Schauinsland Reisen CUP DER TRADITIONEN 2021

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich in den Bereichen hinter den Tribünen, beim Einlass etc. an die Abstandsregeln gehalten wird.
Kann man aber irgendwie verstehen, man hält sich vermutlich schon unbewusst nicht an die Regeln, einfach weil man es beim Stadionbesuch nicht kennt. Zudem zieht der Cup sich immer ziemlich und da 3 Stunden auf meinem Steh/Sitzplaz allein rumzustehen/hocken ist dann doch langweilig.
 
Puh, es gibt so viele mögliche Gründe warum die Leute fern bleiben:
  • Die absolut grauenhafte letzte Saison die gewiss keine Eigenwerbung war und auch viele mal wieder vergrault hat,
  • Corona (nicht jeder nimmt das auf die leichte Schulter oder hat Angst, ist nicht vollständig geimpft oder sonst was in der Art),
  • Sommerferien,
  • Die Leute sind aufgrund der EM jetzt erstmal "gesättigt" und bis zum Beginn der Saison ist es auch nicht mehr lange, (bei einer normalen Sommerpause ggfs. anders)
  • Geld das bereits für Dauerkarten ausgegeben wurde und jetzt noch für einen Urlaub oder andere Dinge benötigt wird (Prioritäten)
  • Vielleicht der immer noch unvollständige Kader. Ein noch namenhafter IV könnte evtl. noch mehr Zuschauer ziehen
  • gegen Bochum und BVB sind Niederlagen (Klatschen) quasi eh vorprogammiert (so könnten ggfs. einige denken - muss man sich sowas antun)
u.s.w.
 
Puh, es gibt so viele mögliche Gründe warum die Leute fern bleiben:
  • Die absolut grauenhafte letzte Saison die gewiss keine Eigenwerbung war und auch viele mal wieder vergrault hat,
  • Corona (nicht jeder nimmt das auf die leichte Schulter oder hat Angst, ist nicht vollständig geimpft oder sonst was in der Art),
  • Sommerferien,
  • Die Leute sind aufgrund der EM jetzt erstmal "gesättigt" und bis zum Beginn der Saison ist es auch nicht mehr lange, (bei einer normalen Sommerpause ggfs. anders)
  • Geld das bereits für Dauerkarten ausgegeben wurde und jetzt noch für einen Urlaub oder andere Dinge benötigt wird (Prioritäten)
  • Vielleicht der immer noch unvollständige Kader. Ein noch namenhafter IV könnte evtl. noch mehr Zuschauer ziehen
  • gegen Bochum und BVB sind Niederlagen (Klatschen) quasi eh vorprogammiert (so könnten ggfs. einige denken - muss man sich sowas antun)
u.s.w.
Mahlzeit
Ich persönlich kann alle deine 7 Punkte mit nein beantworten und werde die Einladung vom MSV annehmen..:-)
 
Puh, es gibt so viele mögliche Gründe warum die Leute fern bleiben:
  • Die absolut grauenhafte letzte Saison die gewiss keine Eigenwerbung war und auch viele mal wieder vergrault hat,
  • Corona (nicht jeder nimmt das auf die leichte Schulter oder hat Angst, ist nicht vollständig geimpft oder sonst was in der Art),
  • Sommerferien,
  • Die Leute sind aufgrund der EM jetzt erstmal "gesättigt" und bis zum Beginn der Saison ist es auch nicht mehr lange, (bei einer normalen Sommerpause ggfs. anders)
  • Geld das bereits für Dauerkarten ausgegeben wurde und jetzt noch für einen Urlaub oder andere Dinge benötigt wird (Prioritäten)
  • Vielleicht der immer noch unvollständige Kader. Ein noch namenhafter IV könnte evtl. noch mehr Zuschauer ziehen
  • gegen Bochum und BVB sind Niederlagen (Klatschen) quasi eh vorprogammiert (so könnten ggfs. einige denken - muss man sich sowas antun)
u.s.w.

- Das Turnier ist eine reine Spaßveranstaltung ohne sportlichen Wert im Wettbewerb
 
Puh, es gibt so viele mögliche Gründe warum die Leute fern bleiben:
  • Die absolut grauenhafte letzte Saison die gewiss keine Eigenwerbung war und auch viele mal wieder vergrault hat,
  • Corona (nicht jeder nimmt das auf die leichte Schulter oder hat Angst, ist nicht vollständig geimpft oder sonst was in der Art),
  • Sommerferien,
  • Die Leute sind aufgrund der EM jetzt erstmal "gesättigt" und bis zum Beginn der Saison ist es auch nicht mehr lange, (bei einer normalen Sommerpause ggfs. anders)
  • Geld das bereits für Dauerkarten ausgegeben wurde und jetzt noch für einen Urlaub oder andere Dinge benötigt wird (Prioritäten)
  • Vielleicht der immer noch unvollständige Kader. Ein noch namenhafter IV könnte evtl. noch mehr Zuschauer ziehen
  • gegen Bochum und BVB sind Niederlagen (Klatschen) quasi eh vorprogammiert (so könnten ggfs. einige denken - muss man sich sowas antun)
u.s.w.

Alles richtig was du schreibst. Aber der klarste Grund fehlt einfach: Ein Turnierformat kommt in Duisburg einfach nicht an. Die Idee dieses Turniers war ja nun wirklich speziell und ist anders als die ganzen anderen Vorbereitungsturniere der Bayern/gladbach usw, mit einer "Geschichte" verknüpft. Doch selbst das zieht die Leute nicht an. Wie viele allein in meinem Freundeskreis sagen: Ich schau doch nicht Dortmund - Bochum. Wenn nen Testspiel ist, da geh ich hin vom MSV. man will halt "nur" den MSV haben (das es dann andere Gründe gibt warum es leer ist, ist ja nicht unbekannt. Zu teuer, scheiß Gegner, kack Uhrzeit usw.)
Es bleibt aber: Ein Turnierformat kommt in Duisburg nicht an. Und das ist echt schade, weil ich dieses Turnier immer besonders gerne verfolge. Die Mannschaften haben Tradition, kommen aus ganz Europa (meistens) und können meistens noch gut spielen. Ich hoffe, dass SIL das niemals einstellt. :top:
 
Bla bla bla...

Die ersten Tribünen füllen sich doch:
Unterrang SIL so gut wie weg.
Oberrang SIL sitzen wir auch schon nicht mehr alleine
Köpi hat noch Luft, mal etwas mehr Werbung machen...
Der Bvb Bereich ist bis auf 1 und 6 fast schon komplett vergriffen (kann man da Ecken dazu schalten)
Bochum noch ein bissken dürftig, sollen mal ein bißchen Werbung auf ihren Kanälen schalten.

Läuft doch!
Wird trotz Corona vllt einer der best-besuchten SIL cups.

An eurer Stelle würde ich schnell bei den Karten zuschlagen und gleich noch den Nachbarn mit einladen anstatt hier zu ergründen warum, weshalb und wieso.

#8ManninBlock15
 
Ich hab ja lediglich versucht mögliche Gründe zu finden, da der Vorverkauf so schleppend gestartet ist und sich hier einige gefragt hatten woran es liegen könnte.
 
Alles richtig was du schreibst. Aber der klarste Grund fehlt einfach: Ein Turnierformat kommt in Duisburg einfach nicht an. Die Idee dieses Turniers war ja nun wirklich speziell und ist anders als die ganzen anderen Vorbereitungsturniere der Bayern/gladbach usw, mit einer "Geschichte" verknüpft. Doch selbst das zieht die Leute nicht an. Wie viele allein in meinem Freundeskreis sagen: Ich schau doch nicht Dortmund - Bochum. Wenn nen Testspiel ist, da geh ich hin vom MSV. man will halt "nur" den MSV haben (das es dann andere Gründe gibt warum es leer ist, ist ja nicht unbekannt. Zu teuer, scheiß Gegner, kack Uhrzeit usw.)
Es bleibt aber: Ein Turnierformat kommt in Duisburg nicht an. Und das ist echt schade, weil ich dieses Turnier immer besonders gerne verfolge. Die Mannschaften haben Tradition, kommen aus ganz Europa (meistens) und können meistens noch gut spielen. Ich hoffe, dass SIL das niemals einstellt. :jokes66:


Na ja, nach der Logik, bzw. Argumentation müsste das Stadion im 1. Heimspiel gegen Havelse ja ausverkauft sein. Da spielt ja dann nur der MSV. Wie Du schon anmerkst gibt es immer "fadenscheinige" Gründe um einem Spiel fern zu bleiben.
Das Publikum in Duisburg ist und war halt schon immer etwas spezieller. Selbst in (1.) Bundesligazeiten war die Bude doch eher selten komplett ausverkauft, ausser gegen die üblichen Verdächtigen....
 
Na ja ob die Corona Situation jetzt ein fadenscheiniger Grund ist sei mal dahin gestellt.

Ich habe mich nun entschieden. Ich habe für mich und meine bessere Hälfte Karten bestellt. Ob und wie lange ich dann hingehe/dableibe entscheide ich dann spontan.

Zumindest bekommt der Verein mal Einnahmen
 
- Das Turnier ist eine reine Spaßveranstaltung ohne sportlichen Wert im Wettbewerb

Aber immer noch 100x interessanter als die unsäglichen Freundschaftsspiele unserer Nationalmannschaft, wo man locker 50.-€ und mehr hinblättern muss.

Es sind immerhin die ersten Spiele unserer neuen Elf vor heimischen Publikum - und ich freue mich schon auf das Gefühl, die ersten MSV Fans auf der A3 Richtung Ausfahrt Wedau zu sehen.

Und ich werde mich deutlich sicherer draußen vorm und im Stadion fühlen als in jedem Supermarkt, wo keiner mehr auf Abstände achtet, wenn er mal "sein" Produkt ins Visier genommen hat.
 
Wir sind natürlich auch am Start, haben aber noch keine Karten, weil wir einen Säugling mitbringen und noch nicht wissen, ob wir sitzen oder stehen. Sollte problemlos sein, beim CDT wird es nie eng, nie laut, gibt es kein Bier und somit auch keine Bierduschen. Alles "gesittet". Meine Frage: Auf die SILR-Tribüne knallt schon ganz schön die Sonne, oder habe ich das falsch in Erinnerung? Und am sichersten vor zu heftigem Sonnenschein (und zu starker Hitze) ist man in Block G, kann das jemand bestätigen?
 
Wir sind natürlich auch am Start, haben aber noch keine Karten, weil wir einen Säugling mitbringen und noch nicht wissen, ob wir sitzen oder stehen. Sollte problemlos sein, beim CDT wird es nie eng, nie laut, gibt es kein Bier und somit auch keine Bierduschen. Alles "gesittet". Meine Frage: Auf die SILR-Tribüne knallt schon ganz schön die Sonne, oder habe ich das falsch in Erinnerung? Und am sichersten vor zu heftigem Sonnenschein (und zu starker Hitze) ist man in Block G, kann das jemand bestätigen?


Ja auf der Sil Tribüne knallt die Sonne wenn sie denn da ist
Würde euch da am besten die nord empfehlen
Block g wie du sagtest
Oder Sitzplatz Block 8
 
Wir sind natürlich auch am Start, haben aber noch keine Karten, weil wir einen Säugling mitbringen und noch nicht wissen, ob wir sitzen oder stehen. Sollte problemlos sein, beim CDT wird es nie eng, nie laut, gibt es kein Bier und somit auch keine Bierduschen. Alles "gesittet". Meine Frage: Auf die SILR-Tribüne knallt schon ganz schön die Sonne, oder habe ich das falsch in Erinnerung? Und am sichersten vor zu heftigem Sonnenschein (und zu starker Hitze) ist man in Block G, kann das jemand bestätigen?

Karten gibt es nur online!!!
 
Bitte jetzt keine weitere Diskussion ausbrechen lassen, möchte nur wie versprochen informieren.

Zum Thema Gastronomie / Bier. Hier die Antwort vom MSV auf meine schriftliche Anfrage.

"Lieber Herr X,

vielen Dank für Ihre Mail und Ihr Interesse am schauinsland-reisen CUP DER TRADITIONEN 2021.
Wir stehen dauerhaft in engem Austausch mit den Behörden, um dieses und weitere Themen rund um die geplante Veranstaltung final abzustimmen.
Erst gestern ist wieder eine Anpassung der Corona-SchVO erschienen, die bereits ab dem 09. Juli gültig ist und daher ggfs. Auswirkungen auf den CUP haben könnte.
Wir werden zeitnah über die geltenden Maßnahmen beim CUP DER TRADITIONEN berichten, wenn diese final mit den Behörden abgestimmt wurden.

Bis dahin bitten wir noch um ein wenig Geduld und sagen danke für Ihr Verständnis!

Mit freundlichen Grüßen"
 
Ich denke das es da um die 3 G regeln gehen wird.
Denke ich auch, da die vom Bund als Bedingung gelten das wieder Zuschauer in die Stadien gelassen werden und beim Cup außer Acht gelassen wurden (was bei mir schweren Herzens zu Nicht-Erscheinen führen würde). Vielleicht könnten dann beim Cup allerdings auch schon 15.000 ins Stadion.
 
Auf die Dortmunder ist Verlass. Deren Kontingent ist schon fast aufgebraucht.
Bei uns läuft es wie fast immer beim Cup der Traditionen. Und in Bochum scheint die Aufstiegseuphorie schon wieder verflogen zu sein.
Ich freue mich auf einen stimmungsvollen Nachmittag, mit 3 x Ruhrpott und 3 x Fans in einem Stadion.
Man trifft sich um Spaß zu haben und die eigene Mannschaft nach 1 Jahr mal wieder zu sehen.
Ausserdem scheint es ein prima Tag für Bierschwarzhändler zu werden.
 
finde ich gut so, dann geht es eben am Samstag morgen zum Test denn meine 2 Spritze bekomme ich erst am Mittwoch die Impfung reicht also erst zum 1.Heimspiel :D
 
Am ersten Tag des Ticketverkaufs sind bereits nahezu 5000 Tickets verkauft worden, dass ist doch schon mal eine positive Entwicklung.
Beim VFL Bochum erfolgt die Bewerbung erst noch, von daher wird es auch dort sicher noch voller. Wir sind bisher einfach glücklich,
dass der CUP überhaupt wieder vor Zuschauern stattfinden darf und sind dafür sehr dankbar.
Es werden von jedem Verein auch zwei Legenden zwischen den Spielen, von "FRÜHER" erzählen und aus alter Tradition werden wir auch einen Gesangsact haben :-)
Mehr dazu...BALD :-)
 
Weiß jemand, wie alt der Test maximal sein darf?

Maximal 24 Stunden alt.

Wenn ein aktueller Test oder vollständige Impfung vorausgesetzt wird, gehe ich mal davon aus das keine Maske benötigt wird und keine speziellen Abstände zwischen dem Plätzen eingehalten werden müssen oder?

Der VFL Osnabrück spielt Samstag vor bis zu 5000 Zuschauern gegen Eindhoven. Dabei gilt die 3 G-Regelung, Abstand, sowie Maskenpflicht im kompletten Stadionbereich, auch auf den Sitzplätzen.

Kann mir nicht vorstellen, dass es beim MSV anders ist, abgesehen vllt von der Maskenpflicht direkt am Platz.
 
Gilt das nun für alle ab 6 Jahre??? Mein Kleiner ist 3, der fällt selbst beim Ägypten-Urlaub durchs Test Raster.

Dann schnell Samstag morgen noch zum Schnelltest mit dem Großen und dann ab ins Stadion
 
Wenn ein aktueller Test oder vollständige Impfung vorausgesetzt wird, gehe ich mal davon aus das keine Maske benötigt wird und keine speziellen Abstände zwischen dem Plätzen eingehalten werden müssen oder?

Natürlich gibt es Abstandsregeln. Wohlgemerkt Regeln! Und natürlich muss die Maske bis auf den Platz getragen werden. Wir reden hier immer noch von bestehenden Regeln die zu Recht auch für Geimpfte, Getestete und Genesene gelten.
 
Gibt es eigentlich weiterhin nur einen Print@Home Eingang, oder wird das auch im Hinblick auf Corona Maßnahmen an anderen Eingängen möglich sein? Es müsste dann neben dem Ticket auch noch der GGG Nachweis erbracht werden, wäre schön wenn das ganze etwas entzerrt und verteilt würde.
 
Gibt es eigentlich weiterhin nur einen Print@Home Eingang, oder wird das auch im Hinblick auf Corona Maßnahmen an anderen Eingängen möglich sein? Es müsste dann neben dem Ticket auch noch der GGG Nachweis erbracht werden, wäre schön wenn das ganze etwas entzerrt und verteilt würde.


Soweit ich weiß werden die Karten ab dieser Saison alle gescannt.

Und die Eingänge sind ja auf den Tickets "vorgeschrieben"
Haben Tickets für die SIL-Tribüne
Auf den Tickets steht Eingang Nord/ost
 
Sorry für OT, aber Frage für meinen ungebildeten Geist...

Gibt es eigentlich weiterhin nur einen Print@Home Eingang, oder wird das auch im Hinblick auf Corona Maßnahmen an anderen Eingängen möglich sein? Es müsste dann neben dem Ticket auch noch der GGG Nachweis erbracht werden, wäre schön wenn das ganze etwas entzerrt und verteilt würde.

Was GGG für ein Nachweis? :nunja:
 
Ich hab so tierisch Bock auf den Cup, das ist unfassbar, da braucht nur irgendwer "Meidericher SV" anstimmen und ich werd heulen wie ein kleines Mädchen (sorry Mädels).
Ok, wahrscheinlich leicht gelogen, spätestens wenn ich im Auto "Coming home" anschmeiß, is eh vorbei.
Das Lied passt momentan einfach wie Arsch auf Eimer "Tell the world i'm coming home, let the rain wash away, all the pain of yesterday..."
Auf dem Rasen erwarte ich eigentlich gar nichts, das wird so schon die reinste Gefühlsachterbahn vom ersten Augenaufschlag am Morgen bis zum Einpennen am Abend.

 
Mahlzeit
So unterschiedlich sind die Gedanken….wenn Ich zum SIL Cup gebracht werde denke Ich nur an 2016…:wein: CE274F69-019D-4EFA-8EFD-C4F2F6CB6ECD.jpegCE274F69-019D-4EFA-8EFD-C4F2F6CB6ECD.jpeg
 

Anhänge

  • CE274F69-019D-4EFA-8EFD-C4F2F6CB6ECD.jpeg
    CE274F69-019D-4EFA-8EFD-C4F2F6CB6ECD.jpeg
    399.7 KB · Aufrufe: 953
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben