Heute vor X Jahren...

und wo stehen beide Mannschaften 10jahre später...

Das sind schon Welten zu damals. Der eine Verein damals DFB Pokalsieger und diese Spielzeit abgestiegen! Der andere Verein dieses Jahr nur durch Fremdhilfe aus Liga 3 nicht abgestiegen und vor längerer Zeit raus aus Liga 2. Aber auch unser damaliger Halbfinalgegner Energie Cottbus. Runter aus Liga 2 zu Lia 3 und dann runter aus Liga 3 in die Regionalliga und da spielen sie auch kommende Saison!
 
Und trotzdem hatte ich Hals bis Jericho.

Warum eigentlich?

Wir waren ein extrem geschwächter Zweitligist. Ivo zudem mit kaputtem Knie, Kern mit Bänderriss… Das konnte garnicht gut gehen, gegen diese von Stars besetzte Truppe.

Auch ich war geknickt, hätte so gerne einen Titel mit unserer Zebrafamilie gefeiert.
Die ein oder andere Träne ist auch geflossen..

Aber, ich bin heute noch unheimlich stolz auf diese Truppe und alle mitgereisten Zebras.
Was für ein Wahnsinniges Spektakel!

Sagt mal, waren eigentlich auch Schlacker im Stadion? :D
 
Warum eigentlich?

Wir waren ein extrem geschwächter Zweitligist. Ivo zudem mit kaputtem Knie, Kern mit Bänderriss… Das konnte garnicht gut gehen, gegen diese von Stars besetzte Truppe.

Auch ich war geknickt, hätte so gerne einen Titel mit unserer Zebrafamilie gefeiert.
Die ein oder andere Träne ist auch geflossen..

Aber, ich bin heute noch unheimlich stolz auf diese Truppe und alle mitgereisten Zebras.
Was für ein Wahnsinniges Spektakel!

Sagt mal, waren eigentlich auch Schlacker im Stadion? :D
Bei uns im Block hab ich glaube ich welche gesehen.. Aber die waren nicht sehr lange dort? Warum eigentlich?
 
58121C9F-3386-42E3-A117-FF7880361672.jpeg
5371890F-EA03-4D19-8DD5-BA8E106859E7.jpeg
D37CE075-D75B-424B-A25C-E5ABF12ACC01.jpeg

Es hat damals schon der Stolz regiert, überhaupt ins Pokalfinale eingezogen zu sein. Dann diese beispiellose Verletzungsserie Spieltag für Spieltag. Maierhofers Wettrennen mit seiner Fußfraktur. Dann das Abschlusstraining vor Heerscharen in Meiderich. Da trainierte er erstmals mit, nahm am Ende auf der Bank Platz. Sollte ein Zeichen an die Mannschaft sein, dass man auch das Unmögliche schaffen kann. In so kurzer Zeit nach einer Fraktur wieder auf dem Platz zu stehen. Das waren allesamt Mentalitätsmonster. Maierhofer beim Abschlusstraining gefeiert wie ein Popstar. Benni Kern und Ivo liefen sogar verletzt im Finale auf. Danach war Benni Kern komplett kaputt bzw seine Bänderverletzungen brachen immer wieder erneut auf, bis er -ich glaube 2013- aufgeben musste. Aber er hatte in einem Finale in Berlin gestanden. Diese Einstellung spiegelte sich eben auch in den Fans wieder, die einen beispiellosen Support hinlegten und die Hauptstadt bei der Fanaktion ZEBRAS EROBERN BERLIN schon einen Tag zuvor in ein blau-weiß-gestreiftes Meer verwandelt hatten. @Mike Oldmann Das war ein Ding... Mit den MSV-Doppeldeckerbussen durch Berlin, 2.500 zum Flashmob am Brandenburger Tor, dann Kneipe Berliner Republik mit dem Verletzten Julian Koch (im letzten Foto mittig mitfeiernd). Dort nicht alles optimal mit dem Service etc. Dann noch die gegnerischen Jung - Hools, welche zum Jagen kamen und plötzlich Gejagte wurden.

Ähnlich wie die Essener am 20.05.2007 beim Bundesligaaufstieg des MSV. 3-0 über die Hanseln. Wir stiegen auf und die ab. Ivo mit seinem Heber-Tor mit einer solchen Lässigkeit. Fast schon Arroganz. Einige Essener Fans sollen angeblich immer noch verwirrt durch die Innenstadt laufen. :)

Nochmal kurz zum Finale in Berlin. Man kann ja mal Kölner, Düsseldoofe, Bielefelder oder HSV-Fans etc. fragen, wann sie zuletzt da waren. ;) Schlacke plötzlich mit kompletter Kapelle. Die zuvor verletzten Stars alle fit. Wir kamen sogar ganz gut in die offene Partie. Doch dann Draxlers Kunstschuss. Yelldell wieder mal nicht mit dem besten Tag... hohe Bälle nach Ecken...
Es war Schlackes letzter großer Titel. Jetzt sind sie abgestiegen und wie wir eine Klasse tiefer gerutscht.

Ich bin fest davon überzeugt, dass für den MSV wie nach den schlimmen 80ern auch wieder bessere Zeiten kommen, wenn wir nun bei der Fahne bleiben. Und wenn keine besseren Zeiten kommen, dann ist das so. Dauerkarte bis auf Asche. Meine erste Dauerkarte war noch mit Kugelschreiber ausgefüllt worden. Meine letzte Dauerkarte irgendwann vielleicht auch wieder. Dazwischen lagen große Tage mit dem MSV im nationalen Fußball und sogar international war man mal unterwegs...
 

Anhänge

  • D37CE075-D75B-424B-A25C-E5ABF12ACC01.jpeg
    D37CE075-D75B-424B-A25C-E5ABF12ACC01.jpeg
    82.5 KB · Aufrufe: 3,241
  • 5371890F-EA03-4D19-8DD5-BA8E106859E7.jpeg
    5371890F-EA03-4D19-8DD5-BA8E106859E7.jpeg
    71.8 KB · Aufrufe: 3,288
  • 58121C9F-3386-42E3-A117-FF7880361672.jpeg
    58121C9F-3386-42E3-A117-FF7880361672.jpeg
    828.9 KB · Aufrufe: 3,273
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 29793 Anhang anzeigen 29792 Anhang anzeigen 29791
Es hat damals schon der Stolz regiert, überhaupt ins Pokalfinale eingezogen zu sein. Dann diese beispiellose Verletzungsserie Spieltag für Spieltag. Maierhofers Wettrennen mit seiner Fußfraktur. Dann das Abschlusstraining vor Heerscharen in Meiderich. Da trainierte er erstmals mit, nahm am Ende auf der Bank Platz. Sollte ein Zeichen an die Mannschaft sein, dass man auch das Unmögliche schaffen kann. In so kurzer Zeit nach einer Fraktur wieder auf dem Platz zu stehen. Das waren allesamt Mentalitätsmonster. Maierhofer beim Abschlusstraining gefeiert wie ein Popstar. Benni Kern und Ivo liefen sogar verletzt im Finale auf. Danach war Benni Kern komplett kaputt bzw seine Bänderverletzungen brachen immer wieder erneut auf, bis er -ich glaube 2013- aufgeben musste. Aber er hatte in einem Finale in Berlin gestanden. Diese Einstellung spiegelte sich eben auch in den Fans wieder, die einen beispiellosen Support hinlegten und die Hauptstadt bei der Fanaktion ZEBRAS EROBERN BERLIN schon einen Tag zuvor in ein blau-weiß-gestreiftes Meer verwandelt hatten. @Mike Oldmann Das war ein Ding... Mit den MSV-Doppeldeckerbussen durch Berlin, 2.500 zum Flashmob am Brandenburger Tor, dann Kneipe Berliner Republik mit dem Verletzten Julian Koch (im letzten Foto mittig mitfeiernd). Dort nicht alles optimal mit dem Service etc. Dann noch die gegnerischen Jung - Hools, welche zum Jagen kamen und plötzlich Gejagte wurden.

Ähnlich wie die Essener am 20.05.2007 beim Bundesligaaufstieg des MSV. 3-0 über die Hanseln. Wir stiegen auf und die ab. Ivo mit seinem Heber-Tor mit einer solchen Lässigkeit. Fast schon Arroganz. Einige Essener Fans sollen angeblich immer noch verwirrt durch die Innenstadt laufen. :)

Nochmal kurz zum Finale in Berlin. Man kann ja mal Kölner, Düsseldoofe, Bielefelder oder HSV-Fans etc. fragen, wann sie zuletzt da waren. ;) Schlacke plötzlich mit kompletter Kapelle. Die zuvor verletzten Stars alle fit. Wir kamen sogar ganz gut in die offene Partie. Doch dann Draxlers Kunstschuss. Yelldell wieder mal nicht mit dem besten Tag... hohe Bälle nach Ecken...
Es war Schlackes letzter großer Titel. Jetzt sind sie abgestiegen und wie wir eine Klasse tiefer gerutscht.

Ich bin fest davon überzeugt, dass für den MSV wie nach den schlimmen 80ern auch wieder bessere Zeiten kommen, wenn wir nun bei der Fahne bleiben. Und wenn keine besseren Zeiten kommen, dann ist das so. Dauerkarte bis auf Asche. Meine erste Dauerkarte war noch mit Kugelschreiber ausgefüllt worden. Meine letzte Dauerkarte irgendwann vielleicht auch wieder. Dazwischen lagen große Tage mit dem MSV im nationalen Fußball und sogar international war man mal unterwegs...

Guten Morgen zusammen!

Sind hier weitere User, die bei der Fanaktion DIE ZEBRAS EROBERN BERLIN mitgemacht und Bildmaterial haben (also von vom Finale selbst, sondern vorm Vorabend)? Bitte PN an mich. @Mike Oldmann
 
Wer live in Berlin dabei war bei unserem Special Programm “Zebras erobern Berlin” weiß dass wir nach der grandiosen Bus Tour und der einmaligen Zusammenkunft unterm und vor dem Brandenburger Tor im Anschluss in die fuer diesen Abend exclusiv nur für Zebras reservierte große Kneipe Berliner Republik gewandert sind. Um den Laden exclusiv zu bekommen, musste ich eine Unsatzgarantie von 7.500 € unterschreiben. Alles darunter war von mir zu zahlen. Leider wurde ich / wir etwas ausgetrixt! Der gesamte Umsatz außen, 100% Zebras als Gäste, wurde nicht mit rein gerechnet. Dann morgens gegen 1/2 3 Uhr das böse Erwachen. Ich durfte über 2.000 € noch privat zuzahlen! Aber wieder zurück in Duisburg bekam jemand aus dem Forum dieses mit und es startete eine Sammelaktion, die ich nie vergessen werde! Das war gelebte Solidarität, wie sie nur unter uns Zebras möglich ist!! Ganz großes Kino !!!
 
[…]"Heute vor 8 Jahren" angezeigt..
-Ohne Worte-

Aber was danach ab ging war phänomenal.

1.Spieltag gegen Heidenheim und eine Stimmung als wären wir „deutscher Meister geworden“ (O-Ton Heidenheim Trainer).

Innerhalb von 11 Tagen (?!) einen Trainer plus Mannschaft zusammengeschustert und mit 15 (!) fitten Spielern in den Spieltag gegangen.

18.000 zum Auftakt im Stadion…

Sportschau Zusammenfassung



Stimmungsvideo:


 
Heute vor 5 Jahren absolvierten die Amateure ihre letzte Trainingseinheit!
Aufgrund der Spielabsage vom TV Kalkum-Wittlaer war nach der heutigen (Spaß-)Trainingseinheit endgültig Schluss.

Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich beim Stab (Manni, Niko, Marc, Olli G., Olli S. und Jürgen) und der Mannschaft bedanken. Viel Erfolg für die Zukunft und DANKE für die schöne Zeit. (MSV-Amateure von 1.Juni 2015)

13268389_1211296338883186_3796293390147210279_o.jpg
13268389_1211296338883186_3796293390147210279_o.jpg 13268389_1211296338883186_3796293390147210279_o.jpg 13268389_1211296338883186_3796293390147210279_o.jpg 13307275_1212983128714507_6881326051978834192_n.png 13265986_1211295735549913_2790175346787197527_n.jpg
 

Anhänge

  • 13268389_1211296338883186_3796293390147210279_o.jpg
    13268389_1211296338883186_3796293390147210279_o.jpg
    328.9 KB · Aufrufe: 2,527
  • 13307275_1212983128714507_6881326051978834192_n.png
    13307275_1212983128714507_6881326051978834192_n.png
    646.5 KB · Aufrufe: 228
  • 13265986_1211295735549913_2790175346787197527_n.jpg
    13265986_1211295735549913_2790175346787197527_n.jpg
    43.6 KB · Aufrufe: 236
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist diese sehenswerte NDR Doku über den Start der Bundesliga mit unserem Meidericher SV mit diversen Anekdoten noch nicht allen bekannt (und hier noch nicht gepostet worden, falls doch, sorry)

 
Heute vor 119 Jahren wurde der Meidericher Spiel-Verein gegründet. Auf dass wir künftige Geburtstage mit sportlich besseren Rahmenbedingungen feiern dürfen. So oder so gilt für heute:

Alles Gute zum Geburtstag, du einzig wahrer Verein! :boris:

:birthday:


wäre schön wenn wir unseren 120. runden Geburtstag in der 2. Liga feiern dürften - träumen darf man ja wohl noch oder?
 
heute vor 30 jahren vollendete sich eine saison, die ausschließlich aus höhepunkten bestand und in den aufstieg aller aufstiege mündete. nichts davor und nichts danach hat sich je (wieder) so angefühlt.


Dein Beitrag ließ mich heute morgen mit einem Lächeln zur Arbeit gehen :)

Der Aufstieg vor 30 Jahren ist sicher allen, die dabei waren, in bester Erinnerung geblieben - mir auch.

Vor allem das Spiel in Saarbrücken ist unvergessen - am vorletzten Spieltag.
Die grandiose Stimmung auf der "gestürmten" Tribüne
Das Tor von Strucki und die dadurch ausgelöste Jubelexplosion.
Die unglaubliche Erleichterung nach dem Abpfiff - wir hatten es tatsächlich geschafft!
"Wir sind wieder - in der Bundesliga" schallte es durch den Ludwigspark und "Nie mehr 2. Liga" (wir wissen heute, dass es anders kam ...).

Eine Woche später - heute vor 30 Jahren - dann der letzte Akt: Heimsieg im Wedaustadion gegen Blau-Weiß 90 mit dem letzten von vielen Tönni-
Toren in dieser Spielzeit.

Nur 2 Jahre, nachdem wir in der Oberliga noch auswärts auf Asche gegen den SC Brück gespielt haben, zurück ganz oben.
9 Jahre nach dem Abstieg aus der Bundesliga 1982 und 5 Jahre nach dem Katastrophenjahr mit dem Sturz in die Oberliga Nordrhein.

Was für eine geile Saison!

Das Pokalspiel in Uerdingen und die beiden Halbfinals gegen die Ziegen waren die Zugaben.

Diese Mannschaft hat für immer einen Platz in meinem Herzen :zebra-herz:
 
Mein erstes Livespiel des MSV war vor 57 Jahren. Genau am 14.3.1964. Meidericher Spielverein gegen 1.FC Köln. Halbzeitstand 2:0 durch Tore von Eia Krämer und Lullu Nolden. Endstand 2:2 ! Die Kulisse, unglaublich, die Leute standen nahe der Aussenlinie und alle Bäume rund ums alte Wedaustadion waren mit Menschen besetzt. Die Presse berichtete von 44.000 Zuschauern!!!
Es war eine so bombastische Stimmung als der spätere Vizemeister gegen den späteren Meister antrat! Spätestens da wurde ich mit dem „Virus“ MSV infiziert und bin ihn nie wieder …..losgeworden!!
 
Mein erstes Livespiel des MSV war vor 57 Jahren. Genau am 14.3.1964. Meidericher Spielverein gegen 1.FC Köln. Halbzeitstand 2:0 durch Tore von Eia Krämer und Lullu Nolden. Endstand 2:2 ! Die Kulisse, unglaublich, die Leute standen nahe der Aussenlinie und alle Bäume rund ums alte Wedaustadion waren mit Menschen besetzt. Die Presse berichtete von 44.000 Zuschauern!!!
Es war eine so bombastische Stimmung als der spätere Vizemeister gegen den späteren Meister antrat! Spätestens da wurde ich mit dem „Virus“ MSV infiziert und bin ihn nie wieder …..losgeworden!!

Ich stand bei diesem Spiel mit meinem Papa in der Nord..Er am Bierstand ich bei den Fans.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein erstes Mal war ziemlich genau vor 47 Jahren, auch mit meinem Vater, ich als Grundschüler auf der Vortribüne im alten Wedaustadion. Spiel war gegen Bayern, ich war Bayern Fan und mein Vater meinte, dass man das korrigieren kann. Bayern hat in den 70ern schließlich fast immer Prügel an der Wedau bezogen. An diesem Tag aber hat Bayern 4:0 gewonnen, ich war happy und blieb Bayern-Fan. Aber das wächst sich ja in der Regel aus und so hat es dann etwas später doch noch zu einem stolzen Zebra gereicht : -)
 
Mein erstes Heimspiel war am 26.09.1969 (unter Flutlicht/Zuschauer 37.000).

MSV - RWO 2:1

Oberhausen war damals bockstark (Tabellenführer) und ging auch in der 1. Halbzeit in Führung.
In der 2. Halbzeit wurde ihnen aber schnell der Zahn gezogen (53. Minute Sondermann und 63. Minute Heidemann)

Ich war mit meinem Onkel auf der Haupttribüne und 2 Reihen vor uns saß Peter Frankenfeld, der von dem Spiel sichtlich begeistert war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stand bei diesem Spiel mit meinem Papa in der Nord..Er am Bierstand ich bei den Fans.

Ich stand von der alten Haupttribüne gesehen links vom ehemaligen Marathon Tor. Hatte meine von meiner Mutter genähte 5 qm Fahne Blau Weiß dabei. Aber schenken war problematisch in dem Gedränge und für die Leute hinter mir wie ein Sichtschutz!!!!
 
Für mich war es oft so, dass die Straßenbahn aus Walsum schon auf dem Weg zum Stadion nicht mehr weiterfuhr oder ich wegen irgendwelcher Schlägereien das Weite gesucht habe. Trotzdem ( seit den späten 70gern) immer dabei
 
Welch Frevel in diesem Thread. Erst gegen Australien (?) geschummelt, dann Frings verpfiffen, Zidane zum Stier gereizt, dann den Pokal geklaut.

Sollte ich übermorgen nicht pro Engeland sein? :nunja:

Nein, nicht wirklich. :D
 
Heute vor 14 Jahren....

Fegte der Aufsteiger MSV wie ein Orkan durchs Westfalenstadion. Der BVB hatte sich nach ner ganz guten Phase unter Doll über den Sommer gegenseitig in Euphorie gequatscht. Duisburg fuhr als klarer Außenseiter nach Dortmund....und ging wie so oft voll auf in dieser Rolle. Flic-Flac-Mana ließ an diesem Sonntag Zebras & Sonne um die Wette strahlen. Der frisch 21 gewordene Conex in einem Rausch aus Freiheit, Übermut & Stolz. An diesem Tag hätte wohl niemand geglaubt, dass wir....

a) am Ende ziemlich jämmerlich und unnötig absteigen.

b) 15 Jahre oder länger aus der Bundesliga verschwinden. Diese Abstinenz droht sogar länger zu werden als die gesamte Ära nach Gründung der Bundesliga (1963-1982). Man sind wir tief gesunken. :frown:
 
Ohja da war ich auch vor Ort... Man man man, wo ich da nach dem dritten Torjubel gelandet bin, auf meinem alten Stehplatz war ich jedenfalls nicht mehr. Mit 17 alleine auswärts nach Dortmund. Das war ein Erlebnis!!
 
Die Resonanz war damals riesig. Von wie vielen Leuten man auf den MSV angesprochen wurde....fantastisch. Ein Sieg mit großer, großer Strahlkraft. Oder wenn ich dran denke, wie viele sich damals ne Dauerkarte, Fanartikel und Co. gekauft haben.

2005 war mehr ein erlösender Aufstieg nach 5 Jahren Unterhaus. Aber 2007 war die Außenwirkung größer. Den Hellmich-Shit mal außen vor gelassen....aber in der Phase hätte der MSV viele Fans an sich binden können, die einmal infiziert auch geblieben wären, größtenteils zumindest. Nicht zuletzt durch unfassbare Heimspiele in den Sand gesetzt.
 
Ich kann mich erinnern das ich Bier holen wollte, gefühlt gab es auf jeder Etage dieses gottverdammten Stadions was anderes. Endlich die Bierschlange gefunden, da fiel das 2:0 alles fiel übereinander, beim 3:0 verließ das Personal die Stellung es gab Freibier :D
Ich meine es gab Fernseher in den oberen Ecken auf denen man zumindest alles mitverfolgen konnte.
Zurück im Block absolute Eskalation bis zum Ende.

War schon gut…
 
Schon 14 Jahre her, das war DAS Spiel woran ich anfing mich für für den MSV zu Interessieren, und anschließend mit freunden auch mal zum MSV ging und ein Fan wurde. War da 15, und bin bis heute noch Fan. Ich kenne den MSV Quasi kaum in der 1.Liga, hoffe es geht aber irgendwann dahin um auch mal ne ganze Saison in den Genuss zu kommen :-). Danke für die Erinnerung
 
Oh man wohl eher eines der absolut besten Auswärtsspiele unseres MSV der Neuzeit (neben einem famosen 3-0 auf dem Bökelberg). Ohne Worte was auf dem Weg zum Stadion, im Stadion und nachher los war. Euphorie und Ekstase trifft es nichtmal im Ansatz. Dieser Spielzug zum 3-0 der helle Wahnsinn!
Nur um dann eine Saison aufs Parkett zu legen welche beschämender kaum zu spielen war. Regt mich heute noch maßlos auf wie sang und klanglos wir mit diesem Kader absolut unnötig abgestiegen sind (abgefuckte Grüße an Bommer).
Mit dem Bomben Auftakt im Rücken inkl Ishiaku hätten wir eine nette Generation Fans binden können. Nun gut das haben dann Mainz und Augsburg übernommen.
 
Ja, Bommer war damals der Hauptschuldige am absolut unnötigen Bundesliga-Abstieg 2008..!!

Mir ist es bis heute unbegreiflich das nicht im März/April die Notbremse gezogen wurde

und mit einem "Feuerwehrmann" versucht wurde doch noch die Klasse zu halten..!!

Der absolut "Kadertechnisch" mögliche Klassenerhalt wurde dadurch mutwillig und mit VORSATZ wie ein leerer Pizza-Karton weggeworfen..!!!!

Um so unverständlicher und der blanke Hohn war jedoch das er auch noch zu Beginn der dann folgenden

Zweiliga-Saison im Amt war und mit dem dann (erwartbar) folgenden Fehlstart

auch gleich sämtliche Wiederaufstiegs-Hoffnungen früh zunichte machte..!!

Bin mir relativ sicher, hätte unser MSV in der Bundesliga-Saison 2007/2008

einen nur halbwegs fähigen Trainer gehabt, hätten wir locker die Klasse

gehalten und wären vielleicht auch heute noch anstatt Mainz, Augsburg,.. "ERSTKLASSIG"..!!

Bin jetzt 30 Jahre MSV-Fan, aber Bommer war die mit Abstand größte Trainer-Niete

in dieser Zeit, würde mich wirklich mal interessieren welchen Narren unser damaliger

"Dinslakener Alleinherrscher/Sonnengott" am Rudi gefressen hatte..?!?!

Einfach nur traurig was in dem Jahre 2008 alles an schlechten/falschen Entscheidungen beim MSV getroffen wurde..!!

Es wurde jedenfalls damals die sichere Grundlage dafür gelegt das ich wohl nie mehr (..bin Baujahr 1975)

unseren MSV in der höchsten Spielklasse Deutschlands zu Gesicht bekommen werde..!!

DANKE RUDI, DANKE WALTER (..Eure Fehlleistungen sind für immer in den MSV Geschichtsbüchern eingebrannt..!!)
 
Zurück
Oben