Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ponomarev steigt zum Saisonende beim KFC aus. Da ist der neue Investor.
Im Gegensatz zu 60? Das ist nicht Dein Ernst. Das Grünwalder ist ständig ausverkauft, das könnten die bei ihrer Fanbasis 2x füllen, war auch in der 4. Liga so. Die 60er Fans sind so leicht nicht zu übertreffen, z.B. auch nicht von den Roten. Mit dem neuen Verein und KFC kann man die sicher nicht in einem Atemzug nennen. Allerdings: was intern dort seit Jahrzehnten immer abläuft, spottet jeder Beschreibung.im Gegensatz zu 60, Bosporus und Uerdingen, haben wir eine gute
Infrastruktur, sehr gutes Trainingsgelände, schönes Stadion, Verein mit Fans und Tradition, eigentlich eine gute Basis.
Genau und dafür haben die nicht das richtige Stadion und damit eine schlechtere Infrastruktur als der MSV.Im Gegensatz zu 60? Das ist nicht Dein Ernst. Das Grünwalder ist ständig ausverkauft, das könnten die bei ihrer Fanbasis 2x füllen, war auch in der 4. Liga so.
Mir stößt auch eher auf, dass die im Gegensatz zu uns kein "Verein mit Fans und Tradition" sein sollen. Ja, das Grünwalder ist zu klein, das ist aber nicht die Schuld des Vereins. Und schön ist das Stadion auch, eben auf die traditionelle und nostalgische Art. Wir wissen auch noch alle, was uns das Stadion gekostet hat und noch kostet, nicht wahr?Genau und dafür haben die nicht das richtige Stadion und damit eine schlechtere Infrastruktur als der MSV.
Wie man es richtig macht, haben Hoffenheim und Leipzig gezeigt, man nimmt richtig Geld in die Hand,
Ich würde mir wüschen, wenn Investor, dann richtig
Ob das nicht nachhaltig ist? 86 Mio sind für den Brausehersteller sowas wie man heute sagt "Peanuts".Korrigiere mich wenn ich falsch liege aber Rasen Ballsport hat bei der Brause "Stand Bilanz 18/19" knapp 86 Mio Euro Schulden.
Ohne eine Bilanzoptimierung hätten die noch wesentlich mehr Schulden. Erfolg auf Pump und nicht nachhaltig.
[/user]
Beim MSV wurde das "investierte" Geld seit Jahren auch nur dafür verwendet um Löcher zu stopfen und um die Lizenz und damit grad mal so den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten. Man gab Geld um die Gegenwart zu finanzieren. Seit Jahren spielen wir allerdings mit den kleinsten Budgets und deshalb geht es immer weiter Richtung Keller. Das ist alles, wenn überhaupt, nur halbherzig, wie man an der letzten Saison deutlich sah. Um Erfolg zu haben muss einfach mehr Geld in die Zukunft investiert werden, als nur grad soviel wie man benötigt um die tiefsten Löcher zu stopfen.Der MSV hat es eben nicht geschafft auf kleinere Ebene, sprich Etablierurung in Liga 2, Finanzen für einen nachhaltigen Verbleib im Profifussball zu schaffen.
Sehe ich genau so! Aber leider sehe ich nur Investoren wie Mateschitz, Hopp, Ponomarev etc., die sowas leisten würden.Da wäre zum einen der wichtige Einstieg eines Investors. Der könnte mit frischem Kapital dafür sorgen, dass die sportliche Basis für einen Aufstieg ermöglicht wird. Fatal wäre es, wenn ein Investor sein Geld nur einbringen würde, um alte Verbindlichkeiten abzufedern. Das wäre nur eine Verschiebung des Problems in die nahe Zukunft und keine Lösung...
Ich war da bisher stringent mit meiner Meinung zu Investoren alá RB, Hoppenheim, Oedingen, Türkgücu usw. Inzwischen habe allerdings auch ich erkannt, dass der MSV allein es niemals schaffen wird sich in den Profiligen zu halten....dann sollte das Portal aufgeräumt und alle Beiträge über RB, Hoppenheim, Oedingen, Türkgücu oder auch Hellmich usw gelöscht werden. In Zeiten, in denen wir auf dem Level der letzten Jahre den Laden am Laufen halten konnten, war der Anspruch vorhanden, uns von solchen Abhängigkeiten nie verlocken zu lassen. Jetzt sind wir in der Situation, diesen Anspruch auf Glaubwürdigkeit zu prüfen und schon bröckelt die Front der Idealisten.
Ponomarev will zum Ende der Saison in Uerdingen aussteigen.
Haben wir uns doch schon längst von verabschiedet...Aber egal wie es ausgeht, ob Capelli-Erhöhung oder Fremdinvestor, von der Idee der Herr im eigenen Haus zu sein kann man sich getrost verabschieden.
https://www.kicker.de/investor-ponomarev_502b1-das-muss-fallen-742434/artikelWürde hier am Ende Ponomarev einsteigen, wäre mir das egal, Geld stinkt nicht.
Er hält über eine Gesellschaft 97,5 Prozent an der ausgegliederten KFC Uerdingen 05 Fußball GmbH.
Danke für deine Ansicht, und ich denke, viele, ja sehr viele Fans würden diesen Weg mitgehen!Aber ich wäre so langsam zumindest bereit auch über den Tellerrand hinauszuschauen
Wenn Du die Entwicklung in Uerdingen verfolgt hast, auch das Investitionsgebahren von MP ist es völlig absurd zu glauben, dass der irgendetwas Nachhaltiges wie Schuldentilgung etc. machtWürde hier am Ende Ponomarev einsteigen, wäre mir das egal, Geld stinkt nicht.
Würde er im 1. Schritt 8 Millionen rüberkommen lassen wäre man Schuldenfrei und könnte voll in den Kader Investieren. Ist auch völlig egal wie der Geldgeber heißt nur man muss einen bekommen.
Sicher ist er Menschlich und Moralisch nicht ein vorzeige Mensch, aber er hat Geld und das muss entscheidend sein.
Vorteil für Ihn, hier hätte er ein Stadion was für die Bundesliga reichen würde.
Für alle die hier - warum auch immer - tatsächlich Ponomarev auch nur ansatzweise beim MSV sehen:
Ich denke weiter entfernte Auffassungen von Geschäftsethik als zwischen Wald und Ponomarev sind unmöglich zu finden.
Lieber fahr ich jahrelang durch NRW als einmal einen Investor wie Ponomarev bei uns zu haben.Vielleicht weil dem MSV das Wasser bis zum Hals steht!!!
Ich hatte ja schon stark vermutet, dass es sich bei den potenziellen Investoren um Heuschrecken handelt. Da wird mit harten Bandagen gekämpft, alles ist möglich. Ich kennzeichne dies hiermit ausdrücklich als Vermutung, als Ausdruck des Wissens über die Gepflogenheiten in dieser Branche, aber ohne konkrete Kenntnisse der Konstellation beim MSV!
Gesendet von meinem Mi A1 mit Tapatalk
Ich höre Ingo Wald mit den Worten, dass sich der Investor mit dem Verein identifizieren soll...
Die Lösung all unserer Probleme könnte so nah liegen:
- Herrn Ponomarev klar machen, dass er mit seinem Geld beim MSV mehr erreichen kann als beim KFC - aber nur - wenn er auf sportliches Know-how vertraut, für das der MSV selbstverständlich noch zu sorgen hätte.
- Hierbei kann man ihm gerne den Aufzug reparieren, eine Loge vom Feinsten einrichten - wenn er hierfür im Gegenzug u.a. für ein intaktes Dach sorgt = win/win.
Und ja, auch ich habe das Gefühl, dass ihn die Stadt Krefeld ziemlich hängen lässt bei dem Versuch, eine Infrastruktur zu schaffen, die beim MSV übrigens längst vorhanden ist.
Die Stadt Krefeld hat nichts für den KFC/Ponomarev übrig - was bei ca. 2.500 Fans/Zuschauern auch nicht wirklich überrascht.
Wenn sich hier tatsächlich Kräfte bündeln könnten/würden - Capelli, Ponomarev, Stadt Duisburg, MSV, SLR, Fans - wäre m.E. Ungeahntes möglich - v.a. wenn das Wissen/Können eines z.B. Ralf Rangnick vorhanden wäre...
Versuchen Capelli, Ponomarev, Stadt DU, MSV, SLR, Fans oder wer auch immer den Alleingang = Ciao Spielverein von 1902.
In den Jahren 2005 und 2007 hatte der MSV beim letztlich chancenlosen Kampf um den Erstligaverbleib einen Schnitt von ca. 25.000 Zuschauern.
Erreicht man noch mehr, wird das Wedaustadion aus allen Nähten platzen, letztlich zu klein sein...
Herrn Ponomarev klar machen, dass er mit seinem Geld beim MSV mehr erreichen kann als beim KFC - aber nur - wenn er auf sportliches Know-how vertraut, für das der MSV selbstverständlich noch zu sorgen hätte.
Keine 2 Meinungen. Der Russe und sein Geld hat hier nichts verloren! Man sagt, Geld stinkt nicht, seins aber schon.Der hat doch beim Krefelder Eishockey seine Zusagen nicht gehalten. Und war das nicht auch der Typ der die DEG fast ruiniert hätte? Bin mir da aber nicht sicher.
Der Typ wäre genau so ein Schlag in die Fresse wie GL.
Quatsch,so doof sind die nicht beim MSV,oder![]()
Möchtest du Verhältnisse haben wie bei TSV 1860 München. Wenn ein Investor, dann bitte einen Seriösen.
Wenn sich hier tatsächlich Kräfte bündeln könnten/würden - Capelli, Ponomarev, Stadt Duisburg, MSV, SLR, Fans - wäre m.E. Ungeahntes möglich - v.a. wenn das Wissen/Können eines z.B. Ralf Rangnick vorhanden wäre...
Bei allem was der Russe in den letzten Jahren rund um den Fußball und ums Eishockey abgezogen hat wird er mit ziemlicher Sicherheit nicht als Investor beim MSV infrage kommen. Nicht unter Ingo Wald!
@Baldwien: Auch wieder wahr, aber der Russe würde in negativer Hinsicht die Personalie GL noch um Längen toppen! Von daher wird keiner beim MSV so blöd sein und den Russen als Investor mit ins Boot holen. Und falls doch, müsste ich ernsthaft am Verstand unserer Verantwortlichen zweifeln!
Das wäre in der Tat so.: Auch wieder wahr, aber der Russe würde in negativer Hinsicht die Personalie GL noch um Längen toppen!
Das wäre in der Tat so.
Aber was ist für den Fall, dass eine andere Möglichkeit nicht besteht den Verein zu retten? Würde man es dann nicht den Verantwortlichen vorhalten, diese Möglichkeit nicht in Betracht gezogen zu haben?