Schau mal, ich möchte so einen langen Beitrag eigentlich nicht verfassen, aber ich komm nicht drum rum. Bitte alles nicht in den falschen Hals kriegen, mein ich natürlich nix von böse. Duisburg ist eine Drecksstadt in der gefühlt die Hälfte Sozialhilfeempfänger sind und ein Großteil davon zum MSV geht. Es wird bei S04 von den Zahnlosen gesprochen, dabei findest du hier mindestens genauso viel Karies und Adipositas im Endstadium. Der MSV ist ein Kackverein der seit Jahren, wie viele andere Klubs auch immer mehr in der Versenkung verschwindet. Es geht einigen Klubs ähnlich. Die Fanbase besteht zum Großteil aus Ü45, dann noch eine gewisse Gruppe 30-40, Dahinter - in meiner Generation kommt nix mehr. Die Alten können sich noch an so Begriffen wie Maloche, Leidenschaft und Kampf hochziehen. Vollkommen naiv natürlich. Der Rest nimmt alles mit Galgenhumor und die jungen Leute möchten Spieler wie Stoppel und Mickels sehen, die andere gerne vom Hof jagen würden. Die Schallmauer der positiven Aufmerksamkeit wird der MSV niemals mit so Aktionen wie den Herzen durchbrechen. Das kommt am Ende immer bei den Selben an. Die Selben übrigens, die vor jeder Saison in den letzten Jahren die obligatorischen 100tausend zusammenkratzen, von denen dann Spieler vorgestellt werden, die wie vom Puppenspieler gesteuert nen Dreizeiler aufsagen müssen, der dann allen Ernstes als gut befunden in die sozialen Kanäle hochgeladen wird. Das alles ist im Gesamtbild nicht zu berichtigen. Es geht gar nicht. Außer mit zwei Möglichkeiten - die Erste ist eine komplette finanzielle Rettung, damit könnte sich alles auf ein gewisses LVL heben, mehr Geld für Marketing, mehr Gefühl für den Zeitgeist, interessante Spieler, konzeptbasiertes Arbeiten. Wird wohl nicht passieren. Das Zweite ist sportlicher Erfolg. Das halte ich für unrealistisch, aber nicht unmöglich. Siehe Entwicklungen wie bei Paderborn, oder Kiel. Alles andere - Alle Schlagworte die auch hier gerne benutzt werde. Emotionen, Leidenschaft, dieses ganze BlaBlaBla - damit gewinnst du keinen Blumentopf! Es läuft immer auf die gleichen 10tausend treuen Seelen hinaus. Und ob der MSV sich jetzt als Leitbild ´´Mein Herz schlägt nunma hier``, oder ``Der frühe Vogel fängt den Wurm``, oder `´Käse schließt den Magen`` draufschreibt - das ist mir persönlich sowas von egal. Verstehst du, es gibt soviel für mich wo ich nix hintersehe, wo ich nix mit anfangen kann. Was für mich Plattitüden sind, bzw. halt wie bei jedem Anderen Club irgendne Marschroute die man nunmal ausgibt, so das das einzige woran ich mich erfreuen kann, der mögliche sportliche Erfolg ist. Der Rest ist hoffnungslos für mich. Der MSV und auch die Leute hier sind treue Seelen, wirklich tolle Fans, Menschen die das Herz am rechten Fleck haben, aber ich seh ganz klar den Rahmen in dem all das stattfindet und da seh ich einfach wenig Spielraum. Ich denke der Beitrag kommt jetzt etwas überraschend, weil ich vll. immer sehr positiv rüberkomme, aber genau das ist eben der Grund. Ich kann mich an all dem gar nicht hochziehen, wo Andere es zumindest versuchen. Deshalb bleibt mir immer die These, das vieles eben so ist wie es ist, oder es sich ins Positive oder eben auch Negative drehen kann. Ich leide und freu mich genauso wie jeder Andere auch, aber ich hab kein Bock jedes Wort von Ivo oder Ingo zu sezieren. Oder alles irgendwie so oder so zu deuten. Am Ende möchte ich einfach Spaß am MSV haben, bisschen Fußball gucken. Auf den Rest, sehe ich aus meiner Sicht einfach relativ wenig Einfluss. Vielleicht wird es Klubs wie RWE oder den MSV in 20 Jahren gar nicht mehr im Profifussball geben. Lokalpatriotismus wie in den 60ern, 70ern oder 80ern gibt es nicht mehr. Der Zug in den modernen Fussball hält hier vielleicht gar nicht, bzw. ist schon vorbeigerauscht. (Bisschen drastisch formuliert, aber mir lags so schon länger auf der Zunge). Aus dem Standpunkt heraus, fällt es mir eben ein bisschen schwer, meinen Blutdruck ins Unermessliche steigen zu lassen, wenn der MSV jetzt sein erstes Testpiel gg den Hans Wurst FC, 2-4 verliert, verstehste?