Alles nach dem Spiel gegen Wiesbaden (5.Spieltag)

Mit Kwadwo abermals die Niederlage eingewechselt und eingeleitet. Sein Mann läuft beim 1:0 mutterseelenallein und bedient den Torschützen. Damit ist der Kwadwo an gefühlt 90% der Gegentore beteiligt diese Saison. Insgesamt das Spiel bis auf wenige Anfangsmomente kläglich…. Anders ist’s nicht zu beschreiben. Herr Anjani setzt 2 mal den Ball aus 5 m übers Tor. Bakalorz verliert mindestens 50% seine Zweikämpfe und. …. Tatatata…..mein Lieblingskritikpunkt: Bouhadouz seit Monaten unteres Ligenniveau und da wird auch nicht mehr kommen. Mit Vermeij wurde genau der Verkehrte weggeschickt. Kardinalsfehler!!!!
 
Für mich war das spielerisch einfach nur armselig. Ganz viele leichte Fehler im Spielaufbau. Wenig Akzente über die Außen. Ajani und Bakir sehr schwach. Ademi immerhin noch besser als Aziz. Bei dem geht zur Zeit gar nichts und er macht auch einen fast schon teilnahmslosen Eindruck. Wehen Wiesbaden war nun wahrlich nicht besonders gut, aber gegen uns sind sie fast nie ernsthaft in Gefahr geraten. Nach 5 Spielen unter dem Strich ein Sieg gegen den Abstiegskandidaten Nummer 1, ein überaus glücklicher erkämpfter Sieg in Osnabrück und drei verdiente Niederlagen. Auch wenn man die Umstände in Betracht zieht, ist das definitiv zu wenig. Ich befürchte eine weitere üble Saison, aber lasse mich gerne eines besseren belehren!
 
Ich hab das Spiel ungefähr ab Minute 60 verfolgen können. Und das was ich gesehen habe war grausam!!

Was hat Volkmer oder Gembalies verbrochen, dass Velkov statt ihrer spielt??
Was macht Kwadwo da auf Außen??

Alter falter... Wenn das so weiter geht, dann gute Nacht Marie. Der MSV ohne sportliche Perspektive am Abgrund. Kein Plan, keine Philosophie und (fast) keine Anteile mehr... Heidewitzka.
 
Absolut erschreckend der Auftritt der Mannschaft.
Auch Brettschneider mit vielen Fehlpässen heute.
Den Einwechselspielern die Niederlage zuzuschieben finde ich sehr arm.
Es fehlt an Qualität im
Sturm.
Ein Kwadwo hat heute sein stärkstes Spiel gemacht.
Da stimmt in der Mannschaft gar nichts, kein Siegeswille.
Das ist eine Einstellungssache, und die war heute unter aller Sau
 
Bin ich der Einzige, welcher das Interview mit Dotchev nach dem Spiel so empfindet, also wäre es ein Interview mit einem Trainer eines Aufsteigers in der Underdogsituation? Das klingt sowas von nach Understatement irgendwie.

Gut gekämpft, kein Vorwurf, aber mehr ist halt nicht. Unglückliches Ergebnis, blabla, Qualität, Nr1 Stürmer verletzt.. blabla

Oder täusche ich mich?
 
Selten so viele unforced errors von einer Profimannschaft gesehen, nach vorne null Konzept. Viele Spieler wirken unfit, dann diese ständigen technischen Fehler bei der Ballannahme, die schlechten Laufwege...was ist da los? Ajani bitte heute Abend zwei Stunden zum Kopfball-Straftraining, Mann, Mann, Mann, der springt da rein als hätte er in seinem Leben noch nie nen Kopfball gemacht. So wird es leider wieder eine ganz schwere Saison.
 
Tja Dotchev die 4 Punkten kriegen wir nicht mehr, also schlechter Start. Dieser Saison ist nicht viel besser. Es wird sehr schwer. Aber wir brauchen ja niemanden mehr. Grlic hat das sehr Gut gemacht. Unser fussball bleibt grausam, jetzt sind wir vorne total ungefärlich und Ich sehe nicht wie es besser gehen soll, nicht mit dieser Mannschaft.
 
Ich sag ja, Havelse war die absolute Ausnahme. Das wird eine sehr lange und anstrengende Saison. Wahrscheinlich auch die letzte wenn es so weiter geht. Und die Verantwortlichen werden einfach nicht wach und klopfen Ivo weiter auf die Schulter was für einen guten Job er vollbracht hat.
Wie sehr mich die Vision interessieren würde von die der ein oder andere Neuzugang gesprochen hat die ihn dazu bewogen hat sich für den MSV zu entscheiden!?

Heute konnte man auch wieder sehen dass ohne Stoppelkamp kaum Ideen nach vorne kommen. Es findet vorne einfach kein vernünftiger Zugriff statt und wenn doch, haben wir einen Ademi der sich tatsächlich „Stürmer“ nennen darf.
 
Langsam kann man die Kaderqualität einordnen. ABSTIEGSKAMPF

Kann ich nach dem, was zu sehen war, nur bestätigen. Zu unserem Schnapper möchte ich momentan eher (noch) nichts ablassen
trotz des Rückblicks letzte Saison, das kommt später. Und bzw. hoffentlich auch genau nicht.
Das Spiel, man kann es doch entweder auf den Punkt bringen oder verwissenschaftlichen, war: Schitte von Anfang bis Ende.

Und natürlich geht es jetzt weiter; ist doch keine Frage.
 
Hauptsache der "Stimmungsblock" singt nach Abpfiff.
Das war vorallem offensiv ein Offenbarungseid. Zumindest das hatten wir dank Ivo in den letzten Spielzeiten noch einigermaßen im Griff. Aber fehlende offensive mit defensiver Hilflosigkeit endet im bitteren Abstiegskampf.
Die schwächeren Gegner hatten wir schon, Havelse. Ende der Durchsage.
Ivo und Pavel müssen gehen!
 
Wie viele Trainer sollen denn noch fliegen???
Es muss an anderer Stelle gehandelt werden.

Ich fordere hier keinen Rauswurf. Ich bin sogar eher dagegen (wie schon bei TL) da ich nach Jahren mal endlich Kontinuität beim MSV sehen möchte.
Ich denke nur nicht, dass es so kommt, da der Trainer immer noch das schwächste Glied ist. Wir wissen doch alle wo wir ansetzen müssen, aber leider sind wir nicht die Entscheider.
 
Ein weiteres Jahr biederer Fussball im absoluten Mittelmaß. Ziemlich ernüchternd alles ...

Die erste Elf ist für einen einstelligen Platz irgendwo zwischen 6-9 gut. Das, was wir in der Breite dahinter haben, reicht nicht annähernd für irgendetwas ambitioniertes aus.

Freue mich schon auf die kommende Saison. Wird hoffentlich die erste seit Jahren mit einem anderen Planer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Stoppel geht nach vorne faktisch nichts- das ist die leidige Erkenntnis des heutigen Spieles.

Unser Sturm ist ein laues Lüftchen ohne Torgefahr und die Stolper- Ballverluste sorgen dann noch für die lächerliche Niederlage.
Wehen defensiv stabil, sie wurden aber auch nicht gefordert.

Warum wird Hettwer nicht mal für 20 min gebracht? Der hätte Laufbereitschaft und Gefahr nach vorne gebracht.

Aziz nur noch ein Schatten- harmlos und alles andere als aktuell in der Lage, angespielte Bälle sicher zu behaupten und den Knicker zu verteilen.

Aus dem MF fehlen direkte Bälle in die Spitze, die die gegnerische Abwehr bewegen - es läuft alles nur schematisch ohne Überraschungsmomente für den Gegner ab.

Ivo, wir müssen vorne dringend noch etwas machen, sonst ist die Saison ein Spiegelbild der letzten.

Was mir am meisten gefehlt hat war der Wille dem Gegner den Hintern aufzureißen, es gab nur blutleeren Alibi- Fußball.

Wenn Dotchev nicht mehr aus dem Kader heraus kitzeln kann, dann wird er diese Saison nicht zu Ende spielen- es gibt zu viele Schwachstellen in unserem Gebilde.

Stoppel holt Bälle und bringt den Gegner dazu, ihn zu bespielen, was Löcher für die Mitspieler schafft. Ohne ihn übernimmt bisher niemand die Führungsrolle im Team.

Alles in allem- das war eine sehr schwache Vorstellung ohne Mumm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird wieder eine lange Saison…
Wir haben eindeutig ein Sturmproblem.

Warum Kwadwo für Bretschneider?
Bretschneider ist mal wieder verletzt
Wir haben nicht nur ein Sturmproblem. Du kannst da auch Lewandowski hinstellen und der würde kein Land sehen weil unsere Außenspieler absolut ungefährlich sind und nichts auf die Reihe bekommen. DAS ist das Problem
 
Wer aus diesem Spiel wirklich was positives mitnimmt ist echt ein bedingungsloser Optimist. Eine rausgespielte Torchance und das war es.Ajani ohne jegliche Bindung zum Spiel.Kwado...kein Kommentar.Velkov auch unterirdisch , da waren die 2 Spiele letzte Saison wohl ein Ausrutscher ins positive. Hatte Dotchev einen Plan?Wenn ja hat er den gut versteckt. Man was bin ich bedient.
 
Kopf hoch Zebras, es kommen schwächere Gegner als Wiesbaden.
Nee, so viel Schwächere kommen da nicht mehr. In dieser Form, mit diesem Spielsy stem und dieser individuellen "Qualität" sehe ich uns gegen den Abstieg kämpfen. Mehr ist nicht drin. Es erinnert fatal an die letzte Saison. Gekämpft haben sie gut, haben alles gegeben. Auswechslung von Ajani kam viel zu spät. Feltscher und Bret schneider, Stierlin, Bakir, Steuer und Ademi noch die Besten. Ernüchterung und Enttäuschung machen sich breit. Der liebe Onkel Dotchev hat es auch nicht geschafft ein erfolgreiches Spielsystem zu etablieren.
 
Machen wir uns nichts vor, auch diese Saison wird es nur gegen den Abstieg gehen.
Mit Mühe und Not und viel Glück drei Punkten in Osnabrück geholt und drei Punkte gegen die schlechteste Mannschaft der Liga geholt.

Kaderplanung ist eine reinste Katastrophe. Leroy kwadwo ist der mit Abstand schlechteste linksverteidiger den ich je gesehen habe. Ajanji ist eigentlich Rechtsverteidiger und spielt als Engin Ersatz. Da kannst du besser Ennatz spielen lassen. Dem verstolpert bestimmt nicht jeder ball.
Bakalorz war nicht heute sehr enttäuscht nach seiner Einwechslung.
Velkov leider wie immer in jedem Spiel mindestens ein dicker Bock.
Aziz wirkt für mich einfach nur noch traurig. Glaube er könnte aktuell nicht Mal in einer Altherren-Mannschaft mitspielen. Unbeweglich und nach fünf Minuten schon keine Puste mehr.

Auch Pusch ist für mich kein Außenbahnspieler.

Die Mannschaft ist und bleibt komplett Stoppelkamp abhängig.

Denke auch dass unser Trainer die Saison nicht überleben wird.

Jetzt haben wir nämlich schon den Salat dass wir dringend Punkten müssen in Dortmund.

Ansonsten wären zum nächsten heimspiel maximal noch 5000 den Weg in die SLR Arena finden.

Die Pfiffe nach dem Spiel waren mehr als berechtigt.

Bis Sonntag in Dortmund ✌️
 
Bretschneider ist mal wieder verletzt
Wir haben nicht nur ein Sturmproblem. Du kannst da auch Lewandowski hinstellen und der würde kein Land sehen weil unsere Außenspieler absolut ungefährlich sind und nichts auf die Reihe bekommen. DAS ist das Problem

Es gab schon ein paar Möglichkeiten, in denen ich mir Vermeij und nicht Ademi gewünscht habe. Aber ja, stimmt. Von außen kommt auch zu wenig. Generell sehe ich die gesamte Offensive aber als größere Baustelle als die Defensive.
 
Das ist doch eh immer der ewige Kreislauf. Der Kader passt hinten und vorne nicht. Der Trainer wird entlassen, weil er ja nicht das Potenzial ausschöpft. Dann kommt ein neuer Trainer, der an Neuverpflichtungen rummurksen darf, aber immernoch kein ausgewogenen Kader bekommt. Ergo wird dieser Trainer wieder entlassen.
Da habe ich echt kein Bock mehr drauf, dieser Kreislauf muss doch mal durchbrochen werden, seit Jahren geht das so.

Zum Spiel brauche ich mehr groß was zu sagen. Man erahnt schon irgendwie, dass Dotchev macht und tut, aber irgendwie bringt es keiner so richtig auf den Platz. Das sieht teilweise gar nicht so verkehrt aus, aber auch nicht wirklich gut. Das wöchentliche Training müsste da definitiv mehr Früchte bringen, vor allem in den offensiv Abläufen, im Timing, im ganzen Zusammenspiel.
Nein, Spaß macht das momentan echt nicht.
 
Die „Offensive“ hat den Namen nicht verdient, das ist mit Abstand das Schlechteste was ich beim MSV in Liga 3 je gesehen habe! Wenn man da nicht in den verbleibenden 6 Tagen nochmal auf dem Transfermarkt aktiv wird, geht es nur um den Klassenerhalt.

Wem das VOR der Saison noch nicht aufgefallen ist, der tut mir leid!

Ich weiss echt nicht mehr weiter. Die Tendenz zeigt stetig nach unten.
 
We will never walk on the top, würde ich den Titel umschreiben nach dieser “Vorstellung” heute Abend! Vorne hui und hinten pfui! Da kommt aber auch garnichts rüber, was irgendwie wirklich Hoffnung auf eine Kehrtwende macht! Wir haben weder einen homogenen Kader noch wirklich gute bis sehr gute Spieler, die es auch mal rausreißen könnten, wenn wir mal hinten liegen wuerden (was leider aktuell wohl öfter vorkommt)!
 
Das Signal, das von solchen Spielen wie heute ausgeht, ist fatal. Eine von Grund auf verkackte Saison 2019/2020 mit der tiefen Nichtaufstiegsdepression. Danach als Kirsche auf dem Sahnehäubchen der Duisburger Tristesse der glücklich verhinderte Nichtabstieg in die sportliche Bedeutungslosigkeit. Anstatt dass nun ein Ruck durch den Laden geht, steht schon zu Beginn der Saison nach einer völlig in den Sand gesetzten Vorbereitung zu befürchten, dass es mal wieder eine üble Saison wird. Spielerisch sowieso, aber auch ergebnistechnisch. Nun besteht die Möglichkeit, mit Zuschauern im Stadion Werbung für begeisternden und/oder erfolgreichen Duisburger Fußball zu machen und dann wirst du zuhause von einer bieder daherkommenden, aber stets konzentriert spielenden Wehender Truppe mit 0:2 in die Kabine geschickt.

Für die Zuschauerzahlen ist das alles nicht förderlich, für den Spaß am MSV schon gar nicht. Nicht die Tatsache, dass wir verloren haben gegen den Übergegner Wehen (ist ja schließlich durch uns zum temporären Tabellenführer gekrönt worden) macht mit so fuchsig, es ist die Art und Weise, wie wir Spiele verlieren. Und ich sehe weit und breit niemanden, der Willens und fähig ist, dieses Duisburger Dauerdilemma zu beheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ajani ist wirklich eine Katastrophe. Hätte der starke Feltscher nen guten offensiven vor sich, würden wir stark angreifen können aber so wird es nichts. Kwadwo leider nach seiner Einwechslung auch schwach und wieder am Gegentor beteiligt. Ademi ist einfach nicht der Stürmer wie Vermeij und Aziz ist komplett ausser Form. Heute leider auch Velkov mit einigen Problemen. Ivo hat nen schlechten Job gemacht. Außenmit Ajani deutlich schlechter, hinten nen LIV für außen verpflichtet. Im Sturm hat sich Ivo komplett verzockt..
 
Ein Offenbarungseid. Offensiv wird kein Zweikampf gewonnen. Keiner traut sich ins 1vs1 oder mal aus der 2. Reihe draufzuschiessen. Ich habe kein Problem, dass der MSV nicht alle Gegner in Grund und Boden spielt, aber die Basics müssen stimmen. Ein Pass über 5 Meter MUSS ankommen. Und selbst wenn ich einen Zweikampf verliere, MUSS ich die Beine in die Hand nehmen und mir den Arsch aufreißen. Allerdings seh ich auch da das Trainerteam in der Verantwortung. Kein Dotchev, kein Bajic, kein Klug seh ich als Motivator an. Heute die größten Enttäuschungen mal wieder Kwadwo und Ajani (warum darf der überhaupt solange auf dem Platz stehen). Aber auch Aziz unfassbar lauffaul und unmotiviert. Highlight des Tages waren die Sprüche in Block O.
 
Alles in allem mal wieder eine enttäuschende Vorstellung von unseren Zebra´s. Nach Rückstand fehlt mir einfach der Biss und Wille das Spiel doch noch umzubiegen. Klappt bei anderen Clubs mit Fußball-Profi´s doch auch. Die Vorschußlorbeeren sind bald aufgebraucht, liebes Trainer-Team. Alles nur auf Trainings-Rückstand und Corona-Pause zu schieben, ist einfach zu billig. Ich erwarte in einem Heimspiel mehr Dominanz unseres Spiels. Dotchev erzählt es eigentlich immer, daß der Gegner sich an uns orientieren soll, nicht umgekehrt. Noch drei, vier Spiele dieser Art dann brennt der Baum anne Wedau wieder lichterloh. Velkov braucht unbedingt mal nen Platz auf den Rängen. Heute schwer enttäuschend. Was ist mit Volkmer??? Zu wenig Torgefährlichkeit kommt noch hinzu. Also bitte jetzt K E I N E Schönfärberei.
Hier gibt es Fan´s die ganz, ganz weite Wege für´n Heimspiel in Kauf nehmen und dann so ein Gekicke. Mach echt keinen Spaß mehr hier. Echt. Hoffe auf deutliche Besserung und Wiedergutmachung schon am Sonntag !!! Sehr Schade. So ein toller Anhang in weiß/blau.

Gruß aus dem Hessenland.
 
Bretschneider ist mal wieder verletzt
Wir haben nicht nur ein Sturmproblem. Du kannst da auch Lewandowski hinstellen und der würde kein Land sehen weil unsere Außenspieler absolut ungefährlich sind und nichts auf die Reihe bekommen. DAS ist das Problem

Vorher die Kopfbälle vor dem Tor bemängeln und jetzt sind die Aussenspieler „absolut ungefährlich?“ du bist echt n Knaller….

Wir nutzen den Platz auf den Aussenbahnen zu selten aber sowohl von Bretschneider, Feltscher und Kwadwo habe ich heute schärfere, bessere Flanken gesehen als die gechippte ******** vom letzten Jahr.
Blöd nur das die Dinger immer noch minimal abgefälscht wurden und dann im Stücken gelandet sind.

Natürlich sind auch welche ins Nirwana gesegelt, genauso hat es bei Bakir oft nur an cm gelegen ansonsten wäre es verdankt gut gespielt gewesen. Die Ideen sind da. Herrje wir sind doch jetzt beileibe nicht an die Wand gespielt worden.

Ergebnismässig sieht es (noch) aus wie letztes Jahr aber ich sehe uns trotzdem weiter.
 
Zurück
Oben