Alles nach dem Spiel gegen Wiesbaden (5.Spieltag)

Nochmal eben das 0:1 angesehen.

Was machen die da?

Kwadwo rutscht weg und trabt hinterher, Frey geht nicht zum Mann und lässt den Wiesbadener den Pass spielen,Velkov geht raus, aber nicht zum Mann, Bakalorz trabt hinterher und stört den nicht beim Kopfball.

Der Einzige der da nicht in der Verlosung ist, ist Leo.
 
Du hast doch Vorstandsarbeit gemacht. Da sollte man feine Sensoren für Stimmungen haben. Die Stimmung hier ist Spiegel eines kumulativ negativen Prozesses, den der Verein sportlich seit mehr als einigen Spielzeiten nimmt. Ich hätte mir nie denken können, dass ich mal an den Punkt komme mich zu fragen, ob ich mir das noch weiter antun soll. Die letzten Jahre haben zumindest bei mir zu einer unheiligen Allianz aus Dünnhäutigkeit und Resignation geführt, die bei solchen Auftritten wir heute immer wieder angefacht werden. Die Alternative für mich wäre, von dem Ganzen Abstand zu gewinnen. Dann hätte ich auch keine negative Meinung mehr.
Gut, damit lieferst du die Erklärung, warum man das Spiel hier nicht objektiv analysieren kann oder will. Ich verstehe den Frust, und an dem Punkt, den du beschreibst, war ich auch schon. Aber trotzdem muss man es ja nicht toll finden, dass das hier nur noch wenig mit einer Diskussion über Fußball, sondern mehr mit Auskotzen zu tun hat.
 
Du hast doch Vorstandsarbeit gemacht. Da sollte man feine Sensoren für Stimmungen haben. Die Stimmung hier ist Spiegel eines kumulativ negativen Prozesses, den der Verein sportlich seit mehr als einigen Spielzeiten nimmt. Ich hätte mir nie denken können, dass ich mal an den Punkt komme mich zu fragen, ob ich mir das noch weiter antun soll. Die letzten Jahre haben zumindest bei mir zu einer unheiligen Allianz aus Dünnhäutigkeit und Resignation geführt, die bei solchen Auftritten wir heute immer wieder angefacht werden. Die Alternative für mich wäre, von dem Ganzen Abstand zu gewinnen. Dann hätte ich auch keine negative Meinung mehr, entspanntere Wochenenden und eine Frau, der ich mit meiner miesen Laune nicht auf den Wecker gehe.

Genau das ist es. Es ist einfach zu viel. Man versucht Dinge hinzunehmen, seit Jahren kommt der Trikotsponsor zu spät - egal, anscheinend falscher Umgan
 
Wir waren komplett chancenlos und genau so ist die Stimmung. Ich habe nicht eine richtige Chance gesehen.
Der Alleingang von Ademi war also keine Chance? Mal den Ball flach halten! Spiel war nicht schön anzusehen, dennoch waren wir nicht chancenlos und waren deutlich näher an Punkten, als in Magdeburg. Eigentlich war es ein typisches 0:0 Spiel.
 
Mal ganz im ernst was soll diese Aussage es kommen noch schwächere Gegner als wiesbaden ist das der Anspruch des MSV ab der zehnten spielminute war kein Konzept zu erahnen jeglicher Vorstoß waren Zufallsprodukte Einzelleistungen ja aber nicht gewinnbringend man kann auch nicht Erfolg messen an nur einem Spieler denn wo ist dann die Mannschaft?
 
Festung Wedau -das war es schon.

Bis zur 70ten waren wir gleichwertig oder sogar die bessere Mannschaft. War klar, dass nach dieser Mega-Woche und dieser Vorbereitung nach 70 Minuten die Kräfte nachlassen. Deswegen hätte ich eher erwartet, dass wir den Punkt absichern. Aber wir sind vor dem 0-1 schon auf eine eigene Führung gegangen. Schade, dass in die wieder mal tolle Stimmung der Rückstand hinein platzte.

4 Top-Teams sind damit schon mal gespielt. Saarbrücken, Osnabrück, Magdeburg und Wiesbaden könnten den Aufstieg unter sich ausmachen.

Unsere 4rer-Kette fand ich bis zum 0-1 ganz gut. Die Innenverteidigung würde ich einspielen lassen. Bretschneider hat sich bewährt, hoffentlich nicht verletzt. Pusch sehr auffällig.

Ajani scheinbar kompletter Fehleinkauf. Der Ball ist nicht sein Freund. Da haben wir Bessere.

Stoppel hat gefehlt.

Weiter geht es. Die Saison ist noch jung.
 
Der Alleingang von Ademi war also keine Chance? Mal den Ball flach halten! Spiel war nicht schön anzusehen, dennoch waren wir nicht chancenlos und waren deutlich näher an Punkten, als in Magdeburg. Eigentlich war es ein typisches 0:0 Spiel.

Halten wir fest, es war kein 0:0-Spiel. Wäre auch zu wenig gewesen. Es hilft auch nicht, Relationen zu anderen verlorenen Spielen zu ziehen. Macht es nicht besser. Mir will nicht in den Kopf, warum man der Truppe sowas wie ´ne Absolution für das Gezeigte basteln will. Bisher wurde in Duisburg Tacheles geredet.
 
Festung Wedau -das war es schon.

Bis zur 70ten waren wir gleichwertig oder sogar die bessere Mannschaft. War klar, dass nach dieser Mega-Woche und dieser Vorbereitung nach 70 Minuten die Kräfte nachlassen. Deswegen hätte ich eher erwartet, dass wir den Punkt absichern. Aber wir sind vor dem 0-1 schon auf eine eigene Führung gegangen. Schade, dass in die wieder mal tolle Stimmung der Rückstand hinein platzte.

4 Top-Teams sind damit schon mal gespielt. Saarbrücken, Osnabrück, Magdeburg und Wiesbaden könnten den Aufstieg unter sich ausmachen.

Unsere 4rer-Kette fand ich bis zum 0-1 ganz gut. Die Innenverteidigung würde ich einspielen lassen. Bretschneider hat sich bewährt, hoffentlich nicht verletzt. Pusch sehr auffällig.

Ajani scheinbar kompletter Fehleinkauf. Der Ball ist nicht sein Freund. Da haben wir Bessere.

Stoppel hat gefehlt.

Weiter geht es. Die Saison ist noch jung.

Bis auf Velkov bin ich bei Dir.
 
Ja, es ist natürlich so viel sinnvoller, der Mannschaft jeglichen Einsatz und jede Qualität abzusprechen. Kollektives Frustablassen ist so viel sinnvoller, als sich das Spiel tatsächlich mal 90 Minuten vor Augen zu führen:rolleyes:

Als ob das Spiel heute so schlecht gewesen wäre, wie es hier gemacht wird. Dann hätten wir es 8:0 verloren. Stattdessen geht das Ding durch individuelle Fehler verloren, namentlich Kwadwo, Velkov und Ademi. Letzterer muss eine seiner beiden dicken Chancen nutzen. Ansonsten war von Wiesbaden doch nichts zu sehen. Deren Abwehr hatte Löcher, die wir nutzen müssen und es nicht schaffen. Oft fehlt Präzision, oft die Abstimmung, aber es ist keineswegs so, als wären wir meilenweit von Wiesbaden entfernt gewesen.
Gegen Osnabrück hat man im Schweinespiel die drei Punkte erkämpft, heute sind alle Versager. Das ist doch Facebook-Niveau.

Bis auf die pfeifenden Fans, konnte man ähnliche Statement letzte Saison auch lange Zeit lesen, bis die Leute die Schnauze voll hatten. Chancen nicht genutzt, Pech gehabt, vom Gegner kam ja eigentlich nichts, individuelle Fehler (diein 90% der Fälle übrigens der Grund für Gegentore sind). Damit kannst du ja jetzt gerne noch bis zur Winterpause kommen, aber bei den meisten zieht das aber nach der letzten Saison nicht mehr. Wenn man seit 1 1/2 Jahren immer wieder die selben Fehler macht und aus den selben Gründen verliert, kann man auch dir die Frage stellen, ob du dir die Spiele nicht richtig angesehen hast
 
Feltscher mit starken Diagonalpässen.

Leider fehlte komplett die Schnelligkeit auf den Außen und im Sturmzentrum.


Bakir würde ich alle Freiheiten geben, für mich mit Rolf der beste Duisburger.
.

Rolf hat gut verteidigt aber offensiv waren gerade die Diagonalpässe ne Katastrophe. Stets in den Rücken der Außenspieler oder ins aus.

Und Bakir ebenfalls katastrophal konnte keinem Ball halten bzw.guten Pass spielen. War stets bemüht aber ohne zählbares Ergebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Halten wir fest, es war kein 0:0-Spiel. Wäre auch zu wenig gewesen. Es hilft auch nicht, Relationen zu anderen verlorenen Spielen zu ziehen. Macht es nicht besser. Mir will nicht in den Kopf, warum man der Truppe sowas wie ´ne Absolution für das Gezeigte basteln will. Bisher wurde in Duisburg Tacheles geredet.

Was willst Du der Truppe den vorwerfen?

Wehen hat nicht umsonst nur einen Gegentreffer in 5 Spielen!

Mit Mockenhaupt als IV hättest Du heute keinen Gegentreffer kassiert.
 
Defensiv fand ich es bis zur Bretschneider Auswechslung völlig in Ordnung. Das war bis dahin so ein typisches 0:0 Spiel, weil beide nach vorne aber auch gar nichts gebacken bekommen haben, positiv sind da noch Bakir und Adhemi zu nennen, mit Abstrichen Pusch. Warum ein Ajani so lange spielen durfte, kann auch nur an der Körpergröße liegen, dem gelang ja heute gar nichts. Mit der Auswechslung von Bretschneider inkl. Dreierwechsel ging die Zuordnung flöten, statt Zeichen zu setzen war es eher die Niederlage einwechseln. Auch so überhaupt kein Aufbäumen, eher lauer Sommerkick. Offensiv war es sehr gruselig anzusehen, Marke "Die können bis morgen früh spielen und schießen kein Tor". Machte jedenfalls kein Spaß.
Ich muss auch eingestehen, dass ich langsam müde bin als Fan in Vorleistung zu gehen. Die letzte Saison hat schon derbe Spuren hinterlassen und so ein Ballgeschiebe wie heute, geht auch an die Substanz.
Naja, da müssen wa wohl irgendwie durch. Sonntag geht es wieder um 3 Punkte.
 
Mal ganz im ernst was soll diese Aussage es kommen noch schwächere Gegner als wiesbaden ist das der Anspruch des MSV ab der zehnten spielminute war kein Konzept zu erahnen jeglicher Vorstoß waren Zufallsprodukte Einzelleistungen ja aber nicht gewinnbringend man kann auch nicht Erfolg messen an nur einem Spieler denn wo ist dann die Mannschaft?

Die Aussage trifft den Kern der aktuellen Situation. Wir hatten schon ohne die Probleme der Vorbereitung ein hartes Auftaktprogramm, das jetzt natürlich zusätzlich härter wird durch die fehlenden Wochen. Realistisch betrachtet stehen wir punktemäßig genau da, wo man uns nach der Corona-Pause erwarten konnte, haben den aktuellen 1. 3. und 5., davon zwei auswärts, schon gespielt. Soll keine Ausrede für den biederen Auftritt heute sein, aber als sicheren Absteiger sehe ich uns nach den aktuellen Eindrücken nicht.

Da muss von einigen mehr kommen und von der Achse Bakalorz, Aziz und Stoppel müssen mindestens zwei voll im Saft stehen. Wenn da alle drei in der Startformation fehlen, dann wird es gegen Spitzenteams ein Spiel wie heute.

Ist aber ohne Frage so, dass das heute wenig Spaß gemacht hat und gerade im Spielansatz einige Sorgenfalten auf die Stirn treibt. Warum gerade so etablierte Leute wie Ajani so gar nichts zeigen und in der Körpersprache wie Fremdkörper wirken, kann ich mir kaum erklären.
 
Ok, dann lasst uns einpacken. Wenn 4 Spieltage reichen um beim Heimspiel zu pfeifen wird das nix mehr.

Facebook, Forum, Querdenker, AfD: lasst uns die Welt an die übergeben, die die Welt selbst erschaffen haben, aber dann leider den Überblick verloren, die nie eine Lösung haben, aber immer Grund zu meckern. Die es IMMER schon wussten, ausser die 280 Mal bei denen sie irrten.

Keine Ahnung wer in einem insgesamt so vergifteten Umfeld noch irgendwas bewegen will.

Wer heute Verantwortung übernimmt ist der Prügelknabe derer, die das nie wagen würden, nie könnten.

Geht ausdrücklich nicht gegen Dich @Rumelner - aber ich kriege, wenn ich in die Sozialen Medien schaue, einfach nur noch eine Krise nach der anderen.

Da philosophieren Köche und Songwriter über Geoengineering und Susi Sorglos über Virologie. Und eine Mannschaft, die einen wahrhaft schweren Start hatte wird nach 4 Spieltagen zu Hause ausgepfiffen. Das macht einfach keinen Spaß mehr.

@Ivo & Pavel & Ingo: Das wird ganz, ganz schwer.

Wir brauchen einen Ansatz den MSV in der 3. Liga sinnvoll zu leben. Jahr für Jahr „die letzte Patrone“ laden geht einfach nicht.

Für mich ist nichts verloren - außer die Stimmung - aber die braucht dieser Verein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ich hab von dir ja schon viel Unsinn gelesen, aber pfeifende Fans nach 1 1/2 Jahren Antifussball in einem Beitrag mit Querdenkern und der AfD in einen Topf zu werfen, ist sogar für dich ein neues Maß an Unsinn und eigentlich würden mir da noch andere Worte für einfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
G mit einer Diskussion über Fußball, sondern mehr mit Auskotzen zu tun hat.

Fußball und der Emmes...merkste selbst oder klügster deutscher :D

Also wer noch bei uns ins Stadion geht um Fußball zu sehen...der muss wirklich völlig verwirrt sein oder keine Ahnung von Fußball haben. Einer von den Ahnungslosen ist auch jedes Heimspiel da und schimpft sich Sportdirektor.

Ich jedenfalls geh schon lange nicht mehr für den Trümmerhaufen den Ivo uns jedes Jahr auftischt ins Stadion. Ich geh für den Verein ins Stadion und um geile Leute zu treffen. Der Rest ist schon seit langer Zeit komplett geschenkt, mit einer Ausnahme von 6 Monaten.

Aber hey immer weiter fleißig applaudieren für shice :tanz:
 
Ich habe mir jetzt alle Beiträge durchgelesen. Krass, dass die meisten ein ganz anderes Fazit aus dem Spiel ziehen als ich.

Vor allem viel Frust. Entlädt sich evtl auch was.

Ich kann sogar einige Inhalte und Argumente nachvollziehen. Aber zwischen dem aktuell großen Frust bei vielen und der Freude über Punkte zuhause lag aus meiner Sicht nur die fehlende 1:0 Führung für uns.
 
Jetzt 2 Stunden später kann ich das Spiel besser einordnen. Es war nicht so schlimm, wie Saarbrücken und Wehen ist nicht umsonst jetzt 1.
Wir haben gegen den 20. und 11. gewonnen und gegen den 1., 3. und 5. verloren. Wenn wir gegen Dortmund gewinnen, bin ich zufrieden. Mein Ziel für die Saison ist Platz 10 und da schätz ich uns auch ein.
 
Der Alleingang von Ademi war also keine Chance? Mal den Ball flach halten! Spiel war nicht schön anzusehen, dennoch waren wir nicht chancenlos und waren deutlich näher an Punkten, als in Magdeburg. Eigentlich war es ein typisches 0:0 Spiel.

Das war die einzige Möglichkeiten in Halbzeit eins. In dieser Situation hat er sich abdrängen lassen, bis es dann auch schnell wieder vorbei gewesen ist.

Wiesbaden wirkte auf mich viel stabiler, homogen und eingespielt. Insgesamt haben wir uns kaum zwingende Chancen erarbeitet. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, diese Spiel gewinnen zu können. Die Niederlage geht absolut in Ordnung.
 
Was willst Du der Truppe den vorwerfen?

Wehen hat nicht umsonst nur einen Gegentreffer in 5 Spielen!

Mit Mockenhaupt als IV hättest Du heute keinen Gegentreffer kassiert.

Ich weiß ja gar nicht, ob ich der Truppe was vorwerfen will/kann. Neulich ist bei meinem Fahrzeug ein Bremslicht ausgefallen (DS4). Bin dann auf dem Weg nach Hause in Rheurdt bei einer Nicht-Vertragswerkstatt angehalten und habe gefragt, ob die das mal eben machen könnten. Bin sofort drangekommen, toller Service. Als der Lehrling am Wagen rumfummelte und dann sagte, er müssen wegen Werkzeug den Wagen in die Halle fahren, war ich schon erstaunt. Nach einer halben Stunde sah ich 5 (!) Mechaniker an der Heckseite meines Fahrzeugs diskutierend stehen. Sie alle wollten das schnell für mich erledigen, aber sie konnten es eben nicht. Wäre vielleicht in einer Fachwerkstatt schneller gegangen. Ich hoffe, dieses Beispiel beantwortet Deine Frage.
 
Wir brauchen einen Ansatz den MSV in der 3. Liga sinnvoll zu leben. Jahr für Jahr „die letzte Patrone“ laden geht einfach nicht

Nein, wir brauchen einen Ansatz, wie der MSV mindestens dauerhaft wieder Zweitligist wird. Alles andere kann man vergessen. Es will sich doch nicht wirklich dauerhaft jemand in Liga 3 einrichten. Aber solange der Verein eher den Eindruck macht, dass man sich mit der Liga abgefunden hat, muss man sich nicht wundern, dass die Stimmung immer schlechter wird und nicht alle mit der rosaroten Brille der Führung hinterher rennen und alles toll finden.
 
Mahlzeit
Ich habe hier mal bewusst alles übersprungen…
Aber wer heute noch nach dem Spiel die Mannschaft mit Applaus verabschiedet…..hat den Schuss nicht gehört….sowas schlechtes…Wehen war noch nie so leicht zu schlagen…bei uns stimmt gar nichts…Pässe über 6 Meter können nicht angenommen werden….keiner ackert für den anderen…meine einzige Ausnahme ist Bakir….noch jung und körperlich 2 Etagen tiefer aber ein guter Junge ….mein größtes Problem ist und bleibt der Sturm …..junge sind wir da schlecht besetzt…ich frage mich nach solchen Spielen…was machen die im Training…da passt ja überhaupt nichts…
 
Man sollte das Spiel nicht schönreden, weil Wehen Wiesbaden von Anfang an auf dem Platz war und das Spiel aus einer stabilen Abwehr heraus bestimmt hat. Die Spielzüge waren flüssiger und das offensive Pressen hat unserer Mannschaft von Anfang an den Zahn gezogen...dazu bissiger in den Zweikämpfen...
Unsere Mannschaft war a.) zu ängstlich und b.) im Spielaufbau mit Schwächen...dazu auch noch die mangelnde Geschwindigkeit. Ich hatte nie das Gefühl, dass unsere Mannschaft das Spiel hätte gewinnen können. Im Großen und Ganzen fand ich das noch die Abwehr der beste Mannschaftsteil war, allerdings galt das nur bis zum Ausfall von Bretschneider. Ein herber Verlust für die kommenden Spiele. Velkov mit seinem Ausflug hat die Niederlage eingeläutet. Danach beschränkte sich Wiesbaden auf's kontern. Wiebaden hat eindrucksvoll bewiesen, dass man mit einer stabilen Abwehr zum Erfolg kommt.
Das die spielerische Qualität (noch) nicht da ist, kann Einen nicht wundern, da die Vorbereitung zwei Wochen unterbrochen werden musste. Das kann/konnte man in den englischen Wochen nicht kompensieren...
Ademi auf weiter Flur ohne Unterstützung hatte einen schweren Stand und doch hätte er fast das 1:0 gemacht. (die einige, wirkliche Offensivaktion, die Torgefahr ausstrahlte) Für mich war aber (zum wiederholten Mal) Ajani ein Totalausfall. Der lief rum, wie "Falschgeld". Ich habe noch nie einen Spieler gesehen, der nicht wusste wo er hinlaufen sollte.... das ist schlechtweg noch nicht einmal 3. Liga tauglich. ... (Ich weiß nicht was die sportliche Leitung inkl. Scouts da für ein Potenzial gesehen haben). Ich kann es jedenfalls nicht erkennen. Dagegen wäre Tomic ein "Klassespieler"...
Fazit: Wehen Wiesbaden gehört für mich zu den Favoriten für den Aufstieg, denn der Defensivverbund ist ein absolutes Brett. Der IV der mehrmals den Ball rausköpfte, war schon eine Kante. Der konnte den Ball weiter rausköpfen als mache Spieler schießen können... und dann kommt der Kopfball sogar noch zum eigenen Mitspieler. Chapeau (!)
 
Natürlich war das heute kein Spiel zum Niederknien, aber so schlecht habe ich uns heute nicht gesehen. Die Einstellung hat gestimmt, aber es fehlte der Plan für das letzte Drittel. Wiesbaden reifer, aber nicht zwingend gefährlicher. Und dann fällt aus dem nichts, das 0:1. Trotzdem hatte ich den Eindruck, die Mannschaft wollte den Ausgleich. Das 0:2 hat den Wiederstand gebrochen. Für mich unverständlich war die darauffolgende Präsentation. Da ging gar nichts mehr. Pässe schlampig, Ballannahme schlampig, Bälle werden zu einfach verloren. Eine spielfreudigere Mannschaft hätte heute noch drei Tore nachgelegt. Gegen Dortmund und Würzburg müssen Erfolgserlebnisse her. Es wird eine lange, leidvolle Saison. Trotzdem habe ich mich heute gefreut wieder in der Kurve zu stehen. Das erste Mal seit dem 1:1 gegen Zwickau unter TL.
 
Ich weiß ja gar nicht, ob ich der Truppe was vorwerfen will/kann. Neulich ist bei meinem Fahrzeug ein Bremslicht ausgefallen (DS4). Bin dann auf dem Weg nach Hause in Rheurdt bei einer Nicht-Vertragswerkstatt angehalten und habe gefragt, ob die das mal eben machen könnten. Bin sofort drangekommen, toller Service. Als der Lehrling am Wagen rumfummelte und dann sagte, er müssen wegen Werkzeug den Wagen in die Halle fahren, war ich schon erstaunt. Nach einer halben Stunde sah ich 5 (!) Mechaniker an der Heckseite meines Fahrzeugs diskutierend stehen. Sie alle wollten das schnell für mich erledigen, aber sie konnten es eben nicht. Wäre vielleicht in einer Fachwerkstatt schneller gegangen. Ich hoffe, dieses Beispiel beantwortet Deine Frage.

Vielleicht hättest Du Dir lieber einen Oldtimer zugelegt, da konntest Du noch selbst die Lampen wechseln.

Übrigens ich liebe solche Vergleiche, wenn wir als neuen Hauptsponsor Coca-Cola hätten und die gem. ihrer Marktstellung die Mannschaft zusammengestellt hätten, würden wir heute nicht über eine Niederlage gegen Wehen diskutieren.
 
Zur Stimmung - Das Schlimme als in der 2. Halbzeit die Fans und nicht nur Block 13 Stimmung gemacht haben fiel mal wieder als Schlag auf die Fresse das Gegenror mit Gleichzeitigen Leistungseinbruch der Mannschaft. Da brauch man sich nicht zu wundern, dass nur noch die Verrückten kommen, die sich den Rotz der letzten Jahre regelmäßig anschauen.
 
Am Sonntag folgt dann die nächste Niederlage gegen die kleinen Bienen, die uns gefühlt ohnehin nicht liegen. Mit ein wenig Glück steht unser Dream Team dann am sechsten Spieltag endlich wieder auf einem Abstiegsplatz. Wird auch Zeit!
 
Es ist kein gutes aber trotzdem auch kein wirklich schlechtes Spiel gewesen.

Der MSV hat einen überdurchschnittlichen Kader aber keinen, der aufsteigen „muss“. Ich glaube zwar leider, dass es nicht um den Aufzug gehen wird, dass man auf der anderen Seite aber auch eine ruhige Saison spielen kann. Aufstsieg halt deshalb nicht, weil die Mannschaft ansonsten mit einem ganz anderen Team spirit aufgetreten wäre, auch schon in den ersten Spielen. Qualitativ hätte die Mannschaft aber das Zeug und deshalb wird der MSV auch nichts mit dem Abstieg zu tun bekommen.

Was heute sehr schlecht und auffällig gewesen ist, das war die schwache Raumaufteilung. Die Spieler standen sehr weit vom Gegenspieler und sind deshalb nur sehr schlecht in die Zweikämpfe gekommen. Oft stand ein Duisburger einfach schlecht und hat damit erst die Räume ermöglicht.

Dazu hat ein Weinkauf heute auch nicht gut ausgesehen, das muss man so sagen. Den zweiten muss er aufjedenfall halten und zuvor hätte er fast schon einen aufgelegt und hatte Glück, dass einer noch den Ball wegschlagen konnte.

Mit einer deutlich besseren Raumaufteilung und mannschaftlicher Geschlossenheit hätte der MSV heute auch 5:1 gewinnen können. Die Qualität hat die Mannschaft aber es ist ein Prozess.
 
Die Nummer heute war harter Tobak. Das war eigentlich ein düsteres 0:0, ein Spiel, wo sich beide Seiten an Unzulänglichkeiten nichts getan haben, gleichwohl aber meist defensiv durch a) Unzulänglichkeiten und b) irgendwie vorhandenes defensives Können noch halbwegs schados halten konnten. Das wir selbst so einen Dreckskick dann noch vergeigen, schlägt mir ordentlich aufs Gemüt. War die erste Halbzeit noch okay und die kurze Drangphase hat einen irgendwie gut gelaunt in die Halbzeit entlassen, so hat sich in der zweiten Halbzeit wieder dieser Abgrund der letzten Saison aufgetan, dieses Versinken im eigenen Untergang ohne jegliche Hoffnung, dass die Mannschaft sich dagegen wehren kann.

Ich will heute keinem Spieler den Willen absprechen, daher habe ich auch nicht gepfiffen. Ich pfeife allerdings auch niemals.

Was mich ernüchtert, und worum ich jetzt einen sehr langen Heimweg zu Fuß von der Wedau mit sehr vielen Bögen eingeschlagen habe: Ich hab keine Lust mehr darauf. Ich pack es nicht mehr, dass wir ein furchtbares Fußballspiel gegen einen weite Strecken nicht besseren Gegner einfach dennoch sang- und klanglos verlieren. Für mich war das das erste richtige Fußballspiel seit dem Spiel gegen Magdeburg, wo wir Tabellenführer waren. Aber das war doch - das ist doch nicht der MSV, den wir da sehen. Kann man nun sagen, oh, die Finanzen, oder oh, die Welt ändert sich, oder oh - akzeptier doch einfach dieses Mittelmaß. Nein! Ich glaube langsam, dass es eher unter dem Mittelmaß ausgehen wird und ich habe auch keine Lust mehr auf sowas.

Die Leute, die jetzt hier toben, die zeigen mir, dass der Verein wenigstens noch lebt. Ich habe alles heute nahezu reglos hingenommen und abgesehen von zwei oder drei Aktionen bin nicht aus dem Sitz aufgestanden. Dabei bin ich normalerweise im Stehplatz zuhause. Ich würde gerne den frohen Mut haben, den Optimismus derer, die nach dem Spiel gesungen haben. Aber tief in mir selbst kenne ich doch den Verein, wie es laufen wird... das wird nicht schön. Und man rennt weiter hin und hin und hin und nichts wird irgendwie geil. Nur das Wochenende oder der Tag unter der Woche versaut.

Das Grundproblem ist, dass dieser MSV in dieser Konstellation keinerlei Aufbruchstimmung zu vermitteln mag. Nicht nur bei mir. Bei fast allen, die ich kenne, und die haben oft schon noch schlimmere Zeiten erlebt. Persönlich und mit dem Verein. Wir trudeln einfach dem Ende entgegen und ich befürchte, am Ende wird das kaum einen mehr jucken...
 
Was willst Du der Truppe den vorwerfen?

Es geht doch gar nicht mehr allein um das heutige Spiel, diesen oder jenen Spieler, oder die eine oder andere Situation. Es geht um das große Ganze. Sie dir @Deepsky‘s langjährigen Trendchart an, den er vor einiger Zeit gepostet hat und du hast die Antwort. Und die Richtung der Fortführung der Trendlinie in dieser Saison deutet sich zusehends deutlicher an. Das ist das Problem.
 
Es geht doch gar nicht mehr allein um das heutige Spiel, diesen oder jenen Spieler, oder die eine oder andere Situation. Es geht um das große Ganze. Sie dir @Deepsky‘s langjährigen Trendchart an, den er vor einiger Zeit gepostet hat und du hast die Antwort. Und die Richtung der Fortführung der Trendlinie in dieser Saison deutet sich zusehends deutlicher an. Das ist das Problem.

Nur das gehört nicht in den Spieltagsthread, das ist ein Grundproblem seit ca. 10 Jahren.
 
Ich kann einfach nicht verstehen, warum Ajani noch zur zweiten Halbzeit auflaufen durfte? Für mich überhaupt keine Bindung zum Spiel und wirkte wie ein Fremdkörper. Bakir dagegen in der Mitte in diesem Spiel verschenkt. Ich hätte mir nach 30 Minuten gewünscht, dass Ajani durch Ekene oder Ghindovean ersetzt wird, Bakir mit seiner Schnelligkeit und weil er auch mal 1:1 geht auf außen wechselt (hat mir da in Magdeburg gut gefallen) und dann wären meiner Meinung die Chancen, 1:0 in Führung zu gehen, größer gewesen. Dann hätte Wiesbaden irgendwann die Defensivtaktik aufgeben müssen und es wäre ein ganz anderes Spiel geworden.

Ich fand Wiesbaden übrigens nicht so bieder, sondern taktisch unglaublich diszipliniert und defensiv körperlich bärenstark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat ja noch nicht mal den Ball aufs Tor gebracht. Viel zu zögerlich anstatt mal direkt abzuziehen. Das war nix.

Wie erklärst du dir dann das der Torwart den Ball halten musste? ;-)

Direkt abziehen wäre kompletter Blödsinn gewesen da war der Fuß des Gegner im Weg. Den nimmt er mit einer In meinen Augen ziemlich starken Finte aus dem Spiel und scheitert dann am Keeper. Er gut - Keeper auch nicht verkehrt -> kein Tor.

Die ganze Szene war ziemlich guter Fußball, was Bakir da macht ist ebenso gut wie der Rest, einzig der Ball etwas gegenläufig zu Ademis Laufrichtung geht kann man da bemängeln. Dadurch kommt Ademi schräg aufs Tor zugelaufen (der Wehener Abwehrspieler macht seine Sache da allerdings auch nicht ganz übel) und nachher wird der Winkel halt etwas ungünstig.

Ahhh du meinst die erste Szene nachdem Feltscher und Ajani sehr geschmeidig Raum geschaffen haben? der war allerdings wirklich nicht gut, Pusch hätte da sogar fast noch besser auf links gestanden! Oder war’s Frey? Egal
 
Ich hatte mich so auf das Spiel gefreut, endlich wieder Stadion und nicht vor der Glotze.
Jetzt bin ich nur noch enttäuscht und sehe auch für weitere Spiele keinen Leuchtstreifen am Horizont.
Was ist aus meinem MSV geworden?
Wenn ich Spieler wie Ajani, Ademi, Kwadwo und einige andere über das Feld stolpern sehe, wird mir bewusst, dass ich es nicht mehr erleben werde, dass mein Verein höherklassig spielt.
Dazu haben wir keinen Trainer, der die Mannschaft anfeuern kann, das hat man heute wieder leidvoll mit ansehen müssen.
 
Zurück
Oben