Anhang anzeigen 29793 Anhang anzeigen 29792 Anhang anzeigen 29791
Es hat damals schon der Stolz regiert, überhaupt ins Pokalfinale eingezogen zu sein. Dann diese beispiellose Verletzungsserie Spieltag für Spieltag. Maierhofers Wettrennen mit seiner Fußfraktur. Dann das Abschlusstraining vor Heerscharen in Meiderich. Da trainierte er erstmals mit, nahm am Ende auf der Bank Platz. Sollte ein Zeichen an die Mannschaft sein, dass man auch das Unmögliche schaffen kann. In so kurzer Zeit nach einer Fraktur wieder auf dem Platz zu stehen. Das waren allesamt Mentalitätsmonster. Maierhofer beim Abschlusstraining gefeiert wie ein Popstar. Benni Kern und Ivo liefen sogar verletzt im Finale auf. Danach war Benni Kern komplett kaputt bzw seine Bänderverletzungen brachen immer wieder erneut auf, bis er -ich glaube 2013- aufgeben musste. Aber er hatte in einem Finale in Berlin gestanden. Diese Einstellung spiegelte sich eben auch in den Fans wieder, die einen beispiellosen Support hinlegten und die Hauptstadt bei der Fanaktion ZEBRAS EROBERN BERLIN schon einen Tag zuvor in ein blau-weiß-gestreiftes Meer verwandelt hatten.
@Mike Oldmann Das war ein Ding... Mit den MSV-Doppeldeckerbussen durch Berlin, 2.500 zum Flashmob am Brandenburger Tor, dann Kneipe Berliner Republik mit dem Verletzten Julian Koch (im letzten Foto mittig mitfeiernd). Dort nicht alles optimal mit dem Service etc. Dann noch die gegnerischen Jung - Hools, welche zum Jagen kamen und plötzlich Gejagte wurden.
Ähnlich wie die Essener am 20.05.2007 beim Bundesligaaufstieg des MSV. 3-0 über die Hanseln. Wir stiegen auf und die ab. Ivo mit seinem Heber-Tor mit einer solchen Lässigkeit. Fast schon Arroganz. Einige Essener Fans sollen angeblich immer noch verwirrt durch die Innenstadt laufen.
Nochmal kurz zum Finale in Berlin. Man kann ja mal Kölner, Düsseldoofe, Bielefelder oder HSV-Fans etc. fragen, wann sie zuletzt da waren.

Schlacke plötzlich mit kompletter Kapelle. Die zuvor verletzten Stars alle fit. Wir kamen sogar ganz gut in die offene Partie. Doch dann Draxlers Kunstschuss. Yelldell wieder mal nicht mit dem besten Tag... hohe Bälle nach Ecken...
Es war Schlackes letzter großer Titel. Jetzt sind sie abgestiegen und wie wir eine Klasse tiefer gerutscht.
Ich bin fest davon überzeugt, dass für den MSV wie nach den schlimmen 80ern auch wieder bessere Zeiten kommen, wenn wir nun bei der Fahne bleiben. Und wenn keine besseren Zeiten kommen, dann ist das so. Dauerkarte bis auf Asche. Meine erste Dauerkarte war noch mit Kugelschreiber ausgefüllt worden. Meine letzte Dauerkarte irgendwann vielleicht auch wieder. Dazwischen lagen große Tage mit dem MSV im nationalen Fußball und sogar international war man mal unterwegs...