollte.
Aus meiner Sicht besser als den Verein und die Tradition zu verkaufen.

Aber kann auch jegliche Leute verstehen, die es komplett anders betrachten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Finde erstmal so jemanden...
Wenn man sich einen Investor anschafft, kann man nicht ausschliessen, dass dies so abläuft wie in München, Uerdingen oder sonst wo.

Diese Leute wollen Mitspracherecht und tun es nicht aus der Liebe zum Verein.

Daher bin ich persönlich auch dagegen. Ich will nicht auf eine Stufe mit Lautern, Uerdingen etc. gestellt werden.
Ich gehe auch noch in der Regionalliga zu den Spielen und werde meinen Verein dort unterstützen, wenn es soweit kommen sollte.
Aus meiner Sicht besser als den Verein und die Tradition zu verkaufen.

Aber kann auch jegliche Leute verstehen, die es komplett anders betrachten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Vielleicht sollte man auch mal Vertrauen haben und abwarten was kommt ;-)
 
Und das dieser sich dann halbwegs zurück hält was Spielertransfers, Trainer etc. angeht und wir kein 2tes Uerdingen werden

Ich glaube nicht, dass ein Sponsor (Gläubiger) hier so massiv in das Tagesgeschäft eingreift. Ich denke auch nicht, dass die handelnden Personen das zulassen würden. Soviel Vertrauen habe ich da schon. Aber derjenige, der diese Frage abschließend beantworten könnte, ist ja hier nur eine PN entfernt.
 
Trotzdem werte ich die Aussage von Ingo Wald „in guten mehrgleisigen Gesprächen mit Investoren“ erstmal als gutes Zeichen.
Sollte dann evtl. die Corona Profisporthilfe vom Bund noch fließen, können wir hoffentlich die Saison sauber durchfinanzieren...darüber hinaus will ich noch gar nicht denken!
 
Irre ich mich, oder höre ich von Ingo Wald tatsächlich zum ersten Mal das Wort "Investoren" im Zusammenhang mit "guten Gesprächen"?!
Bislang ķamen diesbezüglich da immer nur die Begrifflichkeiten "Sponsoren" und "Gläubiger" vor, wenn mal wieder die x-te Rettung des MSV besprochen werden musste.
 
Und da wäre es nicht seriöser einfach mal den Mund zu halten?

Nö, es war sehr aufschlussreich für mich zu erfahren, dass man sich ggf. jetzt doch für Investoren öffnen würde, was Ingo Wald lange ausgeschlossen hat solange er im Amt ist.
Aber es gibt Investoren und es gibt Investoren. Capelli ist mir bisher noch nicht unangenehm aufgefallen und ganz sicher nicht mit einem Oligarchen oder Scheich zu vergleichen welcher den Verein als Hobby nebenbei leitet.
Von der Sorte könnte man schon mehrere gebrauchen.
 
Na ja in der aktuellen Situation ist ein Investor sicherlich nicht abgeneigt zum "Schnäppchenpreis" Anteile des Vereins zu erwerben...(die vielleicht gerade mal bis zum Ende der Saison reichen) Für den Verein kein Befreiungsschlag.....denn die Anteile kann man nur einmal veräußern...
 
Und da wäre es nicht seriöser einfach mal den Mund zu halten?
Hä? Hier wird doch immer gefordert das Maul aufzumachen?!
Hauptsache immer gegen den Verein!

Und bevor es kommt. Nein, ich finde die Verpflichtung von Gino nicht die schlauste und nein, auch ich bin mit dem sportlichen zur Zeit nicht zufrieden.
Aber gegen alles und jeden zu schießen, in einer Zeit, in der es um das Überleben des MSV geht, ist gelinde gesagt fragwürdig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, es war sehr aufschlussreich für mich zu erfahren, dass man sich ggf. jetzt doch für Investoren öffnen würde, was Ingo Wald lange ausgeschlossen hat solange er im Amt ist.
Aber es gibt Investoren und es gibt Investoren. Capelli ist mir bisher noch nicht unangenehm aufgefallen und ganz sicher nicht mit einem Oligarchen oder Scheich zu vergleichen welcher den Verein als Hobby nebenbei leitet.
Von der Sorte könnte man schon mehrere gebrauchen.

Schön das DU es aufschlussreich fandst. Aber auch du wist irgendwann merken wie Ingo Wald genau diese Aussagen zu Investoren um die Ohren fliegen werden, wenn wieder mal nichts funktioniert.

Und außerdem ist ja noch nicht oft genug was hier an die Öffentlichkeit gekommen, was danach genau aus diese Grund geplatzt ist. Und auch da wurden keine NAmen genannt.
 
Und warum sollten jetzt genau Verhandlungen mit Investoren platzen weil man sagt, dass man mit Investoren verhandelt?

Ingo Wald hat nicht gesagt dass es klappen wird. Ja ich bleibe dabei, die Info war für mich relevant weil es bisher kein Thema für den MSV war nun aber wohl schon.
 
Hä? Hier wird doch immer gefordert das Maul aufzumachen?!
Hauptsache immer gegen den Verein!

Achso. ICh bin immer gegen den Verein. Natürlich ... Wer den Verein kritisiert, hasst den Verein. Man ist kein guter Fan oder welche Floskel kommt gleich wieder von dir?

Ich finde es definitiv nicht klug jetzt mit dieser Investoren Geschichte Hoffnungen bei dem ein oder anderen Fan zu schüren. Du weißt genauso gut wie ich, dass der MSV für Investoren aktuell so interessant ist wie Vorwärts Jerusalem. Daher würde ich mich nicht wundern, wenn diese Gespräche auch schnell wieder beendet sind.
Es gibt aber genügend Leute, die werden eben diesen Punkt immer wieder rausholen und behaupten Ingo Wald hätte gesagt, dass wir einen Investor bekommen.

Und ja ich finde es seriöser mal den Mund zu halten und erst dann zu reden wenn was fix ist. Alleine schon aus dem Grund, dass sowas schon mal in die Hose gegangen ist.

Wie du aber dadurch wieder mal auf "Hauptsache gegen den VErein" kommst erschließt sich mir nicht.

Aber wahrscheinlich bin ich einfach nicht so ein superschlauer Superfan wie du. Und jetzt darfst du gerne wieder jeden für seine Meinung dumm anmachen wie es deine herrliche und herzerfrischende Art ist.
 
Und warum sollten jetzt genau Verhandlungen mit Investoren platzen weil man sagt, dass man mit Investoren verhandelt?

Ingo Wald hat nicht gesagt dass es klappen wird. Ja ich bleibe dabei, die Info war für mich relevant weil es bisher kein Thema für den MSV war nun aber wohl schon.

War es damals der Stadionname? Wo man in guten Gesprächen war und das öffentlich raus gehauen hat. Hat sich da nicht die Presse drauf gestürzt und nachher lies der Verhandlungspartner die Verhandlungen platzen, weil man nicht den Mund gehalten hat?
Ich erinnere mich vage an sowas.

Aber hey.... hauptsache du hast deine befriedigende Info. Mich hätte es erst dann interessiert, wenn was fix ist. Oder vielleicht sogar, wenn die Gespräche gänzlich gescheitert wären.
 
Und warum sollten jetzt genau Verhandlungen mit Investoren platzen weil man sagt, dass man mit Investoren verhandelt?
Ach, ich kann mich da an mindestens 2 Deals (RWE/Hisense) erinnern, die geplatzt sind, als die Verhandlungen öffentlich wurden.

Dafür müssen auch nicht mal Namen fallen. Es reicht doch, wenn ein Investor jetzt anspringt, weil ihm eventuell nicht passt, dass auch noch anderweitig verhandelt wird, auch wenn das wahrscheinlich normal ist.

Bei solchen Deals reicht doch einfach nur das fixe Ergebnis und keine x-te Wiederholung, dass man sich mit mehreren Interessenten in Gesprächen befindet.
 
Das Thema Investoren ist sehr wichtig in meinen Augen, den Sponsorengeld sind knapp und man konkurriert mit den Internationalen Mannschaften/Vereine/Fußballkonzerne. Mit Investoren besteht die Möglichkeit sich breiter aufzustellen. Vielleicht besteht die Möglichkeit Regionale Investoren davon zu überzeugen in die KGaA zu investieren oder oder oder das lässt einen großen Spielraum.

Veränderungen müssen so oder so her, den so weitermachen wie vor der Corona-Pandemie wird es nicht funktionieren. Auf welche Art das sind Herr Wald und Konsorten in der Pflicht alles dafür zu tun, das es wirtschaftlich besser läuft. Und bitte erst dann an die Öffentlichkeitn wenn alles eingetütet ist.
 
Wäre der MSV eigentlich stand heute in der Lage Anteile an einen Investoren zu verkaufen oder müsste es hierfür eine Mitgliederabstimmung/ Satzungsänderung/Ausgliederung geben?
 
Wäre der MSV eigentlich stand heute in der Lage Anteile an einen Investoren zu verkaufen oder müsste es hierfür eine Mitgliederabstimmung/ Satzungsänderung/Ausgliederung geben?

Keine Ahnung, aber ich würde es begrüßen. Ohne geht es wohl leider nicht mehr im modernen Fußball, zu groß ist die Strahlkraft von Dortmund, BMG und :kacke: (leider). Früher waren die Stadien bei den Teams im Ruhrgebiet und Umkreis immer voll, da gab es aber auch sogar noch deutlich mehr Teams. Heute wachsen nur noch die großen Vereine und für die kleinen bleibt nichts übrig. Wäre mal interessant zu analysieren, womit das zutun hat. Könnte mir vorstellen, dass der demographische Wandel der Schuldige ist.
 
Keine Ahnung, aber ich würde es begrüßen. Ohne geht es wohl leider nicht mehr im modernen Fußball, zu groß ist die Strahlkraft von Dortmund, BMG und :kacke: (leider). Früher waren die Stadien bei den Teams im Ruhrgebiet und Umkreis immer voll, da gab es aber auch sogar noch deutlich mehr Teams. Heute wachsen nur noch die großen Vereine und für die kleinen bleibt nichts übrig. Wäre mal interessant zu analysieren, womit das zutun hat. Könnte mir vorstellen, dass der demographische Wandel der Schuldige ist.

Der wird mit Sicherheit auf dazu beigetragen haben, das die (kleinen) Vereine immer mehr abgehängt werden, egal ob es uns MSV ist oder RWE oder RWO oder oder oder....Da kann man einige Vereine nennen die in der Versenkung verschwunden sind. Und wir stehen kurz davor.

Oder auch daran das die Top-Klubs ihr eigenes Süppchen kochen, was das finanzielle angeht.
 
Ne, ich gehe auch nicht davon aus, dass die Investorensuche primär der Zeit nach einer Planinsolvenz dient, sondern der Schließung der letzten Etatlücke. Eine Insolvenz soll unbedingt vermieden werden und das wird in dieser Saison ggf auch gelingen.

Ich hoffe und denke, dass wir uns damit auch schon auf die Suche nach einer Schließung der Etatlücke für die Drittligasaison 21/22 begeben.
 
Eine Frage eines Laien:
IW sagt, dass es keine Investorengruppe gibt, die den MSV bei einer möglichen Planinsolvenz finanziell auffängt. Man möchte die aktuellen Sponsoren nicht verprellen - soweit habe ich es verstanden.
Aber ist es nicht so, dass neue Sponsoren/Investoren im Moment nur dazu da sind, die Schulden zu zahlen - das Geld dadurch also an die Gläubiger fällt. Oder ist der „Verwendungszweck“ bei einer Investition bestimmbar?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Eine Frage eines Laien:
IW sagt, dass es keine Investorengruppe gibt, die den MSV bei einer möglichen Planinsolvenz finanziell auffängt. Man möchte die aktuellen Sponsoren nicht verprellen - soweit habe ich es verstanden.
Aber ist es nicht so, dass neue Sponsoren/Investoren im Moment nur dazu da sind, die Schulden zu zahlen - das Geld dadurch also an die Gläubiger fällt. Oder ist der „Verwendungszweck“ bei einer Investition bestimmbar?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Okay ich probiers mal... das Geld aus einem möglichen Verkauf von KGaA-Anteilen an einen Investor geht an den e. V. Die Gläubiger der KGaA haben darauf keinen Zugriff. Keinen direkten zumindest. Das Ganze wurde hier bereits im Sommer (?) thematisiert. Und ich durfte behaupten, dass die Gläubiger der KGaA sich bestimmt eine Art Pfand an den KGaA-Anteilen gesichert haben um ihre Forderungen zu hinterlegen, ohne das von den einschlägigen Usern, die im Vereinsumfeld gut vernetzt sind, Widerspruch kam. Also geh davon aus, ohne Insolvenz gilt: zuerst die Schulden, dann Investment in eine zukunftsfähige Mannschaft.
 
IW hat doch im Stream ganz klare Aussagen getroffen, welche Arten von Investoren er sieht und mit welchen dieser unterschiedlichen Investortypen er sich eine
Zusammenarbeit gut vorstellen könnte.
Er ging, wenn ich mich recht erinnere, auch auf den Typen Investor ein, den der dicke Russe wohl darstellt, der nämlich ein "Spielzeug" für seine Kohle kaufen möchte, mit
dem er dann umspringen kann, wie er will. Die Mimik und Gestik darüber, was er von solchen Typen hält, war recht eindeutig. Ich glaube also nicht, dass er da anderer
Meinung ist, wie die Masse der Fans.
Er sagte aber auch, dass es im Endeffekt durch die Mitglieder entschieden werden müsse und auch in dem Fall, dass der Vorstand
mit dem Entscheid nicht konform ginge sich eben dieser Vorstand dem Willen der Miglieder beugen werde.
Dem Pawel gebe ich natürlich recht. Man hat nicht immer die Möglichkeit NEIN zu sagen, wenn das ansonsten zu schlimmen Konsequenzen führen würde. Allerdings, lieber Pawel,
gibt es auch immer eine Grenze ... und die wäre für mich persönlich bei dem dicken Russen deutlich überschritten. Dann lieber Kreisliga.
 
IW hat doch im Stream ganz klare Aussagen getroffen, welche Arten von Investoren er sieht und mit welchen dieser unterschiedlichen Investortypen er sich eine
Zusammenarbeit gut vorstellen könnte.
Er ging, wenn ich mich recht erinnere, auch auf den Typen Investor ein, den der dicke Russe wohl darstellt, der nämlich ein "Spielzeug" für seine Kohle kaufen möchte, mit
dem er dann umspringen kann, wie er will. Die Mimik und Gestik darüber, was er von solchen Typen hält, war recht eindeutig. Ich glaube also nicht, dass er da anderer
Meinung ist, wie die Masse der Fans.
Er sagte aber auch, dass es im Endeffekt durch die Mitglieder entschieden werden müsse und auch in dem Fall, dass der Vorstand
mit dem Entscheid nicht konform ginge sich eben dieser Vorstand dem Willen der Miglieder beugen werde.
(...)

Ich würde sogar behaupten, dass der Vorstand sich einer solchen Entscheidung zwar beugen würde, aber auch die Konsequenz für sich ziehen könnte (sprich: Rücktritt).

(...)
Dem Pawel gebe ich natürlich recht. Man hat nicht immer die Möglichkeit NEIN zu sagen, wenn das ansonsten zu schlimmen Konsequenzen führen würde. Allerdings, lieber Pawel,
gibt es auch immer eine Grenze ... und die wäre für mich persönlich bei dem dicken Russen deutlich überschritten. Dann lieber Kreisliga.

Jedes Mitglied hat eine Stimme. Müsste man dann sehen. Stand heute könnte ich nicht sagen wofür ich wäre. Auf die Nummer beim CFC oder Rot Weiß Erfurt habe ich nämlich auch keine Lust.

Der Weg wie wir ihn seit 2013 gehen, geht so nicht weiter. Alternative? Es bleibt spannend...
 
Mich kribbelst im Bauch und ich bekomme Angst vor der Vorstellung, dass hier ein Ponomarev aufschlagen würde...

An seiner Stelle würde eine Investition in Duisburg deutlich mehr Sinn machen, als in Uerdingen.

Infrastruktur, Umfeld etc. ist deutlich besser.

Aber es würden definitiv mehr kosten auf ihn zukommen(NLZ, Stadion etc.)

Ne ne ne die Vorstellung will ich mir gar nicht machen.

Ausschliessen tue ich hier aber Garnichts mehr...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich bin der Meinung daß wenn wir eine mittel- langfristige Perspektive für einen Verbleib in den ersten 3 Ligen haben wollen, können wir bei der Wahl des oder der Investoren nicht so wählerisch sein.
Meine Wunschvorstellung habe ich schon Mal geschrieben. Ich hätte gerne einen Hopp. Klares Konzept, Unterstützung von Jugend bis Profis und Rückzug wenn der Verein alleine wieder selbständig ohne Zuschüsse leben kann. Dann darf er gerne hier und da ein paar Interviews geben und sich ins Licht stellen. Ich habe bei Ihm aber nie gehört, das Mitarbeiter ihre Gelder nicht bekommen haben, er Spieler haben und nicht haben wollte usw.
Problem: ich sehe im Umfeld unseres Vereins keine Person die das leisten kann oder will.
 
Aber es würden definitiv mehr kosten auf ihn zukommen(NLZ, Stadion etc.)
Ich glaube du musst dir keine Sorgen um das Bankkonto von Ponomarev machen. Der hat Patte. Der leitet (Besser: Dem gehört) ein 900-Mitarbeiter-Energie-Consulting-Unternehmen.
So viel Geld wie er damit Jahr für Jahr verdient kann er im Drittliga-Fußball gar nicht ausgeben.
 
Ich bin der Meinung daß wenn wir eine mittel- langfristige Perspektive für einen Verbleib in den ersten 3 Ligen haben wollen, können wir bei der Wahl des oder der Investoren nicht so wählerisch sein.
Meine Wunschvorstellung habe ich schon Mal geschrieben. Ich hätte gerne einen Hopp. Klares Konzept, Unterstützung von Jugend bis Profis und Rückzug wenn der Verein alleine wieder selbständig ohne Zuschüsse leben kann. Dann darf er gerne hier und da ein paar Interviews geben und sich ins Licht stellen. Ich habe bei Ihm aber nie gehört, das Mitarbeiter ihre Gelder nicht bekommen haben, er Spieler haben und nicht haben wollte usw.
Problem: ich sehe im Umfeld unseres Vereins keine Person die das leisten kann oder will.

Das wäre schon ein Träumchen, oder jemand der im Sport (Fußball) schon beheimatet ist und ein gutes Netzwerk hat, wie z.B. Capelli (nicht zwingend Capelli aber eben so in der Art, ohne die Machenschaften der Leipziger)
 
Ponomarev steigt zum Saisonende beim KFC aus. Da ist der neue Investor.

Du hast noch vergessen vorher FAKT IST zu schreiben. :huhu:

Ich denke das man mit Capelli schon sehr weit ist. Es muss auch eine kurzfristige Lösung her damit alle anstehenden Personalentscheidungen ( Ivo, Gino ) kurzfristig und richtungsweisend getroffen werden können.

Nur bei einer personellen Neuausrichtung dürfte ein " Gemeinsam " mit den meisten Fans noch möglich sein. Aber personelle Entscheidungen werden nicht fallen bevor klar ist ob, wo und mit wem der MSV noch spielt. Außerdem wird der, der den ganzen Rummel ( hauptsächlich ) finanzieren soll da wohl auch eigene Vorstellungen haben.
 
Du hast noch vergessen vorher FAKT IST zu schreiben. :huhu:

Ich denke das man mit Capelli schon sehr weit ist. Es muss auch eine kurzfristige Lösung her damit alle anstehenden Personalentscheidungen ( Ivo, Gino ) kurzfristig und richtungsweisend getroffen werden können.

Nur bei einer personellen Neuausrichtung dürfte ein " Gemeinsam " mit den meisten Fans noch möglich sein. Aber personelle Entscheidungen werden nicht fallen bevor klar ist ob, wo und mit wem der MSV noch spielt. Außerdem wird der, der den ganzen Rummel ( hauptsächlich ) finanzieren soll da wohl auch eigene Vorstellungen haben.

Es würde ja eh per Mitgliederentscheid darüber abgestimmt ob man ihn denn will , und ganz ehrlich wer so die Außendarstellung eines Vereins ruiniert ist doch wohl nicht allen Ernstes hier die Rettung . Sein Umgang mit Angestellten sollte allgemein bekannt sein , und eine russische Gestalt die Hellmich und Kentsch vereint braucht hier doch wirklich keiner . So dringend wir auch Geld benötigen , aber die Auswahl sollte da doch gewissenhafter getroffen werden . Und ich glaube auch nicht das er da bei einigen auf Gegenliebe stößt so wie man im Hause Pape froh war das man seinem Geld nicht mehr hinterherlaufen musste , vom Catering mal ganz zu schweigen
 
Es würde ja eh per Mitgliederentscheid darüber abgestimmt ob man ihn denn will
Berichtigt mich, wenn ich falsch liege, aber das gilt in dem Fall der KGaA doch nicht oder nur über bei Anteilen über 49,9%. Capelli besitzt ja schon 10,1% und dabei wurden die Mitglieder auch nicht gefragt.

Und ich rede hier bewusst nur von Capelli, da ich mir nicht im Geringsten vorstellen kann, dass auch nur im Ansatz über Ponomarev nachgedacht wird.

Mit Capelli könnte ich persönlich ziemlich gut leben.
 
Berichtigt mich, wenn ich falsch liege, aber das gilt in dem Fall der KGaA doch nicht oder nur über bei Anteilen über 49,9%. Capelli besitzt ja schon 10,1% und dabei wurden die Mitglieder auch nicht gefragt.

Solange die Stimmmehrheit bei den Mitgliedern ist, kann ein Investor auch mehr als 50% erwerben.

Beispiel Türkgücü Wikipedia:
Im Juli 2019 wurde die Lizenzspielerabteilung in die Türkgücü München Fußball GmbH ausgegliedert. 89 Prozent der Anteile werden von der HK Erste Vermögensverwaltungs und Beratung GmbH von Hasan Kivran gehalten. Weitere 10 Prozent hält die NK Erste Vermögensverwaltungs & Beratung GmbH von Kivrans Geschäftspartner Naveen Kohli. Der übrige Prozent wird vom Türkgücü München e. V. gehalten.[17] Um die 50+1-Regel zu wahren, muss der e. V. in der Gesellschafterversammlung die Stimmenmehrheit halten. Da Kivran auch Vorstandsvorsitzender des e. V. ist, wird die GmbH faktisch von ihm kontrolliert.



Edit: Sorry, Frage falsch verstanden.
 
Mal abgesehen davon, dass ich solche Typen wie Ponomarev im deutschen Fußball nicht und bei uns schon mal gar nicht möchte (aber wen interessiert schon, was ich mir wünsche), wäre eine einfache Investition mit dem Erwerb von Gesellschaftsanteilen bei uns nicht ausreichend. Sowas funktioniert, wenn der Investor sein investiertes Kapital mit Ertrag wieder haben möchte, als Kapitalanlage sozusagen. Sowas klappt bei Vereinen wie dem unseren aber nicht. Wir bräuchten wirklich jemanden wie Hopp, Mateschitz, nen Scheich oder Ponomarev, die ihr Geld als Hobby oder aus ideologischen Gründen in unseren Verein pumpen mit dem Ziel, uns dauerhaft weiter oben zu etablieren.. Mit einer Aufstockung der Capelli Anteilen wäre uns nur kurzfristig, aber nicht perspektivisch geholfen.
 
Mir fällt es schwer zu glauben, dass Capelli (oder irgendein anderer Investor) so viel Geld für knapp 40% der Anteile an einer substanziell fast wertlosen KGaA zu zahlen bereit ist, so dass beides möglich ist: die Durchfinanzierung dieser Saison UND die Finanzierung eines Aufstiegsetats in der Folgesaison.

Das fällt mir zwar auch schwer, andererseits ist aber doch genau das die einzige Möglichkeit für einen möglichen Investor, das Investment in irgendeiner Form rentabel zu tätigen. Es kann ja nicht im Interesse eines Investors liegen, zwar kurzfristig präsent zu sein, dann aber wieder mitsamt dem unterstützten Verein, an dem dieser Investor dann ja Anteile hat, im Chaos oder schlimmstenfalls im kompletten Nirwana zu versinken. :nunja: Ein solches Investment würde sicher firmenintern sehr kritisch hinterfragt werden.

Egal welcher potentielle Investor, er wird entweder gar nicht oder aber auf mittelfristige Sicht investieren. Eine kurzfristige Liquiditätsstütze wäre kein Investment, sondern ein Sponsoring oder ein kurzfristiger Kassenkredit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann ja nicht im Interesse eines Investors liegen, zwar kurzfristig präsent zu sein, dann aber wieder mitsamt dem unterstützten Verein, an dem dieser Ivestor dann ja Anteile hat, im Chaos oder schlimmstenfalls im kompletten Nirwana zu versinken. :nunja:
Es sei denn, der Investor sucht eine reine Abschreibungsmöglichkeit. Dazu ist der MSV seit Jahren leider bestens geeignet.
 
Zurück
Oben