Bommer's Vertrag soll verlängert werden/Alles richtig gemacht Herr Bommer???

Mojn

Landesliga
Walter Hellmich ließ grade bei Bundesliga Aktuell auf DSF per Telefon verlauten, dass jetz schon Gespräche laufen, dass Bommer's Vertrag verlängert werden soll, obwohl er noch bis Juni 2008 läuft.
Also klares JA zum Trainer :huhu:
 
oh Gott, warum machen wir immer wieder die gleichen Fehler???:(

Zum jetztigen Zeitpunkt finde ich es ehrlich gesagt falsch, den Vertrag zu verlängern, da ich der Meinung bin, daß auch Bommer an unserer momentanen Situation nicht ganz unschuldig ist.

Ich würde jetzt nicht soweit gehen und den Kopf des Trainers fordern, aber alles in allem sollte man doch ersteinmal gucken wo für uns die Reise hingeht.:cool:
 
Zu früh meiner Meinung nach!
Wir sollten lieber bis Saisonende warten. Wenn wir jetzt schon verlängern, dann wird die Abfindung doch zu hoch :D
 
Alles richtig gemacht Herr Bommer???

Definitiv nicht!!!

Nach unserem derzeitigen Tabellenstand, kann man dem Trainer keinen Vorwurf machen. Ganz klar!!!

Schaut man sich allerdings die Einstellung der Spieler und die spielerischen Akzente der letzten 5 Pflichtspiele an, so muss man die Fehler schon beim Trainer suchen. Auch im taktischen Bereich, was zum Beispiel den Spielaufbau und das Abwehrverhalten ab dem Mittelfeld angeht, gibt es in den nächsten 14 Tagen erheblichen Trainingsbedarf. Ganz zu schweigen von der Motivationsarbeit!

Ich hoffe, dass unser Trainer weiß wo er bei einigen Spielern ansetzen muss, damit sich die letzten 5 Spiele nicht wiederholen.

Wenn ich bedenke, dass wir vor dem Rostock Spiel, sowohl in der Abwehr als auch im Sturm unseren Gegnern fast immer einen Schritt voraus wahren, liegt die Vermutung nah, dass sich einige Spieler nach dem Erfolgsspiel gegen Karlsruhe schon als sicher in der 1. Bundesliga gesehen haben. Solche Denkweisen sind menschlich nachvollziehbar, jedoch muss ein Trainer wissen, wie er seine Spiele wieder runter holt, damit sie sich auch in den folgenden Spielen, so verhalten, wie in einem Spitzenspiel.

Natürlich könnte man nun jeden einzelnen Spieler kritisieren, aber dafür gibt es einen Trainer, der sich noch dazu aussuchen kann, wen er im kommenden Spiel wieder aufstellt.

Beispiel Ivo Grilic: In Aachen noch ein super Leistungsträger, beim MSV allerhöchstens Mittelmaß. Zurückzuführen auf seinen Einsatz, selbstverständlich.

Georg Koch: Auf der Linie oftmals Weltklasse, aber im Strafraum Kreisklasse. Ganz zu Schweigen von seinen Fußballerischen Qualitäten! Einen guten Torhüter zeichnet das Gesamtpaket aus, nicht nur die Reflexe!!!

Filipescu: Super Auge, taktisch bestens ausgebildet. Aber viel zu langsam als Manndecker und zu behäbig!

Bugera: Nach vorn ein wichtiger Mann, was die defensive angeht, steht er viel zu oft zu weit von seinem Gegenspieler entfernt und kann somit gefährliche Flankenläufe des Gegners nicht verhindern.


Moktari: Am Ball ein begnadeter Fußballer, doch wie steht’s denn mit der Kondition??? Hat er sich vielleicht während des Trainingslagers frei genommen, oder woher kommen diese Mangelerscheinungen in den Beinen???


Kurth: Ein Kämpfer wie einst Rocky im Ring, aber auch ballsicher und gefährlicher Stürmer???? Weit gefehlt! Wenn Kurthi mit dem Ball nur die Hälfte von dem umsetzen könnte, was er im konditionellen Bereich drauf hat, wäre er einer der Besten im Team.


Tararache: Als Spieler im defensiven Bereich einer der Besten im Team. Aber was ist mit der Disziplin??? Bundesliga Rekord bei Platzverweisen... Auch hier sollte man mal hinterfragen, ob ein Trainer solche Aussetzer nicht besser unterbinden kann.

Willi: Wäre er nicht so ein Renner, würde er glatt in der Bezirksliga anheuern können. Schlimm, dass man jemanden einsetzt der als offensiver Fußballer erst 1 Tor in seiner Profikarriere geschossen hat und außer rennen kaum etwas Fußballerisches auf die Beine stellt.

Alles in allem kann man den Spielern keinen Vorwurf machen, wie gut oder schlecht sie ausgebildet wurden. Als Trainer muss man sich aber am Erfolg messen lassen. Und wenn man sieht, dass viele Spieler nur einen Fuß haben und den Anderen oftmals nur, damit sie nicht umfallen, dann mache ich auch hier dem Trainer einen Vorwurf! Den schwachen Fuß kann man zumindest so weit trainieren, dass man einen Ball annehmen, abspielen und schießen kann.
Wenn man sich teilweise anschaut, dass bezahlte Fußballer, nicht nur in unseren Reihen, nur einen Fuß haben, muss man die Schuld beim Trainer suchen! Wenn man 3 Monate, 4 Stunden am Tag seinen schwachen Fuß trainiert, fällt kaum noch jemandem auf, welcher von beiden der stärkere ist.

Die Aufgabe des Trainers kann es nicht allein sein, der vermutlich fertigen Spielern nur noch taktisches Verständnis und Kondition bei zu bringen!

Darüber hinaus muss ein Trainer motivieren und alarmierend bei seiner Mannschaft ankommen. Und da sehe ich im Moment den Fehler!

Ganz zu schweigen von der übertriebenen Rückdeckung die gestandene Spieler bekommen, wenn sie sich nicht ausreichend ihren Aufgaben auf dem Platz gestellt haben.

Schaut man sich dazu noch die Spielweise an, wenn es nach vorn gehen soll, zeigt sich leider eine Einfallslosigkeit, die alarmierend ist. Spiel über die Flügel, Flanken in den Rücken der Abwehr??? Fehlanzeige!!! So was kann man und muss man trainieren bis zum abwinken!!!

In den letzten 5 Spielen wurde nur noch eine Anspielstation gesucht, Mo Idrissou!!! Lange Flanken übers gesamte Mittelfeld hinaus auf unseren Schlacks, der viel zu oft noch Bälle verspringen lässt und sich in Laufduellen den Ball zu weit vorlegt! Einfallslosigkeit ohne Grenzen!!! Kann man das Spiel nach vorn trainieren??? Ja, definitiv!!!


Alles in allem muss sich mal wieder einiges tun, wenn man mit dieser Mannschaft aufsteigen will und in der Bundesliga überleben will!

Wenn bei solchen Leistungen das Stadion nur zur Hälfte ausgelastet ist, muss sich niemand wundern!

Aber es gibt auch genügend positive Ergebnisse Bommers Arbeit. Schaut man sich die Bemühungen an, nach vorn orientierten Fußball zu spielen, kann man ihm nur auf die Schultern klopfen.

Ich hoffe, es wird sich was ändern...
 
Ich finde auch das der Zeitpunkt einer Vertragsverlängerung viel zu früh kommt.Es ist doch keine Not.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
oh Gott, warum machen wir immer wieder die gleichen Fehler???:(

Zum jetztigen Zeitpunkt finde ich es ehrlich gesagt falsch, den Vertrag zu verlängern, da ich der Meinung bin, daß auch Bommer an unserer momentanen Situation nicht ganz unschuldig ist.

Ich würde jetzt nicht soweit gehen und den Kopf des Trainers fordern, aber alles in allem sollte man doch ersteinmal gucken wo für uns die Reise hingeht.:cool:

Wenn das stimmt: Mal wieder (wie bei Meier) eine Vertragsverlängerung ohne Not.

Bommer hat jetzt sicherlich nicht zahlreiche attraktive Angebote von anderen Vereinen vorliegen, so dass man zwingend den Vertrag verlängern muss, um den Wunder-Trainer irgendwie an den MSV zu binden.

Mal wieder eine Vertragsverlängerung ohne Not.

Schafft Hellmich es nicht, einem Trainer kostengünstiger den Rücken nach Außen hin zu stärken?

Ich stehe zwar zum jetzigen Zeitpunkt zum Trainer, aber eine Vertragsverlängerung tut nicht Not.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ICH HOFFE DER VERDIENT JETZT 1/3 WENIGER. ER WECHSELT JA AUCH NUR VON 3MÖGLICHKEITEN 2MAL AUS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:fluch:

Ist was Wahres dran. Gegen Burghausen hatte er Cali immer noch in der Hinterhand. Dass er ihn nicht gebracht hat, ist unerklärbar. Und jetzt soll mir keiner erzählen, dass Cali zuletzt auch nicht überzeugte. Er war einer der wenigen Offensivspieler auf der Bank, wir lagen 3-4 gegen Wacker zurück und ein Spieler wie Cali hat in Kurzeinsätzen oftmals überzeugt. Da verzichtet Bommer glatt auf den dritten Wechsel!!!! :mad:
 
Bis Juni 08 noch Vertrag aber jetzt verlängern? Damit wir im Falle eines Rausschmiss noch möglichst lange 2 Trainer bezahlen dürfen:rolleyes:
Falscher Zeitpunkt.
 
Hmmm... Vertrag verlängern?

In der NRZ stand gestern, das Bommer zumindest bis zu einer Niederlage in Lauern noch Trainer bleibt... und jetzt Vertragsverlängerung?

Ich persönlich glaube nicht, das Bommer so fest im Sattel sitzt...
 
Eindeutig zu früh um zu verlängern.....Ich steh zwar zum Bommer aber irgendwie muss das doch noch gar nicht sein jetzt schon zu verlängern! Er hat doch noch nen Vertrag bis 08....Was hat WH da nur wieder vor???
 
Wie leichtfertig WH Kohle für die Trainer raushaut ist schon erschreckend.
Erst wird dem Trainerlehrling Kohler (den außer WH wohl kaum einer hier wollte) die Kohle hinterhergeworfen und nun soll der Vertrag mit Bommer ohne Not frühzeitig verlängert werden.
Warum bitte:eek:
Bommer ist unter den Fans längst nicht mehr unumstritten, seine Auswechslungen und deren Zeitpunkte verstören hier viele von uns. Außerdem bleibt der Erfolg momentan aus, und das mit einer auf dem Papier hochkarätig besetzten Mannschaft.
Ich persönlich finde nicht dass man den Vertrag mit Rudi Bommer verlängern sollte, denn dieser ist, wie das Team auch, verantwortlich für eine eher durchwachsene Saison.
Aber Hellmich wird schon alles falsch machen was falsch zu machen ist, dafür hat er (im sportlichen Bereich) ein Händchen:zustimm:
 
Also klares JA zum Trainer :huhu:

Ich kann mir auch denken warum;)
Nicht jeder Trainer hätte das mitgemacht, was in der Winterpause passiert ist. Und zwar, daß ein W.H. bestimmt wer die Binde abgeben soll...daß ist immer noch Sache des Trainers.

Aber ein W.H. lässt natürlich keine Widersprüche zu...das hätte er mit einem Mann eines Kalibers Hans Meyer nicht gemacht, bzw. machen können;)
 
ich kann es beim besten willen nicht nachvollziehen.

bommer hat m.E. das gefüge in der mannschaft momentan nicht im griff. was will hellmich machen wenn es wirklich so ist was viele vermuten.

beim evtl. nichtaufstieg wiedermal den ganzen kader tauschen?

er soll bommer nun erstmal machen lassen und schauen ob er das eisen wieder aus dem feuer reißt. wenn er DAS schafft kann er immer noch verlängern
 
Ich kann mir auch denken warum;)
Nicht jeder Trainer hätte das mitgemacht, was in der Winterpause passiert ist. Und zwar, daß ein W.H. bestimmt wer die Binde abgeben soll...daß ist immer noch Sache des Trainers.

Aber ein W.H. lässt natürlich keine Widersprüche zu...das hätte er mit einem Mann eines Kalibers Hans Meyer nicht gemacht, bzw. machen können;)

Genau dass ist meiner Meinung nach auch der Grund weshalb Ewald Lienen nicht als Trainer zum MSV gekommen ist. Er war der Wunschkandidat der Fans, aber natürlich viel zu selbstbestimmt und standhaft für einen WH.
 
ich denke, dass es gut ist um ruhe reinzubekommen,...ausserdem denkt mal an meier der brauchte auch mehr zeit um arbeiten zu können! Aber ich bin auch nicht ein experte was sowas angeht...
 
vertrag verlängern und manager einstellen um bommer zu entlasten...;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich persoenlich stehe voll und ganz hinter dem Trainer, doch denke ich, dass es bisher nicht noetig gewesen ist, den Vertrag zu verlaengern, zumal da Bommer noch bis 2008 auf jeden Fall bei uns bleiben wird.
Niemand kann in die Zukunft schauen und sagen was noch alles so passieren wird.

Man haette lieber noch abwarten sollen, bevor man den Vertrag verlaengert...
 
ein manager wäre echt mal was dolles....

wie ich zu einer möglichen vertragsverlängerung bommers stehe weiß ich net so recht....wenn wir weiter abkacken sagt man....fehler....steigen wir auf....usw, ich hoffe es ist die richtige entscheidung.

aber mal was anderes, wird eigentlich der vertrag mit gloger verlängert? weil der läuft definitiv aus....das gleiche gilt bei mertens......
 
Finde es erstaunlich, wie einige jetzt auf Bommer rumhacken! Vor 5 Spielen war er noch superbeliebt und der Held gegen Karlsruhe, auch bei den 16 nicht verlorenen Spielen hatte er bestimmt keinen so geringen Einfluss.

Trotzdem würde ich eine Vertragsverlängerung zum jetztigen Zeitpunkt nicht für richtig halten, außer der Vetrag gilt nur bei Aufstieg o.Ä. Man darf ja nicht vergessen, dass Bommer mit 12 neuen Spielern eine Mannschaft geformt hat, die in der Hinrunde und zu Anfang der Rückrunde sehr überzeugt hat! Durch die Einflüsse Portugals, auf die er nun überhaupt keinen Einfluss nehmen konnte, hat sich innerhalb des Teams wohl was verschoben, aber auch der Trainer hat nicht den Einblick in die Köpfe der Spieler!!

Also: Bommer auf jeden Fall bis zum Saisonende als Trainer lassen, dann zusammensetzen und ggf. verlängern! Unbedingt einen Manager verpflichten(TvH ist im Moment ja ohne Verein), damit Herr Hellmich die Verantwortung nicht an den Trainer weitergibt, sondern auch mal den Manager feuern kann:D :zustimm:
 
Dümmer gehts immer

:eek: Wie ein WH auf die Idee kommen kann, diesen Vertrag zu verlängern ist mir ein absolutes Rätsel. Anscheinend hat er noch weniger Fussballverstand, als bisher angenommen. Man sollte den Trainer eher hinterfragen, denn anscheinend erreicht er die Mannschaft überhaupt nicht mehr. So steigen wir nie auf - hätten es auch nicht verdient.:fluch:
 
WH versucht Ruhe in den Verein zu bekommen. Mit der Verlaengerung setzt er ein Zeichen. Finde ich persoenlich nicht schlecht.
Hat bei anderen Vereinen ja auch geklappt, z.B. Slomka...:o
Waere es jetzt besser den Trainer zu wechseln? Ich erinnere an Kohler....

Denke auch so.
WH möchte etwas ruhe in den Verein und die Mannschaft bringen.
Wenn wir jetzt noch um den Trainer diskutieren würden, würde die Mannschaft ja völlig chaotisch werden, daher ist es gut, dass er etwas ruhe reinbringt.

Klar trifft auch einem Trainer etwas schuld an einer solchen Serie aber um einen Trainer zu diskutieren, der mit seiner Mannschaft noch auf einem Aufstiegsplatz ist, wo kommen wir dann hin???
Bin mal gespannt, was sich tatsächlich in den nächsten Tagen tut aber ich denke, dass die Leute, die auf Bommer rumhacken bestimmt die Leute sind, die ihn vor 5 Spielen noch aus höchsten Tönen gelobt haben, von daher versteh ich manche Reaktionen absolut nicht!!!

Mfg Z€Br@91
 
Was soll WH, den Medien erzählen, die in ihrer Sensationsgier, am liebsten täglich über eine Trainerentlassung berichten wollen ?

Er hat mit dieser Aussage, den Journalisten, die für noch mehr Unruhe sorgen würden, fürs erste den Nährboden entzogen.

WH ist kein naiver Blödmann, sondern jemand der die Gesetze des Marktes, mit Sicherheit besser kennt, als mancher Eiferer. Warten wir doch mal ab, was von dieser Aussage zu halten ist.

Persönlich glaube ich, dass nach nur 2, vielleicht 3 weiteren Niederlagen keine Verlängerung, sondern eine Entlassung ins Haus steht.
 
ich denke nicht, dass unabhängig vom Telefonat bei BuLi Aktuell eine Verlängerung aktuell nicht ansteht. Ich denke eher, dass das ist, um den Druck der Öffentlichkeit vom Trainer zu nehmen.

Man "diskutiert" eine Vertragsverlängerung und wird erstmal das nächste Spiel abwarten. Typischer PR-Stunt eben...
 
ich finde es noch zufrüh um ne verlängerung vom bommer zureden..... was bringt wenn der msv weiterhin in der zweiten liga spielt ....
 
Trotz aller Kritik am Trainer hier, welche sicherlich nicht unberechtigt ist, aber der MSV hat viele Jahre die Spiele nicht so dominiert wie in der Hinrunde. Außerdem waren auch einige in der Höhe verdiente Siege dabei, die es in der Anzahl lange nicht gab.
Auch ich weiss dass wichtig ist was am Ende bei rauskommt, aber angesichts der Tatsachen kann ich nur sagen dass der Rudi kein schlechter ist.
Eine Verlängerung würde zu früh kommen, aber vielleicht auch Ruhe bringen was die Medien angeht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich denke nicht, dass unabhängig vom Telefonat bei BuLi Aktuell eine Verlängerung aktuell nicht ansteht. Ich denke eher, dass das ist, um den Druck der Öffentlichkeit vom Trainer zu nehmen.

Man "diskutiert" eine Vertragsverlängerung und wird erstmal das nächste Spiel abwarten. Typischer PR-Stunt eben...

Denke ich auch.

In einem anderen Forum schrieb ein User sinngemäß folgendes:
Warum Bommer nicht als Sportdirektor und Möllmann als Trainer verpflichten.
Also ich finde die Idee hat was.
 
Weil Bommer schon viele Erfolge als Manager aufweisen kann, oder weshalb ?
z.Zt. macht er den Job teilweise doch schon mit, oder?

Hier das Posting von dem User, dessen Idee ich nicht schlecht finde:
Da Bommer ja eine sehr angenehme Persönlichkeit ist, die auch klar Ziele definieren kann und eine seriöse aber bestimmte Außenwirkung hat, also ein sehr integrer Mensch ist, zudem Ahnung vom Fußball hat, wäre er für mich der perfekte SD.
Wenn wir dann Möhlmann als Trainer holen, der bewiesen hat, daß er aus wenig viel machen kann, wären mit einem Schlag, viele Baustellen behoben.
 
Weil Bommer schon viele Erfolge als Manager aufweisen kann, oder weshalb ?

Dann zähl mir mal Manager mit viele Erfolge auf, die zum MSV kommen würden :confused:

ps.: ich war der User des anderen Forums.

Bommer hat Außenwirkung, ist integer, hat eine gute Fußballphilosophie und sportliche Kompetenz.

wen erwartest du??? U.H., den Dicken ... oder wen mit Erfolg, der sich freuen wird, den Euro dreimal umzudrehen.
 
Dann zähl mir mal Manager mit viele Erfolge auf, die zum MSV kommen würden :confused:

ps.: ich war der User des anderen Forums.

Bommer hat Außenwirkung, ist integer, hat eine gute Fußballphilosophie und sportliche Kompetenz.

wen erwartest du??? U.H., den Dicken ... oder wen mit Erfolg, der sich freuen wird, den Euro dreimal umzudrehen.

Habe nichts gegen Bommer, aber seine Philosophie und sportliche Kompetenz muß auch von Erfolg gekrönt sein. Da ist derzeit leider der Wurm drin. Als Manager betritt er Neuland.

Jeder hat seine Vorstellung, gerade wenn es um das Euro umdrehen geht.

Da gibt es einige, die für Erle Wolters plädieren, bestimmt eine noch günstigere Lösung.

Für mich wäre TvH. optimal. Aber der hat WH schonmal hängen lassen und fällt wohl durchs Raster.

Optional fällt mir nur noch Helge Schneider ein, damit wir auch in schlechten Zeiten wieder was zu lachen haben. :)
 
ok, auf Helge können wir uns einigen.

der kostet auch nur ein paar Tüten. :D:D:D

allerdings würde es mich nicht wundern, wenn wir einen neue Grassorte im Stadion kriegen und ne andere Beleuchtung :rolleyes:


dann freuen sich die Spieler aber auch für jedes Feuerzeug, das geworfen wird
 
ok, auf Helge können wir uns einigen.

der kostet auch nur ein paar Tüten. :D:D:D

allerdings würde es mich nicht wundern, wenn wir einen neue Grassorte im Stadion kriegen und ne andere Beleuchtung :rolleyes:


dann freuen sich die Spieler aber auch für jedes Feuerzeug, das geworfen wird

Mariuhana ist nicht gut :cool:
 
ok, auf Helge können wir uns einigen.

der kostet auch nur ein paar Tüten. :D:D:D

allerdings würde es mich nicht wundern, wenn wir einen neue Grassorte im Stadion kriegen und ne andere Beleuchtung :rolleyes:


dann freuen sich die Spieler aber auch für jedes Feuerzeug, das geworfen wird

Einen Manager, der für Kazenklos im Stadion sorgt und für eine bessere Trefferquote, Möhrchen verteilt, kann WH ruhig in Naturalien bezahlen.

Da fällt mit noch Tjikuzu ein. Wär das kein Mann für den Job ?:D
 
Definitiv nicht!!!

Nach unserem derzeitigen Tabellenstand, kann man dem Trainer keinen Vorwurf machen. Ganz klar!!!

Schaut man sich allerdings die Einstellung der Spieler und die spielerischen Akzente der letzten 5 Pflichtspiele an, so muss man die Fehler schon beim Trainer suchen. Auch im taktischen Bereich, was zum Beispiel den Spielaufbau und das Abwehrverhalten ab dem Mittelfeld angeht, gibt es in den nächsten 14 Tagen erheblichen Trainingsbedarf. Ganz zu schweigen von der Motivationsarbeit!

Ich hoffe, dass unser Trainer weiß wo er bei einigen Spielern ansetzen muss, damit sich die letzten 5 Spiele nicht wiederholen.

Wenn ich bedenke, dass wir vor dem Rostock Spiel, sowohl in der Abwehr als auch im Sturm unseren Gegnern fast immer einen Schritt voraus wahren, liegt die Vermutung nah, dass sich einige Spieler nach dem Erfolgsspiel gegen Karlsruhe schon als sicher in der 1. Bundesliga gesehen haben. Solche Denkweisen sind menschlich nachvollziehbar, jedoch muss ein Trainer wissen, wie er seine Spiele wieder runter holt, damit sie sich auch in den folgenden Spielen, so verhalten, wie in einem Spitzenspiel.

Natürlich könnte man nun jeden einzelnen Spieler kritisieren, aber dafür gibt es einen Trainer, der sich noch dazu aussuchen kann, wen er im kommenden Spiel wieder aufstellt.

Beispiel Ivo Grilic: In Aachen noch ein super Leistungsträger, beim MSV allerhöchstens Mittelmaß. Zurückzuführen auf seinen Einsatz, selbstverständlich.

Georg Koch: Auf der Linie oftmals Weltklasse, aber im Strafraum Kreisklasse. Ganz zu Schweigen von seinen Fußballerischen Qualitäten! Einen guten Torhüter zeichnet das Gesamtpaket aus, nicht nur die Reflexe!!!

Filipescu: Super Auge, taktisch bestens ausgebildet. Aber viel zu langsam als Manndecker und zu behäbig!

Bugera: Nach vorn ein wichtiger Mann, was die defensive angeht, steht er viel zu oft zu weit von seinem Gegenspieler entfernt und kann somit gefährliche Flankenläufe des Gegners nicht verhindern.


Moktari: Am Ball ein begnadeter Fußballer, doch wie steht’s denn mit der Kondition??? Hat er sich vielleicht während des Trainingslagers frei genommen, oder woher kommen diese Mangelerscheinungen in den Beinen???


Kurth: Ein Kämpfer wie einst Rocky im Ring, aber auch ballsicher und gefährlicher Stürmer???? Weit gefehlt! Wenn Kurthi mit dem Ball nur die Hälfte von dem umsetzen könnte, was er im konditionellen Bereich drauf hat, wäre er einer der Besten im Team.


Tararache: Als Spieler im defensiven Bereich einer der Besten im Team. Aber was ist mit der Disziplin??? Bundesliga Rekord bei Platzverweisen... Auch hier sollte man mal hinterfragen, ob ein Trainer solche Aussetzer nicht besser unterbinden kann.

Willi: Wäre er nicht so ein Renner, würde er glatt in der Bezirksliga anheuern können. Schlimm, dass man jemanden einsetzt der als offensiver Fußballer erst 1 Tor in seiner Profikarriere geschossen hat und außer rennen kaum etwas Fußballerisches auf die Beine stellt.

Alles in allem kann man den Spielern keinen Vorwurf machen, wie gut oder schlecht sie ausgebildet wurden. Als Trainer muss man sich aber am Erfolg messen lassen. Und wenn man sieht, dass viele Spieler nur einen Fuß haben und den Anderen oftmals nur, damit sie nicht umfallen, dann mache ich auch hier dem Trainer einen Vorwurf! Den schwachen Fuß kann man zumindest so weit trainieren, dass man einen Ball annehmen, abspielen und schießen kann.
Wenn man sich teilweise anschaut, dass bezahlte Fußballer, nicht nur in unseren Reihen, nur einen Fuß haben, muss man die Schuld beim Trainer suchen! Wenn man 3 Monate, 4 Stunden am Tag seinen schwachen Fuß trainiert, fällt kaum noch jemandem auf, welcher von beiden der stärkere ist.

Die Aufgabe des Trainers kann es nicht allein sein, der vermutlich fertigen Spielern nur noch taktisches Verständnis und Kondition bei zu bringen!

Darüber hinaus muss ein Trainer motivieren und alarmierend bei seiner Mannschaft ankommen. Und da sehe ich im Moment den Fehler!

Ganz zu schweigen von der übertriebenen Rückdeckung die gestandene Spieler bekommen, wenn sie sich nicht ausreichend ihren Aufgaben auf dem Platz gestellt haben.

Schaut man sich dazu noch die Spielweise an, wenn es nach vorn gehen soll, zeigt sich leider eine Einfallslosigkeit, die alarmierend ist. Spiel über die Flügel, Flanken in den Rücken der Abwehr??? Fehlanzeige!!! So was kann man und muss man trainieren bis zum abwinken!!!

In den letzten 5 Spielen wurde nur noch eine Anspielstation gesucht, Mo Idrissou!!! Lange Flanken übers gesamte Mittelfeld hinaus auf unseren Schlacks, der viel zu oft noch Bälle verspringen lässt und sich in Laufduellen den Ball zu weit vorlegt! Einfallslosigkeit ohne Grenzen!!! Kann man das Spiel nach vorn trainieren??? Ja, definitiv!!!


Alles in allem muss sich mal wieder einiges tun, wenn man mit dieser Mannschaft aufsteigen will und in der Bundesliga überleben will!

Wenn bei solchen Leistungen das Stadion nur zur Hälfte ausgelastet ist, muss sich niemand wundern!

Aber es gibt auch genügend positive Ergebnisse Bommers Arbeit. Schaut man sich die Bemühungen an, nach vorn orientierten Fußball zu spielen, kann man ihm nur auf die Schultern klopfen.

Ich hoffe, es wird sich was ändern...




Also wenn ich deine Spielerbewertungen lese, muss der Bommer ja ein guter sein, immerhin sind wir ja (noch) auf dem 3.Platz.
 
Also ich find das ganze rumgesülze gegen den Trainer hier voll daneben,dat is nen guten und macht auch seine Arbeit gut leute!Wenn Er einen Vertrag bekommen sollte dann bekommt er ihn ja eh ohne das einer da was zu sagen hätte von uns!Und als ob Er jetzt der schuldige dafür wär das die Mannschaft so ******** spielt?!Manche müssen sich echt ma an den kopp packen.....Der Trainer is gut und dat is meine Meinung,die ich mit den meisten wohl auch teile.....!:rolleyes: ;) :D :D :D

Und Aufsteigen tun wir trotzdem...;)
(hat W.H. heut im dsf Interview gesacht;) :D )
 
Warum der Vertrag mit R.Bommer vorzeitig verlängert werden soll bleibt wohl das Geheimnis von W.H. Der Baum brennt lichterloh,wodran der Trainer auch nicht ganz schuldlos ist.G.Koch sagt nach dem spiel gegen Fürth das wir den Fürthern taktisch unterlegen waren.Klarer kann mans nicht ausdrücken wo der schuh drückt.Die Abwehr hat sein eigenes system entwickelt wobei die gegnerischen Stürmer überhaupt nicht mehr ernsthaft angegriffen werden.die lässt man erst mal bis im 16er kommen.Beide Innenverteidiger sind einfach zu langsam und im spielaufbau amateurhaft.entweder wird der ball quer gespielt oder ohne plan nach vorne geballert.Beide Aussenverteidiger machen im aufbau zuviele abspielfehler.von den flanken ganz zuschweigen.Bommer hat es bis heute nicht geschaft eine mannschaft zu formen man sieht einfach keine klare linie.wenn nach den spiel bei 1860 der trainer sagt,wir haben nach den 2:0 aufgehört zu spielen frage ich mich warum er nicht früher eingreift.Nein da muss erst ein gegentor fallen oder gar zwei bis unsere bank aufwacht.Gegen Rostock und Fürth Fangen wir uns die entscheidenden kontertore weil beide Innenverteidiger meinen sie müssen mit nach vorne.Unsere Eckbälle sind ohne jede wirkung auch das kann man trainieren.Warum werden nicht mal verschiedene varianten durchgespielt? Auch unsere freistösse aus dem mittelfeld werden ohne sinn und verstand gespielt entweder zu lang,oder so das der mitspieler selbst überrascht ist das ausgerechnet er den ball bekommt.Kann man auch trainieren.Warum haben wir denn einen Trainerstab? Ich würde jeden trainer dieser welt immer nur einen 1 jahresvertrag geben.Alles andere wird nur teuer!
 
Generell bin ich der Meinung, dass man durch solche Kontinuität im Mitarbeiterstab Ruhe in einen Verein bringt, was im endeffekt ja auch sehr förderlich ist,
aber
an dieser Stelle frage ich mich: Wieso kommt man jetzt mit so einer Nichtigkeit wie einer Vertragsverlängerung von Bommer?
Momentan liegen die Probleme an ganz anderen Stellen und bestimmt nicht beim Trainer. Nicht falsch verstehen, ich bin immernoch von Bommer überzeugt und glaube an sein Können als Trainer, aber wieso kümmert man sich jetzt gerade nicht erstmal um die wirklich wichtigen Baustellen, wie die "Ruine" - Mannschaft?!
Gerade wo Bommers Vertrag noch so lange läuft und sind wir mal ehrlich, wer soll ihn denn abwerben? Ein Erstligist mit Sicherheit nicht, dafür hat er sich nicht genug bewiesen und in der 2.Liga ist er doch schon bei einem der attraktivsten Vereine, zumal die anderen attraktiven Clubs allesamt Trainer haben, die fest im Sattel sitzen, so what?
Allerdings: der Hellmich ist ein Fuchs, der ja zweifelsohne auch schon erkannt hat, dass die Mannschaft Probleme hat, durch solche PR-Enten nimmt man die Aufmerksamkeit von einem Team und schafft so ein ruhiges Umfeld zur Vorbereitung auf das nächste Spiel.
Warten wir mal die nächsten Tage ab!
 
Zurück
Oben