Alles rund um die 1. Bundesliga | 2020/2021

Ein Artikel zur Aufklärung der "Sonderausnahmen".

So viel dazu der Fußball habe keine Sonderrolle...

https://www.tagesschau.de/faktenfinder/corona-profisport-quarantaene-ausnahmen-101.html
Dazu passt auch die Kritik aus der Handball Bundesliga in dieser Woche. Dabei geht es um die ungleichen Quarantäne Bestimmungen zwischen dem Fußball und den anderen Ballsportarten. Im Fußball musste noch keine 1.Liga Mannschaft in Quarantäne...im Handball oder Basketball aber ständig. Die Halle ist hier kein Argument mehr...die Gesundheitsämter schicken aber das komplette Team in Quarantäne. Hier wird eine Bevorteilung des Fußballs vermutet.
Die Unterschiede sind ja auch schon zwischen 1.Liga und 3.Liga zu sehen!
Sind die Konzepte in der 1.Fußball Bundesliga wirklich so viel besser? :nunja:
 
Im Fußball musste noch keine 1.Liga Mannschaft in Quarantäne...im Handball oder Basketball aber ständig. Die Halle ist hier kein Argument mehr...die Gesundheitsämter schicken aber das komplette Team in Quarantäne. Hier wird eine Bevorteilung des Fußballs vermutet
Die Unterschiede sind ja auch schon zwischen 1.Liga und 3.Liga zu sehen!
Sind die Konzepte in der 1.Fußball Bundesliga wirklich so viel besser? :nunja:
Möglicherweise, aber es könnte auch einfach sein, dass die Bundesliga bevorzugt wird weil da viel mehr Geld im Spiel ist. Nur so ein Gedanke....
 
Das ist für mich überhaupt keine Diskussionsgrundlage ich bin froh das die Fußball Profiligen spielen. Was wäre die Alternative kein Fußball ! Ok dann hätten wir jetzt seit knapp einem Jahr kein Fußball gesehen.
Wenn das der Fußballfan gewollt hätte gäbe es sicher die Möglichkeit das dieses die Fans verhindert hätten .... haben Sie aber nicht ! Zum Glück für mich !
Ich freue mich jedenfalls gleich auf das Spiel Werder Bremen gegen den SC Freiburg und Eisern Union gegen ....
 
Es ist schon sehr fragwürdig wie unterschiedlich der Umgang mit der Pandemie im Profisport gehandhabt wird, Die 1. Bundesliga kann machen was Sie will, ob Tattoos, Friseurbesuch, Reisen...alles geht irgendwie, Hygiene Regeln, alles Egal diese Millionäre leben in Ihrer eigenen Welt. Ich habe da keine Lust mehr drauf und werde dies nicht mehr unterstützen.
Und wenn dann noch Knalle Kalle kommt und von Vorbildfunktion beim Impfen spricht um seine Millionäre zu schützen frage ich mich ob das alles nur noch Satire ist. Ich schaue mir den Mist nicht mehr an Sky Abo ist gekündigt.
 
Überragend auch wie die FIFA ihre eigenen ach so tollen Werte Mal wieder komplett mit Füßen tritt. Ein Scheich gibt den Frauen aus religiösen Gründen die Hand nicht...finde ich zumindest diskutabel, aber naja.
 
Alle Spiele in der Konferenz heute enden Remis. :rolleyes:
Mainz mit einer tollen Moral und retten einen Punkt, setzen :kacke: noch mehr unter Druck.
Lüdenscheid auch nur mit einem Punkt gegen 18,99€, das kann gerne so weiter gehen.

Falls das Thema Fußball und/oder Bundesliga hier nicht erwünscht ist, bitte löschen. :hrr:
 
Das ist Fußball ! Du liegst auswärts gegen den vermeintlichen Favouriten bis zur 89. Minute mit 0:2 hinten und machst oberhalb 2 Minuten noch den Ausgleich! Du liegst auf dem vorletzten Tabellenplatz und brauchst jeden Punkt, aber auch echte Erfolgserlebnisse für die Moral! Mainz hat dies heute bei den Pillen eindrucksvoll bewiesen!
 
@Okapi Was ist denn das für eine unendliche Streitfraktion in der Führung des VfB? :nunja:
Die Präsidentschaftsfrage bringt dort einige Ungereimtheiten ans Licht...Hitzlsperger rudert zurück und die Datenaffäre belastet zusätzlich.
Sportlich scheint sich dies auch negativ auszuwirken!

Da hat man sportlich eigentlich das Ziel Klassenerhalt sicher vor Augen und macht sich dafür andere Baustellen auf?
 
Union Berlin hat sensationelle 30 Punkte auf dem Konto und noch 13 Spieltage vor der Brust. Und da müsste es schon mit dem Teufel zugehen wenn man nicht auch in dieser Saison söuverän die Klasse hält. Bei den Eisernen wird, ohne viel öffentliches Getöse, einfach gute Arbeit geleistet. Anders als bei der Hertha, aber das ist ein komplett anderes Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Union Berlin hat sensationelle 30 Punkte auf dem Konto und noch 13 Spieltage vor der Brust. Und da müsste es schon mit dem Teufel zugehen wenn man nicht auch in der dieser Saison söuverän die Klasse hält. Bei den Eisernen wird, ohne viel öffentliches Getöse, einfach gute Arbeit geleistet. Anders als bei der Hertha, aber das ist ein komplett anderes Thema.

Herta is auch besser in Wurscht!!!
 
Ich weiß noch, wie sich Herr Seifert und Konsorten hingestellt hatten und von einer Vorbildfunktion geredet hattet. Schon nach wenigen Tagen, haben sich nach Toren Rudel gebildet, die Maske wurde unter der Nase getragen und die Spieler lebten ihr normales Leben weiter.

Ich meine, Corona-Tests schön und gut, aber der Fußball ist Kulturgut und die Spieler haben eine Vorbildfunktion. Wie wirkt sich diese Rücksichtslosigkeit wohl auf Bürger aus, die zwischen „Corona ist nicht so schlimm“ und „ich weiß nicht, was ich von Corona halten soll“ stehen aus? Ganz einfach, nicht positiv! Sorry, aber dass der Fußball so weitermachen kann, ist ein Kommerzialisierungsexempel seines Gleichen und ein gescheitertes Sozialexperiment.
 
Die Eintracht liegt mit diesen Leistungen aktuell im direkten Verfolgerfeld der Bayern ! Bruno Hübner, Adi Huetter und Fredi Bobic haben in Frankfurt einen super Job gemacht! Besitzen ein erstklassiges Team und füllen ( außerhalb von Corona) bei Heimspielen immer die Arena! In der Rueckrundentabelle ( 4 Spiele), liegt die SGE an erster Stelle mit 12 Punkten!
 
Die Eintracht liegt mit diesen Leistungen aktuell im direkten Verfolgerfeld der Bayern ! Bruno Hübner, Adi Huetter und Fredi Bobic haben in Frankfurt einen super Job gemacht! Besitzen ein erstklassiges Team und füllen ( außerhalb von Corona) bei Heimspielen immer die Arena! In der Rueckrundentabelle ( 4 Spiele), liegt die SGE an erster Stelle mit 12 Punkten!

Nächsten Samstag kommt es zum "Gipfel" in Frankfurt gegen die Bazis und WAS ist das Topspiel am Abend ???
:kacke:05 gegen Majas!:verzweifelt:
 
@Block D: Auch für mich einen absolut unverständliche Entscheidung, denn :kacke: gegen die Majas ist doch momentan eher Not gegen Elend. Aber wie auch immer, hoffentlich können die Frankfurter am Nachmittag den Seppels ein Bein stellen. Ich drücke ihnen jedenfalls die Daumen!
 
Nächsten Samstag kommt es zum "Gipfel" in Frankfurt gegen die Bazis und WAS ist das Topspiel am Abend ???
:kacke:05 gegen Majas!:verzweifelt:
Das ist doch nur Marketing. ;) Mit Topspiel hat das doch nichts zutun. Das schauen sich die Herrschaften aus Frankfurt vor der Saison an, und bestimmen dann was wie wann gezeigt wird.

Und trotzdem rücken die nur häppchenweise mit den Spieltagen raus.
 
@Okapi Was ist denn das für eine unendliche Streitfraktion in der Führung des VfB? :nunja:

Tja, leider ein mehr als nur abendfüllendes Thema :heul:

Immerhin scheint jetzt allmählich für einen Neuanfang der Weg frei. Eine Vielzahl von Rücktritten in Aufsichtsrat, Vereinsbeirat und Leuten, die in den "Ebenen darunter" wirkten und würgten. Endlich!

Die Wurzel allen Übels ist der massive Datenmißbrauch rund um die Mitgleiderversammlung, bei der mittels Dreiviertelmehrheit die Ausgliederung der Fußballabteilung beschlossen wurde. Nun liegt der bei einem privatrechtlichen Unternehmen in Auftrag gegebene Untersuchungsbericht vor und auch die parallel dazu geführten Ermittlungen der Landesdatenschutzbehörde ist wohl mittlerweile abgeschlossen. Diese stellte massive rechtswidrige Missbräche fest, so dass die Verantwortlichen nicht anders konnten, als schon jetzt, noch vor der Bekanntgabe von Einzelheiten, zurückzutreten.

Im Grunde bleiben lediglich Präsident Vogt (der nun als einziger Kandidat zur Wiederwahl steht) und der Sportvorstand Hitzlsperger übrig, die zwar in der Öffnetlichkeit die scheinbaren Antagonisten sind, für Insider jedoch eher als "im Auftrag handelnd" anzusehen sind. Diese beiden müssen nun endlich das Ihre dzu tun, um den Verein zu beruhigen und den noch anhaltenden sportlichen Erfolg, der ja zweifellos besteht, aufrechtzuhalten. Zum guten Glück scheinen Materazzo und Mislintat nicht sonderlich beeindruckt, auch wenn solche enormen Turbulenzen auf Dauer natürlich nicht völlig "am Sport" vorbeigehen können. Noch ist Zeit, um dies zu verhindern.

Insgesamt sind es 2 Dinge, die ich im Moment sehr betrauere, nämlich erstens diese unschöne Zwietracht in den Gremien und zweitens einmal mehr Corona. Denn wenn ich mir vorstelle, was in dieser Saison bei ständig ausverkauftem Haus mit nach Bundesliga lechzender Cannstatter Kurve und bei der mitreissenden Spielweise unserer außergewöhnlich jungen Truppe möglich gewesen wäre (sicher, das wäre trotzdem nicht garantiert, aber....), kann man schon in wehmütige Gedanken verfallen :heul:

Aber sei es, wie es eben leider ist. Andere (:kacke:) haben ja wesentlich größere Probleme :hrr:
 
Transfer zum BVB steht bevor
„Bild“: Trainer Rose verlässt Gladbach im Sommer – Team über Entscheidung informiert
https://www.transfermarkt.de/-bdquo...uber-entscheidung-informiert/view/news/380353

Trainer Marco Rose wird Borussia Mönchengladbach nach Ablauf der Saison verlassen – das berichtet die Bild in Berufung auf eigene Informationen. Rose habe seine Mannschaft am heutigen Montag von seiner Entscheidung unterrichtet. Der 44-jährige Übungsleiter gilt als Favorit auf den Trainer-Posten bei Borussia Dortmund für die neue Spielzeit. Ein Transfer zu den Schwarz-Gelben werde somit immer wahrscheinlicher. (Quelle TM)

Das wird eine spannende Personalie...zum wiederholten Mal muss der BVB Geld in die Hand nehmen um einen Trainer "loszueisen". Aktuell werden mehr als 5 Mio. € kolportiert. Pikant zudem ist, ob der BVB überhaupt die CL erreichen kann/wird. Leipzig, Wolfsburg und Frankfurt scheinen ihre Saison stabil durchspielen zu können...Leverkusen in Lauerstellung...
Und die spannenste Frage wird sein, wann der BVB merkt, dass auch Rose kein Klopp ist....:brueller:
 
Und die spannenste Frage wird sein, wann der BVB merkt, dass auch Rose kein Klopp ist....:brueller:
Ich habe das ungute Gefühl dass es sogar hervorragend passen könnte.

Mittlerweile hat es Eberl bestätigt:
„Leider hat er sich nun entschieden, dass er von einer Klausel in seinem bis Juni 2022 laufenden Vertrag Gebrauch machen und im Sommer zu Borussia Dortmund wechseln möchte“. Der Manager zum Ablauf: „Sollten die in seinem Vertrag festgelegten Bedingungen fristgerecht erfüllt werden, wird er uns also nach dem Saisonende nicht mehr zur Verfügung stehen.“

Ich hoffe einfach dass das Ganze entweder krachend scheitert oder er sich dort ebenfalls eine AK einbauen lässt und nach 2 Jahren wieder weg ist.
Da haben die Doppelmoral-Majas wiedermal in Gladbach gewildert und einen direkten Konkurrenten massiv geschwächt. Aber ich vergas, bei denen ist es einfach das Geschäft und nichts verwerfliches.
 
Der Unterschied zwischen Liga 1 und Liga 3 kann kaum deutlicher aufgezeigt werden wenn ein Erstligist bereit ist ca. 70% des Jahresbudgets eines Drittligisten nur alleine als Ablöse bereit ist zu zahlen für die frühzeitige Ablöse eines Trainers, den man unbedingt frühzeitig verpflichten will!
 
Rose hätte die Saison in Gladbach mMn abwarten sollen. Momentan sehe ich wenig unterschiede zwischen den beiden Vereinen und das die eine Borussia aus Gladbach am ende vor der aus Dortmund stehen,halte ich nicht für unwahrscheinlich.
Beide werden am Ende der Saison Leistungsträger verlieren. Da wird Dortmund zwar mehr Geld zur Verfügung haben, aber die Abgänge dürften schwerer wiegen und wenn es ganz schlecht läuft man hat eine Charackterlose und am Boden liegende Söldnertruppe, voller jung Millionäre die sich zu Coronazeiten den Friseur einfliegen lassen (treibe das hier extra auf die Spitze) und nur aufs nächste besser dotierte Angebot warten und die Verantwortlichen des Vereins sich als Big Player sehen, aber seit Jahren chancenlos Titel hinterherhecheln. Und auf der anderen Seite Gladbach.
Aber ich kann mir gut vorstellen das Rose nach Dortmund passt. Zum Titel wird es aber weiterhin nicht reichen.
 
Da haben die Doppelmoral-Majas wiedermal in Gladbach gewildert und einen direkten Konkurrenten massiv geschwächt. Aber ich vergas, bei denen ist es einfach das Geschäft und nichts verwerfliches.
Aber den Bayern ständig vorwerfen, dass sie nur Transfers tätigen, um die Konkurrenz zu schwächen.

Kann man echt nur hoffen dass es scheitert oder der Trainer schnell munter weiter zieht. Als Gladbacher würde ich mir richtig verarscht vorkommen, hätte ich jetzt Bock auf die restlichen Spiele...der Trainer ist doch jetzt komplett verbrannt (völlig zurecht) aber in einer Zeit, in der keine Zuschauer ins Stadion dürfen wird er wohl mit der Kritik leben können. Leider wird der Fussball und seine Umstände immer unattraktiver.
 
Die Gladbacher, also in Person von Max Eberl, brauchen auch nicht jammern, hat man Rose damals schließlich wohl selbst per Ausstiegsklausel verpflichtet und kaufen zudem regelmäßig anderen Vereinen die Spieler weg. Wie heißt es andernorts: "That's Business". Oder auch fressen und gefressen werden.
Der ganze Ablauf ist allerdings wirklich unschön und der Ärger der Fans gegenüber Rose nachvollziehbar. Ansonsten finde ich dieses Suhlen in der Opferrolle bei Transfers eigener Spieler/Trainer, egal ob Dortmund oder Gladbach, allerdings grundsätzlich albern.
 
Die Gladbacher, also in Person von Max Eberl, brauchen auch nicht jammern, hat man Rose damals schließlich wohl selbst per Ausstiegsklausel verpflichtet und kaufen zudem regelmäßig anderen Vereinen die Spieler weg. Wie heißt es andernorts: "That's Business". Oder auch fressen und gefressen werden.
Es behauptet auch niemand etwas anderes - außer die Dortmunder. Sobald ein Leistungsträger geht ist er ein Söldner, sobald Bayern ein Spieler von Dortmund kauft ist es Schwächung der Konkurrenz. Bei Dortmund ist es plötzlich ebenfalls "Business".
 
Hat Eberl gejammert? Habe ich noch nicht vernommen...und 5 Mio € sind auch kein Pappenstiel.
3 Mio.€ vor zwei Jahren gezahlt und jetzt 5 Mio. € bekommen...eine schöne Rendite für BMG.

Für Dortmund wird es ein teures Vergnügen, da Rose auch sein Trainerteam mitbringen wird.
Mit großer Wahrscheinlichkeit dürfte Gladbach sich somit auch um einen komplett neuen Trainer-Stab kümmern dürfen. Roses Assistenten Alexander Zickler (46), René Marić (28) und Patrick Eibenberger (33) hatte Rose 2019 aus Salzburg mit an den Niederrhein gebracht. Es ist davon auszugehen, dass dieses Trio Rose nach der Saison mit zum BVB begleiten wird. (Quelle Gladbachlive)
Hoffentlich kann er gut mit Watzke und Co., die immer gerne selbst in der Öffentlichkeit stehen wollen und ganz wichtig, mag er italienisches Essen und kann er Skat....darauf musste Watzke die letzten Jahre verzichten...
Max Eberl wird schon einen guten Trainer finden, da Gladbach eine gute Adresse ist...allerdings glaube ich nicht an den kolportierten Adi Hüter, da er in Frankfurt aktuell die CL wohl erreichen kann/wird...

Das was der BVB an Trainerablösen und Abfindungen in den letzten Jahren gezahlt hat, da kann man eine 3. Liga-Mannschaft drei Jahre finanzieren...:verzweifelt:

2017 Thomas Tuchel und Team > 4 Mio. Abfindung
2017 Uwe Stöger "nur Gehalt"
2017 Peter Bosz > 5 Mio. Ablöse > 2 Mio. Abfindung
2020 Lucien Favre > 1 Mio. Abfindung
2021 Marco Rose > kolportierte Ablöse 5 Mio. Abfindung (laut einem Zitat von Max Eberl reicht der Betrag nicht aus!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer einen Schleudersitz braucht der holt sich einen .

Würde mich auch nicht großartig wundern wenn er sich in Kürze nicht mehr so wohl fühlt in Gladbach...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade Bielefeld...3 Tore in München geschossen und leider nur 1 Pkt mitgenommen....Respekt und Gratulation zu einem tollen Spiel..

ich hätte euch eine. Sieg ehrlich und von Herzen gegönnt
 
Dortmund braucht ihn eigentlich sofort .
Wenn die nicht in die CL kommen brennt da der Baum .
Mich würd's eher nicht so ärgern...

Mich auch nicht!
Aber mal wieder "wildern" die Majas bei den Fohlen und die olle Heulsuse Watzke moppert immer über die Bazis, die doch so böse sind und sich hin und wieder bei ihnen in Lüdenscheid-Nord bedienen.
Doch was sie selbst öfters mit den armen Gladbachern machen ... egal ... da spricht einer mit gespaltener Zunge!
 
Mich auch nicht!
Aber mal wieder "wildern" die Majas bei den Fohlen und die olle Heulsuse Watzke moppert immer über die Bazis, die doch so böse sind und sich hin und wieder bei ihnen in Lüdenscheid-Nord bedienen.
Doch was sie selbst öfters mit den armen Gladbachern machen ... egal ... da spricht einer mit gespaltener Zunge!
Mal ganz Wertfrei wie viele Spieler sind denn in den letzten 10 Jahren von BMG nach Dortmund gegangen? 3?!
Reus, Dahoud und Hazard
Gleichzeitig sind aber auch Ginter und Hofmann in die andere Richtung gewechselt.
Finde ich persönlich jetzt nicht all zu besonders.

Zudem sollte man Watzke, so sehr man manche Äußerungen sicherlich kritisieren kann, aber auch komplett zitieren, aber das fällt ja auch vielen Zeitungen schwer:
"Und selbst wenn es uns gelänge, mal wieder zwei, drei herausragende Spieler aufzubauen, mit denen wir sie gefährden würden: Dann würden die Bayern sie mit ihren finanziellen Möglichkeiten wahrscheinlich schnell bei uns herauskaufen. Mit dem Verlusten von Lewandowski, Hummels und Götze nach München sind wir jeweils deutlich geschwächt worden." Es sei aber legitim, dass die Bayern "auch diesen Faktor als Strategie einsetzen würden".

So ist es eben Groß frisst Kleiner frisst Kleiner... und wenn man sich verstärken und Gleichzeitig einen direkten Konkurrenten schwächen kann: win-win
 
Mich auch nicht!
Aber mal wieder "wildern" die Majas bei den Fohlen und die olle Heulsuse Watzke moppert immer über die Bazis, die doch so böse sind und sich hin und wieder bei ihnen in Lüdenscheid-Nord bedienen.
Doch was sie selbst öfters mit den armen Gladbachern machen ... egal ... da spricht einer mit gespaltener Zunge!

Verantwortliche und Fans haben die Vereinsbrille auf, wenn es um den eigenen Verein geht, ist ja was ganz neues. Beim MSV gibt es das aber selbstverständlich nicht.
 
Zurück
Oben