KFC Uerdingen in der MSV Arena

Dass die Stadiongesellschaft den Deal mit dem KFC eingeht überrascht aus finanzieller Sicht nicht wirklich. Was mir aber tierisch auf den Sack geht ist die Tatsache, dass die Miernomaden immer noch die Lizenz für Liga 3 bekommen obwohl sie seit Jahren kein geeignetes Stadion haben! Und da fühle ich mich als Außenstehender mal so richtig vom DFB verarscht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine wenn die nicht zahlen müssen wir die trotzdem weiter spielen lassen weil der Stadionbetreiber sich auch dem dfb gegenüber verpflichtet nach der Geschichte aus der letzten Saison würde die Lizenzierung dahingehend geändert (ohne Gewähr)


Ja, in der Richtung wurde etwas kommuniziert.

Aber man müsste ja mit dem Wattebeutel gepudert sein, wenn man einen nicht zahlenden Mieter weiter in der Arena spielen lassen würde, nur weil das in einem Vertrag mit einer Drittpartei (!) DFB so drin steht.

Ich würde das mal für sittenwidrig bewerten und einfach im Fall der Fälle die Türen geschlossen halten. Der DFB darf ja dann gerne für den KFC in Vorleistung treten, schliesslich haben sie sich in der Vergangenheit auch schon so vorbildlich um die kleinen und großen Probleme des KFC leidenschaftlich gekümmert. :mad:
 
Der MSV hat davon mal gar nix.... außer einen kaputten Rasen.

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
Und nochmal: das ist zu kurz gedacht. Wenn die stadiongesellschaft nicht irgendwie an Geld kommt, dann hat der MSV bald gar nix mehr, nämlich kein Stadion! Das Ding ist baufällig in vielen Bereichen. Ohne die Arbeiten brauchen WIR bald ein ausweichstadion.
Deshalb hat der MSV davon Verdammt viel.
 
Man mag das aus persönlichen Gründen doof finden, weil es halt der KFC ist. Verstehe ich.
Auch ist es mir nicht zugänglich, wie ein Profiverein seit Jahren ohne ein eigenes Stadion immer wieder eine Lizenz bekommt.

ABER, aus finanzieller Sicht ist es wahrscheinlich ein gutes Geschäft für unseren MSV.
Und der KFC kommt bestimmt nicht nur hier hin um den Rasen kaputt zu treten.
Man darf getrost davon ausgehen, dass es vorher durchkalkuliert wurde und die Miete so berechnet wurde, dass nach dem Rasen noch was übrig bleibt.
Was ja wahrscheinlich auch für unsere Lizenzbedingungen gut ist.
 
Jetzt haben wir wenigstens eine Ausrede, wenn das Spiel schlecht war: "Auf diesem Acker ist das Fußballspielen unmöglich":cono:
 
Man mag das aus persönlichen Gründen doof finden, weil es halt der KFC ist. Verstehe ich.
Auch ist es mir nicht zugänglich, wie ein Profiverein seit Jahren ohne ein eigenes Stadion immer wieder eine Lizenz bekommt.

ABER, aus finanzieller Sicht ist es wahrscheinlich ein gutes Geschäft für unseren MSV.
Und der KFC kommt bestimmt nicht nur hier hin um den Rasen kaputt zu treten.
Man darf getrost davon ausgehen, dass es vorher durchkalkuliert wurde und die Miete so berechnet wurde, dass nach dem Rasen noch was übrig bleibt.
Was ja wahrscheinlich auch für unsere Lizenzbedingungen gut ist.

Falsch, kein gutes Geschäft für unseren MSV, nur für die Stadt Duisburg!!!
 
Ihr seid ja offensichtlich alle extrem gut über die finanziellen Verflechtungen zwischen dem MSV und allen involvierten Firmen und Vertragspartner informiert.

Ihr dürft mich da gerne konkret aufklären, dann aber bitte nicht mit so nichtssagenden Phrasen.
 
Ihr seid ja offensichtlich alle extrem gut über die finanziellen Verflechtungen zwischen dem MSV und allen involvierten Firmen und Vertragspartner informiert.

Ihr dürft mich da gerne konkret aufklären, dann aber bitte nicht mit so nichtssagenden Phrasen.

Stand so in jeder Zeitung und im Netz, Stadt Duisburg erwirbt 100 Prozent der Stadionanteile!!!
 
Man muss das nicht gut finden.
Aber dies Stadion gehört uns nicht und die notwendigen Sanierungen müssen ja zumindest ja auch irgendwie teilfinanziert werden. Das die hochverschuldete Stadt Duisburg die Anteile übernommen hat, war schon spannend. Der Bund der Steuerzahler würde lachen wenn es nicht noch grössere Klöpse in unserer Republik gäbe.
Ich erinnere ungerne daran das die Sanierung des maroden Stadiondachs mal mit 10 Mio. veranschlagt war. Ich weiss das wir das gerne verdrängen, aber diese Folgekosten wird nun auch die Stadt einplanen müssen.
Mieteinnahmen auszuschlagen ist daher ein No Go und könnte sich eher negativ auswirken
 
Und trotzdem wird auch unser MSV davon profitieren, dass Geld dafür bezahlt wird damit ein anderer Verein in der Arena spielen kann.
Nicht dadurch, dass ein Betrag X direkt in die Profimannschaft fließt.
Aber so einfach ist das mit den Finanzen rund um unseren MSV auch nicht.
Wenn auf irgendeinem Weg frisches Geld seinen Weg zu einer der Firmen und Partner findet die den MSV am k*cken halten, so hat auch der MSV etwas davon.

So etwas steht auch in keiner Bundesanzeigerveröffentlichung aus dem Jahr 2019,denn wird befinden uns in der Gegenwart und es geht um Geschäfte für die Zukunft.
Keiner weiß doch von uns wie genau die Verträge aussehen.
Aber ich bin fest davon überzeugt, dass "unsere" Vertreter sich sehr genau überlegt haben, ob es zum Vor- oder Nachteil des MSV gereicht.
 
Man braucht sich das nicht versuchen schönzureden, der MSV hat nur Nachteile wenn der KFC wieder auf der Matte steht.
Was hilft dem MSV ein marodes Stadion, wenn man dafür singen kann „wir haben den Rasen schön“?
Dann wird der MSV selbst irgendwann zu einem Mietnomaden! „Nur Nachteile“ ist für mich zuviel schwarz und zu wenig grau oder weiß!
Die Stadiongesellschaft ist nicht blöd und weiß auch um die Wichtigkeit des MSV. Ohne zu wissen, wie die genaue Vertragsgestaltung ist, geht das Zuviel in das Reich der Spekulationen. Auch die Stadiongesellschaft dürfte ein großes Interesse an einem gut bespielbaren Rasen haben!
 
ich sehe nur den einen einzigen Vorteil, dass der MSV nächste Saison 20 Heimspiel hätte. Aber das ist nichts weiter als ein sehr schwacher Trost.
 
Was hilft dem MSV ein marodes Stadion, wenn man dafür singen kann „wir haben den Rasen schön“?
Dann wird der MSV selbst irgendwann zu einem Mietnomaden! „Nur Nachteile“ ist für mich zuviel schwarz und zu wenig grau oder weiß!
Die Stadiongesellschaft ist nicht blöd und weiß auch um die Wichtigkeit des MSV. Ohne zu wissen, wie die genaue Vertragsgestaltung ist, geht das Zuviel in das Reich der Spekulationen. Auch die Stadiongesellschaft dürfte ein großes Interesse an einem gut bespielbaren Rasen haben!

Ich bezweifel das die Einnahmen dafür ausreichen unser Dach zu sanieren. Die einzige Argumentation ist die das die Stadt verpflichtet ist ein ordentliches Angebot anzunehmen. Für den MSV sehe ich trotzdem nur Nachteile. Und das Thema Rasen wurde bei deren letzten Gastspiel genauso für selbstverständlich angesehen. Das Ende ist bekannt denn da kam gar nichts von Uerdingen. Im Gegenteil man hat Monate lang sogar die Miete pünktlich gezahlt. Das hat für mich nichts mit Spekulation zu tun.
 
1860 teilte sich das Stadion sogar mit 2 weiteren Teams. Natürlich war der Rasen im Winter nicht schön, aber dort hat man es auch geschafft und die Situation angenommen.

Beim MSV kommt vermutlich mindestens ein Team von Zeit zu Zeit auch noch zu Besuch mit Homberg. Dann sind wir auch schon bei 3 Mannschaften.
 
Ich bezweifel das die Einnahmen dafür ausreichen unser Dach zu sanieren. Die einzige Argumentation ist die das die Stadt verpflichtet ist ein ordentliches Angebot anzunehmen. Für den MSV sehe ich trotzdem nur Nachteile. Und das Thema Rasen wurde bei deren letzten Gastspiel genauso für selbstverständlich angesehen. Das Ende ist bekannt denn da kam gar nichts von Uerdingen. Im Gegenteil man hat Monate lang sogar die Miete pünktlich gezahlt. Das hat für mich nichts mit Spekulation zu tun.
Eine Einnahme von 10 Millionen wirst du auch nicht einfach mal bekommen….aber wo fängst du an und wo hörst du auf? Wenn ich Geld zusammenholen muss, dann muss ich ja mal anfangen. Ich habe auch keine Lust auf einen 2.Mieter….aber der MSV ist hier nicht in der Position, die Bedingungen zu bestimmen.
 
Eine Einnahme von 10 Millionen wirst du auch nicht einfach mal bekommen….aber wo fängst du an und wo hörst du auf? Wenn ich Geld zusammenholen muss, dann muss ich ja mal anfangen. Ich habe auch keine Lust auf einen 2.Mieter….aber der MSV ist hier nicht in der Position, die Bedingungen zu bestimmen.

Das sehe ich ja genauso, nur sollte man schon in Erwägung ziehen, dass es für unseren Verein eher ein Nachteil ist aus den angesprochenen Gründen und Erfahrungen. Und das ist im Endeffekt alles was mich als Fan interessiert. Wenn die weiter in dem Tempo Das Dach begutachten, bin ich mir nicht mal sicher ob Da überhaupt etwas gemacht wird.
 
Das sehe ich ja genauso, nur sollte man schon in Erwägung ziehen, dass es für unseren Verein eher ein Nachteil ist aus den angesprochenen Gründen und Erfahrungen. Und das ist im Endeffekt alles was mich als Fan interessiert. Wenn die weiter in dem Tempo Das Dach begutachten, bin ich mir nicht mal sicher ob Da überhaupt etwas gemacht wird.
Solange es dann nicht in einer Katastrophe endet, soll das Dach von mir aus so bleiben... Leider gab es halt immer Fälle, wo das liebe Geld der Ursacher für ein Unglück war. Siehe aktuell Italien...
 
ich sehe nur den einen einzigen Vorteil, dass der MSV nächste Saison 20 Heimspiel hätte. Aber das ist nichts weiter als ein sehr schwacher Trost.

Wobei wir dieses zusätzliche Heimspiel gegen das Ür-Dingen auch in Lotte, Essen, Oberhausen, Ddorf oder überall auf der Welt gehabt hätten. O.K., an der Wedau wird dieses „Auswärtsspiel“ wirklich krass auf den Kopf gestellt. :)
 
Der Bund der Steuerzahler würde lachen wenn es nicht noch grössere Klöpse in unserer Republik gäbe.

Die gibts ja sogar in der selben Stadt. Vielleicht hätte man die Baumaterialien von The Curve ja iwie ins Dach arbeiten können.

Ansonsten wird man halt nehmen müssen was man kriegen kann. Solange man aus dem ersten Mal gelernt hat und toleranzlos gegen Nichtzahlungen auftritt, ist es eben so. Bis der MSV das Stadion wird kaufen können, dauert sicher noch etwas.
 
Nicht schon wieder. Dann werden wir ja einen klasse Rasen zur Verfügung haben. Es geht wahrscheinlich in erster Linie um die Einnahmen aus der Stadionmiete. Vielleicht sollte man sich vorher mal in Düsseldorf erkundigen. Da gibt es wohl noch Mietrückstand!
 
Wer ist denn in diesem Zusammenhang immer "Wir"? Der MSV sieht davon doch nicht einen Cent

Der MSV sitzt doch ganz klar mit im Boot. Wenn die Stadiongesellschaft zahlungsunfähig wird und der MSV sich bis dahin nicht in der 2. Bundesliga etabliert hat wars das mit dem Stadion.
Man darf nicht vergessen, wir werden in den nächsten 3-4 Jahren ein komplett neues Dach für ca 10 Mio € beschaffen müssen. Wer soll das finanzieren? Die Stadt?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist echt zum Mäusemelken - Mietvertrag würde ziemlich sicher die Lücke schließen - um den genannten Preis - man kann nicht immer auf Länderspiele hoffen... .

Wir müssen irgendwie da raus... . Wir können ja Noppenschuhe in den Mietvertrag schreiben...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nochmal: das ist zu kurz gedacht. Wenn die stadiongesellschaft nicht irgendwie an Geld kommt, dann hat der MSV bald gar nix mehr, nämlich kein Stadion! Das Ding ist baufällig in vielen Bereichen. Ohne die Arbeiten brauchen WIR bald ein ausweichstadion.
Deshalb hat der MSV davon Verdammt viel.
Schon mal dran gedacht, dass so ein Spieltag auch Kosten verursacht?

Nicht umsonst hat man ja damals den Vertrag nicht verlängert.

Frage doch mal bei der Stadiongesellschaft nach, ob sie damals nicht verlängert haben, weil sie mit dem Bunkern der vielen verdienten Millionen vom säumigen Mieter überfordert waren.

Keine Mietminderung für den MSV vorausgesetzt, bedeutet das für mich - übertragen auf ein normales Mietverhältnis - unser Vermieter hat einen Mieter im selben Haus, der die Bude abrockt, wo ich dann die gleiche Miete für zahle.

Ich sehe da jetzt keinen großen Vorteil.

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben