Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Walter Hellmich ließ grade bei Bundesliga Aktuell auf DSF per Telefon verlauten, dass jetz schon Gespräche laufen, dass Bommer's Vertrag verlängert werden soll, obwohl er noch bis Juni 2008 läuft.
Also klares JA zum Trainer![]()
oh Gott, warum machen wir immer wieder die gleichen Fehler???![]()
Zum jetztigen Zeitpunkt finde ich es ehrlich gesagt falsch, den Vertrag zu verlängern, da ich der Meinung bin, daß auch Bommer an unserer momentanen Situation nicht ganz unschuldig ist.
Ich würde jetzt nicht soweit gehen und den Kopf des Trainers fordern, aber alles in allem sollte man doch ersteinmal gucken wo für uns die Reise hingeht.![]()
ICH HOFFE DER VERDIENT JETZT 1/3 WENIGER. ER WECHSELT JA AUCH NUR VON 3MÖGLICHKEITEN 2MAL AUS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!![]()
Bis Juni 08 noch Vertrag aber jetzt verlängern? Damit wir im Falle eines Rausschmiss noch möglichst lange 2 Trainer bezahlen dürfen![]()
Falscher Zeitpunkt.
Er hat den Vertrag bis Juni 2007 oder??
Walter Hellmich ließ grade bei Bundesliga Aktuell auf DSF per Telefon verlauten, dass jetz schon Gespräche laufen, dass Bommer's Vertrag verlängert werden soll, obwohl er noch bis Juni 2008 läuft.
Also klares JA zum Trainer![]()
Jow danke, hab ich überlesen.bitte danke
Also klares JA zum Trainer![]()
Ich kann mir auch denken warum
Nicht jeder Trainer hätte das mitgemacht, was in der Winterpause passiert ist. Und zwar, daß ein W.H. bestimmt wer die Binde abgeben soll...daß ist immer noch Sache des Trainers.
Aber ein W.H. lässt natürlich keine Widersprüche zu...das hätte er mit einem Mann eines Kalibers Hans Meyer nicht gemacht, bzw. machen können![]()
Ich denke, das ist ein "Scheingefecht". WH will nur von lästigen Fragen zum Trainer ablenken![]()
WH versucht Ruhe in den Verein zu bekommen. Mit der Verlaengerung setzt er ein Zeichen. Finde ich persoenlich nicht schlecht.
Hat bei anderen Vereinen ja auch geklappt, z.B. Slomka...![]()
Waere es jetzt besser den Trainer zu wechseln? Ich erinnere an Kohler....
ich denke nicht, dass unabhängig vom Telefonat bei BuLi Aktuell eine Verlängerung aktuell nicht ansteht. Ich denke eher, dass das ist, um den Druck der Öffentlichkeit vom Trainer zu nehmen.
Man "diskutiert" eine Vertragsverlängerung und wird erstmal das nächste Spiel abwarten. Typischer PR-Stunt eben...
Denke ich auch.
In einem anderen Forum schrieb ein User sinngemäß folgendes:
Warum Bommer nicht als Sportdirektor und Möllmann als Trainer verpflichten.
Also ich finde die Idee hat was.
z.Zt. macht er den Job teilweise doch schon mit, oder?Weil Bommer schon viele Erfolge als Manager aufweisen kann, oder weshalb ?
Weil Bommer schon viele Erfolge als Manager aufweisen kann, oder weshalb ?
Dann zähl mir mal Manager mit viele Erfolge auf, die zum MSV kommen würden
ps.: ich war der User des anderen Forums.
Bommer hat Außenwirkung, ist integer, hat eine gute Fußballphilosophie und sportliche Kompetenz.
wen erwartest du??? U.H., den Dicken ... oder wen mit Erfolg, der sich freuen wird, den Euro dreimal umzudrehen.
ok, auf Helge können wir uns einigen.
der kostet auch nur ein paar Tüten.
allerdings würde es mich nicht wundern, wenn wir einen neue Grassorte im Stadion kriegen und ne andere Beleuchtung
dann freuen sich die Spieler aber auch für jedes Feuerzeug, das geworfen wird
ok, auf Helge können wir uns einigen.
der kostet auch nur ein paar Tüten.
allerdings würde es mich nicht wundern, wenn wir einen neue Grassorte im Stadion kriegen und ne andere Beleuchtung
dann freuen sich die Spieler aber auch für jedes Feuerzeug, das geworfen wird
Definitiv nicht!!!
Nach unserem derzeitigen Tabellenstand, kann man dem Trainer keinen Vorwurf machen. Ganz klar!!!
Schaut man sich allerdings die Einstellung der Spieler und die spielerischen Akzente der letzten 5 Pflichtspiele an, so muss man die Fehler schon beim Trainer suchen. Auch im taktischen Bereich, was zum Beispiel den Spielaufbau und das Abwehrverhalten ab dem Mittelfeld angeht, gibt es in den nächsten 14 Tagen erheblichen Trainingsbedarf. Ganz zu schweigen von der Motivationsarbeit!
Ich hoffe, dass unser Trainer weiß wo er bei einigen Spielern ansetzen muss, damit sich die letzten 5 Spiele nicht wiederholen.
Wenn ich bedenke, dass wir vor dem Rostock Spiel, sowohl in der Abwehr als auch im Sturm unseren Gegnern fast immer einen Schritt voraus wahren, liegt die Vermutung nah, dass sich einige Spieler nach dem Erfolgsspiel gegen Karlsruhe schon als sicher in der 1. Bundesliga gesehen haben. Solche Denkweisen sind menschlich nachvollziehbar, jedoch muss ein Trainer wissen, wie er seine Spiele wieder runter holt, damit sie sich auch in den folgenden Spielen, so verhalten, wie in einem Spitzenspiel.
Natürlich könnte man nun jeden einzelnen Spieler kritisieren, aber dafür gibt es einen Trainer, der sich noch dazu aussuchen kann, wen er im kommenden Spiel wieder aufstellt.
Beispiel Ivo Grilic: In Aachen noch ein super Leistungsträger, beim MSV allerhöchstens Mittelmaß. Zurückzuführen auf seinen Einsatz, selbstverständlich.
Georg Koch: Auf der Linie oftmals Weltklasse, aber im Strafraum Kreisklasse. Ganz zu Schweigen von seinen Fußballerischen Qualitäten! Einen guten Torhüter zeichnet das Gesamtpaket aus, nicht nur die Reflexe!!!
Filipescu: Super Auge, taktisch bestens ausgebildet. Aber viel zu langsam als Manndecker und zu behäbig!
Bugera: Nach vorn ein wichtiger Mann, was die defensive angeht, steht er viel zu oft zu weit von seinem Gegenspieler entfernt und kann somit gefährliche Flankenläufe des Gegners nicht verhindern.
Moktari: Am Ball ein begnadeter Fußballer, doch wie steht’s denn mit der Kondition??? Hat er sich vielleicht während des Trainingslagers frei genommen, oder woher kommen diese Mangelerscheinungen in den Beinen???
Kurth: Ein Kämpfer wie einst Rocky im Ring, aber auch ballsicher und gefährlicher Stürmer???? Weit gefehlt! Wenn Kurthi mit dem Ball nur die Hälfte von dem umsetzen könnte, was er im konditionellen Bereich drauf hat, wäre er einer der Besten im Team.
Tararache: Als Spieler im defensiven Bereich einer der Besten im Team. Aber was ist mit der Disziplin??? Bundesliga Rekord bei Platzverweisen... Auch hier sollte man mal hinterfragen, ob ein Trainer solche Aussetzer nicht besser unterbinden kann.
Willi: Wäre er nicht so ein Renner, würde er glatt in der Bezirksliga anheuern können. Schlimm, dass man jemanden einsetzt der als offensiver Fußballer erst 1 Tor in seiner Profikarriere geschossen hat und außer rennen kaum etwas Fußballerisches auf die Beine stellt.
Alles in allem kann man den Spielern keinen Vorwurf machen, wie gut oder schlecht sie ausgebildet wurden. Als Trainer muss man sich aber am Erfolg messen lassen. Und wenn man sieht, dass viele Spieler nur einen Fuß haben und den Anderen oftmals nur, damit sie nicht umfallen, dann mache ich auch hier dem Trainer einen Vorwurf! Den schwachen Fuß kann man zumindest so weit trainieren, dass man einen Ball annehmen, abspielen und schießen kann.
Wenn man sich teilweise anschaut, dass bezahlte Fußballer, nicht nur in unseren Reihen, nur einen Fuß haben, muss man die Schuld beim Trainer suchen! Wenn man 3 Monate, 4 Stunden am Tag seinen schwachen Fuß trainiert, fällt kaum noch jemandem auf, welcher von beiden der stärkere ist.
Die Aufgabe des Trainers kann es nicht allein sein, der vermutlich fertigen Spielern nur noch taktisches Verständnis und Kondition bei zu bringen!
Darüber hinaus muss ein Trainer motivieren und alarmierend bei seiner Mannschaft ankommen. Und da sehe ich im Moment den Fehler!
Ganz zu schweigen von der übertriebenen Rückdeckung die gestandene Spieler bekommen, wenn sie sich nicht ausreichend ihren Aufgaben auf dem Platz gestellt haben.
Schaut man sich dazu noch die Spielweise an, wenn es nach vorn gehen soll, zeigt sich leider eine Einfallslosigkeit, die alarmierend ist. Spiel über die Flügel, Flanken in den Rücken der Abwehr??? Fehlanzeige!!! So was kann man und muss man trainieren bis zum abwinken!!!
In den letzten 5 Spielen wurde nur noch eine Anspielstation gesucht, Mo Idrissou!!! Lange Flanken übers gesamte Mittelfeld hinaus auf unseren Schlacks, der viel zu oft noch Bälle verspringen lässt und sich in Laufduellen den Ball zu weit vorlegt! Einfallslosigkeit ohne Grenzen!!! Kann man das Spiel nach vorn trainieren??? Ja, definitiv!!!
Alles in allem muss sich mal wieder einiges tun, wenn man mit dieser Mannschaft aufsteigen will und in der Bundesliga überleben will!
Wenn bei solchen Leistungen das Stadion nur zur Hälfte ausgelastet ist, muss sich niemand wundern!
Aber es gibt auch genügend positive Ergebnisse Bommers Arbeit. Schaut man sich die Bemühungen an, nach vorn orientierten Fußball zu spielen, kann man ihm nur auf die Schultern klopfen.
Ich hoffe, es wird sich was ändern...